Autor: Firma SDZeCOM

Welchen Nutzen hat ein Product Information Management System für Ihr Unternehmen?

Welchen Nutzen hat ein Product Information Management System für Ihr Unternehmen?

Das Inhouse Seminar „PIM-Compact“ von SDZeCOM liefert Unternehmen eine fundierte Basis für die Weiterentwicklung ihres Produktdaten-Managements. Neben vielen Tipps und Praxisbeispielen aus zahlreichen Projekten nimmt SDZeCOM individuellen Bezug auf die Bedürfnisse des Unternehmens. Bis 28. Februar 2017 können sich Hersteller und Händler kostenlos und unverbindlich zu „PIM-Compact“ anmelden. SDZeCOM ist führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produktdaten-Management.

Thema „Product Information Management“
Das Managen von Produktdaten ist durch die Anzahl an Kommunikations- und Vertriebskanälen äußerst komplex. Kommen dann noch Mehrsprachigkeit oder eine zielgruppenrelevante Ansprache hinzu, steht das Marketing oder Produktmanagement vor einer gewaltigen Herausforderung: eine immense Fülle an Produktinformationen muss über alle Kanäle hinweg mit dem Anspruch auf Aktualität und Konsistenz gemanagt werden.

Product Information Management (kurz PIM) ist das oft genannte Zauberwort, wenn es um die effiziente und effektive Steuerung von Produktdaten geht – um die Optimierung von Medienprozessen, um Multichannel- bzw. Omnichannel-Kommunikation oder Cross Media Publishing.
In einem Product Information Management System (PIM-System) werden alle Produktinformationen einmalig, zentral und medienneutral verwaltet und automatisiert an die verschiedenen Ausgabekanäle ausgesteuert – online wie offline.

Seminarbeschreibung
Die Einführung eines PIM-Systems ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Basis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Maximalen Nutzen entfaltet ein PIM-System, wenn es neben der Bereitstellung der Daten für alle Kanäle auch produktiv für andere relevante Unternehmensaufgaben und Kommunikationsziele genutzt wird. Die Anforderungen sind also vielfältig und die Wahl des passenden Systems entscheidet über den Erfolg.

Der Markt an IT-Lösungen ist riesig, die Anbieterzahl sehr hoch. Doch wo sind die Unterschiede? Welches ist das passende System für das Unternehmen? Bringt ein IT-System überhaupt etwas?
Im Rahmen des Inhouse Seminars – vor Ort im jeweiligen Unternehmen – geht SDZeCOM diesen und weiteren Fragestellungen nach.

Seminarinhalt
• Was genau steckt hinter dem Begriff PIM?
• Was ist der konkrete Nutzen?
• Wodurch unterscheiden sich die Lösungsansätze?
• Welche Voraussetzungen müssen geschafft werden?
• Wie hoch ist das Investitionsvolumen?
• Kann ein PIM-Projekt in mehreren Stufen durchgeführt werden?

Zielgruppe
Das Seminar liefert Führungskräften und Fachleuten in Vertrieb, Marketing, Produktmanagement und IT nützliche Informationen und zahlreiche Praxistipps rund um das Thema „Product Information Management“. Das Seminar richtet sich an Hersteller und Händler.

Seminargebühr bis 28.02.17 kostenfrei
Die Seminargebühr beträgt regulär 249,-€ (für alle Teilnehmer aus einem Unternehmen).
Bis 28.02.2017 bietet SDZeCOM das Inhouse Seminar PIM-Compact kostenlos und unverbindlich an.

Mehr Informationen und kostenfreie Anmeldung
Interessierte Unternehmen finden mehr Details sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung unter https://www.sdzecom.de/…

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produktdaten-Management. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz. Nahezu alle am Markt verfügbaren Printtechnologien werden seit Jahren implementiert und teilweise auch in der Produktion betrieben. Hierdurch verfügt SDZeCOM nicht nur über einen technologischen Erfahrungsschatz, wie Templates und Systeme zusammenspielen, sondern auch über Produktionserfahrung für die weitere Optimierung im laufenden Prozess nach der Ersteinführung.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. SDZeCOM ist seit 1995 am Markt und wurde seitdem mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 wurde SDZeCOM mit dem INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie Consulting ausgezeichnet und steht damit auch in der IT-Bestenliste.

Im aktuellen Market Performance Wheel (kurz MPW) wurde SDZeCOM von The Group of Analysts als Top-Anbieter in den Feldern PIM, MAM und Print benannt. Damit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Beratern und Integratoren für Lösungen dieser Art.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Webinar-Reihe Produktdatenmanagement mit PIM

Neue Webinar-Reihe Produktdatenmanagement mit PIM

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten kostenlos eine Einführung in das Thema Product Information Management (kurz PIM) und entdecken dabei verschiedenen Systeme, die bei der effizienten Produktkommunikation im Omnichannel oder auf internationalen Märkten unterstützen. In einem weiteren Webinar erhalten Hersteller und Händler konkrete Tipps für die Auswahl eines passenden PIM-Systems. Neu in der Webinar-Reihe ist das Thema Produktdatenqualität, dem sich SDZeCOM in einem eigenen Webinar widmet.

Die Webinare von SDZeCOM zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus, da sie branchenspezifisch aufgesetzt und durch konkrete Projektbeispiele untermauert sind. Die Webinare sind: kurz, prägnant, anschaulich und kostenfrei.

Anmeldung unter: www.sdzecom.de/webinare

Im vergangenen Jahr haben über 300 Personen an den Webinaren von SDZeCOM teilgenommen.

Teilnehmerstimmen:

„Das heutige Webinar fand ich sehr gut, da das Thema kurz und treffend zusammengefasst wurde. Ich beschäftige mich schon länger mit der geplanten Einführung eines PIM-Systems und habe viele meiner Erfahrungen bestätigt gefunden“, so die Teilnehmerin aus dem Marketing Support eines international tätigen Medizintechnik-Unternehmens.

„Die Inhalte waren sehr interessant und strukturiert. Die Stunde hat sich aus meiner Perspektive gelohnt!“, so der Projektmanager eines System-Herstellers und weltweit tätigen B2C-Konzerns.

„War eine sehr interessante Präsentation – Eine Bestätigung dass wir den richtigen Implementierungspartner haben!“, so der Projektleiter PIM/MAM/Print des internen Dienstleisters eines weltweit operierenden B2B-Versandhandelsunternehmens.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. SDZeCOM ist seit 1995 als Systemarchitekt und Systemintegrator am Markt und wurde seitdem mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 wurde SDZeCOM mit dem INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie Consulting ausgezeichnet und steht seitdem auch in der IT-Bestenliste.

Im aktuellen Market Performance Wheel (kurz MPW) wurde SDZeCOM von den Analysten vom Marktforschungsunternehmen The Group of Analysts (TGOA) als Pionier und führender Integrator bezeichnet und als Top-Anbieter in den Feldern PIM, MAM und Publishing bewertet. Damit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Beratern und Integratoren für Lösungen dieser Art.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Stephan Bösel
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Umfangreiche Produktpalette von LAUDA sprach- und kanalspezifisch aussteuern

Umfangreiche Produktpalette von LAUDA sprach- und kanalspezifisch aussteuern

Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG, der weltweit führende Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen, beauftragt SDZeCOM mit der Optimierung seiner zentralen, mehrsprachigen Multichannel-Kommunikation. SDZeCOM GmbH & Co. KG ist führender IT-Dienstleister mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation.

Über LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG
LAUDA ist weltweit führender Hersteller von innovativen Temperiergeräten und -anlagen für Forschung, Anwendungstechnik und Produktion. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Lauda-Königshofen entwickelt und vertreibt seit mehr als 60 Jahren hochwertige Geräte der Temperiertechnik. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 430 Mitarbeiter und erzielt mit seinen zwölf Auslandsgesellschaften jährlich einen Umsatz von über 70 Millionen Euro. Das weltweit agierende Unternehmen betreibt Auslandsgesellschaften in den USA, Brasilien, China, Singapur, Russland, Spanien, Großbritannien, Italien und Frankreich. Mehr als 10.000 Kunden vertrauen auf die Geräte und Leistungen von LAUDA. Das umfangreiche Produktprogramm reicht vom kompakten Wasserbad für den Laboreinsatz bis zu kundenspezifisch projektierten Heiz- und Kühlsystemen für Temperaturbereiche bis zu 550 °C.

Michael Dickescheid – Leiter Marketing-Kommunikation bei LAUDA
"Als Weltmarktführer unserer Branche gehören neben hervorragenden Produkten exzellente Prozesse auch im Bereich der Kommunikation zu unserem Anspruch und der Art unserer Kundenorientierung. Nur so können wir den komplexen Anforderungen im Kommunikationswettbewerb entsprechen, um unseren Zielgruppen, Händlern und Partnern zum richtigen Zeitpunkt die aktuellen Produktinformationen am richtigen Touchpoint anzubieten.“

Das innovative Unternehmen will zukünftig noch stärker als bisher technische Möglichkeiten zur Automatisierung der Prozesse nutzen und holt sich zu diesem Zweck den Medien-Experten SDZeCOM projektbezogen mit ins Boot. SDZeCOM ist seit 20 Jahren führender IT-Dienstleister mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation.

Ziel des Projekts
Das zentrale Product Information Management System (PIM-System) wird die zentrale Verwaltung aller Produkt- und Marketinginformationen und die automatisierte Aussteuerung sämtlicher Produktinformationen übernehmen – und das bei Bedarf online wie offline. Über ein vollintegriertes MAM-System (Media Asset Management) wird sämtlicher Content wie Bilder, Produkttexte oder graphische Abbildungen zentral verwaltet und den Nutzern zur Verfügung gestellt. Sämtliche Produktinformationen sollen nicht nur zentral verwaltet werden, sondern auch sprachspezifisch für die jeweiligen Länder und Kommunikationskanäle automatisiert und kanalspezifisch ausgegeben werden können.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den Pionieren und erfolgreichsten Integratoren von PIM-Systemen. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz. Nahezu alle am Markt verfügbaren Printtechnologien werden seit Jahren implementiert und teilweise auch in der Produktion betrieben. Hierdurch verfügt SDZeCOM nicht nur über einen technologischen Erfahrungsschatz, wie Templates und Systeme zusammenspielen, sondern auch über Produktionserfahrung für die weitere Optimierung im laufenden Prozess nach der Ersteinführung.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. SDZeCOM ist seit 1995 am Markt und wurde seitdem mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 wurde SDZeCOM mit dem INNOVATIONSPREIS-IT in der Kategorie Consulting ausgezeichnet und steht damit auch in der IT-Bestenliste.

Im aktuellen Market Performance Wheel (kurz MPW) wurde SDZeCOM von The Group of Analysts als Top-Anbieter in den Feldern PIM, MAM und Print benannt. Damit gehört das Unternehmen zu den erfolgreichsten Beratern und Integratoren für Lösungen dieser Art.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.