Autor: Firma SDZeCOM

SDZeCOM gratuliert starkem Partner Contentserv zur Auszeichnung

SDZeCOM gratuliert starkem Partner Contentserv zur Auszeichnung

Das Marktforschungsunternehmen Forrester analysiert unabhängig und neutral seit mehr als 35 Jahren Bereiche wie Technologie, Marketing, Sales, Customer Experience und Produktmanagement. In The Forrester Wave™: Product Information Management, Q4 2023, wird die Herangehensweise jedes Software-Anbieters analysiert und gibt einen detaillierten Einblick, wie er sich im Vergleich zu anderen Anbietern in den Kategorien positioniert.

Dabei wurde Contentserv, ein führender Anbieter von Product Information Management (PIM)- und Product Experience Management (PXM)-Systemen, als Strong Performer identifiziert und ausgezeichnet. Der Erfolg spiegelt sich auch in einer Vielzahl erfolgreich umgesetzter PIM- und PXM-Projekte wider.

Bereits seit 2008 ist SDZeCOM Implementierungspartner von Contentserv, mit den meisten erfolgreich umgesetzten PIM-/PXM-Projekten in der D-A-CH-Region. Zu den gemeinsamen Kunden zählen unter anderem die Emmi AG, größter milchverarbeitender Betrieb der Schweiz, die mit PIM die Grundlage zur Steuerung ihres Globalisierungskurses geschaffen hat. Der globale Marktführer für ein umfassendes Batterie-Portfolio VARTA AG sowie der Multimarken-Konzern Spectrum Brands, u.a. mit Remington und Russell Hobbs unter dem Dach, setzen bereits seit über 10 Jahren auf das Contentserv PIM-System mit SDZeCOM an der Seite und schaffen es, stets auf dem Stand der Technik zu bleiben.

Hier erfahren Sie mehr zu den spannenden Projekten und können im SDZeCOM TrainingsCenter zudem einen Einblick in die Software Contentserv erhalten. Gerne kostenfrei zum Webinar hier anmelden.

Einen Einblick in den Forrester-Report sowie die ganze Pressemeldung gibt es hier.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KI Content Automation meets Datenmanagement

KI Content Automation meets Datenmanagement

Der Top-Anbieter für KI-basierte Content Automation Retresco und der führende Systemintegrator für Produktkommunikation und Datenmanagement SDZeCOM werden strategische Partner. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsamen Kunden aus Handel und Industrie nahtlose Lösungen für eine einfache und skalierbare Erstellung von suchmaschinenoptimierten Artikelbeschreibungen, FAQs, HowTos sowie vergleichbare Produktinformationen zu bieten – und das im Zusammenspiel mit Enterprise-Systemen aus den Bereichen Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM).

Aufgrund der langjährigen Expertise beider Partner ist die Kooperation besonders für gemeinsame Kunden interessant, die Contentserv als PIM-System oder Stibo Systems als Multidomain MDM-Lösung nutzen und ausbauen möchten bzw. eine entsprechende Implementierung für maßgeschneiderte Produkterlebnisse entlang der digitalen Wertschöpfungskette planen. Hierfür bringt Retresco seine Content Automation Plattform textengine.io in die Partnerschaft ein. Diese KI-basierte Lösung erfüllt höchste Ansprüche – nicht zuletzt hinsichtlich textlicher Qualität, einwandfreier SEO-Inhalte "at scale" sowie ganzheitlicher Content-Workflows. SDZeCOM bringt eine große Erfahrung als Systemintegrator und -architekt mit, was sich in einer Fülle erfolgreicher Projekte namhafter und international tätiger Unternehmen widerspiegelt.

Gemeinsame Kunden profitieren von einer einfachen Implementierung und dem nahtlosen Zusammenspiel zwischen dem Datenmanagement und der Produktkommunikation, um Online-Angebote effizient zu organisieren und zu internationalisieren und um Produkteinführungen gezielt zu beschleunigen. Neben dem großen Know-how beim Setup und Onboarding profitieren Kunden von einer ganzheitlichen Beratung für eine passgenaue Weiterentwicklung ihrer Produktkommunikation unter Berücksichtigung aktueller Trends wie generative KI und Google SGE. Bei der Content Automation werden fehlerfreie und rechtsichere Produktinformationen kanalübergreifend generiert, wobei die von ChatGPT, Google Gemini und Co. bekannten KI-Halluzinationen vermieden werden.

Stephan Bösel, Marketingleiter und Mitglied der Geschäftsleitung bei SDZeCOM kommentiert die strategische Zusammenarbeit: "Beide Partner stehen im Sinne ihrer Kunden für Effizienz und Qualität. Zugleich setzen Retresco und SDZeCOM bei der Entwicklung und Anwendung von KI auf höchste Standards, um die Nutzung transparent, fair, sicher und verantwortungsvoll zu organisieren. Gemeinsame Kunden profitieren von effektiven, maßgeschneiderten Lösungen für die automatisierte Erstellung hochwertiger Inhalte, die den neuesten Anforderungen im Handel und der Industrie gerecht werden."

Johannes Sommer, CEO von Retresco ergänzt: "SDZeCOM und Retresco sind schon lange erfolgreich am Markt. Umso mehr freut es uns, dass wir zusammengefunden haben. Das Portfolio und Know-how im Bereich PIM- und MDM-Lösungen von SDZeCOM sowie unsere KI Content Automation ergänzen sich perfekt. Durch die Kombination unserer Stärken können wir gemeinsamen Kunden eine inhaltlich und rechtlich einwandfreie Produktkommunikation bieten. Unsere Zusammenarbeit ist darauf ausgelegt, kundenseitige Content-Workflows zu optimieren sowie das Output zu beschleunigen und zu verbessern."

Die ganze Pressemeldung gibt es hier.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Relaunch von PIM-Verzeichnis.de: Neue Features und Modernisierung für einen umfassenden Überblick im Bereich Product Information Management (PIM)

Relaunch von PIM-Verzeichnis.de: Neue Features und Modernisierung für einen umfassenden Überblick im Bereich Product Information Management (PIM)

Das PIM-Verzeichnis dient Herstellern und Händlern als umfassende Informationsquelle zum Thema PIM, mit detaillierten Beschreibungen von über 90 verschiedenen PIM-Systemen sowie aktuellen Meldungen über Neuigkeiten der Software-Anbieter und laufende PIM-Projekte.

Zu den neuen Features der Webseite gehört eine verbesserte Navigationsstruktur, die es Besuchern erleichtert, schnell und unkompliziert zu den gewünschten Inhalten zu gelangen. Darüber hinaus wurde eine Suchfunktion für PIM-Anbieter implementiert, um Besuchern eine effiziente Möglichkeit zu bieten, Informationen zu den verschiedenen Softwarelösungen zu finden. Eine weitere neue Suchfunktion auf der Newsseite ermöglicht es Besuchern, gezielt nach PIM-Anbietern zu filtern und die entsprechenden Pressemeldungen einzusehen.

Neben funktionalen Verbesserungen wurde auch das Design der Webseite überarbeitet und um eine moderne Farbpalette erweitert. Die Kombination aus einem eleganten Dunkelblau und sanftem Lila verleiht der Seite ein zeitgemäßes Erscheinungsbild und unterstreicht das Engagement des PIM-Verzeichnisses für eine innovative Präsentation seiner Inhalte. Zusätzlich haben wir das Logo leicht modifiziert, um diesen frischen Ansatz widerzuspiegeln.

„Der Relaunch von PIM-Verzeichnis.de markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Mission, Herstellern und Händlern eine umfassende und benutzerfreundliche Informationsplattform im Bereich Product Information Management zu bieten“, sagt Jacqueline Endreß, Marketing Managerin und Leiterin TrainingsCenter bei SDZeCOM „Wir sind überzeugt, dass die neuen Features und das moderne Design dazu beitragen werden, die Bedürfnisse unserer Besucher noch besser zu erfüllen.“

Besucher der Webseite können sich zudem über kostenlose Downloads wie die 10 Tipps zur Auswahl eines PIM-Systems freuen, um ihnen bei der Suche nach der optimalen Lösung für ihre Unternehmensanforderungen zu unterstützen. Zu dem gibt es eine PIM-Akademie, wo kostenfreie Webinare zum Thema PIM zur Verfügung stehen.

Für weitere Informationen und den Besuch der überarbeiteten Webseite besuchen Sie bitte www.pim-verzeichnis.de.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Jacqueline Endreß
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Der Tiroler Wärmepumpenspezialist iDM setzt auf das Know-How der SDZeCOM

Der Tiroler Wärmepumpenspezialist iDM setzt auf das Know-How der SDZeCOM

Sie nutzen natürliche Energiequellen für effizientes, nachhaltiges Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung. Das Tiroler Unternehmen baut schon seit der Firmengründung 1977 im Herzen der Hohen Tauern Wärmepumpen und ist der größte österreichische Heizungswärmepumpenhersteller, der durch stetige Forschung & Entwicklung seit über 45 Jahren die Marktstandards in Qualität & Technologie setzt.

Vom Hauptsitz des Unternehmens in Matrei in Osttirol werden Kunden in ganz Europa in hoher Qualität und Zuverlässigkeit sowie mit maßgeschneiderten Services beliefert. Mit rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schaffte iDM allein 2022 einen Umsatz von ca. 165 Mio. EUR.

Eine hohe Qualität steckt iDM auch in das eigene Datenmanagement und setzt hierbei auf den Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM als Partner.

„Die Entscheidung fiel schnell auf SDZeCOM als Partner, da das ganze Team von Anfang an lösungsorientiert, flexibel und kreativ war. Das Kernstück des Projekts ist die Einführung einer zentralen Produktdatenbank für Verkaufsartikel, die als Single Point of Truth fungiert. Somit können wir sämtliche Produktinformationen an einem Ort konsolidieren, um die Datenintegrität zu gewährleisten und den Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen zu erleichtern.“, so Andreas Walder, Produktmanagement bei iDM Energiesysteme GmbH.

Zudem sollen die Prozesse zur Erzeugung und Aktualisierung von iDM Print-Dokumenten, wie Datenblätter, Preislisten, Typenschilder, Energy Labels aber auch Online-Inhalte und Anwendungen, automatisiert werden.

Um eine nahtlose Integration mit Plattformen wie OpenDataCheck und Datanorm zu gewährleisten, wird ebenfalls die Erzeugung von externen Inhalten automatisiert. Somit können Informationen effizient synchronisiert und aktualisiert werden. Für die Sicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen der zentralen Datenbank, der Website und anderen Ausgabekanälen, werden entsprechende Schnittstellen entwickelt und verwaltet.

„Die SDZeCOM hat uns bereits in der Anforderungsanalyse mit ihrer langjährigen Kompetenz überzeugt. Wichtig war für uns, dass wir für eine langfristige Zusammenarbeit von der Expertise der SDZeCOM einen großen Mehrwert und einen Partner auf „Augenhöhe“ haben.", so Thomas Pletzer, Geschäftsführer der iDM Energiesysteme GmbH.

„Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein tolles Projekt in einem spannenden Unternehmen.“, Joachim Frey, Senior Consultant der SDZeCOM.

Die ganze Pressemeldung gibt es hier: www.sdzecom.de/idm-presse

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Online-Veranstaltung am 29.02. | Power Boost für die Performance der PIM-/MDM-Software

Online-Veranstaltung am 29.02. | Power Boost für die Performance der PIM-/MDM-Software

Marken-Vielfalt, Unternehmenswachstum und der Umgang mit Datensilos sind nur einige der zunehmenden Herausforderungen der Industrie- und Handelsunternehmen. Führende Unternehmen setzen für effiziente Geschäftsprozesse Product Information Management (PIM)-und Master Data Management (MDM)-Systeme ein. Doch die wenigsten Unternehmen schöpfen tatsächlich das volle Potential ihrer Lösung aus.

Die Multimarken-Konzerne Spectrum Brands und Ravensburger zeigen in der Online-Veranstaltung „Power Boost für die Performance der PIM-/MDM-Software“, wie sie effektiv den Leistungs- und Funktionsumfang ihrer Lösung steigern. Mit dem Einsatz der praxiserprobten Productivity Solutions des Systemintegrators und Systemarchitekten SDZeCOM, stellen die Module eine schnell einsetzbare Erweiterung für die Standardsoftware dar, die aufgaben- oder branchenspezifische Anforderungen abdecken können.

Veranstaltungstermine:

29.02. | Online | Spectrum Brands
26.09. | Online | Ravensburger

Jetzt kostenfrei zu den Veranstaltungen hier anmelden.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SDZeCOM präsentiert neues Trainingsprogramm für datengetriebene Exzellenz

SDZeCOM präsentiert neues Trainingsprogramm für datengetriebene Exzellenz

Die umfassenden Schulungen sollen die Teilnehmer befähigen, Daten als strategischen Vorteil zu nutzen, agil auf Marktveränderungen zu reagieren und eine effiziente, datengetriebene Arbeitsweise in ihren Unternehmen zu etablieren.

Höhepunkte des Trainingsprogramms in der Rubrik Webinare im 1. Halbjahr:

Des Weiteren hat SDZeCOM viele neue Software-Schulungen und Workshops für Kunden und Interessenten erarbeitet.

Hier geht’s zu den Schulungen:

In einer Ära, in der datengetriebene Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten, steht SDZeCOM fest an der Seite ihrer Kunden, um sie auf dem Weg zur Data Driven Company zu begleiten. Effektives Datenmanagement ermöglicht es Unternehmen, nicht nur ihre Prozesse zu optimieren, sondern auch innovative Wege zu beschreiten. Durch präzise Datenerfassung, effiziente -speicherung und intelligente -analyse können sie nicht nur Ressourcen besser nutzen, sondern auch ihr Geschäft auf datenbasierte Entscheidungen stützen. In einer sich ständig weiterentwickelnden Geschäftswelt ist dies der Weg zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit.

Die breit gefächerten Schulungsangebote von SDZeCOM, darunter Webinare, Softwareschulungen, Workshops und Seminare zu Themen wie Product Information Management, Multidomain Master Data Management und Database Publishing, sind darauf ausgerichtet, Teilnehmer zu unterstützen und voranzubringen. SDZeCOM zeigt, wie Daten als strategischer Vorteil genutzt werden können, um nicht nur effizienter zu arbeiten, sondern auch agiler auf Marktveränderungen zu reagieren.

In Zeiten, in der datenbasierte Entscheidungen den Ton angeben, freut sich SDZeCOM, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Daten als wertvollen Vermögenswert zu erkennen. Mit dem Know-how von SDZeCOM werden sie auf diesem Weg zu datengetriebener Exzellenz begleitet.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Jacqueline Endreß
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Maßstäbe im Produktdatenmanagement mit dem CEP-Ansatz

Neue Maßstäbe im Produktdatenmanagement mit dem CEP-Ansatz

HAURATON ist einer der weltweiten Marktführerm Bereich Regenwassermanagementsysteme und operiert mit knapp 400 engagierten Mitarbeitern und einem globalen Netzwerk von Vertriebs- und Servicepartnern in 70 Ländern. Das Familienunternehmen hat es sich zur Mission gemacht, Qualität, zukunftsfähige Lösungen und Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Diesem Streben nach ganzheitlichem Herangehen zeigt HAURATON auch in Bezug auf sein Produktdatenmanagement. In diesem Zusammenhang hat sich das Unternehmen entschieden, die Contentserv PIM-Lösung zu implementieren und das Projekt eigenständig zu leiten. Dafür holt sich HAURATON den erfahrenen Systemarchitekten und -integrator SDZeCOM mit dem eigens entwickelten Customer Enablement Program (CEP) an die Seite. Mit dem CEP-Ansatz hat das Unternehmen die Möglichkeit, die PIM-Implementierung weitgehend selbstständig umzusetzen.

„Mit dem CEP-Ansatz gestalten wir die Zukunft unseres Datenmanagements bei HAURATON. Effizienz und neue Denkansätze gehen Hand in Hand auf dieser anspruchsvollen Reise und SDZeCOM ist dabei der richtige Partner für uns.“, Julia Abendschein, Solution Manager PIM, HAURATON.

Der CEP-Ansatz ermöglicht einerseits eine flexible Projektführung, während durch definierte Quality Gates der Projekterfolg kontinuierlich überwacht wird. Zudem stehen speziell entwickelte Schulungen zur Verfügung, sowie Guides und optionale Services.

In der Zusammenarbeit mit HAURATON spüren wir die Entschlossenheit, die dieses Projekt zu einem Erfolg machen werden.", Joachim Frey, Senior Consultant, SDZeCOM.

Die ganze Pressemeldung gibt es hier.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZwickRoell: Innovativ in der Qualitätssicherung im Produktdatenmanagement

ZwickRoell: Innovativ in der Qualitätssicherung im Produktdatenmanagement

ZwickRoell ist weltweit führender Innovationsführer in der Werkstoff- und Materialprüfung. Mit rund 1.800 Mitarbeitern sowie Vertriebs- und Servicepartnern in 56 Ländern, arbeitet die ZwickRoell Gruppe kontinuierlich daran, die herausragende technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit in der Material- und Bauteilprüfung stets auf höchstem Niveau zu halten.

Denselben Anspruch stellt das Unternehmen auch an das eigene Produktdatenmanagement und hat sich daher für die Implementierung der Contentserv PIM-Lösung entschieden. Dabei nimmt ZwickRoell die Umsetzung selbst in die Hand und nutzt künftig das Customer Enablement Program (CEP) von Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM.

„Die Internationalisierung und Unternehmensgröße fordern mehr Effizienz sowohl in unseren Prozessen als auch der Produktkommunikation und bei der Schaffung von Synergien. Wir setzen schon immer auf Forschung und Entwicklung, daher möchten wir mit dem CEP-Ansatz das Projekt selbst steuern und gleichzeitig umfassendes Know-how aufbauen“, sagt Alexander König, Leitung Prozessmanagement bei ZwickRoell.

Durch CEP lässt sich das Projekt flexibel steuern, gleichzeitig bietet SDZeCOM speziell dafür entwickelte Trainings an, um den Projekterfolg zu unterstützen. Zudem gibt es Guides, Services und definierte Quality Gates, die regelmäßig den Projekterfolg überwachen.

„So viel Innovationsgeist und Motivation macht einfach Spaß in diesem Projekt. Da ist eine gute Zusammenarbeit garantiert“, freut sich Joachim Frey, Senior Consultant bei SDZeCOM, über die Zusammenarbeit mit ZwickRoell.

Die Pressemeldung gibt es hier zu lesen.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Innovativer Ansatz: Der Data-Readiness-Check für Spitzenleistungen im Datenmanagement

Innovativer Ansatz: Der Data-Readiness-Check für Spitzenleistungen im Datenmanagement

Ein starkes Datenmanagement ist der Schlüssel für den Erfolg in der digitalen Welt. Um Unternehmen bei der effektiven Datenverwaltung und -nutzung zu unterstützen, hat der Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM den Data-Readiness-Check konzipiert. Der Check ist ein umfassender Ansatz, um die Datenbereitschaft von Unternehmen zu verbessern und wertvolle Einblicke in die eigene Datenkultur zu geben.

Dabei werden die verschiedenen Dimensionen des Datenmanagements im Gesamtkontext betrachtet und die Dateninfrastruktur, -qualität und -prozesse von Unternehmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen Schwachstellen und Möglichkeiten auf, um das volle Potential der Daten auszuschöpfen. Die Ergebnisse des Checks sind dabei so individuell wie die Unternehmen selbst und schärfen den Blick für die Daten und die Einordnung des digitalen Reifegrads.

Der kostenfreie Check dauert maximal 10 Minuten und bietet Herstellern und Händlern eine Vielzahl an Benefits:

  • Der Check basiert auf der langjährigen Erfahrung der Datenexperten von SDZeCOM.
  • Teilnehmer erhalten zeitnah eine Auswertung der Ergebnisse.
  • Sie erhalten erste allgemeine Handlungsempfehlungen.
  • In der Auswertung werden zusätzlich Erläuterungen zur Einordnung der verschiedenen Dimensionen im Check gegeben.
  • Hersteller und Händler finden heraus, wo Sie sich auf der Reise zu einer Data Driven Company befinden.

Der Data-Readiness-Check ermöglicht somit Unternehmen, die vorhandenen Daten effizienter zu nutzen und ihre Datenstrategien zu verfeinern. Dabei kann die Dateninfrastruktur nachhaltig gestärkt und die Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.

Weitere Informationen und die Möglichkeit, den Data-Readiness-Check zu absolvieren, gibt es hier:

https://sdzecom.de/…

 

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die große Product Experience Roadshow nimmt Fahrt auf

Die große Product Experience Roadshow nimmt Fahrt auf

An Product Experience führ kein Weg mehr dran vorbei. Das zeigten am 05. Juli die Premium-Marken Emmi Group, V-Zug und Uzin Utz zum 1. Stopp der großen Product Experience Roadshow. Dabei wurde schnell die Gemeinsamkeit von Milchprodukten, Haushaltsgeräten und Bodenverlegesysteme deutlich – alle haben mit einer Fusion aus Innovation und Qualität unvergessliche Produkterlebnisse geschaffen.

Als Tourguide für die große Product Experience Roadshow, lud Systemarchitekt und -integrator SDZeCOM gemeinsam mit Contentserv und Werk II die Teilnehmer dazu ein, praxisnah und aus erster Hand zu erfahren, wie überzeugende, emotionale und individuelle Produktinhalte wirken und warum sie das wichtigste Element auf dem Weg zum Kauf des Produktes sind.

Nach der Einführung in die Welt der Product Experience von Joachim Frey, Senior Consultant der SDZeCOM, zeigt Jürg Hofer, Teamleader IT Architecture der Emmi Group, größter milchverarbeitender Betrieb der Schweiz, wie das Unternehmen die einzigartigen Milchmomente auf das nächste Digital-Level hebt. Nach einem exklusiven Einblick in die 20-jährige Stammdatenreise von 2003 bis 2023 der Emmi, folgte eine Live-Demo zur Visualisierung der Digitalisierung der Media Supply Chain.

Nach dem Blick in die Praxis, gab es einen Blick in das, was dahintersteckt – die Technologie. Den Weg von PIM zu einer personalisierten Product Experience-Lösung, stellte Kerstin Brandenburg, Senior Sales Managerin von Contentserv vor. Francesco Guastamacchia, Senior Product Data Manager von V-Zug, stellte den strategischen Ansatz zur Entwicklung eines Produktinformationsmodells des modernen Haushaltsgeräte-Herstellers vor und zeigte zudem, was darüber hinaus hinter dieser Strategie steckt und wie sie das Unternehmen zu internationaler Excellence führt.

Mit Sebastian Hardung, Chief Marketing Officer der priint Group, erfuhren die Teilnehmer, wie Product Experience und Print zusammenhängt und wie hierbei Print neu gedacht wird. Las but not least lud Matthias Holder, Head of PIM/MAM der Uzin Utz SE, zur Reise des Komplettanbieters für Bodensysteme von Smartem Packaging bis hin zu Building Information Modeling (BIM) via PIM ein. Dabei gab es einen Kompletteinblick in Herausforderungen und Lösungen über Lessons Learned und Live-Einblicke in die Umsetzung, bis hin zum PIM-Mehrsprachigkeitsbooster des Unternehmens.

Viel Best Practice, noch mehr Lessons Learned und Details aus der Praxis, gab es im anschließenden Networking. Die Reise endet jetzt allerdings nicht in der Schweiz, sondern es warten noch einige weitere Haltestellen.

Die immense Bedeutung der Product Experience gibt es zu den weiteren Tourdaten auf der Roadshow hier.

 

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Ann-Katrin Lehmann
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.