Autor: Firma rexx systems

Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht

Das Gehalt in Stellenanzeigen ist ausdrücklich gewünscht

Der Hamburger HR-Software-Hersteller rexx systems hat in einer Umfrage festgestellt, dass zwar nur eine Minderheit der Personalentscheider Gehaltsangaben in Stellenanzeigen machen, diese aber bei Interessenten besser ankommen. Lesen Sie hier die spannenden Insights aus der Umfrage.

Hamburg, den 21.11.2019. rexx systems, Spezialist für Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources, hat 20.000 HR-Experten und Entscheider im Human Resources Management, danach befragt, ob sie in ihren Stellenanzeigen Angaben zum Gehalt machen. Das Hauptergebnis ist, dass lediglich 14 Prozent der Personalverantwortlichen bei Stellenausschreibungen, Angaben zum Gehalt in Stellenanzeigen einfügen. 86 Prozent verneinen diese Frage. Die beigefügte Infografik verdeutlicht dies.

„Google for Jobs“ ist im März 2019 an den Start gegangen. rexx systems bezeichnet den Start als eine neue Ära im Hinblick auf die Möglichkeiten Jobs auszuschreiben. Hier werden gezielt Stellenanzeigen aufbereitet und auf einer speziellen Oberfläche dargestellt. Damit wird es für Personalentscheider wichtiger, das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) stärker zu berücksichtigen. Durch diese Art von Stellenanzeigen wird die Reichweite im Bewerberumfeld stark vergrößert. Um die richtigen Kandidaten anzusprechen, hat sich dieser Kanal neben gängigen Jobplattformen bereits bewährt.

Bei allen Stellenanzeigen, so die Umfrageergebnisse, kommt es nicht nur auf die Stellenbeschreibung und das Tätigkeitsumfeld an, vielmehr stellt sich heraus, dass Personaler auch die Transparenz hinsichtlich der Gehaltsstruktur geben sollten.

Reichweite im „War of Talents“

rexx systems Software ist längst „ready for Google for Jobs“. Die Recruiting Software von rexx systems arbeitet nämlich bereits auf dem Standard von schema.org und gibt Stellendaten somit bereits jetzt strukturiert an Google und an Jobbörsen wie StepStone und andere weiter. Auf diese Weise kann eine bisher unvorstellbare Reichweite generiert werden. rexx systems ist dabei aktuell einer von wenigen Anbietern, die die Stellenausschreibungen der Kunden “google-fit“ gemacht haben. 

„Unternehmen, die auf Gehaltsangaben verzichten, verschenken Chancen, denn im Angebot der Suchmaschine werden Stellenanzeigen mit Gehaltsangaben deutlich höher gerankt. Dies erhöht die Sichtbarkeit der Anzeige und somit die Wahrnehmung des eigenen Unternehmens im Markt – und das nicht nur bei Bewerbern. Wir raten deshalb dazu, solche Angaben künftig in Stellenanzeigen einzufügen. Gleichzeitig sind wir außerordentlich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl an unserer Umfrage, die klar beweist, dass das Thema die Gemüter der Personalverantwortlichen bewegt,“ sagt Herr Daniel Leitgeb, Head of customer care, bei rexx systems.

rexx systems hilft mit umfassenden Beratungsleistungen Personalverantwortlichen dabei, ihre Human Resources Strategie zu verbessern und ist gerne bei der Suchmaschinenoptimierung behilflich.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als „Software as a Service“ aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx Recruiting Award 2019: Das sind die besten Recruiting-Konzepte 2019

rexx Recruiting Award 2019: Das sind die besten Recruiting-Konzepte 2019

Der Hamburger Hersteller von HR-Software rexx systems hat auf Europas größter Personalmesse „Zukunft Personal Europe 2019“ erneut den rexx Recruiting Award 2019 verliehen. Die Gewinner verströmen Wiener Kaffeehauscharme, bieten Kreuzfahrten im Raketentempo und umfassende Finanzdienstleistungen.

rexx systems, Spezialist für Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources, hat auf Europas größter Personalmesse Zukunft Personal Europe 2019 in Köln mit dem rexx Recruiting Award 2019 innovative Recruiter und Personalmarketer ausgezeichnet, die mit besonders praxisorientierten und agilen Lösungen die hochkarätig besetzte Jury überzeugen konnten.

Wiener Kaffeehauscharme als Sieger

Der erste Preis ging nach Wien an die Querfeldt´s Wiener Kaffeehaus GmbH. Das traditionsreiche Familienunterunternehmen mit 350 Mitarbeitern, zehn Häusern und 26 Lehrlingen lebt gemeinsame Werte. Beim globalen War for Talents geht Querfeldt neue Wege. Unter dem Motto „Dürfen wir uns bei Ihnen bewerben“ stellt die Firma in einem Fotoshooting die Bewerbersituation nach und dreht den Spieß um: Die Arbeitsfamilie stellt sich bei zukünftigen Arbeitnehmern vor. Die firmenübergreifenden Teams aller Standorte, wie Küchenchefs, Servicemitarbeiter und Lehrlinge wurden in typischer Kleidung und Gestik fotografiert und in Szene gesetzt.

Grundlage war, dass im Herbst 2017 die neue Position im Familienunternehmen „HR & Employer Branding“ geschaffen und intern besetzt wurde. In rund einem Jahr konnte Querfeldt so eine schlüssige und umfassende Strategie mit eigener Arbeitgebermarke umsetzen und zeitgleich eine eigene Karrierewebsite entwickeln.

Raketenprojekte im Jobversum

Einen sehr originellen Weg wählte auf dem zweiten Platz die UNIQ GmbH aus Holzwickede, die mit 200 Mitarbeitern an drei Standorten hinter den drei Marken „Urlaubsguru“, „Captain Kreuzfahrt“ und „Prinz Sportlich“ steht. Bewerber sollen erfahren, dass die Werte „frei, echt, bunt, treu“ wirklich gelebt werden. Die Unternehmenskultur basiert auf Respekt und Wertschätzung und bietet zahlreiche Feel-Good-Maßnahmen.

Das wird bereits in den Stellenausschreibungen und im sogenannten Jobversum vermittelt, welches im März 2019 neugestaltet wurde. Kurze Videos zeigen den Job und das Team. Das Jobversum lehnt sich an das UNIQversum an, in welchem UNIQ mit seinen Marken schwebt. Es besitzt eine Weltall-Optik mit Planeten als Symbolen für Marken und Bereiche. Die Teams steuern in Raketen als UNIQ-Flotte gemeinsam auf den Unternehmenserfolg zu.

Crossmediale Kampagne

Den dritten Platz des rexx Recruiting Awards 2019 errang die Postbank Finanzberatung AG / Postbank Immobilien GmbH, die Nr. 1 im bankgestützen mobilen Vertrieb mit rund 3.000 Beratern (m/w/d) und 700 Beratungscentern, mit einer crossmedialen Kampagne. Die Herausforderung: Für die sechs Regionen, 50 Filialgebiete und 350 Märkte gab es zuvor kein systematisches und zentrales Recruiting für selbstständige Vertriebspartner.

Die identitätsstiftenden Employer Branding Kampagne rückt nun die starke Arbeitgebermarke Postbank ins rechte Licht: Reale Vertriebler erzählen aus ihrem Arbeitsalltag bei der Postbank. Jede dieser persönlichen Jobgeschichten endet mit einem Statement, das das Potenzial des Einzelnen mit dem der Postbank verbindet: „Ich bau auf mich. Und auf die Postbank.“

Zusätzlich unterstützt und emotionalisiert werden die Profile durch einen Begriff mit hohem Identifikationsgehalt, der die vielen Möglichkeiten des Jobs andeutet. Die Jobstorys der Immobilien- und Finanzberater finden sich in unterschiedlichen Videoformaten, Printanzeigen und digitalen Werbeformaten wieder – und natürlich auch auf der Landingpage www.ich-bau-auf-mich.postbank.de, die alle Fäden zusammenführt und das Sprungbrett für Bewerber bildet.

Innovative Recruiting Lösungen aller Finalisten

Auch die Firmen, die die auf den Plätzen vier bis zehn des rexx Recruiting Awards 2019 lagen, überzeugten mit innovativen Lösungen, so dass der hochkarätig besetzten Jury die Auswahl schwer fiel.

Die weiteren Platzierungen der zehn Finalisten:

Platz 4: OMS Prüfservice GmbH

Platz 5: ALLGEIER IT Solutions GmbH

Platz 6: Dr. Hahn GmbH & Co. KG

Platz 7: Straub-Verpackungen GmbH

Platz 8: OVER DACH GmbH

Platz 9: Weidemann GmbH

Platz 10: NBG Holding GmbH

Eine hochkarätige Jury wurde in diesem Jahr besetzt durch renommierten Experten für Human Resources darunter beispielsweise Prof. Dr. Florian Schramm, Prof. für BWL, insb. Personal und Organisation der Universität Hamburg. Aber insbesondere hatte gesamte HR-Community Mitspracherecht hinsichtlich des Gewinners des rexx Recruiting Award 2019.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als „Software as a Service“ aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx systems mit Azubi-Management und der Verleihung des rexx Recruiting Awards auf der Zukunft Personal Europe

rexx systems mit Azubi-Management und der Verleihung des rexx Recruiting Awards auf der Zukunft Personal Europe

Die Zukunft Personal Europe in Köln Mitte September 2019 ist die größte HR-Messe des Kontinents und jährt sich dieses Jahr nach den Erfolgen der vergangenen Jahre zum 20. Mal. Der Hamburger HR-Softwareanbieter rexx systems präsentiert sich in Halle 3.2, Stand C.08 unter anderem mit einer Preview zum neuen Modul Azubi-Management und der Verleihung des rexx Recruiting Award 2019.

Hamburg, 27.08.2019. Besonders Handwerksbetriebe suchen händeringend nach Auszubildenden. Der Hamburger HR-Software-Anbieter rexx systems hat daher die rexx Suite um ein effizientes Azubi-Management erweitert und stellt dieses auf der Zukunft Personal Europe 2019 mit vor. Diese findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. September 2019 in Köln statt und deutet mit dem Motto „Leading in Permanent Beta“ an, dass mit der Digitalisierung der HR-Welt vieles in Bewegung ist.

Das Expertenteam von rexx systems stellt in Halle 3.2, Stand C.08 die neuesten Trends im Personalmanagement vor und bietet kompetente Beratung rund um Themen wie Recruiting, Skill- und Talentmanagement, E-Learning und Personalmanagement sowie zum Self-Service-Portal von rexx systems. Fachbesucher können sich über diese Ankündigung oder über dieses Kontaktformular Freikarten für Zukunft Personal Europe und andere Messen sichern, an denen der Hamburger HR-Software-Pionier teilnimmt.

„Wir sind auf der Personal Europe an unserem Stand mit einem starken Team vor Ort und nehmen uns viel Zeit, auf alle Fragen und Wünsche der Besucher detailliert einzugehen“, erklärt Florian Walzer, Head of sales & marketing, rexx systems GmbH.

rexx Recruiting Award 2019

Ein wichtiger Teil des Messeauftritts ist am 18. September um 14 Uhr die erneute Verleihung des rexx Recruiting Award 2019, bei dem der Hamburger HR-Software-Lösungsanbieter wie im Vorjahr jeweils die innovativsten Ideen für Recruiting und Personalmarketing auszeichnet. Die zehn Finalisten stehen unter www.rexx-award.com bereits jetzt fest.

Für den ersten Preis winkt eine 6-monatige Platzierung als Top-Arbeitgeber mit automatischem Upload von Stellenangeboten auf der von rexx systems betriebenen Recruiting-Plattform finest jobs mit einem Gesamtwert von 8.400 Euro sowie zusätzlich 1.000 Euro für einen wohltätigen Zweck nach eigener Wahl. Die Jobbörse bietet Unternehmen die Möglichkeit, kostenlos Anzeigen zu schalten und hat für potenzielle Bewerber aktuell rund 30.000 Stellenangebote gelistet.

„Mit dem rexx Recruiting Award 2019 würdigen wir die besten Ideen und Projekte innovativer Recruiter und Personalmarketer. Der rexx Recruiting Award ist in der Fachwelt anerkannt und kürt bereits zum zweiten Mal einen Gewinner.“, so Walzer.

Die Messe im Überblick

Die Zukunft Personal Europe feiert dieses Jahr ihr 20. Jubiläum und ist die führende HR-Leitmesse in Europa. Als Impulsgeber sieht sie ihre Aufgabe darin, „Menschen und Märkte in den Bereichen Recruiting & Attraction, Corporate Health, Digital Learning, Future of Work und Start-up“ zu vernetzen.

In Köln werden dieses Jahr über 18.000 HR-Fachbesucher erwartet, davon 90 Prozent Entscheider, 770 Aussteller aus dem In- und Ausland sowie 450 Vorträge zum Schwerpunktthema Weiterbildung. Eröffnet wird die dreitätige Messe am 17. September von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), der auch an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Arbeiten in der digitalen Zukunft“ teilnehmen wird. Ein Thema, das heute die Fachwelt beschäftigt, ist der Einzug von Künstlicher Intelligenz im Personalwesen sowie in den Unternehmen allgemein.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx systems automatisiert Stellenmelde-Pflicht an den Schweizer Job-Room

rexx systems automatisiert Stellenmelde-Pflicht an den Schweizer Job-Room

Seit Mitte 2018 müssen Arbeitgeber, die in der Schweiz Arbeitskräfte suchen, offene Stellen für Berufsarten mit hoher Arbeitslosigkeit den Arbeitsvermittlungsbehörden melden. Damit hat sich der Rekrutierungs- und Einstellungsprozess für zahlreiche Unternehmen in der Schweiz deutlich verändert und erfordert zusätzlichen Aufwand. Um dieser Stellenmelde-Pflicht nachzukommen, bietet rexx systems die Möglichkeit, mittels integrierter Schnittstelle Vakanzen direkt an Job-Room.ch zu melden.

Bevor die entsprechende Stelle öffentlich inseriert werden darf, ist vorab zu klären, ob die zu besetzende Stelle zu einer meldepflichtigen Berufsgruppe gehört. Grundlage für die Zuordnung und Klassifizierung bildet die vom Staatssekretariat für Wirtschaft publizierte Liste mit meldepflichtigen Berufsgruppen. Ist die vorgesehene Tätigkeit in der Liste aufgeführt, so besteht grundsätzlich Meldepflicht.

Eine anderweitige, externe Stellenausschreibung ist dann erst fünf Arbeitstage nach Eingang beim regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) zulässig. Innerhalb von weiteren drei Arbeitstagen klärt das RAV, ob passende Stellensuchende vorhanden sind und übermittelt die entsprechenden Kontaktangaben. Der Arbeitgeber entscheidet selbst, ob der zugewiesene Kandidat geeignet ist. Für die Kontrolle der Einhaltung der Stellenmeldepflicht sind die Kantone zuständig. Verstöße gegen die Meldepflicht können mit einer Geldstrafe von bis zu 40.000 Franken geahndet werden.

Unternehmen, die in der Schweiz publizieren und somit der Meldepflicht unterstellt sind, können über das rexx systems Bewerbungsmanagement Vakanzen direkt an das RAV bzw. an job-room.ch melden. Außerdem können passende Kandidaten kostenlos im finest-jobs Talentpool identifiziert und direkt angesprochen werden.

Einige rexx Recruitment Anwender haben die neue Schnittstelle bereits erfolgreich im Einsatz, z.B. AMAG – ein besonders beliebter Arbeitgeber in der Schweiz mit jährlich über 30.000 Bewerbungen.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx systems und DATEV vereinbaren strategische Partnerschaft

rexx systems und DATEV vereinbaren strategische Partnerschaft

Das Hamburger Software Unternehmen rexx systems und DATEV intensivieren die Zusammenarbeit. Die DATEV eG ist Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Das Unternehmen zählt zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland.

Rund 13 Millionen Lohn- und Gehaltsabrechnungen werden jeden Monat mit DATEV-Software erstellt. Bereits heute arbeitet rexx systems als Komplettanbieter für HR Software mit DATEV unter anderem im Bereich Gehaltsabrechnung zusammen und ermöglicht einen Datenaustausch in beide Richtungen (bidirektional) über mehrere Schnittstellen. Diese werden nun im Laufe der Kooperation stetig weiterentwickelt und bilden somit einen neuen technischen Standard. Da rexx systems die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen für die tägliche HR-Arbeit verfolgt, ist dieser Schritt nur folgerichtig: Durch standardisierte Schnittstellen und das gebündelte Know-how werden vor- und nachgelagerte Prozesse, wie z. B. die Entgeltabrechnung, optimal an die rexx Software angebunden.

Zusammenarbeit für neue technische Standards

Die Kooperation wird sich insbesondere auf die technische Weiterentwicklung stützen, stärkt aber auch die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Kunden und Interessenten. Der Fokus der Zusammenarbeit liegt in der vereinfachten Implementierung und in der technischen Verknüpfung der Anwendungen, so dass die Datenaustauschprozesse von beiden Seiten optimiert sind. Die rexx Suite ergänzt die DATEV-Lösungen LODAS sowie DATEV Lohn und Gehalt in besonderem Maße. Aus diesem Grund wurde die rexx Suite bereits Teil des sogenannten DATEV-Marktplatzes.

"Wir freuen uns über die nun noch intensivere Zusammenarbeit mit DATEV. Wir erreichen damit nicht nur neue Zielgruppen, sondern können allen Unternehmen, die bereits mit DATEV kooperieren, neue Vorteile bieten. Die DATEV-Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung werden in der rexx Suite noch besser integriert sein.", so Stefan Daufenbach, Associate Director bei rexx systems.

"Wir als DATEV freuen uns über die Schnittstellen-Partnerschaft mit rexx und die damit verbundene sehr enge Zusammenarbeit. rexx systems ergänzt mit Ihrer kompletten HR-Lösung unser eigenes Portfolio, wodurch wir die Bedarfe unserer Kunden noch besser bedienen können. Durch die Schnittstellen zwischen rexx und DATEV werden Arbeitsabläufe optimiert und damit Mehrwerte für unsere Neu- und Bestandskunden geschaffen.", so Michael Ess, Leiter Produktmanagement und Service Personalwirtschaft bei DATEV eG.

Auch rexx Kunden freuen sich über Kooperation

"Wir arbeiten seit Jahren mit rexx systems zusammen und organisieren unsere Personalverwaltung für rund 250 Leute. Damit sind wir sehr zufrieden, insbesondere hinsichtlich der Schnittstellen zu DATEV LuG. Die relevanten Stammdaten und Gehaltsinformationen haben wir damit synchron in unserer Gehaltsabrechnung und in unserer HR-Software. Außerdem stellen wir im Self-Service-Portal alle Gehaltsabrechnungen zum eigenständigen Download zur Verfügung, wo auch die persönlichen Stammdaten selbstständig gepflegt werden", so Alexander Ditz, Geschäftsführer der Spedition NUSS GmbH.

Über DATEV eG

Die DATEV eG ist das genossenschaftliche Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit rund 325.000 Kunden, nahezu 7.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 1,034 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2018) zählt die DATEV zu den größten IT-Dienstleistern und Softwarehäusern in Deutschland. So belegte das Unternehmen im Jahr 2018 Platz 3 im Ranking der Anbieter von Business-Software in Deutschland (Quelle: IDC, 2019). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern, Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.

Über die rexx systems GmbH

Über rexx systems

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird. Die Software-Lösungen umfassen die Bereiche Recruiting, Talent Management und Human Resources. Die rexx Suite unterstützt durch effiziente Workflows und Vernetzung bei der Zusammenarbeit der HR-Abteilung, der Manager und der Mitarbeiter. Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung. In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise in Englisch, Deutsch, Konzernsprache oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx systems ist erneut TOP 100 Innovationsführer in Deutschland

rexx systems ist erneut TOP 100 Innovationsführer in Deutschland

rexx systems ist 2019 erneut als einer der TOP 100 Innovationsführer des deutschen Mittelstandes mit einer überdurchschnittlichen Bewertung ausgezeichnet worden.  Die unabhängige Auswahl der TOP 100 erfolgte durch den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke auf Basis einer wissenschaftlichen Systematik.

Hamburg, 01.07.2019: rexx systems erhielt bei der Würdigung der TOP 100 Innovationsführer des deutschen Mittelstandes die Bestnote „A +“. Die von der compamedia GmbH bereits zum 26. Mal vergebene Auszeichnung wurde durch den Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke begleitet. Franke und sein Team vom Institut für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien prüften rund 120 Parameter.

„Innovation bedeutet Unruhe. Die TOP 100-Unternehmen schaffen daher laufend neue Produkte, neue Dienstleistungen, neue Geschäftsmodelle und neue Prozesse. Wer Innovationsführer sein will, muss das Unternehmen als Ganzes konsequent auf das Innovationsziel ausrichten“, kommentiert Franke das Ergebnis.

Bestnoten für rexx systems in vielen Bereichen

In zahlreichen Kategorien errang rexx systems Spitzenplätze, was zur Bestnote „A +“ führte. Im Einzelnen schnitt rexx systems vor allem in den Kategorien Innovationsklima sowie Außenorientierung/Open Innovation weit überdurchschnittlich ab (jeweils A +).

„Ihre Leistungen in den Bereichen Top-Management, Innovationsklima, Prozesse/Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Ihre Innovationserfolge haben uns voll überzeugt,“ so das Lob von Dr. Franke für rexx systems.

Die Mitwirkung des Top-Managements von rexx systems in den Kategorien Zieldefinition und Fortschrittkontrolle erhielt jeweils Bestnoten. Die höchste Bewertung gab es auch für die Innovationsführerschaft und Innovationsstrategie sowie Innovationsklima. Das liegt vor allem am großen Engagement der Mitarbeiter von rexx systems, die branchenweit die meisten Verbesserungsvorschläge einbrachten. Vorbildlich sind die Arbeit des Marketingteams von rexx systems am Innovationsprozess und die intelligente Kooperation mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Dies schlägt sich in hervorragenden Innovationserfolgen nieder.

Unternehmenskultur und genügend Freiraum

Als Entwickler von Personalsoftware setzt rexx systems auf die Beteiligung seiner Mitarbeiter am Unternehmenserfolg und auf eine ganz besondere Unternehmenskultur, die genügend Freiräume für neue Ideen lässt. „Nur so können wir im hart umkämpften Markt für Personalsoftware der Konkurrenz immer mindestens eine Nasenlänge voraus sein“, erläutert Stefan Daufenbach, Mitglied der Geschäftsleitung von rexx systems.

Wie man sich diesen Vorsprung vorzustellen hat, verdeutlicht eine Zahl: Allein 2018 lancierte das zum zweiten Mal ausgezeichnete TOP 100-Unternehmen 7.000 Updates der hauseigenen Softwarelösungen. „Das belegt, wie intensiv wir unsere Software weiterentwickeln“, sagt Daufenbach.

Ideen schnell zu Realität werden lassen

Ein Schlüssel zum Erfolg ist die schnelle Realisierung von Ideen. Jeder Entwickler kann Neuerungen sofort ins System einspielen, ohne langwierige Abstimmungsprozesse mit einer Stabsstelle abwarten zu müssen. Dieser pragmatische Ansatz spiegelt das große Vertrauen wider, das die Geschäftsführung in die Mitarbeiter hat. Seit vielen Jahren zahlt rexx systems auch eine Erfolgsprämie an alle Mitarbeiter, von denen zudem ein Drittel still an dem Unternehmen beteiligt ist.

„Bei rexx systems freuen wir uns sehr, die Titelverteidigung geschafft zu haben und erneut zu den Gewinnen des TOP 100 Innovator Awards zu gehören. Es zeigt, dass bei uns das Innovationsmanagement auch wirklich gelebt wird. Die Technolgiezyklen werden immer kürzer und so ist es wichtig, sich täglich zu hinterfragen und nicht auf den bisherigen Leistungen und Erfolgen auszuruhen. An diesem Strang zieht das ganze Team von rexx systems.“, so Florian Walzer, Head of sales & marketing.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx Recruiting Award 2019: Auszeichnung für innovative Recruiter und Personalmarketers

rexx Recruiting Award 2019: Auszeichnung für innovative Recruiter und Personalmarketers

Der HR-Spezialist rexx systems verleiht auch in diesem Jahr wieder den Recruiting Award. HR-Abteilungen können sich bewerben, wenn sie neue Wege im Personalmarketing gehen und innovative Konzepte umsetzen. Es winken wertvolle Preise.

rexx systems, Spezialist für Bewerbermanagement, Talent Management und Human Resources, wird zusammen mit der Personaler Community HRnetworx am 18. September 2019 auf Europas größter Personalmesse Zukunft Personal Europe 2019 in Köln nach 2018 zum zweiten Mal den rexx Recruiting Award vergeben.

Unternehmen werden für TOP Kandidaten noch interessanter, wenn sie durch den rexx Recruiting Award 2019 zusätzliche Aufmerksamkeit und Reputation erhalten. Wenn eine HR-Abteilung neue Wege im Recruitingprozess geht, sollte sie nicht zögern, sich zu bewerben.

Bewerben können sich Unternehmen beispielsweise mit ihrer Karriere-Website, Recruiting Events, Aktivitäten in sozialen Medien, mit Erfolgen der Digitalen Transformation im Recruiting oder mit interessanten Zielgruppen-Kampagnen auf der Webseite des rexx Recruiting Award 2019.

Schon durch die Einreichung eines Projektes erzielen Unternehmen eine große Werbewirkung, denn das jeweilige Projekt wird auf der Webseite des Awards präsentiert und visuell dargestellt. Außerdem wird zusätzlich zum Newsletter von rexx systems in weiteren Publikationen über die Einreichungen berichtet und in breitem Feld gestreut. Damit werden insgesamt mehr als 150.000 Personaler erreicht und zusätzlich die Außenwirkung über verschiedene soziale Medien verstärkt.

Alle Teilnehmer auf den Plätzen eins bis zehn erhalten eine Urkunde für ihre herausragende Leistung. Auch winken den Gewinnern attraktive Preise. Der erste Platz ist mit dem Award sowie für sechs Monate mit einer Platzierung als Top Arbeitgeber Position inkl. automatischem Upload der Stellenangebote auf der Stellenbörse finest jobs im Wert von 8.400 € dotiert. Zusätzlich erhält der Gewinner 1.000 € für einen wohltätigen Zweck seiner Wahl und unterstützt dabei eine gute Sache. Auch die zwei darauffolgenden Gewinner erhalten großartige Preise.

So können Sie sich bewerben 

Das Projekt kann über die Website des Awards eingereicht werden. Mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren können hier nachgelesen werden. Der Bewerbungszeitraum reicht vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2019. Damit ein hoher Grad an Aktualität gewährleistet ist, werden die Teilnehmer gebeten, nur Kampagnen einzureichen, die ab dem 01.01.2019 erstellt bzw. veröffentlicht wurden. Ein Upgrade zu einer bereits vorhandenen Kampagne (vor 01.01.2019) ist natürlich auch zugelassen und erwünscht.

Eine hochkarätig besetzte Jury aus sechs renommierten Experten für Human Resources wird unter den Einsendungen die Besten auswählen, darunter beispielsweise Prof. Dr. Florian Schramm, Prof. für BWL, insb. Personal und Organisation der Universität Hamburg. Aber auch die gesamte HR-Community hat ein erhebliches Mitspracherecht beim rexx Recruiting Award 2019 und jedes teilnehmende Unternehmen kann aktiv zum Abstimmen aufrufen. „Innovationen und Kreativität sind im HR-Bereich unverzichtbar. Als Jury-Mitglied ist es deshalb für mich besonders reizend, hier die spannendsten Recruiter & Personalmarketer persönlich kennen zu lernen und auszuzeichnen und deren Erfolgsgeschichte im Recruiting mit anderen Unternehmen zu teilen.“, so Florian Walzer, Jury Mitglied und Head of sales & marketing bei rexx systems.

HR-Abteilungen, die sich für den Award bewerben wollen, melden sich bitte im Kontaktformular auf der Web-Seite https://rexx-award.com/ an.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Treffen Sie rexx systems auf der Zukunft Personal Nord

Treffen Sie rexx systems auf der Zukunft Personal Nord

Der Hamburger Hersteller von HR-Software rexx systems stellt seine neuen Produkte und Lösungen auf der renommierten Branchenmesse Zukunft Personal NORD am 7. und 8. Mai 2019 in Hamburg vor (Halle A1/Stand B.02).

Im Fokus der Messe steht für rexx systems, als ganzheitlicher Lösungsanbieter von HR-Software, neben den verschiedenen Modulen der rexx Suite wie das Bewerbermanagement, das Personalmanagement und das Talentmanagement auch die Jobplattform finest-jobs. Diese hat mit einem eigenes Arbeitgebersiegel und Arbeitgeberportal nun zusätzlich eine Bewertungsbasis, in dem nicht der zahlungskräftigste Arbeitgeber oder teure sogenannte Experten das Sagen haben, sondern nur die Bewerberinnen und Bewerber.

Arbeitgeber können bei finest-jobs zwei verschiedene Siegel erhalten: „Best Recruitment“ für Unternehmen mit den besten Bewertungen und „Top Recruitment“ für gute Bewertungen. Wer sich über finest-jobs.com oder über die Smartphone-App jobbringer.com bewirbt, hat auch einige Wochen nach der Bewerbung noch die Möglichkeit, sich zu dem Recruiting-Prozess des potenziellen neuen Arbeitgebers zu äußern und diesen zu bewerten. Dadurch, dass nur Bewerber Bewertungen abgeben, unterscheidet sich das Arbeitgebersiegel von finest jobs durch höchste Qualität, Echtheit und Authentizität. finest jobs legt großen Wert auf Qualität und Seriosität der Bewertungen. Arbeitgeber können somit sicher sein, dass sie nicht durch ungerechtfertigte Behauptungen an den Pranger gestellt werden.

Die rexx Software-Lösungen in den Bereichen Talent Management, Bewerbermanagement und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit von HR-Abteilung, Managern und Mitarbeitern. Mehr als 1.000 Unternehmen vertrauen auf HR-Software von rexx systems.

Trendthema: HR goes KI

Ein weiteres Thema auf der Zukunft Personal Nord ist für rexx systems die Künstliche Intelligenz (KI). Die jobbringer App ist eine neue KI-gestützte Art der Partnersuche für Jobs. Interessenten erhalten passgenaue Job-Angebote auf ihr Smartphone. Sie können in Jobbringer App Kriterien wie geografischer Umkreis, Wunschgehalt, Arbeitszeit, Branche oder Karrierestufe je nach ihren individuellen Anforderungen festlegen. Anschließend sorgen Algorithmen mit künstlicher Intelligenz dafür, dass genau das richtige Angebot für den Traumjob den Empfänger erreicht. Dafür dient der Pool aus rund 30.000 Jobs von geprüften Arbeitgebern aus der Jobbörse finest-jobs.com.

Auch für Arbeitgeber erleichtert jobbringer.com die Suche nach geeigneten Kandidaten und sie können damit Jobs gezielter anbieten. Mit dem Reverse Recruiting per Talentpool können registrierte Unternehmen die hinterlegten Profile der Talente kostenlos durchsuchen und diese direkt ansprechen. Bewerberinnen und Bewerber haben die Möglichkeit, sich mit einem Klick direkt zu bewerben.

Besuchen Sie uns am 7. und 8. Mai 2019 in Hamburg an unserem Stand B.02 in Halle A1 auf der Zukunft Personal NORD. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und stellen Ihnen unsere Lösungen im Detail vor. Nehmen Sie gerne vorab Kontakt mit uns auf, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als „Software as a Service“ aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.
In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Personal Swiss 2019 – rexx systems Experten vor Ort treffen

Personal Swiss 2019 – rexx systems Experten vor Ort treffen

Der Hamburger Hersteller von HR-Software rexx systems stellt seine neuen Produkte und Lösungen – auch aus dem Bereich Arbeitgeberbewertung und KI vor. Auf der renommierten Branchenmesse Personal Swiss am 3. und 4. April 2019 in Zürich (Halle 5/Stand B04) können Sie rexx systems treffen und sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich HR-Software informieren.

Der Hamburger Hersteller von HR-Software rexx systems wird mit seinem Tochterunternehmen rexx systems Schweiz AG neue Produkte und Lösungen auf der renommierten Branchenmesse Personal Swiss am 3. und 4. April 2019 in Zürich präsentieren (Halle 5/Stand B04).

rexx systems – Module & Funktionen

Die rexx Software-Lösungen in den Bereichen Talent Management, Bewerbermanagement und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit von HR-Abteilung, Managern und Mitarbeitern. Durch die vielfältigen Funktionen, wie die Digitale Bewerberakte, der automatischen Qualifikation von Bewerbungen via rexx Ranking und das Recruitment Data Warehouse hat sich die rexx Suite bereits für mehr als 1.000 Unternehmen, wie beispielsweise die AMAG Gruppe, Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, die Flughafen Zürich AG, die Stadt Winterthur und viele mehr als zuverlässige Softwarelösung bewährt.

Arbeitgeberbewertung neu gedacht

Die HR-Plattform finest jobs von Hamburgs führendem HR-Softwareanbieter rexx systems hat jetzt ein eigenes Arbeitgebersiegel und Arbeitgeberportal entwickelt, in dem nicht der zahlungskräftigste Arbeitgeber oder teure sogenannte Experten das Sagen haben, sondern nur die Bewerberinnen und Bewerber.

Arbeitgeber können bei finest jobs zwei verschiedene Siegel erhalten: „Best Recruitment“ für Unternehmen mit den besten Bewertungen und „Top Recruitment“ für gute Bewertungen. Wer sich über finest-jobs.com oder über die Smartphone-App jobbringer.com bewirbt, hat innerhalb mehrerer Wochen später noch die Möglichkeit, sich zu dem Recruiting-Prozess des potenziellen neuen Arbeitgebers zu äußern und diesen zu bewerten. Dadurch, dass nur Bewerber Bewertungen abgeben, unterscheidet sich das Arbeitgebersiegel von finest-jobs durch höchste Qualität, Echtheit und Authentizität. finest-jobs legt großen Wert auf Qualität und Seriosität der Bewertungen. Arbeitgeber können somit sicher sein, dass sie nicht durch ungerechtfertigte Behauptungen an den Pranger gestellt werden.

KI auch in HR-Abteilungen zu Hause

Ein weiteres Trendthema ist Künstliche Intelligenz (KI). Die App jobbringer.com ist eine neue KI-gestützte Art der Partnersuche für Jobs. Interessenten erhalten passgenaue Job-Angebote auf ihr Smartphone. Sie können in der App Jobbringer Kriterien wie geografischer Umkreis, Wunschgehalt, Arbeitszeit, Branche oder Karrierestufe je nach ihren individuellen Anforderungen festlegen. Anschließend sorgen Algorithmen mit künstlicher Intelligenz dafür, dass genau das richtige Angebot für den Traumjob den Empfänger erreicht. Dafür dient der Pool aus über 25.000 Jobs von 2.000 geprüften Arbeitgebern aus der Jobbörse finest-jobs.com. Wenn der Job passt, werden automatisch die nächsten Bewerbungsschritte eingeleitet. Passt er nicht, kann er einfach weggewischt werden und erscheint auch nicht wieder.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns

rexx systems steht Ihnen auf der Personal Swiss für einen Austausch zur Verfügung. Besuchen Sie uns am 3. und 4. April 2019 in Zürich an unserem Stand B04 in Halle 5. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und stellen Ihnen unsere Lösungen im Detail vor. Sie sind an einem Termin interessiert? Kontaktieren Sie uns per Email und vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit einem unserer Experten vor Ort.

Ausblick – Treffen Sie rexx systems

Sie können nicht an der Personal Swiss teilnehmen, haben aber Interesse am persönlichen Austausch mit unseren Experten? Treffen Sie rexx systems auf der Zukunft Personal SÜD in Stuttgart. Am 09. und 10. April bietet sich erneut die Gelegenheit eines individuellen Austausches. Wir sind mit einem Stand in der baden-württembergischen Landeshauptstadt vertreten und freue uns Sie dort begrüßen zu dürfen. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

rexx systems optimiert Jobsuche mit künstlicher Intelligenz

rexx systems optimiert Jobsuche mit künstlicher Intelligenz

Der Hamburger Hersteller von HR-Software rexx systems hebt die Arbeit von Personalabteilungen auf eine neue Stufe. Künstliche Intelligenz (KI) sorgt dafür, dass Bewerber und Arbeitgeber einfacher zusammenfinden. Der Weg zum Traumjob ist damit frei.

Künstliche Intelligenz (KI) oder auf Englisch Artificial Intelligence (AI) ist derzeit ein Trendthema. Maschinen können damit Muster und Abläufe erkennen und optimieren.

Es gibt Befürchtungen, dass KI menschliche Arbeitsplätze vernichten könnte. Es gibt Mahner und Verfechter. Umso wichtiger ist es für Personalabteilungen, die Jobsuche mittels KI zu optimieren.

rexx Systems hat KI bereits in seine Angebote integriert. Die Bewerbermanagement-Software des führenden Hamburger Anbieters für Human Resources Software ermöglicht und erleichtert das E-Recruiting mit dem bewährten rexx Workflow. Das rexx Ranking qualifiziert und validiert die Bewerbungen nach vorgegebenen Stellenprofilen und Beurteilungskriterien automatisch. Ein sogenannter CV-Parser durchforstet die als Print oder E-Mail-Anhänge eingehenden Lebensläufe und liest die Informationen automatisch aus.

Mit finest jobs betreibt rexx systems auch eine der am stärksten wachsenden professionellen Jobbörsen. Arbeitgeber können kostenlos Stellenanzeigen schalten oder sich für ab 250 Euro im Monat als Plus- oder Top-Arbeitgeber bei den über 200.000 Besuchern ihrerseits als solche „bewerben“. Oder sie nutzen den finest jobs Talentpool mit Tausenden von Profilen von aktuell oder potenziell Jobsuchenden. Fünf Talentanfragen pro Woche sind dabei kostenlos.

finest jobs Talente und Talentsucher

Jobsuchenden bietet sich die 1-Klick-Bewerbung mit im Schnitt rund 30.000 Stellen, und das auch mobil ganz bequem über das Smartphone. Auf Wunsch hilft finest jobs sowohl den aktiv Suchenden als auch möglichen vorgeschlagenen Kandidaten, anonym den Traumjob zu finden. Talentscouts und private Vermittler können mit dem Talentbringer auch mitverdienen.

Jobbringer – Tinder für Jobs

Die App jobbringer.com ist eine neue KI-gestützte Art der Partnersuche für Jobs. Interessenten erhalten passgenaue Job-Angebote auf ihr Smartphone. Sie können in der App Jobbringer Kriterien wie geografischer Umkreis, Wunschgehalt, Arbeitszeit, Branche oder Karrierestufe je nach ihren individuellen Anforderungen festlegen. Anschließend sorgen Algorithmen mit künstlicher Intelligenz dafür, dass genau das richtige Angebot für den Traumjob den Empfänger erreicht. Dafür dient der Pool aus rund 30.000 Jobs von 2.000 geprüften Arbeitgebern aus der Jobbörse finest-jobs.com. Wenn der Job passt, werden automatisch die nächsten Bewerbungsschritte eingeleitet. Passt er nicht, kann er einfach weggewischt werden und erscheint auch nicht wieder.

Auch für Arbeitgeber erleichtert jobbringer.com die Suche nach geeigneten Kandidaten und sie können damit Jobs gezielter anbieten. Mit dem Reverse Recruiting per Talentpool können registrierte Unternehmen die hinterlegten Profile der Talente kostenlos durchsuchen. Des Weiteren können Arbeitgeber bei finest jobs zwei verschiedene Siegel erhalten: Diese sind „Best Recruitment“ für Unternehmen mit den besten Bewertungen und „Top Recruitment“ für gute Bewertungen. Auch wer sich über die Smartphone-App jobbringer.com bewirbt oder einfach über finest-jobs.com, hat auch später im Nachhinein noch die Möglichkeit, sich zu dem Recruiting-Prozess des potenziellen neuen Arbeitgebers zu äußern und diesen zu bewerten. finest jobs legt hierbei großes Augenmerk auf Qualität und Seriösität der Bewertungen und hat ein eigenes Arbeitgebersiegel und Bewertungsportal entwickelt. Anders als andere Portale kommen die Bewertungen der Arbeitgeber von den Bewerbern selbst.

Über die rexx systems GmbH

rexx systems steht für einfach zu bedienende, hochskalierbare Software für Kunden jeder Größe und Branche, die in über 20 Ländern und in allen gängigen Sprachen eingesetzt wird.

Die Software-Lösungen in den Bereichen Recruiting, Talent Management und Human Resources überzeugen durch herausragende Effizienzsteigerung und zuverlässige Technik. Die rexx Suite sorgt durch Workflows und Vernetzung für die optimale Unterstützung und Zusammenarbeit der HR Abteilung, Manager und Mitarbeiter – ob bei der Durchführung regelmäßiger Tätigkeiten oder der Unterstützung komplexer und individueller Prozesse.

Sie erhalten die Software als Lizenz-Installation auf Ihrem Server oder als praktische Mietlösung – als "Software as a Service" aus der Cloud.

International

In der Schweiz und Österreich bieten eigene rexx Niederlassungen qualifizierte Vertriebsberatung und Projektbetreuung durch lokale Büros mit erfahrenen Sales Managern und Consultants für die Projektbetreuung.

In anderen Ländern begleiten Teams mit internationaler Erfahrung die Kunden. Die Kundenbetreuung erfolgt dabei wahlweise auf Englisch, Deutsch, in der Konzern- oder in der jeweiligen lokalen Sprache.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

rexx systems GmbH
Süderstrasse 75-79
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 890080-0
Telefax: +49 (40) 890080-120
https://www.rexx-systems.com

Ansprechpartner:
Florian Walzer
Head of sales & marketing
Telefon: +49 (40) 890080-0
E-Mail: florian.walzer@rexx-systems.com
Lisa-Marie Werner
Communication Manager
E-Mail: l.werner@evernine.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.