
Auszeichnung zum Ökoprofit-Betrieb 2020/21
Einsparung von CO2 und jährlich 130.000 Euro durch Anpassungen
MODUS Consult hat vor zwei Jahren ein eigenes Team zum Thema Umweltschutz gebildet. Das Team, bestehend aus Mitarbeiter:innen und der Geschäftsführung, hat das eigene Unternehmen unter die Lupe genommen, sich weitergebildet und durch viele kleine Stellschrauben einen messbaren Erfolg erzielt: Die Maßnahmen führen zu einer deutlichen CO2-Reduktion und jährlichen Einsparung von 133.000 Euro.
Vom Job-Rad bis zum Ökostrom
MODUS Consult wechselte zu Ökostrom, änderte das Beleuchtungssystem, kompensierte Dienstfahrten durch Online-Konferenzen, stellte das Müllsystem um und führt einen Familien-Umwelttag durch, um Biodiversität zu fördern. Außerdem bietet MODUS Consult neben hybriden und E-Autos im Fuhrpark auch das Mieten eines sogenannten Job-Rads an.
Neubau hat Umweltschutz als wesentliche Planungsgrundlage
Der Microsoft Dynamics-Experte MODUS Consult wächst und baut in den nächsten zwei Jahren ein drittes Gebäude (3.060 qm) am Hauptstandort in der James-Watt-Straße 6 in Gütersloh.
Dabei spielt grüne Mobilität und nachhaltiges Handeln eine wichtige Rolle. In diesem Jahr noch entstehen 8 Ladepunkte für E-Autos, weitere 40 sind im geplanten, neuen Parkhaus (260 Stellplätze) vorgesehen. Photovoltaik-Anlagen auf den neuen Gebäuden und andere nachhaltige Formate bilden für MODUS Consult die Voraussetzung zum zukunftsorientierten und umweltbewussten Unternehmen.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Certified Business Partner von ELO. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Bonn, Nürnberg, Mönchengladbach, Neckarsulm, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()

MODUS Consult GmbH und DiCentral GmbH gehen Partnerschaft im Bereich Automotive ein
Die MODUS Consult GmbH betreut zahlreiche Kunden aus der Automobilezulieferindustrie und bietet auf der Basis von Microsoft Dynamics 365 eine durchgängige Plattform für die Wertschöpfungs- und Lieferkette bis zum Feinabruf und der Just-in-Time-Lieferung.
Die cloudbasierten EDI- und Supply-Chain-Lösungen von DiCentral aus München ermöglichen Handelspartnern Geschäftsdaten wie Rechnungen, Bestellungen, Lieferavis etc. elektronisch und automatisiert auszutauschen (EDI – Electronic Date Interchange). Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Automobilbereich unterstützt DiCentral bereits zahlreiche Zulieferer und OEMs weltweit mit Datenintegrationslösungen.
Über DiCentral
DiCentral (sprich: Di Ei Central) ist ein globaler Anbieter von EDI- und Supply Chain-Lösungen mit Hauptsitz in Houston, Texas. Das im Jahr 2000 gegründete, mittelständische Unternehmen hat weltweit 11 Niederlassungen. Die europäische Zentrale bildet seit Oktober 2018 die DiCentral GmbH in Ismaning bei München, ein weiterer Standort in Europa ist seit April 2021 London.
Kunden aus 30 Ländern nutzen das EDI-Netzwerk, das mehr als 30.000 Handelspartner verbindet, von DiCentral als Managed Services, um u.a. ihre Supply-Chain (Automotive, Handel) zu erweitern, neue Geschäftsmodelle wie Omni-Channel Retailing oder Dropship zu implementieren, elektronische Zahlungen zu verwalten und die Transparenz der Supply-Chain zu erhöhen. Die EDI-Lösungen von DiCentral versetzt Kunden in die Lage, E-Commerce mit B2B-Handelspartnern auf der ganzen Welt zu betreiben.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dicentral.eu.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Certified Business Partner von ELO. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Mönchengladbach, Neckarsulm, Nürnberg, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.modusconsult.de
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()

Barrierefreie Webseite des Softwareanbieters MODUS Consult
Die Besucher*innen der Webseite www.modusconsult.de können das Angebot vom Microsoft-Partner MODUS Consult jetzt mit über 25 Funktionen rund um die digitale Barrierefreiheit angepasst an ihre Einschränkung auf dem Bildschirm darstellen. Praktische Hilfen sind beispielsweise die Vorlesefunktion, Farbfilter, ein großer Mauszeiger oder die Anpassung der Schriftgröße. Dabei erkennt Eye-Able®, welche Inhalte wie stark vergrößert werden sollen; das ursprüngliche Layout der Seite bleibt dabei bestehen.
Die Navigation der Seite kann zudem mit Tastaturbefehlen ohne Maus erfolgen. Mit Hilfe von Algorithmen wird das Farbspektrum für Menschen mit Farbschwächen (wie beispielsweise Rot-Grün-Schwäche) korrigiert, sodass die Inhalte besser wahrnehmbar sind. Mit einem Klick kann auch auf Nachtmodus umgestellt oder der Blau-Filter aktiviert werden: Dieser reduziert den schädlichen Blauanteil des Bildschirmlichts und ermöglicht allen eine augenschonende Nutzung der Webseite des Microsoft Dynamics-Experten MODUS Consult.
„Uns ist es wichtig, dass unsere Inhalte leicht zugänglich sind. Mit unserem Partner Web Inclusion GmbH und der Anwendung Eye-Able® können wir unser Portfolio an ganzheitlicher IT-Software für produzierende Unternehmen unabhängig von Einschränkungen rezipierbar machen“, so Wernher von Schrader, Director Marketing.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics, Qlik und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie, das Baugewerbe und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Certified Partner von ELO. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Nürnberg, Mönchengladbach, Neckarsulm, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()
Business Navigation – Enterprise Architecture Management (Webinar | Online)
Enterprise Architecture Management (EAM) gibt Ihnen einen Gesamteindruck von Prozesse, IT und Mensch. Vom der strategischen Ausrichtung zur Business IT.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über GoToWebinar an.
Eventdatum: Dienstag, 09. November 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Microsoft Dynamics BC 18 – What´s new? (Webinar | Online)
Microsoft Dynamics Business Central 18 wird zwischen April und September 2021 gelauncht. Wir geben Ihnen den kompletten Überblick über die neuen Features. User bekommen mit Microsoft Dynamics BC 18 eine spürbar bessere Usability und für die Chargen- und Seriennummern gibt es jetzt automatische Info-Cards. Neben Erweiterungen in den Reportings ist das gesamte System schneller und produktiver geworden.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über GoToWebinar an.
Eventdatum: Dienstag, 19. Oktober 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Do it Yourself – Basket-Analyse in Power BI erstellen. (Webinar | Online)
In diesem Edumercial zeigen wir, wie man Kennzahlen in Power BI am Beispiel Basket-Analyse erstellt.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über GoToWebinar an.
Eventdatum: Mittwoch, 22. September 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Corona-Selbsttest-App für Unternehmen
9.000 in Deutschland tätige Mitarbeitende von Bechtle, der Muttergesellschaft von MODUS Consult, haben die App und ein Pseudonym erhalten. Damit protokollieren die Mitarbeiter anonymisiert die Ergebnisse ihres Selbsttests.
Unternehmen setzt Test-App für 9.000 Mitarbeiter ein
„Die Corona-Selbsttest-App von Coleida und MODUS Consult ist eine benutzerfreundliche App mit skalierbarer Architektur, die allen gesetzlichen Datenschutzstandards entspricht. Der Rollout an 9.000 Benutzer in unserem Konzern war professionell und reibungslos“, so Dr. Frank Meißner, Leiter Projektmanagement, Bechtle AG. Und ergänzt: „Mit der App bieten wir unseren Mitarbeitern eine einfache Möglichkeit, den Test zu dokumentieren und Nachweise für Kundenbesuche und das Arbeiten im Unternehmen zu erbringen.“
Die App ist die Lösung, die es ganz einfach ermöglicht, notwendige persönliche Kontakte – trotz Corona – mit einem hohen Maß an Sicherheit aufrecht erhalten zu können. Die Corona-Selbsttest‐App sorgt für eine schnelle und lückenlose Dokumentation der Testergebnisse. Das Produkt ist skalierbar und kann in kleinen Unternehmen ebenso genutzt werden wie in Betrieben mit vielen tausend Mitarbeitern.
Vom Selbsttest zur Bescheinigung
Nachdem der Mitarbeiter den Selbsttest durchgeführt hat, meldet er sich mit seinem Pseudonym in der App an. Der Mitarbeiter gibt das Testergebnis ein und lädt ein Foto des Tests in der App ab. Das System hält das Ergebnis in einer Datenbank fest. Wird eine Bescheinigung benötigt, kann diese automatisiert angefordert werden. Der Nutzer erhält das Dokument per E‐Mail zugeschickt. Die App ist einfach gehalten und intuitiv bedienbar, sodass eine Einweisung nicht nötig ist. Für Nachweiszwecke können autorisierte Personen, die Zugang zu zwei getrennten Datenbanken haben, die Daten über das Pseudonym einer Person zuordnen. Die Datensicherheit ist damit gewahrt. Nach 28 Tagen werden die gespeicherten Testergebnisse automatisch gelöscht.
Technische Voraussetzungen
Die App funktioniert auf iOS‐ und auf Android‐Geräten. „Für die Entwicklung dieser App haben wir die leistungsfähige Microsoft Power Platform genutzt. Sogar kritische Anwendungen können hier schnell und zielgenau programmiert werden“, so Bernhard Alsdorf, Geschäftsführer bei MODUS Consult. Für den Betrieb ist eine Power‐Apps‐Lizenz notwendig, die in den meisten Office‐365‐Business‐ oder Dynamics‐365‐Lizenzen enthalten ist.
Für die Prozesse zur Abspeicherung der Daten und zur Generierung der Zertifikate ist ein Azure‐Abonnement notwendig. Die Cloud‐Computing‐Platform Azure gewährleistet die sichere Verwahrung der Testergebnisse und der Pseudonyme.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics, Qlik und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie, das Baugewerbe und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Expertise Partner von Qlik und ELO Certified Partner. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Bonn, Nürnberg, Mönchengladbach, Neckarsulm, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()

MODUS Consult ist Partner von ELO for DATEV
Diese Kombination von ELO Digital Office mit der DATEV eG, dem Dienstleister für Steuerberater, ermöglicht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der betrieblichen Verwaltung, die sehr komfortabel ist. ELO for DATEV ist die optimale Verbindung für Selbstbucher. Das System verzahnt drei Elemente der Buchungsschritte „Ablage und Workflow“, „Belegerkennung“ und „Übergabe“. Betriebe, die anstatt der Selbstbuchung „DATEV Unternehmen online“ nutzen, können ebenfalls ELO anbinden.
Ablage und Workflow
Sobald die Papierbelege gescannt bzw. die elektronisch eingegangenen Rechnungen in ELO eingestellt sind, prüft die Software die Dokumente nach vorgegebenen Kriterien. So können Freigabeprozesse definiert, Kostenstellen bestimmt und Zahlungsziele hinterlegt werden. Die Festlegung dieser Werte ist für jede Unternehmensanforderung individuell konfigurierbar. Sind die Ein- und Ausgangsrechnungen, sowie Gutschriften in ELO erfasst, überprüft die Software die Belege auf die gesetzeskonformen Angaben nach § 14 des Umsatzsteuergesetzes. Auch die Erkennung des ZUGFeRD-Formates ist hier bereits sichergestellt. ZUGFeRD ist die Abkürzung für „Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschlands“. Bei staatlichen Institutionen sind ZUGFeRD-Rechnungen bereits Standard. Experten gehen davon aus, dass sich die Richtlinie zu einem deutschlandweiten Pflichtformat entwickelt.
Nach der Belegerfassung sortiert das System die Dokumente direkt in die richtigen Ordner. So landet eine Eingangsrechnung im Kreditorenordner und gleichzeitig im Lieferantenordner – in dem alle weiteren vorgangsspezifischen Dokumente wie Schriftverkehr, E-Mails und Angebote zentral zu finden sind.
Intelligente Belegerkennung
Das System erkennt mittels KI-Technologie die Beleginhalte und kann diese entsprechend zuordnen, auch die Belegklassifizierung findet automatisch statt. Durch die Abbildung des elektronischen Genehmigungsworkflows finden die Belege ganz einfach den Weg zum zuständigen Prüfer. Und nach der Freigabe erfolgt die automatische Erstellung eines Buchungsvorschlages für die Buchhaltungssoftware.
Datenübergabe und Integration in DATEV
Die freigegebenen Belege können per Knopfdruck an das DATEV-Rechnungswesen übergeben werden. Der vorher erstellte Buchungsvorschlag wird mittels Beleglink ebenfalls übermittelt. Jetzt findet eine Validierung der buchungsrelevanten Stammdaten im Prüfungsprozess statt.
Ein weiterer Vorteil des Systems ist die revisionssichere Speicherung der Dokumente, die den GoBD (Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) entsprechen und damit die Aufbewahrung von physischen Belegen überflüssig machen.
„Wir wissen, dass die Hemmschwelle groß ist, Belege nicht mehr körperlich aufzubewahren. In unseren Beratungsprozessen helfen wir dabei, dass für das Unternehmen perfekte Archivierungssystem zu entwickeln, das die Zukunft des papierlosen Büros sicherstellt“, erklärt Maurice Fossen, Bereichsleiter ELO bei MODUS Consult.
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics, Qlik und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie, das Baugewerbe und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Expertise Partner von Qlik und Certified Partner von ELO. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Bonn, Nürnberg, Mönchengladbach, Neckarsulm, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()

MODUS Consult gehört 2020/2021 zum Inner Circle for Microsoft Business Applications
MODUS Consult ist in ständigem Austausch mit Microsoft und liefert wichtige Ansatzpunkte, um Microsoft Dynamics 365 zielgerichtet weiterzuentwickeln. Im Gegenzug erhält der Branchenspezialist für die Fertigungsindustrie Informationen über technische Neuerungen bei Microsoft zu einem sehr frühen Zeitpunkt und kann sie direkt an Kunden weitergeben – ein echter Mehrwert.
“Jedes Jahr ehren wir Microsoft Business Applications-Partner weltweit für deren Innovationen und Kundenerfolg,” sagte Cecilia Flombaum, Microsoft Business Applications Ecosystem Lead, anlässlich der Verleihung auf der Microsoft Inspire im Juli 2020. „Wir ehren Bechtle und MODUS Consult besonders für ihre herausragenden Leistungen für die gesamte Microsoft Cloud Plattform und das hohe Committment für die unterstützen Branchen.
MODUS Consult liefert als Spezialist für Microsoft Business Applications innerhalb der Bechtle Gruppe-Kunden das umfassende Portfolio aus Microsoft Infrastruktur, Office und Microsoft Dynamics 365. Der Schwerpunkt liegt in der verarbeitenden Industrie vom Anlagen- und Maschinenbauer über Serienfertiger bis hin zur Nahrungsmittelindustrie. Seit 25 Jahren ist MODUS Consult ein Garant für verlässlichen Service rund um die Microsoft Business Applications-Plattform im Mittelstand.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung“, sagte Geschäftsführer Bernhard Alsdorf. „Sie zeigt die Erfolge, die MODUS Consult in Zusammenarbeit mit Bechtle erreicht hat und würdigt das besonders umfassende Angebot, dass in dieser Form einmalig ist.“
Geschäftsschwerpunkte der 1995 gegründeten MODUS Consult GmbH mit Hauptsitz in Gütersloh sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics, Qlik und ELO. Ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstands und gehobenen Mittelstands bietet MODUS Consult durchgängige Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Diese sind vorgefertigt in Branchenlösungen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie, den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobilzulieferer, die Möbelindustrie, das Baugewerbe und die kunststoffverarbeitende Industrie.
MODUS Consult ist Gold Certified Partner von Microsoft. Zudem ist das Unternehmen Expertise Partner von Qlik. MODUS Consult betreut als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus Fertigung, Handel und Dienstleistung. International verfügt MODUS Consult über jahrelange Erfahrung und ein professionelles Partnernetzwerk, so dass Unternehmen weltweit von den ERP-Lösungen aus Gütersloh profitieren können.
MODUS Consult ist ein Unternehmen der Bechtle Gruppe und mit insgesamt über 300 Mitarbeitern auch in Niederlassungen an den Standorten Bonn, Nürnberg, Mönchengladbach, Neckarsulm, Stuttgart und Villingen-Schwenningen vertreten.
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
https://www.modusconsult.de
Manager
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Fax: +49 (5241) 9217-400
E-Mail: peter.brill@modusconsult.de
![]()
Bechtle Competence Day 2020 – Save the Date (Webinar | Online)
Die Zukunft der IT in spannenden Live-Webcasts, zahlreichen Breakout Sessions und an virtuellen Messeständen. Im Mittelpunkt stehen konkrete Lösungen und Expertenwissen zur Digitalisierung und zum modernen Arbeiten. Unter dem Motto Empowering the Future erwarten Sie 60 Vorträge von Bechtle Top-Experten zu den Themen IT-Security, Business Applications, Modern Workplace, Networking, Datacenter und Services.
An virtuellen Messeständen stehen Ihnen außerdem Bechtle Spezialisten mit ihrer Praxiserfahrung über Live-Chat und Video-Call zur Verfügung.
Reservieren Sie sich jetzt den 1. Oktober 2020 von 9 bis 16 Uhr in Ihrem Kalender!
Eventdatum: Donnerstag, 01. Oktober 2020 09:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
MODUS Consult GmbH
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet