
Das SPD-Mitgliedervotum 2025
Über 358.000 SPD-Mitglieder waren im April aufgerufen, über den Koalitionsvertrag abzustimmen. Die Beteiligung lag bei beeindruckenden 56 Prozent. Möglich wurde das durch eine digitale Abstimmungslösung, die Sicherheit, Transparenz und Nutzerfreundlichkeit vereint.
Gemeinsam mit unserem Partner, dem Druckdienstleister Winkhardt + Spinder, lieferten wir der SPD von den Wahleinladungen mit den Zugangsdaten, über die Bereitstellung der digitalen Abstimmung und die Nachsendung von Einladungen bis hin zur digitalen Wahldokumentation alles aus einer Hand.
Für viele SPD-Mitglieder war es die erste digitale Wahl – und für das POLYAS-Team ein echtes Leuchtturmprojekt. Jan Wegner, Geschäftsführer von POLYAS, betont im Rückblick:
„Dieses Mitgliedervotum hat gezeigt, dass digitale Abstimmungen auch bei politisch sensiblen Fragen funktionieren – und zwar sicher, nachvollziehbar und inklusiv. Es war ein Vertrauensbeweis in digitale Demokratie und ein wichtiger Schritt für mehr Beteiligung in Parteien.“
Vertrauen durch Verifikation: Wie das SPD-Mitgliedervotum neue Standards setzt
Ein zentrales Thema bei digitalen Wahlen ist das Vertrauen in den Wahlprozess. Gerade bei politisch sensiblen Abstimmungen wie dem SPD-Mitgliedervotum ist es entscheidend, dass die Integrität und Nachvollziehbarkeit der Wahl für alle Beteiligten sichergestellt ist. Jan Wegner bringt es auf den Punkt:
„Vertrauen ist gut, Verifikation ist besser. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen etabliert, die eine Überprüfung der Stimmabgabe für jede wählende Person ermöglichen – ohne das Wahlgeheimnis zu gefährden.“
Das POLYAS-System ermöglichte es, dass jede Stimme nach modernsten Standards verschlüsselt und anonymisiert wurde. Gleichzeitig konnten unabhängige Prüfinstanzen und die Partei selbst den gesamten Ablauf transparent nachvollziehen. Die sogenannte Ende-zu-Ende-Verifikation gewährleistete, dass jede abgegebene Stimme korrekt gezählt wurde und Manipulationen ausgeschlossen werde konnten.
Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, wurde ein speziell entwickelter Prozess zur Vergabe der Zugangsdaten genutzt. Mit diesem hatte keine der beteiligten Parteien – POLYAS, Winkhardt + Spinder oder die SPD – während der Wahlvorbereitungen Zugriff auf sämtliche Login-Informationen der Wähler:innen. Lediglich die Wähler:innen selbst verfügten über die vollständigen Zugangsdaten für den Login und konnten sich sicher anmelden.
Jan Wegner hebt hervor, wie wichtig die Kommunikation über diese Sicherheitsmechanismen war:
„Gerade bei einer so großen und öffentlich diskutierten Abstimmung mussten wir zeigen, dass digitale Wahlen nicht nur bequem, sondern auch sicher und überprüfbar sind. Die hohe Akzeptanz und das Vertrauen der Mitglieder bestätigen diesen Ansatz.“
Transparenz als Erfolgsfaktor
Die Offenlegung der technischen Abläufe, die Möglichkeit zur unabhängigen Prüfung und die konsequente Einhaltung aller Datenschutzstandards waren entscheidend für die breite Akzeptanz des digitalen Wahlverfahrens. Das SPD-Mitgliedervotum hat so nicht nur politisch, sondern auch technisch Maßstäbe gesetzt.
POLYAS verändert die Art, wie Menschen wählen: Unsere digitale Plattform revolutioniert und vereinfacht die Organisation und Durchführung von Wahlen – von der Stimmabgabe bis zur Stimmauszählung. Das POLYAS Online-Wahlsystem ermöglicht Wählen von überall, zu jeder Zeit, in Minutenschnelle. Seit fast 30 Jahren stellen wir unseren Kunden eine nachhaltige und transparente Lösung zur Verfügung. Dabei sind Sicherheit und Vertrauen unser Fundament, denn nur dadurch kann Partizipation für alle ermöglicht und die Demokratie weltweit gestärkt werden. Zehntausende Online-Wahlen, Registrierungen und Live Votings haben wir bereits erfolgreich durchgeführt. Millionen von Menschen haben ihre Stimme mit POLYAS abgegeben. Zu unseren Kunden zählen über 100 Hochschulen und Genossenschaftsbanken, namhafte Vereine und Verbände (u.a. Project Management Institute, Wikimedia), Unternehmen und politische Parteien wie die CDU, SPD, FDP oder Bündnis 90/Die Grünen. POLYAS hat mehr als 40 Mitarbeiter und Firmensitze in Kassel und der Schweiz.
POLYAS GmbH
Marie-Calm Str. 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (30) 880601000
https://www.polyas.de
E-Mail: presse@polyas.de
Teamkoordinator Marketing und Senior Content Manager
E-Mail: presse@polyas.de

POLYAS und Winkhardt + Spinder werden Partner
Ein System, alle Kanäle: Online-, Brief- und Urnenwahl integriert
POLYAS und Winkhardt + Spinder haben beide jahrelange Erfahrung mit Wahlen – egal ob die Stimmabgabe per Brief, per Urne oder digital erfolgt. Winkhardt + Spinder hat beispielsweise 2024 Wahlen diverser Evangelischer Landeskirchen umgesetzt, bei welchen über 3 Millionen Menschen stimmberechtigt waren. Die Software von POLYAS wurde seit 2020 von mehr als 6000 Kunden genutzt. Zuletzt setzte POLYAS den SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag 2025 um. Mit der neuen Partnerschaft kommen daher zwei der erfahrensten Wahlanbieter auf
dem deutschen Markt zusammen.
Von der Planung über den Versand bis hin zur Stimmauszählung: Die neue Partnerschaft sorgt für eine durchgängige Prozesskette. Die Live-Schnittstellen zwischen dem Online-Wahlmanager von POLYAS und dem Wahlmanagement-System WAHLPLUS von W+S machen eine kombinierte Durchführung sehr effizient.
Die Partnerschaft auf einen Blick:
- Alle Schritte der Wahlplanung aus einer Hand: Von der Kandidatur bis zum Wahlergebnis
- Online-, Brief- und Urnenwahl flexibel miteinander kombinieren
- Ein Ansprechpartner für alles: keine Koordination von Dienstleistern
- Weniger Aufwand für Wahlveranstalter dank durchgängig digitaler Prozesse
- Integrierte Wahlergebnisse: manuelle Zusammenführung der unterschiedlichen Kanäle entfällt
- Intuitiven Abläufe bei der volldigitalen Druckfreigabe sorgen für Zeitersparnis sowie einen dokumentierten und effizienten Versand
- Maximale Rechtssicherheit und Datenschutz: Dank zertifizierter Systeme beider Partner
„Mit dieser Partnerschaft bieten wir unseren Kund:innen die perfekte Verbindung von Online- und Briefwahl. So lassen sich hybride Wahlverfahren noch einfacher umsetzen – rechtssicher und effizient“
– Jan Wegner, Geschäftsführer POLYAS
„Unsere Kunden wünschen sich zunehmend kombinierte Wahlformate. Mit POLYAS haben wir jetzt den idealen Partner, um Online- und Briefwahlprozesse optimal zu verzahnen“
– Alexander Alber, Wolfgang Winkhardt, Geschäftsführer Winkhardt + Spinder
Über Winkhardt + Spinder
Der Name Winkhardt + Spinder steht für maximale Präzision bei der Herstellung, Verarbeitung und Versendung von individualisierten Druckunterlagen. Durch die Verbindung von IT-Kompetenz und langjähriger Druckerfahrung realisieren wir für unsere Kunden ein Höchstmaß an Prozesssicherheit und Effizienz. Wir verstehen uns als Perfektionisten und Realisten – als Mitdenker und Vorausdenker – als Prozessoptimierer und Problemlöser. Mit unserem wegweisenden Sicherheitskonzept zählen wir deutschlandweit zu den führenden Anbietern für die Gesamtabwicklung von Wahlunterlagen. Der Versand erfolgt dokumentiert, effizient und wirtschaftlich optimiert – direkt zu den Wählerinnen und Wählern. Mit WAHLPLUS haben wir eine ganzheitliche, prozessübergreifende Lösung entwickelt, die sämtliche Schritte der Wahlorganisation abdeckt – von der Beauftragung über die Produktion bis hin zu Postauflieferung der Wahlunterlagen und der Wahlauszählung. Unser benutzerfreundliches Webportal sorgt für maximale Prozesssicherheit, während die qualitätsgesicherte Produktion höchste Standards garantiert.
POLYAS verändert die Art, wie Menschen wählen: Unsere digitale Plattform revolutioniert und vereinfacht die Organisation und Durchführung von Wahlen – von der Stimmabgabe bis zur Stimmauszählung. Das POLYAS Online-Wahlsystem ermöglicht Wählen von überall, zu jeder Zeit, in Minutenschnelle. Seit über 25 Jahren stellen wir unseren Kunden eine nachhaltige und transparente Lösung zur Verfügung. Dabei sind Sicherheit und Vertrauen unser Fundament, denn nur dadurch kann Partizipation für alle ermöglicht und die Demokratie weltweit gestärkt werden. Zehntausende Online-Wahlen, Nominierungen und Live Votings haben wir bereits erfolgreich durchgeführt. Millionen von Menschen haben ihre Stimme mit POLYAS abgegeben. Zu unseren Kunden zählen über 100 Hochschulen und Genossenschaftsbanken, namhafte Vereine und Verbände (u.a. Project Management Institute, Wikimedia), Unternehmen und politische Parteien wie die CDU, SPD, FDP oder Bündnis 90/Die Grünen.
POLYAS GmbH
Marie-Calm Str. 1-5
34131 Kassel
Telefon: +49 (30) 880601000
https://www.polyas.de
E-Mail: presse@polyas.de
Teamkoordinator Marketing und Senior Content Manager
E-Mail: presse@polyas.de