Autor: Firma Sematell

Sematell launcht ReplyX Next Gen – KI-Kundenservice für wachsende E-CommerceTeams

Sematell launcht ReplyX Next Gen – KI-Kundenservice für wachsende E-CommerceTeams

Mit ReplyX – Next Gen bringt der eMail Response Spezialist Sematell GmbH ein vollständig KIgestütztes Softwareprodukt auf den Markt. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen wachsender Kundenservice-Teams im Retail und E-Commerce entwickelt und bietet eine vollständig KI basierte, ultra-moderne Alternative zu herkömmlichen Anbietern. ReplyX richtet sich an Unternehmen, die ihr steigendes Anfragevolumen effizient bewältigen und manuelle Prozesse kontrolliert automatisieren möchten – ohne aufwendige IT-Projekte.

Für wen wurde ReplyX entwickelt?

ReplyX wurde speziell für schnell wachsende E-Commerce-Anbieter konzipiert, die:
• eine hohe Anzahl an wiederkehrenden Anfragen zu Bestellstatus, Retouren und Rückerstattungen haben
• schwankende Anfragevolumina je nach Saison handlen müssen, was zu längeren Bearbeitungszeiten führt
• Erwartung der Kunden nach schnellen und personalisierten Antworten
• unter hoher manueller Arbeitslast im Kundenservice leiden
• ein wachsendes E-Mail-Aufkommen verzeichnen
• im Idealfall bereits ein CRM oder OMS im Einsatz haben

Branchen wie Fashion, Elektronik oder D2C profitieren von der Fähigkeit von ReplyX, hohe Volumina strukturiert, schnell und personalisiert zu bearbeiten – bei maximaler Kontrolle durch das Business-Team.

Was macht ReplyX besonders?

ReplyX basiert vollständig auf Künstlicher Intelligenz und bringt ein leistungsstarkes Set an Funktionen mit:
• Intelligente E-Mail-Verarbeitung & Case Management: Automatische Fallanlage und strukturierte Bearbeitung in einem Interface
• Automatische Klassifikation & Routing: KI-gestützte Zuordnung zu vordefinierten Prozessen
• Prozess-Templates: Vorgefertigte Workflows mit klaren Reaktionszeiten, Aufgaben, Skills und Eskalationslogik
• Agent View: Intuitive Oberfläche mit skillbasierter Zuweisung
• KI-Antwortvorschläge: Automatisierte Antwortvorschläge für mehr Qualität und Geschwindigkeit
• Self-Service-Konfiguration: Rollen, Skills, Kanäle und Prompts lassen sich ohne ITAufwand durch das Business konfigurieren
• Nahtlose CRM-Integration: Kundenkontext und -historie direkt im Agenten-Interface sichtbar

„Ein Gamechanger für wachstumsstarke Teams“
„Mit ReplyX geben wir wachsenden E-Commerce-Unternehmen ein sofort einsatzbereites Werkzeug an die Hand, das mitdenkt und mitwächst. Der Fokus liegt auf kontrollierter Automatisierung. Die Stärke liegt in der Kombination aus tiefgreifender KI-Integration und  maximaler Selbstbestimmung für die Fachbereiche – ein echter Gamechanger“, so Sven Kolb, CEO von Sematell

ReplyX – Next Gen ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen und individuelle Demotermine finden Sie unter:
www.sematell.com

Über die Sematell GmbH

Sematell ist führender Anbieter von KI-gestützten Softwarelösungen für digitalen Kundenservice. Mit ReplyOne und dem neuen ReplyX unterstützt Sematell Unternehmen dabei, Service-Prozesse intelligenter, effizienter und kundenorientierter zu gestalten – vom Mittelstand bis zum Enterprise-Segment.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sematell GmbH
Neugrabenweg 1
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 85767-0
Telefax: +49 (631) 85767-99
http://www.sematell.com

Ansprechpartner:
Stefanie Lux
Pressekontakt
Telefon: +49 (221) 669429-0
E-Mail: s.lux@team-mt.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erweiterung des Management Teams der Sematell GmbH

Erweiterung des Management Teams der Sematell GmbH

Seit Anfang November übernimmt Gerd Janiszewski (53) die Position des Geschäftsführers und CEO der Sematell GmbH in Saarbrücken. Gerd Janiszewski tritt somit die Nachfolge von Thomas Dreikauss an, der sich neuen Projekten außerhalb des Unternehmens widmen wird und Sematell als Gesellschafter erhalten bleibt. Thomas Dreikauss war mehr als zehn Jahre für Sematell tätig und hat in dieser Zeit das Unternehmen gemeinsam mit dem Management Team und der Belegschaft zu einem der führenden Anbieter im Bereich Response Management Software entwickelt.

Gerd Janiszewski bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und leitender Angestellter in IT-Handels und Softwareunternehmen in dynamischen und disruptiven Märkten mit. Zuletzt war er als CEO bei der Across Systems GmbH und der Transline Gruppe tätig, beides führende Unternehmen im Bereich Sprachdienstleistung und -software. Bei beiden Unternehmen hat Gerd Janiszewski bei der Weiterentwicklung des Produktportfolios, der Strukturierung der Organisation und der nachhaltigen Wertsteigerung einen signifikanten Beitrag geleistet.

Als weiteren tragenden Pfeiler des geplanten Wachstums hat Sematell seinen Bereich Finanzen und Controlling weiter gestärkt und die Leitung des Bereiches seit 1. November 2022 in die Hände von Ross Milton als CFO übergeben.

Ross Milton arbeitet seit über 18 Jahren im Finanzsektor. Mit seiner vielfältigen und langjährigen Erfahrung als Geschäftsführer und Vorstand im Software-Umfeld ist er die ideale Besetzung, um Sematell in seiner Rolle als CFO bei der weiteren Skalierung und der Optimierung von Finanz- und Wertschöpfungsprozessen zu unterstützen.

Zuletzt war Ross Milton Finanzdirektor für ein Scale-up-Unternehmen und davor mehr als 10 Jahre in leitenden Positionen bei einem globalen Softwarekonzern im Versicherungsbereich tätig.

Über die Sematell GmbH

Sematell mit Sitz in Saarbrücken ist spezialisierter Anbieter für intelligente Contact Center Software. Die hochskalierbare Sematell-Lösung ReplyOne für Multi- bzw. Omnichannel-Responsemanagement analysiert präzise Anfragen aus allen schriftlichen Kommunikationskanälen in über 70 Sprachen und liefert dazu immer die richtige, individuelle Antwort. Die herausragende Sprach- und Themenerkennung wurde am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt und sorgt für maximale Produktivität, Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sematell GmbH
Neugrabenweg 1
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 85767-0
Telefax: +49 (631) 85767-99
http://www.sematell.com

Ansprechpartner:
Sylke Dörr
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (173) 6560850
E-Mail: sylke.doerr@sematell.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.