
Entspricht das eingeführte PIM-System noch den Anforderungen des Unternehmens?
Um hierbei nicht an Qualität zu verlieren, ist es für den Unternehmenserfolg notwendig, das PIM-System regelmäßig zu überprüfen, ob es den eigenen Anforderungen noch gerecht wird. Unterstützend stellt der Systemarchitekt SDZeCOM seine langjährige Projekterfahrung zur Verfügung und bietet ein Webinar zur Hilfestellung bei der Ermittlung, ob das eingesetzte PIM-System noch mit den Unternehmensanforderungen übereinstimmt. Dabei werden diese Anforderungen zunächst spezifiziert und der Funktionsumfang eines PIM-Systems entsprechend dem Stand der Technik erklärt.
Der nächstmögliche Einstieg ist am 19.08.2020
Zur kostenfreien Anmeldung: www.sdzecom.de/ist-ihr-pim-system-noch-state-of-the-art/
Ab wann benötigt das PIM-System eine Aktualisierung? Bei jeder Anmeldung zum Webinar: Ist ihr PIM-System noch State-of-the-Art wird die kostenlose Checkliste: PIM-Review Impulse zur Verfügung gestellt.
PIM-Review Workshop zur individuellen Analyse
Um eine genaue Analyse der möglichen Schwachstellen und deren optimalen Behebung zu ermöglichen, bietet der individuelle Workshop die Überprüfung des eingesetzten Datenmodells sowie des Produktmanagements. Dabei sollten einige Faktoren beachtet werden, damit mittel- und langfristig die qualitativ hochwertige Zurverfügungstellung von Produktdaten garantiert werden kann.
www.sdzecom.de/pim-review-workshop/
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Seeberger setzt auf moderne und innovative PIM/MAM-Lösung
Die Seeberger GmbH ist Marktführer für eine Vielzahl von Lebensmitteln rund um Trockenfrüchte und Nüsse und setzt als Traditionsunternehmen bei seinen weltweit bekannten Produkten auf Nachhaltigkeit, Innovation und Qualität. Vor allem die deutlichen Zuwachsraten im Ausland und die steigende Bedeutung des Onlinehandels verändern die Anforderungen an die Produktinformationen des Unternehmens. Mit seiner Entscheidung für die Implementierung eines zukunftsfähigen, zentralen PIM/MAM-Systems durch SDZeCOM reagiert Seeberger auf die wachsenden Ansprüche der On- und Offline-Märkte an die Produktkommunikation. Auch interne Prozesse sollen dank des zentralen PIM & MAM-Systems verbessert und dadurch effizienter gestaltet werden.
Über die Seeberger GmbH
Was im Jahre 1844 mit der Gründung des Kolonialwarenhandels von Christoph Seeberger in Ulm begann, hat sich heute zum Marktführer für hochwertige Nüsse und Trockenfrüchte entwickelt.
Das inhabergeführte Familienunternehmen, das durch das orangefarbene Markenlogo und den Besteller „Seeberger Studentenfutter“ weltweit bekannt ist, erwirtschaftet heute mit seinen über 600 Mitarbeitern mehr als 250 Mio. EUR Umsatz und vertreibt seine hochwertigen Produkte in mehr als 60 Ländern.
Seine Produktpalette rund um Trockenfrüchte und Nüsse ergänzt das Unternehmen mit Kaffee- und Teespezialitäten aus eigener Rösterei. Im B2B Bereich gehört Seeberger zu den ersten Kaffeeröstern Deutschlands und vertreibt seinen Kaffee in der gehobenen Gastronomie und im Bereich der Firmenkunden. Dort sorgt das Ulmer Unternehmen mit innovativen Automaten- und Zahlungslösungen für unbeschwerten Genuss am Arbeitsplatz mit Kaffee und Snacks.
Thomas Rehm – Leitung IT:
„Seeberger hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt. Besonders im Ausland konnten deutliche Zuwachsraten erreicht werden. Als Lebensmittel-Hersteller haben dadurch auch die Anforderungen an uns hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht und Bildung von länderabhängigen und kanalbezogenen Produktinformationen deutlich zugenommen.
Im Rahmen eines mehr als sechsmonatigen Vorprojekts haben wir das SDZeCOM-Team kennen lernen können. Wichtig war für uns nicht nur die langjährige Expertise der SDZeCOM rund um das Thema Produktkommunikation, sondern auch ein Partner, mit dem wir langfristig auf Augenhöhe und vertrauensvoll in die Zukunft gehen.“
Barbara Speicher – Produktmanagement und Projektleitung PIM/MAM:
„Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wird bereits in der ersten Projektphase ein Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für PIM und MAM entwickelt. Im Anschluss werden die zahlreichen Produktinformationen aus unseren dezentralen Dateninseln Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System von Contentserv migriert.
In einem zweiten Schritt werden die wichtigen Produkt-Workflows wie Freigabeworkflow, Bilderworkflow, Übersetzungsworkflow und die automatisierte Ausgabe unserer mehrsprachigen Datenblätter realisiert, sowie die Erstellung des Contents für unsere Kanalstrukturen Webseite, Shop, Kundenexporte etc. umgesetzt.
Als letzter Projektschritt ist die Ausgabe in weitere mehrsprachige Printmedien wie z.B. Preislisten, Sortimentsübersichten, Flyer etc. geplant.
Unser PIM/MAM-Kernteam freut sich auf eine gute, erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit dem SDZeCOM-Team.“
SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den führenden Systemarchitekten und Systemintegratorenfür Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet dabei mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

TrainingsCenter liefert konkrete Lösungsansätze beim richtigen Umgang mit Produktdaten
Mit der nun siebten Ausgabe des Trainings-Programms für Produktkommunikation und Information Supply Chain Management (ISCM) finden Hersteller und Händler Schulungen, die Tipps, Impulse und konkrete Lösungsansätze liefern, beim richtigen Umgang mit Produktdaten.
So wird im Webinar der neu entwickelte Service „Customer Enablement-Program“ (kurz CEP), das mit dem innovationspreis-IT ausgezeichnet wurde, gezeigt. Mit diesem Ansatz können Hersteller und Händler ein PIM-Projekt zu 90 % selbständig umsetzen. Das spart Kosten und erhöht die Flexibilität in Bezug auf die Projektlaufzeit.
Wie man mit einer Product Experience ein Einkaufserlebnis schafft und sich dadurch von der Konkurrenz abhebt, zeigt das PXM-Webinar.
Nicht nur die richtige Technologie und die richtigen Prozesse sind gerade heute wichtig, um (Produkt-)Daten schnell, effizient und mit einer hohen Qualität zur Verfügung zu stellen – auch qualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen, die sich mit dem Thema Datenmanagement auskennen sind unerlässlich. Aus diesem Grund hat SDZeCOM einen zertifizierten Lehrgang zum PIM-Manager entwickelt, der ein aktuelles Grundlagenwissen im Bereich Produktinformations-Management vermittelt.
Weitere Schulungsangebote finden Hersteller und Händler unter: www.sdzecom.de/tc/
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de

PIM-Implementierung wurde ausgezeichnet
Was ist PIM und was ist CEP?
Der Einsatz eines Product Information Management-Systems (kurz PIM-System) gewinnt bei Herstellern und Händlern zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen tagtäglich vor den komplexen Herausforderungen, die ein sich ständig wandelnder Markt mit sich bringt. Eine erfolgsentscheidende Rolle spielt hier die Geschwindigkeit, mit der qualitativ hochwertige Produktdaten zielgerichtet in die On- und Offline-Kanäle publiziert werden. Bei der Masse an Daten und Touchpoints ist dies nur handhabbar, wenn stringente Prozesse mit einer effizienten Datenmanagement-Lösung Hand in Hand gehen. PIM-Systeme leisten solche Aufgaben und schaffen die zentrale Datenbasis.
SDZeCOM, einer der führenden Systemarchitekten und Systemintegratoren für PIM- und MDM-Systeme im deutschsprachigen Raum, hat nun einen Ansatz entwickelt, mit dem Unternehmen ein solches Projekt bis zu 90% eigenständig durchführen können und dabei auf die Erfahrungen des erfahrenen Systemintegrators vertrauen können.
Wofür wurde CEP konzipiert?
Ziel bei CEP-Projekten ist es, für die meisten Anforderungen Lösungen im Standard zu finden oder vertretbare Alternativen zu implementieren. Die wenigen Fälle von notwendigen Anpassungen werden im Umfang und im Aufwand möglichst gering gehalten.
Möglich ist das durch speziell dafür entwickelten Trainings, die jeder Projektbeteiligte vorab belegen muss. Begleitet wird das Projektteam durch einen ausgebildeten und erfahrenen Guide, der bereits eine Vielzahl von PIM-Projekten umgesetzt hat. Der Guide überprüft dann an definierten Quality Gates, ob Anforderungen korrekt und gemäß der Zielvorgaben umgesetzt wurden. Ergänzt wird der CEP-Ansatz durch optionale Services wie Application Operation, Asset-Konsolidierung oder die Programmierung von Schnittstellen und die Anbindung von weiteren Systemen.
Ausgezeichnet!
Jetzt wurde SDZeCOM mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2020 in der Kategorie IT-Services für den CEP-Ansatz ausgezeichnet. Überzeugt hat dabei der ganzheitliche und praxisbezogene Ansatz, mit dem PIM-Projekte von den Unternehmen zu einem sehr großen Teil selbständig umgesetzt werden können. Dieser kostenoptimierte Ansatz sichert gleichzeitig eine hohe Qualität und Flexibilität für Hersteller und Händler.
Was genau hinter CEP steckt, für wen es interessant ist und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, das erfahren interessierte Unternehmen aus Industrie und Handel im kostenfreien Webinar: www.sdzecom.de/lernen-sie-cep-kennen
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

Die Ravensburger Gruppe entscheidet sich für ein modernes und zukunftsweisendes PIM-System
Über Ravensburger AG
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit langer Tradition und gewachsenen Werten. Ihre Mission lautet „Spielerische Entwicklung“, ihre bedeutendste Marke, das blaue Dreieck, steht für die Werte Freude, Bildung und Gemeinsamkeit und ist eine der führenden Marken für Puzzles, Spiele und Beschäftigungsprodukte in Europa sowie für Kinder- und Jugendbücher im deutschsprachigen Raum.
Spielwaren mit dem blauen Dreieck werden weltweit verkauft, und die internationalen Marken BRIO und ThinkFun ergänzen das Angebot der Unternehmensgruppe.
Im Jahr 2019 hat das Unternehmen mit seinen 2.188 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 524 Mio. EUR erwirtschaftet. Über die Hälfte des Umsatzes wird dabei im Ausland erwirtschaftet.
Marcus Dressler – Marcus Dressler – Group Director Organisation & Information Systems:
„Ravensburger hat in den letzten Jahren einen sehr erfolgreichen Globalisierungskurs eingeschlagen. Mit den Käufen des schwedischen Spielwarenherstellers BRIO, des US Spielwarenherstellers Thinkfun® sowie des US-Spiele-Start-up Wonder Forge wird Standardisierung durch gemeinsam in der Unternehmensgruppe nutzbare Software auch für die Verwaltung und Publikation von Produktinformationen zu einem erfolgskritischen Muss für eine zukunftsweisende Basis bei klar definierten Kosten.“
Patrick Bartl – Projektleitung PIM:
„In den letzten Jahren haben die Anforderungen hinsichtlich der Verwaltung und Publikation von Produktinformationen deutlich zugenommen. Auch die Zunahme der Ausgabekanäle war ein weiterer wichtiger Grund, in eine zentrale Anwendung zu investieren.
Sehr wichtig war uns ein erfahrener Implementierungspartner, der dieses Projekt mit uns erfolgreich umsetzt und uns die nächsten Jahre partnerschaftlich betreut.
Die SDZeCOM haben wir vor der Entscheidung in mehreren Terminen kennen gelernt. Das SDZeCOM-Team hat uns aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Umsetzung von komplexen PIM-Projekten überzeugt.“
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de
Contentserv-Webinarreihe stellt KI und weitere Performance-Tools vor
So geht es neben Künstlicher Intelligenz (kurz KI) auch um automatisierten Datenbank-Abgleich, um Archiv- und Papierkorb-Funktion, sicheres Backup und Übernahme von Konfigurationen. Ebenfalls um ein ganzheitliches Preis-Studio, die Preisfilterplatzhalter sowie um Monitoring via ZABBIX.
In weiteren gesonderten Webinaren geht es um die Erstellung von terminologisch korrekten Texten. Dabei lernen die Teilnehmer das Glossar und weitere neue Werkzeuge kennen, die sicherstellen, dass die gemeinsam festgelegten Terminologieregeln eingehalten werden.
Als weiteren Inhalt der Contentserv-Webinarreihe gibt es auch ein Webinar, in dem die Funktionen und die Dashboard-App zum Thema Kampagnen- und Aufgabenmanagement vorgestellt werden.
Das erste Webinar startet bereits um 9 Uhr. Mehr Informationen und die Möglichkeit der kostenfreien Anmeldung gibt es unter: www.sdzecom.de/contentserv-specials
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
CEP – die neue Innovation bei der PIM-Einführung
Produktdaten/Produktinformationen spielen dabei eine zentrale Bedeutung. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg – und sollten mit einem Product Information Management-System (kurz PIM-System) gut verwaltet werden.
Die Einführung eines PIMs ist ein strategisches Projekt, das eine einheitliche und zentrale Datenbasis für alle Produktinformationen zum Ziel hat. Unternehmen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, können solche IT-Projekte auch weitgehend selbständig umsetzen – und dabei trotzdem auf das Know how eines erfahrenen Systemintegrators setzen.
SDZeCOM hat eigens dafür ein Baukasten-System aus Standards & Methoden entwickelt: CEP (Customer Enablement Program) ist der Name, unter dem speziell entwickelte Trainings, ausgebildete Guides und definierte Quality Gates sowie zahlreiche Services für den PIM-Projekterfolg sorgen.
Mehr Informationen dazu finden interessierte Unternehmen aus Industrie und Handel auf der Website www.sdzecom.de/cep und im dort genannten Webinar.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

3. Publishing-Special mit Erwin Müller Group, G. Bee, HiPP, Osmo Holz und Color, online am 24. Juni
Live-Sendung aus dem TV-Studio!
Live aus einem TV-Studio werden die Teilnehmer durch das spannende Programm des Publishing-Special geführt. Bequem von ihrem Bürosessel aus können die Zuschauer beste Experten-Unterhaltung genießen und „by the way“ eine Menge hilfreicher Tipps und Tricks für Multichannel, Database Publishing und automatisierte Medienproduktion erfahren.
Das Programm und die kostenfreie Anmeldemöglichkeit
Das Publishing-Special findet online am 24. Juni 2020 von 09:30 bis 12:30 statt. Das Programm der Veranstaltung sowie die Möglichkeit der kostenfreien Anmeldung sind direkt auf der Seite des Veranstalters SDZeCOM zu finden.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

update #2020 – online am 25. Juni mit Best Practices WMF, Walbusch und Schulz Farben- und Lackfabrik
Live-Sendung aus dem TV-Studio!
Live aus dem TV-Studio führt SDZeCOM die Teilnehmer am 25.06. durch das Programm der update #2020. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, sich einfach bequem in ihrem Bürosessel zurückzulehnen und beste Experten-Unterhaltung zu genießen. Nebenbei erfahren sie eine Menge hilfreicher Tipps und Tricks für ihr (Produkt-)Datenmanagement und ihre Digitalisierung.
Das Programm und die kostenfreie Anmeldung
Das Programm der update #2020 sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung sind zu finden unter www.sdzecom.de/update-2020
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de

KLB Kötztal bereitet mit zentraler PIM-MAM-Lösung den Boden für den weiteren Erfolg in der Produktkommunikation
Wir bereiten den Boden für Ihren Erfolg – KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen
Schnell. Beweglich. Unkonventionell. Diese Attribute haben das Unternehmen KLB Kötztal Lacke und Beschichtungen GmbH seit der Gründung 1995 zu dem werden lassen, was es heute ist: Ein zuverlässiger Partner, der gemeinsam mit den Kunden den Boden für den Unternehmenserfolg bereitet.
Heute entwickelt und vertreibt das inhabergeführte Familienunternehmen mit seinen derzeit 150 Mitarbeitern Verlegewerkstoffe für über 5 Millionen m² Industriefußboden jährlich.
Zu dem Produktportfolio zählen hochwertige Reaktionsharze zur Herstellung von robusten Gewerbe- und Industrieböden mit spezifischen Produktmerkmalen.
Für alle Marketingkanäle stets aktuelle, umfassende, gesetzeskonforme Produktinformationen
Artur Kehrle, Geschäftsführung KLB Kötztal: „Um unsere vielfältigen Marketingkanäle optimal auf Knopfdruck mit den richtigen, mehrsprachigen und gesetzeskonformen Produktinformationen versorgen zu können, haben wir uns entschieden, ein zentrales Produkt Information Management System einzuführen.“
Schnelle und flexible Implementierung des PIM-Systems
Andy Mouyame, Projektleiter PIM/MAM KLB Kötztal: „Unsere PIM/MAM-Lösung wird SDZeCOM implementieren. Mit SDZeCOM haben wir einen Implementierungspartner, der eine jahrelange Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte zu PIM, MAM und Database Publishing aufweist.“
Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wird bereits in der ersten Projektphase das Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für PIM und MAM entwickelt.
Anschließend werden die zahlreichen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert. Das PIM/MAM-System wird über eine Export-Schnittstelle die zukünftige KLB-Website mit Produktdaten in Echtzeitaktualisierung beliefern.
In einem weiteren Schritt wird die automatisierte Erstellung der Technischen Merkblätter und die Printausleitung von verschiedenen Medien über den digitalen Kanal realisiert.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de