
Klinische Bewertungen für medizinische Software – wenn Sicherheit kein Add-on ist!
Sie stellt nicht nur medizinisch relevante Daten bereit, sondern unterstützt gezielt bei der Entscheidungsfindung, strukturiert therapeutische Abläufe und ermöglicht die frühzeitige Identifikation potenzieller Risiken.
Und obwohl es qualitative Unterschiede hinsichtlich der Einsatzzwecke medizinischer Softwarelösungen gibt, gelten für diese dieselben Maßstäbe wie für klassische Medizinprodukte – zu Recht.
Die Anforderungen? Herausfordernd.
Die Spielräume? Müssen genutzt werden.
Die Erwartungen? Klar.
TentaConsult Pharma & Med GmbH unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen bei der klinischen Bewertung ihrer Medizinprodukte – und bietet diese Leistung auch für medizinische Software an. Mit einem klaren Fokus auf das Wesentliche und einem tiefgreifenden Verständnis für das, was regulatorisch wirklich zählt.
Regulatorik braucht Relevanz – und keine Textbausteine
Im Zentrum steht eine fundierte Analyse der intendierten Softwarefunktionen im Anwendungskontext sowie deren Bedeutung für die Produktklassifizierung – bis hin zur Entwicklung einer tragfähigen klinischen Bewertungsstrategie (wie z. B. die WET-Route oder Äquivalenzroute). Ob auf Grundlage eigener Studiendaten, relevanter Fachliteratur oder im Rahmen einer Äquivalenzargumentation – TentaConsult führt den gesamten Prozess bis zur Erstellung eines klinischen Bewertungsberichts aus. Wir unterstützen Sie in jeder Prozessphase und bringen unsere langjährige Erfahrung ein, um den regulatorischen Ansprüchen und der Erwartungshaltung der Benannten Stellen hinsichtlich der Qualität einer klinischen Bewertung für Software gerecht zu werden.
Denn wie bei jedem anderen Medizinprodukt ist auch bei medizinischer Software die klinische Bewertung kein lästiger Pflichtteil, sondern der entscheidende Nachweis, dass das Medizinprodukt für seinen intendierten Zweck geeignet, leistungsfähig und sicher ist. Im Gegensatz zu anderen Medizinprodukten ergibt sich bei medizinischer Software häufig eine neue Komplexität, die Hersteller vor besondere Herausforderungen stellt.
Aber an welcher Stelle sind technische Daten ausreichend – und wo werden aussagekräftige klinische Daten erforderlich, um die Patientensicherheit zu gewährleisten? Sind quantitative Daten verlangt oder genügt eine qualitative Beschreibung?
TentaConsult Pharma & Med GmbH steht Herstellern dabei zuverlässig zur Seite – mit Fachwissen, methodischer Klarheit und einem geschulten Blick für regulatorische Fallstricke. Wenn gewünscht, übernehmen wir ebenfalls gerne die Kommunikation mit Ihrer Benannten Stelle, „übersetzen“ die regulatorischen Anforderungen und navigieren Sie durch diesen für Softwareentwickler häufig undurchsichtigen Dschungel.
Mehr Informationen und ein erster unverbindlicher Austausch:
www.tentaconsult.com oder direkt via info@tentaconsult.com
Über TentaConsult Pharma & Med GmbH
TentaConsult mit Sitz in Münster ist ein auf die Life-Sciences-Branche spezialisiertes Beratungsunternehmen. Das Unternehmen bietet regulatorische Beratung, Qualitätssicherung und Verantwortungsübernahme für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kombinationsprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika.
Als Teil der Tentamus Group arbeitet TentaConsult eng mit internationalen Laboren und Partnerunternehmen entlang der gesamten Produktentwicklung und Zulassung zusammen.
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 26
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://www.tentamus.com
Telefon: +49 (251) 928715-60
E-Mail: info@tentaconsult.com
Social Media & Content Manager
E-Mail: sara.pinto@tentamus.com

Q-Commerce: Warum brauche ich ein Labor an meiner Seite? (Webinar | Online)
LIVE-WEBINAR:
Q-Commerce: Warum brauche ich ein Labor an meiner Seite?
WANN? 01. April 2022, 09:00-10:30 Uhr
Schnell – schneller – Q-Commerce. Die schnelle Lieferung hat auch im Lebensmittelbereich Einzug gehalten und stellt Hersteller:innen sowie Lieferdienste vor neue Herausforderungen. Doch wieso ist es da wichtig, ein Labor an seiner Seite zu haben?
Diese und weitere Fragen möchten wir gerne mit Ihnen zusammen in unserem Live-Webinar diskutieren. Melden Sie sich daher jetzt bei unserer Expertin Nicole Schröer an.
Diese Themen stehen auf der Tagesordnung:
- Einführung in Tentamus
- Warum brauche ich ein Labor an meiner Seite?
- Kühlketten-Validierung
- Mystery Shopping
- Online-Tests + Kennzeichnungstests
- Labor-Analysen
- Audits + Schulungen
Eventdatum: Freitag, 01. April 2022 09:00 – 10:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 26
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://www.tentamus.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

GMP Webinar Series – Tentamus North America (Webinar | Online)
In times of COVID-19 we are offering our partners an opportunity to stay connected and informed from the convenience of your labs, homes, or offices.
Participate in our webinars, where you’ll get access to expert know-how. Our experts are specialists in their fields of scientific research or routine quality control.
You’ll learn about the newest tools and technologies while gathering valuable tips and troubleshooting strategies for the applications most relevant to your processes or products.
During the sessions you have the chance to ask questions about your toughest analytical challenges or discuss specific topics.
Eventdatum: Mittwoch, 23. Juni 2021 10:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 26
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://www.tentamus.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Tentamus Pharma & Med Webinar Series 2020 (Webinar | Online)
In times of COVID-19 we are offering our clients an opportunity to stay connected and informed from the convenience of your labs, homes, or offices. Attend our webinars the weeks of 26th October 2020 until 06th November 2020.
Participate in our webinars, where you’ll get access to expert know-how. Our experts are specialists in their fields of scientific research or routine quality control. You’ll learn about the newest tools and technologies while gathering valuable tips and troubleshooting strategies for the applications most relevant to your processes or products.
You will also get the chance to ask questions about your analytical challenges or specific topics.
Registration & information:
Registration and participation in these webinars is FREE for everyone! Please contact us. Registered participants receive a certificate of participation afterwards.
› Registration will be handled via email at webinar@tentamus.com
To cover different time zones, each session will be held twice, on different days (1x in the morning, 1x in the afternoon).
Please find detailed agenda here: » Flyer «
Save yourself a spot for a certain topic and day within the two weeks from October 26 to November 6 by contacting our team via email. Please also include your full name, company, position, email address and telephone number. You’ll receive a confirmation email and login data to access the webinars.
We’re looking forward to meet you online!
Eventdatum: 26.10.20 – 06.11.20
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 26
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://www.tentamus.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neu beim BAV Institut – Stabilitätstest von kosmetischen Produkten
Die Haltbarkeit kosmetischer Mittel wird entweder durch die Angabe der Mindesthaltbarkeit (MHD) oder des sog. „Period after opening“ (PAO, offener Tiegel) kenntlich gemacht. Diese Angaben finden sich stets auf dem Etikett eines Produktes und dienen der Information des Verbrauchers. Im Rahmen der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 (EU-Kosmetik-Verordnung) sowie zur Erstellung eines Sicherheitsberichts werden auch Daten zur Stabilität und Haltbarkeit eines Produktes gefordert. Dieser Sicherheitsbericht ist für jedes Produkt gesetzlich gefordert.
Die ISO/TR 18811 (Guidelines on the stability testing of cosmetic products) gibt Vorgaben im Hinblick auf die Konzeption von Stabilitätstests.
Für gewöhnlich werden hierzu – neben der Einlagerung kosmetischer Produkte über die gesamte Haltbarkeit eines Produktes – Lagertests bei unterschiedlichen Temperaturen und Zeiten durchgeführt und somit eine Haltbarkeit simuliert. Übliche Einlagerungszeiträume gehen bis zu drei Monaten und werden bei konstanter Temperatur (z.B. Raumtemperatur oder 40°C) oder auch bei täglich wechselnden Temperaturen durchgeführt (z.B. Wechsel 5°C / 40°C). Pararell hierzu werden vor, während und nach der Einlagerung chemische, mikrobiologische und sensorische Prüfungen durchgeführt.
Das genaue Untersuchungsspektrum ist produktspezifisch festzulegen und die Ergebnisse werden gegen vorab festgelegte Spezifikationswerte abgeglichen, um hieraus eine Aussage zur Stabilität eines Produktes abzuleiten.
Das BAV Institut als Teil der internationalen Tentamus-Laborgruppe führt regelmäßig solche Untersuchungen durch und erstellt gerne für Ihr Produkt ein entsprechendes Prüfprogramm.
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Bernhard Fellenberg sehr gerne telefonisch unter 0781/96947-194 oder per Mail unter bernhard.fellenberg@bav-institut.dezur Verfügung.
Die Tentamus Group wurde 2011 gegründet und ist ein globales Labor- und Servicenetzwerk, mit den Schwerpunkten in Europa, China, Japan und den USA. Akkreditiert und lizensiert testet, auditiert und berät Tentamus alle Bereiche, die mit dem Menschen zusammen hängen (Lebens- und Futtermittel, Pharmazeutika und Arzneimittel, Agrochemikalien, Kosmetika, Umwelt und Landwirtschaft sowie Nahrungsergänzungsmittel). Das Unternehmen ist global an über 52 Standorten mit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tätig.
www.tentamus.com
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 26
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://www.tentamus.com
Staatl. gepr. LM-Chemiker / Kundenberatung – BAV Institut
Telefon: +49 (781) 96947-194
E-Mail: bernhard.fellenberg@bav-institut.de