
Bericht | ESG in Zahlen: Wichtige Erkenntnisse und Ressourcen
In unserem neuesten Bericht „ESG in Zahlen: wichtige Erkenntnisse und Ressourcen zur Optimierung Ihrer ESG-Strategie“ erhalten Sie Einblicke von Experten und praktische Tipps.
Dieser Bericht, der von Branchenexperten von EBUSINESS STRATEGIES LLC, Gilbane Building Company, HOK, Schneider Electric und Planon verfasst wurde, bietet eine tiefgreifende Analyse aller ESG-Aspekte und ihrer zahlreichen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.
Was beinhaltet der Bericht?
- Glossar der wichtigsten Begriffe: Machen Sie sich mit den wichtigsten ESG-Begriffen und Konzepten vertraut. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die neuesten Branchenstandards und -praktiken kennt und umsetzt.
- Ausrichtung auf ESG: Erfahren Sie, wie verschiedene Branchen mit dem Thema ESG umgehen, welche finanziellen Auswirkungen dies hat und wie wichtig die Integration von ESG in langfristige Geschäftsstrategien ist.
- Das entstehende regulatorische Umfeld: Verstehen Sie den globalen Flickenteppich von ESG-Vorschriften (einschließlich wichtiger Standards wie der CSRD der EU sowie der ISSB und der CRFD von Kalifornien) und wie sie sich auf Ihr Unternehmen auswirken.
- ESG-Checkliste: Nutzen Sie unsere umfassende Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihr Team auf die Umsetzung von ESG-Initiativen vorbereitet ist und dabei Schlüsselbereiche wie Governance, Datenmanagement und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften berücksichtigt.
- Wichtige Standards: Lernen Sie verschiedene ESG-Standards und -Rahmenwerke wie GRI, SASB und OSCRE kennen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen davon entsprechend der Berichtsanforderungen Ihres Unternehmens auswählen.
Wenn Sie noch keine ESG-Strategie eingeführt haben, ist es jetzt an der Zeit! Laden Sie den vollständigen Bericht jetzt herunter und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Unternehmens.
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com

Verdantix Buyer’s Guide – Energiemanagement-Software
Dieser Buyer‘s Guide von Verdantix enthält eine detaillierte Analyse der führenden Anbieter und hebt einige herausragende Merkmale hervor, mit denen Unternehmen ihre Energie- und Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Inhalt des EMS Buyer‘s Guide:
- Anbieteranalyse: Vergleichen Sie die führenden EMS-Anbieter auf dem Markt, einschließlich Funktionalität, Kundenzufriedenheit und neuester Produktverbesserungen.
- Markttrends: Bleiben Sie dank einer aktuellen Analyse der neuesten Markttrends auf dem Laufenden. Einige der Themen sind: Wie KI das Energiemanagement revolutioniert, indem Algorithmen des maschinellen Lernens Energieverbrauchsmuster vorhersagen und die Gebäudesteuerung optimieren.
- Produktverbesserungen: Informieren Sie sich über neue Produktveröffentlichungen und Updates von führenden EMS-Anbietern. Planon ist stolz darauf, mit seiner Energy & Sustainability Management-Lösung, die mehrere Funktionen abdeckt, in diesem Buyer‘s Guide vertreten zu sein: Verwaltung von Betriebskostenabrechnungen, Energieüberwachung und -berichterstattung, Betrieb und Kontrolle, CO₂-Management und Projektmanagement.
- Strategische Empfehlungen: Dieser Bericht bietet Facility-, Immobilien- und Betriebsmanagern wichtige Informationen, um die richtige EMS auszuwählen.
Füllen Sie das Formular auf dieser Seite aus, um ein kostenloses Exemplar des Verdantix Buyer‘s Guide für Energiemanagement-Software 2024 zu erhalten. Finden Sie den richtigen Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Energiemanagement-Strategie unterstützt.
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com

Verbessertes Immobilienmanagement mit integrierter IWMS- und ERP-Software
Im E-Book werden die folgenden Inhalte beleuchtet:
- Das digitale Potenzial Ihrer Gebäude erschließen
- Die entscheidende Bedeutung der Immobilienplanung
- Die Rolle von Corporate Real Estate und Facility Management bei der digitalen Transformation
- Gebäude und Ihre Bilanz: Umfassende Transparenz erlangen
- ERP: Ihre einzige Datenquelle
- Verbesserte Integration zwischen ERP und IWMS
- Business Case für die Integration eines IWMS in Ihr ERP
- Ihre Integrationsanforderungen mit Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA erfüllen
Digitale Transformation im Immobilienmanagement
Jede Branche kann von der digitalen Transformation profitieren – der Immobilienbereich bildet da keine Ausnahme. Immobilienexperten suchen nach neuen Methoden für die Datenerfassung und -verwaltung, um die Effizienz ihrer Immobilienportfolios zu optimieren. Verschiedene Interessengruppen fordern u. a.:
- Verbesserte Nachhaltigkeit der gebauten Umwelt
- Höhere Zufriedenheit der Gebäudenutzer
- Niedrigere Kosten
- Höhere Bewertungen
- Effizientere Ressourcennutzung
Mit den richtigen digitalen Lösungen und der Fähigkeit, relevante Finanzdaten über Immobilien zu sammeln, ist all dies möglich! Durch die Integration von Immobiliensoftware mit zentralen Enterprise Resource Planning Systemen (ERP-Software) kann die Verwaltung Ihres Immobilienportfolios erheblich optimiert werden. Dies ermöglicht auch eine verbesserte Planung Ihrer Unternehmens – und Gewerbeimmobilien.
Warum es wichtig ist, dass unterschiedliche Tools wie SAP Cloud ERP und Ihr Immobilienmanagementsystem miteinander kommunizieren, erläutern wir in diesem E-Book. Die Integration von ERP-Systemen in IWMS (Integrated Workplace Management System) verbessert die Immobilienverwaltung . Ihr Betrieb wird dadurch effizienter und kostengünstiger.
Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander vernetzt. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Stakeholdern im Gebäudemanagement konkrete und umsetzbare Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen haben Planon immer wieder als weltweit führend auf dem Markt eingestuft. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei mehr als 2.800 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.
[url=https://planonsoftware.com/de/]planonsoftware.com[/url]
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com

Frost & Sullivan-Bericht: Ein Weg zu nachhaltigem Gebäudebetrieb
Der Business Case für FM-gesteuerte Nachhaltigkeitsinitiativen
Facility Manager, Immobilienfachleute und FM-Dienstleister sind für die Entwicklung einer effektiven und langfristigen ESG-Unternehmensstrategie von entscheidender Bedeutung. Ihr Wissen über das Gebäude-(Dienstleistungs-)Portfolio und die Leistungsdaten der Organisation ist besonders wichtig, wenn Unternehmen die Auswirkungen neuer Vorschriften rund um ESG überprüfen.
Dabei muss Ihr Unternehmen viele Veränderungen, Annahmen und Prioritäten bewältigen, bevor es Entscheidungen zu ESG-Initiativen treffen kann. In diesem White Paper bietet Frost & Sullivan Einblicke, Tipps und Tools wie etwa das 6P-Framework, die Unternehmen dabei unterstützen, die sechs wichtigsten Bereiche von ESG auf ihr Unternehmen zu verstehen.
Darin finden Sie auch Statistiken und Forschungsergebnisse zu technologiegestütztem Facility Management und Gebäudebetrieb, die Ihrem Unternehmen helfen können, ESG-bezogene Initiativen, die auch die Geschäftsergebnisse verbessern, umzusetzen. Untersuchungen von Frost & Sullivan, Bloomberg und WTW zeigen beispielsweise, dass „35 % der Kosteneinsparungen durch datengestützte vorausschauende Wartung gegenüber reaktiver Wartung erzielt werden können.“
Informieren Sie sich jetzt! Laden Sie den Bericht von Frost & Sullivan (in Englisch) herunter und nutzen Sie das 6P-Framework, um Lücken zu identifizieren und Ihre ESG-Strategie festzulegen.
Laden Sie den Bericht herunter und erhalten Sie Zugang zu wichtigen Forschungsergebnissen und Statistiken, um ein stärkeres Geschäftsszenario für die Technologietools zu entwickeln, die Ihre REM- und FM-Teams zur Unterstützung ihrer ESG-Aktivitäten benötigen.
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Virtuelle Podiumsdiskussion – Zahlt sich ESG aus?
Solange es keine globalen und lokalen Standards gibt, werden die Diskussionen immer lautstärker und komplexer.
Diese Veränderungen bedeuten jedoch nicht nur neue Ausgaben, komplizierte Vorschriften und mehr Bürokratie, die es zu bewältigen gilt. Bei der Beurteilung der Frage, wie sich die verändernden ESG-Vorschriften auf Ihr Kerngeschäft auswirken können, ergeben sich spannende neue Möglichkeiten:
- Ausgleich finanzieller Risiken
- Verbesserung der langfristigen betrieblichen Effizienz
- Förderung einer integrativen sozialen Dynamik im Gebäudeumfeld
Am Donnerstag, den 18. April 2024 um 15:00 Uhr werden Branchenexperten von EBUSINESS STRATEGIES, Gilbane, HOK, Schneider Electric und Planon diese Möglichkeiten in einer virtuellen Live-Diskussionsrunde erörtern. Sie werden über die zahlreichen Herausforderungen diskutieren, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, und sich mit aktuellen Themen rund um ESG und Nachhaltigkeit befassen.
Verpassen Sie nicht dieses spannende Event (in Englisch)! Melden Sie sich jetzt an und stellen Sie den Diskussionsteilnehmer vorab Ihre Fragen. Sie werden nach Möglichkeit in der Live-Diskussion besprochen.
Unsere Sprecher:
Efrie Escott, Schneider Electric
Eric Hall, Gilbane
Phil Wales, EBUSINESS STRATEGIES, LLC
Candace Todd, HOK
Was erwartet Sie bei der Expertendiskussion?
Folgende Aussagen zu den sich ändernden ESG-Vorschriften werden unsere Diskussionsteilnehmer einbringen:
- „Beim Thema ESG sprechen wir nicht genug darüber, wie es finanzielle Risiken für das Gebäudeportfolio eines Unternehmens ausgleichen kann. Versicherungen werden in Zukunft der entscheidende Faktor für die Marktstabilität sein. Läuft Ihr Gebäude Gefahr, zu riskant zu sein, um es zu versichern?“
- „Die Verlagerung des Schwerpunkts von kurzfristiger Rentabilität auf langfristige betriebliche Haftung ist die größte Chance, die uns ESG im Vergleich zu früheren Plänen bietet. Die Perspektive ist entscheidend und das Timing ist alles.“
- „Die ESG-Standards erfordern eine höhere Detailgenauigkeit, als die nationalen Vorschriften leisten können. Es wird zwar weltweit einheitliche Regeln geben müssen – wie das Treibhausgasprotokoll – aber wir werden viele lokale Abweichungen von Land zu Land in Europa und von Bundesstaat zu Bundesstaat in den USA erleben.“
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
6 FAQs zu smarten, nachhaltigen Immobilien mit SAP & Planon
Möchten Sie den besten Weg zu intelligenten, nachhaltigen Immobilien erkunden? Hier erhalten Sie Antworten auf 6 häufig gestellte Fragen zur Verbindung Ihres SAP Cloud ERP-Systems mit Software zur Verwaltung von Unternehmens- und Gewerbeimmobilien.
Die FAQs behandeln diese 6 Fragen:
- Wer ist Planon?
- Wofür wird Real Estate Management Software für Unternehmens- und Gewerbeimmobilien eingesetzt?
- Welche Vorteile bietet der Einsatz von Software für die Unternehmens- und Gewerbeimmobilienverwaltung?
- Was ist der Unterschied zwischen einem ERP-System und Real Estate Management Software für Unternehmens- und Gewerbeimmobilien?
- Welche Vorteile bietet integrierte ERP- und Real Estate Management Software für Unternehmens- und Gewerbeimmobilien für Finanzprofis?
- Welche Vorteile bietet integrierte ERP- und Real Estate Management Software für Unternehmens- und Gewerbeimmobilien für Immobilienprofis?
Erfahren Sie in diesen FAQs, wie die Verbindung Ihrer SAP Cloud ERP-Lösung mit Planon Ihr Leben vereinfacht. Verbessern Sie Ihr Unternehmens- und Gewerbeimmobilienportfolio für bessere und nachhaltigere Leistungen.
Über diese Partnerschaft:
Planon und SAP arbeiten zusammen, um das Immobilien- und Facility Management zu verbessern und legen dabei besonders großen Wert auf Nachhaltigkeit. Dazu gehört eine nahtlose Integration, die Sicherstellung von Compliance, die Bereitstellung intelligenter Erkenntnisse durch IoT und die Automatisierung von Abläufen.
Die App Planon Real Estate Management for SAP S/4HANA verfügt über den Premium-Zertifizierungsstatus und ist damit eine zuverlässige Lösung für die Vereinfachung von Prozessen und die Erzielung einer nachhaltigen Gebäudeleistung.
Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander vernetzt. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Stakeholdern im Gebäudemanagement konkrete und umsetzbare Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen haben Planon immer wieder als weltweit führend auf dem Markt eingestuft. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei mehr als 2.800 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt.
planonsoftware.com
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com

Planon tritt dem Global Compact der Vereinten Nationen bei, um zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft beizutragen
Der UN Global Compact dient als allgemeiner Aufruf an Unternehmen und fordert sie auf, ihre Geschäftstätigkeit und Strategien an zehn allgemein anerkannten Prinzipien auszurichten, die Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung umfassen. Außerdem ermutigt er Unternehmen, Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Ziele und -Themen zu ergreifen, die in den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) verankert sind.
Pierre Guelen, CEO und Gründer von Planon, erklärt: „Planon widmet sich diesen Grundsätzen mit vollem Engagement und ist stolz darauf, diesen bedeutungsvollen Weg im Rahmen des UN Global Compact anzutreten. Wir glauben, dass verantwortungsvolle Geschäftspraktiken nicht nur ein moralisches Gebot, sondern auch eine wesentliche Voraussetzung für die Schaffung einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft für alle sind. Diese Initiative stimmt mit unserem Ziel überein, die höchsten Integritätsstandards aufrechtzuerhalten und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, und wir freuen uns darauf, auf globaler Ebene einen positiven Einfluss zu nehmen.“
Der im Jahr 2000 ins Leben gerufene UN Global Compact ist mit mehr als 15.000 Unternehmen und 3.000 Nicht-Unternehmensunterzeichnern in über 160 Ländern und mehr als 70 lokalen Netzwerken die größte unternehmerische Nachhaltigkeitsinitiative der Welt.
Planon ist der weltweit führende Anbieter von intelligenter, nachhaltiger Gebäudemanagement-Software, die Gebäude, Menschen und Prozesse miteinander vernetzt. Durch die Beseitigung von Datensilos und die Zusammenführung von Lösungen in einer gemeinsamen Informationsplattform bietet Planon allen Stakeholdern im Gebäudemanagement konkrete und umsetzbare Erkenntnisse. Unabhängige Marktforschungs- und Beratungsunternehmen haben Planon immer wieder als weltweit führend auf dem Markt eingestuft. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei mehr als 2.800 Kunden implementiert und wird dabei von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt unterstützt. https://planonsoftware.com/de/
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
FM & Nachhaltigkeit: Eine grundlegende Allianz
Nachhaltigkeit ist für die meisten Unternehmen kein neues Thema. Dennoch sind die Festlegung von ESG-Zielen und der Einsatz strategischer Initiativen zu ihrer Umsetzung zwei verschiedene Dinge.
Budgetkürzungen und andere Prioritäten verzögern oft Nachhaltigkeitsinitiativen, die häufig als komplizierte und kostspielige Projekte angesehen werden. Aber kleine Änderungen, die von Verantwortlichen im Gebäudemanagement vorgenommen werden, können bereits große Auswirkungen haben und zu erheblichen Veränderungen führen.
Möglichweise sind Sie bereits auf einem guten Weg! Sehen Sie sich Beispiele für einige Bereiche an, in denen Ihr Facility Management den größten Einfluss haben könnte:
- Verbesserte Instandhaltungsprozesse
- Intelligentere Lagerverwaltung
- Hybride Arbeitsstrategien
- Sicherere und gesunde Arbeitsumgebung
- Bessere Berichterstattung
Laden Sie das E-Book jetzt herunter, und stoßen Sie positive Veränderungen in Ihrem Unternehmen an!
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com

E-Book: Die Zukunft des Asset- und Instandhaltungsmanagements
Es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, Ihre Instandhaltungsstrategie zu überdenken. Dieses E-Book wurde erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, die sich entwickelnde Rolle von Instandhaltungsteams zu untersuchen, die vor Ihnen liegenden Chancen zu verstehen und wichtige Faktoren zu identifizieren, die das Tempo des Wandels beeinflussen.
Wir haben Forschungsergebnisse aus der gesamten Branche zusammengetragen und großartige Erkenntnisse von mehreren Personen einbezogen, die aus erster Hand wissen, wie sich das Instandhaltungsmanagement an die bebaute Umwelt von heute anpasst.
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Kapitel in diesem E-Book:
- Was treibt den Umbruch im Asset- und Instandhaltungsmanagement an?
- Drei Dinge, die Sie bei der Investition in Instandhaltungstechnologien beachten sollten
- Finden Sie den Ausgangspunkt für Ihr Asset- und Instandhaltungsmanagement
- Die vier wichtigsten Technologiebereiche zur Verbesserung der Instandhaltung
- Zusammenfassung: Merkhilfe zur Auswahl der Asset- und Instandhaltungstechnologie
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com
Geschäftswert maximieren: Das sind die IoT-Möglichkeiten im FM
Für Facility- (FM), und Immobilienmanagement (RE), sowie für FM-Dienstleister bietet IoT viele ungenutzte Möglichkeiten zur Verbesserung des Gebäudebetriebs und der Nutzererfahrung.
In diesem E-Book blicken wir genauer auf die IoT-Möglichkeiten für FM- und RE-Experten und beleuchten mehrere wichtige Themen, worunter:
- veränderte Erwartungen im Markt rund um IoT
- die wichtigsten Geschäftstreiber für die Umsetzung von IoT-Projekten
- 5 spannende IoT-Anwendungsbereiche und welche Messwerte wichtig sind, um den Geschäftswert aufzuzeigen
- Definitionen wichtiger verwandter Technologien wie Digital Twins, BIM, BMS und IWMS
- wie eine IoT-fähige Plattform Ihrem Unternehmen heute zum Erfolg verhelfen kann.
Füllen Sie jetzt das Formular auf dieser Seite aus und erhalten Sie noch heute ein kostenloses Exemplar dieses E-Books.
Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.Groth@planonsoftware.com