Autor: Firma Ubisoft

Neue Geschichten erweitern das Assassin’s Creed Universum

Neue Geschichten erweitern das Assassin’s Creed Universum

Ubisoft® gab heute die Zusammenarbeit mit einer Reihe von renommierten Verlagen, talentierten Autoren und Illustratoren bekannt, um das Assassin’s Creed-Universum auf neue Medienformen auszuweiten. Assassin’s Creed Fans auf der ganzen Welt können auf der neuen Website, die das Verlagsprogramm für 2021 und darüber hinaus beschreibt, mehr über die verschiedenen Geschichten erfahren, die ihrer Lieblingsreihe entspringen.
Mit der anstehenden Veröffentlichung neuer Romane, Graphic Novels, Manhuas**, Webtoons*** und seit kurzem auch einer Reihe von Podcasts*** wird die Assassin’s Creed-Erzählung über alle Formate hinweg erweitert: Romane, illustrierte Belletristik und digitale Werke. "Mit einer Lizenz, die so vielfältig ist wie Assassin’s Creed, freuen sich viele Schöpfer darauf, ihre Vision der Franchise anzubieten", erklärt Aymar Azaïzia, Transmedia Director bei Ubisoft Montreal. "Es ist eine großartige kreative Möglichkeit, ein Werk zu veröffentlichen, das für das jeweilige Genre relevant ist und von Autoren oder Illustratoren produziert wird, die auf ihrem Gebiet anerkannt sind."
Ubisoft arbeitet derzeit mit einem großen Netzwerk an Publishing-Partnern zusammen, die jeweils ihre eigene Expertise einbringen, um das Assassin’s Creed-Universum weiterzuentwickeln. Aconyte Books, Editis und Starfish entwickeln Original-Romane in ihren jeweiligen Sprachen (Englisch, Französisch und Chinesisch). An der Comic- und Graphic-Novel-Front wird Glenat französische Original-Graphic-Novels veröffentlichen, während Dark Horse Comics eine Assassin’s Creed-Comic-Miniserie auf Englisch herausgebracht und Ulab Original-Manhuas entwickelt hat. Auf der digitalen Seite ist der chinesische Partner Ximalaya dabei, seinen ersten Assassin’s Creed-Erzählpodcast zu starten, während das koreanische Studio Redice den ersten Assassin’s Creed-Webtoon überhaupt produzieren wird.

Um die breite Palette an bestehenden und kommenden Assassin’s Creed-Transmedia-Angeboten besser einordnen zu können, schafft Ubisoft drei Labels, die Fans bei der Auswahl ihrer nächsten Lektüre helfen sollen:

  • Classics: direkte Adaptionen basierend auf Geschichten aus den Videospielen
  • Chronicles: neue Abenteuer mit beliebten, ikonischen Assassinen
  • Originals: neue Erzählungen mit neuen Protagonisten und Zeitabschnitten

Einige der neuesten Transmedia-Kreationen in diesem Jahr stammen aus der Zusammenarbeit mit talentierten asiatischen Autoren und Künstlern, vor allem in China, Japan und Korea, wobei sich mehrere Manhuas oder Webtoons derzeit in der Entwicklung befinden. "Bei so vielen Schöpfern aus ganz Asien, die innovative Inhalte liefern, war es eine Priorität für Ubisoft, neue Beziehungen mit talentierten Partnern in der Region zu knüpfen", betont Julien Fabre, Associate Director of Publishing bei Ubisoft.
Indem Ubisoft Talente aus der ganzen Welt zusammenbringt, um neue transmediale Erzählungen zu entwickeln, will das Unternehmen das Assassin’s Creed-Universum mit Geschichten bereichern, die authentisch sind und bei den Fans vor Ort ankommen. "Wir alle sind Konsumenten von Geschichten. Mit dieser globalen Vision und dem lokalen Ansatz wollen wir unseren Fans neue Inhalte in Formaten bieten, die ihnen vertraut sind, und mit Geschichten, die in ihrem kulturellen Hintergrund und ihrer Geschichte verwurzelt sind", ergänzt Etienne Bouvier, Publishing Content Manager bei Ubisoft.

Hier ist eine Auswahl der für dieses Jahr geplanten Neuerscheinungen:

ROMANE:

  • ASSASSIN’S CREED® FRAGMENTS TRILOGIE FÜR JUNGE ERWACHSENE (ORIGINALS): Fragments ist eine neue Buchreihe für junge Erwachsene, die in Zusammenarbeit mit dem französischen Verlag Editis entwickelt wurde. In dieser historischen Action-Adventure-Saga geht es um Teenager, die in die jahrhundertealte Fehde zwischen Assassinen und Templern verwickelt sind und die Beziehung zwischen den Geschwistern erkundet. Jedes Buch der Serie wird die Leser mit neuen Protagonisten in eine andere Zeit und an einen anderen Ort führen. Der erste Band spielt im Japan des 19. Jahrhunderts, der zweite im Schottland des 13. Jahrhunderts und der dritte im Frankreich des 17.
  • ASSASSIN’S CREED® DIE JADE-SIEGEL-SAMMLUNG (ORIGINALS): Von der Zhou-Dynastie (4. Jh. v. Chr.) bis zur Ming-Dynastie (17. Jh.) erweitert diese Sammlung das Franchise um zehn Romane, die die chinesische Geschichte im Allgemeinen erkunden. Kaiser, Höflinge, legendäre Kampfkünstler, Dichter, Philosophen und viele andere wichtige Persönlichkeiten der chinesischen Geschichte kommen in diesem Mehrteiler zu Wort. Neue Assassinen, aber auch neue Erzfeinde werden aus diesen epischen Romanen, die von sechs bekannten chinesischen Schriftstellern geschrieben wurden und bald in China erhältlich sein werden, in die Reihen des Franchise aufgenommen.  
  • ASSASSIN’S CREED® THE MING STORM (CHRONICLES): Dieser vom chinesischen Bestseller-Autor Yan Leisheng geschriebene Roman ist der Beginn einer actiongeladenen Trilogie, die im China des 16. Jahrhunderts spielt und in der Shao Jun die Hauptrolle übernimmt. Als Protagonistin in Ubisofts Videospiel Assassin’s Creed Chronicles: China ist die junge Assassinin bereits ein Fan-Liebling. Cross Cult wird den Roman in Deutschland am 4.10.2021 veröffentlichen.

ILLUSTRIERTE FIKTION:

  • ASSASSIN’S CREED® DYNASTY (MANHUA) (ORIGINALS): Assassin’s Creed Dynasty wurde zuerst als Webcomic in China von dem lokalen Entwicklungspartner ULAB veröffentlicht und hat bereits mehr als 150 Millionen Online-Aufrufe erhalten und rangiert unter den Top 3 des Wuxia-Genres auf der Tencent-Plattform. In Kürze wird es auch in anderen Territorien als Taschenbuch erhältlich sein. Die Leser werden den Abenteuern von Li E. folgen können, einem Assassinen, der versucht, die Tang-Dynastie vor einem Bürgerkrieg zu retten.
  • ASSASSIN’S CREED® VALHALLA: BLOOD BROTHERS (MANHUA) (CHRONICLES): Fans können in diesem Manhua, das in der Welt von Assassin’s Creed Valhalla angesiedelt ist, bald die epische Geschichte zweier tapferer Wikinger-Brüder entdecken, welches nicht lange vor den Heldentaten von Eivor dem Wolfgeküssten spielt.
  • ASSASSIN’S CREED® VALHALLA FRANZÖSISCHES GRAPHIC NOVEL (CHRONICLES): Glénat Editions wird diese Original-Graphic Novel im Herbst 2021 in Frankreich veröffentlichen. Die Leser werden die Geschichte eines aufstrebenden Assassinen und eines christlichen Mönchs kennenlernen, die sich auf eine Suche begeben, die sie von Ravensthorpe bis in die geheimnisvollen Höhen Schottlands führen wird.

DIGITAL:

  • ASSASSIN’S CREED® TURBULENCE IN THE MING DYNASTY PODCAST (CHRONICLES): Entwickelt und ausgestrahlt von Chinas führender Podcast-Plattform Ximalaya, wird diese Audio-Adaption des Romans über die Ming-Dynastie von einer erstklassigen Besetzung aus der chinesischen Filmindustrie gesprochen, darunter Liu Yan als Shao Jun. Angereichert mit Audio-FX und einer bewegenden Filmmusik ist dieser Podcast das perfekte Format, um vollständig in das China der Ming-Dynastie des 16. Jahrhunderts einzutauchen.
  • WEBTOON (ORIGINALS): Dieser koreanische Webtoon wird als Fortsetzung von Assassin’s Creed® Black Flag dienen und die Storyline von Edward Kenway erweitern. Es befindet sich derzeit in der Entwicklung mit dem Partner Redice.

Weitere Informationen zu Assassin’s Creed gibt es unter: assassinscreed.com

Aktuelle Angebote zu Assassin’s Creed-Inhalten und weiteren Ubisoft Videospielen gibt es im Ubisoft Store unter: store.ubi.com/de/home
Zudem bietet das Ubisoft-Affiliate-Programm die Möglichkeit nach Anmeldung und Freischaltung zu dem Programm durch Verlinkungen in den Store 5 % des finalen Einkaufswerts zu verdienen.

**Manhua: Chinesische Comics

**Webtoon: Koreanischer Webcomic, optimiert für Smartphone-Geräte

***Podcast-Serien: Aufgezeichnetes Audio-Drama-Format mit mehreren Schauspielern

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Brawlhalla ® neueste Legende Reno verfolgt als Kopfgeldjäger seine Ziele

Brawlhalla ® neueste Legende Reno verfolgt als Kopfgeldjäger seine Ziele

Ubisoft® gab heute bekannt, dass Reno, der weltbeste Space-Cowboy-Tracker, heute als Brawlhallas 53ste Legende hinzukommen wird. Er hat bereits die berüchtigtsten Verbrecher mit seinen vier Laserblastern und seinem Roboterbegleiter Orbot gefangen. Nun kämpft er für das Preisgeld in Valhalla, um sich genug Geld für eine kleine Ranch an dem Ifing Fluss anzusparen.

Alternativ liegt das Video hier als Direktdownload bereit.

Die AT-Version des Videos kann hier als Direktdownload gefunden werden.
Reno bekämpft seine Feinde mit den folgenden mächtigen Signaturangriffen:
Blaster-Signaturangriffe:

  • Neutraler Angriff – Reno stürmt mit seinen vier Blastern nach vorne und schießt vier Energiegeschosse in die Luft.
  • Seitlicher Angriff – Reno fliegt vorwärts und schießt durchgängig riesige Energiegeschosse.
  • Niedriger Angriff – Reno fliegt in die Luft und schwebt auf der Stelle, wobei er ständig um sich herum schießt und versucht, Gegner in seinen Energiegeschossen zu fangen.

Orb-Signaturangriffe:

  • Neutraler Angriff – Reno benutzt sein Energielasso, um seine Feinde zu treffen, woraufhin der Orb mit einem Energiestrahl Schaden anrichtet.
  • Seitlicher Angriff – Reno schwingt den Orb mit seinem Energielasso herum und fliegt nach vorne.
  • Niedriger Angriff – Reno springt und schnellt nach vorne, während er mit dem Energiegeschoss des Orbs nach unten schießt. Wenn er Gegner abseits der Stage trifft, werden diese aufgespießt.

Reno ist für 7200 Gold erhältlich und bietet beim Launch drei Skins, mit jeweils zwei passenden Waffenskins:

  • Fährenmotte Reno
  • Witwenmacher Reno
  • Desperado Reno

Brawlhalla wurde von Blue Mammoth entwickelt und ist ein Free-to-Play Plattform-Kampfspiel, mit mittlerweile über 65 Millionen Spielenden. Es führt die Spieler:innen in einen Kampf um Ruhm und Ehre in den Hallen von Walhalla. Man kann aus über 50 einzigartigen Charakteren wählen und im Einzel- oder Koop-Modus online und lokal gegen Andere antreten. Brawlhalla unterstützt plattformübergreifendes Spielen zwischen Xbox One, Nintendo Switch, PlayStation®4, PC, iOS und Android Geräten. Die Spieler:innen können alle Online-Matchmaking-Aktivitäten gemeinsam spielen und individuell anpassen.
Weitere Informationen zu Brawlhalla gibt es unter: brawlhalla.com
Die neuesten News zu Brawlhalla und weiteren Ubisoft Spielen gibt es unter: news.ubisoft.com

About Blue MammothFounded in 2009 and acquired by Ubisoft in 2018, Blue Mammoth Games is a development studio based in Atlanta, Georgia. The experienced team specializes in online multiplayer games with large player bases.

Blue Mammoth develops Brawlhalla, a Free-To-Play fighting game on Xbox One, Nintendo Switch, Windows PC, PlayStation® 4 system, iOS, and Android devices. Brawlhalla has over 50 million players and is currently the most played fighting game on Steam.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mythic Quest Trailer bietet einen Einblick in Season 2

Mythic Quest Trailer bietet einen Einblick in Season 2

Ubisoft® gab zusammen mit Apple TV+ bekannt, dass die zweite Season von Mythic Quest, der Comedyserie von Rob McElhenny, Charlie Day und Megan Ganz, ab dem 7. Mai exklusiv auf Apple TV+ verfügbar sein wird.

Der Trailer zur zweiten Staffel kann unter folgendem Link gefunden werden:
https://youtu.be/lXl6KtP9TFw

Mythic Quest begleitet ein Team von Videospielentwicklern, die an dem größten Multiplayerspiel aller Zeiten arbeiten. In Season 2 versucht das Team an ihrem Erfolg mit einer Erweiterung aufzubauen, doch es gibt Konflikte, in welche Richtung dies gehen soll.

Mythic Quest wird von McElhenney and Day unter ihrem RCG-Banner produziert. Michael Rotenberg und Nicholas Frenkel produzieren im Auftrag von 3Arts und Jason Altman, Danielle Kreinik und Gérard Guillemot für Ubisoft Film & Television. David Hornsby ("It’s Always Sunny in Philadelphia") und Megan Ganz ("Modern Family", "It’s Always Sunny in Philadelphia") sind ebenfalls Produzenten. Die Serie wird von Kooperation von Lionsgate/3Arts Entertainment und Ubisoft produziert.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint enthüllt die Roadmap für 2021

Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint enthüllt die Roadmap für 2021

Ubisoft® verkündete heute den Inhalt der Roadmap 2021 für Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint. Der kommende Inhalt erscheint als Teil der zwei kostenfreien Titelupdates für alle Spieler:innen. Mithilfe der Titelupdates soll das Spielerlebnis, dank neuer Gameplay-Elemente, einschließlich Anpassungsgegenständen, Spielfortschritt und vielem mehr, verbessert werden.

  • Titelupdate 4.0.0. erschient diesen Frühling für alle Spieler:innen und verbessert das Spielerlebnis mit AI-Teammitgliedern. Dazu erscheinen ein neues Fortschrittssystem, neue Anpassungsgegenstände und weitere Funktionen auf Wunsch der Community.  
  • Titelupdate 4.1.0. stellt eine der größten Operation aller Zeiten vor und erscheint im Herbst.

Weitere Details werden zum späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.  
Weitere Informationen zur Roadmap 2021 können im folgenden Artikel durchgelesen werden: ghostrecon.com/2021roadmap
Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
ist am 4. Oktober 2019 erschienen und durfte bereits im ersten Jahr voller Post-Launch-Inhalte viele wichtige Veränderungen durchlaufen. Neben den zwei Episoden und In-Game-Events, erhielt das Spiel wichtige Neuerungen, basierend auf das Community Feedback. Darunter wurden AI-Teammitglieder und die Ghost Erfahrung eingeführt, womit die Spieler:innen alle Einstellungen individuell anpassen und somit das Spielerlebnis umfassender gestalten können.
Angebote zu Tom Clancy’s Ghost Recon Breakapoint und weiteren Videospielen im Ubisoft Store unter: store.ubi.com/de/home

About Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint
Developed by Ubisoft Paris,** Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint is a military shooter putting players in the boots of the Ghosts, an elite US Special Operations unit. Set in a diverse and hostile open world, Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint offers an entirely new adventure playable solo or in up to four-player co-op, as well as PvP at launch.

**In collaboration with Ubisoft Bucharest, Montpellier, Bordeaux, Odesa, Kyiv, Belgrade and Milan studios.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter ubisoftgroup.com.

©2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

For Honor feiert den 1. April mit neuem Spielevent

For Honor feiert den 1. April mit neuem Spielevent

Ubisoft® gab heute das For Honor-Event für den ersten April bekannt. Der Spielplatz ist eröffnet und bis zum 2. April um 21:30 können neue skurrile Gameplay-Elemente entdeckt werden. Auch die Krieger:innen haben sich dementsprechend verändert, und ziehen nun mit Plastik-Schwertern und Spielzeugsoldaten in den Kampf. Außerdem müssen sie darauf achten, sich bei den Hinrichtungen, nicht zu sehr von den glänzenden Regenbögen und dem bunten Konfetti ablenken zu lassen.

Aber jetzt nochmal im Klartext! Vom 1. bis zum 8. April öffnet das bisher größte Testgelände für Year 5 Season 1, wo insgesamt sieben Helden zur Verfügung stehen. Über dieses In-Game-Testgelände können Spieler:innen Feedback zu kommenden Änderungen an Helden geben, bevor diese in die aktuelle Version des Spiels integriert werden.

Seit der Veröffentlichung im Februar 2017 darf sich For Honor nun auf das fünfte Jahr voller Post-Launch-Inhalte freuen. For Honor bietet eine Vielzahl von Inhalten, eine Auswahl von 28 Helden, sieben Mehrspieler-Modi, eine Story-Kampagne und einenunbegrenzten PvE-Modus. For Honor feiert mehr als 25 Millionen Spielende und ist für PlayStation®4, Xbox One-Konsole, Windows PC, und Ubisoft+*, dem Abonnement-Service von Ubisoft, erhältlich. For Honor ist ebenfalls auf PlayStation®5 und Xbox Series X|S mithilfe Abwärtskompatibilität spielbar.

Weitere Informationen zu For Honor gibt es unter forhonor.ubisoft.com/game , auf Facebook und auf Twitter.  

Weitere Informationen zu For Honor und anderen Ubisoft-Spielen gibt es unter:news.ubisoft.com

Noch bis zum 9. April findet im Ubisoft Store der Spring Sale statt. In diesem Zeitraum sind alle For Honor-Editionen stark rabattiert.

Alle aktuellen Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: store.ubi.com/de/home

*14,99€ pro Monat. Kann jederzeit gekündigt werden. Weitere Informationen unter ubisoft-plus.com.  

About For Honor

Developed by Ubisoft Montreal in collaboration with other Ubisoft studios, For Honor offers an engaging campaign and thrilling multiplayer modes. Players embody warriors of the four great factions – the bold Knights, the brutal Vikings, the deadly Samurai and the fearsome Wu Lin – fighting to the death on intense and believable melee battlefields. The Art of Battle, the game’s innovative combat system that puts players in total control of their warriors, allows them to utilize the unique skills and combat style of each hero to vanquish all enemies who stand in their way.

**Associate Ubisoft studios include Quebec, Toronto and Blue Byte. Additional development from Studio Gobo.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Ubisoft GmbH
Telefon: +49 (211) 33800-0
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: presse@ubisoft.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GSA League 2021: Start der zweiten Season am 9. April

GSA League 2021: Start der zweiten Season am 9. April

Ubisoft® gab bekannt, dass ab dem 9. April acht hochkarätige Teams um den ultimativen Titel des GSA Champion 2021 und einen Preispool von insgesamt 40.000€ kämpfen werden. Der Preispool wird unter allen teilnehmenden Teams aufgeteilt, sodass auch das achtplatzierte Team noch mit einem Gewinn nach Hause geht. Zudem wird das höchst platzierte Team, welches noch nicht in der European League teilnimmt, einen Platz in der Challenger League erhalten. 

Folgende Teams stehen fest und treten bei der GSA League 2021 an: 
G2 Esports   
Der GSA League Champion von 2020 wird mit bekannten Spielern wie Juhani “Kantoraketti” Toivonen, Team Kapitän Aleksi “UUNO” Työppönen und Neuzugang Jordan “Kayak” Morley seinen Titel verteidigen wollen. Die Organisation mit Sitz in Berlin blickt zudem auf andere große Erfolge zurück – der amtierende EU League Champion hat sich darüber hinaus mit Siegen beim Six Invitational 2019 und dem Six Major Paris 2018 als eines der erfolgreichsten Teams der Rainbow Six E-Sports Geschichte etabliert.
Rogue
Die E-Sports-Organisation von Rogue feiert seit vielen Jahren große Erfolge und konnte sich letztes Jahr den Vize-Titel in der GSA League sichern. Ob sich das erfolgreiche Team rund um deutsche Größen wie Maurice “AceeZ” Erkelenz, Lukas “Korey” Zwingmann, Jan “ripz” Hucke und Neuzugang Pascal “cryn” Alouane in diesem Jahr an die Spitze spielen kann?

Team Secret
Der EU League Teilnehmer und Drittplatzierte der GSA League Finals 2020 kehrt mit erfahrenden GSA League Spielern Kevin “Prano“ Pranowitz, Fynn “Drvn“ Lorenzen und Vincent “Hife“ Finkenwirth zurück. Nach einer starken letzten Season wollen sie erneut ganz oben angreifen.
Sissi State PunksDas junge Team aus Österreich bringt die ehemaligen „WarKidZ“ Spieler Philipp "Daya" Kesper und Tobias "Tooobi" Kohl mit. Zusammen mit den ehemaligen FACT Gaming Spielern Denis "BZ" Dupljak, Marko "Gisela" Pilia und Justin "Zenoxo" Osztafi werden sie dieses Jahr die GSA League aufmischen.
Goskilla

Apropos aufmischen – das neue Team um Captain Benedikt "Shermi" Rostok und GSA League Veteranen Christian “Kapkan” Steffenses und Maksymilian “Mekses” Borkowski nimmt dieses Jahr den Platz von DIVIZON ein. Das Lineup schaffte es im vergangenen Jahr bis in die Playoffs – ist dieses Jahr sogar mehr drin?
Looking for Org

Die ehemaligen FACT Gaming Spieler Brian “StrkR“ Hildebrandt und Lennart “Witheball“ Kimmritz treten mit neuen Teamkameraden erneut ohne vertretene Organisation an und bringen mit diesem komplett deutschen Team neue Gesichter in die GSA League. FACT Gaming konnte sich letztes Jahr den 6. Platz erspielen.
Penta Sports
Das ehemalige PS4-Team "White Tigers", welches bereits seit der Six Lounge Series aktiv ist, tritt nun mit Penta Sports (Six Invitational 2018 Champion) als Organisation an und konnte sicher über die GSA Relegation Playoffs einen Platz in der GSA League 2021 schnappen. Mit den Gebrüdern Burak "FluchTw4geN" und Fatih "CCcaaNaVaR" Yavuz sowie Firat "Levolution" Hisan, Cumali "Tsuky" Saritas und Bayburtlu "Sadrzm" Oğlu möchte sich das Team nun auch auf PC beweisen.
GC EsportDie GSA League Neulinge um den ehemaligen österreichischen Penta Spieler "KojiR6" konnten sich ebenfalls über die Relegation in die GSA League 2021 spielen und sind bereit, ihr Können gegen die Besten der Besten zu beweisen.  Können sie einen ähnlichen Coup schaffen, wie damals DIVIZON und es aus den Qualifiern direkt in die Finals schaffen?

GSA LEAGUE 2021: START DER ZWEITEN SEASON AM 9. APRIL

Penta Sports und GC Esport sichern sich die letzten Teilnahmeplätze in der Relegation

Düsseldorf, 29. März 2021 – Ubisoft® gab bekannt, dass ab dem 9. April acht hochkarätige Teams um den ultimativen Titel des GSA Champion 2021 und einen Preispool von insgesamt 40.000€ kämpfen werden. Der Preispool wird unter allen teilnehmenden Teams aufgeteilt, sodass auch das achtplatzierte Team noch mit einem Gewinn nach Hause geht. Zudem wird das höchst platzierte Team, welches noch nicht in der European League teilnimmt, einen Platz in der Challenger League erhalten.

Folgende Teams stehen fest und treten bei der GSA League 2021 an: 
G2 Esports   
Der GSA League Champion von 2020 wird mit bekannten Spielern wie Juhani “Kantoraketti” Toivonen, Team Kapitän Aleksi “UUNO” Työppönen und Neuzugang Jordan “Kayak” Morley seinen Titel verteidigen wollen. Die Organisation mit Sitz in Berlin blickt zudem auf andere große Erfolge zurück – der amtierende EU League Champion hat sich darüber hinaus mit Siegen beim Six Invitational 2019 und dem Six Major Paris 2018 als eines der erfolgreichsten Teams der Rainbow Six E-Sports Geschichte etabliert.
Rogue
Die E-Sports-Organisation von Rogue feiert seit vielen Jahren große Erfolge und konnte sich letztes Jahr den Vize-Titel in der GSA League sichern. Ob sich das erfolgreiche Team rund um deutsche Größen wie Maurice “AceeZ” Erkelenz, Lukas “Korey” Zwingmann, Jan “ripz” Hucke und Neuzugang Pascal “cryn” Alouane in diesem Jahr an die Spitze spielen kann?

Team Secret
Der EU League Teilnehmer und Drittplatzierte der GSA League Finals 2020 kehrt mit erfahrenden GSA League Spielern Kevin “Prano“ Pranowitz, Fynn “Drvn“ Lorenzen und Vincent “Hife“ Finkenwirth zurück. Nach einer starken letzten Season wollen sie erneut ganz oben angreifen.
Sissi State PunksDas junge Team aus Österreich bringt die ehemaligen „WarKidZ“ Spieler Philipp "Daya" Kesper und Tobias "Tooobi" Kohl mit. Zusammen mit den ehemaligen FACT Gaming Spielern Denis "BZ" Dupljak, Marko "Gisela" Pilia und Justin "Zenoxo" Osztafi werden sie dieses Jahr die GSA League aufmischen.
Goskilla

Apropos aufmischen – das neue Team um Captain Benedikt "Shermi" Rostok und GSA League Veteranen Christian “Kapkan” Steffenses und Maksymilian “Mekses” Borkowski nimmt dieses Jahr den Platz von DIVIZON ein. Das Lineup schaffte es im vergangenen Jahr bis in die Playoffs – ist dieses Jahr sogar mehr drin?
Looking for Org

Die ehemaligen FACT Gaming Spieler Brian “StrkR“ Hildebrandt und Lennart “Witheball“ Kimmritz treten mit neuen Teamkameraden erneut ohne vertretene Organisation an und bringen mit diesem komplett deutschen Team neue Gesichter in die GSA League. FACT Gaming konnte sich letztes Jahr den 6. Platz erspielen.
Penta Sports
Das ehemalige PS4-Team "White Tigers", welches bereits seit der Six Lounge Series aktiv ist, tritt nun mit Penta Sports (Six Invitational 2018 Champion) als Organisation an und konnte sicher über die GSA Relegation Playoffs einen Platz in der GSA League 2021 schnappen. Mit den Gebrüdern Burak "FluchTw4geN" und Fatih "CCcaaNaVaR" Yavuz sowie Firat "Levolution" Hisan, Cumali "Tsuky" Saritas und Bayburtlu "Sadrzm" Oğlu möchte sich das Team nun auch auf PC beweisen.
GC EsportDie GSA League Neulinge um den ehemaligen österreichischen Penta Spieler "KojiR6" konnten sich ebenfalls über die Relegation in die GSA League 2021 spielen und sind bereit, ihr Können gegen die Besten der Besten zu beweisen.  Können sie einen ähnlichen Coup schaffen, wie damals DIVIZON und es aus den Qualifiern direkt in die Finals schaffen?

Alle Spiele werden live auf dem offiziellen Twitch-Kanal twitch.tv/rainbow6de übertragen.  Der erste Spieltag ist Freitag der 9. April, alle weiteren Spiele werden jeweils an einem Donnerstag ausgetragen.
Weitere Informationen sowie aktuelles zur GSA League 2021 gibt es auf GSA-League.gg oder in den sozialen Netzwerken unter twitter.com/RainbowSixDE, instagram.com/rainbowsixde sowie unter dem #R6GSA. 

Mehr Informationen zu Tom Clancy’s Rainbow Six Siege gibt es unter http://www.rainbow6.ubisoft.com 

Alle Angebote zu Tom Clancy’s Rainbow Six Siege im Ubisoft Store unter:  https://store.ubi.com/de/rainbow-six-siege-all-games 

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Ansprechpartner:
Björn Dressel
Telefon: +49 (211) 33800-227
E-Mail: bjoern.dressel@ubisoft.com
Maik Bütefür
Telefon: +49 (211) 33800-228
E-Mail: maik.buetefuer@ubisoft.com
Julien Jänsch
Telefon: +49 (211) 540834-17
E-Mail: julien.jaensch@ubisoft.com
Niko Meves
Telefon: +49 (211) 540834-34
E-Mail: niko.meves@ubisoft.com
Veronika Stricker
Ubisoft GmbH
Telefon: +49 (211) 33800-229
Fax: +49 (211) 33800-151
E-Mail: veronika.stricker@ubisoft.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Dorfromantik von Toukana Interactive gewinnt das Indie Camp 2021

Dorfromantik von Toukana Interactive gewinnt das Indie Camp 2021

Während eines Twitch-Streams am gestrigen Abend wurde Dorfromantik zum Gewinnertitel des ersten Indie Camps von Ubisoft Entrepreneurs gekürt. Das Spiel vom Entwicklerteam Toukana Interactive aus Berlin wird damit in das viermonatige Acceleration Programm von Ubisoft aufgenommen und darf sich über eine Reihe von unterstützenden Maßnahmen freuen, die dem Spiel zu weiterem Erfolg verhelfen sollen.

Dorfromantik ist seit gestern zudem im Early Access verfügbar unter: https://store.steampowered.com/app/1455840/Dorfromantik/

Die Jury sagt zum Spiel:
“Dorfromantik erweist sich als erfrischende Alternative im Genre der entspannten Aufbauspiele. Das Spiel überzeugt mit einer Kombination aus zum einen wunderschönen von Hand gezeichneten Biomen und zum anderen mit Spielmechaniken, bei denen jeder erneute Besuch zum Entdecken und Errichten neuer Dörfer motiviert. Dies macht Dorfromantik besonders einladend für alle, die nach einem Rückzugsort vom Alltag suchen.“

Video zu Dorfromantik: https://youtu.be/RKQAHy2f-2Y

Zusammenfassung des Indie Camp Streams: https://www.twitch.tv/videos/962632517?t=00h57m47s

Der Gewinn des Indie Camps umfasst u.a.

  • Workshops mit Ubisoft-Entwickler:innen
  • Einen Playtest im User Research Lab bei Ubisoft Düsseldorf im Wert von 3.500 Euro
  • Einen Stand auf der Indie Arena Booth auf der gamescom 2021
  • Auf Wunsch Bürofläche bei Ubisoft Düsseldorf oder in der nahen Umgebung für maximal 6 Monate

Das Indie Camp ist ein Acceleration Programm für kleinere bis mittelgroße Indie Studios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welches im Rahmen der globalen Ubisoft Entrepreneurs-Initiative organisiert und durchgeführt wird. Das Indie Camp bietet den Teilnehmer:innen die einmalige Chance auf Unterstützung für ihr Projekt durch Wissensaustausch und praktischen Erfahrungen mit dem größten Entwicklernetzwerk im deutschsprachigen Raum.

Ubisoft unterstützt mit Ubisoft Entrepreneurs kreative Start-Ups innerhalb der Gaming- und Unterhaltungsindustrie aus aller Welt. Das Programm startete 2017 und unterstützte bereits hunderte Indie-Studios bei Themen wie Wissensaustausch, Finanzierung und Zugang zu Ressourcen.

Mehr Informationen gibt es unter: https://www.ubisoft.com/en-us/company/start-ups/index.aspx

Über Ubisoft Entrepreneurs GSA
Ubisoft Entrepreneurs GSA richtet sich gezielt an Videospiel Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz um unser lokales Ökosystem zu unterstützen und zu stärken, angetrieben durch das starke Netzwerk der drei deutschen Ubisoft Studios in Düsseldorf, Mainz und Berlin. Unsere Initiativen bieten einen einzigartigen Zugang um Kontakte zu Expert:innen von Ubisoft und unserer Partnern zu knüpfen, sich mit diesen durch Mentorings auszutauschen, auf lokalen Messen wie der gamescom in Kollaboration mit dem Indie Arena Booth vertreten zu sein, Erhöhung der medialen Visibilität und mehr.

Über Ubisoft Blue Byte
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung ist Ubisoft Blue Byte einer der Pioniere der deutschen Spieleentwicklung. An drei Standorten in Düsseldorf, Mainz und Berlin arbeiten die Teams an erstklassigen Spieleerfahrungen. Ubisoft Düsseldorf und Mainz sind für die Entwicklung von Anno 1800, Die Siedler und dem VR Escape Room Prince of Persia: The Dagger of Time hauptverantwortlich. Als Co-Entwickler arbeiten die Teams an Titeln wie Tom Clancy’s Rainbow Six Siege und Beyond Good and Evil 2. Ubisoft Berlin ist auf Co-Entwicklungen fokussiert und arbeitet aktuell u.a. an Far Cry 6. Alle drei Studios zusammen formen das Deutsche Ubisoft-Studio Netzwerk. Mehr Informationen gibt es unter bluebyte.ubisoft.com.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Watch Dogs: Legion free Weekend vom 25. bis zum 29. März

Watch Dogs: Legion free Weekend vom 25. bis zum 29. März

Ubisoft® gab heute bekannt, dass Watch Dogs: Legion kostenlos zwischen dem 25. und 29. März auf Xbox One, Xbox Series X | S, PlayStation® 4, PlayStation® 5, sowie auf Windows PC über den Epic Games Store und Ubisoft Store gespielt werden kann. Der Vorabdownload ist bereits ab morgen möglich.

Die AT-Version des Videos kann hier auf YouTube gefunden werden und steht ebenfalls zum Direktdownload bereit.
Während des kostenlosen Wochenendes kann man sowohl im Einzelspieler-, als auch im Online-Modus jeden NPC im London der nahen Zukunft rekrutieren und diesen selbst spielen. Die Spieler:innen können an allen Nebenaktivitäten wie Dartwerfen oder Faustkämpfen, teilnehmen, sowie die Hälfte der acht Bezirke, inklusive der City of London, Islingtion und Hackney erkunden. Zusätzlich lässt sich die Story des Spiels bis zur Skye Larsen Mission entdecken.
Alle, die den Kampf weiterführen und die komplette Story erleben wollen, behalten ihren Spielfortschritt. Auf ausgewählten Plattformen gibt es zusätzlich einen Rabatt auf Watch Dogs: Legion und dessen Season Pass:

  • Xbox: Vom 25. März bis zum 15. April – 50 % Rabatt auf die Standard und Ultimate Edition
  • PlayStation: Vom 24. bis zum 31. März – 50 % Rabatt auf die Standard und Ultimate Edition, sowie 25 % auf den Season Pass
  • Ubisoft Store auf Windows PC: ab sofort bis zum 9. April – 50 % Rabatt auf die Standard, Gold und Ultimate Edition, sowie 25 % auf den Season Pass
  • Epic Games Store auf Windows PC: noch bis zum 8. April – 50 % Rabatt auf die Standard, Gold und Ultimate Edition, sowie 25 % auf den Season Pass
  • Stadia: Vom 25. bis zum 29. März – 50 % Rabatt auf die Standard, Gold und Ultimate Edition, sowie 25 % auf den Season Pass

Die Angebote zum Spiel im Ubisoft Store sind hier zu finden: https://store.ubi.com/de/watch-dogs-franchise
Mehr Informationen über das kostenlose Wochenende, inklusive den genauen Zeiten, können hier gefunden werden: https://www.ubisoft.com/en-gb/game/watch-dogs/legion/news-updates/1VHqUt5zcoSIcIkVCoIWF5/watch-dogs-legion-free-trial-weekend
Zusätzlich hat Ubisoft weitere Details über die kostenlosen Post-Launch-Inhalte von Watch Dogs: Legion, sowie die neuen exklusiven Inhalte des Season Passes im Einzelspieler- und Online-Modus bekannt gegeben.
Die Post-Launch-Inhalte von Watch Dogs: Legion beinhalten:

  • Heute, 23. März: Leitwolf, die erste Tactical Op für vier Spieler:innen, die Teamwork und Effizienz erfordert, ist ab heute im Online-Modus spielbar. Bei der Zusammenarbeit mit einem Whistleblower, enthüllt DedSec eine tödliche Initiative, die eine Hive-Mind AI der nächsten Generation in die urbane Kriegsführung mit Drohnen bringt. Sie müssen sich beeilen, um das Programm zu stoppen, sowie die schreckliche Bedrohung im Kern des Ganzen aufzudecken.
  • Ende Mai stehen zwei neue PvP-Modi zur Verfügung: Datenjagd, der Fan-Favorit Invasion und eine neue Tactical Op, Projekt Omni. Projekt Omni ist herausfordernd und verlangt ein Viererteam, welches ein geheimes Projekt infiltrieren muss. So erhoffen sie herauszufinden, welche Auswirkungen die optischen Geräte der Londoner auf ihre Gehirnaktivitäten haben.

Für alle, die den Season Pass besitzen:

  • Ende April: Mina, ein Opfer von transhumanen Experimenten, die die Fähigkeit hat Personen per Gedankenkontrolle zu steuern, wird inklusive einer neuen Nebenmission verfügbar.
  • Ende Juni: Watch Dogs: Legion – Bloodline, eine neue Story, die Aiden Pearce aus dem ersten Watch Dogs, sowie Wrench aus Watch Dogs 2 beinhaltet und sowohl im Singleplayer, als auch im Online-Modus gespielt werden kann.
  • August: Darcy, ein Mitglied des Assassinen Ordens von Assassin’s Creed®, wird neben neuen Missionen als spielbarer Charakter zur Verfügung stehen.

In Watch Dogs: Legion erlebt London seinen Untergang. Inmitten der wachsenden Unruhe im rastlosen London hat ein mysteriöser Gegner namens Zero-Day den geheimen Untergrundwiderstand DedSec für koordinierte Bombenanschläge in der gesamten Stadt verantwortlich gemacht. Daraufhin ergriffen kriminelle Opportunisten aus jeder dunklen Ecke Londons die Macht und füllen die Lücke, die eine zerfallene Regierung hinterlassen hat. Als Mitglied von DedSec werden Spieler:innen gegen kriminelle Opportunisten antreten: Sadisten, Söldner, Cyberkriminelle und viele mehr. Daher müssen sie für eine Vielzahl an Situationen gewappnet sein. Spieler:innen müssen neue Mitglieder für ihren DedSec-Widerstand rekrutieren, um es mit diesen kriminellen Opportunisten aufzunehmen, London zu befreien und das Geheimnis hinter Zero-Day zu lüften.
Watch Dogs: Legion
 besitzt eine riesige Auswahl an Optionen, von komplett anpassbarer Steuerung bis hin zu Audio-Untertiteln. Die komplette Liste der Anpassungseinstellungen gibt es hier: www.ubisoft.com/watch-dogs/legion
Die neuesten Informationen zu Watch Dogs: Legion und weiteren Ubisoft Spielen gibt es unter: news.ubisoft.com
Aktuell findet im Ubisoft Store der Spring Sale statt, der auf eine Vielzahl des Sortiments bis zu 75 % Rabatt gewährt. Der Sale läuft noch bis zum 9. April. Alle Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: https://store.ubi.com/de/home
* Durch PlayStation 4 Abwärtskompatibilität.

ABOUT WATCH DOGSWatch Dogs launched in 2014 as the video game industry’s best-selling new IP at launch. To-date, the award-winning franchise has sold more than 40 million games worldwide. The hacker series extends to other entertainment media, including books and comics. The newest opus in the franchise, Watch Dogs: Legion, released on October 29, 2020.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Geschäftsführer: Yves Guillemot | Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf | Amtsgericht Düsseldorf HRB Nr. 60251.

You have received this email because you are a contact of Ubisoft. If you no longer wish to receive these emails please unsubscribe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ubisoft Spring Sale mit bis zu 75 % Rabatt gestartet

Ubisoft Spring Sale mit bis zu 75 % Rabatt gestartet

Im Ubisoft Store läuft derzeit bis einschließlich 9. April 11:00 Uhr der Spring Sale, durch den ein großes Angebot verschiedener Ubisoft-Games bis zu 75 % rabattiert ist. Auch Highlights und Fan-Lieblinge wie Assassin’s Creed ValhallaAnno 1800, Immortals Fenyx Rising sowie Watch Dogs: Legion sind während des Sales günstiger zu erwerben.Strategiefans dürfen sich auf die preisgekrönte Städte-Aufbau-Simulation freuen. Anno 1800 Standard Edition gibt es zum halben des sonst üblichen Preises und kann für 29,99 € erworben werden. Wer als furchtloser Wikinger oder Wikingerin die wunderschöne, geheimnisvolle und offene Welt vor der Kulisse des mittelalterlichen Englands entdecken möchte, kann ebenfalls vom Spring Sale profitieren. Die Assassin’s Creed Valhalla Standard Edition ist bereits für 44,99 € erhältlich. 

Fans der griechischen Mythologie dürfen sich ebenfalls auf ein reduziertes Angebot des Open-World-Abenteuerspiels Immortals Fenyx Rising freuen. Die Standard Edition ist um 50 % im Preis gesenkt und somit können alle bereits für 29,99 € in ein fantastisches Abenteuer starten.  Wer vor dem Kauf in die wunderschöne, aber auch gefährliche Welt der Götter reinschnuppern möchte, kann dies Dank der kostenlosen Demo.  

Dedsec sucht weitere Mitglieder im Kampf gegen Zero-Day, um London zu retten! Die Watch Dogs: Legion Standard Edition kann ebenfalls mit einem Preisnachlass von 50 % für nur 29,99 € erworben werden.  

Aktuell findet zudem die Free Week zum Taktik-Shooter Rainbow Six Siege statt. Noch bis zum 24. März erhalten alle Teilnehmenden kostenlosen Zugriff auf das gesamte Spiel, inklusive aller Karten und Modi. Alle, die Rainbow Six Siege im offiziellen Ubisoft Store kaufen, erhalten zusätzlich 20 % Rabatt auf den gesamten Warenkorb*. Dieses Angebot gilt bis zum 25. März 17:00 Uhr

20 % Rabatt auf den Warenkorb durch das Treueprogramm!   

Unser Treueprogramm ermöglicht Käuferinnen und Käufer im Ubisoft Store die Möglichkeit, 100 Ubisoft Connect Units gegen weitere 20 % Rabatt auf den Warenkorb einzutauschen. Dies gilt nicht für Ingame-Währungen, das Ubisoft+ Abonnement und physische Produkte (Bücher, Comics u.Ä.). Mehr Informationen dazu gibt es unter https://ubisoftconnect.com/de-DE/shop-discount/ 
Am Affiliate-Programm teilnehmen:
 

Das Ubisoft-Affiliate-Programm bietet die Möglichkeit nach Anmeldung und Freischaltung zu dem Programm durch Verlinkungen in den Store 5 % des finalen Einkaufswerts zu verdienen. 
Weitere Informationen dazu gibt es hier: ubisoftconnect.com 
Alle aktuellen Angebote zu Ubisoft Spielen gibt es im offiziellen Ubisoft Store unter: store.ubi.com/de/home  
Die kostenlose Demo zu Immortals Fenyx Rising ist hier zu finden:
https://register.ubisoft.com/immortals-fenyx-rising-demo/de-DE 

* Gilt nicht für Ingame-Währungen, Vorbestellungen, das Ubisoft+ Abonnement und physische Produkte (Bücher, Comics u.Ä). Die Rabatte sind nicht kombinierbar mit dem Treueprogramm. 

 

 

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Assassin’s Creed Valhalla – Zorn der Druiden erscheint am 29. April, das Eastre-Fest kann ab sofort gefeiert werden

Assassin’s Creed Valhalla – Zorn der Druiden erscheint am 29. April, das Eastre-Fest kann ab sofort gefeiert werden

Ubisoft® gab heute bekannt, dass mit Zorn der Druiden die erste große Erweiterung von Assassin’s Creed Valhalla am 29. April erscheinen wird. Zusätzlich bietet Season 2, das Eastre-Fest, ab sofort neue Story-Inhalte und in-game Events für alle Spieler:innen. Ab heute kann der Frühling bei dem zeitbegrenzten Event mit neuen Herausforderungen und Belohnungen gefeiert werden.

Ein Trailer zu den neuen Inhalten kann hier gefunden werden:

Die AT-Version des Videos kann hier gefunden werden.

Das Eastre-Fest ist das erste Update der Eastre-Season und lädt Spieler:innen ein, bis zum 8. April in Hræfnathorp an einem besonderen Event teilzunehmen. Es werden verschiedene Festivitäten zum Thema Ostern verfügbar sein:

  • Siedlungs-Dekorationen Aktivitäten
  • Trinkspiele, Bogenschießen und Faustkampf-Minispiele
  • Drei neue Missionen: Eivor kann an der Eier-Jagd und den Maikönigin-Feierlichkeiten teilnehmen, und muss die Siedlung gegen böse Geister verteidigen
  • Drei neue Fertigkeiten: Mit “Furchtloser Sprung“ landet Eivor einen Sturzangriff auf Feinde, während die Fertigkeiten “Rabenbeute“ und “Nahrungssuche“ die Effizienz von Fern- oder Nahkampf erhöht
  • Exklusive Belohnungen inkl. Siedlungs-Dekorationen und Anpassungsgegenständen

Um am Eastre-Fest teilzunehmen, müssen Spieler:innen England erreicht und eine der Anfangsregionen – entweder Grantabrycgscir oder Legracæsterscir – abgeschlossen haben. Das Fest wird dann beim Betreten der Siedlung automatisch gestartet. Um auf die Maikönigin-Aktivität zugreifen zu können, muss die eigene Siedlung Stufe 3 erreicht haben.

Ab heute können Spieler:innen die Ausrüstung von Eivor mit visuellen Anpassungsmöglichkeiten, besser bekannt als Transmogrification oder “Aussehen ändern“, im Spiel anpassen. Die ursprünglichen Ausrüstungsgegenstände und ihre Werte bleiben dabei unverändert. Sobald eine Ausrüstung oder Waffe gefunden wird, kann das Aussehen für einen kleinen Silberbetrag beim Schmied in Hræfnathorp verändert werden, sofern es sich um ein Item derselben Kategorie handelt.

Zur Feier der Assassin’s Creed Valhalla-Community gibt es kostenlos das Altaïrs Outfit, das Jule-Ausrüstungsset, kosmetische Items sowie 300 Opale. Die Belohnung erhalten alle über den Animus Store.
Zwei zukünftige Updates bringen noch mehr Inhalte zur Eastre-Season, inklusive:

  • Meisterliche Herausforderung: Ein zweites Update fügt einen neuen Spielmodus hinzu, der auf den Kernkampfmechaniken von Assassin’s Creed Valhalla aufbaut und wiederholbare Herausforderungen bietet. So kommt ein Meister in die Siedlung und inspiriert Eivor, durch hartes Training verschiedene Challenges zu bewältigen, um selbst den Status eines Meisters zu erreichen.
  • Zusätzliche Belohnungen

In Zorn der Druiden, das ab dem 29. April erhältlich ist, reisen Spieler:innen nach Irland, um die Geheimnisse eines uralten und mysteriösen Druidenkults zu lüften und dessen Mitglieder aufzuspüren. Sie tauchen in gälische Mythen und Folklore ein und müssen sich durch verwunschene Wälder und schillernde Landschaften kämpfen, während sie ihren Einfluss bei den gälischen Königen geltend machen. Die Erweiterung, die auch separat erworben werden kann, ist Teil des Season Pass, der in der Gold-, Ultimate- und Collectors-Edition von Assassin’s Creed Valhalla enthalten ist.

Entwickelt unter der Leitung von Ubisoft Montreal*, bietet Assassin’s Creed Valhalla Spieler:innen die fesselnde Erfahrung als Eivor, einem legendären Wikinger-Räuber/einer legendären Wikinger-Räuberin, in einer wunderschönen, geheimnisvollen und offenen Welt vor der Kulisse des mittelalterlichen Englands zu spielen. Die Spieler:innen können die Vorteile neuer Features nutzen, darunter Raubzüge, Kampf mit zwei Waffen und Siedlungsbau, sowie ein überarbeitetes Fortschritts- und Ausrüstungs-Upgrade-System. Politische Bündnisse, Kampf- und Dialogentscheidungen können die Welt von Assassin‘s Creed Valhalla beeinflussen. Daher müssen die Spieler:innen mit Bedacht wählen, um das Heim ihres Clans und ihre Zukunft zu schützen.
Assassin’s Creed Valhalla
ist auf Xbox Series X, Xbox Series S, Xbox One, PlayStation®5, PlayStation®4, dem Epic Games Store und Ubisoft Store sowie Stadia und dem Abo-Service von Ubisoft, Ubisoft+, verfügbar. **
Aktuelle Angebote zu Assassin’s Creed Valhalla-Inhalten und weiteren Ubisoft Videospielen gibt es im Ubisoft Store unter: store.ubi.com/de/home
Zudem bietet das Ubisoft-Affiliate-Programm die Möglichkeit nach Anmeldung und Freischaltung zu dem Programm durch Verlinkungen in den Store 5 % des finalen Einkaufswerts zu verdienen.
Weitere Informationen zu Assassin’s Creed Valhalla gibt es unter: ubisoft.com/assassins-creed/valhalla

*Associate Ubisoft studios are Sofia, Singapore, Montpellier, Barcelona, Kyiv, Bordeaux, Shanghai, Chengdu, Philippines, Quebec, Bucharest, and Pune. Additional help provided by external partner Sperasoft.
**14,99€ pro Monat. Kann jederzeit gekündigt werden. Weitere Informationen unter ubisoft-plus.com

About Assassin’s Creed
Since it first launched in 2007, the Assassin’s Creed series has sold more than 155 million games worldwide. The franchise is now established as one of the best-selling series in video game history. Recognized for having some of the richest, most engrossing storytelling in the industry, Assassin’s Creed transcends video games, branching out into numerous other entertainment media.
© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Assassin’s Creed, Ubisoft and the Ubisoft logo are registered or unregistered trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Über die Ubisoft GmbH

Ubisoft ist ein führender Entwickler, Publisher und Distribuent für interaktive Unterhaltungsprodukte und Services mit einem reichhaltigen Portfolio bekannter Marken, darunter Assassin’s Creed, Just Dance, die Tom Clancy’s Videospiel-Reihe, Rayman, Far Cry und Watch Dogs. Die Teams im weltumspannenden Verbund von Studios und Geschäftsstellen bei Ubisoft widmen sich der Produktion von originellen und unvergesslichen Spielerlebnissen auf allen verbreiteten Plattformen, wie Konsolen, Smartphones, Tablets und PCs. Im Geschäftsjahr 2019-2020 erzielte Ubisoft einen Umsatz von 1.534 Millionen Euro. Mehr Informationen unter http://www.ubisoft.com.

© 2021 Ubisoft Entertainment. All Rights Reserved. Ubisoft, and the Ubisoft logo are trademarks of Ubisoft Entertainment in the US and/or other countries.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ubisoft GmbH
Luise-Rainer-Straße 7
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 54083400
http://www.ubisoft.de

Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.