
Die Streit Service & Solution GmbH sorgt für herausragende Produkterlebnisse mit dem Product Experience-Spezialist SDZeCOM
Streit ist als verlässlicher Partner für eine moderne, motivierende und erfolgsfördernde Bürokultur bekannt, der viel Wert auf Individualität legt. Dieselben Werte verfolgt das Unternehmen auch in Ihrem Datenmanagement und möchte mit der Implementierung eines Product Information Management (PIM)-Systems für eine optimale Abbildung des Produktsortiments sorgen, um hervorragende Produkterlebnisse für die Kunden zu erzielen.
„Die wachsende Artikel-Vielfalt geht mit enormen Herausforderungen in der Datenpflege und Datenqualität einher. Um hier eine hohe Qualität gewährleisten zu können, haben wir uns für das Contentserv PIM-System entschieden. Für die Umsetzung hat uns sowohl SDZeCOM als Partner direkt überzeugt, als auch der Do-it-yourself CEP-Ansatz. Diese einzigartige Möglichkeit uns direkt von Anfang an selbst in das Projekt miteinzubringen und so ein enormes Wissen aufzubauen, hat uns einfach überzeugt.“, so Pascal Gießler, EDI Manager/IT bei Streit Service & Solution GmbH & Co. KG.
Das Customer Enablement Program (CEP) ermöglicht Unternehmen eine weitgehend selbstständige Umsetzung oder Weiterentwicklung eines PIM-Systems. Damit die Einführung der PIM-Lösung ein Erfolg wird, gibt es bestimmte definierte Leistungsbausteine des Ansatzes. So wird mit speziell für CEP entwickelten Trainings und Guides unterstützt und zudem definierte Quality Gates festgelegt, mit denen regelmäßig der Projekterfolg überwacht wird.
„Streit hat mit seinem Innovationsgeist und der enormen Motivation die idealen Voraussetzungen für CEP, so macht ein Projekt einfach Spaß.“, Joachim Frey, Senior Consultant der SDZeCOM.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Rekordzahlen und durchweg positives Feedback: Erfolgreiche „update #2024“ begeistert Teilnehmer
Bereits seit über zwei Jahrzehnten überzeugt jährlich ein abwechslungsreicher Programm-Mix aus Vorträgen, Interviews, Panel-Talks & Co. mit namhaften Referenten. Das durchweg positive Feedback und eine Weiterempfehlungsrate von über 90% unterstreichen den Erfolg der Veranstaltung. Erstmalig dieses Jahr wurde das Angebot mit einem Workshop-Programm, darunter zu Themen wie Data Governance und ChatGPT Custom Solutions, erweitert.
Highlights waren auch in diesem Jahr die spannenden Projekteinblicke unter anderem vom italienischen Süßwarenhersteller Loacker, dem Baufarbenhersteller DAW, u.a. mit den Marken Caparol und Alpina unter dem Dach, sowie dem Designbad-Hersteller Duravit. Selbstverständlich legte die update #2024 zudem den Fokus auf das heißeste Thema der Branche: Künstliche Intelligenz (KI). Hierzu waren umfangreiche Einblicke von renommierten Vertretern aus diesem Bereich geboten. Darunter führende Experten des Fraunhofer-Instituts IOSB , die KI-Allianz und Retresco. Wie KI im Unternehmen eingesetzt werden kann, zeigte Uzin Utz und eine rechtliche Einordnung zum AI Act, wurde von Bette Westenberger Brink vorgenommen.
Aber auch die Experten von SDZeCOM ließen es sich nicht nehmen, ihre umfangreiche Expertise in den verschiedenen Themenbereichen zu präsentieren. Besonders gefragt waren erneut die Panel-Talks, bei denen u.a. die vielfältigen Beratungsansätze, aber auch Implementierungswege, das umfangreiche Schulungsprogramm sowie weitere relevante und unterstützende Services, Solutions & Co. besprochen wurden.
„Wir sind überwältigt von dem positiven Feedback und der hohen Beteiligung an der ‚update #2024‘. Es zeigt uns, dass wir mit den gewählten Themen den Nerv der Zeit getroffen haben.“, so Stephan Bösel, Mitglied der Geschäftsleitung, SDZeCOM.
Auch im nächsten Jahr wird es wieder spannend und hochaktuell im Programm weitergehen.
Kostenfreie Tickets für den 25.-26. Juni 2025 gibt es schon hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Neues Trainingsprogramm zur Digitalen Transformation unterstützt Unternehmen dabei, den Wandel erfolgreich zu meistern
Die Bedeutung der Digitalisierung und KI für Unternehmen
Die Digitalisierung und KI sind nicht nur Trends, sondern transformative Kräfte, die die Geschäftslandschaft grundlegend verändern. Unternehmen, die die Möglichkeiten von Digitalisierung und KI verstehen und nutzen, können ihre Geschäftsprozesse optimieren, Kosten senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Dabei liegt ein zentraler Schlüssel in der Qualität der Daten und dem effizienten Umgang damit.
Praxisnahe Schulungen für den Erfolg
Das neue Trainingsprogramm von SDZeCOM bietet praxisnahe Einblicke und das nötige Wissen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalen Transformation zu unterstützen. Durch verschiedene Trainings werden den Teilnehmern passende Tools und Prozesse vermittelt, um ihr Business effektiv zu managen. Besonderes Augenmerk wird auf die Aufbereitung und Nutzung von Daten gelegt, um das volle Potential der Digitalisierung auszuschöpfen.
Erfolgreicher Start im ersten Halbjahr 2024
SDZeCOM konnte im ersten Halbjahr bereits einen großartigen Start verzeichnen: Rund 1.700 Anmeldungen und eine hohe Nachfrage nach den Schulungen zeigen die hervorragende Annahme des Programms. SDZeCOM freut sich sehr über diesen Erfolg und hofft, dass auch die neue Ausgabe wieder genauso gut ankommt.
Ziele und Ausblick
"Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, die Möglichkeiten der Digitalisierung und KI voll auszuschöpfen und sich den Herausforderungen des Wandels erfolgreich zu stellen", sagt Jacqueline Endreß, Leiterin TrainingsCenter bei SDZeCOM. "Unsere praxisorientierten Schulungen bieten den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um die Zukunft ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten."
Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, an den Schulungen teilzunehmen und gemeinsam mit SDZeCOM die Digitale Transformation voranzutreiben.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

SDZeCOM gewinnt Contentserv Award „Partner of the year 2023“
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, die unsere langjährige und erfolgreiche Partnerschaft mit Contentserv bestätigt. Contentserv ist für uns ein wichtiger strategischer Partner, mit dem wir gemeinsam innovative und kundenorientierte Lösungen für das Product Experience Management anbieten können. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und bedanken uns für das Vertrauen und die Wertschätzung, die Contentserv uns entgegenbringt“, sagt Roland Strobel, Business Unit Manager bei SDZeCOM, der mit seinem rd. 30-köpfigen Team die Contentserv-Lösungen implementiert und gemeinsam mit den Kunden weiterentwickelt.
Oliver Müller, Senior Partner Manager von Contentserv, gratuliert SDZeCOM zu dem Award: „SDZeCOM hat herausragende Leistungen im Vertrieb erbracht und die meisten Neukunden mit Contentserv in 2023 gewonnen. Uns beeindruckt die exzellente Umsetzungskompetenz. SDZeCOM hat nicht nur die Erwartungen übertroffen, sondern auch durch sein Engagement, seine Fachkenntnisse und sein unermüdliches Streben nach Spitzenleistungen einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens geleistet. Vielen Dank für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Der Contentserv Award „Partner of the year“ wird jährlich an den Partner verliehen, der die besten Ergebnisse in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Projektmanagement und Kundenzufriedenheit erzielt hat. Die Auswahl erfolgt auf Basis einer umfassenden Bewertung durch das Contentserv-Team.
Einblicke in die Arbeit von SDZeCOM und in PIM-/PXM-Projekte gibt es auf der Online-Veranstaltung „update #2024“ am 26./27.06. Interessierte Hersteller und Händler können sich kostenfrei unter www.sdzecom.de/update anmelden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

Fachtagung update #2024: Der Wegweiser der Digitalen Zukunft
Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz
Auch in diesem Jahr stehen Digitalisierungsthemen allen voran Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus der Fachtagung. Hochkarätige Referenten geben Einblicke in Praxis, Herausforderungen und Chancen. Darunter Dr.-Ing. Thomas Usländer, vom Fraunhofer-Institut IOSB, der gleich an beiden Tagen exklusiv über KI-Engineering, die Methodik zum systematischen KI-Einsatz, sowie über die KI-Allianz sprechen wird. Der Marktführer in der automatisierten Analyse und Generierung von Content Retresco, berichtet über die Herausforderungen und Chancen von GenAI und die Fachanwältin für IT-Recht Sabine Heukrodt-Bauer zeigt auf, was zwischen KI und Gesetz (AI Act) auf die Unternehmen zukommt.
Key Topics und Erfahrungsaustausch
Besonders spannend sind wie immer die Best Practice-Vorträge. So zeigt unter anderem der Digital-Leader DAW, der größte private Hersteller von Baufarben und Wärmedämmung in Europa mit den Marken Alpina und Caparol unter dem Dach, wie die Digitalisierung einer komplexen Marken-Welt funktioniert. Der italienische Süßwarenhersteller Loacker stellt die Unternehmensvision für ein effizientes Multidomain Master Data Management vor und es gibt zudem Einblicke in die Publishing-Power von Duravit, eine der führenden Marken für Designbäder. Ein jährliches Highlight sind die Networking-Rooms für die Teilnehmer, in denen ein Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer mit den Referenten auf Augenhöhe ermöglicht wird.
Der Hotspot um stets up-to-date zu sein
Die update #2024 ist der Hotspot für alle, die in der digitalen Welt eine führende Rolle spielen wollen. Hier gibt es aus erster Hand Einblicke in topaktuelle Themen und in die heißesten Digitalisierungsthemen, um das eigene Unternehmen für die Zukunft zu rüsten.
Hier kostenfrei registrieren: https://sdzecom.de/update-2024
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Schweizer PIM Excellence mit DELTA Zofingen AG und R. Nussbaum AG
Die Insights und Strategien rund um die PIM-Wege, gibt es auf der Online-Veranstaltung zu erfahren. Hier kostenfrei anmelden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Schweizer Traditionsunternehmen setzt auf die Expertise der SDZeCOM
Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen im Bereich der Produktkommunikation kamen die aktuellen Werkzeuge, das vorherrschende Datenmodell sowie die Prozesse an ihre Grenzen.
Für R. Nussbaum AG war es daher wichtig, schon von Beginn an einen erfahrenen Spezialisten aus der Praxis im Rahmen der Anforderungsaufnahme an Bord zu haben.
„Die Entscheidung fiel schnell auf SDZeCOM als Partner, da das ganze Team von Anfang an lösungsorientiert, flexibel und kreativ war und wir die Erfahrung der SDZeCOM von mehr als 180 erfolgreich umgesetzten PIM-/DAM-Projekten nutzen wollten.
Das Kernstück des Projekts ist die Einführung einer zentralen Produktdatenbank für Verkaufsartikel, die als Single Point of Truth fungiert. Somit können wir sämtliche Produktinformationen an einem Ort konsolidieren, um die Datenintegrität zu gewährleisten und den Zugriff auf genaue und aktuelle Informationen zu erleichtern.“, so Dominic Gerber, Leiter Digital Engineering bei R. Nussbaum AG.
Nach der detaillierten Anforderungsaufnahme wurden verschiedene Systeme auf der Basis der umfangreichen Anforderungen sowohl technisch als auch kaufmännisch gegenübergestellt.
„Die SDZeCOM hat auf dieser Basis eine Empfehlung ausgesprochen und als nächsten Schritt die Durchführung eines Proof-of-Concept in Form eines Software-Piloten auf der Basis unserer Testdaten, Anforderungsspezifikation und den Use-Cases erstellt.
Nach Abschluss dieser Pilotphase war für uns klar, dass wir dieses Projekt mit der SDZeCOM und der empfohlenen PIM-/DAM-Technologie von Contentserv umsetzen wollen.
Das SDZeCOM-Team haben wir in den letzten sieben Monaten als erfahrenen, kompetenten Partner auf Augenhöhe kennen und schätzen gelernt.
„Wir freuen uns auf die weitere vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit“, so Florian Müller, Leiter Anwendungstechnik bei R. Nussbaum AG.
„Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein tolles Projekt in einem spannenden Unternehmen“, Joachim Frey, Senior Consultant der SDZeCOM.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Vernetzung, Wissenstransfer und Inspiration: Die Fachtagung update #2024 der SDZeCOM
Als eine der größten Fachtagungen der Branche, bietet die update #2024 jährlich eine einmalige Plattform für Innovation und Inspiration. Vom 26.-27. Juni 2024 wird an 2 Tagen ein umfangreiches Programm-Angebot präsentiert, das live aus dem TV-Studio übertragen wird. Mit mehr als 500 Anmeldungen allein im vergangenen Jahr, ist die update #2024 ein absolutes Muss für alle, die sich mit PIM, PXM, Multidomain MDM, Database Publishing, Datenmanagement und Digitalisierungsthemen beschäftigen.
Besondere Highlights sind die verschiedenen Perspektiven, die rund um Künstliche Intelligenz (KI) – und Technologien geboten werden, darunter exklusive Einblicke in den Einsatz bei Uzin Utz SE. Zudem zeigt der italienische Süßwarenhersteller A. Loacker AG, wie das Unternehmen mit Master Data Management intelligent Daten steuert. Der Innovationsführer HAURATON zeigt zudem, wie mit dem Customer Enablement Program (CEP) die Zukunft des Datenmanagements selbst gestaltet werden kann. Eine echte Power Kombi gibt es darüber hinaus vom Sanitärhersteller Duravit, mit einem Einblick in eine Badewanne voller Attribute und Preislisten.
Mit der vielfältigen Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Praxisbeispielen, Expertenrunden und Networking-Möglichkeiten, wird ein 360°-Blick geschaffen, der einen wertvollen Wissensaustausch ermöglicht. Die Vielzahl an Networking-Rooms mit allen Referenten laden darüber hinaus ein, Teil der Veranstaltung zu werden.
Jetzt Ticket sichern, hier kostenfrei anmelden und neue Perspektiven gewinnen: Zur Veranstaltung
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Effizienz trifft Schweizer Qualität: DELTA Zofingen AG setzt auf selbstständige PIM-Implementierung
Um diese Qualität auch in der Ausgabe der Produktinformationen widerzuspiegeln, setzt das Unternehmen auf die Einführung des Contentserv Product Information Management (PIM)-Systems für alle 3 Marken, mit dem Systemarchitekt und Systemintegrator SDZeCOM an der Seite.
Besonders spannend für das Schweizer Unternehmen war dabei das Customer Enablement Program (CEP).
„Die Möglichkeit, die PIM-Implementierung weitgehend selbstständig umzusetzen und das ganze Projekt so selbst zu steuern, kommt uns sehr entgegen. Dabei hat uns die intensive Beratung der SDZeCOM direkt überzeugt“, so Daniel Gygax, Inhouse Consultant IT- & Prozesslandschaft bei DELTA Zofingen AG.
Der CEP-Ansatz unterstützt dabei die Einführung mit speziell dafür entwickelten Trainings und ausgebildeten Guides, die mit ihrem umfangreichen Know-how zur Seite stehen. Außerdem wird mit definierten Quality Gates der Projekterfolg kontinuierlich überwacht.
Darüber hinaus erweitert DELTA mit der Einbindung der Productivity Solutions den Leistungsumfang des PIM-Systems und kann so unter anderem definierte Regeln für die automatisierte Überprüfung der Datenqualität hinterlegen.
„Die DELTA Zofingen AG ist mit ihrem Innovationsantrieb wie gemacht für den CEP-Ansatz. Ich freue mich auf die spannende Zusammenarbeit.“, Joachim Frey, Senior Consultant der SDZeCOM.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier zu lesen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Schweizer Präzision im Produktdatenmanagement bei BERNINA International AG
Seit mehr als 130 Jahren entwickelt das Unternehmen seine Produkte in Steckborn in der Schweiz. Produziert wird an zwei Standorten – im hochmodernen Werk BERNINA Thailand und im Stammwerk am Steckborner Hauptsitz, dem einzigen Werk für Haushaltnähmaschinen in der westlichen Welt. Mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbindet BERNINA gekonnt Tradition, Innovation und Digitalisierung.
Um für das gesamte Markenportfolio eine konsistente Produktdatenqualität und zudem effizientere Geschäftsprozesse zu schaffen, hat sich das Traditionsunternehmen für die Einführung des Contentserv Product Information Management (PIM)-Systems entschieden. Nach intensiver Beratung setzt BERNINA nicht nur die Implementierung mit dem Systemintegrator und Systemarchitekt SDZeCOM um, sondern holt sich zudem einen SDZeCOM-Projektleiter mit ins Team.
„Wir sind hochmotiviert und freuen uns, von der langjährigen Expertise direkt profitieren zu können. Wir haben uns von Anfang an sehr gut abgeholt gefühlt von SDZeCOM und uns schnell für diesen Partner entschieden“, sagt Amerigo De Santis, Head of IT-DEVOPS bei BERNINA International AG.
In den ersten Projektschritten wird ein Single Point of Truth für die Produktdaten geschaffen, um damit die neue Website zentral aus einem System zu speisen. Im weiteren Verlauf sollen weitere konsumierende Systeme an Contentserv angebunden werden. Zudem spielen Data Quality, Datenblätter sowie die Bereitstellung von Produktdaten für die Händler eine große Rolle. Mit den automatisierten Abläufen, dem zentralen Speicherort sowie der Hochwertigkeit der Produktdaten, wird schließlich eine schnellere Time-to-Market ermöglicht.
„Schweizer Tradition trifft schwäbisches Handwerk – ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem tollen Team von BERNINA“, so Joachim Frey, Senior Consultant bei SDZeCOM.
Die ganze Pressemeldung gibt es hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de