Autor: Firma OHM Professional School

TERMINVERSCHIEBUNG + EVENT: Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz (Konferenz | Nürnberg)

TERMINVERSCHIEBUNG + EVENT: Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz (Konferenz | Nürnberg)

Leider müssen wir auch im Jahr 2021 die Nürnberger Kolloquien zum Brandschutz auf einen alternativen Termin verschieben. Die Veranstaltung findet nun am 28. Oktober 2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr im bfw Hotel, Schleswiger Str. 101 in 90427 Nürnberg statt.

Für alle Brandschutz-Fachkräfte und diejenigen die sich den 10. Juni 2021 bereits freigehalten haben, bieten wir ein kostenfreies online Seminar zum Thema Änderungen in der Bayerischen Bauordnung statt. Somit können Sie auch am Ursprungstermin weiterhin von aktuellem Branchenwissen profitieren!

Der Termin findet online via Zoom wie folgt statt:

  • Termin: 10.06.2021
  • Zeit: 14:30 Uhr bis ca. 15:45 Uhr

Zwei Referenten stellen folgende Änderungen/ Neuerungen vor:

  • Rettungsweg bei erdgeschossigen Nutzungseinheiten
  • verstärkter Bestandsschutz bei Nutzungsänderung zu Wohnen (Art. 46 Abs. 5 BayBO)
  • BayTB – Anhang 14 (TR TGA)
  • LöRüRL

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit mit den Referenten und weiteren Teilnehmenden Fragestellungen zum Vortrag zu diskutieren.

Zur Anmeldung benötigen wir Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse, um Ihnen den Link zum Online-Seminarraum zusenden zu können. Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Anmeldung bitte an Claudia Bauer claudia.bauer(at)th-nuernberg(punkt)de – Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 28. Oktober 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Nürnberg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
http://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

Online-Informationsveranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

Ihre Weiterbildung im Bereich Einkauf & Logistik wartet auf Sie – informieren Sie sich beim Event der OHM Professional School!

Die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains sind in vielen Branchen wesentliche Erfolgsgaranten. Damit kommt dem Einkauf eine Schlüsselposition für die Entwicklung und Sicherung des zukünftigen Unternehmenserfolges zu. Die Entwicklungschancen von Führungskräften und Mitarbeitern im Einkauf steigen. Kompetenz und Qualifikation werden zu den persönlichen Erfolgsfaktoren.

Aus diesem Grunde bietet die OHM Professional School sechs berufsbegleitende Programme auf Hochschulniveau an:

  • Masterstudiengang „Einkauf und Logistik/Supply Chain Management“
    in Kooperation mit der Hochschule Hof
  • Masterstudiengang „Einkauf und Supply Management“
  • Zertifikatslehrgang „Beschaffung und Supply Chain Management“
  • Zertifikatslehrgang „Einkaufscontrolling“ – Den Einkaufserfolg messen und steigern
  • Zertifikatslehrgang „Lieferantenauswahl und Vergabemanagement“
  • Zertifikatslehrgang „Logistik und Supply Chain Management“

Sie sind interessiert an einem der Programme? Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung berufsbegleitende Weiterbildungsprogramme für Einkäufer und Logistiker.

Termin:
Donnerstag, 15. Juli 2021, 18:30-20:00 Uhr

Themen:

  • Präsentation der Technischen Hochschule und OHM Professional School
  • Vorstellung des wissenschaftlichen Leiters und der Dozierenden
  • Inhalte, Konzeption und Ablauf der Zertifikatslehr- und Studiengänge
  • Beantwortung der gestellten Fragen

Ort:
Online

Die Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung online oder via E-Mail an Studiengangmangerin Bettina Schöpf: ops-einkauf@th-nuernberg.de.

Wir senden Ihnen den Link zur Veranstaltung zeitnah vor dem Termin zu.

Eventdatum: Donnerstag, 15. Juli 2021 18:30 – 20:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Info-Veranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

Online Info-Veranstaltung: Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

Ein BWL-Studium ist eine Investition in die Zukunft. Informieren Sie sich am 10.06.2021 online!

Das berufsbegleitende Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School macht es durch sein innovatives Konzept möglich, berufliche Praxis und Studium zu vereinbaren. Es bietet den Studienteilnehmer*innen die große Chance, im Unternehmen zu arbeiten und gleichzeitig ein fundiertes akademisches Studium zu absolvieren. Im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das berufsbegleitende Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der OHM Professional School der TH Nürnberg (OPS) zu informieren und mit dem Team und den Lehrenden ins Gespräch zu kommen.

Termin:
Donnerstag, 10. Juni 2021, 18:00–19:30 Uhr

Ort:
Online

Themen:
• Präsentation der Hochschule und des Weiterbildungsinstituts
• Vorstellung des Wissenschaftlichen Leiters und der Dozierenden
• Inhalte, Konzeption und Ablauf des Studienganges
• Vorteile des Studiengangs „Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft“
• Fragen & Antworten

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung per E-Mail an ops-bbb@th-nuernberg.de. Sie erhalten dann von uns die Zugangsdaten zur Veranstaltung zeitnah vor dem Termin. Zusätzlich bitten wir Sie um eine Telefonnummer, unter der wir Sie gegebenenfalls bei technischen Problemen während der Online-Veranstaltung erreichen können.

Eventdatum: Donnerstag, 10. Juni 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management.

An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisator*innen zu Ablauf und Inhalten.

Termin

Mittwoch, 26. Mai 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de und geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen an. Für den technischen Support in der Vorbereitung und die Durchführung der Online-Veranstaltung bitten wir Sie zusätzlich optional um die Angabe einer Telefonnummer.

Sie erhalten rechtzeitig vor dem Termin Ihren Zugangslink und einige technische Hinweise für Ihre Teilnahme. Natürlich ist die Anmeldung völlig unverbindlich und kostenlos.

Themen:

  • Inhalte und Ablauf des Studienganges
  • Vorstellen vom wissenschaftlichen Leiter, Dozierenden, der Hochschule und OHM Professional School
  • Konzept und Organisation des Studiums

Weitere Informationen zum Studienangebot finden Sie auf unserer Website unter Master und Lehrgang Facility Management.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Mai 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

26. Mai 2021 Online: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Studienangebot der OHM Professional School!

Um einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Angeboten in den informationstechnischen Studiengängen zu erhalten, lädt das Weiterbildungsinstitut alle Interessierten recht herzlich zur online Informationsveranstaltung ein.

Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Studiengänge vor:

Ein Team aus Dozierenden, Absolvent*innen und Organisator*innen steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung.

Jetzt den Termin vormerken:

Mittwoch, den 26. Mai 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Ort:
Online

Die Infoveranstaltung ist für Sie kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung online oder via E-Mail an ops-it@th-nuernberg.de.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns zeitnah vor dem Termin.

Eventdatum: Mittwoch, 26. Mai 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

Betriebswirtschaft kompakt! Informieren Sie sich am 06. Mai 2021 online zum einsemestrigen Zertifikatslehrgang der OHM Professional School

Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern, bietet das Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg einen einsemestrigen Kompaktkurs an.

Betriebswirtschaftliches Grundwissen wie Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Arbeitsrecht lehren Professor*innen der Fakultät Betriebswirtschaft der TH.

Am Informationsabend sind Sie herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot zu informieren und mit Mitarbeiter*innen und Professor*innen ins Gespräch zu kommen.

Termin: Donnerstag, 06. Mai 2021, 18:00 – 19:00 Uhr
Ort: Online

Themen:

  • Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School
  • Vorstellung des akademischen Leiters und der Dozierenden
  • Inhalte, Konzeption und Ablauf des Lehrgangs
  • Gute Gründe für den Weiterbildungslehrgang Betriebswirtschaft

Für eine Anmeldung senden Sie eine E-Mail an ops-bfi@th-nuernberg.de. Sie erhalten dann rechtzeitig vor dem Termin den Link zur Veranstaltung.

Weitere Informationen zum Produkt gibt es hier.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Mai 2021 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender MBA (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitender MBA (Webinar | Online)

Das MBA- (Master of Business Administration) Studium in General Management der OHM Professional School ist eine generalistische Ausbildung, basierend auf den Stärken der traditionellen Betriebswirtschaftslehre und lässt sich neben dem Beruf absolvieren.

Der MBA der OHM Professional School (OPS) richtet sich an leistungsorientierte Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zweijähriger Berufserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Management Know-how für das internationale Geschäftsumfeld aneignen wollen.

Sie sind herzlich eingeladen, sich online über das Studienangebot Master of Business Administration zu informieren, einfach von Ihrem PC zu Hause oder Ihrem Arbeitsplatz aus.

Termin:
Mittwoch, 19. Mai 2021, 18:00 – 19:00 Uhr

Themen:

  • Präsentation der Hochschule und der OHM Professional School (OPS)
  • Vorstellung der akademischen Leiter und der Dozierenden
  • Inhalte, Konzeption und Ablauf des Studiums

Für eine Anmeldung senden Sie uns einfach eine E-Mail an ops-mba@th-nuernberg.de mit Angabe Ihrer Kontaktdaten. Sie erhalten dann von uns die Zugangsdaten zur Veranstaltung. Zusätzlich bitten wir Sie um eine Telefonnummer, unter der wir Sie gegebenenfalls bei technischen Problemen erreichen können.

Weitere Informationen zum MBA-Programm finden Sie hier.

Eventdatum: Mittwoch, 19. Mai 2021 18:00 – 19:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende Weiterbildung im Facility Management (Webinar | Online)

Ob Industrie, Handel, Banken, Verwaltung, Organisationen oder öffentliche Einrichtungen – sie alle benötigen Immobilien. Diese sind heute Hightech-Produkte, deren komplexe Zusammenhänge einen professionellen Betrieb benötigen: Facility Management.

An der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg können Sie sich in diesem Bereich neben dem Beruf im Blended Learning-Konzept weiterbilden. Das Studienangebot umfasst einen Masterstudiengang und einjährigen Zertifikatslehrgang.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Weiterbildungsmöglichkeiten im Facility Management online kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten.

Termin

Donnerstag, 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Für Ihre Teilnahme senden Sie uns bitte eine kurze E-Mail an ops-fm@th-nuernberg.de, geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse und Ihren Vor- und Nachnamen an. Für den technischen Support in der Vorbereitung und die Durchführung der Online-Veranstaltung bitten wir Sie zusätzlich optional um die Angabe einer gültigen Telefonnummer.

Sie erhalten rechtzeitig vor dem Termin Ihren Zugangslink und einige technische Hinweise für Ihre Teilnahme. Natürlich ist die Anmeldung völlig unverbindlich und kostenlos.

Themen:

  • Inhalte und Ablauf des Studienganges
  • Vorstellen des wissenschaftlichen Leiters, der Dozierenden, der Hochschule und der OHM Professional School
  • Konzept und Organisation des Studiums

Weitere Informationen zum Studienangebot finden Sie auf unserer Webseite unter Master und Lehrgang Facility Management.

Eventdatum: Donnerstag, 08. April 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Online Informationsveranstaltung: Berufsbegleitende IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

08. April 2021 Online: Erfahren Sie alles Wissenswerte zum berufsbegleitenden IT-Studienangebot der OHM Professional School der Technischen Hochschule Nürnberg!

Neues Jahr – neue Studienjahrgänge. Um einen umfassenden Überblick zu unseren aktuellen Angeboten in den informationstechnischen Studiengängen zu erhalten, laden wir Sie recht herzlich zur Online-Informationsveranstaltung ein.

Wir stellen Ihnen die folgenden berufsbegleitenden IT-Studien- und Lehrgänge vor:

Ein Team aus Dozierenden, Absolventen und Organisatoren steht Ihnen zu Studieninhalten, Ablauf u.v.m. für alle Fragen zur Verfügung.

Jetzt den Termin vormerken:
Donnerstag, den 08. April 2021, 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Ort:
Online

Die Infoveranstaltung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Anmeldung online oder via E-Mail an ops-it@th-nuernberg.de.

Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie von uns zeitnah vor dem Termin.

Eventdatum: Donnerstag, 08. April 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)

Online Praxisrunde: Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb. (Webinar | Online)

Einladung zur Online-Praxisrunde Digitalisierung

Am 31.03.2021 geht die Veranstaltungsreihe Praxisrunde Digitalisierung in die nächste Online-Runde. Diesmal zum Thema Digitalisierung im Service – Produkte und Vertrieb.

Produkte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu betreuen erfordert im Zeitalter der Digitalisierung neue Ansätze. Smarte Produkte stellen als Lifecycle-Produkt die Funktionsbereiche Service und Vertrieb vor besondere Herausforderungen. Daneben sind auch digitale und hybride Geschäftsmodelle Kernthema für eine gelungene Digitalisierung. Wie Dienstleister und Kunde von den neuen Methoden profitieren, stellt Wellpappenanlagenproduzent BHS Corrugated im Rahmen der „Praxisrunde Digitalisierung“ anhand von eigenen Erfahrungen zur Diskussion.

Eine Vorreiterperspektive

Der Hersteller von Anlagen für die Wellpappenproduktion investiert rund fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung, um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Sowohl intern als auch den Kunden gegenüber arbeitet BHS daran, neue Möglichkeiten zur Datenauswertung zu nutzen. Daraus entsteht ein zeitgemäßes Service-Modell, das beispielweise schnellstmögliche Ersatzteilbeschaffung sicherstellt. Bei der langen Lebensdauer der Anlagen – in der Regel mindestens 20 Jahre – bedeutet das eine besondere Herausforderung.

Online-Runde mit Mehrwert

Bei den Praxisrunden entsteht ein spannender Austausch von Erfahrungen und Impulsen zum Thema. Die Teilnehmenden kommen aus unterschiedlichsten Branchen und profitierten gemeinsam vom Blick über den Tellerrand.

Termin
Mittwoch, 31. März 2021
Beginn: 18:00 Uhr, Ende: ca. 19:30 Uhr
Online Veranstaltung

Unsere Praktiker
Andreas Appich, Head of Product Management Lifecycle, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH
Christian Birner, Manager Lifecycle Parts, BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

Moderation
Sabine Betz-Ungerer, Geschäftsführerin OHM Professional School

Anmeldung
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei. Senden Sie uns zur Anmeldung eine formlose Mail an ohm-professional-school@th-nuernberg.de.
Wir senden Ihnen dann die entsprechenden Zugangsdetails zeitnah vor Veranstaltungsbeginn zu.

Eventdatum: Mittwoch, 31. März 2021 18:00 – 19:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: +49 (911) 58806800
https://www.ohm-professional-school.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.