Autor: Firma SYCOR

Erfolgreiche Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management Einführung bei Anest Iwata in nur 6 Monaten

Erfolgreiche Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management Einführung bei Anest Iwata in nur 6 Monaten

Die SYCOR GmbH hat erfolgreich die Microsoft Dynamics 365 Finance and Supply Chain Migration des deutschen Standorts von Anest Iwata abgeschlossen. Das Projekt, das innerhalb von nur sechs Monaten realisiert wurde, markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung und Standardisierung der Unternehmensprozesse.

Die globale Unternehmensgruppe Anest Iwata hat mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Oberflächentechnik. Die Produktpalette umfasst verschiedene Lackierpistolenlinien, Pumpen sowie Lackierzubehör. 

Der deutsche Vertriebsstandort in Leipzig, gegründet im Jahr 2009, nutzte bisher eine veraltete Lösung zur Auftragsabwicklung. Diese Lösung wies jedoch erhebliche Schwächen auf: Die deutschen Finanzprozesse waren nicht integriert und die Logistikprozesse wurden manuell durchgeführt. Das Wissen über Lager und Prozesse war oft nur in den Köpfen einzelner Mitarbeitenden vorhanden, was ein Risiko für das Unternehmen darstellte.

Projektziele und Umsetzung der Microsoft Dynamics 365 Migration

Ziel des Projekts war die Integration in das zentrale System im Europa Tenant, die Standardisierung des Reportings sowie die Digitalisierung der Prozesse. Sycor übernahm die Projektleitung, die Lösungsarchitektur, die Datenmigration sowie die Rollen- und Berechtigungsvergabe. Zudem erfolgte eine enge Kommunikation mit der Unternehmensgruppe in Italien, um das Template an die deutschen Marktanforderungen anzupassen.

"Die Zusammenarbeit mit Sycor war ein voller Erfolg. Ihr Team hat uns nicht nur bei der technischen Umsetzung unterstützt, sondern auch maßgeblich dazu beigetragen, dass wir unsere Ziele in Rekordzeit erreicht haben." Katia Dorn , Projektleitung , Anest Iwata.

Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management

Im Rahmen des Projekts wurden Microsoft Dynamics 365 Finance and Supply Chain implementiert. Die Kernprozesse des Kunden, insbesondere im Bereich Supply Chain Management, Vertriebs- und Auftragsabwicklung sowie Finanzprozesse, wurden wesentlich beeinflusst und optimiert.

Das Projekt wurde innerhalb des geplanten Zeit- und Budgetrahmens in nur 6 Monaten abgeschlossen. Neben der Implementierung kümmert sich Sycor ebenfalls um den Betrieb. Die Managed Service-Leistungen entlasten die IT-Abteilung, da alltägliche Admin-Aufgaben weitestgehend ausgelagert sind.

"Sycor hat uns durch den gesamten Migrationsprozess begleitet und uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen. Die professionelle Herangehensweise und das Verständnis unserer Anforderungen waren entscheidend für den Erfolg des Projekts" Daniel Dorn, Vertriebsleitung, Anest Iwata.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und
-Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2016
Fax: +49 551 490 2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sycor.MedTech365 mit internationalem Zulassungsmanagement jetzt in der Microsoft AppSource verfügbar

Sycor.MedTech365 mit internationalem Zulassungsmanagement jetzt in der Microsoft AppSource verfügbar

Sycor hat das Feature internationales Zulassungsmanagement als Teil von Sycor.MedTech365 auf Microsoft AppSource veröffentlicht – dem Online-Marktplatz für Cloud-Lösungen, der branchenspezifische Geschäftsanwendungen. Dieses neue Feature unterstützt Medizintechnikunternehmen dabei, Produktzulassungen zentral und regelkonform zu verwalten – über Gesellschaften und internationale Märkte hinweg.

Mit diesem Feature können Zulassungen direkt in Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management erstellt, gepflegt und Produkten zugeordnet werden. Ein integrierter und automatisierter Validierungsprozess stellt sicher, dass nur Produkte mit gültiger Zulassung verkauft werden dürfen – ein entscheidender Schritt zur Vermeidung von Compliance-Verstößen.

„Mit dem internationalen Zulassungsmanagement in Sycor.MedTech365 bieten wir unseren Kunden ein weiteres Werkzeug, um regulatorische Anforderungen effizient zu erfüllen und gleichzeitig ihre Prozesse zu optimieren. Die Integration in Microsoft Dynamics 365 Finance und Dynamics 365 Supply Chain Management ermöglicht ein nahtloses Nutzererlebnis und schafft echten Mehrwert – insbesondere für international tätige Medizintechnikunternehmen“, sagt Lars Podszuweit, Leiter Produktmanagement Microsoft Dynamics, SYCOR GmbH.

Microsoft begrüßt Sycor.MedTech365 mit dem neuen Feature für internationales Zulassungsmanagement in der AppSource, wo globale Kunden tausende branchenspezifische Partnerlösungen finden, die mit ihren genutzten Microsoft-Produkten kompatibel sind“, sagt Jason Graefe, CVP, WW ISV and Digital Natives Team bei Microsoft. „Die AppSource und vertrauenswürdige Partner wie Sycor helfen Kunden, mehr mit weniger zu erreichen – durch höhere Effizienz, sicheres Einkaufen und klügeres Investieren.

Über Sycor.MedTech365

Sycor.MedTech365 ist eine branchenspezifische Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Finance und Dynamics 365 Supply Chain Management. Das zukunftssichere ERP-System von Sycor kombiniert leistungsstarke Standardfunktionen mit modernen Technologien wie KI und ist speziell auf die strengen regulatorischen Anforderungen der Medizintechnikbranche zugeschnitten.

Mehr über Sycor.MedTech365 erfahren Sie auf der Microsoft AppSource. 

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen IT-Komplettlösungen und -Dienstleistungen aus einer Hand. Sycor steht für Klarheit und Wertschätzung als Grundlage für gemeinsamen Erfolg – mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Rund 500 Mitarbeitende an sechs Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, die beste IT-Lösung für unsere Kunden zu finden. Dabei verbinden wir Know-how und über 25 Jahre Erfahrung mit innovativen und kreativen Ideen.

Als Full-Service-Partner und Lösungsintegrator für Microsoft Dynamics 365 bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für ERP, CRM und die gesamte Microsoft-Plattform – einschließlich Microsoft Azure, Microsoft Power Platform, Microsoft 365 und Microsoft Copilot-Anwendungen. Unser Leistungsspektrum reicht von Beratung und Implementierung bis hin zum Betrieb komplexer Systemlandschaften. Mit Standorten in Deutschland, Österreich und den USA sind wir ebenso international aufgestellt wie viele unserer Kunden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 (551) 490-2016
Fax: +49 (551) 490-2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Brückenschlag in die Public Cloud: Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denken

Brückenschlag in die Public Cloud: Mit Sycor/Bridge die S/4HANA-Migration im Mittelstand neu denken

Die Migration von SAP ECC auf S/4HANA steht für viele mittelständische Unternehmen ganz oben auf der Agenda – doch häufig wird dieser Schritt mit hohen Aufwänden, langen Projektlaufzeiten und der Notwendigkeit eines Umstiegs in die SAP S/4HANA Private Cloud assoziiert. Der SAP Gold Partner Sycor setzt mit seinem neuen Vorgehensmodell Sycor/Bridge genau hier an – und öffnet den Weg in die Public Cloud als passgenaue und zukunftssichere Option für Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis etwa 250 Millionen Euro.

„Wir haben sowohl unseren Kunden als auch SAP mit Blick auf die aktuelle S/4HANA-Migrationssituation genau zugehört. Unsere Antwort: Sycor/Bridge, der mittelstandsgerechte Brückenschlag in die Public Cloud. Denn als optimierte Modifikation der SAP-ACTIVATE-Methode bringt Sycor/Bridge genau den Kosten- und Zeitgewinn, der von kleineren und mittelgroßen Unternehmen akut gefordert wird. Wir sehen uns auf diesem Kurs derzeit vollends bestätigt und freuen uns, somit einen weiteren relevanten Beitrag in der entscheidenden S/4HANA-Transformationsphase anbieten zu können“, erklärt Thomas Ahlers, CEO der Sycor GmbH.

Sycor/Bridge basiert auf der SAP Activate Methodik, geht jedoch bewusst einen Schritt weiter: durch gezielte Fokussierung und mittelstandsspezifische Beschleuniger wird die Migration planbarer, effektiver und individueller – bei gleichzeitig deutlich reduzierten Kosten. Das Modell ermöglicht es mittelständischen Unternehmen, die Vorteile der S/4HANA Public Cloud voll auszuschöpfen – ohne unnötige Komplexität, mit klar definierten Meilensteinen und einer nachhaltigen Systemarchitektur.

Vorteile von Sycor/Bridge im Überblick:

  • Kosteneffizienz: Schlankes, standardnahes Projektvorgehen ohne Overhead
  • Planbarkeit: Klar strukturierte Roadmap mit vorgefertigten Templates und Tools
  • Effektivität: Fokus auf das Wesentliche – schnellere Umsetzung mit geringeren Ressourcen
  • Individualität: Maßgeschneiderte Anpassung trotz Standard-Cloud-Modell

Mit Sycor/Bridge zeigt Sycor, dass der Weg in die SAP Public Cloud auch für mittelständische Unternehmen nicht nur gangbar, sondern strategisch klug und wirtschaftlich sinnvoll ist. Der Brückenschlag ist gelungen – und wird zum Gamechanger für die digitale Transformation im Mittelstand.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Rund 500 Mitarbeitende an sechs Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Sycor begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – von der Strategie über Implementierung bis zum Betrieb innovativer IT-Lösungen.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Sabina Freyberg
Marketing Manager
Telefon: +495514902022
E-Mail: sabina.freyberg@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sycor und Salesforce etablieren Partnerschaft

Sycor und Salesforce etablieren Partnerschaft

Salesforce ist seit vielen Jahren der Marktführer für Cloud CRM. Mit der „Salesforce Life Sciences Cloud“ erweitert Salesforce sein Portfolio auf Lösungen für Unternehmen der Pharma- und Biotech-Branche.  

Für die Projektumsetzung, das Anwender-Training und den Support arbeitet Salesforce mit dem IT-Dienstleister Sycor zusammen. Als zertifizierter Salesforce-Partner bietet Sycor ab sofort spezielle Beratungs-, Trainings- sowie Support-Angebote für Unternehmen, die ihre Sales- und Marketing-Prozesse auf der Salesforce-Plattform umsetzen.

„Wir kennen die Salesforce-Plattform seit vielen Jahren durch über 300 Projekte in diversen Branchen-Verticals. Mit der Ankündigung der Life Sciences Cloud sehen wir Salesforce gut positioniert, um die Anforderungen der Branche zu adressieren und sich im Markt zu etablieren“, sagt Alexander Osterbrink, Head of Business Unit Commercial Excellence bei der SYCOR GmbH. „Wir freuen uns darauf, unsere langjährige Erfahrung und Prozess-Expertise in die Partnerschaft einzubringen.“

Salesforce freut sich über Branchen-Expertise

Salesforce legt einen besonderen Fokus auf Fach-Knowhow der Partner in seinen Zielbranchen. „Dass wir mit Sycor einen Spezialisten für die Pharma-Branche als neuen Partner gewinnen konnten, ist ein spürbarer Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden“, freut sich Ramin Schübel, Alliances – Partner Advisor DACH bei Salesforce.

Zertifizierungsprogramm stellt Service-Qualität sicher

Salesforce stellt mit einem Zertifizierungsprogramm sicher, dass alle Partner die notwendigen Skills und Erfahrungen mitbringen, um Kundenprojekte erfolgreich zu gestalten. Das Zertifizierungsprogramm wird kontinuierlich aktualisiert. So ist sichergestellt, dass alle Berater:innen immer auf dem laufenden Stand sind.

Das Sycor Service Portfolio für Salesforce Kunden

  • Beratung: Prozessharmonisierung, Testmanagement, CRM Operations
  • User Adoption: Multilingual Change Management und Training
  • Managed Service: Service Desk (1st Level) und Business Application Support (2nd Level)

Über Salesforce

Salesforce ist eine cloudbasierte CRM-Software. Mit Salesforce können Unternehmen einfacher neue Kunden gewinnen, mehr Geschäfte abschließen und dank einer völlig neuen Verbindung zu ihren Kunden erstklassigen Service anbieten.

Salesforce führt alle Ihre Daten aus beliebigen Quellen zusammen und eröffnet Ihren Teams in Vertrieb, Kundenservice, Marketing, E-Commerce und IT eine gemeinsame, vollständige Sicht auf sämtliche Kundeninformationen. Künstliche Intelligenz ist in alle Produkte integriert. So hilft Salesforce Ihrer gesamten Belegschaft, produktiver zu arbeiten und individuelle Kundenerlebnisse zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Anja Werner
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2013
E-Mail: anja.werner@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Spenden statt Geschenke

Spenden statt Geschenke

Auch in diesem Jahr setzt die SYCOR GmbH ihre Weihnachtsspenden-Aktion fort und kommt so ihrer sozialen Verantwortung nach. „Wir geben IT ein Gesicht“ ist unser Claim – heißt aber auch, sich für andere zu engagieren – Gesicht zu zeigen. Daher spenden wir insgesamt 5.000 € an zwei soziale und gemeinnützige Einrichtungen.

An welche Einrichtung Sycor spendet, entscheiden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Besondere an unserer Weihnachts-Aktion ist, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorschläge für die Verwendung der Mittel gemacht haben und daraus zwei Organisationen ausgewählt wurden.

Über eine Spende in Höhe von jeweils 2.500 € können sich die SOS Kinderdörfer e.V. und das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gGmbH in Göttingen freuen.

„Uns liegt die Förderung von Kindern und Familien sehr am Herzen. Darum haben wir aus den vielen guten und sinnvollen eingereichten Vorschlägen diese beiden Organisationen ausgewählt,“ so Thomas Ahlers, CEO der Sycor GmbH. „Durch unsere Auswahl fördern wir zum einen mit dem Hospiz Sternenlichter ein Projekt in der Heimatstadt der Sycor und mit den SOS-Kinderdörfern tragen wir unserer deutschland- und weltweiten Ausrichtung Rechnung.“

Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter Göttingen

Im Frühjahr 2025 eröffnet in Göttingen das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter, ein Zentrum für Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien – ganz unter dem Motto "Lebensbegleitung statt Sterbebegleitung". Die Kinder und Jugendlichen, die den Weg ins Hospiz Sternenlichter finden, sollen Kraft schöpfen, sich gut aufgehoben fühlen und die lebensverkürzende Krankheit auch einmal in den Hintergrund treten lassen.

Stellvertretend für die gesamte Belegschaft übergaben Anja Werner und Jochen Weigenand aus dem Marketing der SYCOR GmbH im November 2024 den symbolischen Spendenscheck an Maren Iben vom Kinder- und Jugendhospiz und informierten sich über die Einrichtung und den Baufortschritt.

SOS-Kinderdorf e.V.

Seit über 60 Jahren macht es sich SOS-Kinderdorf zur Aufgabe, Kindern ein sicheres Zuhause zu geben. Das politisch und konfessionell unabhängige Sozialwerk engagiert sich auf vielfältige Weise dafür, jungen Menschen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Der Verein ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV). Zudem unterstützt der SOS-Kinderdorf e.V. als Mitglied des Dachverbandes SOS-Kinderdorf International das SOS-Engagement weltweit und gestaltet es aktiv mit.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Rund 500 Mitarbeitende an sieben Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Als Microsoft Solutions Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Anja Werner
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2013
E-Mail: anja.werner@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Implementierung eines skalierbaren ERP-Systems bei icotec

Implementierung eines skalierbaren ERP-Systems bei icotec

Icotec ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnikbranche, das sich auf die Entwicklung und Produktion von innovativen, hochfesten Implantaten aus kohlefaserverstärktem Kunststoff spezialisiert hat. Diese Hightech-Implantate sind für die operative Versorgung von Tumorerkrankungen der Wirbelsäule unerlässlich und stellen einen bedeutenden Fortschritt in der Patientenversorgung dar.

Herausforderungen einer ERP-Implementierung im GMP-regulierten Umfeld

Zielsetzung war die Ablösung der vorhandenen Systeme, durch ein integriertes, skalierbares und gemäß GMP-Anforderungen validiertes ERP-System.

Die Komplexität der Produktionsplanung, des Einkaufs, des Verkaufs und der Finanzverwaltung erforderte eine umfassende Betreuung, sowohl auf prozessualer als auch auf technischer Ebene. Ein wichtiger Fokus lag darauf das vorherige Finanzsystem abzulösen und eine Finanz-Buchhaltung zu integrieren.

Die Sicherstellung eines zuverlässigen Live-Betriebs des ERP-Systems war von höchster Priorität, um die kritischen Geschäftsprozesse des Unternehmens zu unterstützen.

Unsere Lösung: Validiertes ERP für ein Medizintechnik-Hersteller

Unser Team bei Sycor hat sich diesen Herausforderungen gestellt und eine maßgeschneiderte Lösung implementiert.

Neben der standardisierten Implementierung von Microsoft Dynamics AX 2012 galt ein besonderer Fokus auf die Prozesse der Produktion, Qualitätssicherung und des Lagers. Im Rahmen der Lagerprozesse wird die Ware verpackt und entsprechend den Anforderungen der CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten etikettiert. Die Pflege der Etiketten-Designs wurde zunächst direkt in Dynamics AX 2012 vorgenommen. Aufgrund der steigenden Anzahl an unterschiedlichen Etiketten wurde im Rahmen des Kundenservice die Software NiceLabel eingeführt.

Die Dokumentation der GMP (Goods Manufacturing Practice) relevanten Prozesse für die Validierung des ERP-Systems wurde maßgeblich durch die Sycor unterstützt. Strikte und lückenlose Dokumentation der zu validierenden Prozessen inkl. der zugehörigen Anforderungen, funktionalen Spezifikationen und der Testfälle.

Im späteren Projektverlauf wurde neben Deutschland, Österreich und Schweiz auch die US-Gesellschaft hinzugefügt, wodurch multinational und Intercompany-Prozesse in einem ERP-System abgebildet wurden.

Wir haben Managed Service für Microsoft Dynamics AX 2012 bereitgestellt und zusätzliche Anpassungen für AX umgesetzt, um die Kernprozesse von icotec zu optimieren. Unser Support erstreckte sich über alle Ebenen des ERP-Systems, um eine nahtlose Integration und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

Das Projekt zeichnete sich durch einen direkten und sehr offenen Austausch zwischen icotec und Sycor aus. Dies förderte ein starkes “Wir-Gefühl”, das über die übliche Kunde-Dienstleister-Beziehung hinausging. Die enge Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für den Erfolg waren die Schlüsselkomponenten, die dieses Projekt zu einem Highlight unserer Arbeit gemacht haben.

"Die Zusammenarbeit mit Sycor ist geprägt von einem offenen Dialog und einem tiefen Verständnis für unsere Bedürfnisse. Dies hat zu einer IT-Infrastruktur geführt, die nicht nur heute leistungsfähig ist, sondern auch bereit für die Herausforderungen von morgen." Nelson Labbate, Head of IT, icotec AG

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und
-Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.
Rund 510 Mitarbeitende an sieben Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.
Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.
Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Als Microsoft Solutions Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement.
Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2016
Fax: +49 551 490 2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SAP Quality Awards 2024: Sycor gratuliert KE ELEKTRONIK

SAP Quality Awards 2024: Sycor gratuliert KE ELEKTRONIK

Sycor, der Digitalisierungspartner des Mittelstands, gratuliert seinem langjährigen Kunden KE Elektronik zum SAP Quality Award 2024 in der Kategorie S/4HANA Cloud Solution. Mit den renommierten SAP Quality Awards wird exzellentes IT-Management angesichts komplexer Projektherausforderungen prämiert .

„Wir von Sycor sind dankbar und natürlich auch stolz darauf, dass wir als langjähriger SAP-Partner zu diesem verdienten Erfolg von KE Elektronik beitragen durften“, so Dietmar Lohr, Senior Management Consultant, SYCOR GmbH.

RISE with SAP:  
Digitaler Wandel mit der S/4HANA Cloud Private Edition und Sycor. 

Nach langjähriger Nutzung von SAP ECC stand für die Entscheider bei KE Elektronik bereits frühzeitig fest, dass der Umstieg auf S/4HANA folgen sollte, konkret auf die S/4HANA Cloud Private Edition.

Die entsprechende Migration erfolgte im RISE with SAP Format (Brownfield Variante), weil die darin enthaltene Full-Service-Bandbreite sehr gut zu den Anforderungen von KE Elektronik passte und weil RISE with SAP Anwendungen, Plattformen, Tools sowie Services in einer überzeugenden Form bündelt.

Sycor hat KE Elektronik mit seiner Beratungs- und Implementierungskompetenz als Mittler zwischen den gegeben Praxisanforderungen und SAP durchgehend unterstützt. Das Projekt war von Anfang an stark von großem Vertrauen auf Basis der langjährigen stabilen Kundenbeziehung geprägt, was insbesondere daran deutlich wird, dass es zum Zeitpunkt der Entscheidung noch keine für KE Elektronik relevanten RISE Referenzen am Markt gab.

Projekt Highlights im Überblick:

  • Im Kern ging es um eine technische Migration. Prozessoptimierungen wurden entweder vor oder nach dieser Phase durchgeführt. So wurde das Gesamtprojekt fest kalkulierbar und Mehraufwände konnten vermieden werden.
  • Die Bereiche Hardware und Betrieb wurden vertrauensvoll an die SAP übertragen. Die entsprechende Entlastung hat sich während der Migration und bis heute, im laufenden Betrieb“ bewährt.
  • Da das Projekt während der Corona-Pandemie umgesetzt wurde, bestand ein situationsbedingter Zwang zu virtueller Zusammenarbeit. Die so entstandene Flexibilität hat sich im Ergebnis – insbesondere aufgrund der ständigen Erreichbarkeit – positiv bewährt. Zum Zeitpunkt des Echtstarts erfolgten letzte Abstimmungen und Kontrollen um 1:30 Uhr in der Nacht. Alle Mitarbeiter von KE Elektronik konnten am nächsten Morgen direkt und störungsfrei auf das neue System zugreifen.
  • Den kompletten Use Case finden Sie hier: RISE with…KE Elektronik

KE Elektronik

Als Teil der amerikanischen Amphenol Corporation – einem der weltweit führenden Hersteller von Steckverbindern – vereint KE Elektronik Kreativität und Flexibilität eines mittelständischen Unternehmens mit den Wachstumschancen eines global agierenden Konzerns. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegt auf Kunststofftechnik, Leitungsbearbeitung sowie Aufbau- und Verbindungstechnik. In den Märkten Automotive und Luftfahrt beliefert KE Elektronik OEMs sowie führende Tier-1-Zulieferer für Elektrik und Elektronik. Die heutigen Standorte liegen in Deutschland, China, Tschechien, Mexiko, Nordmazedonien sowie in der Slowakei.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Rund 510 Mitarbeitende an sieben Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Als Microsoft Solutions Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 (551) 490-2016
Fax: +49 (551) 490-2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sycor Abi Preis 2024

Sycor Abi Preis 2024

Für herausragende Leistungen wurden zwei Abiturienten des Hainberg Gymnasium während der feierlichen Zeugnisübergabe am 21. Juni 2024 mit dem Sycor-Abi-Preis ausgezeichnet. Julia Goldmann und Duc Huy Pham aus dem HR Management überreichten den Preis an Malte Arved Aschenbach und Philipp Richard Nossek und beglückwünschten sie zu ihrem Erfolg.

Bereits im Jahr 2001 wurde die Kooperation zwischen der SYCOR GmbH und dem Hainberg Gymnasium geschlossen. Sie fokussiert sich auf die Berufsorientierung und Angebote im Bereich Programmierung für Schülerinnen und Schüler.

Genau vor 20 Jahren wurde dann erstmals der Sycor Abi Preis im Rahmen dieser Kooperation überreicht. Er ging an Schülerinnen und Schüler mit Herausragenden Leistungen zum einem in der Abi-Note, aber zum anderen zählt auch die „MINT-Komponente“: die Kompetenz der Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich – sprich den Ausbildungsfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Also ein ausgeklügeltes System, mit dem die Schulleitung die Preisträger ermittelt.

Über die Jahre hinweg wurden so mehr als 40 Schülerinnen und Schüler mit dem Sycor Abi Preis ausgezeichnet.

Die Förderung des Nachwuchses liegt der SYCOR GmbH sehr am Herzen – so haben in diesem Jahr neun junge Menschen erfolgreich ihre Berufsausbildung bei Sycor abgeschlossen. Mit dem neuem Ausbildungsstart im August werden aktuell 16 Nachwuchskräfte im Unternehmen ausgebildet.

Weiterhin ist für dieses Jahr noch ein Ausbildungsplatz als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement verfügbar – die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 beginnt Herbst.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und
-Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.
Rund 510 Mitarbeitende an sieben Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.
Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.
Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Als Microsoft Solutions Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement.
Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Anja Werner
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2013
E-Mail: info@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiche Migration auf Microsoft Dynamics 365 on Premise bei der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erfolgreiche Migration auf Microsoft Dynamics 365 on Premise bei der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

30 Marken, 16 Millionen Artikel: Die Firma Brechmann Handels GmbH & Co. KG ist ein internationaler Spezialist und bietet eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen für Autos, Lastkraftwagen, Motorräder und weitere Nutzfahrzeuge.

Die Brechmann Handels GmbH & Co. KG arbeitete bisher mit Microsoft Dynamics AX 2009, einer bewährten ERP-Lösung. Allerdings standen sie vor der Herausforderung, ihre Geschäftsprozesse zu modernisieren und auf die neueste Version zu migrieren.

Das Ziel des Projekts war die Migration zu Microsoft Dynamics 365 On Premises, um von den Vorteilen einer aktuellen und flexiblen Plattform zu profitieren“, so Sven Posmetni, Geschäftsführer bei Brechmann.

Die Herausforderungen während des Projekts waren vielfältig. Die Performance des Systems musste gewährleistet sein, um einen reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Die Integration von Etikettendrucklösungen erforderte eine sorgfältige Konfiguration und Anpassung. Die Migration auf die neue Plattform musste nahtlos in die vorhandene lokale Infrastruktur integriert werden.

Während der Migration von Microsoft Dynamics AX 2009 zu Microsoft Dynamics 365 On Premises standen verschiedene Kernprozesse im Fokus. Beim Wareneingang ging es darum, den Überblick über eingehende Warenlieferungen zu behalten und den gesamten Prozess zu optimieren. Der Warenausgang erforderte eine reibungslose Abwicklung des Versandprozesses, von der Kommissionierung bis zur Verpackung und dem Versand an die Kunden. Das Labeling beinhaltete die Erstellung und den Druck von Etiketten, die für den Versand oder die Lagerung relevant waren. Die Integration von Barcodescannern ermöglichte effiziente Scan-Prozesse, um Warenbewegungen zu erfassen und Fehler zu minimieren. Schließlich mussten die Prozesse an die Vielfalt der Auftragspositionen angepasst werden, je nach Art des Auftrags (Verkauf, Rücksendung, Umtausch usw.).

Alles in allem war das ein erfolgreiches D365 OnPremis Projekt, das die Kolleginnen und Kollegen der Sycor gemeinsam mit dem Brechmann-Team umgesetzt haben“. Sven Posmetni, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co.

Sycor.BankImport für den automatisierten Import von Bankauszügen

Im Zuge der Implementierung von Sycor.BankImport bei der Firma Brechmann stellte sich eine besondere Situation heraus: Der Kunde konnte nach einer vergleichsweisen kurzen Einweisung äußerst rasch und eigenständig mit dem System arbeiten. Aus Kundensicht lag der Aufwand für die Implementierung deutlich unter dem Richtwert für Dienstleistungstage, der Installation, Einrichtung, Schulung und initialem Support umfasst. Dies spricht für die hohe Kompetenz des Kunden sowie für die Qualität des Produkts und der Einführung.

Ware geht rein und Ware geht raus… und abrechnen können wir auch…!“ so das Fazit und Zitat von Andreas Jedaschko und Sven Posmetni, den beiden Geschäftsführern der Brechmann Handels GmbH & Co. KG nach dem erfolgreichen GoLive mit Microsoft Dynamics 365.

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Dabei verbindet die Sycor Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern.

Rund 510 Mitarbeitende an sieben Standorten in drei Ländern arbeiten täglich daran, mit Kunden die beste IT-Lösung zu finden. Dabei kombinieren sie Know-how und langjährige Erfahrung aus über 25 Jahren Sycor mit innovativen und kreativen Ideen.

Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor ist Gold Partner und Partner Center of Expertise der SAP Deutschland SE. Als Microsoft Solutions Partner ist das Unternehmen Cloud Solution Provider, Strategic Development Partner für die Bereiche Vermietung, Handel, Service und Wartung mobiler Güter sowie Flottenmanagement.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2016
Fax: +49 551 490 2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SYCOR GmbH fokussiert sich auf ihr Kerngeschäft – Gesellschafterwechsel bei Sycor-Tochter

SYCOR GmbH fokussiert sich auf ihr Kerngeschäft – Gesellschafterwechsel bei Sycor-Tochter

Als Partner für die digitale Transformation im Mittelstand hat sich die SYCOR GmbH seit ihrer Gründung im Jahr 1998 zu einem weltweit leistungsfähigen Unternehmen mit aktuell rund 510 Mitarbeitern und sieben Standorten in drei Ländern entwickelt.

Die vormals SYCOR IQ Solutions GmbH gehört als IQ Solutions GmbH mit Sitz in München seit dem 25. März 2024 zur COHEMI Group. Genauere Informationen sind der Pressemitteilung der COHEMI Group zu entnehmen.

„Durch den Verkauf der SYCOR IQ Solutions GmbH schärfen wir die Profile beider Unternehmen – der IQ Solutions GmbH ebenso wie der SYCOR GmbH. Die eigenen Kernkompetenzen und deren Ausbau zu fokussieren sind wesentlich, um sich im rasant entwickelnden Umfeld von IT-Services und – Lösungen zukunftsfähig aufzustellen. Stabile Netzwerke helfen, um Kunden ein umfassendes Angebot bieten zu können. Wir freuen uns deshalb auf die zukünftige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der IQ Solutions GmbH. Unseren langjährigen Mitarbeitenden wünschen wir auch im neuen Umfeld weiterhin viel Erfolg“, erklärt Thomas Ahlers, Geschäftsführer und CEO der SYCOR GmbH.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. 

Über die SYCOR GmbH

Die SYCOR GmbH bietet mittelständischen Unternehmen ganzheitliche IT-Services und -Lösungen aus einer Hand. Sycor verbindet Klartext und Wertschätzung für den gemeinsamen Erfolg. Mit Leidenschaft, langjähriger Markterfahrung und starken Partnern. Dabei versteht sich die Firma mit Hauptsitz in Göttingen als Digitalisierungs- und Innovationspartner, der seinen Kunden hilft, die Vorteile der Digitalisierung nutzbar zu machen. Sycor-Kunden profitieren von professioneller Strategie-, Management- und Prozessberatung sowie ausgewiesenem Technologie-Know-how. Das Unternehmen unterstützt außerdem bei der Einführung und dem Betrieb neuer Systeme mit Beratung, Training und Support. Zu den Sycor-Kunden zählen namhafte Unternehmen aus den Branchen Pharma, Medizintechnik und Manufacturing.

Sycor erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 99,4 Mio. Euro.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SYCOR GmbH
Heinrich-von-Stephan-Straße 1-5
37073 Göttingen
Telefon: +49 (551) 490-0
Telefax: +49 (551) 490-2000
https://sycor-group.com/de-de

Ansprechpartner:
Natalie Pflug
Marketing Managerin
Telefon: +49 551 490 2016
Fax: +49 551 490 2000
E-Mail: natalie.pflug@sycor.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.