Autor: Firma Scalefree International

Scalefree stellt das neue DataVault4dbt Premium-Paket vor

Scalefree stellt das neue DataVault4dbt Premium-Paket vor

Scalefree, ein führender Anbieter von Datenplattformlösungen, hat heute die Einführung seines neuen DataVault4dbt Premium-Pakets bekannt gegeben. Dieses exklusive Angebot wurde entwickelt, um Datenteams die direkte, hochwertige Unterstützung und Ressourcen zu bieten, die sie für den Aufbau robuster und skalierbarer Datenplattformen benötigen. Es handelt sich um eine maßgeschneiderte On-Demand-Lösung, die ein Maß an fachkundiger Beratung bietet, das normalerweise nur bei groß angelegten Beratungsprojekten zu finden ist.

Das DataVault4dbt Premium-Paket ist eine Komplettlösung, die den Return on Investment für Unternehmen maximieren soll, die Data Vault in Kombination mit dbt nutzen. Es verbindet bewährte dbt-Automatisierungstools von Scalefree mit einer Reihe professioneller Services und Supportleistungen. So wird sichergestellt, dass Datenteams mit allen nötigen Ressourcen für ihren Erfolg ausgestattet sind.

Zu den wichtigsten Komponenten des DataVault4dbt Premium-Pakets gehören:

    Direkter Experten-Support: Abonnenten erhalten direkten, persönlichen Zugang zu Scalefree dbt-Experten für technische Anfragen, wodurch eine schnelle Problemlösung und ein kontinuierlicher Projektfortschritt gewährleistet sind.

    Kollaborative Community und Q&A- Sessions: Eine private Community-Plattform und monatliche interaktive Q&A-Sessions bieten eine exklusive Umgebung für den Wissensaustausch und die Problemlösung mit dem DataVault4dbt-Team und anderen Mitgliedern.

    Erhalten Sie praktische Unterstützung in einem vierteljährlichen 4-stündigen Workshop, der von einem erfahrenen Data Vault- und dbt-Experten geleitet wird. Nutzen Sie diese Zeit, um die spezifischen Herausforderungen Ihres Teams anzugehen und erhalten Sie persönliche Beratung, damit Ihr Projekt auf Kurs bleibt und weiter voranschreitet.

    Teams erhalten 25 % Rabatt auf die ausführliche „Data Vault with dbt“-Schulung von Scalefree. Zudem bekommen sie Zugriff auf spezielle Ressourcen, die neuen Teammitgliedern eine schnelle und effiziente Einarbeitung ermöglichen.

Das DataVault4dbt Premium-Paket ist für 999 € pro Monat für bis zu fünf Benutzer erhältlich, bei einer Mindestlaufzeit von einem Jahr.

„Für viele Teams ist eine umfassende Beratung durch ein externes Expertenteam, das Schulung und Implementierungsunterstützung bietet, aus verschiedenen Gründen keine Option. Andere Teams verfügen bereits über tiefes Wissen in Data Vault und dbt und benötigen nur punktuellen Support. Genau für diese Szenarien haben wir das DataVault4dbt Premium-Paket entwickelt“, so Christof Wenzeritt, Geschäftsführer der Scalefree. „Es bietet einen einfachen und kosteneffizienten Zugang zu erfahrenen Experten, sodass Teams das Risiko neuer Projekte minimieren und die entscheidende Unterstützung erhalten, die sie für eine erfolgreiche Implementierung benötigen.“

Weitere Informationen zum DataVault4dbt Premium-Paket oder zur ersten Nutzung finden Sie auf der Website von Scalefree.

Über die Scalefree International GmbH

Die Scalefree International GmbH, 2016 von Michael Olschimke und Dan Linstedt mit Sitz in Hannover gegründet, ist ein Beratungsunternehmen im Bereich der Business Intelligence, das Ihr Unternehmen in allen Fragen rund um Data Platforms, Automatisierung, Datentransformation und vieles mehr unterstützt. Scalefree führt Ihr Unternehmen mit kompetenter Beratung und Schulung auf den Weg zu einer skalierbaren, effizienten und zukunftssicheren Dateninfrastruktur. Scalefree bietet Workshops, Proof of Concepts oder Implementierungsprojekte einer neuen Technologie oder einer kompletten Überarbeitung Ihrer Datenstrukturen und Prozesse.

Scalefree steht für Data Vault 2.1, ein von Dan Linstedt entwickeltes Business Intelligence System, das mit Ihrem Datenbedarf mitwächst, ohne an Grenzen der Skalierung zu stoßen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Ansprechpartner:
Sandra Krenn
Telefon: 051187989354
E-Mail: marketing@scalefree.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datavault4dbt feiert 2. Jahrestag mit neuen Verbindungen für Oracle, Databricks und Microsoft Fabric

Datavault4dbt feiert 2. Jahrestag mit neuen Verbindungen für Oracle, Databricks und Microsoft Fabric

Datavault4dbt, Scalefree’s Open-Source dbt-Paket für die Implementierung von Data Vault, feiert seinen zweiten Geburtstag. In den vergangenen zwei Jahren hat sich Datavault4dbt zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Data Engineers und Analytiker entwickelt, die robuste und skalierbare Data Warehouses mit der Data Vault Methodik aufbauen und automatisieren wollen.

Anlässlich dieses Meilensteins unterstützt Datavault4dbt drei neue Datenplattformen, Oracle, Databricks und Microsoft Fabric. Diese Ergänzungen untermauern das Engagement von Datavault4dbt, eine umfassende und zugängliche Lösung für die Automatisierung von Data Vault auf einer Vielzahl von Datenplattformen anzubieten.

„Wir freuen uns sehr, mit der Veröffentlichung dieser neuen Ergänzungen das zweijährige Bestehen zu feiern“, sagte Christof Wenzeritt, CEO von Scalefree. „Diese Ergänzungen zeigen unser Engagement, die wachsende Datavault4dbt-Gemeinschaft zu unterstützen und eine qualitativ hochwertige Data Vault Implementierung für jeden zugänglich zu machen.“

Datavault4dbt ist ein von Scalefree entwickeltes Open-Source dbt-Paket, das die Implementierung von Data Vault vereinfacht und automatisiert. Es bietet einen umfassenden Satz von Makros und Vorlagen für die Erstellung und Verwaltung von Data Vault Entitäten, die es Datenteams ermöglicht, mit Leichtigkeit robuste und skalierbare Data Warehouses aufzubauen.

Über die Scalefree International GmbH

Die Scalefree International GmbH, 2016 von Michael Olschimke und Dan Linstedt mit Sitz in Hannover gegründet, ist ein Beratungsunternehmen im Bereich der Business Intelligence, das Ihr Unternehmen in allen Fragen rund um Data Warehousing, Automatisierung, Datentransformation und vieles mehr unterstützt. Scalefree führt Ihr Unternehmen mit kompetenter Beratung und Schulung auf den Weg zu einer skalierbaren, effizienten und zukunftssicheren Dateninfrastruktur. Scalefree bietet Workshops, Proof of Concepts oder Implementierungsprojekte einer neuen Technologie oder einer kompletten Überarbeitung Ihrer Datenstrukturen und Prozesse.

Scalefree steht für Data Vault 2.0, ein von Dan Linstedt entwickeltes Business Intelligence System, das mit Ihrem Datenbedarf mitwächst, ohne an Grenzen der Skalierung zu stoßen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Scalefree International GmbH
Schützenallee 3
30519 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Ansprechpartner:
Sandra Krenn
Telefon: 051187989354
E-Mail: marketing@scalefree.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

ÜBERBLICK

Erlernen der Verwendung von Data Vault und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Diskussion von geschäftlichen Begründungen und technischen Beschreibungen aller Säulen von Data Vault 2.0
Auseinandersetzung mit der Architektur, Implementierung, Methodik und den Modellierungskomponenten von Data Vault 2.0
Verstehen von ETL-Design-Paradigmen – Templates in konzeptionellen und SQL-Formaten
Entwicklung von Best Practices für erfolgreiche Data Vault 2.0-Implementierungen

AGENDA

COMPUTERGESTÜTZTES TRAINING (vorab), NUR ONLINE

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • DV1.0 im Vergleich zu DV2.0
  • Heutige Probleme
  • Data Vault 2.0 in der Praxis
  • Managed Self-Service BI
  • Agile Delivery und DV2.0-Methodik
  • Agile Erfassung von Anforderungen
  • Technische Nummerierung
  • Rollen und Freigaben
  • Komponenten der Architektur

TAG 1

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • Business Vault
  • Information Marts definiert
  • Daten als Asset
  • Geschäftsprozesse und Keys
  • Allgemeine Terminologie

TAG 2

  • Hashing und Sequenzen
  • Zentrale Data Vault-Strukturen
  • Dependent Child 
  • Driving Key
  • Link zu Link Denormalization
  • Link Unit Of Work
  • Erforschung von Links
  • Anwenden von Links
  • Non-Historized Link
  • Satelliten im Detail
  • Referenzdaten
  • Point-in-Time und Bridge Tables
  • Gruppen Workshop

TAG 3

  • Workshop Auswertung
  • Tracking gelöschter Daten
  • Anwendung der Set-Logik
  • ELT / ETL-Performanceoptimierung
  • Architektur beim Laden
  • Spaltenabgleich und Hash-Differenzierung
  • NULL Business Key Konzept
  • Staging Beladung
  • DV2.0-Beladungsstandards
  • Real-Time Beladung
  • Umgang mit fehlerhaften Daten
  • Q&A (durchgehend)

Eventdatum: 14.11.22 – 16.11.22

Eventort: Berlin

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hamburg (Schulung | Hamburg)

Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hamburg (Schulung | Hamburg)

ÜBERBLICK

Erlernen der Verwendung von Data Vault und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Diskussion von geschäftlichen Begründungen und technischen Beschreibungen aller Säulen von Data Vault 2.0
Auseinandersetzung mit der Architektur, Implementierung, Methodik und den Modellierungskomponenten von Data Vault 2.0
Verstehen von ETL-Design-Paradigmen – Templates in konzeptionellen und SQL-Formaten
Entwicklung von Best Practices für erfolgreiche Data Vault 2.0-Implementierungen

AGENDA

COMPUTERGESTÜTZTES TRAINING (vorab), NUR ONLINE

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • DV1.0 im Vergleich zu DV2.0
  • Heutige Probleme
  • Data Vault 2.0 in der Praxis
  • Managed Self-Service BI
  • Agile Delivery und DV2.0-Methodik
  • Agile Erfassung von Anforderungen
  • Technische Nummerierung
  • Rollen und Freigaben
  • Komponenten der Architektur

TAG 1

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • Business Vault
  • Information Marts definiert
  • Daten als Asset
  • Geschäftsprozesse und Keys
  • Allgemeine Terminologie

TAG 2

  • Hashing und Sequenzen
  • Zentrale Data Vault-Strukturen
  • Dependent Child 
  • Driving Key
  • Link zu Link Denormalization
  • Link Unit Of Work
  • Erforschung von Links
  • Anwenden von Links
  • Non-Historized Link
  • Satelliten im Detail
  • Referenzdaten
  • Point-in-Time und Bridge Tables
  • Gruppen Workshop

TAG 3

  • Workshop Auswertung
  • Tracking gelöschter Daten
  • Anwendung der Set-Logik
  • ELT / ETL-Performanceoptimierung
  • Architektur beim Laden
  • Spaltenabgleich und Hash-Differenzierung
  • NULL Business Key Konzept
  • Staging Beladung
  • DV2.0-Beladungsstandards
  • Real-Time Beladung
  • Umgang mit fehlerhaften Daten
  • Q&A (durchgehend)

Eventdatum: 12.12.22 – 14.12.22

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

ÜBERBLICK

Erlernen der Verwendung von Data Vault und Vorbereitung auf die Zertifizierung
Diskussion von geschäftlichen Begründungen und technischen Beschreibungen aller Säulen von Data Vault 2.0
Auseinandersetzung mit der Architektur, Implementierung, Methodik und den Modellierungskomponenten von Data Vault 2.0
Verstehen von ETL-Design-Paradigmen – Templates in konzeptionellen und SQL-Formaten
Entwicklung von Best Practices für erfolgreiche Data Vault 2.0-Implementierungen

AGENDA

COMPUTERGESTÜTZTES TRAINING (vorab), NUR ONLINE

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • DV1.0 im Vergleich zu DV2.0
  • Heutige Probleme
  • Data Vault 2.0 in der Praxis
  • Managed Self-Service BI
  • Agile Delivery und DV2.0-Methodik
  • Agile Erfassung von Anforderungen
  • Technische Nummerierung
  • Rollen und Freigaben
  • Komponenten der Architektur

TAG 1

  • Was ist Data Vault 2.0?
  • Business Vault
  • Information Marts definiert
  • Daten als Asset
  • Geschäftsprozesse und Keys
  • Allgemeine Terminologie

TAG 2

  • Hashing und Sequenzen
  • Zentrale Data Vault-Strukturen
  • Dependent Child 
  • Driving Key
  • Link zu Link Denormalization
  • Link Unit Of Work
  • Erforschung von Links
  • Anwenden von Links
  • Non-Historized Link
  • Satelliten im Detail
  • Referenzdaten
  • Point-in-Time und Bridge Tables
  • Gruppen Workshop

TAG 3

  • Workshop Auswertung
  • Tracking gelöschter Daten
  • Anwendung der Set-Logik
  • ELT / ETL-Performanceoptimierung
  • Architektur beim Laden
  • Spaltenabgleich und Hash-Differenzierung
  • NULL Business Key Konzept
  • Staging Beladung
  • DV2.0-Beladungsstandards
  • Real-Time Beladung
  • Umgang mit fehlerhaften Daten
  • Q&A (durchgehend)

Eventdatum: 17.10.22 – 19.10.22

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Dreamland 2022 (Konferenz | Hanover)

Data Dreamland 2022 (Konferenz | Hanover)

Data Dreamland is the perfect event for business and technical oriented participants.

Whether you are new to the field or have a lot of experience, a visit to Data Dreamland is a great way to learn new things, get to know tools, make new contacts, or participate in discussions.

Travel with us to Data Dreamland and explore great opportunities for your business!

This year’s conference is all about: 

DATA-DRIVEN BUSINESS VALUE – BUSINESS CHALLENGES YOU CAN SOLVE – WITH DATA VAULT

Learn

… how to solve business challenges of various scales, e.g. by using Data Vault. 

Listen

… to how others have overcome their difficulties and find out what the best approaches are for your business challenges. 

See

… which tools can be helpful, how they work and how they can support you in the best possible way.

Discuss

… best practices with experts and learn from the mistakes of others to avoid wasting time and money on trial and error yourself.

Join Data Dreamland and explore the many ways you can master your business challenges!

DATE:

September 13th & 14th, 2022

LOCATION:

Hannover, Germany

Get your ticket

Tuesday, September 13th:

8:45 Event kick-off

9:00 Keynote: Scott W. Ambler – „Agile Data Warehousing & BI: Addressing the Hard Problems“

10:30 Moritz Heimpel – „Leverage Data Vault in a Data Mesh Architecture: A Siemens Data Story“

12:00 Coalesce

13:00 Lunch break

14:00 Jaffar Ahmad & Marc Finger – „Data Vault is Not Perfect – Why it’s Still The Most Future Proof Methodology“

15:30 Dirk Vermeiren & Jonas de Keuster – „Everything is a Repeatable Pattern“

17:00 Dale Anderson – TBA

19:00 Evening activity

 

Wednesday, September 14th:

8:45 Welcome session

9:00 Keynote: Francesco Puppini – „Tackling Data Pollution“

10:30 Stephanie SchraderAXA & Data Vault

12:00 Nykredit – „How to Leverage Wealth Data Modelling Using Data Vault 2.0“

13:00 Lunch break

14:00 WhereScape

15:00 Volker Nürnberg – TBA

16:30 Michael Olschimke – „Fail Hard Fast: Better Learn From The Audience“ (interactive session)

18:00 Official closing

 

Eventdatum: 13.09.22 – 14.09.22

Eventort: Hanover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Dreamland 2022 (Konferenz | Hanover)

Data Dreamland 2022 (Konferenz | Hanover)

Data Dreamland is the perfect event for business and technical oriented participants.

Whether you are new to the field or have a lot of experience, a visit to Data Dreamland is a great way to learn new things, get to know tools, make new contacts, or participate in discussions.

Travel with us to Data Dreamland and explore great opportunities for your business!

This year’s conference is all about: 

DATA-DRIVEN BUSINESS VALUE – BUSINESS CHALLENGES YOU CAN SOLVE – WITH DATA VAULT

Learn

… how to solve business challenges of various scales, e.g. by using Data Vault. 

Listen

… to how others have overcome their difficulties and find out what the best approaches are for your business challenges. 

See

… which tools can be helpful, how they work and how they can support you in the best possible way.

Discuss

… best practices with experts and learn from the mistakes of others to avoid wasting time and money on trial and error yourself.

Join Data Dreamland and explore the many ways you can master your business challenges!

DATE:

September 13th & 14th, 2022

LOCATION:

Hannover, Germany

Get your ticket

Tuesday, September 13th:

8:30 Event kick-off

9:00 Keynote: Scott Ambler

10:00 Networking break

10:30 TBA

11:30 Networking break

12:00 Coalesce

13:00 lunch break

14:00 TBA

15:00 Networking break

15:30 Vaultspeed

16:30 Networking break

17:00 Panel discussion 

19:00 evening activity

 

Wednesday, September 14th:

8:30 welcome session

9:00 Francesco Puppini

10:00 Networking break

10:30 TBA

11:30 Networking break

12:00 TBA

12:30 lunch break

13:30 WhereScape

14:30 Networking break

15:00 TBA

16:00 Networking break

16:30 Michael Olschimke

17:30 Networking break

18:00 Official closing

 

Eventdatum: 13.09.22 – 14.09.22

Eventort: Hanover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

OVERVIEW

This class is a 2-day intensive course. This class continues where the CDVP2 Boot Camp stops – the use of the Data Vault 2.0 model to deliver information. It discusses how to implement business logic in the Business Vault and how to derive various target models from the enterprise data warehouse, including star schemas, snowflake schemas and fully denormalized information models. 

MAJOR TOPICS

  • Common Requirements in Information Delivery
  • Introduction to Data Vault 2.0 Architecture
  • Business Vault Reviewed
  • Agile Delivery of Information Assets
  • PIT and Bridge Tables for Performance Tuning
  • Advanced Business Vault Patterns
  • Information Marts and Target Models Reviewed
  • Introduction to Multi-Temporal Solutions
  • Real-Time Information Delivery
  • Information Delivery in CDC Environments
  • Multi-Active Information Delivery
  • Use of Reference Data in Information Delivery
  • Optimizing Data Flows for Resource Consumption

Eventdatum: 19.09.22 – 20.09.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

Multi-temporal Data Vault 2.0 (Schulung | Online)

OVERVIEW

This class is a 2-day intensive course that builds on top of the Data Vault 2.0 Boot Camp. Therefore, the attendance of the Data Vault 2.0 Boot Camp is a requirement for this class. A passed CDVP2 certification is not required but strongly recommended.

The objective of this class is to provide attendees the concepts of multi-temporal data warehousing and the foundation to develop such solutions on their own in a Data Vault 2.0-based enterprise data warehouse. To achieve this goal, various timelines and perspectives are discussed before specific patterns for multi-active, real-time and other scenarios are provided. 

MAJOR TOPICS

  • Introduction to different timelines
  • Temporality in EDW’s
  • Temporal SQL functions and performance considerations
  • Satellite data cases
  • Building & Loading PITs and Bridges
  • Real-time issues with Load Dates
  • Temporal data and CDC
  • Temporal multi-active data
  • Dual Entry Aggregates
  • Master data temporality
  • Information delivery: Dimensions
  • Information delivery: Facts
  • Managing storage consumption
  •  

Eventdatum: 27.06.22 – 28.06.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Scalefree International GmbH
Bahnhofstraße 8
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 879-89341
Telefax: +49 (511) 879-89341
http://www.scalefree.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.