
Mit guten Produktdaten zu mehr Kunden und mehr Umsatz
SDZeCOM, Spezialist für Datenmanagement und Multichannel-Kommunikation, gibt Tipps, wie sich die Qualität von Produktdaten erhöhen lässt:
Tipp 1: Definieren Sie die einzelnen Schritte und Verantwortlichkeiten bei der Erstellung von Produktinformationen.
Wer liefert die richtigen Informationen? Legen Sie fest, welche Abteilungen bzw. Personen bei der Erstellung von Produktdaten einzubeziehen sind und wo sich diese Daten zusammenführen lassen. Ein Product-Information-Management-System (PIM) unterstützt sowohl das Datenmanagement als auch einen effizienten und transparenten Erstellungsprozess.
Tipp 2: Legen Sie einheitliche Standards für Ihre Produktdaten fest.
Welche Attribute gilt es grundsätzlich für alle Produkte zu beschreiben? Wie viele Bilder soll es
zu jedem Produkt geben und in welcher Größe? Entsprechende Spezifikationen bzw. Datenmodelle helfen dabei, Produktdaten einheitlich und voll-ständig bereitzustellen.
Tipp 3: Verwenden Sie eine konsistente Terminologie.
Nicht nur Art und Umfang der Produktdaten müssen konsistent sein, sondern auch Begrifflichkeiten und Maßeinheiten. Beispielsweise sollten Sie die Farbe von Artikeln einheitlich beschreiben, etwa als dunkelblau oder marineblau und Kabellängen durchgängig in Zentimetern oder Metern angeben.
Weitere Tipps unter: https://www.sdzecom.de/downloads-5/
Oder im kostenfreien Webinar „Der richtige Umgang mit Daten“ am 22. August ab 14:00 Uhr.
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 75-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de
Der System-Check: Welche Softwarelösung passt zu Ihrem Unternehmen?
Auf dem Markt der Software-Anbieter gibt es eine Vielzahl an Lösungen, die den Umgang mit den komplexen Produktinformationen und großen Datenmengen erleichtern. Doch welche Software-Lösung passt zum Unternehmen und zur Produktvielfalt? Ein Product Information Management-System oder doch eher eine Master Data Management-Lösung?
Das kostenfreie Webinar „System-Check: Welche Softwarelösung passt zu Ihrem Unternehmen?“ am 02. August 2019, gibt einen Einblick in verschiedene PIM und MDM Softwaregattungen. Des Weiteren finden Hersteller und Händler auf dem PIM-Verzeichnis einen Überblick über 80 PIM/MDM-Systeme, die jeweils kurz beschrieben werden.
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 75-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

KARE Design forciert digitale Marktpräsenz und globale Expansion mittels Master Data Management Lösung
Was 1981 mit dem ersten KARE Geschäft im Herzen Münchens auf 40 Quadratmetern begann, ist heute eines der führenden Handelsunternehmen für Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires.
Heute beschäftigt das Unternehmen mit seinen eigenen Geschäften in Deutschland und Österreich und seinen 2.000 internationalen Handelskunden in über 46 Ländern knapp 1.100 Mitarbeiter.
Der Absatz erfolgt neben den eigenen Geschäften auch in über mehr als 100 Franchise Shops
und 100 Shop-in-Shop-Systemen.
Um seine digitale Marktpräsenz und globale Expansion zu forcieren wird KARE Design die cloudbasierte Stammdatenlösung von Stibo Systems mit Unterstützung von SDZeCOM implementieren.
Peter Schönhofen – Inhaber der KARE Design GmbH:
„Unser größtes Ziel ist es, die Marke KARE als Trendgenerator in der Möbelbranche für Verbraucher in aller Welt zu einem Synonym für einzigartige Qualität zu machen.
Das aber setzt voraus, dass die immer komplexeren Markeninformationen, die wir in diversen Kanälen und Formaten sowie in zahlreichen Sprachen an Partner und Verbraucher weitergeben
genauso hochwertig und konsistent sind wie unsere Produkte.
Die langjährige Erfahrung der SDZeCOM als Spezialist für PIM/MAM- und MDM-Lösungen sowie die Stammdatenlösung von Stibo Systems bot ganz einfach die besten Voraussetzungen und Kombinationen um uns zu helfen, diese Herausforderung zu meistern.“
Michl Wolf – COO der KARE Design GmbH:
„Bei der Auswahl eines Partners für dieses Projekt war uns daher nicht nur die technologische Basis wichtig, auf die das MDM-System aufsetzt. Wir wollten auch mit einem der erfahrensten Beratungs- und Implementierungs-Spezialisten zusammenarbeiten, der uns langfristig bei der digitalen Transformation unterstützt.
Mit SDZeCOM und Stibo Systems haben wir die richtigen Partner gefunden.“
Christian Oertzen, President EMEA von Stibo Systems GmbH:
”Die hervorragende Zusammenarbeit zwischen allen drei beteiligten Firmen wird ein entscheidender Baustein für das weitere Wachstum von KARE Design sein.”
Wilfried Waibel – Business Unit Manager MDM SDZeCOM:
“Wir freuen uns darauf, dieses anspruchsvolle Projekt gemeinsam mit KARE Design umzusetzen. Und wir freuen uns auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, bei der wir dem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.“
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
SDZeCOM ist Gold Partner von Stibo Systems, dem weltweit führenden Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Im Mai 2019 zeichnete Stibo Systems SDZeCOM als "Mid-Market Partner des Jahres" aus.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

JUDO GmbH treibt mit PIM und MAM Digitale Transformation voran
Die Judo Wasseraufbereitung GmbH
Seit der Gründung vor über 80 Jahren ist JUDO der Vorreiter auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung.
Als weltweit agierendes, inhabergeführtes Unternehmen bietet JUDO mit innovativen Lösungen immer neue Perspektiven für den verantwortungsvollen Einsatz von Wasser in der Haus- und Gebäudetechnik. Unter anderem werden Produkte und Anlagen zur Filtration, Enthärtung und Entsalzung von Trink- und Brauchwasser entwickelt, produziert und vertrieben. Der Anspruch ist es, Wasser für jede Anwendung optimal aufzubereiten. Ob als Lebens- und Genussmittel, Wärmeträger in der Heizungs-, Kühl- und Klimatechnik, Prozesswasser oder für die Schwimmbadtechnik.
Das Sortiment in den Bereichen Sicherungsarmaturen, Dosiersysteme, Enthärtung, Entsalzung, Heizungsschutz, Analytik und Kühl- und Klimatechnik umfasst heute knapp 13.000 Bilder und Dokumente, bzw. 2.000 Artikel die derzeit in 6 Sprachen verwaltet werden.
Markus Jurkschat, Leitung IT:
„Die zunehmende Komplexität unserer Produkte, die zunehmende Änderungshäufigkeit bestehender Produkte sowie die zunehmende Globalisierung und (gesetzlichen) Vorgaben unter anderem durch das Thema Building Information Modeling (BIM) werden für uns langfristig nur durch den Einsatz eines zentralen und zukunftsweisenden PIM-Systems und MAM-Systems für die Verwaltung und Sortimentsplanung der Produktinformationen effizient möglich sein. Dabei vertrauen wir auf das Know how von SDZeCOM.“
Um das IT-System schnell und flexibel zu integrieren, wird bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell entwickelt. Anschließend werden die zahlreichen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM-System und MAM-System migriert. In einem weiteren Schritt wird die automatisierte und synchrone Erstellung der zahlreichen Datenblätter sowie die Ausgabe von kundenindividuellen Produktdaten-Exporten umgesetzt.
In einer späteren Projektphase werden schrittweise die weiteren Touchpoints, sowie die Aussteuerung der umfangreichen Printmedien umgesetzt.
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 70-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

Erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekte – am Beispiel PIM/MDM
Die Erfolgsfaktoren werden aus dem typischen Projektverlauf abgeleitet. So beginnt der Projekterfolgt lt. SDZeCOM bereits mit dem Projektauftrag und endet letztlich mit der Abnahme/Abschluss des Projekts. Auch auf die wichtigen Schritte dazwischen wie bspw. Projektumfeld, Projektteam, Projektvorgehen, Projektsteuerung oder Themen wie Change werden im Webinar genau betrachtet und jeweils mit konkreten Praxistipps hinterlegt.
Das nächste Webinar findet am 16. Juli 2019 statt. Weitere Informationen und kostenfreie Anmeldung unter www.sdzecom.de/tipps-fuer-die-durchfuehrung-eines-pim-projekts
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 70-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

5. Ausgabe des Trainings-Programms für Produktkommunikation und ISCM veröffentlicht
Das TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM stellt aktuelle Themen, Trends und Technologien zu Digitalisierung und effizientem Datenmanagement vor. In Form von Webinaren, Seminaren, Workshops und Softwareschulungen werden komplexe Themen klar, verständlich und mit Mehrwert erklärt.
Mittlerweile darf SDZeCOM mit Stolz die 5. Ausgabe präsentieren. Die hohe Nachfrage nach Schulungen hat sich von Ausgabe zu Ausgabe gesteigert und zeigt, wie wichtig Wissenstransfer in der heutigen Zeit ist.
Die neue Fassung enthält wieder viele neue und spannende Schulungen. Zum Beispiel stellt die Hochschule Aalen im Webinar "Potenziale der Digitalisierung" verschiedene Geschäftsmodelle und Forschungsprojekte vor. Sie ist seit Jahren eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland und zugleich ein wichtiger Kooperationspartner für SDZeCOM.
„Elefantenzähmen leicht gemacht“ – unter diesem Titel startete SDZeCOM im Mai diesen Jahres die Offensive „Master Data Management für den Mittelstand“. Im Vordergrund steht dabei ein auf den Mittelstand ausgerichtetes Projektvorgehen, welches einfach, skalierbar und schnell umsetzbar ist. Im gleichnamigen Webinar werden mittelständischen Unternehmen Tipps und Anregungen gegeben, wie eine Master Data Management Lösung für den Mittelstand aussehen kann.
Des Weiteren dürfen sich Firmen aus Industrie und Handel auf viele on Demand-Webinare wie beispielsweise die Contentserv-, Stibo Systems- und Publishing-Specials und viele weitere freuen. Diese Webinare sind nun auf Abruf verfügbar.
Interessenten und Kunden können gespannt sein auf viele Trainings wie z.B.:
Webinare
Erfolgreiche Umsetzung Ihrer IT-Projekte am Beispiel PIM/MDM
Was es zu beachten und zu vermeiden gilt!
BIM-Daten erfolgreich managen
Effizientes Building Information Modeling mit PIM-Systemen
Seminare
PIM Compact
Einführung ins Product Information Management
PIM Evaluierung
Grundlagen und Tipps für die Auswahl der passenden PIM-Lösung
Workshops
(Produkt)Daten-Review-Workshop
Ist Ihre Datenstrategie zukunftsfähig? Wie ist die Qualität Ihrer Produktdaten?
Quick-Check Publishing
Ready for Dynamic Publishing?
Und viele mehr unter: www.sdzecom.de/tc
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 70-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

Parador GmbH eliminiert Dateninseln und strebt zentrale und konsistente Produktinformationen für alle Ausgabemedien an
Die Parador GmbH
1977 wurde das Unternehmen mit seinem Headquarter in Coesfeld gegründet. Heute ist Parador mit seinen 550 Mitarbeitern, den 4.500 Handelspartnern in 80 Ländern, die Premiummarke für hochwertige Produkte zur Boden- und Wandgestaltung.Das Unternehmen erzielte 2018 einen Umsatz von über 150. Mio. EUR, wobei der Exportanteil derzeit bei über 50% liegt.
Der Absatz der hochwertigen Produkte erfolgt über zahlreiche Vertriebskanäle wie den Einzelhandel, Baumärkte, den Großhandel sowie Importeure und Architekten, die unterschiedlichste Anforderungen an Produktinformationen haben.
Das Sortiment in den Bereichen Parkett, Laminat, Elastische Bodenbeläge, Wand- und Deckenpaneele, Dekorleisten sowie Zubehörartikel umfasst heute knapp 3.000 Artikel, die mindestens in den 12 Kernsprachen verwaltet werden müssen.
Neben einer Vielzahl an Produktkennzeichnungen und Datenblättern gilt es, mehr als 200 umfangreiche Printmedien wie Kataloge und Preislisten sowie die verschiedenen Webseiten kontinuierlich und konsistent mit aktuellen Produktinformationen zu versorgen.
Dirk Nowak, Director Products & Brands und Mitglied der Geschäftsführung bei Parador:
„In den vergangenen Jahren haben nicht allein die Produktvielfalt, die Sprachanforderungen sowie die gesetzlichen Vorgaben in der Produktkommunikation zugenommen, sondern auch der Anspruch der Kunden, hinsichtlich der Bereitstellung von strukturierten Produktinformationen. Vor allem das internationale Wachstum von Parador, das neben der Zunahme an länderabhängigen Sortimente auch mit neuen Touchpoints verbunden ist, war für uns ein weiterer wichtiger Grund, in eine zentrale Anwendung für die Verwaltung und Publikation von Produktinformationen zu investieren.“
Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wurde bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für das Contentserv PIM und MAM entwickelt. Im nächsten Schritt werden die zahlreichen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert, um zukünftig die automatisierte und synchrone Erstellung der zahlreichen Datenblätter und Etiketten über das InDesign Plug-In priint:comet zu erstellen. Parallel wird mit dem Parador E-Commerce Team die Ausgabe von Produktdaten für Website, kundenindividuelle Produktdatenexporte und die digitale Anbindung der Internetpräsenzen unserer Kunden vorbereitet.
Smarte Schnittstellen zwischen den drei Kernsystemen ERP, CRM PIM/MAM stellen sicher, dass die Daten zu Prozessen, Produkten und Kunden regelmäßig synchronisiert werden.
Günter Winkler – Leitung IT bei Parador
„In den vergangenen Monaten hat sich unser Kernteam intensiv mit den Anforderungen an ein zentrales System beschäftigt. Für uns war es wichtig, ein System zu finden, das unsere Anforderungen zu einem Höchstmaß im Standard erfüllen kann und eine schrittweise Umsetzung des Projekts ermöglicht. Nach einer langen und selbst durchgeführten Evaluierungsphase haben wir uns für das Product-Information-Management-System des Herstellers CONTENTSERV entschieden. Sehr wichtig war uns der Implementierungspartner, der dieses Projekt mit uns erfolgreich umsetzen und uns die nächsten Jahre partnerschaftlich betreuen wird. SDZeCOM hat uns aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von komplexen PIM/MAM-Projekten inkl. der Integration in eine komplexe Systemlandschaft überzeugt.“
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren von PIM-, MDM- und Database-Publishing-Systemen. Das rd. 70-köpfige Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen, insbesondere bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen. Über das hauseigene TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM werden zahlreiche Webinare, Seminare und Software-Schulungen angeboten.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

Stibo Systems zeichnet SDZeCOM als „Mid-Market Partner des Jahres“ aus
Auszeichnung „Mid-Market Partner des Jahres“ für SDZeCOM
Bei seiner Laudatio lobt Uffe Byskov, Vice President Alliances EMEA Stibo Systems, die partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit SDZeCOM.
SDZeCOM ist darüber hinaus der Partner von Stibo Systems mit den meisten Mittelstands-Projekten. Bei den namhaften Unternehmen EUCHNER und KARE Design ist SDZeCOM gerade dabei, eine Master Data Management-Lösung zu implementieren.
Über die Mittelstands-Lösung von SDZeCOM und Stibo Systems
SDZeCOM bietet zusammen mit Stibo Systems die Product-MDM-Lösung als cloudbasierte Software an. Diese wird verbunden mit einem auf den Mittelstand abgestimmten pragmatischen und lösungsorientierten Projektvorgehen.
Der sogenannte „SDZeCOM Quick Step Approach“ hat verschiedene Vorteile für die Unternehmen. Da es sich um ein vorkonfiguriertes System handelt, kann dies innerhalb kürzester Zeit eingesetzt werden. Durch den Cloud-Betrieb fallen keine größeren IT-Investments und keine Kosten für Hosting, Support oder Updates an.
Die Mittelstandslösung ist skalierbar und kann sich daher auch zukünftigen Anforderungen/Expansionen problemlos anpassen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
SDZeCOM ist Gold Partner von Stibo Systems, dem weltweit führenden Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen. Im Mai 2019 zeichnete Stibo Systems SDZeCOM als „Mid-Market Partner des Jahres“ aus.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

Best Practice Vortrag von KARE Design auf der update #2019 am 27. Juni im ZEISS Forum
Auf der update #2019 am 27. Juni im ZEISS Forum in Oberkochen zeigt Michael Wolf, der COO von KARE Design, in seinem Vortrag „Komplexe Markeninformationen in diverse Kanäle, Formate, Sprachen, an Partner und Verbraucher hochwertig und konsistent weitergeben“ die Motivation und Ziele seines Unternehmens, eine Master Data Management Lösung einzusetzen.
Bereits zum 16. Mal präsentiert Veranstalter SDZeCOM aktuelle Themen, Trends und Technologien für effizientes (Produkt)Datenmanagement und Digitalisierung. Auf der update #2019 Veranstaltung werden rund 150 Teilnehmer aus Industrie und Handel erwartet.
Die international gefragte Moderatorin Daniela Zimmer führt durch den bunten Programmmix aus Impuls- und Trendvorträgen, Workshops und weiteren Best Practice Vorträgen von den Kunden DELO, Osmo Holz und Color sowie Uzin Utz.
Von der Hochschule Aalen zeigen Prof. Dr. Ralf-Christian Härting und Alexander Sprengel spannende Erkenntnisse auf zu „Potentiale der Digitalisierung – Geschäftsmodelle und Forschungsprojekte an der Hochschule Aalen“.
Ein weiteres besonderes Highlight des Tages ist die Inspirationskeynote von Norman Gräter, dem zweifachen Europameister im öffentlichen Reden.
Das komplette Programm inklusive Event Publishing-Special sowie die Möglichkeit der kostenfreien Anmeldung finden Interessierte unter www.sdzecom.de/update
Seit 1995 steht die Marke SDZeCOM in der D-A-CH-Region für schwäbische Ingenieursleistung in IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation und Produktdatenmanagement. SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den Pionieren und erfolgreichsten Systemarchitekten und Systemintegratoren von Lösungen für effizientes (Produkt)Datenmanagement. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung von Master Data Management-Systemen (MDM) und Product Information Management-Systemen (PIM) bis hin zur laufenden Betreuung der Lösungen. Durch unsere strategischen Partnerschaften verfügen wir über ein Technologieportfolio, das alle Schwerpunkte und Anforderungen für ein effizientes Information Supply Chain Management (kurz ISCM) abdeckt. Das hierbei aufgebaute Know-how erlaubt es uns, unsere Kunden professionell zu beraten, Projekte zu initiieren und umzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing-Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

Elefantenzähmen leicht gemacht
Und jetzt wollen die Aalener auch noch Elefanten zähmen…
Gemeint ist damit der „SDZeCOM Quick Step Approach“ – powered by Stibo Systems, der speziell für den Mittelstand entwickelt wurde. Die Multidomain MDM-Software von Stibo Systems gehört definitiv zu den Enterprise-Lösungen am Markt und schafft einen 360° Blick auf alle businessrelevanten Daten im Unternehmen. Solche IT-Projekte bringen zwangsläufig eine gewisse Komplexität und Aufwand mit – und werden damit oftmals für mittelständische Unternehmen schwer durchzuführen.
Die Antwort für den Mittelstand
Die Digitalisierung ist jedoch auch im Mittelstand unaufhaltsam. Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen die Unternehmen effiziente Prozesse und IT-Lösungen für den Umgang mit den stets wachsenden Datenmengen.
SDZeCOM bietet zusammen mit Stibo Systems die Product-MDM-Lösung als cloudbasierte Software an. Diese wird verbunden mit einem auf den Mittelstand abgestimmten pragmatischen und lösungsorientierten Projektvorgehen. Der sogenannte „SDZeCOM Quick Step Approach“ hat verschiedene Vorteile für die Unternehmen. Da es sich um ein vorkonfiguriertes System handelt, kann dies innerhalb kürzester Zeit eingesetzt werden. Durch den Cloud-Betrieb fallen keine größeren IT-Investments und keine Kosten für Hosting, Support oder Updates an. Die Mittelstandslösung ist skalierbar und kann sich daher auch zukünftigen Anforderungen/Expansionen problemlos anpassen.
Mittelständische Unternehmen aus Industrie und Handel vertrauen damit auf eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen dieser Art und auf einen erfahrenen Systemintegrator, der die Anforderungen des Mittelstands versteht und erfolgreich umsetzen kann. Eine zusätzliche Kompetenz, ist das über 20-jährige Know how im Bereich Print-Publishing, das bei Bedarf auch im Stibo Systems Umfeld zum Einsatz kommt.
Einen ersten Einblick gibt es im Webinar am 17. Mai. Hersteller und Händler können sich kostenfrei anmelden: www.sdzecom.de/die-master-data-management-loesung-fuer-den-mittelstand
oder weitere Informationen unter www.sdzecom.de/mdm-midmarket-modell
SDZeCOM berät über und bietet als IT- und Medienspezialist individuelle Lösungen rund um Product Information Management (PIM), Content Management, Media Asset Management (Bilddatenbank), Database Publishing, Klassifikation (BMEcat, eCl@ss, ETIM, UNSPSC, proficl@ss…) und Übersetzungsmanagement. Anhand der Lösungen wird die Erfassung, Verwaltung und crossmediale Publikation von Produktdaten erleichtert und organisiert. Informations- und Prozessqualität werden so nachhaltig und positiv beeinflusst. Alle Lösungen integrieren sich in bestehende Systemlandschaften und nutzen damit vorhandene Potentiale. Die SDZeCOM hat Projekte in unterschiedlichen Branchen, Unternehmensgrößen sowie auf nationaler als auch internationaler Ebene realisiert.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Telefon: +49 (7361) 594-500
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: info@sdzecom.de