Autor: Firma Lecturio

Unternehmen lernen KI: Weiterbildung für Führung und Fachbereiche

Unternehmen lernen KI: Weiterbildung für Führung und Fachbereiche

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) prägt nicht nur technologische Fortschritte, sondern revolutioniert grundlegend die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, Innovationen vorantreiben und wettbewerbsfähig bleiben. Für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fachbereichen ist die Entwicklung fundierter KI-Kompetenzen keine Option mehr, sondern eine strategische Notwendigkeit. Wer diese Transformation nicht aktiv gestaltet, riskiert den Anschluss im globalen Wettbewerb zu verlieren. Unternehmen, die jetzt in das Wissen ihrer Belegschaft investieren, sichern sich einen entscheidenden Vorteil für die Zukunft.

Die Transformation durch Künstliche Intelligenz: Eine strategische Notwendigkeit

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, nahezu jeden Geschäftsprozess zu optimieren. Von der Automatisierung repetitiver Aufgaben über die datengestützte Entscheidungsfindung bis hin zur Entwicklung völlig neuer Produkte und Dienstleistungen eröffnet KI ungeahnte Möglichkeiten für Effizienzsteigerung und Innovation. Unternehmen, die diese Potenziale ausschöpfen möchten, müssen eine umfassende Strategie zur Entwicklung von KI-Kompetenzen implementieren. Es geht nicht nur darum, KI-Tools zu nutzen, sondern ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise, die Möglichkeiten und auch die Grenzen dieser Technologien aufzubauen. Eine proaktive Haltung bei der digitalen Transformation und der Weiterbildung für Führungskräfte ist der Schlüssel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Gestaltung einer resilienten Unternehmenszukunft.

Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte im KI-Zeitalter

Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Integration von KI in Unternehmensstrukturen. Ihre Aufgabe ist es, nicht nur die technologischen Möglichkeiten zu verstehen, sondern auch eine strategische Vision zu entwickeln, wie KI ethisch und effektiv eingesetzt werden kann. Zu den entscheidenden KI-Führungskompetenzen gehören:

  • Strategisches Verständnis für KI: Die Fähigkeit, den Einfluss von KI auf Geschäftsmodelle, Märkte und die Wettbewerbslandschaft zu analysieren und entsprechende Strategien zu formulieren.
  • Ethische KI-Entscheidungen: Das Bewusstsein für die gesellschaftlichen und ethischen Implikationen von KI sowie die Fähigkeit, Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz zu etablieren.
  • Change Management: Die Kompetenz, Mitarbeiter durch den Transformationsprozess zu führen, Ängste abzubauen und eine positive Einstellung gegenüber neuen Technologien zu fördern.
  • Datenkompetenz: Ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung von Datenqualität, Datenschutz und die Analysefähigkeit von KI-Systemen.
  • Innovationsförderung: Die Schaffung einer Kultur, die Experimente mit KI ermöglicht und Mitarbeiter zur Entwicklung KI-gestützter Lösungen ermutigt.

Führungskräfte müssen in der Lage sein, die Potenziale von KI zu erkennen, die richtigen Fragen zu stellen und ihre Teams auf dem Weg zur KI-Integration zu motivieren und zu befähigen.

Fachbereiche fit für KI: Von der Anwendung bis zur Entwicklung

Während Führungskräfte die strategische Ausrichtung vorgeben, sind es die Fachbereiche, die KI-Technologien in der täglichen Arbeit anwenden und weiterentwickeln. Hier ist ein differenzierter Ansatz bei der Kompetenzentwicklung erforderlich, der von grundlegender Datenkompetenz bis hin zu spezialisierten Prompt Engineering Fähigkeiten reicht:

  • Grundlagen für alle Mitarbeiter: Ein Basiskurs zu den Möglichkeiten und Grenzen von KI, der Ängste nimmt und ein grundlegendes Verständnis schafft.
  • Anwendungsorientierte Kompetenzen: Für Mitarbeiter in Marketing, Vertrieb, Kundenservice oder HR bedeutet dies, den effektiven Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT, Copilot oder spezifischen Analyseplattformen zu erlernen.
  • Datenkompetenz: Die Fähigkeit, Daten zu verstehen, zu interpretieren und für KI-Anwendungen aufzubereiten. Dies ist entscheidend für datengetriebene Entscheidungen in allen Abteilungen.
  • Spezialisierte Fähigkeiten: Für IT-Abteilungen, Entwickler und Datenwissenschaftler sind tiefere Kenntnisse in Machine Learning, Algorithmenentwicklung und der Implementierung von KI-Systemen unverzichtbar. Auch Prompt Engineering, die Kunst der effektiven Interaktion mit generativen KI-Modellen, wird zu einer Schlüsselqualifikation.

Die Entwicklung dieser Kompetenzen erfordert gezieltes Upskilling und Reskilling der Belegschaft, um neue Rollen zu besetzen und bestehende Aufgabenbereiche an die KI-Ära anzupassen. Nur so können Unternehmen die Effizienz- und Innovationspotenziale von KI voll ausschöpfen.

Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-Kompetenzen im Unternehmen

Die Entwicklung von KI-Kompetenzen ist mit spezifischen Herausforderungen verbunden, die Unternehmen strategisch angehen müssen:

  • Mangel an internem Know-how: Viele Unternehmen verfügen nicht über die notwendigen internen Experten, um umfassende KI-Schulungen anzubieten.
  • Schnelle technologische Entwicklung: KI-Technologien entwickeln sich rasant. Lerninhalte müssen kontinuierlich aktualisiert werden, um relevant zu bleiben.
  • Skalierbarkeit von Trainings: Große Belegschaften effektiv und einheitlich zu schulen, stellt eine logistische Herausforderung dar.
  • Praxisnähe der Inhalte: Theoretisches Wissen allein genügt nicht. Die Lernenden benötigen praxisnahe Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten, die ihren Arbeitsalltag betreffen.
  • Kosten und Zeitaufwand: Externe Seminare oder Präsenzschulungen sind oft kostspielig und binden Mitarbeiter über längere Zeiträume.
  • Sicherstellung von Compliance: Der Einsatz von KI bringt neue Herausforderungen im Bereich Datenschutz, Datensicherheit und ethischer Richtlinien mit sich, deren Einhaltung durch Schulungen sichergestellt werden muss.

Diese Herausforderungen erfordern innovative und flexible Weiterbildungslösungen, die den Unternehmensbedürfnissen gerecht werden.

Lecturio als strategischer Partner für Ihre KI-Weiterbildung

Lecturio bietet als führender Anbieter von Online-Weiterbildung umfassende Lösungen, um Ihr Unternehmen bei der Entwicklung von KI-Kompetenzen in Führung und Fachbereichen zu unterstützen. Unser Ansatz ist darauf ausgerichtet, die oben genannten Herausforderungen direkt zu adressieren und Ihrem Unternehmen einen messbaren Mehrwert zu bieten.

Mit der Lecturio Business Flat erhalten Ihre Mitarbeiter jederzeit und überall Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek hochwertiger KI-Kurse. Von den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz über Prompt Engineering, Ethical AI bis hin zu spezifischen Anwendungen in verschiedenen Fachbereichen: Unsere Kurse sind praxisnah gestaltet und vermitteln direkt umsetzbares Wissen. Die flexible Verfügbarkeit ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Weiterbildung an ihren Arbeitsalltag anzupassen, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören.

Für die Sicherstellung der Compliance im Umgang mit KI bieten wir spezielle Kurse, die sich mit Datenschutz, Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen befassen. Mit der Lecturio Compliance Flat können Sie Ihre Mitarbeiter umfassend schulen, um die ethischen und rechtlichen Anforderungen an den Einsatz von KI jederzeit zu erfüllen. Unsere staatlich anerkannten und potenziell förderfähigen Kurse garantieren dabei höchste Qualität und Relevanz.

Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir nicht nur unsere umfassenden Flatrates an, sondern auch individuelle Beratung. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten KI-Lernstrategie, die exakt auf Ihre Unternehmensziele und die Kompetenzlücken Ihrer Teams zugeschnitten ist. Von der Identifizierung des Weiterbildungsbedarfs bis zur Implementierung und Erfolgskontrolle sind wir Ihr strategischer Partner.

Fazit: Mit gezielter KI-Kompetenzentwicklung zur erfolgreichen Zukunft

Die Entwicklung von KI-Kompetenzen ist kein Trend, sondern eine essenzielle Säule für den zukünftigen Erfolg jedes Unternehmens. Durch gezielte Weiterbildung für Führung und Fachbereiche sichern Sie sich nicht nur einen Innovationsvorsprung, sondern befähigen Ihre Mitarbeiter, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Eine Investition in das Wissen Ihrer Belegschaft ist eine Investition in die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.

Lecturio steht Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Unsere flexiblen, praxisnahen und Compliance-konformen E-Learning-Lösungen, wie die Business Flat und die Compliance Flat, ermöglichen es Ihnen, Ihre Mitarbeiter effektiv und effizient auf das KI-Zeitalter vorzubereiten.

Bereit für die Zukunft mit KI?

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie Lecturio Ihr Unternehmen mit einer maßgeschneiderten KI-Kompetenzstrategie unterstützt. Besuchen Sie unsere Unternehmensseite für weitere Informationen oder fordern Sie eine kostenlose Demo an.

Über die Lecturio GmbH

Lecturio ist einer der führenden Video-Learning-Anbieter weltweit und steht für nachhaltige, innovative und gleichzeitig kosteneffiziente Aus- und Weiterbildung in Bildungsinstitutionen und Unternehmen. In über 80 Bereichen können sich die Nutzer zu Themen wie Jura, Medizin, Software und Karriere fort- und weiterbilden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Ansprechpartner:
Anna Stein
Leiterin für geförderte Weiterbildung
E-Mail: bildungsgutschein@lecturio.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Challenge 2023: Wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden aktuelle und künftige Herausforderungen meistern (Webinar | Online)

Challenge 2023: Wie Sie mit Ihren Mitarbeitenden aktuelle und künftige Herausforderungen meistern (Webinar | Online)

Werden Sie in turbulenten Zeiten zum Fels in der Brandung 

Die aktuelle Krisensituation hat einen enormen Einfluss auf unsere Unternehmen. Dabei sind sie nicht nur wirtschaftlich betroffen, sondern auch in ihrer Struktur und Organisation.

Deshalb sind aktuell abteilungsübergreifend alle Teams gefordert und müssen flexibel und schnell auf neue Einflüsse reagieren. Neben gutem Krisenmanagement dürfen jedoch auch die weiterhin relevanten Herausforderungen, wie das Recruiting im HR-Team, nicht vernachlässigt werden.

Ist Ihr Unternehmen gut gewappnet für aktuelle Herausforderungen?

People-Experte Zach Davis präsentiert in unserem kostenfreien Webinar, wieso Teamarbeit in Krisenzeiten eine entscheidende Rolle im Unternehmen spielt und wie Sie die aktuelle Drucksituation gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen und Mitarbeitenden bewältigen. 

Wir blicken mit Ihnen zurück auf das Unternehmensjahr 2022 und wagen einen Ausblick auf die Trendentwicklung 2023. 

Lassen Sie ein turbulentes Jahr hinter sich und starten Sie zuversichtlich in 2023! Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei: https://bit.ly/3OFKN58 

 

Diese Einblicke erwarten Sie:

  • Trends 2022: Was waren die Herausforderungen des vergangenen Jahres?
  • Krise im Arbeitsalltag: Warum ist die aktuelle Situation so anstrengend?
  • Mitarbeitenden-Gewinnung: Was passiert gerade auf dem Markt und welche Recruiting-Maßnahmen funktionieren?
  • Mitarbeitenden-Zufriedenheit: Welchen Einfluss hat die Krisensituation auf Mitarbeitende und wie kann ich mein Team am besten unterstützen?
  • Trendvorschau 2023: Was wird uns erwarten und wie bereite ich mich bestmöglich vor?

Eventdatum: Donnerstag, 08. Dezember 2022 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ITIL® 4 Foundation – Wie IT-Prozesse effizient miteinander wirken (Webinar | Online)

ITIL® 4 Foundation – Wie IT-Prozesse effizient miteinander wirken (Webinar | Online)

ITIL® 4 Foundation – Wie IT-Prozesse effizient miteinander wirken

Die Digitalisierung ist der Treiber für Innovation in sämtlichen Branchen. Agile Methoden, wie sie zum Beispiel bei ITIL 4 vorgesehen sind, haben bereits in vielen Unternehmen Einzug in den Arbeitsalltag gehalten.

Doch auch vermeintlich fortschrittlich agierende Organisationen sind oft nur auf den ersten Blick ITIL-konform. Wirft ITIL-Experte und -Berater Simon Veiser gemeinsam mit seinem Team einen genauen Blick auf die IT-Prozesse von Kund*innen, wird erkennbar, dass Vieles noch immer statisch und isoliert betrachtet wird: “Vor allem operative Practices, wie das Incident Management, werden implementiert, die umliegenden Practices aber leider nicht ausreichend betrachtet.”

Sie möchten Fehler bei der Einführung und Nutzung von ITIL vermeiden?

Dann sollten Sie unser kostenfreies Webinar nicht verpassen. Simon Veiser legt den Fokus auf die Schnittstellen zwischen einzelnen Practices. Denn es sollten nicht nur operative Prozesse in das IT-Servicemanagement integriert werden, sondern auch strategische Vorgänge, damit eine effiziente Kette von Prozessen entsteht.

Diese Einblicke gewinnen Sie dazu:

– Der Nutzen von ITIL: Wie das agile Zusammenspiel unterschiedlicher Practices in der Praxis funktioniert
– Der zentrale Wert und Einflussfaktor: Wieso Ganzheitlichkeit bei der praktischen Arbeit mit ITIL berücksichtigt werden sollte
– Der Mehrwert durch ITIL: Wie Sie Practices und Prozesse nicht mehr isoliert betrachten
– Effiziente Prozessketten: Wie Sie durch Practice Chains die Aufmerksamkeit auf die Schnittstellen zwischen Prozessen lenken
– Von den Besten lernen: Welche Best Practices für die ganzheitliche Erbringung von IT-Services auch für andere Anwendungszwecke genutzt werden können

Registrieren Sie sich jetzt für unser interaktives Webinar und starten Sie in eine agile Zukunft!

Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
So geht Recruiting heute: Von Frustration, Unklarheit und hohen Kosten zum Erfolg (Webinar | Online)

So geht Recruiting heute: Von Frustration, Unklarheit und hohen Kosten zum Erfolg (Webinar | Online)

War for Talents, Fachkräftemangel, Arbeitnehmermarkt… erfolgreich Mitarbeitende zu gewinnen (und langfristig zu binden), gestaltet sich heute oftmals wie die berüchtigte Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Bei vielen Unternehmen wirft Recruiting meist mehr Fragen als Antworten auf:

– Welche Recruiting-Methoden funktionieren wirklich und welche nicht?
– Wie müssen wir handeln, um möglichst wenig Zeit (und Geld) zu verschwenden und dennoch die richtigen Bewerber*innen zur Verstärkung unseres Teams zu finden?
– Welche Anzeigenformate sind wirklich erfolgreich?
– Wann lohnen sich Agenturen und Personalberatungen?

Wenn Sie jetzt bei mindestens einer Frage zustimmend genickt haben, sollten Sie sich dieses kostenlose Webinar mit Zach Davis, Experte für Kapazitätsengpässe, nicht entgehen lassen. In seinem interaktiven Vortrag nimmt er Sie mit auf eine Reise durch Recruiting-Prozesse und Strategien und gibt Ihnen wertvolle Tipps, an welchen Stellschrauben Sie drehen müssen, um zukünftig erfolgreich Mitarbeitende für sich und Ihr Unternehmen zu gewinnen.

Beginnen Sie noch heute damit, Ihr Recruiting zu optimieren und melden Sie sich direkt zum Webinar an

Diese Einblicke gewinnen Sie dazu:

– Gibt es wirklich keine guten Leute mehr? Die schlechte und die gute Nachricht
– So etablieren und optimieren Sie einen erfolgreichen Recruiting-Prozess
– Back to Basics: Das Fundament für erfolgreiches Recruiting (und Bindung)
– Stellenanzeigen, die wirklich funktionieren
– Der Bock-Test: Der beste Weg, Kandidat*innen zum Handeln bewegen

Melden Sie sich jetzt an! 

Eventdatum: Donnerstag, 21. Juli 2022 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Live the Change – wie Sie mit Ihrer Idee den Markt revolutionieren (Webinar | Online)

Live the Change – wie Sie mit Ihrer Idee den Markt revolutionieren (Webinar | Online)

Wird Ihre nächste Idee den Markt revolutionieren?

Hatten Sie auch schon einmal eine innovative Idee? Eine mit Potenzial, den Markt zu verändern? Die Ihnen einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen wollte? Innovative Ideen gibt es viele, aber nur wenige davon werden schlussendlich umgesetzt. Welche Gründe das hat und wie Sie es schaffen, Ihre Einfälle erfolgreich auf dem Markt zu etablieren, erfahren Sie in diesem Webinar.

Denn Innovation bedeutet nicht nur, neue Ideen zu generieren. Stattdessen geht es vielmehr darum, geschickt die auszuwählen und weiterzuentwickeln, die relevant für Ihre Kund*innen sind. Wenn Sie jetzt an Kreativitätsmethoden und Business Modelling denken, werden Sie von diesem Webinar überrascht sein – denn heutzutage braucht es weitaus mehr Zutaten, um bahnbrechende Erfolge am Markt zu haben.

Welche das sind und wie Sie Innovationen in Ihrem Unternehmen erfolgreich fördern, verrät Ihnen Yasmin Kardi am 19.5.2022 im kostenlosen Webinar mit Lecturio. Frau Kardi ist Expertin für digitale Strategieentwicklung und Innovation, zertifizierter Product Owner, Scrum Master und agile Coach und nebenbei Beraterin zu Themen wie Design Thinking, OKR, hybrides & agiles Projektmanagement und Change Management.

Diesen kreativen Input bekommen Sie:

  • Innovationsförderung mithilfe richtiger Methoden
  • Entwicklung von Innovationsstrategien & -prozessen
  • Aus einer kreativen Idee wird Ihr innovatives Produkt (Ihre Lösung)
  • Kreation eines Lern- & Experimentierbereiches
  • Erfolgreiche Implementation klassischer und agiler Prinzipien in den Innovationsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 19. Mai 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
“Bedrohung erkannt” – so schützen Sie sich und Ihren Computer vor Hackerangriffen (Webinar | Online)

“Bedrohung erkannt” – so schützen Sie sich und Ihren Computer vor Hackerangriffen (Webinar | Online)

Das beste Virenschutzprogramm? Sie – mit dem richtigen Know-how.

Wie lange ist es her, dass Ihr Virenschutzprogramm das letzte Mal Alarm geschlagen hat? Oder dass Sie eine verdächtige E-Mail erhalten haben?

Mit dem richtigen Know-how lassen sich Bedrohungen schneller erkennen und vermeiden. In unserem kostenlosen Webinar erhalten Sie einen Crashkurs zum Thema IT-Sicherheit und erfahren, wie Sie sich erfolgreich vor Hackerangriffen schützen können.

Zwar mag es sein, dass die Masche mit dem Enkel in Nöten, der seine Großmutter um Geld bittet oder der Versuch, durch eine zweifelhaft formulierte E-Mail den Klick auf einen Link zu provozieren, nicht mehr so häufig funktionieren, wie noch vor ein paar Jahren. Trotzdem passiert es auch heute noch täglich in deutschen Firmen, dass Viren und Schadsoftware heruntergeladen werden und die IT-Abteilung in helle Aufruhr versetzen.

Die Angreifenden hacken dabei nicht nur Maschinen, sondern auch Menschen – per E-Mail, Telefon oder persönlich vor Ort. Mit Tricks, die eigentlich schon lange bekannt sind, aber auch mit neuen Maschen.

Doch wie können Sie sich vor alltäglichen Hackerangriffen schützen? Wie bemerken Sie auch als Nicht-IT’ler einen Angriff? Und wie können Sie sich und Ihre Mitarbeitenden davor schützen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen IT-Sicherheit- und Cyber Security-Spezialist Tobias Harmes in diesem Webinar – kompakt, praxisnah und mit einer Prise Humor.

Diesen Schutz nehmen Sie mit:

  • IT-Sicherheit für Nicht-IT’ler – wichtig und notwendig
  • Ertappt: Alltägliche Angriffe von Hackern rechtzeitig erkennen
  • Gewusst, wie: So bemerken Sie einen Angriff auch ohne IT-Know-how
  • Tipps zum Schutz und zur Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden

Eventdatum: Donnerstag, 21. April 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Plath’s Präsentationsgebote – einfach schneller & besser präsentieren (Webinar | Online)

Plath’s Präsentationsgebote – einfach schneller & besser präsentieren (Webinar | Online)

Eine der wohl wichtigsten Fähigkeiten im Geschäftsleben? Präsentationskompetenz!

Denn ganz gleich ob in Verhandlungen, Kund*innengesprächen oder für die Vorstellung der nächsten Kampagne – die Fähigkeit, sich und Ihr Können wirkungsvoll und nachhaltig zu präsentieren, ist ein ausschlaggebender Faktor für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.

Neue Herausforderungen durch Zoom, Teams & Co. sowie dezentrales Arbeiten, Homeoffice und rasante Veränderungen in der Arbeitswelt machen Präsentationskompetenz und souveränes Auftreten sowohl digital als auch in Präsenz wichtiger denn je.

Und jetzt Hand aufs Herz:

Wünschen Sie sich nicht auch manchmal, die Menschen mit der Vorstellung eines Reportings in Ihren Bann zu ziehen?
Diesem einen Kollegen in der nächsten Diskussion mit einem entwaffnenden Argument entgegenzutreten?
Oder Ihre Chefin charmant davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person für diesen Auftrag sind?

Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Präsentieren kann man lernen! Kostenfrei in diesem Lecturio-Webinar mit Alexander Plath.

Herr Plath ist Business Trainer, Executive Coach, Autor, Speaker und Experte bei Lecturio für Präsentation, Rhetorik und Körpersprache. In diesem Webinar stellt er Ihnen seine „Präsentationsgebote” vor, die weit mehr sind als nur Tipps zum aufrechten Stand und künstlerischen Sprechpausen.

Das erwartet Sie:

  • Wie Sie die drei schlimmsten Präsentationsfehler vermeiden
  • Erfolgreiches Präsentieren: Was muss in die Präsentation und was kann weg?
  • Wie Sie massiv Zeit sparen und dennoch kompetenter wirken
  • Eine Antwort auf die Frage PowerPoint & Co. – ja oder nein?
  • Der beste Tipp für eine souveräne Körpersprache
  • Und: Der wichtigste Satz einer jeden Präsentation

Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Von Präsenz zu Online – wie etabliert man eine digitale Akademie für Kund*innenschulungen? (Webinar | Online)

Von Präsenz zu Online – wie etabliert man eine digitale Akademie für Kund*innenschulungen? (Webinar | Online)

Auch in Zeiten von Home Office und Online-Meetings ist es unerlässlich, Fachkräften qualitativ hochwertige Trainings zur Zertifizierung und beruflichen Weiterbildung anzubieten.

Aber was passiert, wenn diese klassischen Präsenztrainings von jetzt auf gleich nicht mehr stattfinden können?

Genau vor dieser Herausforderung stand STIEBEL ELTRON, ein international tätiges Unternehmen, dessen Produkte weltweit marktführend in den Bereichen Haustechnik und grüne Technologien sind.

Der von Ihnen angebotene „Wärmepumpenführerschein“ für externe Kund*innen konnte nicht mehr in Präsenz durchgeführt werden. Mithilfe von Lecturio gelang es dem Unternehmen, das klassische Training in kürzester Zeit in ein digitales Format zu übertragen und Fachhandwerkenden dadurch weiterhin eine hochqualitative Zertifizierung zu ermöglichen.

Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich am 17. Februar von 15 bis 16 Uhr zu unserem kostenlosen Webinar „Von Präsenz zu Online – wie etabliert man eine digitale Akademie für Kund*innenschulungen?“ einladen.

Jürgen Kijek, Leiter Energy Campus bei STIEBEL ELTRON, stellt im Webinar gemeinsam mit Lecturio vor, welche Stolpersteine es auf dem Weg zur digitalen Akademie gegeben hat, was STIEBEL ELTRON aus dem Prozess gelernt hat und wie sie schlussendlich mit Lecturio zu einer funktionierenden Lösung gekommen sind. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Key Take-Aways:

• Möglichkeiten des digitalen Fachkräfte-Trainings

• Herausforderungen und Chancen bei der Produktion eigener E-Learning-Inhalte

• Ressourcenplanung und Technisches Equipment

• Aufbau einer digitalen Akademie für Kund*innenschulungen

• E-Learning in der Praxis

Eventdatum: Donnerstag, 17. Februar 2022 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Business Development – wie Sie mit Ihrem Geschäft richtig durchstarten (Webinar | Online)

Business Development – wie Sie mit Ihrem Geschäft richtig durchstarten (Webinar | Online)

Business Development aka. Geschäftsentwicklung – Was ist das eigentlich und wie geht das?

Wir verraten Ihnen ein Geheimnis: Das kann jedes Unternehmen für sich selbst festlegen. Die Auslegung des Begriffes Business Development variiert stark und hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.

In diesem Lecturio Webinar mit dem Business Development-Experten Sobair Barak lernen Sie, die Umstände zu erfassen und richtig zu analysieren. Sie erfahren zudem, wie Sie aus dem riesigen Werkzeugkasten an Entwicklungsmaßnahmen die optimalen Instrumente für Ihr Unternehmen auswählen.

Das erwartet Sie:

  • Geschäftsentwicklung: grundlegendes Verständnis
  • Aufgaben des Business Development Managers
  • Überblick über verschiedene Wachstumsstrategien
  • Voraussetzungen für Business Development
  • Wachstumshebel für die stetige Entwicklung Ihres Unternehmens

Dadurch können Sie Ihrem Unternehmen zu kontrolliertem Wachstum und mehr Skalierbarkeit verhelfen und sich beständig weiterentwickeln.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Januar 2022 15:30 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Digitalisierung und digitale Disruption im Kontext von ITIL (Webinar | Online)

Digitalisierung und digitale Disruption im Kontext von ITIL (Webinar | Online)

Digitalisierung und digitale Disruption mit ITIL 4 steuern und kontrollieren

Das Lecturio Webinar mit ITIL Experten Simon Veiser gibt einen Einblick in die neueste Version der etablierten IT Infrastructure Library ITIL. Diese wurde jüngst komplett überarbeitet und an die Chancen und Herausforderungen einer digitalen Arbeitswelt angepasst. 

Das ganzheitliche Konzept umfasst neben dem Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung des Marktes und der Arbeitsumgebung auch die Themen

  • Digitale Disruption: Risiken der Digitalisierung erkennen und vermeiden
  • Digitalisierung der Arbeitswelt: Homeoffice und digitaler Workflow
  • Krisenmanagement: Unter außergewöhnlichen Umständen handlungsfähig bleiben
  • Change Management: Dynamische Strukturen schaffen und organisatorischen Wandel nutzen
  • Workforce & Talent Management: Potentiale erkennen und Effizienz steigern

Durch anschauliche Beispiele und Best Practices erläutert Simon Veiser unterhaltsam die Dynamiken einer sich stetig verändernden und entwickelnden Arbeitswelt und das Potential von ITIL 4, um diesen zu begegnen.

Eventdatum: Freitag, 17. Dezember 2021 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-74
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.