Autor: Firma SDZeCOM

update #2020 – online am 25. Juni mit Best Practices WMF, Walbusch und Schulz Farben- und Lackfabrik

update #2020 – online am 25. Juni mit Best Practices WMF, Walbusch und Schulz Farben- und Lackfabrik

Bereits zum 17. Mal veranstaltet SDZeCOM mit der update #2020 am 25. Juni seine Fachkonferenz zu (Produkt-)Datenmanagement und Digitalisierung. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Konferenz nun erstmals online live aus einem TV-Studio statt. Die Teilnehmer aus Industrie und Handel erwartet ein bunter Strauß aus Liveinterviews, Best Practices von WMF, Walbusch und Schulz Farben- und Lackfabrik, sowie Impulse, Expertentalks und Networking-Möglichkeiten.

Live-Sendung aus dem TV-Studio!

Live aus dem TV-Studio führt SDZeCOM die Teilnehmer am 25.06. durch das Programm der update #2020. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, sich einfach bequem in ihrem Bürosessel zurückzulehnen und beste Experten-Unterhaltung zu genießen. Nebenbei erfahren sie eine Menge hilfreicher Tipps und Tricks für ihr (Produkt-)Datenmanagement und ihre Digitalisierung.

Das Programm und die kostenfreie Anmeldung

Das Programm der update #2020 sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung sind zu finden unter www.sdzecom.de/update-2020

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KLB Kötztal bereitet mit zentraler PIM-MAM-Lösung den Boden für den weiteren Erfolg in der Produktkommunikation

KLB Kötztal bereitet mit zentraler PIM-MAM-Lösung den Boden für den weiteren Erfolg in der Produktkommunikation

Zu dem Produktportfolio von KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen zählen hochwertige Reaktionsharze zur Herstellung von robusten Gewerbe- und Industrieböden mit spezifischen Produktmerkmalen. Die steigende Produktvielfalt, Mehrsprachigkeit und Touchpoints veranlassen das Unternehmen, eine systemgestützte zentrale Lösung für die Produktkommunikation mit Unterstützung von SDZeCOM einzuführen.

Wir bereiten den Boden für Ihren Erfolg – KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen

Schnell. Beweglich. Unkonventionell. Diese Attribute haben das Unternehmen KLB Kötztal Lacke und Beschichtungen GmbH seit der Gründung 1995 zu dem werden lassen, was es heute ist: Ein zuverlässiger Partner, der gemeinsam mit den Kunden den Boden für den Unternehmenserfolg bereitet.

Heute entwickelt und vertreibt das inhabergeführte Familienunternehmen mit seinen derzeit 150 Mitarbeitern Verlegewerkstoffe für über 5 Millionen m² Industriefußboden jährlich.

Zu dem Produktportfolio zählen hochwertige Reaktionsharze zur Herstellung von robusten Gewerbe- und Industrieböden mit spezifischen Produktmerkmalen.

Für alle Marketingkanäle stets aktuelle, umfassende, gesetzeskonforme Produktinformationen

Artur Kehrle, Geschäftsführung KLB Kötztal: „Um unsere vielfältigen Marketingkanäle optimal auf Knopfdruck mit den richtigen, mehrsprachigen und gesetzeskonformen Produktinformationen versorgen zu können, haben wir uns entschieden, ein zentrales Produkt Information Management System einzuführen.“

Schnelle und flexible Implementierung des PIM-Systems

Andy Mouyame, Projektleiter PIM/MAM KLB Kötztal: „Unsere PIM/MAM-Lösung wird SDZeCOM implementieren.  Mit SDZeCOM haben wir einen Implementierungspartner, der eine jahrelange Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte zu PIM, MAM und Database Publishing aufweist.“

Um das System schnell und flexibel zu integrieren, wird bereits in der ersten Projektphase das Entwicklungssystem aufgesetzt und auf dieser Basis das zentrale Datenmodell für PIM und MAM entwickelt.

Anschließend werden die zahlreichen Produktinformationen Schritt für Schritt in das neue zentrale PIM/MAM-System migriert. Das PIM/MAM-System wird über eine Export-Schnittstelle die zukünftige KLB-Website mit Produktdaten in Echtzeitaktualisierung beliefern.

In einem weiteren Schritt wird die automatisierte Erstellung der Technischen Merkblätter und die Printausleitung von verschiedenen Medien über den digitalen Kanal realisiert.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

KEIMFARBEN löst Anstieg weltweiter diverser Kundenansprüche und Marktherausforderungen mit brillanter Marketing-Plattform

KEIMFARBEN löst Anstieg weltweiter diverser Kundenansprüche und Marktherausforderungen mit brillanter Marketing-Plattform

Die KEIMFARBEN GmbH ist weltweiter Marktführer für hochwertige Silikatfarben. Die steigenden Markt-Herausforderungen sind für das Unternehmen nur noch durch eine zukunftsorientierte zentrale PIM/MAM-Lösung mit integrierter Workflow-Engine und zentraler Sortiments-Verplanung zu bewältigen. Bei der Implementierung setzt KEIMFARBEN auf SDZeCOM, den Systemarchitekten und Systemintegrator im Bereich Produktkommunikation.

Farben für immer – KEIMFARBEN GmbH

Adolf Wilhelm KEIM legte mit der Erfindung der Silikattechnik im Jahre 1878 den Grundstein für das Unternehmen, das sich heute als führender Spezialist im mineralischen Bautenschutz durch nachhaltige Problemlösungen auszeichnet.

Das Unternehmen mit seinem Firmensitz in Diedorf beschäftigt aktuell rund um den Globus ca. 500 Mitarbeiter und hat sich zum weltweiten Marktführer von hochwertigen Silikatfarben entwickelt.

Gebäude wie das Weiße Haus, der Buckingham Palace, die Oper in Sydney und der Kreml werden seit vielen Jahren mit den hochwertigen Farben gestrichen.

Derzeit werden in der Produktkommunikation täglich mehr als 400 Produkte mit zahlreichen Varianten in mehr als 10 Sprachen verwaltet und publiziert.

Die hochwertigen Produkte werden mit gegenwärtig 12 Auslandsgesellschaften in mehr als 40 Ländern vertrieben, wobei der Exportanteil derzeit bei mehr als 50% liegt.

 Bettina Heyne, Bereichsleitung Marketing & Innovation bei KEIMFARBEN:

„Seit Jahren steigen die Anforderungen für unsere Produktkommunikation rasant. Neben Produktvielfalt, Sprachen und gesetzlichen Vorgaben sind dies auch die Ansprüche unserer Kunden, die neben unseren hochwertigen Produkten genauso hochwertige Produktinformationen von uns verlangen.

Hinzu kommen viele Gebinde- und Etiketten-Varianten für unsere Produkte, zahlreiche Produkt-Datenblätter und Printmedien und die Notwendigkeit der Bildung von länderabhängigen Sortimenten.

In Summe sind dies steigende Herausforderungen, die wir nur noch durch eine zukunftsorientierte und zentrale Lösung für Product Information Management und Media Asset Management inklusive integrierter Workflow-Engine sowie zentraler Sortiments-Verplanung lösen können“.

Kerstin Möller, Leitung Marketing bei KEIMFARBEN:

„Das Projekt mit all seinen Anforderungen und Stakeholdern ist äußerst komplex. Daher war für uns von Anfang an ganz klar, dass wir mit der Implementierung nur einen erfahrenen Partner ins Boot holen, der über eben diese komplexe Projekterfahrung verfügt. Mit SDZeCOM haben wir letztlich genau den richtigen Partner hierfür ausgewählt.“

Das Projekt – Schritt für Schritt zum Ziel:

Im ersten Schritt wird das zentrale Datenmodell für PIM und MAM entwickelt. Anschließend werden die Daten migriert. In einem weiteren Schritt sollen die Produkt- und Freigabeprozesse im System abgebildet werden. Ziel ist es, Ausgabekanäle wie Etiketten, Produkt-Datenblätter, kundenindividuelle Exporte, Shops und Webseiten mit diesen Daten zu versorgen.

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Senior Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

„Volles Haus“ bei SDZeCOM: Spannende Vorträge auf den Online-Fachkonferenzen

„Volles Haus“ bei SDZeCOM: Spannende Vorträge auf den Online-Fachkonferenzen

Die zwei Fachkonferenzen, die SDZeCOM zusammen mit den Partner Stibo Systems sowie mit Contentserv und Werk II in Frankfurt geplant hatte, konnten Corona-bedingt nicht stattfinden. Kurzfristig wurden beide Veranstaltungen als Online-Fachkonferenz aufgesetzt.

Fast alle Unternehmen, die sich bereits für den 25. März bzw. für den 02. April nach Frankfurt angemeldet hatten, folgten dem Aufruf und nahmen an den virtuellen Vorträgen teil. Darüber hinaus gab es viele weitere Anmeldungen und so waren an beiden Tagen zusammen knapp 90 Teilnehmer dabei und informierten sich über Master Data Management (kurz MDM) und Product Information Management (kurz PIM) sowie über das Thema Database-Publishing und weitere Digitalisierungsthemen.

Unter dem Titel „Multidomain World – Potentiale Ihrer (Produkt)Geschäftsdaten greifen“ erhielten die Teilnehmer Ende März spannende Einblicke und Impulse von Stibo Systems und SDZeCOM. Es drehte sich alles um MDM-Themen, Trends und Technologien aus der Praxis und für die Praxis. Beispielsweise wurde gezeigt, wie KARE Design die digitale Marktpräsenz ausbaut und die globale Expansion vorantreibt. Auch wurde das Thema Product Lifecycle Management (kurz PLM) von Stibo Systems selbst vorgestellt. SDZeCOM zeigte im Vortrag, welche Voraussetzungen für erfolgreiches Datenmanagement und erfolgreiche MDM-Projekte nötig sind.

Anfang April folgte dann die zweite Fachkonferenz gemeinsam mit den Partnern Contentserv und Werk II wurden von SDZeCOM verschiedene Vorträge unter dem Titel „Experience Live“ präsentiert. So zeigte Christian Bacher, IT-Bereichsleiter bei der Erwin Müller Group, wie in der Unternehmensgruppe Digitalisierung und Agilität umgesetzt werden. Außerdem gab es  Expertenvorträge zu den Themen Product Experience Management, Datenqualität, und über erfolgreiche IT-Projektumsetzung im Bereich von PIM und DBP.

Wie wichtig effizientes Datenmanagement im Zusammenhang mit der Digitalisierung ist, zeigt die aktuelle Situation. Für Hersteller und Händler, die bereits heute schon über passende Prozesse und Technologien verfügen, sind die Herausforderungen, schnell und flexibel mit ihren Produkten auf den Markt zu reagieren, deutlich einfacher.

SDZeCOM hat bereits vor 2 Wochen die Webinar-Angebote im TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM deutlich ausgebaut. Unternehmen aus Handel und Industrie finden dort eine Vielzahl von kostenfreien Angeboten, um sich entsprechend zu informieren und zu qualifizieren.

So entstand beispielsweise der Zertifikatslehrgang zum PIM-Manager, der Teilnehmer innerhalb von 3 Monaten weiterbildet. Der Einstieg ist jederzeit möglich und  kostenfrei. Mehr dazu unter www.sdzecom.de/lehrgang-pim-manager

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Stephan Bösel
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Contentserv-Lösungen für mehr Performance

Contentserv-Lösungen für mehr Performance

SDZeCOM hat für das PIM-System von Contentserv eigene, praxiserprobte Lösungsansätze entwickelt, die dem Anwender das Arbeiten in gewissen Bereichen der Software deutlich erleichtern.

Seit über 10 Jahren ist SDZeCOM einer der erfahrensten Systemintegratoren-Partner von Contentserv. Mehr als 40 Projekte wurden gemeinsam erfolgreich umgesetzt. Durch die langjährige Erfahrung und das aufgebaute Know-How entwickelte SDZeCOM eigene, praxiserprobte Lösungen, die dem Anwender das Arbeiten der Software erleichtern. Am 01. April stellt SDZeCOM diese Lösungen in einem Webinar im Rahmen des TrainingsCenters für Produktkommunikation und ISCM vor.

Über Contentserv

Contentserv unterstützt seine Kunden mit seiner ganzheitlichen Marketing Software Lösung dabei, ihr Marketing dauerhaft auf Erfolgskurs zu führen. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen. Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.

Die einzelnen Lösungen von SDZeCOM

Automatisierter Abgleich
Durch den „Automatisierten Abgleich“ lassen sich ganz einfach Abgleiche von Datenbanken, Assets und MAM Files automatisiert durchführen. Der Abgleich wird so eingerichtet, dass dieser auch durch versierte Nutzer ohne Systemadministrator-Erfahrungen gemacht werden kann.

Archiv- und Papierkorb-Funktion
Die Archiv- und Papierkorb-Funktion stellt ein einfaches Herausnehmen von Daten aus dem System sicher. Dateien können einfach wiederhergestellt werden und durch klare Rechtevergabe ist ein versehentliches Löschen von Daten nicht mehr möglich.

Monitoring via ZABBIX
Das „Monitoring via ZABBIX“ stellt die IT-Verfügbarkeit sicher, wenn kritische Betriebszustände herrschen. Fehlerursachen können jederzeit schnell aufgefunden und behoben werden, da Deltas und Inkonsistenzen in einem bestimmten Zeitraum geprüft und gemeldet werden. ZABBIX kann einen gestoppten Dienst selbständig starten oder die Fehlermeldung sofort an den PIM Manager schicken.

Ganzheitliches Preis-Studio
Das „Ganzheitliche Preis-Studio“ bietet eine Übersicht aller Preisdaten, Sortierungen, Filterungen und Bearbeitungen zusammen mit Preisfilterplatzhaltern an. Hier lassen sich alle Preise zentral ansehen und bearbeiten und durch die große Bandbreite an Preisattributen ist ein ganzheitliches Preismanagement möglich. Angebotskampagnen für Digital- oder Print-Kanäle lassen sich durch das Erstellen einer Übersicht der aktuellen Preis-Angebote, einfach ausspielen.

Preisfilterplatzhalter
Mit der „Preisfilterplatzhalter-Funktion“ lassen sich unterschiedliche Preise für das marktspezifische Generieren von Digital- und Printmedien ausspielen. Es liefert einen beliebigen formatierten String, in dem die Daten erhalten sind.

Im Webinar „CS-Lösungen von SDZeCOM für mehr Performance“ am 01. April, haben Hersteller und Händler die Möglichkeit sich die Lösungen genauer anzusehen.

Weitere Informationen zum Webinar und  zur kostenfreien Anmeldung unter: www.sdzecom.de/contentserv-specials

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Jacqueline Endreß
Marketing Managerin
Telefon: +49 (7361) 594-563
E-Mail: j.endress@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nun Online mit attraktivem Konzept – Fachkonferenzen MDM und PIM & DBP finden digital statt

Nun Online mit attraktivem Konzept – Fachkonferenzen MDM und PIM & DBP finden digital statt

Die Veranstalter der beiden Fachkonferenzen reagieren auf die aktuellen gesundheitlichen Gegebenheiten und setzen Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer an erster Stelle. Daher erfolgen die Konferenzen nun nicht vor Ort in Frankfurt – sondern digital.

Weitere interessierte Unternehmen können sich zu den einzelnen Websessions einfach direkt anmelden. Somit kann sich jeder Teilnehmer seine Agenda an seinen Bedürfnissen und Interessen orientiert zusammenstellen.

„Mit unserem neuen Konzept machen wir gemeinsam das beste aus der aktuellen Lage. Fundiertes Wissen über Datenmanagement wird generell und gerade jetzt immer wichtiger. Auf unseren Fachkonferenzen erwartet Sie daher eine Vielfalt an Experten- und Praxisvorträgen rund um Produktdatenmanagement, Digitalisierung und Database Publishing. Machen Sie es sich bei unseren Online-Konferenzen einfach vor Ihrem PC gemütlich. Und: bleiben Sie gesund!“, so Sonja Heindl, Senior Marketing Managerin SDZeCOM.

25.03.2020 – Online-Konferenz Master Data Management

"Multidomain World! Potential Ihrer (Produkt-)Geschäftsdaten greifen."

Geschäftsdaten im gesamtunternehmerischen Kontext erhoben, betrachtet und analysiert, bietet Unternehmen riesiges Potential. Um dieses Potential zu heben, setzen Unternehmen auf Multidomain Master Data Management Lösungen.

Die Agenda dieser Konferenz und die Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Web-Vorträgen sind zu finden unter: www.sdzecom.de/mdm-online-fachkonferenz/

Übersicht der Online-Sessions:

1. Session:

Keynote „Master Data Management 2025“

„Product Lifecycle Management – Time-To-Market für Eigenmarken im Einzelhandel? Gestern!“

2. Session:

Best Practice Vortrag KARE Design „Wie digitale Marktpräsenz und globale Expansion ein Master Data Management notwendig machen“

3. Session:

„Voraussetzungen für ein erfolgreiches MDM-Projekt schaffen“

4. Session:

„Daten und Informationen als Treibstoff für Ihr Business“

Mehr Details unter: www.sdzecom.de/mdm-online-fachkonferenz/

02.04.2020 – Online-Konferenz Product Information Management & Database Publishing

"Digitalisierungschance PIM und DBP."

Die Digitalisierung bietet Unternehmen viele Chancen für das Jetzt und ist ein erfolgsentscheidender Wegbegleiter für die Zukunft.

Product Information Management leistet bei dieser Reise einen wichtigen und grundlegenden Beitrag.

Die Agenda dieser Konferenz und die Anmeldemöglichkeit zu den einzelnen Web-Vorträgen sind zu finden unter: www.sdzecom.de/fachkonferenz-pim-dbp/

Übersicht der Online-Sessions:

1. Session:

Keynote „Die Nutzenpotentiale von PIM-Systemen für Ihr Unternehmen“

Best Practice Vortrag von Erwin Müller Group „Digitalisierung und Agilität – alles ganz simpel?“

2. Session:

„Die B2B Marketingtrends 2020 und was das mit Produktdaten zu tun hat“

3. Session:

„Product Experience Management – Emotionen digital entfachen“

4. Session:

„Voraussetzungen für ein erfolgreiches PIM- und DBP-Projekt schaffen“

5. Session:

„Wie gut sind Ihre Produktdaten?“

Mehr Details unter: https://www.sdzecom.de/fachkonferenz-pim-dbp/

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Sonja Heindl
Senior Marketing Manager
Telefon: +49 (7361) 594-529
E-Mail: s.heindl@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

PIM-Fachkonferenz für Industrie und Handel am 02. April in Frankfurt

PIM-Fachkonferenz für Industrie und Handel am 02. April in Frankfurt

Unter dem Titel „Experience Live! Digitalisierungschancen PIM + DBP“ hat SDZeCOM zusammen mit den Softwarepartnern Contentserv und WERK II ein spannendes Programm erstellt.  

Der Kunde Erwin Müller Group zeigt, wie in der Unternehmensgruppe Digitalisierung und Agilität umgesetzt werden. Außerdem erwarten die Teilnehmer Expertenvorträge zu den Themen Product Experience Management, Datenqualität, Nutzenpotentiale mit PIM und erfolgreiche IT-Projektumsetzung. Auch in diesem Jahr gibt es wieder Themen, Trends und Technologien aus der Praxis und für die Praxis.

Weitere Informationen, die Agenda und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung unter www.sdzecom.de/fachkonferenz-pim-dbp

 

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Stephan Bösel
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MDM Fachkonferenz zeigt Themen, Trends und Technologien

MDM Fachkonferenz zeigt Themen, Trends und Technologien

Unter dem Titel „Multidomain World – Potentiale Ihrer (Produkt)Geschäftsdaten greifen“ geben SDZeCOM und Stibo Systems Ihnen spannende Einblicke und Impulse zum Thema Master Data Management. Es dreht sich alles um MDM-Themen, Trends und Technologien aus der Praxis und für die Praxis.

Beispielsweise zeigt der Kunde KARE Design, wie das Unternehmen die digitale Marktpräsenz ausbaut und die globale Expansion vorantreibt. Im Vortrag „MDM 2025!“ erfahren die Teilnehmer was erforderlich ist, um auch in 5 Jahren das Datenpotential für ihr Unternehmen voll auszuschöpfen. Auf die Teilnehmer aus Industrie und Handel wartet ein sehr spannendes und abwechslungsreiches Programm.

Mehr Informationen, Agenda und Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung unter:

www.sdzecom.de/…

Über die SDZeCOM GmbH & Co. KG

SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Produt Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung komplexer Systemumgebungen.

Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).

Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.

Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015 und 2017 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting bzw. Wissensmanagement und steht somit in der IT-Bestenliste.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Ansprechpartner:
Stephan Bösel
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fachkonferenz PIM und Database Publishing (Konferenz | Frankfurt am Main)

Fachkonferenz PIM und Database Publishing (Konferenz | Frankfurt am Main)

02. April 2020 – 9:30 -14:30. Frankfurt, The Squaire

Die Fachkonferenz Product Information Management und Database Publishing zeigt Ihnen vielfältige Digitalisierungschancen im Bereich Produktkommunikation auf. Gemeinsam mit unseren Partnern Contentserv und Werk II laden wir Sie herzlich am 02. April nach Frankfurt ein.

Die Digitalisierung bietet Unternehmen viele Chancen für das Jetzt und ist ein erfolgsentscheidender Wegbegleiter für die Zukunft.

Product Information Management leistet bei dieser Reise einen wichtigen und grundlegenden Beitrag:
sind Produktdaten, Media Assets und Content zentral in einem System fortlaufend aktuell verfügbar, können diese Daten für die Anforderungen der Marketing- und Vertriebsaktivitäten spielerisch eingesetzt werden.
D.h. individuell und zielgruppenspezifisch für Omnichannel mit entsprechender Customer Experience und Product Experience.

Auf unserer Fachkonferenz erleben Sie, welche Digitalisierungschancen Ihnen Product Information Management und Database Publishing ermöglicht.

Jetzt kostenfrei anmelden: www.sdzecom.de/fachkonferenz-pim-dbp/

Auf der Agenda stehen:

Ab 09:15 Check-In

09:40 Begrüßung

09:45 Best Practice Kundenvortrag
„Digitale Transformation ist eine Reise – Ein Reisebericht mit den Stationen PIM und DBP“
Referent: In Kürze

10:15 „Die 112 Marketingtrends 2020“
Und deren Auswirkungen auf Ihr Produktdatenhandling für Omnichannel und Database Publishing
Referent: Horst Huber, CEO, Werk II

10:45 Kaffee & Networking & Live-Demo des PIM-Systems von Contentserv und der Database Publishing Lösung priint:suite

11:15 „Digitalisierungschance mit PIM“
Das Nutzenpotential von PIM-Systemen vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Referent: Stephan Bösel, Marketingleiter, SDZeCOM

11:45 „Product Experience Management – Emotionen digital entfachen“
Es geht nicht nur darum Ihre Kunden zu informieren.
Ihre Kunden erwarten heute mehr als die üblichen Produktinformationen. Was sie wollen ist eine personalisierte, begeisternde Product Experience – maßgeschneidert und emotional ansprechend. Ihre Produktkommunikation muss dafür zielgerichtet, kontextbezogen und unwiderstehlich sein.

Wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen können, finden Sie es heraus in diesem Vortrag.

Referent: Tülin Özcigdem, Senior Principal Sales Manager, Contentserv AG

12:15 Lunch

13:15 „Wie gut sind Ihre Produktdaten?“
Fitness-Work-Out für den Datenqualitäts-Check in Ihrem Unternehmen.
Die Zahl der Touchpoints nimmt stetig zu. Dadurch steigt auch das Risiko, das ein breites Streuen einer schlechten Datenqualität in sich birgt: Produkt- und Unternehmensimage werden nachhaltig geschädigt. Entscheidend für den zukünftigen Unternehmenserfolg ist somit die Qualität der Produktdaten. Referent: Joachim Frey, Senior Sales Consultant, SDZeCOM

13:45 „Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt schaffen“
Bei der Realisierung von IT-Projekten kristallisieren sich 4 Kernfelder heraus: Strategie, Team, Datenqualität, Organisation. Die Voraussetzungen sind für jedes Kernfeld unterschiedlich und beeinflussen sich gegenseitig.
Referent: Michael Irmen, Business Consultant, SDZeCOM

14:30 Gemütlicher Ausklang bei einem Kaffee

Hinweis: Wir behalten uns kurzfristige Änderungen an der Agenda vor.

Jetzt kostenfrei anmelden: www.sdzecom.de/fachkonferenz-pim-dbp/

Eventdatum: Donnerstag, 02. April 2020 09:30 – 14:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Master Data Management Fachkonferenz (Konferenz | Frankfurt am Main)

Master Data Management Fachkonferenz (Konferenz | Frankfurt am Main)

25. März 2020 – 9:30 -14:30. Frankfurt, The Squaire

Die Fachkonferenz Master Data Management mit Perspektiven, Praxis und Technologien rund um MDM. Gemeinsam mit unserem Partner Stibo Systems laden wir Sie herzlich am 25. März nach Frankfurt ein.

Geschäftsdaten im gesamtunternehmerischen Kontext erhoben, betrachtet und analysiert, bietet Unternehmen riesiges Potential. Um dieses Potential zu heben, setzen Unternehmen auf Multidomain Master Data Management Lösungen.

Auf unserer Fachkonferenz zeigen wir Ihnen pragmatische Lösungsansätze auf, wie Sie ausgehend vom Produktstammdatenmanagement eine skalierbare MDM-Lösung für Ihr Unternehmen gestalten können.

Freuen Sie sich auf inspirierende und praxisnahe Vorträge. Tauschen Sie sich mit Experten über Ihre Themen aus und holen Sie sich Handlungsorientierung für Ihre MDM-Lösung.

Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.sdzecom.de/fachkonferenz-mdm/

Konferenzprogramm:

Ab 09:30 Check-In

09:55 Begrüßung

10:00 Keynote „Master Data Management 2025“ „Was wir in den nächsten 5 Jahren im Bereich MDM leisten müssen, um unser Datenpotential voll auszuschöpfen“
Referent: Oliver Frömmer, Mitglied der Geschäftsleitung, SDZeCOM

10:30 „Product Lifecycle Management – Time-To-Market Ihrer Produkte? Gestern!“
Bringen Sie vielversprechende Produkte schneller auf den Markt, indem Sie Ihre Produkte von der Ideenfindung bis zur Vermarktung effizienter verwalten.
Referent: Sven Bullmann, Head of PreSales Engineering Europe, Stibo Systems

11:00 Kaffee & Networking & Live-Demo der MDM-Plattform Stibo Systems

11:30 „Daten und Informationen als Treibstoff für Ihr Business“
Holen Sie das Maximum aus Ihren Daten heraus
Referent: Karsten Woiki, Senior Sales Consultant, SDZeCOM

12:00 Best Practice Kundenvortrag KARE Design
„Wie digitale Marktpräsenz und globale Expansion ein Master Data Management notwendig machen“
KARE Design ist eines der weltweit führenden Handelsunternehmen für Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires.
Das Unternehmen beschäftigt mit seinen eigenen Geschäften in Deutschland und Österreich und seinen 2.000 internationalen Handelskunden in über 46 Ländern knapp 1.100 Mitarbeiter.
Referent: Michael Wolf, COO, KARE Design

12:30 Lunch

13:30 „Voraussetzungen für ein erfolgreiches Projekt schaffen“
Bei der Realisierung von IT-Projekten kristallisieren sich 4 Kernfelder heraus: Strategie, Team, Datenqualität, Organisation.
Die Voraussetzungen sind für jedes Kernfeld unterschiedlich und beeinflussen sich gegenseitig.
Referent: Michael Irmen, Business Consultant, SDZeCOM

14:15 Gemütlicher Ausklang bei einem Kaffee

Hinweis: Wir behalten uns kurzfristige Änderungen an der Agenda vor.

Jetzt kostenfrei anmelden: https://www.sdzecom.de/fachkonferenz-mdm/

Eventdatum: Mittwoch, 25. März 2020 09:30 – 14:30

Eventort: Frankfurt am Main

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.