
Vertragsverlängerung stärkt langjährige Partnerschaft: rku.it bleibt auch künftig IT-Dienstleister für Gelsenwasser
Beide Unternehmen blicken auf eine lange, erfolgreiche Kooperation zurück und gestalten – markiert durch den Meilenstein der Vertragsverlängerung um weitere vier Jahre – partnerschaftlich die Zukunft.
Mit der Teilausgliederung der IT-Abteilung von Gelsenwasser, die 2005 vertraglich festgelegt wurde, begann eine Erfolgsgeschichte, die sich bis heute durchzieht. rku.it wird auch weiterhin einen essenziellen Bereich der IT-Infrastruktur für Gelsenwasser zur Verfügung stellen, einschließlich der Verwaltung von Hard- und Software, Cloud-Lösungen, IT-Support und Server-Dienstleistungen. Damit wird die umfassende Betreuung und Optimierung aller IT-Prozesse garantiert.
Im Rahmen des neuen Vertrages werden beide Unternehmen den eingeschlagenen Weg der Innovation und digitalen Transformation fortsetzen, um sicherzustellen, dass die IT-Systeme des Gelsenkirchener Infrastruktur-Spezialisten auch künftig höchsten Anforderungen gerecht werden. Gerade in einer Zeit, in der Digitalisierung weiter voranschreitet, ist eine stabile und zukunftssichere technologische Basis von entscheidender Relevanz.
„Die erneute Vertragsunterzeichnung unterstreicht das Vertrauen und die Zufriedenheit, die unser Kunde uns entgegenbringt. Durch unsere maßgeschneiderten IT-Lösungen konnten wir Gelsenwasser in den letzten 20 Jahren nicht nur durch technologischen Wandel begleiten, sondern auch konkrete Impulse zur Effizienzsteigerung und Wettbewerbsfähigkeit setzen“, so Lars Redell, Sales Manager von rku.it.
„Die langfristige Zusammenarbeit mit rku.it hat uns nicht nur technologisch, sondern auch strategisch vorangebracht“, sagt Ole Zipfel, Geschäftsführer der GELSENWASSER Energienetze GmbH. „Wir schätzen die hohe Qualität der IT-Dienstleistungen und die Flexibilität, mit der rku.it auf unsere spezifischen Bedürfnisse eingeht. Diese Partnerschaft ist für uns ein entscheidender Faktor für langfristigen Erfolg“, so Zipfel weiter.
„Unsere Lösungen, gepaart mit der gemeinsamen Erfolgsvision, haben nicht nur zu technologischem Fortschritt bei Gelsenwasser geführt, sondern auch die digitale Infrastruktur der Region gestärkt. Mit Gelsenwasser, einem der größten Wasserversorgungsunternehmen Deutschlands, treiben wir Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gemeinsam voran und leisten damit einen konkreten Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Ruhrgebiets, einer Metropolregion, die geprägt ist von Wandel, Innovation und Zusammenhalt“, so Timo Dell, Member of the Management Board bei rku.it.
„Diese enge Verbindung zwischen IT-Kompetenz und regionalem Engagement ist für uns mehr als nur ein Auftrag – sie ist Teil unserer Identität. Wir sind stolz und sehen es als Auftrag, die Digitalisierung der Region weiterhin mitzugestalten und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern das Ruhrgebiet als starken Wirtschafts- und Technologiestandort weiter voranzubringen“, so Dell weiter.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it gewinnt die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH als Neukunden und stärkt seine Marktposition im ostdeutschen Raum
Zeit- und kostenintensive Individualentwicklungen gehören der Vergangenheit an. Mit NextGen sind sämtliche marktrelevante Schnittstellen bereits vorkonfiguriert und verfügbar, sodass Kunden von rku.it von einer erheblich beschleunigten Umsetzung und einer hohen Investitionssicherheit profitieren. Die ausgeprägte Integrationsfähigkeit macht NextGen zur idealen Plattform für Unternehmen, die heterogene Systemlandschaften effizient miteinander vernetzen und zugleich flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren möchten.
Diesen Wettbewerbsvorteil macht sich auch die Ewa aus Altenburg zu nutze. „Mit unserer Produktlinie NextGen | ERP decken wir alle relevanten betriebswirtschaftlichen Prozesse ab und gewährleisten durch das SaaS-Cloud-Modell eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen“, erklärt Timo Dell, Member of the Managementboard bei rku.it. Mit dem Zuwachs des Versorgers aus Thüringen stärkt rku.it zudem seine Marktpräsenz im ostdeutschen Landesteil. „Nachdem wir unser Branch Office in Leipzig im vergangenen Jahr eröffnet haben, erhalten wir besonderen Zuspruch weiterer Geschäftspartner und Kunden aus der Region. Dass wir die Ewa als Neukunden gewinnen konnten, ist ein besonderer Schritt für uns und zeigt, wie sehr der deutsche Markt von unserer Plattformlösung überzeugt ist“, ergänzt Dell.
Mit NextGen, der IT-Plattform der Zukunft, unterstützt der Herner IT-Experte nicht nur bei täglichen Aufgaben. Sie bietet auch regelmäßige Updates der neuesten technischen Funktionen und sorgt für fristgerechte Umsetzungen aller aktuellen und künftigen regulatorischen Anforderungen. Mit NextGen unterstützt rku.it die Zukunftsfähigkeit von Kunden und ermöglicht eine reibungslose Anpassung an die dynamischen Veränderungen der Branchen. Kunden profitieren zusätzlich von einer erheblich beschleunigten Umsetzung und einer hohen Investitionssicherheit. Die ausgeprägte Integrationsfähigkeit macht NextGen zur idealen Plattform für Unternehmen, die heterogene Systemlandschaften effizient miteinander vernetzen und zugleich flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren möchten.
„Viele unserer Kunden setzen auf SAP – gleichzeitig nutzen sie in einzelnen Geschäftsbereichen gezielt andere Softwarelösungen. Ein klassisches Beispiel: Während im Netzbereich SAP im Einsatz ist, wird im Vertrieb auf eine alternative Technologie zurückgegriffen. Genau an dieser Schnittstelle entfaltet NextGen seine volle Stärke: Die Plattform ermöglicht eine reibungslose Integration unterschiedlichster Systeme und schafft so eine einheitliche, leistungsfähige IT-Landschaft“, so Patrick Degner, Head of Customer Business Relationship bei rku.it.
„rku.it präsentiert sich als erfahrener IT-Partner, der im Energiesektor die nötige Kompetenz mitbringt, um die Ewa zuverlässig in die digitale Zukunft zu begleiten. Mit der Einführung der ERP-Komponente bei NextGen verfolgen wir das Ziel, unsere digitale Infrastruktur nachhaltig zu stärken und unsere internen Abläufe effizienter zu gestalten. Ein ausschlaggebender Punkt bei der Vergabe von rku.it war die Möglichkeit, dank der vorgefertigten Templates direkt und strukturiert in die NextGen-Systemwelt einzusteigen“, so Andrea Schappmann, Geschäftsführerin der Ewa.
„Der strukturierte Ausschreibungsprozess hat gezeigt, worauf es bei der Ewa wirklich ankommt – und genau dort konnten wir mit NextGen punkten. Ich freue mich, dass wir mit unserer Plattformlösung und unserer Erfahrung überzeugen konnten“, so Tim Krawczyk, Sales Manager bei rku.it.
Mit Produktivsetzung, die für Ende des Jahres 2026 geplant ist, ist der Altenburger Versorger technisch zukunftssicher aufgestellt. rku.it wird seinen Erfolgskurs fortsetzen und führt bereits bundesweit Gespräche mit weiteren Unternehmen.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

Ticketing-Lösung ticksign von rku.it ermöglicht smarte Anreise zum Sunset Beach Festival 2025
„ticksign ist vor allem für Veranstaltungen mit einer hohen Besucherzahl perfekt geeignet. Durch die Ausgabe eines VDV- Barcodes auf dem Ticket können Fälschungen vermieden und eine exakte Prüfbarkeit der Fahrtberechtigung der Festivalbesucher gewährleistet werden. Um den Fahrgästen die Benutzung so einfach wie möglich zu machen, kann das Ticket ganz bequem in die Apple- oder Google-Wallet geschoben werden, wo es mit einem Wisch jederzeit abrufbar ist“, sagt Benjamin Stähr, Head of Public Transport bei rku.it.
Um den Festivalbesucher*innen neben einer guten Anbindung an das Festivalgelände auch eine unkomplizierte Handhabung zu ermöglichen, haben sich die Vestischen für den Einsatz der Lösung des Herner IT-Dienstleisters entschieden. „Wir möchten, dass unsere Fahrgäste sich keine Gedanken darüber machen müssen, wie sie zum Festivalgelände gelangen und sicher wieder nach Hause kommen – und das mit nur einem Ticket. Wir haben uns für ticksign von rku.it entschieden, da wir nach einer Lösung gesucht haben, die wir in nur wenigen Schritten produktiv setzen können und die unseren Fahrgästen den größtmöglichen Komfort bietet“, so Oliver Wiegand, Abteilungsleiter Marketing und Kundenmanagement bei der Vestischen.
Deutschlandweit ist ticksign bereits bei Verkehrsunternehmen in verschiedenen Anwendungsbereichen im Einsatz. Gerade bei Kombitickets für Großveranstaltungen oder Semestertickets für Studierende soll die Lösung Entlastung schaffen. „Mit ticksign bekommen unsere Kunden nicht nur eine schnell implementierbare Lösung, sondern auch einen Rundumservice. Änderungen können schnell und unkompliziert vorgenommen werden. Neben unseren Lösungen für die Energiewirtschaft und die Kommunen entwickeln wir unsere Services im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs stetig weiter, um die Digitalisierung voranzutreiben“, so Nastassia Shabasovich, Account Managerin bei rku.it.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it auf dem BDEW Kongress 2025
„Der Energiemarkt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: dezentralisierte Erzeugung, steigende Anforderungen an die Flexibilität und Effizienz sowie der immer drängendere Wunsch nach Digitalisierung stellen die Branche vor immense Herausforderungen. Genau hier setzen wir mit unseren Managed Services und der IT-Plattform NextGen an. Wir bieten skalierbare Lösungen, die den Energiemarkt nicht nur heute im täglichen Doing entlasten, sondern auch die Weichen für eine zukunftsfähige Energieversorgung stellen“, erklärt Timo Dell, Member of the Management Board bei rku.it.
Unternehmen der Energiebranche sollten flexibel auf regulatorische Änderungen reagieren können, ohne dabei ihr Kerngeschäft aus den Augen zu verlieren. „Mit NextGen verfügen wir über eine Plattform, die sich auf dem Markt bereits bewährt. Anpassungen können nahtlos implementiert werden – ganz automatisch und das ohne manuelle Bearbeitung durch Personal. Lieferantenwechsel binnen 24 Stunden abzuwickeln und dynamische Tarife flexibel und automatisiert anzubieten, können durch NextGen unproblematisch umgesetzt werden und schonen außerdem noch wertvolle Ressourcen“, so Dell weiter.
Ein weiterer zentraler Aspekt ist die wachsende Chance für Unternehmen, ihre Prozesse durch Automatisierung effizienter zu gestalten und gleichzeitig ihre Betriebskosten zu senken. Automatisierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Aufgaben schneller und präziser zu erledigen, was nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Qualität verbessert. „Durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung bieten wir Lösungen, die nicht nur die Effizienz erhöhen, sondern auch die Fehleranfälligkeit minimieren. Unser Ziel ist es, Energieversorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsprozesse smarter und flexibler zu gestalten, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben“, erklärt Dirk Stieler, CEO bei rku.it und ebenfalls Besucher des Kongresses.
Der BDEW Kongress bietet rku.it die Gelegenheit, diese Lösungen dem Fachpublikum aus Politik und Wirtschaft vorzustellen und mit den Besuchenden über die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu sprechen.
rku.it auf dem BDEW Kongress 2025:
Stand 1
Weitere Infos auf https://www.bdew-kongress.de/
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
[url=http://www.rku-it.de]www.rku-it.de[/url]
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it bei den EVU Prozess & IT Tagen 2025: Aussteller, Speaker und Sponsor
„Als einer der zentralen Player der Energiebranche bieten wir auch in diesem Jahr den Teilnehmenden der Veranstaltung, die Möglichkeit, unsere zukunftsweisenden Services kennenzulernen und mit uns über die Umsetzungen innerhalb der Stadtwerkelandschaften zu sprechen“, erklärt Timo Dell, Member of Management Board von rku.it. Im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag lädt rku.it gemeinsam mit dem Partner prego services als Sponsoren des Abendevents „Pre-Conference Come Together“ dazu ein, dass sich die Teilnehmenden in entspanntem Rahmen über die Highlights des Tages austauschen können.
„Wir freuen uns auf anregende Gespräche mit unseren Kunden und Marktbegleitern. Als weiteres Highlight haben die Gäste am zweiten Tag die Möglichkeit, in unserem Vortrag gemeinsam mit unserem Partner prego services alles zu unserer IT-Plattform „NextGen“ zu erfahren. Am dritten Tag stehen wir außerdem mit unserem Partner deepsearch zum Thema „KI im Kundenservice“ auf der Bühne. Unser Fokus liegt dabei darauf, Mehrwerte für Versorger zu schaffen und die digitale Transformation des Marktes weiter mit zu begleiten. Unser tägliches Bestreben ist es, ein ganzheitliches Spektrum an Managed Services anzubieten, welche die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden mit einbeziehen, um sie im Tagesgeschäft und darüber hinaus zu unterstützen“, fügt Dell hinzu.
rku.it auf den EVU Prozess & IT Tagen
Vorträge:
Dienstag, 06. Mai, 09:55
- „Die Plattformen im deutschen Energiemarkt für alle Marktrollen“ (gemeinsam mit Partner prego)
Dienstag, 06. Mai, 15:50
- „Effizienz trifft Kundenzufriedenheit: Der „Amazon-Effekt“ bei Energieversorgern“ (gemeinsam mit Partner deepsearch)
Weitere Infos und Tickets unter https://www.iqpc.com/events-evu-prozess-itHerne
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it gewinnt die Stadtwerke Velbert als Neukunden für die IT-Plattform NextGen und im Bereich Smart Metering
„Mit NextGen haben wir eine Plattform entwickelt, die mit ihren SAP-basierten Templates markterprobte Standards für die Meter2Cash-Prozesse beinhaltet und durch eine starke Integrationsschicht zudem offen ist für die Anbindung weiterer (Dritt-)Lösungen. Mit dieser Kombination sind unsere Kunden allen aktuellen sowie zukünftigen Herausforderungen des Marktes gewachsen, um die Transformation in die digitale Welt mit Standardisierung und Automatisierung zu meistern“, so Timo Dell, Member of Management Board bei rku.it.
Nach dem Go-to-Market von NextGen in den beiden Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Lieferant ist rku.it, derzeit einer der wenigen lieferfähigen Anbieter im bundesweiten Energiemarkt. „Wir sind stolz, dass uns so viele Kunden das Vertrauen geschenkt haben. Das bestärkt uns in unserem Kurs und animiert uns genauso weiterzumachen“, so Dell weiter. Die Implementierung von Prozessen für die aktuellen Trendthemen 24h-Lieferantenwechsel und dynamische Tarife in die Plattform sind die nächsten Meilensteine, welche sich das Herner IT-Unternehmen u.a. für 2025 gesetzt hat.
Im Bereich Smart Metering bietet das Unternehmen eine Plattform an, welche es ermöglicht, Gateways im eigenen zertifizierten Rechenzentrum zu verwalten. Sie bietet Messstellenbetreibern zudem die Chance, zukunftsfähig zu bleiben und das bei flexiblen Preismodellen und gleichzeitig hoher Skalierbarkeit.
Die langjährige Expertise im Energiemarkt und das gebündelte Serviceportfolio von rku.it konnte auch die Stadtwerke Velbert überzeugen. „Die rku.it hat sich in einem anspruchsvollen, europaweiten Auswahlverfahren mit der NextGen Plattform durchgesetzt. Die langjährige Erfahrung im Versorgungssektor und die Aufstellung als partizipativer Dienstleister im Stadtwerkeumfeld haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Mit NextGen stellen wir unsere energiewirtschaftlichen Serviceprozesse und internen Abläufe zukunftsfest auf, um unseren Kunden stets die bestmöglichen Services anzubieten. Auch im Bereich Smart Metering wissen wir, dass hinsichtlich der Richtlinien des BSI Erfahrung bei der Abwicklung unerlässlich ist“, so Tobias Grau, Kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert.
„Unser Erfolg basiert insbesondere auf der Säule Teamwork. Kooperation innerhalb unseres eigenen Unternehmens und Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Denn wir beziehen bei Neu – und Weiterentwicklungen neben unseren eigenen Mitarbeitenden auch externe Expert*innen von Kunden- und Partner-Unternehmen mit ein. Somit können wir alle Prozesse von verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und mögliche aufkommende Fragestellungen und Bedarfe direkt mit einbeziehen. Innerhalb unserer rku.it – eigenen Business Communities findet ein regelmäßiger fachbezogener Austausch statt, dessen Ergebnisse und Anforderungen sowohl in unsere Plattform als auch in alle anderen Services mit einfließen. Der große Zuspruch aus dem Markt zeigt uns, dass wir mit dieser Vorgehensweise richtig liegen“, so Ilyas Alhan, Account Manager bei rku.it.
Stadtwerke Velbert GmbH
Die Stadtwerke Velbert GmbH versorgt die Haushalte und Unternehmen in Velbert seit über 130 Jahren mit Strom, Gas und Wasser. Seit 2017 investiert die Stadt-werke Velbert GmbH in den Breitband-, sprich Glasfaserausbau Velberts. Darüber hinaus gehören zum Angebotsportfolio Energiedienstleistungen zur Unterstützung der regionalen Energie-, Wärme- und Wasserversorgung wie beispielsweise Foto-voltaikanlagen oder E-Mobilität und Technische Dienstleistungen für die Beratung, Installation und Wartung rund ums zuhause. Durch das Schwesterunternehmen Stadtwerke Velbert Bäder GmbH werden die drei Sport- und Freizeitbäder des Ver-sorgers in Velbert betrieben. Das Unternehmen gehört zu 75,9% der BVG, zu 15,00 % der Gelsenwasser AG und zu 9,1 % der TBV AÖR.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it präsentiert auf der E-world 2025 neue Managed Services für die Energiebranche von morgen
„Nach dem Go-to-Market von NextGen in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber und Lieferant im vergangenen Jahr möchten wir 2025 einen weiteren Meilenstein mit der Implementierung von Prozessen für die aktuellen Trendthemen 24h-Lieferantenwechsel und dynamische Tarife in die Plattform setzen. Unsere Gäste auf der E-world können sich also auf viele Neuerungen freuen“, so Timo Dell, Member of Management-Board von rku.it. Der Herner IT-Experte stellt auf der Energiefachmesse zukunftsträchtige Features der Plattform vor und gibt Einblicke in Transformationsszenarien für alle energiewirtschaftlichen Marktrollen.
Die E-world als Europas Leitmesse der Energiewirtschaft bietet neben aktuellen Trends und Themen auch die Möglichkeit des Branchenaustauschs. „Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit unseren Kunden und Partnern und auf anregende Gespräche. Unsere strategische Neuausrichtung, mit Fokus auf Serviceorientierung, hat im vergangenen Jahr regen Zuspruch im Energiemarkt erhalten. Mit unserem breiten Spektrum an Managed Services und Lösungen unterstützen wir weiterhin die digitale Transformation von Energieversorgungsunternehmen. Wir werden uns in diesem Jahr im Bereich des Datenmanagements, der Automatisierung und KI breiter aufstellen und Möglichkeiten nutzen, um sowohl unsere eigenen als auch die Mitarbeitenden von Kunden- und Partnerunternehmen weiter zu entlasten“, erklärt Dirk Stieler, CEO von rku.it.
Als Mitaussteller beteiligt sich in diesem Jahr die evu zählwerk Abrechnungs- und Servicegesellschaft mbH sowie die Deepsearch GmbH. „Die evu zählwerk begleitet uns schon über viele Jahre. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir von ihnen auch in diesem Jahr wieder an unserem Stand begleitet werden“, fügt Dell hinzu. Gleichzeitig findet auch eine neue Partnerschaft ihre Präsenz auf der diesjährigen E-world. „Mit der Deepsearch GmbH haben wir ein österreichisches KI-Software-Unternehmen mit Expertise in sicherer und nachvollziehbarer Automatisierung von Geschäftsprozessen als Mitaussteller gewonnen. Die Zusammenarbeit zu KI-Lösungen rund um unsere IT-Plattform NextGen ist gut angelaufen und wir freuen uns über die gemeinsame Präsentation auf der E-world“, ergänzt Dell.
Auch in diesem Jahr nutzt rku.it eine zweite Anlaufstelle und bietet am Gemeinschaftsstand des BEMD e.V. (Bundesverband der Energiemarktdienstleister) in Halle 5, Stand 5E120, Gespräche zu Smart Metering und Sensorik auf Basis der LoRaWAN-Technologie an. Am Donnerstag, dem Karrieretag, wird außerdem das Recruiting-Team von rku.it dort allen Interessierten das Unternehmen als Arbeitgeber vorstellen.
rku.it auf der E-world 2025:
Halle 3, Stand 3N120
Halle 5, Stand 5E120 (BEMD-Gemeinschaftsstand)
Weitere Infos auf www.rku-it.de/eworld
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

VDE FNN (Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE) bestätigt weitere Amtsperiode von rku.it Mitarbeitenden Jürgen Westerhoff
„Ohne Digitalisierung wird es keine Energiewende geben. Daher widmen meine Branchen Kolleg*innen und ich uns im Lenkungskreis allen Themen, die solche betreffen und vor allem der Weiterentwicklung der Messtechnik. Wir möchten mit unserer Arbeit nicht nur technische Fortschritte vorantreiben, sondern auch unserer gesellschaftlichen Pflicht Sorge tragen“, so Jürgen Westerhoff, Fachexperte Versorgungswirtschaft bei rku.it.
Für den funktionierenden Netzbetrieb sind moderne Informations- und Kommunikationstechnologien von hoher Bedeutung und werden seitens des VDE FNN aktiv voran getrieben. Mit der Regelsetzung und den daraus resultierenden Maßnahmen soll die optimale Einbindung aller Marktakteure in das zukünftige Stromsystem sicher gestellt werden. Die erarbeiteten Smart Grid Lösungen sollen das Gelingen der Energiewende beschleunigen.
Als Anbieter für Services im Bereich Smart Meter Gateway Administration ist rku.it mit langjähriger Expertise im Feld ein zuverlässiger Partner in zukunftsweisenden Themen. Die wechselseitige Wirkung der Arbeit ist nicht nur gewinnbringend für die Gremienarbeit, sondern auch für die Weiterentwicklung der eigenen Services.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de

rku.it besiegelt Partnerschaft mit T-Systems International und UiPath und liefert eigene Energy Automation Plattform
Als führender Softwareanbieter für Automatisierungstechnologie ist UiPath bereits seit 2018 zuverlässiger Partner der rku.it, um zusammen die End-to-End-Automatisierung von Geschäftsprozessen bei Energieversorgern voranzutreiben.„Wir blicken bereits auf viele Jahre der guten Zusammenarbeit mit der rku.it zurück. Der Aufbau einer auf die Energiewirtschaft zugeschnittenen Automatisierungslösungssuite, basierend auf der UiPath Platform bedeutet für Unternehmen in der Energiewirtschaft, die gesamte Kapazität der UiPath Lösungen nutzenbringend anwenden zu können.“ so Mark Borgmann, Regional Vice President bei UiPath GmbH.
Die T-Systems International komplettiert das Trio. Neben der Expertise bei den Themen künstliche Intelligenz und intelligente Automatisierung bringt der Dienstleister für Informationstechnologie und Digitalisierungslösungen durch die Open Telekom Cloud eine moderne, sichere und skalierbare Infrastruktur in die Lösung mit ein. „Intelligente Automatisierungslösungen sind ein Muss für die Zukunft. Unser Partnertrio bringt der Energiewirtschaft das Beste aus allen Bereichen. Die Open Telekom Cloud sorgt dabei zusätzlich für eine souveräne Lösung für unsere Kunden. rku.it ist dabei der ideale Partner, der mit über 350 RPA-Lösungen bereits über ein sehr breites Automatisierungsportfolio verfügt“, so Elke Anderl, Chief Commercial Officer bei T-Systems International.
„Die an die Energielieferanten gestellten Anforderungen werden immer höher, da sich der Markt immer mehr weg von der reinen Energiebelieferung bewegt. Andere Produkte rücken mehr in den Fokus und die personellen Ressourcen werden immer knapper. Unsere Energy Automation Sphere setzt genau dort an, da wir bei den Mitarbeitenden durch teil- oder vollautomatisierte Lösungen Entlastung bei den operativen Tätigkeiten schaffen. Unsere Roboter sind flexibel einsetzbar und können einen wahren Mehrwert bei Tätigkeiten bieten, die den Mitarbeitenden Zeit kosten, welche sie für andere Tätigkeiten wie beispielweise die Entwicklung neuer Produkte benötigen würden“, so Christian Kenter, Senior Application Manager Service Integration Automation bei rku.it.
Neben der Entlastung der Mitarbeitenden sind Skalierbarkeit, Effizienzsteigerung der Prozesse sowie die Fehlerminimierung entscheidende Vorteile der rku.it Energy Automation Sphere. „Wir freuen uns, dass wir die Plattform in Zusammenarbeit mit UiPath und T-Systems anbieten können. Wir bei rku.it setzen auf starke Partnerschaften und sind uns bewusst, dass solch große Projekte nur in Gemeinschaft und mit gebündeltem Know-how umzusetzen sind. Ich bin überzeugt, dass wir für unsere Kund*innen mit diesem Produkt genau zur richtigen Zeit einen Mehrwert schaffen können“, so Matthias Junker, Director Operations und Member of the Management Board bei rku.it.
Die Energy Automation Sphere von rku.it ist keine Fertig-Lösung, sondern entwickelt sich fortlaufend mit den sich ändernden Anforderungen des Marktes weiter. „Durch unseren engen Kontakt mit unseren Kund*innen wissen wir immer, was gerade gefragt ist, was die Trends sind und was noch optimiert werden kann. Dazu dient auch die in die Sphere integrierte Automation Community, welche nicht nur die Möglichkeit bietet, uns mit unseren Kund*innen auszutauschen, sondern ihnen auch die Gelegenheit gibt, bspw. durch harmonisierte Projektumsetzungen und diversen Benchmarking-Möglichkeiten voneinander zu profitieren. Auf Basis des daraus gewonnenen Feedbacks und stetigen Marktbeobachtungen werden wir zukünftig noch viele weitere intelligente Roboter für verschiedenste Anwendungsfälle entwickeln“, so Kenter ergänzend.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de
rku.it digitalisiert mit der Ticketing-Lösung ticksign das Semesterticket für die Verkehrsbetriebe SWK MOBIL Krefeld und NEW mobil und aktiv Mönchengladbach
„ticksign benötigt keine große Vorbereitung und kann nach nur zwei Schritten bei Unternehmen eingesetzt werden. Durch die Ausgabe eines VDV Barcodes auf dem Ticket können Fälschungen vermieden und eine exakte Prüfbarkeit der Daten der Fahrgäste gewährleistet werden. Um den Fahrgästen die Benutzung so einfach wie möglich zu machen, kann das Semesterticket ganz bequem in die Apple- oder Google-Wallet geschoben werden, wo es mit einem Wisch jederzeit abrufbar ist“, sagt Benjamin Stähr, Teamleiter Anwendungsberatung ÖPNV bei rku.it
Studierende in Krefeld und Mönchengladbach nutzen die Lösung des Herner IT-Dienstleisters bereits. „Die Produktivsetzung der Lösung erfolgte sehr schnell und einfach und wir sind froh einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung unserer Services gegangen zu sein. Gerade bei jungen Fahrgästen ist das Angebot von digitalem Ticketing und ein einfaches Handling unumgänglich geworden“, so Harald Puneßen, Teamleiter Kundenservice bei SWK MOBIL Krefeld.
Deutschlandweit ist ticksign bereits bei Verkehrsunternehmen in verschiedenen Anwendungsbereichen im Einsatz. Gerade bei Kombitickets für Großveranstaltungen wie Fußball-Bundesligaspielen, soll die Lösung Entlastung schaffen. „Wir bieten unseren Kund*innen mit ticksign nicht nur eine schnell implementierbare Lösung, sondern Rundumservice. Gibt es Änderungen beispielweise seitens der Regulatorik, können die Anpassungen schnell vorgenommen werden. Wir freuen uns, dass wir auch im Öffentlichen Personennahverkehr die Digitalisierung weiter vorantreiben können“, so Nastassia Shabasovich, Account Managerin bei rku.it.
Als Service-Provider von IT-Lösungen bietet rku.it seit 1961 vorrangig in der Versorgungs- und Verkehrswirtschaft zuverlässige sowie zukunftsorientierte Outsourcing- und Beratungsleistungen. Das Portfolio reicht von der Bereitstellung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen und Cloud-Services bis hin zur Anwendungsberatung und dem Business Process Outsourcing auf Basis einer neuen IT-Plattform. Über 130 Unternehmen vertrauen auf die Leistungen des Herner SAP Run Gold- und Microsoft-Partners.
www.rku-it.de
rku.it GmbH
Westring 301
44629 Herne
Telefon: +49 (2323) 3688-0
Telefax: +49 (2323) 3688-680
http://www.rku-it.de
Corporate Communication Managerin
Telefon: +49 (2323) 3688-226
E-Mail: presse@rku-it.de