
So funktioniert das Talent Management mit der HR-Software von rexx systems
Die digitale Transformation und die allgemein beschleunigten Arbeitsprozesse in einem wettbewerbsgeprägten Markt stellen den Mittelstand vor die Herausforderung, junge und qualifizierte Fachkräfte zu finden. Für Unternehmen, die nach einer Strategie für ihr Talent Management suchen, hat der führende Hamburger HR-Software-Hersteller rexx systems die Lösung in Form von einer umfangreichen und innovativen Personalsoftware. Sämtliche Bereiche des Talent Managements lassen sich digital steuern. Auf diese Weise können computergestützt Talente gefunden und gefördert sowie Mitarbeiter effizient weitergebildet werden. Talent Management fasst eine Reihe von Strategien und Maßnahmen zusammen, um die eigene Mitarbeiterschaft mit den notwendigen Skills in einem sich verändernden Arbeitsmarkt auszustatten. Der führende Softwareanbieter rexx systems bietet für jedes Unternehmen die idealen Lösungen, um mit dem digitalen Talent Management erfolgreich durchzustarten.
Talent Management beschränkt sich hierbei nicht nur darauf, langjährige Mitarbeiter weiterzubilden, sondern zudem Spezialisten zu finden, die bestehende Arbeitsprozessen im Unternehmen durch neue Ideen und Herangehensweisen ergänzen.
„Besonders in Zeiten von zunehmendem Fachkräftemangel ist es sinnvoll, proaktiv auf potenzielle Kandidaten zuzugehen und diese auch im Laufe ihrer Einarbeitung und längerfristigen Beschäftigung salopp ausgedrückt ‚bei der Stange zu halten‘. Zum Problem des Fachkräftemangels kommt nämlich hinzu, dass auch Wissen und Erfahrung verloren gehen, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen“, sagt Florian Walzer, Head of Sales & Marketing bei rexx systems.
Mitarbeitergespräche unterstützt von der passenden Software
Ein erster Ansatz sollte es laut Florian Walzer sein, regelmäßige Mitarbeitergespräche mit der Workforce durchzuführen. Dieser direkte Draht sorgt dafür, dass das Management näher an die Teams rückt und dabei über aktuelle oder abgeschlossene Projekte sprechen kann. Was lief gut, was weniger und was kann in Zukunft verbessert werden? Wie sehen die Mitarbeiter ihre Position in einem Projekt und im Unternehmen generell? Die direkte Kommunikation ist hier tatsächlich der erste und wichtigste Grundstein für den Erfolg eines Unternehmens und hat den positiven Nebeneffekt, dass die Mitarbeiter sich als wichtiger Teil des Unternehmens fühlen, dessen Meinung gefragt ist.
Hier hilft die Software von rexx systems, um sowohl das Feedback von Mitarbeitern sowie Personalern zu verwalten und die besten Ergebnisse aus den Gesprächen zu ziehen. Damit lassen sich dann die Prozesse für Mitarbeiter wie auch für Projekte in Zukunft optimieren. rexx systems bietet speziell für diese Anforderung ein Modul seiner einzigartigen Software-Suite zum Talent Management an, das eine Vielzahl von Aufgaben für Mitarbeitergespräche verwaltet. Von der Terminierung über die Erstellung von Fragebögen, die Dokumentation der Gespräche selbst bis hin zu Zielvereinbarungen und geplanten Fortbildungen fasst das Modul alle wichtigen Funktionen und Ergebnisse zusammen.
Talentförderung mit den richtigen Maßnahmen und Tools
Während Mitarbeitergespräche helfen, die Stärken der Mitarbeiter zu erkennen, müssen diese im nächsten Schritt gefördert werden. Das gilt selbstverständlich auch für neue Talente, die durch gezieltes Employer Branding oder Hochschulmarketing angeworben wurden. Bei dieser Förderung in Form von Weiterbildungsmaßnahmen helfen die Ergebnisse aus der rexx Mitarbeitergespräche-Software. Denn dank der Kombination aus notwendigem Wissen für eine bestimmte Position und den Wünschen des entsprechenden Mitarbeiters wird ein Maßnahmenplan von Weiterbildungen erstellt, der perfekt zum Talent passt.
Die Maßnahmen entsprechen dabei den besonderen Begabungen des Mitarbeiters, decken die Unternehmensziele ab und sind gleichzeitig eine Herausforderung, um tatsächlichen Fortschritt zu erzielen. Es soll sich schließlich nicht um einen Test von bereits Gelerntem handeln, sondern das Talent beruflich und persönlich weiterbringen. Das rexx-Modul Zielvereinbarung hilft dabei, die Mitarbeiter bei den Weiterbildungen zu motivieren, den Fortschritt zu dokumentieren und die Erfolge zu messen. Somit wird der klassische Ansatz, der nicht das digitale Talent Management nutzt, um eine wichtige Komponente erweitert, die aktiv zum Unternehmenserfolg beiträgt.
Mitarbeiter langfristig binden
Nachdem die Talente ausfindig gemacht und dauerhaft vom Arbeitgeber gefördert wurden, gilt es, diese besonders in einem wettbewerbsgeprägten Markt dauerhaft an das Unternehmen zu binden. Das kann über den klassischen Ansatz mit monetären und nicht-monetären Anreizen passieren, sprich: bessere Vergütung, Sonderleistungen, Firmenfahrzeug oder Sportprogramm. Aber auch die Positionierung des Talents im Unternehmen hilft dabei, dieses langfristig und vor allem zufrieden in der Firma zu behalten.
„Dabei können besonders fähige und leistungsbereite Mitarbeiter durchaus schneller befördert beziehungsweise in leitenden Positionen eingesetzt werden, wenn es ihren Begabungen entspricht. Einige Mitarbeiter sind beispielsweise gut in der Leitung von Teams, andere bei der Organisation, andere wiederum spielen ihre Fähigkeiten bei der Umsetzung eines Projekts aus.“, so Florian Walzer.
Diese Skills gilt es zu nutzen und die Mitarbeiter ihren Begabungen entsprechend zu positionieren, auch wenn es gegen die langjährig umgesetzte Pyramidenstruktur des Aufstiegs in Unternehmen läuft, die durch New Work deutlich aufgebrochen wird. Die Win-Win-Situation ergibt sich dann sozusagen von selbst, wenn Talente genau das machen, was ihnen Spaß macht und das Unternehmen letztlich davon profitiert, dass die richtigen Leute auf den richtigen Positionen sitzen.
Neben den bereits erwähnten Software-Tools können übrigens auch weitere Maßnahmen helfen, das Talent Management eines Unternehmens abzurunden. 360°-Feedback, Seminar- und Skillmanagement oder personalisiertes Onboarding sind nur einige Beispiele aus dem weitreichenden Repertoire von rexx systems. Eine Übersicht gibt es auf der Website von rexx systems: Der führende Hersteller von HR-Software macht die Maßnahmen durch unterstützende Applikationen effizienter. Eine kostenlose Demoversion zum ausgiebigen Testen kann hier angefordert werden.
rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.
Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.
Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.
International
In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise in Englisch, Deutsch, Konzernsprache oder in der jeweiligen lokalen Sprache.
rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com
Head of Sales & Marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: presse@rexx-systems.com

Die Zukunft von Personalabteilungen zum Anfassen: rexx systems präsentiert digitale HR-Lösungen auf der TALENTpro
Der Hamburger HR-Software-Hersteller rexx systems wird dieses Jahr auf dem erstmals stattfindenden Expofestival TALENTpro am 22. März 2018 in München sein. Rund um die spannendsten technischen Lösungen wird dort ein Tag voller Recruiting-Schätze und neuer Perspektiven stattfinden. Als einer der führenden Anbieter von Personal- und Talent-Management-Software bietet rexx systems eine breite Palette der besten Tools für alle Themen des HR-Bereichs. Sämtliche Tools lassen sich in der rexx Suite koppeln und bilden somit eine All-in-One Lösung. Rund 1.000 Kunden in Europa vertrauen bereits auf die Expertise des erfolgreichen Unternehmens, darunter beispielsweise Europcar oder Starbucks. Auf dem Expofestival gibt es die Möglichkeit, die innovativen Software-Lösungen kennenzulernen und live auszuprobieren. Außerdem stellt rexx systems dafür limitierte Freikarten zur Verfügung, die hier bestellt werden können.
Software-Hersteller rexx systems
rexx systems steht seit seiner Gründung in Jahr 2000 für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software-Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt werden. Schwerpunktbereiche sind das Bewerbermanagement, Talent Management sowie Human Resources. Ganz gleich, ob es um die Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten geht oder die Unterstützung bei komplexen und individuellen Prozesse – die rexx Suite als Flaggschiff garantiert eine optimale Zusammenarbeit von Personalabteilung, Managern und Mitarbeitern. Der ganzheitliche Lösungsansatz von rexx systems umfasst die Beratung, Implementierung sowie den Betrieb der Software. Sowohl klassische Inhouse- als auch digitale Cloud-Lösungen befinden sich im breitgefächerten Repertoire. rexx systems wurde bereits mehrfach mit diversen Preisen für die Software und den wirtschaftlichen Erfolg ausgezeichnet.
Die TALENTpro findet am 22. März 2018 als Expofestival für Lösungen im Recruiting, Talentmanagement & Employer Branding im Münchner Postpalast statt. Neben vielen namhaften Ausstellern wie rexx systems wartet das Event mit spannenden Vorträgen und Keynotes auf, bei denen führende Köpfe der HR-Branche ihre Ideen und Erfahrungen teilen, darunter beispielsweise Kerstin Wagner, Head of Talent Acquisition bei der Deutsche Bahn AG oder Dr. Nico Rose, Vice President Employer Branding & Talent Acquisition der Bertelsmann SE & Co. KGaA.
rexx systems auf der TALENTpro
Auf der TALENTpro stellt rexx systems Software-Lösungen zu allen Themen im Personalbereich vor, mit denen sich mittelständische Unternehmen auseinandersetzen müssen. Hierzu zählt beispielsweise das digitale Bewerbermanagement, das Effizienz und schlanke Prozesse in der Personalabteilung zulässt und somit ein modernes, schnelles und komfortables E-Recruiting ermöglicht. Auch eine spannende und innovative Lösung für das Empfehlungsmanagement wird auf der Messe vorgestellt. Indem Mitarbeiter zu Markenbotschaftern und Recruitern gemacht werden, werden vakante Stellen effektiv und schnell mit den passenden Mitarbeitern besetzt. Ein Belohnungssystem erhöht die Beteiligung der Mitarbeiter beim Teilen und Empfehlen der Stellenangebote auf sozialen Medien oder persönlich per E-Mail enorm. Vorgestellt wird außerdem die innovative Jobbörse finest-jobs.com. Über kostenlose Stellenanzeigen werden Talente auf das Unternehmen aufmerksam gemacht. Registrierte Arbeitgeber profitieren zudem von einem weitreichenden Partnernetzwerk. Der integrierte rexx Talentbringer verbreitet die Stellenanzeigen in den sozialen Medien der eigenen Mitarbeiter und führt durch diese persönlichen Empfehlungen zu erstklassigen Bewerbungen. Weitere Einblicke in die umfassende rexx Suite sowie individuelle Live-Demos wird es auf dem Stand B.12 geben.
"Unsere Kunden werden immer größer, anspruchsvoller und komplexer. Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort zu unseren innovativen und effektiven Software-Lösungen persönlich beraten zu dürfen.", so Florian Walzer, Head of Sales & Marketing bei rexx systems.
rexx systems vergibt limitierte Freikarten für die TALENTpro, die hier zur Verfügung gestellt werden.
rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.
Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.
Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als „Software as a Service“ aus der Cloud.
International
In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise in Englisch, Deutsch, Konzernsprache oder in der jeweiligen lokalen Sprache.
rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com
Head of Sales & Marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: presse@rexx-systems.com
Infografik zeigt: Mit E-Learning gewinnt die Fortbildung der Mitarbeiter
Das Wissen der Mitarbeiter ist einer der wichtigsten Vermögenswerte eines jeden Unternehmens. Die Fort- und Weiterbildung der Belegschaft sollte daher nicht als reines Incentive oder gar als lästige Pflichtübung verstanden werden, sondern dient dem Wettbewerbsvorteil des ganzen Unternehmens oder der einzelnen Fachabteilungen. Denn auch der Teamerfolg steht und fällt mit dem Wissensstand jedes Einzelnen.
Die Vorteile von E-Learning
Klassische zentrale Schulungen mit Seminararbeit wird es auch weiterhin geben. Sie sind aber vergleichsweise kosten- und zeitintensiv. Aufgrund der unterschiedlichen Vorkenntnisse können sie auch dazu führen, dass sich einzelne Kollegen in einem solchen Kurs oder Seminar bald langweilen oder überfordert fühlen. Der Erfolg lässt sich meist nur schwer bemessen.
Daher geht der Trend immer mehr in Richtung E-Learning. Das schafft nicht nur umfassende Transparenz über den Kenntnisstand und die Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter, sondern ist auch motivationsfördernder und effizienter als Gemeinschaftsschulungen.
Welche weiteren Vorteile das Lernen mit elektronischen Mitteln bietet, hat rexx systems in einer kostenlosen Infografik zusammengefasst, die hier zum Download zur Verfügung steht. Dazu gehört, dass die Mitarbeiter ihren Lernfortschritt selbst bestimmen können, das Schulungsangebot individuell angepasst werden kann und jederzeit wieder abrufbar ist. Ferner steigert E-Learning auch die Medienkompetenz im Unternehmen und es können gemeinsame Lernziele definiert werden, die für das Unternehmen förderlich sind.
Auch von vielen Mitarbeitern als lästig empfundene Aufklärungsarbeit bezüglich Datenschutz, Stichwort Compliances, lässt sich mit elektronischen Mitteln interessant aufbereiten und im Ergebnis abfragen und sogar zertifizieren.
Das meint rexx systems: Weiter- und Fortbildungen werden durch E-Learning messbar und führen bereits in der Anfangsphase sehr schnell zum gewünschten Erfolg. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wie wir sie mit rexx E-Learning bieten, machen die Kurse für die Teilnehmer zu einem echten Erlebnis.
Integration mit dem rexx Seminarmanagement
Der auf Talent Management-Software spezialisierte Hamburger Lösungsanbieter hat mit rexx E-Learning ein Tool geschaffen, das eng mit dem rexx Seminarmanagement verbunden ist. Das garantiert den reibungslosen Workflow und Datenaustausch von der Anmeldung bis zur Ausstellung der Zertifikate.
Die Lösung unterstützt den SCORM-Standard, der ausgeschrieben als Sharable Content Object Reference Model den Austausch elektronischer Lerninhalte ermöglicht. SCORM-kompatible Kurse und Tests werden daher von rexx E-Learning automatisch übernommen.
Die Softwarelösung ermöglicht auch die Umsetzung moderner Konzepte für Blended Learning oder integriertes Lernen. Gemeint ist die Einbeziehung von Präsenzveranstaltungen, die so wie die elektronischen Schulungsangebote ebenfalls im rexx Seminarmanagement zusammenfließen und darüber koordiniert werden können.
Viele fesselnde moderne Formate
Die E-Learning-Software von rexx systems unterstützt sämtliche Mediatypen, einschließlich aller gängigen Audio- und Videoformate sowie HTML5. Dieser neue HTML-Standard unterstützt Funktionen wie Video, Audio, lokalen Speicher und dynamische 2D- und 3D-Grafiken, für die normalerweise zusätzliche speicherintensive Plug-ins nötig sind. Außerdem ermöglicht die neue Hypertext-Auszeichnungssprache auch verbesserte semantische Strukturen, womit sie sich besonders gut für moderne Lerninhalte eignet. Das schafft mehr Gestaltungsmöglichkeiten, um die Kursteilnehmer zu fesseln.
Bereits vorhandene Kurs- und Lernunterlagen im PDF-, PowerPoint- oder einem Office-Format wie Word und Excel lassen sich mit Zusatz-Tools oder über die von rexx systems angebotenen Dienstleistungen ganz einfach in das SCORM-Format konvertieren, um sie als Kurs-Templates zu hinterlegen. Darüber hinaus nimmt rexx E-Learning auch beliebige Testverfahren für einzelne Lektionen oder die Abschlussprüfung auf.
Wissenstransfer – automatisiert und nachweislich
Die Testergebnisse werden mit rexx E-Learning im Einklang mit den Compliance- und Qualitätsanforderungen transparent erfasst und lückenlos dokumentiert. Die Kenntnisse der Kursteilnehmer werden nach erfolgreicher Prüfung automatisch aktualisiert. Ferner werden Fristen für Auffrischungskurse oder regelmäßige Nachweise gesetzt.
Schließlich vereinfacht rexx E-Learning auch die Vergabe von Zertifikaten für die erfolgreiche Kursteilnahme und besteht durch die Verknüpfung mit dem rexx Seminarmanagement die Möglichkeit, frei konfigurierbare Feedback-Umfragen und virtuelle Bewertungsbögen zu verteilen, um sich ein umfassendes Bild über die Qualität und Akzeptanz der Schulungsmaßnahme zu verschaffen.
rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.
Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.
Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als „Software as a Service“ aus der Cloud.
International
In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise in Englisch, Deutsch, Konzernsprache oder in der jeweiligen lokalen Sprache.
rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com
Telefon: +49 (40) 890080-0
Fax: +49 (40) 890080-120
E-Mail: kristian.kretschmann@rexx-systems.com