
Großes Interesse an Drehfräsen und Automatisierung mit hyperMILL
Konkrete Bearbeitungsstrategien, wie sie durch die Vorführung der hyperMILL TURNING Solutions thematisiert wurden, waren häufig der Gesprächseinstieg, doch zeigten sich die Besucher am Stand auch sehr interessiert an weiterführenden Technologien wie dem hyperMILL AUTOMATION Center und der Nutzung digitaler Zwillinge mit hyperMILL VIRTUAL Machining. Viele Anwender sind auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Prozesse weiter zu optimieren, und ließen sich von diesen beiden Technologiepaketen der CAD/CAM-Suite überzeugen.
Vernetzte Prozesse
„Smarte, vernetzte und durchgängige Prozesse sind nach wie vor ein sehr wichtiges Thema für unsere Anwender, denn dadurch entfaltet die Digitalisierung ihr kosten- und zeitsparendes Potenzial“, erklärt Claudio Jorio, Sales Director DACH & Global Reseller bei OPEN MIND Technologies AG. „Mit hyperMILL und Hummingbird-MES sind wir dafür bestens aufgestellt und bieten Unternehmen innovative Lösungen für vernetzte Prozessumgebungen, in denen sich die Effizienz in der Produktion steigern lässt.“
An vier Arbeitsplätzen waren auf dem Messestand hyperMILL-Funktionalitäten und das Manufacturing Execution System Hummingbird demonstriert worden. OPEN MIND positionierte seine beiden Produkte als zentralen Baustein für die Digitalisierung von Prozessketten im Sinne des Connected Manufacturing.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2025“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

Perfekte Werkzeugverwaltung mit Hummingbird-MES
Fehlende Transparenz in der Werkzeugverwaltung führt zu Zeitverlusten durch Suchen und Mehrfachbereitstellung, Kosten durch ineffiziente Lagerhaltung mit Werkzeugüberbeständen oder verfrühtem Werkzeugwechsel und im schlimmsten Fall zu Stillstand wegen fehlender oder fehlerhafter Daten. Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung: OPEN MIND Experten für digitale Prozesse auf Basis von CAM und MES entwickeln und implementieren in fünf Schritten ein hocheffizientes digitales Werkzeugmanagement im Unternehmen.
Analyse des Ist-Zustands
Im ersten Schritt werden bestehende Abläufe und Systeme analysiert. Dabei wird zum Beispiel untersucht, welche Daten zu Werkzeugen vorhanden sind oder wie die Werkzeuglagerhaltung und Rüstprozesse organisiert sind. Dabei werden Verbesserungspotenziale erkannt und eine detaillierte Roadmap für die Systemimplementierung erarbeitet, einschließlich der Definition der Systemstruktur und der Festlegung von Verantwortlichkeiten.
Standardisierung der Daten in der Werkzeugdatenbank
Die Standardisierung der Daten in der Werkzeugdatenbank von hyperMILL oder einem anderen CAM-System ist eine notwendige Voraussetzung für fehlervermeidende effiziente Prozesse. Ein eigener Workshop unterstützt dabei.
Systemintegration
In einer Entwicklungsumgebung werden alle Module des Werkzeugmanagementsystems vorbereitet, konfiguriert und getestet. Die Schnittstelle zu hyperMILL ist Standard und sofort nutzbar, alle anderen Schnittstellen, wie etwa die zu Maschinen und Voreinstellungsgeräten, werden konfiguriert und getestet. Anwender erhalten eine Schulung.
Inbetriebnahme und Coaching
Die Kombination aus geplanter Inbetriebnahme und praxisnahem Coaching ermöglicht einen reibungslosen Start mit dem neuen Werkzeugmanagementsystem. Datenführendes System ist die Werkzeugdatenbank der CAM-Lösung. Mit dem Hummingbird-Modul „Werkzeuglogistik“ werden beispielsweise Reststandzeiten oder Werkzeugvermessung sowie die Lagerung und Logistik von Werkzeugen und Haltern organisiert. Auch können Rückmeldungen von den Maschinenbedienern aufgenommen werden, wenn sich in der Praxis Abweichungen bei Schnittwerten oder Standzeiten ergeben.
Ergebnisse prüfen
Nach einer ersten Nutzungsphase wird überprüft, ob die Prozesse wie geplant umgesetzt wurden. Ein messbarer Erfolg ist zum Beispiel, wenn die Werkzeugvielfalt auf dem Shopfloor reduziert wurde. Es kann nun auch die Integration zusätzlicher Systeme geprüft werden, etwa durch die Anbindung von Werkzeugschränken oder eine direkte Kommunikation zwischen Maschine und System über OPC UA. Die Erweiterung in Richtung intelligenter Steuerung durch bidirektionale Kommunikation zwischen Hummingbird und den Maschinen ist ein weiterer möglicher Schritt für durchgängig digitale und automatisierte Prozesse und eröffnet die Option, weitere Bestandteile des modularen Hummingbird-MES einzuführen.
Die Grundlage einer durchgängigen Werkzeugverwaltung sind präzise und gepflegte Daten. Mit der hyperMILL-Werkzeugdatenbank in Kombination mit dem TOOL Builder stehen Anwendern die idealen Voraussetzungen dafür zur Verfügung. Dank der integrierten Synchronisationslösung sind die Daten ohne zusätzliche Schnittstelle jederzeit konsistent und zuverlässig direkt in Hummingbird nutzbar.
Ganzheitliche Lösung
„Die eigentliche Verwaltung des Werkzeugbestands erfolgt dann komplett in Hummingbird“, erklärt Maximilian Waizenegger, Director Business Development bei OPEN MIND Technologies AG. „Unsere Spezialisten unterstützen bei der Pflege der Datenbank und der Implementierung der Fertigungsprozesse. So schaffen sie eine ganzheitliche Lösung, von der unsere Kunden nachhaltig profitieren. Alles aus einer Hand!“
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2025“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

Drehfräsen mit hyperMILL – live!
Das 102 mm lange Demobauteil mit 135 mm Durchmesser aus hochfestem Aluminium (EN AW 7075) wird unter Verwendung der 5-Achs-Technologien und der hyperMILL TURNING Solutions von OPEN MIND gefertigt. Im Rahmen der Vorführung wird eine Vielzahl an Funktionen und Strategien für das Fräsdrehen, Drehfräsen und Drehen gezeigt, die im aktuellen Release hyperrMILL 2025 nochmals erweitert wurden. Zunächst sieht man Bearbeitungen, die mit dem Performance-Paket hyperMILL MAXX Machining programmiert wurden. Dabei kommt das trochoidale Schruppen sowohl beim Drehen als auch beim Fräsen zum Einsatz. Das HPC-Schlichten mit 5-Achs-Tangentialbearbeitung erfolgt wie fast alle Schlichtbearbeitungen der Vorführung mit konischen Tonnenfräsern von Ceratizit. Diese sorgen für beste Oberflächengüten innerhalb kürzester Zeit.
Neue Funktionen
OPEN MIND nutzt die Gelegenheit, im aktuellen Release neu hinzugekommene Funktionen vorzustellen. Für das 3D-optimierte Schruppen wurde der Taschenfräsalgorithmus neu entwickelt, um eine höhere Effizienz beim Schruppen zu erreichen, besonders bei großen seitlichen Zustellungen. Werkzeugbahnverrundungen lassen sich besser steuern durch die getrennte Definition von Kontur- und Bahnradius. Ebenfalls zum Einsatz kommen die neuen, komfortablen Entgratfunktionen. Das 5-Achs-Entgraten ist eine effektive Lösung, um scharfe Kanten eines Bauteils zu brechen. Nach der Selektion der Kanten berechnet die Strategie alle Werkzeugwege automatisch. Die Strategie unterstützt sowohl einen 5-Achs-Modus, bei dem die Bearbeitung nach Möglichkeit indexiert erfolgt, als auch einen 3-Achs-Modus. Dasselbe gilt für die Strategie zur Entgratung von Kanten an Bohrungen, die ebenfalls zum Einsatz kommt.
Eine weitere Neuerung, die anhand der Vorführung gezeigt werden kann, ist die automatische Rohteilkette. Gerade für den Wechsel zwischen Dreh- und Fräsbearbeitungen gibt sie Sicherheit. hyperMILL erstellt alle Rohteile automatisch und in der richtigen Reihenfolge – auch bei Änderungen in der Job-Reihenfolge.
Was der digitale Zwilling alles kann
Die EMO-Vorführung von OPEN MIND bietet auch Gelegenheit, den neuesten Stand von hyperMILL VIRTUAL Machining zu erleben. Erstmals wurde eine Maschine mit Haupt- und Gegenspindel und einem Fräskopf simuliert. Neu ist dabei, dass die Bauteil-Übergabe programmiert und simuliert wird. Bisher war nur die Programmierung simulierbar, jetzt auch die Übergabe. Bearbeitungen mit Haupt- und Gegenspindel können bequem in einer Jobliste programmiert werden und es lässt sich dann der Bearbeitungsablauf detailgetreu simulieren.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2025“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

Mit hyperMILL additiv fertigen und nachbearbeiten
Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ist das 3D-Druck-Modul in hyperMILL ADDITIVE Manufacturing vollständig integriert, ein Vorteil, der sich insbesondere beim nahtlosen Wechsel zwischen additiver und subtraktiver Bearbeitung auf Hybridmaschinen bemerkbar macht. Die Additivfunktionen der CAD/CAM-Suite profitieren von den führenden 5-Achs- und Simulations-Technologien von OPEN MIND und bieten höchste Prozesssicherheit.
Nachbearbeitung mit digitalem Zwilling
Abgesehen vom Sonderfall hybrider Maschinen, auf denen additive und subtraktive Fertigung direkt nacheinander erfolgen, verlangt die Nachbearbeitung die Ausrichtung eines Rohteils mit geringem Aufmaß in der Werkzeugmaschine. In der virtuellen Maschine von hyperMILL hat OPEN MIND mit der Funktion BEST FIT eine innovative Alternative zur manuellen Ausrichtung von Werkstücken für die Weiterbearbeitung bereitgestellt. Voraussetzung ist ein 5-Achs-Fräszentrum mit digitalem Messtaster. Das nicht ausgerichtete Rohteil wird auf der Maschine mit einer 3D-Messung angetastet und das Messprotokoll an das CAM-System gesendet. Die Software passt den NC-Code an die reale Bauteilposition an. So wird jetzt die virtuelle Welt der Programmierung an die reale Welt der Aufspannung angepasst.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2025“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

OPEN MIND und MachiningCloud arbeiten zusammen
Die Integration der MachiningCloud-Datenbank erleichtert den Prozess der Werkzeugauswahl und -programmierung in hyperMILL. Durch den Zugriff auf detaillierte Werkzeugspezifikationen, empfohlene Schnittparameter und 3D-Modelle können hyperMILL-Anwender die Programmierzeit deutlich reduzieren, Fehler minimieren und Bearbeitungsstrategien auf Effizienz und Qualität hin optimieren.
MachiningCloud bietet eine umfangreiche und ständig wachsende Bibliothek von Werkzeugdaten weltweit führender Werkzeughersteller. Alan Levine, Managing Director bei OPEN MIND Technologies USA, äußerte sich zu dieser Partnerschaft: Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit bekannt zu geben. Durch die Integration erhalten hyperMILL-Anwender direkten Zugriff auf neueste Werkzeugkataloge und Anwendungsdaten und können so noch einfacher die optimalen Werkzeuge für ihre spezifischen Bearbeitungsaufgaben auswählen.“
Matthew Nicholson, Director of Sales and Marketing bei MachiningCloud führt dazu aus: „Unser Ziel bei MachiningCloud ist es, Fertigungsbetrieben digitale Werkzeuge für effiziente Prozesse zur Verfügung zu stellen. Die Zusammenarbeit mit OPEN MIND und die Integration mit hyperMILL bietet eine nahtlose Verbindung zu unserer umfangreichen Werkzeugwissensdatenbank. hyperMILL-Anwender sind so in der Lage die digitalen Werkzeugdaten für eine optimierte Programmierung und Bearbeitung zu nutzen.“
Beide Unternehmen bekräftigten ihr Engagement für diese Partnerschaft und die Integration kontinuierlich auszubauen, um ihren gemeinsamen Kunden in Zukunft einen noch größeren Nutzen zu bieten.
Über MachiningCloud
MachiningCloud ist die führende Plattform für den Austausch von Zerspanungswerkzeugen und Spannmitteln. Die Plattform ist mehr als nur ein Teilekatalog: Sie bietet ein umfassendes und vernetztes digitales System mit umfangreichen und standardisierten Produktdaten, intelligenter Werkzeugauswahl, Informationen zu Vorschüben und Drehzahlen und vieles mehr.
Mit ihrer Plattform hilft MachiningCloud Fertigungsunternehmen ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Produktivität zu verbessern. Es ist die optimale Plattform für alle, die intelligentere, datengesteuerte Entscheidungen in ihren Bearbeitungsprozessen treffen wollen.
Homepage: https://www.machiningcloud.com/
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten.
Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
Telefon: +49 (8153) 933-500
Fax: +49 (8153) 933-501
E-Mail: Info@openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

OPEN MIND auf der EMO 2025
Schaubauteile aus unterschiedlichen Branchen ziehen erneut die Aufmerksamkeit auf den OPEN MIND Stand und veranschaulichen modernste CAD/CAM-Technogien. Konkret und praxisnah wird es an vier Arbeitsplätzen, an denen hyperMILL-Funktionalitäten und das Manufacturing Execution System Hummingbird demonstriert werden. Interessierte lernen dessen vier wesentliche Bausteine kennen: die getaktete Planung und Steuerung, die Maschinendatenerfassung, das Werkzeugmanagement und nicht zuletzt die CAM/CNC-Integration als wichtigen Schritt der Digitalisierung.
Aerospace-Anwendungsbeispiel
Die Maschine am EMO-Messestand ist diesmal ein Dreh-Fräszentrum vom Typ Mazak Integrex i-100H S. Auf ihr wird zur Demonstration der 5-Achs-Technologien und der hyperMILL TURNING Solutions ein Bauteil aus dem Aerospace-Bereich gefertigt. hyperMILL bietet eine Vielzahl an Funktionen und Strategien für das Fräsdrehen, Drehfräsen und Drehen. Die EMO bietet Gelegenheit, die neuesten Erweiterungen in diesem Bereich live zu erleben.
Vernetzte Fertigung
OPEN MIND positioniert hyperMILL als zentralen Baustein für die Digitalisierung von Prozessketten. Auch auf der EMO steht das Thema Connected Manufacturing im Fokus. Unter dem Motto „Create the future of manufacturing together“ wird die wichtige Rolle des CAM-Systems in einer vernetzten Fertigungsumgebung thematisiert. Hierzu gehört die genannte Hummingbird-Komponente der CAM/CNC-Integration.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 (8153) 933-500
Fax: +49 (8153) 933-501
E-Mail: Info@openmind-tech.com
![]()

Gemeinsam hyperMILL weltweit voranbringen
Das alle zwei Jahre durchgeführte Event dient dem Austausch innerhalb des globalen OPEN MIND Netzwerks. Im Mittelpunkt standen aktuelle Entwicklungen rund um die CAD/CAM-Lösung hyperMILL und das Manufacturing Execution System Hummingbird-MES.
Technologie und Vertrieb
Das Programm umfasste technische Fachvorträge, Sessions zu Vertrieb und Strategie, individuelle Beratungsgespräche sowie verschiedene Networking-Möglichkeiten. Ein Highlight war der Auftritt von YART (Yamaha Austria Racing Team). Es gab Einblicke in die Welt des Motorradsports und informierte, wie hyperMILL ihnen hilft, auf der Rennstrecke vorn zu bleiben.
„Das Sales & Tech Symposium ist für unsere weltweite OPEN MIND Community ein bedeutender Treffpunkt“, sagt Volker Nesenhöner, CEO der OPEN MIND Technologies AG. „Der direkte Dialog zwischen Technik, Vertrieb und unseren Partnern hilft uns, konkrete Projekte voranzubringen. Ich bin sicher, dass die Teilnehmer mit neuen Impulsen und gestärkten Kontakten zurückkehrten.“
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 (8153) 933-500
Fax: +49 (8153) 933-501
E-Mail: Info@openmind-tech.com
![]()

CAM-Komfort und leistungsfähige CAD-Funktionen
Gratfreie Kanten und Bohrungen sind nicht nur funktional entscheidend, sondern tragen maßgeblich zur Qualität und Wertigkeit des Endprodukts bei. hyperMILL 2025 bietet für das Entgraten direkt an der Maschine ein Paket mit drei neuen Strategien. Anwender können damit unterschiedlichste Bauteilgeometrien schnell und prozesssicher entgraten. Eine effektive Lösung, um scharfe Kanten eines Bauteils zu brechen, ist das 5-Achs-Entgraten. Nach der Selektion der Kanten berechnet die Strategie alle Werkzeugwege automatisch. Die Strategie unterstützt sowohl einen 3-Achs- als auch einen 5-Achs-Modus, bei dem die Bearbeitung nach Möglichkeit indexiert erfolgt. Dasselbe gilt für die Strategie zur Entgratung von Kanten an Bohrungen und sich kreuzenden Bohrungen. Eine weitere Strategie ist in diesem Zusammenhang das Bohrungenbürsten, bei dem ein spezielles Bürstwerkzeug Querbohrungen, Gewinde oder andere Features entgratet oder die Oberflächenqualität verbessert. Der Bearbeitungsvorgang ist dabei in unterschiedliche Phasen unterteilt, und für jede Phase können die Bearbeitungsparameter wie Spindel, Vorschub, Drehzahl, Kühlmittel und Verweilzeit definiert werden.
5-Achs-Automatikmodus
Dank der Voranalyse des gesamten Werkzeugwegs berechnet der neue 5-Achs-Algorithmus in hyperMILL eine optimale Bearbeitungsabfolge von simultanen und indexierten Werkzeugbewegungen. Die Wahl der bevorzugten, weil schnelleren, indexierten Bearbeitung und der Simultanbearbeitungsphasen erfolgt automatisch. Die neue Strategie 5-Achs-ISO-Bearbeitung erlaubt es, Flächen nach dem Verlauf der ISO-Linien (U und V) zu bearbeiten. Neben der Vorschubanpassung bei Krümmungen und einer 3D-Radiuskorrektur lässt sich hier ein neuer hochgenauer Flächenmodus mit einer homogenen Punkteverteilung nutzen. Der steht auch im 5-Achs-Profilschlichten für Flächen- und Kavitätenbearbeitung zur Verfügung. Beide Strategien sind Adaptionen bewährter 3D-Techniken.
Fräsen und Drehen
Für das 3D-optimierte Schruppen wurde der Taschenfräsalgorithmus neu entwickelt, um eine höhere Effizienz beim Schruppen zu erreichen, besonders bei großen seitlichen Zustellungen. Werkzeugbahnverrundungen lassen sich besser steuern durch die getrennte Definition von Kontur- und Bahnradius. Dies kommt in der neuen Bearbeitungsstrategie „Achsparallel-Modus“ zur Bearbeitung von Planflächen zum Tragen. Neue Funktionen gibt es ebenfalls beim Drehen. Es ist jetzt möglich, sehr schnell und einfach eine V-Skizze für Drehkonturen aus dem 3D-Modell zu erstellen. In der V-Skizze können dann Bemaßungen und Toleranzangaben definiert werden. Auf Basis dieser Werte lässt sich die Drehkontur auf Toleranzmitte verschieben.
Gerade für den Wechsel zwischen Dreh- und Fräsbearbeitungen oder andere Projekte mit einer Vielzahl von Schritten gibt die neue automatische Rohteilkette Sicherheit. hyperMILL erstellt alle Rohteile automatisch und in der richtigen Reihenfolge – auch bei Änderungen in der Job-Reihenfolge.
hyperMILL VIRTUAL Machining
Im hyperMILL VIRTUAL Machining werden Drehmaschinen mit einem Revolver und einer Hauptspindel als digitaler Zwilling abgebildet. Die Drehbearbeitung in hyperMILL unterstützt jetzt nach Siemens- auch FANUC- und Mitsubishi-Steuerungen. Neu ist zudem die Job-Berechnung mit der virtuellen Maschine. Das bedeutet, dass hyperMILL das Maschinenmodell während der Werkzeugwegberechnung zur Verfügung hat. Kollisionskontrolle und vermeidung erfolgen unter Berücksichtigung von Maschinengeometrie und -limits. Das Ergebnis sind präzisere und optimierte Werkzeugwege, insbesondere bei engen Platzverhältnissen.
hyperMILL und Hummingbird-MES: verbesserte Werkzeugverwaltung
Auch die Integration zwischen hyperMILL und Hummingbird-MES schreitet etwa im Bereich Werkzeugverwaltung weiter voran. Mit der neuen Version profitieren Anwender von einer noch tieferen Integration beider Systeme: Werkzeugdaten aus der hyperMILL-Werkzeugdatenbank lassen sich jetzt konsistent, komfortabel und systemübergreifend verwalten. Werkzeuge können direkt aus hyperMILL exportiert werden – inklusive aller relevanten Technologieparameter. Um inkonsistente Werkzeugdaten zu vermeiden, werden diese Werkzeuge in hyperMILL automatisch gesperrt, sobald sie an Hummingbird übergeben wurden. So entsteht ein durchgängiger, sicherer und effizienter Prozess für die Werkzeugverwaltung – vom CAM-System über Hummingbird bis hin zu weiteren Systemen wie etwa einem Werkzeugvoreinstellgerät.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

CAM und MES: hyperMILL in der digitalen Prozesskette
Die Optimierung des Weges von der Konstruktion über die Zerspanung bis hin zur additiven Fertigung ist ein zentrales Anliegen von OPEN MIND. Mit hyperMILL VIRTUAL Machining können NC-Codes sicher für die reale Maschinenumgebung generiert, optimiert und simuliert werden. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Flexibilität, da der NC-Code beispielsweise kurzfristig für ein anderes Bearbeitungszentrum angepasst werden kann. Auch die CAM-Programmierung selbst wird deutlich beschleunigt durch das hyperMILL AUTOMATION Center: Es geht weit über bisherige Feature- und Makrotechnologie hinaus und ermöglicht teil- oder vollautomatisierte Prozesse. Unternehmen, in denen die CAM-Programmierung einen Engpass darstellt, können so ihre Programmierer von Routineaufgaben entlasten.
Hummingbird-MES
hyperMILL und das agile Manufacturing Execution System Hummingbird sind perfekt aufeinander abgestimmt. Dies trägt zu einer effizienten Planung, Steuerung und Automatisierung bei. Fertigungsabläufe können optimiert und Ressourcen bestmöglich genutzt werden. Hummingbird-MES ist eine sehr flexible Lösung, die verschiedene Module und Systembausteine für einen Einstieg in die Digitalisierung bis hin zu einem ganzheitlichen Fertigungsmanagement bietet.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
![]()

Ho, ho, ho, Santa
Für die CAM-Programmierung des 146 mm hohen Santas setzten die Anwendungstechniker bei HERMLE und OPEN MIND auf eine Vielzahl bekannter hyperMILL-Strategien. Die Strategie „3D-optimiertes Schruppen“ ermöglicht eine schnelle, effiziente und konturnahe Schruppbearbeitung. Ergänzend kamen bei der 3+2- und Simultanbearbeitung verschiedene 3- und 5-Achs-Flächenstrategien zum Einsatz. Dank der Kollisionsvermeidung im 5-Achs-Profilschlichten konnten selbst enge und hinterschnittige Bereiche problemlos bearbeitet werden. Die Bearbeitungsprozesse wurden mit hyperMILL VIRTUAL Machining simuliert, um Programme zeitsparend einzufahren. Der 389 g schwere Santa Claus wurde mit Fraisa-Werkzeugen auf einer HERMLE C 400 mit Handlingsystem HS flex in vier Stunden aus einem 2350 g Aluminiumblock gefräst.
Weitere Informationen unter
https://www.openmind-tech.com/de/cmpgn/xmas-2024/.
Die OPEN MIND Technologies AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von leistungsstarken CAD/CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAD/CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung und in der zerspanenden Fertigung. hyperMILL ist eine modulare CAD/CAM-Komplettlösung, die modernste CAM-Technologien auf der eigenen CAD-Plattform bereitstellt: von 2,5D-, 3D-, 5-Achs- und Drehstrategien bis zu Lösungen für die additive Fertigung sowie HSC- und HPC-Bearbeitungen. Ob Automatisierung, Simulation oder virtuelle Maschine – zukunftsweisende Technologien erweitern die Produktpalette und ermöglichen durchgängige digitale Prozessketten. Spezialapplikationen, das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie ein kundenorientiertes Serviceangebot vervollständigen das Leistungsspektrum.
hyperMILL zählt laut dem „NC Market Analysis Report 2024“ von CIMdata international zu den Top 4 CAD/CAM-Lösungen. Die innovativen CAD/CAM-Technologien erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil-, Aerospace- und Halbleiterindustrie sowie in der Medizintechnik.
Durch die Mehrheitsbeteiligung an dem Manufacturing Execution System-Hersteller (MES) Hummingbird erweitert OPEN MIND sein Produktportfolio als CAD/CAM-Entwickler und verstärkt das Angebot für vernetzte digitalisierte Fertigungsprozesse.
OPEN MIND ist auf allen Kontinenten mit eigenen Tochtergesellschaften sowie qualifizierten Vertriebspartnern präsent und gehört zur Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
OPEN MIND Technologies AG
Argelsrieder Feld 5
82234 Weßling
Telefon: +49 (8153) 933-500
Telefax: +49 (8153) 933-501
http://www.openmind-tech.com
HighTech communications GmbH
Telefon: +49 (89) 500778-20
Fax: +49 (89) 500778-77
E-Mail: B.Basilio@htcm.de
Telefon: +49 (8153) 933-500
Fax: +49 (8153) 933-501
E-Mail: Info@openmind-tech.com
![]()