
Online-Veranstaltung: Erfolgsfaktor Print und Publishing
Online-Veranstaltung: „Erfolgsfaktor Print & Publishing“
Warum dieser Aspekt der Digitalisierungsstrategie nicht vernachlässigt werden darf, zeigt der Spezialist für Product Information Management- und Master Data Management-Systeme SDZeCOM in der kostenlosen Online-Veranstaltung „Erfolgsfaktor Print & Publishing“ am 04. Dezember. Zusammen mit Werk II, dem Experten für systemgestütztes Publizieren, gibt SDZeCOM als langjähriger und einer der erfolgreichsten Entwicklungs- und Implementierungspartner von priint:suite, Einblicke in das umfassende technologische Know-how und erklären wie erfolgreiches Database Publishing funktioniert. Zudem werden exklusiv spannende Projekteinblicke von Pulsiva, einem Unternehmen der Erwin Müller Group, vorgestellt. Für die Vielzahl an mehrsprachigen Publikationserstellungen entschied sich das Unternehmen für eine templatebasierte Lösung mit priint:suite, die zugleich eine skalierbare Lösung für die gesamte Unternehmensgruppe ist.
Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Erfolgsfaktor Print & Publishing – Teil der Digitalisierungsstrategie in Industrie und Handel (Webinar | Online)
SDZeCOM zeigt gemeinsam mit Werk II, wie erfolgreiches Database-Publishing funktioniert. Die Teilnehmer der Online-Veranstaltung erhalten Einblicke und konkrete Praxisbeispiele von Unternehmen, die diese Möglichkeiten bereits nutzen. So berichtet beispielsweise Pulsiva, ein Unternehmen der Erwin Müller Group, über die Zukunft der Print-Werbemittel. Zum Abschluss stellen wir Ihnen Anregungen und Impulse für die 5 wichtigsten Fragen, die Sie sich für Ihre zukünftige Digitalisierungsstrategie stellen sollten.
Eventdatum: Freitag, 04. Dezember 2020 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SDZeCOM setzt auf Forschung und Entwicklung
Das Engagement von SDZeCOM zeigt sich beispielsweise in den eigenen, praxiserprobten Funktionsbausteinen für das Product Information Management (PIM) -System von Contentserv. Die IT-Lösungen werden kundenspezifisch in den PIM-Projekten eingesetzt und erleichtern dort den Anwendern das Arbeiten in bestimmten Bereichen der Software – und steigern damit auch die Performance.
„Unsere Innovationskraft ist ein Wettbewerbsvorteil, den wir permanent von uns selbst fordern und durch interne Projekte fördern.“, so Geschäftsführer Oliver Frömmer, der mit einem Team von 75 Mitarbeitern/innen erfolgreich am Markt unterwegs ist.
Zuletzt ist die Innovationskraft des Aalener IT-Unternehmens in den CEP-Ansatz geflossen. CEP steht für Customer Enablement Program. Der Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ein PIM-System weitgehend selbständig umzusetzen und gleichzeitig von den Erfahrungen von SDZeCOM zu profitieren. Damit bietet der erfahrene Systemarchitekt und Systemintegrator eine spannende Alternative zur klassischen Software-Implementierung im PIM-Markt an.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

Datenmanagement aber richtig
Datenmanagement als Investition in die Zukunft
Bereits die erste ProDa-Studie, die SDZeCOM mit der Hochschule Aalen durchgeführt hat, zeigt deutlich die Relevanz von Produktdaten sowie der effiziente Umgang und die intelligente Datenverwaltung auf. Bereits heute setzen viele der größeren Unternehmen spezielle PIM- oder MDM-Systeme zur Unterstützung des Produktdatenmanagements ein. Doch das hierfür gewählte System ist entscheidend – die Mehrheit erreicht im Bereich Datenmanagement die selbstgesteckten Ziele nicht.
PIM und MDM konsolidieren gleichermaßen die Daten an einem Single-Point-of-Truth und schaffen somit eine eindeutige und vollständige Aufbewahrung der Daten. Während das PIM-System Produktdaten verwaltet, steht MDM-System ganzheitlich für das Stammdatenmanagement. Dieses umfasst alle geschäftsrelevanten Daten eines Unternehmens, von Standort- über Kundendaten und bis hin zu Produktdaten. Ziel beider Systeme ist es operative Daten überall dort nutzbar zu machen, wo sie eine Geschäftsentwicklung vorantreiben.
PIM vs. MDM?
Im TrainingsCenter für Produktkommunikation und ISCM, in dem sich bereits in diesem Jahr über 1.000 Teilnehmer angemeldet haben, bietet SDZeCOM eine Vielzahl an Webinaren und Workshops an. Unter anderem informiert SDZeCOM über die Unterschiede von Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Dabei werden die beiden Softwaregattungen voneinander abgegrenzt und die Stärken und Schwächen der jeweiligen Systeme beleuchtet. Aus der Erfahrung heraus gibt SDZeCOM Tipps für die Auswahl und nennt Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von IT-Projekten. Das nächste Webinar zu dem Thema findet bereits am 03. November statt und ist kostenfrei.
Interessierte Unternehmen aus Industrie und Handel können sich hier anmelden: www.sdzecom.de/pim-vs-mdm-was-braucht-mein-unternehmen
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de

Produktdaten sind das Kapital eines Unternehmens
Aber auch nach Einführung des entsprechenden PIM-Systems empfiehlt es sich, regelmäßig dessen Übereinstimmung mit den eigenen Anforderungen zu überprüfen. Durch sich kontinuierlich verändernde Unternehmensprozesse, gesetzliche Anforderungen und Kundenwünsche, steigen ebenfalls die Ansprüche an die eingesetzte PIM-Technologie. Damit diese der Unternehmensstrategie gerecht wird, sollte somit stetig der Stand der Technik überprüft werden.
Als einer der führenden Systemintegratoren und mit einer Vielzahl an Projekterfahrungen, ist SDZeCOM der richtige Partner zur Unterstützung bei der Frage nach der richtigen System-Auswahl sowie der Aktualität der eingesetzten PIM-Technologie. Im hauseigenen TrainingsCenter bietet SDZeCOM ein umfangreiches Angebot an Webinaren, Schulungen und Workshops für Produktkommunikation und ISCM an.
„Die Inhalte waren sehr interessant und strukturiert. Die Stunde hat sich aus meiner Perspektive gelohnt!“, so der Marketingmanager eines international tätigen B2C-Konzerns.
Für den richtigen Einblick bietet SDZeCOM am 19.10.2020 von 10:00-11:00Uhr die kostenlosen Webinare „System-Check: Verschiedene Softwaregattungen im Vergleich“ und am 21.10.2020 von 10:00-11:00Uhr „Ist Ihr PIM-System noch State-of-the-Art?“ an. Zur Anmeldung zu diesen und weiteren Webinaren gelangen Sie hier.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
PIM-Manager Lehrgang nachgefragt
Zum Einstieg geht es um die wichtigsten Begrifflichkeiten und Kernaufgaben eines Product Information Management Systems (kurz PIM). Im weiteren Verlauf lernen die Teilnehmer den Unterschied zwischen PIM und MDM kennen und erfahren, was bei der Auswahl des passenden Systems relevant ist. Im Modul ROI im Produktinformationsmanagement werden den Teilnehmern die positiven Auswirkungen von PIM auf den Unternehmenserfolg aufgezeigt. Bevor das Thema erfolgreiches Projektmanagement behandelt wird. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmer noch Einblicke in verschiedene Software-Systeme. Parallel dazu steht den Teilnehmern ein Coach zur Verfügung, der aufkommende Fragen klärt und Tipps für die Umsetzung von PIM im Unternehmen gibt.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und zahlreiche Unterlagen (Checkliste, Tipps, Whitepaper) um das Thema in den Unternehmen weiterzuführen.
Hier geht’s zur Anmeldeseite: www.sdzecom.de/lehrgang-pim-manager
Teilnehmerstimmen:
- „Trotz meiner Vorkenntnisse hat mich dieses Coaching nochmal ein großes Stück nach vorne gebracht. Super Auffrischung des bereits vorhandenen Wissens.“
- „Man lernt beim Coaching-Gespräch nochmal mehr Dinge, als in der Präsentation und in den Unterlagen stehen. Alles super verständlich erklärt!“
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de

Digitalisierung in der Prozessindustrie
Online-Veranstaltung „Digitalisierung in der Prozessindustrie“
Lösungswege für die Digitale Transformation bietet PIM-Systemhersteller Contentserv in Kooperation mit dem Systemarchitekten SDZeCOM am 16.10.2020 im Online-Angebot. Die Teilnehmer erwartet Einblicke in eine mögliche PIM-Software sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Projektvorgehen, mit einem Kundenvortrag von Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH.
Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier.
Über Contentserv
Contentserv unterstützt seine Kunden mit seiner ganzheitlichen Marketing Software Lösung dabei, ihr Marketing dauerhaft auf Erfolgskurs zu führen. Durch die Kombination von Product Information Management (PIM), Master Data Management (MDM) und Marketing Experience Management (MxM) in seiner Product Experience Plattform erlaubt Contentserv Markenunternehmen und Händlern, die Erwartungen ihrer Kunden mit vielfältigen, relevanten und emotionalen Produkterlebnissen zu übertreffen. Contentserv wurde von Forrester Research als PIM-Technologieführer ausgezeichnet.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketing Managerin
E-Mail: a.lehmann@sdzecom.de
Digitalisierung in der Prozessindustrie (Webinar | Online)
Online-Veranstaltung „Digitalisierung in der Prozessindustrie“
Lösungswege für die Digitale Transformation bietet PIM-Systemhersteller Contentserv in Kooperation mit dem Systemarchitekten SDZeCOM am 16.10.2020 im Online-Angebot. Die Teilnehmer erwartet Einblicke in eine mögliche PIM-Software sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Projektvorgehen, mit einem Kundenvortrag von Schulz Farben- und Lackfabrik GmbH.
Zur kostenlosen Anmeldung der Online-Veranstaltung gelangen Sie hier.
Eventdatum: Freitag, 16. Oktober 2020 10:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Globus setzt für Stammdaten-Management modernste Technologie ein
Master Data Management bei der Globus-Gruppe
Globus setzt die MDM-Lösung von StiboSystems unter anderem zur Integration der über das Markant-Netzwerk bereitgestellten Produktdaten ein, sowie zum Betrieb eines Produktdatenportals für Lieferanten und Hersteller. Durch die Nutzung von Matching & Linking werden aus den Lieferantendaten und Globus-intern gepflegten Informationen aus der SAP Warenwirtschaft automatisch Golden Records gebildet. Nach Anreicherung oder Freigabe der Produktdaten dient STEP als Datenlieferant für interne Projekte und Abteilungen. SDZeCOM unterstützt beim weiteren Ausbau und Optimierung dieses Prozesses.
„Bei der Datenverwaltung in STEP entstehen Anforderungen, die Know-how und Erfahrung im Umgang mit dieser Software erfordern. Mithilfe der gut strukturierten Unterstützung von SDZeCOM ist es uns möglich, komplexe Themen wie z.B. die Massenanlage von Artikeln erfolgreich umzusetzen“, so Thomas Münchhausen, Spezialist im Bereich IT WaWi – Stammdatenmanagement bei Globus.
„Dabei sind initiale Abschätzungen in Sachen Aufwand und Zeitbedarf sehr treffend. SDZeCOM liefert on time, on budget. Deshalb verlassen wir uns auch bei zukünftigen Anforderungen gerne weiterhin auf die geschätzte Expertise des Teams von SDZeCOM. Die Zusammenarbeit ist in jeder Hinsicht sehr angenehm.“, so der Projektleiter weiter.
Über Globus
Vor über 190 Jahren gegründet, ist Globus als saarländisches Familienunternehmen heute für viele Menschen nicht nur Einkaufsstätte, sondern Lebensmittelpunkt und Treffpunkt in der Region. Globus betreibt in Deutschland insgesamt 47 SB-Warenhäuser und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 3,38 Mrd. Euro gehören die Globus SB-Warenhäuser innerhalb der deutschen Handelslandschaft damit zu den "Kleinen unter den Großen". Jeder Globus-Markt ist zugeschnitten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in der Region. Frische Qualität und Eigenproduktion stehen dabei im Fokus. In den Globus-eigenen Meisterbäckereien, Fachmetzgereien und Gastronomien bereiten die Mitarbeiter ihren Kunden täglich eine Vielzahl an Produkten selbst zu. Regionale Partnerschaften spielen bei Globus eine zentrale Rolle. Jeder Markt arbeitet mit bis zu 100 Produzenten und Handwerksbetrieben aus der Region zusammen. Soziales Engagement, wie die Unterstützung von Vereinen, Schulen und sozialen Einrichtungen sowie die Zusammenarbeit mit den regionalen Tafeln, ist für die Globus-Märkte selbstverständlich. Um die sozialen Aktivitäten der Globus-Gruppe zu bündeln und sie effizienter und zielgerichteter zu gestalten gründete der geschäftsführende Gesellschafter der Globus Holding, Thomas Bruch, 2005 die gemeinnützige Globus-Stiftung. Im Inland liegt der Förderschwerpunkt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen mit dem Schwerpunkt der Eingliederung ins Berufsleben. Im Ausland liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der medizinischen Versorgung sowie Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Regionen, in denen Menschen Unterstützung benötigen.
SDZeCOM ist im deutschsprachigen Raum führender Systemarchitekt und Systemintegrator auf dem Gebiet Product Information Management (PIM) und Master Data Management (MDM). Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung bis hin zur laufenden Betreuung und Ausbau der Systeme. SDZeCOM arbeitet mit verschiedenen Software-Unternehmen zusammen. Das Team verfügt über tiefgreifende Projekterfahrungen insbesondere in Bezug auf die Probleme bei der Einführung und Weiterentwicklung komplexer Systemumgebungen.
Weitere Systeme, wie Media Asset Management und Multi Language Management, werden ebenfalls seit vielen Jahren von SDZeCOM erfolgreich eingeführt und unterstreichen somit den ganzheitlichen Ansatz von Information Supply Chain Management (ISCM).
Wenn es um das Thema Printpublishing für Kataloge, Produktdatenblätter oder Preislisten geht, bietet SDZeCOM eine exzellente Bandbreite an Kompetenz.
Namhafte und internationale Kunden vertrauen auf das Know how von SDZeCOM. Seit 1995 wurde das Unternehmen mehrfach für innovative und komplexe Projekte ausgezeichnet. In 2015, 2017 und 2020 erhielt SDZeCOM den Innovationspreis-IT in der Kategorie Consulting, Wissensmanagement sowie IT-Services und steht damit in der IT-Bestenliste.
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Marketingleitung
Telefon: +49 (7361) 594-538
Fax: +49 (7361) 594-591
E-Mail: S.Boesel@sdzecom.de
Datenqualitäts-Check (Webinar | Online)
Wie gut sind Ihre Produktdaten?
Ob im Online-Shop, Mobile-Shop, auf Online-Marktplätzen oder in Printkatalogen bzw. Produktdatenblätter- Alles was der Endverbraucher in den Verkaufskanälen sieht, enthält Produktdaten. Die stetig wachsende Anzahl der Touchpoints führt dazu, dass eine schlechte Datenqualität breit gestreut wird, und das Produkt-/Unternehmensimage nachhaltig schädigt. Die Qualität der Produktdaten ist somit entscheidend für den zukünftigen Unternehmenserfolg.
Inhalte
- Definition Datenqualität
- Ursachen und Auswirkungen von schlechten Daten
- Möglichkeiten zur Messung von Datenqualität
- Lösungsansätze zur Verbesserung Ihrer Datenqualität
- Prozesse für gutes Datenmanagement
Eventdatum: Montag, 14. September 2020 14:00 – 14:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
http://www.sdzecom.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet