Autor: Firma OPEN Digitalgruppe

OPEN Digitalgruppe verstärkt Führungsebene: Stefanie Hegener wird Geschäftsführerin

OPEN Digitalgruppe verstärkt Führungsebene: Stefanie Hegener wird Geschäftsführerin

Die OPEN Digitalgruppe, technologiegetriebener Partner für digitales Wachstum, erweitert ihre Geschäftsführung: Seit dem 13.10.2025 übernimmt Stefanie Hegener die Position der Geschäftsführerin der OPEN Digitalgruppe. Gemeinsam mit Jan Müller, Geschäftsführer der OPEN Digitalgruppe, wird sie die strategische Ausrichtung und das Wachstum der Gruppe weiter vorantreiben.

Strategische Verstärkung für ganzheitliche Marktbearbeitung

Mit über 20 Jahren Erfahrung in digitaler Transformation, E-Commerce und Vertriebsführung bringt Stefanie Hegener tiefgehende Expertise in die Gruppe ein. Ihre Stärke liegt insbesondere in der Führung agiler Teams, der Verknüpfung technischer Innovationen mit kommerziellem Denken und der kundenzentrierten Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle.

„Mit Stefanie gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Technologie, Vertrieb und digitales Denken perfekt verbindet“, erklärt Jan Müller, Geschäftsführer der OPEN Digitalgruppe. „Ihr Know-how in E-Commerce, Digital Customer Experience und digitaler Transformation stärkt unsere Spitzenposition. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit ihr unsere Wachstumsstrategie konsequent umzusetzen.“

Ganzheitliche Kundenentwicklung im Fokus

Stefanie Hegener zeigt sich begeistert von ihrer neuen Aufgabe: „Ich bin hochmotiviert, in dieser Rolle bei OPEN die Tech-Teams strategisch weiterzuentwickeln und gemeinsam Wachstum voranzutreiben. OPENs Fokus auf Technologie, Customer Journeys und digitale Innovation passt exakt zu meinem Werdegang – ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jan und dem gesamten Team, um unsere Kunden nachhaltig erfolgreicher zu machen.“

Neben der strategischen und operativen Vertriebsverantwortung wird Stefanie Hegener den ganzheitlichen OPEN Ansatz in den Markt tragen: Das Unternehmen konzipiert und entwickelt nicht nur einzelne digitale Produkte, sondern betrachtet die gesamte digitale Ökosystem-Strategie der Kunden und schafft nahtlose, aufeinander abgestimmte Lösungen.

Fokus auf nachhaltiges Wachstum und strategische Partnerschaften

In ihrer neuen Funktion wird Stefanie Hegener wesentliche Schwerpunkte setzen auf:

  • den Ausbau von Key Accounts und strategischen Partnerschaften
  • die Entwicklung und Implementierung datengetriebener Sales-Strategien
  • eine engere Verzahnung zwischen Vertrieb, Produkt und Technologie
  • die Stärkung und Skalierung der Sales-Organisation in einem wachsenden Marktumfeld
  • die Förderung von Innovation und kontinuierlicher Optimierung entlang der gesamten Customer Journey

Durch ihre Rolle wird die OPEN Digitalgruppe im Markt noch stärker als Partner für ganzheitliche Wachstums- und Transformationsprojekte wahrgenommen – mit dem Anspruch, Kundenlösungen auf Spitzenniveau zu liefern.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
E-Mail: dorothee.doering@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe entwickelt KI-gestützten Support-Agenten für NEW Lift

OPEN Digitalgruppe entwickelt KI-gestützten Support-Agenten für NEW Lift

Die OPEN Digitalgruppe entwickelt für die NEW Lift GmbH einen KI-basierten Support-Agenten, der das interne Support-Team bei der Bearbeitung komplexer technischer Anfragen unterstützt. Das Projekt zeigt, wie Künstliche Intelligenz im technischen Service gezielt eingesetzt werden kann, um Effizienz zu steigern und gleichzeitig die bewährte persönliche Kundenbetreuung zu bewahren.

Über NEW Lift

Die NEW Lift-GmbH mit Sitz in Deutschland ist spezialisiert auf elektronische Steuerungssysteme für Aufzüge und Förderanlagen und bietet ihren Kunden lebenslangen, kostenlosen telefonischen Support. Die Außendienst- und Wartungsteams der Kunden sind überwiegend mobil im Einsatz und benötigen schnellen Zugriff auf technisches Wissen – oft in herausfordernden Situationen vor Ort.

Die Herausforderung

Technische Anfragen erreichen NEW Lift über verschiedene Kanäle – Telefon, WhatsApp, E-Mail. Die Beantwortung technischer Anfragen erfordert den Zugriff auf umfangreiche Wissensquellen – von Handbüchern über projektspezifische Informationen bis hin zu produktbezogenen Konfigurationen. Die zentrale Herausforderung: Wie lässt sich diese komplexe, unterschiedlich strukturierte Wissensbasis intelligent verknüpfen, um Support-Mitarbeitende schnell und präzise zu unterstützen?

Die Lösung: KI-Agent "Newton"

„Unser Ziel ist es, einen KI-Agenten zu entwickeln, der unser Support-Team bei der täglichen Arbeit entlastet, ohne die persönliche Kundenbetreuung zu ersetzen. Mit der OPEN Digitalgruppe haben wir einen Partner gefunden, der unsere komplexen technischen Anforderungen versteht und eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt. NEW Lift ist bekannt für seinen herausragenden Aftersales-Support, den wir mit dem KI-Agenten auf ein neues Level heben wollen", erklärt Holger Weiland, Geschäftsführer NEW Lift Service Center GmbH.

Der KI-Agent "Newton" unterstützt das interne Support-Team durch:
Intelligente Wissensverknüpfung: Zugriff auf technische Dokumentationen, kunden- und projektspezifische Informationen sowie Produktkonfigurationen
Schnelle Problemanalyse: Kontextbezogene Antworten auf komplexe technische Anfragen
Mehrsprachigkeit: Support in Deutsch und Englisch
Effiziente Informationsbeschaffung: Sofortiger Zugriff auf relevante Dokumente und Lösungsansätze

Strukturierter Projektverlauf

Die OPEN Digitalgruppe setzte auf einen systematischen Ansatz: In einem initialen AI Agent Discovery Workshop wurden gezielte Fragen zu Sicherheit, Skalierbarkeit, API-Integrationen und multimodalen Fähigkeiten erarbeitet. Das daraus resultierende, 40-seitige Analyse-Dokument bildet die Grundlage für die technische Umsetzung.

„Die enge Zusammenarbeit mit dem NEW Lift-Team ist entscheidend für den Projekterfolg. Durch unseren strukturierten Discovery-Prozess konnten wir die spezifischen Anforderungen präzise erfassen und eine Lösung entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse des technischen Supports zugeschnitten ist", betont Marija Poller, Projektmanagerin bei OPEN.

Technologie mit Datenschutz

Die Lösung basiert auf der OPEN Intelligence Management Platform (IMP), die über 54 verschiedene KI-Modelle integriert und vollständige Datenkontrolle garantiert. Im Gegensatz zu Standard-Plattformen wie ChatGPT verbleiben alle Benutzerdaten in der privaten Umgebung von NEW Lift. Die Plattform ist hochskalierbar – von 1.000 bis 200.000 Dokumenten – und vollständig über API steuerbar.

„Die größte Herausforderung bei diesem Projekt ist die intelligente Verknüpfung verschiedenster Wissensquellen. Mit unserer Intelligence Management Platform haben wir eine Lösung geschaffen, die nicht nur skalierbar und sicher ist, sondern auch die spezifischen Anforderungen im technischen Support von NEW Lift perfekt abbildet", ergänzt Daniel Claessen, Manager für AI Solutions bei OPEN.

Live-Präsentation auf der Interlift 2025

Der KI-Agent "Newton" wird vom 14. bis 17. Oktober 2025 auf der Interlift in Nürnberg live präsentiert. Die Interlift ist die weltweit führende Fachmesse für die Aufzugsbranche und bietet die ideale Plattform, um innovative Technologielösungen einem internationalen Fachpublikum vorzustellen. Interessierte Besucher können am Stand von NEW Lift den KI-Agenten in Aktion erleben und sich über die Einsatzmöglichkeiten im technischen Support informieren. Weitere Informationen zur Messe unter: https://www.interlift.de

Ausblick

Nach der erfolgreichen Implementierung der ersten Phase als internes Assistenzsystem ist eine Erweiterung für den direkten Kundenkontakt geplant. Zukünftige Funktionen umfassen Video- und Audio-Konvertierung, mobile Optimierung für Techniker vor Ort sowie rollenbasierte Zugriffsrechte mit erweiterten Sicherheitsfeatures.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Maximilian Bochenek
Marketing/PR
Telefon: 0561 31666380
E-Mail: cx-marketing@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe bringt SAP-ERP-Integrations-Bundle mit SugarCRM und KI-Power auf den Markt

OPEN Digitalgruppe bringt SAP-ERP-Integrations-Bundle mit SugarCRM und KI-Power auf den Markt

Die OPEN Digitalgruppe, ein führender Spezialist für digitale Strategien, CRM-Implementierungen und Integrationsprojekte, veröffentlicht ab Oktober 2025 ein schlankes und doch leistungsfähiges Integrations-Bundle für SAP ERP und SugarCRM.

Damit erhalten Unternehmen, die SAP als ERP-System einsetzen, eine sofort nutzbare Lösung, um SugarCRM als modernes, leistungsfähiges und KI-gestütztes CRM-System für Vertrieb und Marketing einzuführen – ohne aufwändige Individualentwicklungen.

Wer wir sind

Die OPEN Digitalgruppe begleitet Unternehmen seit vielen Jahren in Digitalprojekten – mit besonderem Fokus auf Customer Relationship Management, digitales Sales-CRM und Marketing-Automatisierung. Die Erfahrung aus zahlreichen Projekten, in denen SAP ERP erfolgreich mit SugarCRM verbunden wurde, und die tiefgreifenden Kenntnisse als SugarCRM Tier-1 Partner, fließen direkt in das neue Bundle ein.

SugarCRM zählt weltweit zu den führenden CRM-Anbietern und wurde mehrfach als Visionär ausgezeichnet. Mit seiner offenen, flexiblen Plattform und KI-basierten Funktionen hebt es sich von klassischen Standardlösungen ab und ermöglicht Unternehmen, Prozesse im Vertrieb, Marketing und Service intelligenter zu gestalten.

Warum dieses Bundle?

Viele Unternehmen nutzen SAP ERP erfolgreich im Backoffice, in der Produktion und vielen anderen Unternehmensbereichen. Doch vor allem für Vertrieb und Marketing im Mittelstand braucht es ein modernes und manchmal etwas leichteres System. Genau hier setzt das neue Bundle an – und bringt zusätzlich die Vorteile von Künstlicher Intelligenz mit:
360°-Kundensicht: Alle relevanten Informationen aus SAP ERP und SugarCRM laufen zusammen. Und daten sich auf Wunsch bidirektional ab.

KI-gestützte Prognosen: präzisere Forecasts, bessere Pipeline-Steuerung, frühzeitige Risikohinweise.

Stärkere Vertriebspower: automatisiertes Lead-Scoring, Next-Best-Action-Empfehlungen.

Handling Renewals, Subscriptions & wiederkehrendes Business: automatisierte Opportunities durch SAP Kundenstamm- und Umsatzdaten.

Marketing-Automatisierung: zielgenaue Kampagnen mit Echtzeit-Daten und KI-Optimierung.

Schnelle Einführung: vorkonfigurierte Standards und eine leichte Oberfläche und Bedienung, die sich flexibel erweitern lassen.

Investitionssicherheit: kein Ersatz für SAP, sondern eine wertvolle Ergänzung.

Von SugarCRM und OPEN für den deutschsprachigen Raum umgesetzt

„Wir haben unsere langjährige Erfahrung in der Integration von SAP ERP in SugarCRM genutzt, um ein Produkt zu entwickeln, das sofort Mehrwert liefert. Mit dem neuen Bundle geben wir SAP-Kunden für Vertrieb und Marketing ein modernes, einfaches und KI-gestütztes CRM-System, welches diese Bereiche messbar nach vorne bringt.“Mirco Müller, Geschäftsführer OPEN Digitalgruppe

„Die Verbindung von SAP ERP und SugarCRM eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Dank der Expertise der OPEN Digitalgruppe entsteht daraus mehr als nur eine Schnittstelle – es wird ein echter Business-Turbo mit KI-Intelligenz. Speziell mit Blick auf den DACH Markt sehr interessant, weshalb wir dieses Vorgehen zusammen realisiert haben!.“Andrew White, SVP Global Partnerships SugarCRM

Verfügbarkeit

Das Integrations-Bundle SAP ERP + SugarCRM ist ab Oktober 2025 verfügbar und richtet sich an Unternehmen jeder Größe, die ihre bestehende SAP-Landschaft um ein zukunftsfähiges, anwenderfreundliches und KI-gestütztes CRM erweitern möchten.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Maximilian Bochenek
Marketing/PR
Telefon: 0561 31666380
E-Mail: cx-marketing@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN CX GmbH erhält TISAX-Zertifizierung: Höchste Informationssicherheitsstandards für Enterprise-Projekte

OPEN CX GmbH erhält TISAX-Zertifizierung: Höchste Informationssicherheitsstandards für Enterprise-Projekte

Die OPEN CX GmbH, Kassel, hat erfolgreich die TISAX-Prüfung (Trusted Information Security Assessment Exchange) abgeschlossen und erfüllt seit März 2025 offiziell die strengen Anforderungen an Informationssicherheit, die insbesondere in der Automobil- und Technologiebranche gefordert werden. Mit der branchenspezifischen Zertifizierung positioniert sich das Unternehmen als vertrauensvoller Partner für sicherheitskritische Digitalisierungsprojekte.

TISAX basiert auf dem international anerkannten Standard ISO/IEC 27001 und wird von der ENX Association im Auftrag der Automobilindustrie organisiert. Die Zertifizierung stellt sicher, dass vertrauliche Informationen, Prototypen und personenbezogene Daten in Unternehmensprozessen wirksam geschützt werden.

Vertrauensbeweis für Enterprise-Kunden
„Die erfolgreiche TISAX-Zertifizierung ist für uns nicht nur ein wichtiger Meilenstein in der Unternehmensentwicklung, sondern vor allem ein starkes Signal an unsere Kunden“, erklärt Mirco Müller, Mitgeschäftsführer der OPEN Digitalgruppe und operativer Geschäftsführer der OPEN CX GmbH. „Insbesondere bei Enterprise CX- und CRM-Projekten, bei denen sensible Kundendaten und komplexe Systemlandschaften verarbeitet werden, ist ein hohes Maß an Informationssicherheit heute unerlässlich.“

Mit der Zertifizierung schafft OPEN CX eine wichtige Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus sicherheitskritischen Branchen – insbesondere Automotive, Finanz-, Industrie- und Energiesektor – und unterstreicht ihre Position als zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Digitalisierungs- und Transformationsprojekte.

Strategische Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards
„Der Weg zur TISAX-Zertifizierung war nicht ganz einfach, aber es war die richtige Entscheidung“, betont Sebastian Schwarz, Informationssicherheitsbeauftragter der OPEN CX GmbH, der das Projekt als Projektmanager geführt hat. „Wir haben viele sicherheitsrelevante Prozesse deutlich verbessert. Unsere Standards waren vorher schon gut, aber jetzt haben wir wirklich ein anderes Level erreicht. Durch die implementierten Mechanismen werden wir diese hohen Standards aber vor allem halten und kontinuierlich weiterentwickeln.“

Die Anforderungen an Datenschutz und Informationssicherheit wachsen stetig – gerade im Kontext von Customer Experience Management, CRM-Integrationen und cloudbasierten Plattformlösungen. Mit TISAX unterstreicht OPEN CX ihre Verpflichtung zu höchsten Sicherheitsstandards und schafft die Grundlage für nachhaltige, skalierbare und vertrauenswürdige Kundenlösungen.

Zukunftssichere Partnerschaften
Die TISAX-Zertifizierung ermöglicht es OPEN CX, auch weiterhin als strategischer Partner für Unternehmen zu agieren, die höchste Anforderungen an Informationssicherheit stellen. Dies schafft neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus sicherheitskritischen Branchen bei der digitalen Transformation ihrer Kundenprozesse.

Weitere Informationen zur TISAX-Zertifizierung und zu rechtlichen Bedingungen sowie Sicherheitsstandards in der Zusammenarbeit mit OPEN CX finden Sie unter: https://open.de/cx/cx-legal/

Über OPEN CX GmbH
Die OPEN CX GmbH ist ein Team der OPEN Digitalgruppe und spezialisierter Anbieter für ganzheitliche Customer Experience-Lösungen mit Fokus auf CRM, Marketing Automation und digitale Plattformstrategien. Das Unternehmen berät und unterstützt namhafte Mittelstands- und Großunternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Kundenprozesse – von der Strategie bis zur Systemintegration. Zu den Kernprodukten gehören maßgeschneiderte Lösungen auf Basis von HubSpot, Zendesk und SugarCRM. Als zertifizierte Partner dieser führenden Plattformen vereint OPEN CX technische Exzellenz mit strategischem Business-Verständnis für messbare Geschäftsergebnisse.

Über OPEN Digitalgruppe
Die OPEN Digitalgruppe vereint unter dem Claim „OPEN for Growth – Tech-driven Experts to boost your Sales" 250 Expert*innen an den Standorten Köln, Berlin, Kassel und dem Saarland. Bei OPEN arbeiten Tech und Sales Hand in Hand: Die OPEN Tech Experts setzen modernste Technologien wie KI, personalisierte Customer Journeys und skalierbare Plattformen agil um – für schnelles Wachstum und messbare Ergebnisse. Ergänzend unterstützen die OPEN Sales Experts mit branchenübergreifender Expertise, innovativen Digital-Strategien und datengetriebenen Automatisierungs-Lösungen für effektive Sales Pushes.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe bündelt KI-Expertise in interdisziplinärem Spezialist*innen-Team

OPEN Digitalgruppe bündelt KI-Expertise in interdisziplinärem Spezialist*innen-Team

Köln, 11. Juni 2025 – Die OPEN Digitalgruppe reagiert auf die stark wachsende Nachfrage nach strategisch integrierten KI-Lösungen und gründet ein interdisziplinäres Spezialist*innen-Team für Künstliche Intelligenz. Das neue Team vereint operative Exzellenz mit strategischer Expertise in sieben zukunftsweisenden Bereichen: individuelle KI-Lösungen, Customer Experience (CX) KI Agents, Generative Engine Optimization (GEO), KI für E-Commerce, KI-gestütztes Wissensmanagement, Generative KI sowie KI-gestützte Prozessautomatisierung.

Mit der strategischen Aufstellung des KI-Teams verstärkt OPEN ihre Position als tech-getriebene Partnerin für digitales Wachstum. Das Ziel: KI nicht als isoliertes Tool zu betrachten, sondern als integralen Bestandteil der Customer Journey zu etablieren – für messbare Geschäftsergebnisse und nachhaltiges Wachstum.

„KI verändert die Art, wie wir digitale Erlebnisse schaffen und Geschäftsprozesse optimieren fundamental“, erklärt Gero Duppel, Director Technology der OPEN Digitalgruppe. „Mit unserem neuen Spezialist*innen-Team schaffen wir die Struktur, um KI strategisch, kreativ und vor allem zielgerichtet einzusetzen. Wir entwickeln nicht nur technologische Lösungen, sondern erschließen echte Wachstumspotenziale für unsere Kunden.“

Sieben KI-Kompetenzbereiche für maximalen Business-Impact

Das neue interdisziplinäre Team vereint Tech- und Sales-Expertise und deckt alle relevanten KI-Anwendungsfelder ab:
Individuelle KI-Lösungen: Maßgeschneiderte Modelle und Architekturen für spezifische Unternehmensanforderungen
CX KI Agents: Intelligente Assistenten für optimierte Kundenerlebnisse in Echtzeit (HubSpot, Zendesk, SugarCRM)
Generative Engine Optimization (GEO): Innovative Strategien für maximale Sichtbarkeit in KI-basierten Suchsystemen
KI für E-Commerce: KI-gestützte Personalisierung, automatisierte Produktempfehlungen und Conversational Commerce für höhere Umsätze
KI-gestütztes Wissensmanagement: Intelligente Organisation und Skalierung von Unternehmenswissen
Generative KI: Kreative Anwendungen für Content-Produktion und Ideenentwicklung (TYPO3, WordPress)
KI-gestützte Prozessautomatisierung: Effizienzgewinne durch intelligente Automatisierung von Routineaufgaben

Ganzheitlicher Ansatz: Tech + Sales = Growth

Das KI-Spezialist*innen-Team folgt konsequent der OPEN-Philosophie „Tech + Sales = Growth“. Die Tech Experts setzen modernste KI-Technologien in personalisierten Customer Journeys und skalierbaren Plattformen agil um, während die Sales Experts mit datengetriebenen Automatisierungs-Lösungen und innovativen Digital-Strategien für nachhaltiges Wachstum sorgen.

„Unser Antrieb ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen“, betont Duppel. „Mit dem neuen KI-Team können wir KI-Potenziale noch gezielter erschließen und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellen – für Technologie, die begeistert und Wachstum schafft.“

Die OPEN Digitalgruppe positioniert sich mit dieser strategischen Erweiterung als Partnerin für zukunftssichere, digitale Transformation. Das Ziel: KI nicht nur einsetzen, sondern für nachhaltige Kundenerlebnisse nutzbar machen – intelligent, individuell und immer am Menschen orientiert.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Expert*innen an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe entwickelt spezialisiertes CRM-Template für Finanzdienstleister

OPEN Digitalgruppe entwickelt spezialisiertes CRM-Template für Finanzdienstleister

Die OPEN Digitalgruppe hat ein speziell für die Finanzbranche entwickeltes CRM-Template vorgestellt. Die Lösung soll Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltern helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig ihre Vertriebsprozesse zu digitalisieren.

Das „OPEN Finance Template“ wurde auf Basis der Erkenntnisse aus mehrjähriger Zusammenarbeit mit Finanzinstituten entwickelt. Es integriert branchenspezifische Compliance-Anforderungen wie MiFID II, WpHG und KYC-Vorgaben direkt in die Standardprozesse und ermöglicht die Abbildung komplexer Kundenstrukturen.

Laut der „PwC Financial Services Technology 2025“ Studie verlieren 71 Prozent der Finanzinstitute Kunden durch fragmentierte Vertriebsprozesse. Eine McKinsey-Analyse zeigt zudem, dass Finanzvertriebsteams bis zu 36 Prozent ihrer Arbeitszeit mit manuellen Datenprozessen verbringen.

„Die Finanzbranche steht unter wachsendem Druck, ihre Vertriebsprozesse zu digitalisieren und gleichzeitig immer umfangreichere regulatorische Anforderungen zu erfüllen“, erklärt David Cavas, Management Board & Business Development Manager bei der OPEN Digitalgruppe. „Unsere Lösung adressiert beide Herausforderungen und wurde speziell für die komplexen Strukturen von Finanzdienstleistern konzipiert.“

Das CRM-Template  ermöglicht z.B. die Abbildung von Finanzprodukten wie Fonds und Darlehen sowie die Verwaltung komplexer B2B- und B2C-Beziehungen. Auch sind unter anderem die  digitale Kontoeröffnung mit integrierter WpHG-Prüfung als Erweiterung vorhanden. Besonderes Augenmerk wurde auf Datenschutz und Sicherheit gelegt – die Lösung ist sowohl als Cloud-Variante als auch als On-Premise-Installation verfügbar. Zusätzlich bietet OPEN eine eigene Private Cloud-Lösung in einem deutschen Rechenzentrum an.

Mehrere Finanzinstitute nutzen das System bereits produktiv, darunter die Quirin Privatbank mit ihrem Robo-Advisor Quirion, die S-Kreditpartner GmbH aus der Sparkassen-Finanzgruppe sowie der Zahlungsdienstleister RS2.

Am 23. Mai 2025 veranstaltet die OPEN Digitalgruppe ein kostenloses Online-Event zum Thema „Digitaler Vertrieb 4.0 im Finanzsektor“ mit Einblicken in das Finance CRM Template und Erfahrungsberichten aus der Praxis. Anmeldungen sind auf der Unternehmenswebsite möglich.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Maximilian Bochenek
Marketing/PR
Telefon: 0561 31666380
E-Mail: cx-marketing@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN launcht Cloud-Service-Alternative für Zendesk- und HubSpot-Enterprise-Kunden

OPEN launcht Cloud-Service-Alternative für Zendesk- und HubSpot-Enterprise-Kunden

Die OPEN Digitalgruppe stellt ihren neuen OPEN Cloud Service Custom & Connect vor – eine innovative Lösung, die Zendesk- und HubSpot-Instanzen mit erweiterten Funktionen ausstattet, welche weit über die Standardmöglichkeiten hinausgehen.

Der neue Service bietet tiefgreifende ERP-Integrationen, automatisierte Workflows und maßgeschneiderte Logikbausteine für komplexe Geschäftsprozesse. Damit adressiert OPEN als Premier Partner von Zendesk und Diamond Partner von HubSpot gezielt die Herausforderungen anspruchsvoller Enterprise-Implementierungen.

„Unsere langjährige Erfahrung hat uns gezeigt, dass Unternehmen häufig an die Grenzen der Standardfunktionalitäten stoßen“, erklärt Mirco Müller, Geschäftsführer CX bei der OPEN Digitalgruppe. „Mit unserem OPEN Cloud Service Custom & Connect ermöglichen wir es Unternehmen, ihre CRM- und CX-Systeme optimal auf ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen, komplexe Prozesse bedienbar zu realisieren und vor allem nahtlos zu integrieren.“

Das Leistungsportfolio umfasst für Zendesk unter anderem Kundenstammdatenabgleich, Live-Abfragen von ERP-Daten, automatisierte Dokumentenerstellung und KI-gestützte Chatbots. Bei HubSpot-Implementierungen ermöglicht der Service die nahtlose Integration von Interessenten- und Angebotsdaten mit ERP-Systemen sowie übergreifende Workflows zwischen CRM und ERP. OPEN kümmert sich dabei auch um den Betrieb und stellt sicher, dass alle Komponenten immer up-to-date sind.

Die technische Stärke des Services liegt in seiner Vielseitigkeit: Er unterstützt Standard-API-Integrationen, Dateiaustausch, Integration von Cloud- und On-Premise-Lösungen sowie individuelle IT-Anbindungen wie VPN-Verbindungen. Dadurch können praktisch alle bestehenden Systemlandschaften angebunden werden – von SAP und Microsoft bis hin zu individuellen ERP-Systemen oder Accounting-Lösungen.

Daneben erlaubt der Service die individuelle Umsetzungen von speziellen Logiken und Datenabbildungen, die in Standard-Cloud-Systemen normalerweise nicht gegeben sind.

Während am Markt zahlreiche vorgefertigte Integrationsplattformen wie Zapier existieren, sind diese für komplexe Anwendungsfälle im gehobenen Mittelstand und Enterprise-Umfeld oft unzureichend. Unternehmen, die mit solchen Standardlösungen starten, stehen häufig vor einem Dilemma: Entweder müssen sie mit mehreren Parallellösungen arbeiten, was die Komplexität erhöht, oder sie müssen kostspielig von vorne beginnen. Der OPEN Cloud Service löst dieses Problem durch seine individualisierbare Architektur, die mit den Anforderungen mitwächst. Gleichzeitig adressiert die Lösung die oft unterschätzten Herausforderungen im Bereich Datensicherheit und DSGVO-Konformität, die bei vielen internationalen Standardlösungen nicht ausreichend berücksichtigt werden.

„Unser Ansatz ‚Tech + Sales = Growth‘ spiegelt sich perfekt in diesem neuen Service wider“, so Müller weiter. „Mit unserem Team aus 250 Digital-Expert*innen und über 20 Jahren Erfahrung im CRM- und CX-Bereich haben wir eine Lösung entwickelt, die nicht nur technisch beeindruckt, sondern auch messbare Geschäftsergebnisse liefert.“

Der OPEN Cloud Service Custom & Connect ist ab sofort verfügbar und richtet sich sowohl an bestehende Kunden als auch an Unternehmen, die erstmals mit der OPEN Digitalgruppe zusammenarbeiten möchten. Interessent*innen können sich auf der offiziellen Webseite über die verschiedenen Use Cases, Pakete und Preismodelle informieren.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
E-Mail: dorothee.doering@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe führt Director Technology ein: Gero Duppel übernimmt strategische Rolle

OPEN Digitalgruppe führt Director Technology ein: Gero Duppel übernimmt strategische Rolle

Die OPEN Digitalgruppe treibt ihre technologische Vision weiter voran: Gero Duppel übernimmt zum 01.01.2025 die neu geschaffene Position des Director Technology. In dieser strategischen Rolle wird er die technologische Ausrichtung der Gruppe maßgeblich gestalten und durch die Vernetzung der Tech-Expert*innen der OPEN Teams neue Potenziale für innovative Kundenlösungen erschließen.

„Tech + Sales = Growth – diese Formel leben wir bei OPEN. Mit Gero Duppel gewinnen wir einen echten Technologie-Pionier, der durch die Kombination unserer technologischen Kompetenzen neue, innovative Lösungsansätze entwickeln wird. Seine Erfahrung ermöglicht es uns, Technologien gezielter einzusetzen und dadurch komplexe Kundenanforderungen auf einem neuen Level zu lösen“, erklärt Jan Müller, CEO der OPEN Digitalgruppe.

Gero Duppel bringt als Gründer und langjähriger Geschäftsführer von QOSSMIC Application Development acht Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochkomplexer Digitallösungen mit. Als Teil der OPEN Digitalgruppe war QOSSMIC bereits in den letzten zwei Jahren eng mit OPEN verbunden, wodurch Gero Duppel die Vision, Strukturen und Prozesse des Unternehmens bestens kennt. Seine Expertise erstreckt sich von Software-Consulting über digitale Produktentwicklung bis hin zu Enterprise-Level Implementierungen von CMS-, Shop- und CRM-Systemen.

„Die digitale Transformation schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Durch das perfekte Zusammenspiel von technologischer Exzellenz und Sales Performance befähigen wir unsere Kunden, sich deutlich vom Wettbewerb abzusetzen“, so Gero Duppel. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen großartigen Kolleg*innen innovative Lösungen zu entwickeln, die messbaren Mehrwert schaffen.“

Die OPEN Digitalgruppe setzt mit der Ernennung von Gero Duppel zum Director Technology ein klares Zeichen für ihre Wachstumsstrategie. Als digitaler Innovationspartner vereint die Gruppe hochspezialisierte Teams unter einem starken Dach. Von KI-gestützten Lösungen über personalisierte Customer Journeys, E-Commerce Lösungen (Shopware und Shopify) bis hin zu skalierbaren Plattformen, Enterpise CMS (TYPO3) und individueller Softwareentwicklung mit Symfony – die OPEN Tech-Expert*innen arbeiten Hand in Hand mit den Sales-Expert*innen, um Wachstum und Innovation voranzutreiben.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
E-Mail: dorothee.doering@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe erweitert Technologie-Portfolio durch vollständige Integration von QOSSMIC

OPEN Digitalgruppe erweitert Technologie-Portfolio durch vollständige Integration von QOSSMIC

Die OPEN Digitalgruppe und QOSSMIC (ehemals SensioLabs Deutschland) intensivieren ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Nach zwei Jahren als Teil der OPEN Digitalgruppe erfolgt nun die vollständige Integration von QOSSMIC unter der Marke OPEN. Seit 2022 haben beide Unternehmen bereits zahlreiche gemeinsame Projekte erfolgreich realisiert. Die jetzt vollzogene Integration ist der logische nächste Schritt, um Kompetenzen noch stärker zu bündeln und Synergien optimal zu nutzen.

Jan Müller, Geschäftsführer der OPEN Digitalgruppe, erklärt: "Der noch sichtbarere Zusammenschluss mit QOSSMIC stärkt OPEN sowohl nach innen als auch nach außen: Intern profitieren wir von einer klareren Bündelung unserer technologischen Kompetenzen, die die Zusammenarbeit zwischen den Teams intensiviert und Synergien optimal nutzbar macht. Nach außen unterstreichen wir unseren Anspruch, als führender technologiegetriebener Partner innovative Lösungen wie Symfony und digitale Produktentwicklung zu bieten, und eröffnen unseren Kunden damit neue, zukunftsweisende Möglichkeiten."

Die rund 40 Kolleg*innen von QOSSMIC am Kölner Standort sind bereits fest in die OPEN-Teams integriert, was einen wichtigen Meilenstein in der Wachstumsstrategie der OPEN Digitalgruppe markiert. QOSSMIC steht seit über einem Jahrzehnt für einzigartige Softwareentwicklung mit Symfony, PHP und ReactJS sowie für digitale Produktentwicklung – von der Konzeption bis zur technologisch anspruchsvollen Implementierung. Diese Expertise hat das Leistungsspektrum von OPEN in den vergangenen zwei Jahren bereits deutlich erweitert.

Mit der vollständigen Integration entstehen nun zwei spezialisierte Teams innerhalb der OPEN Digitalgruppe: Das Symfony Team und das Application Development Team. Patrick Dyckerhoff, Geschäftsführer des neuen OPEN Geschäftsbereichs Application Development, ergänzt: "Die enge Zusammenarbeit der letzten zwei weiteren Jahre hat gezeigt, wie gut sich unsere Kompetenzen ergänzen. Als vollständig integrierter Teil der OPEN Digitalgruppe können wir unsere Expertise in der digitalen Software- und Produktentwicklung noch gezielter einsetzen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den OPEN-Teams noch mehr innovative digitale Anwendungen und Produkte zu entwickeln, die unsere Kund*innen im Markt erfolgreich machen."

Thomas Fräger, Geschäftsführer von OPEN Software Development, betont: "Die vollständige Integration in die OPEN Digitalgruppe ist der konsequente nächste Schritt unserer erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie ermöglicht uns, uns noch stärker auf unsere Kernkompetenz zu fokussieren: Mit tiefgehender Symfony-Expertise und modernsten Tools den digitalen Erfolg unserer Kunden zu garantieren. Unsere bewährten Entwicklungsprozesse bleiben dabei bestehen und werden durch das breite OPEN Technologie-Spektrum zusätzlich gestärkt."

Die weitere Bündelung der Expertisen eröffnet Kunden beider Unternehmen neue Perspektiven: Von der technischen Exzellenz in der Softwareentwicklung bis hin zu ganzheitlichen digitalen Lösungen für schnelles und nachhaltiges Wachstum. QOSSMIC Kunden profitieren dabei von einem deutlich erweiterten Leistungsportfolio, das weit über die klassische IT-Beratung hinausgeht.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der es versteht, state-of-the-art Technologien mit modernen Sales-Strategien für maximalen Projekt-Impact und Wachstum für seine Kunden in Einklang zu bringen. Mit über 250 Experten an vier Standorten in Deutschland treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und ebenso deren Kunden zu begeistern.

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Dorothee Döring
Teamlead Vertriebsmarketing
E-Mail: dorothee.doering@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPEN Digitalgruppe: In Rekordzeit zum HubSpot Diamond Partner

OPEN Digitalgruppe: In Rekordzeit zum HubSpot Diamond Partner

Die OPEN Digitalgruppe hat innerhalb von nur 1,5 Jahren den begehrten Status als HubSpot Diamond Partner erreicht. Diese Entwicklung unterstreicht nicht nur die technische Expertise von OPEN, sondern auch ihr tiefgreifendes Verständnis für ganzheitliche CRM-Lösungen.

Von HubSpot auserwählt

Vor etwa 18 Monaten trat HubSpot an die OPEN Digitalgruppe heran, um sie als strategischen Partner für den DACH Markt zu gewinnen. HubSpots Ziel? Die nächste Evolutionsstufe zu erreichen – nicht nur im Marketing an der Spitze zu bleiben, sondern auch in den Bereichen Sales und Service neue Maßstäbe zu setzen.

Warum OPEN? 

Die Wahl fiel unter anderem auf OPEN nicht primär wegen ihrer Marketing-Expertise, sondern aufgrund ihrer umfassenden CRM-Kompetenz. "HubSpot erkannte unser Potenzial, komplexe und ganzheitliche Enterprise-CRM-Projekte zu stemmen", erklärt Mirco Müller, Geschäftsführer OPEN CX GmbH.

Erfolg auf ganzer Linie

OPEN hat dabei die Erwartungen übertroffen und in nur 1,5 Jahren den Diamond Partner Status erreicht – ein beeindruckender Beweis für die Fähigkeit, Kunden zu begeistern und zu gewinnen. "Unser Erfolg basiert auf unserem breiten Know-how", betont Joschka Leßmeier, Managing Director OPEN Hubspot. "Wir überzeugen durch tiefe Integration, ein umfassendes Verständnis für Sales in jeder Komplexitätsstufe und unsere Überzeugung, dass in 100% der Customer Journey 100% Sales stecken. Dazu kommt unsere Expertise im Bereich Service Automation."

Zukunftsweisende Partnerschaft

OPEN deckt mit seinem Leistungsspektrum  als führender technologie-getriebener Digital-Partner in Deutschland alle Produkte von HubSpot ab. Das Portfolio umfasst HubSpots Marketing Hub, Sales Hub und Service Hub, Operations Hub und Content Hub. Für Letzteren und zusätzlich für Commerce Hub bietet OPEN innerhalb seiner Organisation auch die tiefgreifende digitale Expertise komplexere CMS- und Commerce-Cases umzusetzen.

Diese ganzheitliche Abdeckung aller HubSpot-Module unterstreicht OPENs Fähigkeit, Unternehmen entlang ihrer kompletten Customer Journey zu unterstützen. Von der ersten Kundeninteraktion über den Verkaufsprozess bis hin zum Kundenservice und operativen Abläufen bietet OPEN End-to-End-Lösungen, die das volle Potenzial der HubSpot-Plattform ausschöpfen und das für B2B und B2C.

Damit ist OPEN nicht nur in der Lage, seinen Kunden maßgeschneiderte, leistungsstarke Lösungen auf Enterprise-Niveau zu bieten, sondern trägt aktiv dazu bei, HubSpots Position als führende Kraft im Bereich Sales und Service zu stärken und weiter auszubauen.

Über die OPEN Digitalgruppe GmbH

OPEN ist ein führender technologiegetriebener Digital-Partner in Deutschland, der Tech und Sales für maximales Wachstum kombiniert. Mit über 250 Experten an sechs Standorten treibt OPEN die digitale Transformation von Unternehmen voran. Das Ziel des Unternehmens ist es, das Beste aus jeder Phase der Customer Journey herauszuholen, um das Wachstum seiner Kunden zu boosten und deren Kunden zu begeistern. 

Als agiler Partner bringt OPEN Unternehmen mit intelligenten Geschäftsprozessen, State-of-the-Art-Plattformen und individuellen Lösungen auf die digitale Überholspur. Die Tech Experts von OPEN setzen modernste Technologien wie KI und personalisierte Customer Journeys um, während die Sales Experts branchenübergreifende Expertise und datengetriebene Marketing-Lösungen bieten. OPEN wurde vom BVDW als eine der TOP 25 Digitalgruppen in Deutschland ausgezeichnet und steht für messbare Erfolge und Innovationen im digitalen Zeitalter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

OPEN Digitalgruppe GmbH
Neusser Straße 27-29
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 99191-0
Telefax: +49 (221) 99191-99
http://www.open.de

Ansprechpartner:
Maximilian Bochenek
Marketing/PR
Telefon: 0561 31666380
E-Mail: cx-marketing@open.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.