Maxpert aktualisiert Trainingsportfolio – Antworten auf zentrale Herausforderungen für Unternehmen 2025
Klare Struktur für komplexe Anforderungen
Viele Organisationen stehen vor der Aufgabe, gesetzliche Vorgaben wie die NIS 2-Richtlinie umzusetzen, interne Prozesse resilienter zu gestalten und den Kulturwandel durch digitale Transformation zu bewältigen. Mit seinem Portfolio bietet Maxpert zertifizierte und praxisorientierte Trainingsformate an, die dabei unterstützen, Veränderungen nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten.
Was die Maxpert-Trainings konkret leisten – praxisnah, zertifiziert und zukunftsrelevant
PRINCE2 (7te Edition)
Dieses Trainingsformat schafft klare Projektstrukturen mit definierten Rollen, Prozessen und Ergebnisarten – unverzichtbar für Unternehmen mit komplexen Vorhaben. Es lässt sich flexibel auf verschiedene Projektgrößen und Branchen anpassen, ist stark auf tatsächlichen Nutzen (Business Case) ausgerichtet und stärkt zugleich Führungskompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein im Team.
ITIL 4
ITIL 4 unterstützt Organisationen beim Aufbau effizienter, wertorientierter IT-Services. Der Ansatz integriert aktuelle Entwicklungen wie KI, Automatisierung und DevOps, fördert ein gemeinsames Verständnis zwischen Business und IT und bietet so die Basis für nachhaltige digitale Betriebsmodelle.
FitSM Plus
FitSM richtet sich besonders an kleine Teams oder mittelständische Unternehmen. Es vermittelt pragmatische Methoden zur Einführung strukturierter IT-Services – mit Fokus auf Machbarkeit, klaren Prozessen und sofortiger Umsetzbarkeit auch bei begrenzten Ressourcen.
ISO 27001
Dieses Training vermittelt umfassendes Sicherheitsdenken: von Risikobewertung bis zur Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Es ist entscheidend für Unternehmen, die sich auf Zertifizierungen vorbereiten oder gesetzliche Anforderungen zuverlässig erfüllen müssen.
ISO 42001 (KI-Managementsystem)
ISO 42001 vermittelt, wie KI-Systeme sicher, ethisch und regelkonform eingeführt und überwacht werden. Dabei stehen regulatorische Anforderungen ebenso im Fokus wie die Integration mit bestehenden Sicherheitsstandards wie ISO 27001.
Scrum (mit optionalem KI-Fokus)
Das Scrum-Training fördert agiles Denken, iterative Entwicklung und teamübergreifende Zusammenarbeit – auch über Distanzen hinweg. Praxisübungen zur Backlog-Priorisierung oder zur Nutzung KI-gestützter Tools machen das Format besonders anschlussfähig für moderne Entwicklungsumgebungen.
IREB (Requirements Engineering)
Professionelles Anforderungsmanagement ist Basis für erfolgreiche Projekte. Dieses Training zeigt, wie Anforderungen in dynamischen Projektkontexten erhoben, dokumentiert und abgestimmt werden – ein Schlüsselfaktor für Qualität und Innovation.
NIS 2 Richtlinie
Das Training zur NIS 2 vermittelt praxisnahes Wissen zu den erweiterten Anforderungen der EU-Richtlinie – inklusive Meldefristen, Notfallprozesse und Sicherheitsmaßnahmen. Unternehmen profitieren durch minimierte Haftungsrisiken und rechtssichere Umsetzung.
SAFe (Scaled Agile Framework)
SAFe unterstützt Unternehmen bei der Einführung agiler Prinzipien in großen Organisationen. Die Teilnehmenden lernen, strategische Steuerung, Produktentwicklung und Veränderungsprozesse ganzheitlich zu gestalten – ein zentraler Baustein für Business-Agility.
Strategische Erweiterung um ergänzende Frameworks
Für organisationsweite Steuerung und Projektpriorisierung stehen ergänzende Trainings wie MoP® (Management of Portfolios), MSP® (Managing Successful Programmes) und P3O® (Portfolio, Programme and Project Offices) zur Verfügung. Diese Formate helfen insbesondere bei der Bewertung von Initiativen, dem Aufbau effektiver Strukturen und dem Abbau operativer Überlastung.
Fazit
Jedes einzelne Trainingsformat im Maxpert-Portfolio vermittelt aktuell gefragte Kompetenzen, die Organisationen helfen, regulatorische, technologische und kulturelle Herausforderungen gezielt zu adressieren. Dabei steht nicht nur der unmittelbare Qualifikationserwerb im Vordergrund, sondern auch die nachhaltige Wirksamkeit im Arbeitsalltag.
Die Maxpert GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main bietet seit über 30 Jahren methodisch fundierte Weiterbildungen mit hohem Praxisbezug. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Projekt- und Prozessmanagement, IT-Governance, agile Transformation sowie Security-Standards – mit international anerkannten Zertifizierungen und didaktisch erprobten Trainingskonzepten. Weitere Informationen: www.maxpert.de
Maxpert GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50065-0
Telefax: +49 (69) 50065-500
http://www.maxpert.de
Telefon: +49 (69) 50065-0
E-Mail: Franziska.Schoening@maxpert.de

Die Maxpert als ATP des PMI: Das bedeutet dieser Status für Sie
Die Vorteile auf einen Blick:
- Autorisierung des hochwertigen Trainingsprogramms durch PMI
- eine der weltweit größten Communities für Projektmanager
- Qualität in der Train-the-Trainer-Ausbildung.
- Seriosität durch das anerkannte PMI
- Bestätigung eines Standards
Das ATP-Siegel erhalten Schulungsunternehmen nur, wenn sie eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen:
1. Das PMI verleiht Schulungsanbietern den ATP-Status nur dann, wenn sie den Teilnehmern hochwertige Seminare und Schulungsunterlagen für die berufliche Aus- und Weiterbildung bereitstellen. So wird Nachhaltigkeit in der Ausbildung garantiert.
2. ATPS müssen ein gleichbleibend hohes Niveau ihrer Ausbildung nachweisen.
3. Die Trainer, die die Kurse halten, müssen unter anderem selbst eine aktive PMP®-Zertifizierung vorweisen und über agile Projekterfahrung verfügen. Natürlich sind alle Trainer, die den Vorbereitungskurs bei der Maxpert halten, durch PMI als „Instructor“ zertifiziert.
Kurs zur Vorbereitung auf die Zertifizierung
In fünf Trainingstagen bereiten wir Sie optimal auf die Prüfung zum Project Management Professional (PMP)® sowie zum Certified Associate in Project Management (CAPM)® des Project Management Institut (PMI)® vor.
Buchen Sie jetzt Ihr Seminar zur Vorbereitung auf die Zertifizierung bei uns:
PMP und CAPM Zertifizierungsvorbereitung als Präsenztraining
PMP und CAPM Zertifizierungsvorbereitung als Onlinetraining
Kurzporträt Maxpert®
360°-DENKEN | Unternehmen müssen sich permanent weiter entwickeln. Sie wollen wachsen und sie wollen produktiver werden. Wie entwickeln und betten Sie die Fähigkeit zur Gestaltung des permanenten Wandels, als Allzeit verfügbare Kernkompetenz in Ihr Unternehmen ein? Wir könnten dabei helfen. Mit einer IT, die das Unternehmen optimal unterstützt und ganz neue, innovative Geschäftsfelder eröffnet. In so einer IT greifen Mitarbeiter, Prozesse und Technologien effektiv ineinander. Wir wissen, was zu tun ist, um so eine IT zu bauen. Dabei hilft es uns, dass wir Unternehmen schon seit vielen Jahren beraten, die Konzepte auch umsetzen und die Fähigkeiten für den permanenten Wandel in der Organisation etablieren. Und ganz wichtig – die Mitarbeiter entsprechend ausbilden. Dazu muss man sich natürlich richtig in ein Unternehmen hineindenken und alles im Auge behalten – das Umfeld, den Beitrag der IT und die Auswirkung der Veränderungen. Wie entwickeln und betten Sie die Fähigkeit, zur Gestaltung des permanenten Wandels, als Allzeit verfügbare Kernkompetenz in Ihr Unternehmen ein?
CONSULTING | IT braucht heute umfassende strategische Kompetenzen. Damit gelingt ihr der Nachweis, dass sie kein Kostenfaktor, sondern eine wertvolle Ressource ist, die mit dem eingesetzten Budget zum wirtschaftlichen Erfolg beiträgt. Wie zunehmend gefordert, muss sich die IT damit auch zum Berater der Geschäftseinheiten entwickeln. Doch, wie sollen diese Kompetenzen aufgebaut werden? Wie können bei steigendem Kostendruck, wachsenden Kundenanforderungen und rasantem Technologiewandel überhaupt freie Ressourcen geschaffen werden, um in Veränderung investieren zu können? Wie erlangt eine IT-Organisation Businesskompetenz? Welche Themen sollten verfolgt werden und welche lieber nicht? Wir begleiten Sie bei der Suche nach Antworten. Ganz wie die individuellen Fragestellungen es erfordern.
EDUCATION | Mehr Wissen ist besser: Der Erfolg Ihrer Veränderungsvorhaben hängt entscheidend davon ab, wie gut Ihre Mitarbeiter diese gestalten und umsetzen können. Als akkreditiertes IT Service Management-Schulungshaus der ersten Stunde bietet Maxpert Ihnen viele Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter und macht aus ihnen nicht nur gute, sondern wissende Mitarbeiter. Mit offenen oder mit Inhouse-Schulungen. Berater helfen Ihnen, genau das Programm zu finden, das für Ihre Projekte bzw. Ihren täglichen Betrieb und seine Anforderungen richtig ist: von den Methodentrainings wie ITIL®, PRINCE2®, P3O®, MSP®, M_o_R®, CobiT®, ISO/IEC 20000 und ISO/IEC 27001 bis hin zu unseren praxisbezogenen Rollentrainings für z. B. Prozessverantwortliche und ITIL Service Manager.
Kontakt: Marketing@Maxpert.de | +49 (0)69 500 65 0 | www.maxpert.de
Maxpert GmbH
Lurgiallee 14
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 50065-0
Telefax: +49 (69) 50065-500
http://www.maxpert.de
Telefon: +49 (69) 50065137
E-Mail: leona.lammel@maxpert.de