
Statista zählt Unternehmen der ISO-Gruppe zu den Top IT-Technologieunternehmen in Deutschland
Starke Performance in zentralen Kriterien
Die ISO überzeugt in Kriterien, die für Unternehmenskunden direkt relevant sind. Bei den Arbeitgebermerkmalen stehen Qualifizierung, kontinuierliche Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitsmodelle im Fokus. Das sichert verfügbare Fachkräfte und eine stabile, verlässliche Service-Bereitstellung.
Im Bereich Innovationen punktet die Nürnberger Unternehmensgruppe mit strukturierter Entwicklung, mit Kooperationen mit Hochschulen und mit laufenden Digitalisierungsinitiativen. Damit entstehen zukunftssichere und skalierbare Lösungen, die effizient in den Betrieb übergehen. In Governance und Resilienz unterstreichen Zertifizierungen, eine solide Kapitalbasis sowie eine starke Marken- und Online-Präsenz die Einhaltung von Compliance, Transparenz und Ausfallsicherheit.
Im Bereich Verantwortung stärken wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen und gelebte Corporate Governance die Compliance und reduzieren operationelle Risiken. Das Ergebnis ist eine zielgerichtete, verlässliche Unternehmensführung mit messbarem Nutzen für die Kunden der ISO-Gruppe.
Relevanz für Unternehmens-IT
Die Einstufung im Mittelstands-Ranking spiegelt die Fähigkeit wider, komplexe IT-Landschaften sicher und effizient zu betreiben und Innovation zielgerichtet in produktive Mehrwerte zu überführen. Großunternehmen profitieren von einer verlässlichen Projektabwicklung mit klaren Qualitätsstandards. Ebenso profitieren sie von zukunftssicheren Architekturen, die Skalierung, IT Security und Compliance konsequent berücksichtigen. Eingespielte, fachlich versierte Teams setzen Anforderungen effizient um und sichern stabile Betriebs- und Projektergebnisse.
Methodik des Rankings
Das Ranking Mittelstand 10.000 basiert auf dem DDW-Scoringindex mit 39 Kriterien in unterschiedlicher Gewichtung. In die Bewertung fließen quantitative Kennzahlen wie Umsatz und Beschäftigtenzahl ein. Ergänzend berücksichtigt die Methodik qualitative Indikatoren wie gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zur Methodik: die-deutsche-wirtschaft.de/ddw-scoringindex
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologien in vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierung über Medizintechnik und Touristik bis hin zur Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweit über 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe – ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH mit ihren Standorten in Nürnberg, Frankfurt am Main und München – sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstützen die UN Global Charta.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

ISO-Gruppe und Diamant Software starten Partnerschaft
Mit mehr als 45 Jahren Erfahrung im Bereich Rechnungswesen und Controlling zählt Diamant Software zu den etablierten Anbietern intelligenter Software-Lösungen für anspruchsvolle Finanzprozesse. Die Kombination aus fachlicher und technologischer Expertise, anwenderorientierter Entwicklung und Fokus auf digitale Effizienz machen das Unternehmen zu einem zukunftsweisenden und verlässlichen Partner für die Weiterentwicklung moderner Geschäftsprozesse.
Die ISO-Gruppe ergänzt dieses Profil mit ihrer breiten technologischen Expertise in Bereichen wie Hosting und der Digitalisierung durch KI. Zahlreiche nationale und internationale Kunden vertrauen auf die Software-Lösungen und IT Services der ISO, darunter Flughäfen, Einrichtungen der Öffentlichen Verwaltung, die verarbeitende Industrie, Medizintechnik und Personaldienstleistungen. An mehreren Standorten in Deutschland sowie international steht die Unternehmensgruppe für exzellentes Projektmanagement, hohe Prozessqualität und zertifizierte Software-Entwicklung.
Die Partnerschaft zwischen der ISO-Gruppe und Diamant Software steht für:
- Technologische Exzellenz durch integrierte Lösungen
 - Praxisnahe Digitalisierung von Geschäftsprozessen
 - Kundennähe und Umsetzungskompetenz auch bei komplexen Anforderungen
 
Ein besonderer Mehrwert für Kunden liegt dabei im sicheren Cloud-Betrieb: Hierbei übernimmt die ISO-Gruppe die Verantwortung für den gesamten Software-Betrieb, die Systemadministration sowie den
IT Support und trägt damit maßgeblich zur spürbaren Entlastung ihrer Kunden bei. Diese können sich auf ihr Tagesgeschäft im Rechnungswesen und Controlling konzentrieren, während ihre Software-Lösung, Diamant/4, stets auf aktuellem Stand ist und in sicherem Betrieb läuft. Die Diamant Cloud erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist über das Trusted Cloud Portal als vertrauenswürdiger Cloud-Dienst gelistet.
Weitere Informationen zu Diamant/4 und zur Diamant Cloud sind auf der Website von Diamant Software verfügbar.
Britta Glatzel, Partnermanagerin der Diamant Software GmbH: „Mit der ISO-Gruppe haben wir einen starken Partner und erfahrenen Digitalisierungsexperten gewonnen, der unser Netzwerk ideal ergänzt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam innovative Lösungen mit echtem Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.“
Michael Blank, Bereichsleiter Projekt Innovationen der ISO Software Systeme GmbH: „Ich bin froh und glücklich, Diamant Software als neuen Partner gewonnen zu haben. Für uns ist die erfolgreiche Zusammenarbeit der Startpunkt für zahlreiche gemeinsame Projekte zur Digitalisierung im Mittelstand und im Non-Profit-Bereich.“
Über Diamant Software
Diamant Software bietet seit mehr als 45 Jahren praxiserprobte Lösungen für das Rechnungswesen und das Controlling. Mit über 100.000 Nutzern zählt die Software zu den führenden Systemen, insbesondere für Unternehmen und Organisationen mit hohen Ansprüchen an ihre Buchhaltung. Das Prinzip „Von Buchhaltern für Buchhalter“ sorgt für anwenderfreundliche Funktionen und automatisierte Prozesse, die Zeit sparen und präzise Analysen ermöglichen. Als zuverlässiger Partner in der digitalen Transformation steht Diamant Software für Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit.
Weitere Informationen unter: www.diamant-software.de
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologien in vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierung über Medizintechnik und Touristik bis hin zur Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweit über 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe – ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH mit ihren Standorten in Nürnberg, Frankfurt am Main und München – sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstützen die UN Global Charta.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

SAP zertifiziert Datenqualitätslösung Marlin Dubletten Check der ISO-Gruppe
Bei kleineren Datenmengen wird die Prüfung direkt auf dem SAP System durchgeführt. Bei größeren Datenmengen, beispielsweise 50 Millionen Stammdaten, erfolgt die Prüfung über die eigene Leistungstechnologie Scarus Data Quality Server (SDQ). Die SDQ-Technologie wird ebenfalls beim Kunden oder in der Cloud installiert.
MDC ist aufgrund seiner hohen Skalierbarkeit auch für Szenarien mit umfassenden Stammdatensätzen zuverlässig nutzbar. Eine Integration in die Data-Governance-Lösungen der ISO-Gruppe, beispielsweise für Debitoren, Kreditoren und Geschäftspartner, ist ohne zusätzlichen Aufwand möglich.
Frank Fäth, Prokurist der ISO Professional Services GmbH, erklärt: „Die erneute Bestätigung der SAP Zertifizierung für den Marlin Dubletten Check unterstreicht die langjährige Reife unserer Lösung und das tiefe SAP Know-how unseres Teams. Unsere Kunden profitieren seit über 20 Jahren von einer durchgängigen und praxisbewährten Integrationslösung, die höchste Datenqualität und Effizienz im digitalen Stammdatenmanagement sicherstellt. Unsere eigene, über Jahre hinweg entwickelte Suchtechnologie verfügt über mehrere Algorithmen. Diese werden im April 2026 um eine zusätzliche KI-Komponente erweitert.“
Mit der erneuten Zertifizierung bekräftigt die ISO-Gruppe ihr Engagement, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Datenqualität nachhaltig zu verbessern und ihre Prozesse im SAP Umfeld zu optimieren.
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologien in vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierung über Medizintechnik und Touristik bis hin zur Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweit über 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe – ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH mit ihren Standorten in Nürnberg, Frankfurt am Main und München – sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstützen die UN Global Charta.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

Doppelte Auszeichnung für die ISO-Gruppe: Zwei Unternehmen unter den FOCUS Business Wachstumschampions 2026
Jährlich ermittelt FOCUS Business gemeinsam mit dem Online-Portal Statista die wachstumsstärksten Unternehmen des Landes. Als Wachstumschampions 2026 wurden Firmen ausgezeichnet, die zwischen 2021 und 2024 ein besonders starkes, durchschnittliches Umsatzwachstum erzielten und ihren Unternehmenssitz in Deutschland haben. Die Aufnahmekriterien des Rankings stellen sicher, dass nur besonders dynamische und unabhängige Unternehmen berücksichtigt werden.
Die ISO Public Services GmbH wurde für ihre kontinuierlichen Erfolge in der Entwicklung und Bereitstellung innovativer IT-Lösungen für die Öffentliche Verwaltung ausgezeichnet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen als verlässlicher und spezialisierter Partner für Kunden aus dem öffentlichen Sektor etabliert.
„Die erneute Auszeichnung als Wachstumschampion bestätigt, dass unser Ansatz – maßgeschneiderte IT-Lösungen für die Verwaltung – am Markt überzeugt. Mein Dank gilt unserem herausragenden Team, unseren Partnern und den Kunden, die uns ihr Vertrauen schenken“, erklärt Jörg Schmitt, Prokurist der ISO Public Services GmbH.
Auch die ISO Recruiting Consultants GmbH festigte ihren Platz unter den Top-Unternehmen im Bereich Human Resources (Personalwesen) und überzeugte durch außergewöhnliche Erfolge bei der Vermittlung von IT-Fachpersonal. Seit 2013 ist das Unternehmen als spezialisierter Personaldienstleister tätig und gehört nunmehr zum wiederholten Male zu den Wachstumstreibern der Branche.
Dennis Stevens, Prokurist der ISO Recruiting Consultants GmbH, freut sich über die Platzierung: „Unser anhaltendes Wachstum ist das Ergebnis engagierter Zusammenarbeit und konsequenter Kundenorientierung. Die Auszeichnung durch FOCUS Business ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren erfolgreichen Kurs fortzusetzen.“
Die beiden Unternehmen der ISO-Gruppe tragen mit spezialisierten Lösungen, Innovationskraft und ausgeprägter Branchenerfahrung maßgeblich zur positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei und unterstreichen die Wettbewerbsstärke der ISO-Gruppe insgesamt.
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologien in vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierung über Medizintechnik und Touristik bis hin zur Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweit über 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe – ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH – sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und engagieren sich für den UN Global Compact. 
Ergänzend fungiert ISO Recruiting Consultants GmbH (IRC) als spezialisierter Personaldienstleister für IT-Fachkräfte und erweitert die ISO-Gruppe um ausgewiesene Expertise im IT-Recruiting.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
Rechtlich verantwortliche Unternehmen für diese Meldung:
ISO Public Services GmbH und ISO Recruiting Consultants GmbH
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

Tech-Offensive im Benelux-Markt: Reiseveranstalter YelloSun setzt auf ISOs IT-Komplettlösung
„Unsere Nähe zu Mondial Tourisme, lokale Marktkenntnisse und die Partnerschaft mit der ISO-Gruppe geben uns die Möglichkeit, Reiseprodukte flexibel und passgenau zu gestalten“, erklärt Ulrich De Smet, Geschäftsführer von YelloSun. „Die mit ISO geschaffene Systemlösung ist für YelloSun ein klarer Wettbewerbsvorteil.“
Neue Sun&Beach IBE: lokal angepasst, international anschlussfähig
Die gemeinsam mit ISO Travel Solutions GmbH entwickelte IBE „Sun&Beach“ wurde für klassische Mittelmeer-Pauschalreisen konzipiert und für Benelux-Anforderungen lokalisiert – mit steuerlichen Logiken, gesetzlichen Vorgaben und mehrsprachiger Ausprägung. Die Lösung erfüllt höchste E-Commerce-Standards in Performance, Nutzerführung und Mobile-First-Design. Im Hintergrund sorgt das ISO-Reservierungssystem Pacific für eine durchgängige Steuerung aller Vorgänge – von der Angebotsproduktion über die Preisbildung bis zur Agenturabrechnung. Für YelloSun ist Pacific die zentrale Datenquelle für alle Frontend-Systeme und Vertriebskanäle.
Dynamische Pakete mit exklusiven Flugkontingenten
Ein zentrales Element der technologischen Integration ist die Anbindung an externe Flugdatenbanken über die Schnittstelle ISO Travel Broker. YelloSun erhält so direkten Zugriff auf Linien- und Low-Cost-Flüge – inklusive Zusatzleistungen wie Gepäck – und integriert diese in Echtzeit in die Pauschalpreisberechnung. Zudem legt YelloSun besonderen Fokus auf die smarte Einbindung exklusiver Flugkontingente, etwa von Brussels Airlines oder Nouvelair. Diese sind durch eine spezielle Discount-Strategie besonders attraktiv und stärken YelloSuns Marktposition. Die dynamisch kalkulierten Pakete aus Flug, Hotel, Transfer und Zusatzleistungen werden in einem leistungsfähigen Cache gespeichert und stehen für eine schnelle, kundenorientierte Suche in der IBE bereit.
Neben der eigenen Buchungsstrecke, die Buchungen an lizenzierte Agenturen vermittelt, nutzt YelloSun externe Vertriebskanäle. Dafür kommt das OTDS-Format zum Einsatz, das in Zusammenarbeit mit dem niederländischen IT-Spezialisten Netmatch für den Vertrieb über OTA-Plattformen in EDF konvertiert wird. Die Architektur der ISO-Systemlandschaft ermöglicht so maximale Flexibilität und Konnektivität.
Markus Kretschmer, Managing Director der ISO Travel Solutions GmbH: „Die neue Sun&Beach IBE ist für die ISO-Gruppe ein zentraler Baustein unserer neuen Plattform-Generation für Pauschal-reiseveranstalter. Seit vielen Jahren sind ISO-Systeme bei Spezialveranstaltern im In- und Ausland im Einsatz – jetzt kommen klassische Badepakete mit hochdynamischer Paketierung hinzu.“
Mit der modernen Pacific-Veranstalterlösung inklusive neuer Sun&Beach IBE, intelligenter Flugportfolio-Integration und flexibler Anbindung an Distributionskanäle, unterstreicht die ISO-Gruppe ihre technologische Leistungsfähigkeit. Gleichzeitig positioniert sich YelloSun als innovativer Player und Vorreiter im Benelux-Markt.
Über YelloSun
YelloSun ist ein innovativer Reiseanbieter, der sich auf unvergessliche Reiseerlebnisse mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Authentizität spezialisiert hat. Mit einer großen Auswahl individuell anpassbarer Touren bedient YelloSun sowohl Einzelreisende als auch Gruppen und bietet erstklassigen Service sowie persönliche Empfehlungen. Die sorgfältig ausgewählten Reiseziele zeichnen sich durch ihre Einzigartigkeit und den engen Kontakt zu lokalen Kulturen aus. Dank moderner digitaler Buchungs- möglichkeiten ist die Reiseplanung einfach und flexibel. YelloSun steht für Transparenz und höchste Qualitätsstandards. Ein engagiertes Team garantiert Reisenden die schönsten Momente. Entdecken Sie die Welt mit YelloSun – verantwortungsvoll, inspirierend und mit persönlichem Service.
Mehr Informationen: www.yellosun.be
Die ISO Travel Solutions GmbH ist ein auf Reservierungssysteme und E-Commerce-Plattformen spezialisierter IT-Dienstleister für die Reisebranche. Das Leistungsspektrum reicht von umfassenden Managementsystemen für Reiseveranstalter bis hin zu Internet Booking Engines und kompletten Websites. Weltweit vertrauen rund 30 Kunden – darunter Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Freizeitparks und Destination-Management-Agenturen – auf unsere Technologie. Als Teil der ISO-Gruppe mit über 700 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Polen und Kanada verbindet das Unternehmen tiefgehendes Branchenwissen mit den Möglichkeiten einer international tätigen, inhabergeführten IT-Gruppe. ISO Travel Solutions GmbH ist mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Mehr Informationen: www.isotravel.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

Lünendonk-Liste 2025: ISO gehört zu den 25 Top-IT-Dienstleistern Deutschlands
Technologische Innovationen und moderne Konzepte
Technologische Innovationen, wie der virtuelle Air Traffic Control Tower des Penang International Airport in Malaysia, und die Umsetzung moderner Konzepte, beispielsweise Blockchain, KI oder IATAs ONE Record für die Luftfracht, haben der ISO-Gruppe Zugang zu neuen Märkten verschafft. Zu den wachsenden etablierten Geschäftsbereichen gehören die Medizintechnik, Managed IT Services, Personaldienstleistungen sowie die Bereiche Touristik und Öffentliche Verwaltung.
„Auf die hervorragende Entwicklung im Jahr 2024 sind wir sehr stolz”, erklärt Moritz Goeb, Mitglied des Management Boards der ISO-Gruppe. „Ein kontinuierliches, gesundes Wachstum gehört seit jeher zu unserer Unternehmensstrategie. Besonders in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage zu wachsen, ist keine Selbstverständlichkeit. Ich danke unseren Mitarbeitern, Partnern und Kunden für ihr Engagement und Vertrauen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.”
Über Lünendonk
Lünendonk ist ein deutsches Beratungs- und Marktforschungsunternehmen mit Sitz in Mindelheim. Seit 1983 führt es systematische Branchen- und Unternehmensanalysen für ausgewählte B2B-Dienstleistungsmärkte durch. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Analyse der Märkte Digital & IT, Managementberatung, Wirtschaftsprüfung, Real Estate Services, Personaldienstleistungen und Weiterbildung. Die bekannten Lünendonk-Listen sind Anbieterrankings für große B2B-Dienstleistungssegmente in Deutschland. Diese Listen und die dazugehörigen Studien basieren auf umfangreichen Anbieterumfragen und gelten als wichtige Marktbarometer.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe sind seit 1979 in verschiedenen Branchen und auf zahlreichen Märkten weltweit aktiv. Ihre Geschäftsfelder reichen von der Entwicklung und dem Betrieb komplexer Touristik- und Airport-Systeme über SAP Lösungen und Dienstleistungen für die Öffentliche Verwaltung bis hin zu modernster Medizintechnik, Automatisierungstechnik und Personaldienstleistungen. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada für die ISO-Gruppe tätig. Effektive Prozesse und ein qualitativ hochwertiges Projektmanagement sind die DNA des Unternehmens. ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Public Services GmbH und ISO Professional Services GmbH der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

IT-Spezialist ISO-Gruppe und Airline-Verband BARIG schließen Technologiepartnerschaft
Michael Hoppe, BARIG Chairman und Executive Director: „Die ISO-Gruppe hat in unserer Branche schon mehrfach ihre hohe Expertise unter Beweis gestellt. Wir freuen uns daher auf den Austausch mit einem Unternehmen, das auf Zukunftstechnologien wie Blockchain setzt und seinen Kunden damit völlig neue Möglichkeiten erschließt. Daneben ist auch die Luftfracht ein wichtiger Bereich. Hier treibt die ISO-Gruppe mit digitalen Lösungen die Standardisierung und Automatisierung voran, wie zum Beispiel die Umsetzung des IATA-Standards ONE Record.“
Peter Hildenbrand, Director Business Development der ISO-Gruppe: „Wir verfügen über ein erfahrenes Team, das nicht nur in der IT sein Handwerk versteht, sondern auch bestens mit der Luftfahrt, der Luftfracht und den sich daraus ergebenden Anforderungen vertraut ist. Als BARIG Business Partner können wir die in vielen Bereichen notwendige Transformation dieser Branchen mitgestalten und dazu unser Know-how einbringen.“
Über BARIG
BARIG (Board of Airline Representatives in Germany e.V.) vertritt die gemeinsamen Interessen von mehr als 100 nationalen und internationalen Fluggesellschaften aus den Bereichen Passage, Touristik, Low Cost und Luftfracht. Seit seiner Gründung 1951 arbeitet der Airline-Verband für die Verbesserung der Rahmenbedingungen des Luftverkehrs in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik, Behörden, Wirtschaft und Medien.
Weitere Informationen unter: www.barig.aero
Die Geschäftsfelder der ISO-Gruppe reichen vom Betrieb komplexer Airport-Systeme über SAP Lösungen und Dienstleistungen für die Öffentliche Verwaltung bis hin zu modernster Medizintechnik und Personaldienstleistungen. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada für die ISO-Gruppe tätig. Effektive Prozesse und qualitativ hochwertiges Projektmanagement sind die DNA des Unternehmens. ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Public Services GmbH und ISO Professional Services GmbH der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

Für mehr Flugsicherheit: Die ISO-Gruppe ist jetzt Mitglied von EUROCAE
EUROCAE, das Pendant zur IATA
Konsequenterweise ist die ISO-Gruppe nun den nächsten Schritt gegangen und hat sich der EUROCAE angeschlossen. Die EUROCAE ist seit mehr als 60 Jahren an der Entwicklung internationaler Standards für die Luftfahrt entscheidend beteiligt – vergleichbar mit der IATA für Airlines. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist EUROCAE nicht nur für die Flugsicherung in Europa zuständig. Die Organisation entwickelt internationale Standards für die gesamte Luftfahrtbranche – sowohl für Systeme und Ausrüstungen in der Luft als auch am Boden.
Ihre Mitgliedschaft und Zusammenarbeit sind global ausgerichtet, und ihre Standards werden weltweit anerkannt und eingesetzt. EUROCAE arbeitet eng mit internationalen Partnern wie der ICAO, RTCA und SAE zusammen, um die globale Harmonisierung der Luftfahrtnormen zu fördern.
Stephan Schaer, Prokurist der ISO Software Systeme GmbH: „Mitglied dieser bedeutenden und hochqualifizierten Gemeinschaft geworden zu sein erfüllt uns mit Stolz. Dadurch erhalten wir Zugang zu aktuellen ATC-Standards und können aktiv an Working Groups teilnehmen. Perspektivisch ist das für uns als Software-Entwickler und unsere Airport-Kunden äußerst wertvoll.”
Über EUROCAE
Die EUROCAE ist seit 1963 führend in der Entwicklung internationaler Standards für die Luftfahrt – vergleichbar mit der IATA für Airlines. Mit einem engagierten Team, starken Partnerschaften und fachübergreifender Zusammenarbeit sorgt EUROCAE für Sicherheit, Innovation und Zuverlässigkeit – von der Avionik bis hin zu neuen Technologien. Die Organisation arbeitet eng mit der Industrie und Behörden zusammen, um zukunftsfähige Lösungen zu schaffen. So leistet EUROCAE einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der globalen Luftfahrt.
Weitere Informationen unter: www.eurocae.net
Die Geschäftsfelder der ISO-Gruppe reichen vom Betrieb komplexer Airport-Systeme über SAP Lösungen und Dienstleistungen für die Öffentliche Verwaltung bis hin zu modernster Medizintechnik und Personaldienstleistungen. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada für die ISO-Gruppe tätig. Effektive Prozesse und qualitativ hochwertiges Projektmanagement sind die DNA des Unternehmens. ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Public Services GmbH und ISO Professional Services GmbH der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()
ISO-Gruppe unterstützt geschlossen den UN Global Compact
Die zehn universellen Prinzipien zu den Themen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention sind unverzichtbar für ein konstruktives und nachhaltiges Miteinander. Deshalb haben die Vereinten Nationen 2015 eine Initiative gestartet, die Unternehmen weltweit dazu aufruft, werteorientiert zu denken und zu handeln.
Grundlage ist die Agenda 2030, in der sich die internationale Staatengemeinschaft verpflichtet hat, die globalen Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung gemeinsam zu lösen. Mehr dazu auf der Website der ISO-Gruppe und in den 10 universellen Prinzipien des UN Global Compact.
Aufgrund des weltweiten Erfolgs haben sich inzwischen nationale Ableger des ursprünglichen UN Global Compact gebildet. So ist auch die ISO-Gruppe dem UN Global Compact Netzwerk Deutschland e.V. beigetreten. Neben der ISO Software Systeme GmbH und der ISO Public Services GmbH gehören nun auch die ISO Travel Solutions GmbH, die ISO Public Services GmbH und die ISO Recruiting Consultants GmbH zu den Mitgliedern.
„Mit der gemeinsamen Unterzeichnung der zehn Prinzipien des UN Global Compact setzen wir ein klares Zeichen“, erklärt Johannes Reichel, Mitglied der Geschäftsführung der ISO-Gruppe. „Mit zehn Standorten in vier Ländern und Mitarbeitern aus aller Welt sind wir von A bis Z international und multikulturell aufgestellt. Dabei vergessen wir unsere fränkischen Wurzeln nicht, sind aber immer offen für Neues. Sei es durch moderne Technologien oder Arbeitsweisen in der IT oder einfach in der Art und Weise, wie wir als Unternehmensgruppe mit unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Lieferanten weltweit nachhaltig, fair und auf Augenhöhe zusammenarbeiten.“
Seit 1979 agiert die ISO auf dem Markt und hat sich seither zu einem vielseitigen, internationalen IT-Dienstleister entwickelt. Der Konzentration auf spezielle Märkte folgend, entstanden mehrere schlagkräftige und innovative Unternehmen unter dem Dach der ISO-Gruppe. Dazu zählen heute neben der ISO Software Systeme die ISO Travel Solutions, ein Experte für die Touristikindustrie, der SAP und Hosting Spezialist ISO Professional Services, die ISO Recruiting Consultants, der Personaldienstleister mit IT-Fokus, und die ISO Public Services für Software und IT-Services der Öffentlichen Verwaltung.
Die ISO-Gruppe erwartet einen Umsatz von 170 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2024. Rund 700 festangestellte Mitarbeiter sind aktuell an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Schwesterunternehmen in Österreich, Polen und Kanada tätig. Die Unternehmen ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH der ISO-Gruppe mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Der sicherheitskritische Hosting- und Managed-Services-Bereich der ISO Professional Services GmbH, der den Betrieb der Kundenumgebungen als auch den der internen Systeme verantwortet, ist nach ISO 27001 zertifiziert.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()

Helge Moser verstärkt das Business Development der ISO-Gruppe
Hierbei geht es um effektive Go-to-Market-Strategien innovativer Neuentwicklungen sowie deren Einbindung in ein marktorientiertes und erfolgreiches Produktportfolio für Reiseveranstalter und Leistungsträger. Perspektivisch wird er mit ähnlichem Fokus auch für andere Märkte der ISO-Gruppe Aufgaben übernehmen.
Dieser strategische Prozess umfasst, je nach Projekt, die bedarfsgerechte Analyse von Märkten und Kundenanforderungen, die Ausarbeitung von Use-Cases bis hin zur Preisfindung und Vermarktung der ISO-Produkte und -Dienstleistungen. Besonderen Wert legt Moser auf die fachübergreifende Zusammenarbeit zwischen Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb sowie die Ausrichtung auf die strategischen Zielsetzungen der Geschäftsführung.
Organisatorisch berichtet Moser an die beiden Geschäftsführer Claus Bogner und Johannes Reichel, deren zentraler Geschäftsentwicklungseinheit er innerhalb der ISO Software Systeme GmbH zugeordnet ist. Sein offizieller Standort ist die ISO-Niederlassung in Frankfurt am Main. Dennoch wird er regelmäßig auch in der Firmenzentrale in Nürnberg sein und im Homeoffice in der Region Köln/Bonn arbeiten.
Zuvor war Moser langjähriger Marketing-Chef des KI-Spezialisten BD4, einem ehemaligen Startup und Tochterunternehmen von dnata, Teil der Emirates Group. Dort verantwortete er die Positionierung und Vermarktung von innovativen B2C-Personalisierungslösungen für den Vertrieb der Reiseindustrie. Seine weiteren beruflichen Stationen waren Head of Marketing beim Internet Booking Engine- und Beratungssoftware-Spezialisten Traveltainment (Amadeus Leisure IT) sowie verschiedene Positionen beim Reisetechnologiekonzern Amadeus Deutschland, zuletzt als Leiter des strategischen Marketings.
Markus Kretschmer, Managing Director der ISO Travel Solutions:
„Die ISO-Gruppe ist seit über 40 Jahren im touristischen Markt als IT-Dienstleister tätig. In dieser Zeit ist unser Portfolio auf zahlreiche Lösungen angewachsen. Daher möchten wir unser Angebotsprofil schärfen und klar herausstellen, wie wir unseren Kunden besonders effektive IT-Projekte ermöglichen. Zudem stehen diverse neue Komponenten kurz vor der Einführung. Wir freuen uns daher, mit Helge Moser einen in diesem Bereich erfahrenen Kollegen gewonnen zu haben, der uns bei der Entwicklung, Markteinführung und Vermarktung an unsere verschiedenen Zielgruppen unterstützen wird.“
Helge Moser, Director Business Development der ISO Software Systeme:
„Was ich an der ISO-Gruppe besonders schätze, sind ihre Verlässlichkeit, das kundenorientierte Projektmanagement und die besondere Breite des leistungsfähigen Portfolios. Dieses Angebot weiter zu schärfen und transparenter zu machen, ist eine besonders spannende und vielversprechende Aufgabe, bei der ich meine Erfahrungen maximal einbringen kann. Für mich persönlich ist es zudem eine großartige Weiterentwicklung, auch in neue Geschäftsfelder und Märkte eintauchen zu können.“
Über ISO Travel Solutions und die ISO-Gruppe:
Die ISO Travel Solutions GmbH ist spezialisiert auf IT-Lösungen für Reiseveranstalter und Leistungsträger. Das Kerngeschäft bilden dabei Reservierungssysteme und E-Commerce-Lösungen – von der Internet Booking Engine bis zur kompletten Webseite inklusive Hosting aus einer Hand.
Allen Lösungen der ISO-Gruppe ist gemein, dass sie individuell projektiert werden und aus leistungsfähigen Standardmodulen sowie individuellen Anpassungen und Erweiterungen bestehen. So profitieren Kunden von zuverlässigen sowie stetig weiterentwickelten Produkten und realisieren auch spezielle Anforderungen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis und das bei einer kurzen "“Time to Market”.
Aktuell betreut das Unternehmen ca. 30 Kunden in internationalen Märkten und zahlreichen Segmenten der Reiseindustrie, von Reiseveranstaltern über Airlines und Hotels zu Freizeitparks und Zielgebietsagenturen. Aufgrund der engen Zusammenarbeit pflegt die ISO-Gruppe langfristige Kundenbeziehungen und steht mit bedarfsgerechter Beratung und Services zur Seite.
Die ISO Travel Solutions GmbH ist ein Teil der ISO-Gruppe, welche seit 1979 aktiv ist und sich zu einem vielseitigen, internationalen IT-Dienstleister entwickelt hat. Die Geschäftsfelder der ISO-Gruppe reichen vom Betrieb komplexer Airport-Systeme, über SAP Lösungen und Dienstleistungen für die Öffentliche Verwaltung, bis in die Bereiche neuster Medizintechnik und Personaldienstleistungen.
Rund 650 Mitarbeiter der ISO-Gruppe sind an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet sowie in Österreich, Polen und Kanada tätig. Effektive Prozesse und ein hochqualitatives Projektmanagement sind die DNA des Unternehmens. Die ISO Travel Solutions GmbH ist mit ihren Standorten in Nürnberg, München und Frankfurt am Main nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.iso-gruppe.com
ISO-Gruppe
Eichendorffstraße 33
90491 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Telefax: +49 (911) 99594-129
https://www.iso-gruppe.com
Marketing Manager / PR
Telefon: +49 (911) 99594-0
Fax: +49 (911) 995 94-129
E-Mail: oliver.haake@iso-gruppe.com
        ![]()