
Sta*Ware BusinessNavigator schafft durchgängige Prozesse im Unternehmen
Erstmals können Unternehmen nahtlos alle Projektdaten, Dokumente und E-Mails, Planungen, Controlling- und Abrechnungszahlen in einem Workflow basierten System zusammenführen.
„Mit der neuen BusinessProcessEngine und der Workflowsteuerung schaffen wir eine Brücke zwischen der vorhandenen Unternehmenswissen, der klassischen Ablage und agilen Projekten“, erklärt Christian Paucksch, Geschäftsführer der Sta*Ware EDV Beratung GmbH.
„Anwender können jetzt ohne Systemwechsel alle Informationen sehen, Projektänderungen einarbeiten und trotzdem den vorgegebenen Prozessen folgen – direkt in den laufenden Projekten.“
Die Erstellung von Angeboten mit dem integrierten Honorarassistenten und dem Leistungskatalog gelingt in Minuten, die Fortführung in einen Auftrag erfordert nur wenige Klicks. Anschließend erzeugen Sie Ihre interne auf das Projekt abgestimmte Projektstruktur und ordnen alle anfallenden Dokumente, Mails und Notizen in diese Struktur ein. Workflows und Aufgaben für die interne Bearbeitung können per Klick aktiviert werden. Jeder einzelne Bearbeitungsschritt wird dokumentiert und die Zeiterfassung läuft mit. Mängelbearbeitung und Protokollierung ist integriert.
Ein integrierter KI Anschluss unterstützt Sie bei der Erstellung von Berichten, Dokumenten und E-Mails. Mit dem integrierten Sta*Ware Portal können Sie die Projekte mit Ihren Kunden und Partnern teilen. Projekträume lassen sich sowohl über Schnittstellen anbinden und mit Dokumenten und Aufgaben aus dem Sta*Ware BusinessNavigator füttern, als auch Dokumente von dort in das lokale System übertragen.
Mit der Sta*Ware APP werden Ihre Daten mobil und Sie haben jederzeit transparenten Zugriff auf den Sta*Ware BusnessNavigator.
Die Rechnungsvorbereitung gibt dem Projektleiter alle wichtigen Informationen in einer Maske. Die Erstellung der Abschlags- und Schlussrechnungen erfolgt nach Branchen üblichen Standards auf Wunsch auch als E-Rechnung. Eingehende Zahlungen finden selbst Ihren Bezug zu der Ausgangsrechnung. Auch das Controlling ist jederzeit nur einen Klick entfernt und liefert aktuelle Zahlen. Über die integrierte Schnittstelle zu einer Finanzbuchhaltung werden die Belege ohne weiteren Umweg verbucht.
Die Sta*Ware EDV Beratung GmbH mit Sitz in Starnberg entwickelt seit über 30 Jahren integrierte Unternehmenslösungen für den Mittelstand.
Die Software Sta*Ware BusinessNavigator E&P vereint CRM, ERP, Projektmanagement, Dokumentenmanagement (DMS), E-Collaboration, Controlling und Qualitätsmanagement in einem System.
Zu den Kunden zählen Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, Fertighaushersteller, Immobilienverwaltungen, Steuerberater, Verwaltungsbehörden und Unternehmensberatungen.
Sta*Ware EDV Beratung GmbH
Moosstraße 16
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 1879520
http://www.staware.com
Staware EDV Beratung GmbH
Telefon: +49 (8151) 1879521
E-Mail: paucksch@staware.com
![]()
Agile Organisationen benötigen agile und adaptive Softwarelösungen
Agiles Denken und Arbeiten ist im Projektmanagement etabliert, Ziele, Termine und Verantwortlichkeiten ändern sich, Aufgaben werden ergänzt, neue Mitarbeiter müssen hinzugezogen werden. Flexibilität, ständige Optimierung und Schnelligkeit spielen eine große Rolle. Doch auch im ERP und CRM- Bereich ist Agilität und Adaptivität von Vorteil. Neu Marktanforderungen treten auf, neue rechtliche Vorgaben werden gestellt, so müssen neue Strukturen und Prozesse schnell auch in der kaufmännischen elektronischen Projekt- und Prozessabwicklung umgesetzt werden um Compliance und Corporate Governance Anforderungen immer aktuell zu gewährleisten. Die kontinuierliche passgenaue Anpassung der Softwaresysteme ist wesentlich.
Wer möchte hier immer den Software- Hersteller für aufwendige Programmier- und Customizing- Leistungen einbeziehen? Niemand! Agile Softwarelösungen sind nötig, welche die Unternehmen weitgehend unabhängig machen. Projekt- und Prozessschritte müssen zum einen in Bereichen wie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Inhalten auf Konfigurationsbasis einfach ergänzt werden können. Zum anderen müssen einzelne Schritte mittels Workflowregeln wie Freigaberegelungen und Statusfunktionen einfach verknüpft werden. Sinnvoll ist, dies bereichsübergreifend von der Akquise über den Produktkatalog bis hin zum Liquiditätsreport im gesamten Unternehmen zu realisieren.
Hier setzt Sta*Ware BusinessNavigation an. Sta*Ware BusinessNavigation steht für lebendige, passgenaue Unternehmensführung über ein System, die Unternehmenssoftware Sta*Ware BusinessNavigator. Der Sta*Ware BuisessNavigator vereint die Sta*Ware Lösungen CRM, ERP, Projektmanagement, Business Analytics und unterstützt diese mittels der Lösungen DMS, E-Collaboration und BPM (BusinessProcessManagement). Sta*Ware BPM ist gekennzeichnet durch die Sta*Ware Vorgangsmethodik, welche die individuelle Spezifizierung einzelner Projekt- und Prozessschritte im Rahmen von Vorgangstypen auf Konfigurationsbasis bis ins Detail ermöglicht und das Beziehungsgeflecht der Vorgänge regelt. Egal in welchem Geschäftsbereich. So ist die Agilität und stetige Anpassung des Sta*Ware BusinessNavigators an optimierte Strukturen, durch die Unternehmen selbst, bereichsübergreifend gewährleistet und es entstehen unternehmensweit passgenaue Projektlandschaften und durchgängige Prozesslandschaften, die den Marktbedürfnissen jederzeit entsprechen.
Unternehmen können demnach durch den Einsatz agiler und adaptiver Softwaresysteme proaktiv auf sich ändernde Marktumstände systembasiert reagieren, ihre Prozesse und Handlungsweisen sind damit immer up to date und hinken nicht hinterher. Dies ist für agile Organisationen in dem derzeitigen dynamischen Umfeld von großer Bedeutung, um ihren Wettbewerbsvorteil auszuschöpfen und nicht durch starre Systeme zu behindern oder gar zu blockieren.
Die Sta*Ware GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung kompakter CRM- und ERP-Software mit durchgängigen Prozessen. Das umfasst einerseits die Informationsverteilung und das Vorgangs- bzw. Dokumentenmanagement (CRM, DMS, Workflow, CTI, Groupware etc.), andererseits die komplette Palette für den kaufmännischen Bereich (Kalkulation, Projektplanung und -steuerung, Zeiterfassung, Faktura, BWA etc.) mit Schnittstellen zu gängigen Finanzbuchhaltungslösungen. Die von Sta*Ware entwickelten branchenspezifischen und praxisorientierten Lösungen sind den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden angepasst und bieten langfristige Investitionssicherheit. Die Lösungen von Sta*Ware sind vor allem geeignet für dienstleistungsorientierte Branchen wie Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, Fertighaushersteller, Immobilienverwaltungen, Steuerberater, Verwaltungsbehörden und Unternehmensberatungsgesellschaften. Sta*Ware GmbH wurde 1998 von Dr. Jörg Wever und Christian Paucksch gegründet und ging aus der seit 1990 bestehenden Firma Christian Paucksch EDV Beratung hervor.
Sta*Ware EDV Beratung GmbH
Moosstraße 16
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 1879520
http://www.staware.com
Telefon: +49 (8151) 1879520
E-Mail: strauss@staware.com
![]()