Autor: Firma Insight Technology Solutions

Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab

Insight schließt bislang größte IT-Transformation eines saudischen Kreuzfahrtschiffs ab

Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) hat ein ehrgeiziges Projekt erfolgreich abgeschlossen: die umfangreiche und komplexe IT-Umgestaltung des Kreuzfahrtschiffs Manara, das jetzt unter dem Namen AROYA firmiert.

Insight verfolgte auf der AROYA einen architekturorientierten Ansatz zur Implementierung modernster Technologie, der dazu beiträgt, das Reiseerlebnis auf dem Kreuzfahrtschiff auf ein neues Niveau zu heben. Die Passagiere können sich auf beeindruckende Innovationen freuen, darunter hochmoderne Gästeservicesysteme mit mobilen Apps, Self-Service Kioske und personalisierte digitale Interaktionen – alles nahtlos integriert durch das von Insight durchgeführte IT-Modernisierungsprogramm.

AROYA Cruises ist das jüngste Beispiel für die diversifiziertere Wirtschaftsstrategie Saudi-Arabiens abseits der petrochemischen Industrie. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Tourismus gelegt, in dem die AROYA eine wichtige Rolle spielen wird. Zu den Angeboten, die auf der Infrastruktur von Insight gehostet werden, gehören Systeme zur Buchung von Ausflügen und zur Planung von Reisezielen. Außerdem umfasst das Projekt moderne Finanzsysteme und ein neues CRM-System, mit dem die Kundenbindung erhöht werden soll.

Insight hatte die Aufgabe, eine erstklassige Technologiearchitektur zu entwickeln und die vorgeschlagene Lösung innerhalb eines engen Zeitrahmens zu liefern. Die Architektur nutzt Dell Hyper Converged Infrastructure sowie Cisco Core-, Spine- und Leaf-Technologien. Auf diesen werden kritische Anwendungen für die Gäste und den Crew-Betrieb gehostet.

Im Rahmen des Projekts wurde auch die zugrundeliegende Infrastruktur des Schiffes umfassend überholt. Dabei kamen Microsoft Active Directory, Intune Management und Horizon VDI-Plattformen zum Einsatz. Diese Modernisierung gewährleistet eine konsistente Performance für die mehr als 650 neu beschafften und konfigurierten modernen Arbeitsplatzgeräte, Tablets und Kassensysteme, welche das Gästeerlebnis und die Abläufe an Bord des Schiffes unterstützen.

„Dies war ein anspruchsvolles Projekt“, unterstreicht Jamie Turner, Global Account Manager bei Insight. „Die IT-Infrastruktur des Schiffes musste komplett entkernt und von Grund auf erneuert werden. Wir haben Spitzentechnologie installiert, um sicherzustellen, dass die Kreuzfahrtpassagiere auch auf See von erstklassigen Datendiensten profitieren. Die neue, moderne Infrastruktur und Vernetzung wurden in einer Rekordzeit von elf Monaten vom ersten Auftrag bis zur Fertigstellung beider Phasen umgesetzt – ein straffer Zeitplan, der jedoch eingehalten werden konnte. Das Projekt setzt neue Maßstäbe für Innovationen in der Schifffahrt, und wir freuen uns, dass wir diese IT-Transformation vorantreiben konnten.“

Bilal Husain, Executive Director für Informationstechnologie und Digitalisierung bei Cruise Saudi, sagt: „Das Projekt zur Modernisierung der Infrastruktur und des Netzwerks der AROYA markiert einen neuen Meilenstein bei der Transformation von Kreuzfahrtschiffen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien, wie der hyperkonvergenten Infrastruktur in Verbindung mit der VDI-Bereitstellung, können wir das Erlebnis der Gäste erheblich verbessern und die Arbeitsabläufe der Besatzung optimieren. Insight hat uns dabei unterstützt, diese Vision zu verwirklichen und einen neuen Maßstab für Innovation zu setzen, indem das Unternehmen große, komplexe Veränderungen in beträchtlichem Umfang realisiert hat.“

Näheres zum Projekt findet sich in diesem Video.

Weitere Informationen über Insight finden sich auf der Insight-Website sowie nähere Informationen über die maritimen Dienstleistungen von Insight via E-Mail unter DG-EU-maritime@insight.com.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein globaler Solutions Integrator aus dem Fortune-500-Ranking. Wir beschleunigen die digitale Transformation, indem wir die Kraft von Menschen und Technologie freisetzen. Wir entwickeln, erstellen und verwalten Lösungen für komplexe IT-Umgebungen. Unsere Dienstleistungen für die digitale Transformation umfassen fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Cloud, Daten, KI, Cybersicherheit und Intelligent Edge. Diese werden durch langjährige Beziehungen zu über 8.000 Technologiepartnern ergänzt. Durch die schnelle und effektive Bereitstellung passgenauer Lösungen helfen wir unseren Kunden, moderne Geschäftsprozesse zu vereinfachen und somit Kunden- und Arbeitserlebnisse, Business Intelligence, Effizienz und Wachstum zu verbessern. Wir wurden als „Great Place to Work“, „Forbes World’s Best Employer“ und „Fortune World’s Best Workplace“ ausgezeichnet. Weitere Informationen zu Insight finden Sie unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Frank Mihm-Gebauer
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 80090-815
E-Mail: frank.mihm-gebauer@axicom.com
Daniela Burggraf
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Trends Report 2024 von Insight: Gesellschaftlicher Wandel wird die IT-Branche dramatisch verändern

Trends Report 2024 von Insight: Gesellschaftlicher Wandel wird die IT-Branche dramatisch verändern

Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat seinen diesjährigen Trends Report veröffentlicht. Darin werden die wichtigsten Entwicklungen für das Jahr 2024 hervorgehoben, die es Unternehmen ermöglichen werden, von der Leistungsfähigkeit neuer Technologien zu profitieren.

Der Bericht widmet sich einem Jahr, in dem sich der technologische Wandel immer schneller vollzieht: von der Zunahme „phygitaler“ (eine Kombination aus physisch und digital) Kunden über IoT und KI bis hin zur Frage, wie Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen nachhaltigen Arbeitsabläufen und einer zunehmend dezentral tätigen Belegschaft finden. Der Bericht stützt sich auf die langjährige Erfahrung der Insight-Experten sowie auf aktuelle Marktinformationen. Darin werden die folgenden fünf Trends hervorgehoben:

  • Zwei Welten treffen aufeinander: Humanisierung des digitalen Erlebnisses – Der Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrung wird zu einer Priorität, da Unternehmen nach innovativen Wegen suchen, die digitale und die physische Welt zu verbinden.
  • Everything AI: Generative künstliche Intelligenz (Gen AI) wird Unternehmen helfen, Daten zu nutzen und die organisatorische Intelligenz zu maximieren – Unternehmen verwenden zunehmend Gen AI, um wertvolle Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen, die Produktivität zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Dabei müssen sie jedoch sorgfältig Aspekte bezüglich Richtlinien, Governance, Daten, Zugang und Security berücksichtigen. Dazu gehören die Festlegung ethischer Standards, Regeln und Richtlinien sowie die Durchsetzung umfassender Security-Maßnahmen und der Datenschutz.
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltige Arbeitsabläufe in IT und Technologie – Berücksichtigung einer Reihe von Faktoren wie Energieverbrauch, Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Produktlebenszyklen, um nachhaltige Geschäftspraktiken zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten.
  • Intelligente Vernetzung: Der zunehmende Einsatz des Internets der Dinge verändert die Welt – Verstärkte Verbreitung von Geräten und die zunehmende Konvergenz von KI und IoT. Intelligent Edge wird eine wichtige Rolle bei der Erfassung von Daten und ihrer Transformation in Wissen spielen, was auch bedeutet, dass ein ganzheitlicher Ansatz für die Cybersicherheit erforderlich ist.
  • Neugestaltung des Arbeitsplatzes: Mitarbeiter erwarten mehr vom dezentralen Arbeiten – Angesichts des Generationenwechsels, der Globalisierung und der zunehmenden Zahl von Mitarbeitern, die remote arbeiten, kann die IT eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Dezentralisierung, Flexibilität und Zusammenarbeit in Unternehmen spielen.

„Technologie wird für unsere Kunden immer wichtiger. In der Tat ist Technologie heute zentral für fast alle Organisationen und ihre Geschäftsstrategien“, sagt Phil Hawkshaw, Insight EMEA CTO & Director of Technology. „Während das Tempo der technologischen Innovation immer mehr zunimmt und der Markt sich stetig verändert, stellen wir fest, dass gesellschaftliche Veränderungen die Einführung neuer Technologien vorantreiben und die Auswirkungen auf allen Unternehmensebenen zu spüren sind. Als führender Solutions Integrator ist Insight bestrebt, seinen Kunden die Beratung und Betreuung zu bieten, die sie benötigen, um diese komplexen Zusammenhänge zu bewältigen. Unser zweiter jährlicher Trends Report bietet Unternehmen jeder Größe einen klaren Überblick darüber, wie sie die neuesten Technologien nutzen können, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Unabhängig davon, ob es darum geht, festzustellen, wo Veränderungen erforderlich sind oder wie diese Technologien und Arbeitsweisen beibehalten werden können, bietet unser Bericht wertvolle Einblicke in die Zukunft, um unseren Kunden zu helfen, in dieser sich schnell verändernden digitalen Umgebung erfolgreich zu sein.“

Die für den Bericht herangezogenen Experten gehen davon aus, dass sich das Tempo der digitalen Transformation und der Wettlauf um die Wertschöpfung aus Unternehmensdaten weiter beschleunigen werden.

Den vollständigen Insight 2024 Trends Report finden Sie hier Trends Report | Insight DE

Näheres darüber, wie der Solutions Integrator Insight die IT-Ziele einer Organisation für 2024 unterstützen kann, findet sich hier: www.insight.de.

 

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 14.500 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Matthias Uhl
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Daniela Burggraf
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Insight erwirbt SADA

Insight erwirbt SADA

  • Insight stärkt seine einzigartige Position als führender Solutions Integrator, der marktführende Multicloud-Lösungen in großem Umfang anbietet
  • SADA ist ein exklusiver Google Cloud Premier Partner, der die Fähigkeiten von Insight im Bereich der digitalen Transformation stärkt und das Wachstum bei Cloud-Services und -Lösungen von Insight fördert
  • Insight erweitert seine Kompetenzen bezüglich der beiden führenden GenAI-Plattformen

Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein globaler Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Innovation vorantreibt, gibt den Abschluss der Übernahme von SADA bekannt, einem führenden Cloud Business- und Technologie-Beratungsunternehmen und sechsmaligen Google Cloud Partner of the Year. Die Übernahme unterstützt die Strategie von Insight und stärkt die einzigartige Position des Unternehmens als führender Solutions Integrator, der marktführende Multicloud-Lösungen in großem Umfang anbietet.

Mit der Akquisition von SADA erweitert Insight sein Cloud-Angebot für seine Kunden signifikant in Bezug auf Expertise und Umfang. Die Übernahme stärkt die derzeitige Position von Insight als Anbieter von Lösungen und Services in den Bereichen Cloud, Daten, Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und Intelligent Edge in den weltweit führenden Hyperscale-Ökosystemen: Microsoft Azure, Google Cloud und Amazon Web Services (AWS).

„Die Partnerschaft von SADA mit Google Cloud wird unsere Fähigkeit stärken, Kunden zu betreuen, die über mehrere Clouds hinweg operieren, und die Einführung gefragter Technologien wie GenAI beschleunigen“, sagt Dee Burger, President von Insight North America. „Mit dieser Akquisition machen wir einen bedeutenden Schritt nach vorne, um der führende Solutions Integrator zu werden, der sich auf die wichtigsten Segmente des Marktwachstums konzentriert – Cloud, Daten, KI, Cybersecurity und Edge. Darüber hinaus erweitern wir unser Portfolio um die Google-Cloud-Kunden von SADA sowie um spezialisierte Google-Cloud-Vertriebs- und technische Ressourcen.“

Tony Safoian, Präsident und CEO von SADA, sagt: „Wir bringen in Insight sowohl eine starke technische und Service-Reputation innerhalb des Google Cloud-Ökosystems als auch ein tiefes Fachwissen über das Google-Cloud-Lösungsportfolio ein. Die Ressourcen von Insight, der globale Kundenstamm und die breiten Technologiepartnerschaften werden es uns ermöglichen, schneller in neue Märkte zu expandieren und noch mehr Kunden von der Leistungsfähigkeit der Google Cloud zu überzeugen.“

Als führender Google Cloud Premier Partner verfügt SADA über weitreichende technische Fähigkeiten für den gesamten Google Cloud Stack und ist auf Google Cloud Priority Workloads spezialisiert. Die Akquisition von SADA versetzt Insight in die Lage, weiter vom wachsenden Trend der Multi-Cloud-Nutzung zu profitieren und unterstützt das strategische Ziel des Unternehmens, Cloud-Services und -Lösungen auszubauen.

Insights ausgewiesene Expertise und Skalierung mit Microsoft Azure und AWS kombiniert mit SADAs solider Google-Cloud-Kompetenz, etabliert Insight als umfassenden Multi-Cloud-Anbieter.

Die wichtigsten Daten:

  • Durch die Übernahme kommen rund 850 Fachleute hinzu, die sich dem Google-Cloud-Ökosystem widmen, wodurch sich das Gesamtteam von Insight auf mehr als 14.500 Mitarbeiter in 26 Ländern vergrößert, die Kunden auf der ganzen Welt betreuen.
  • SADA ist ein Google Cloud Premier Partner mit 10 Google-Cloud-Spezialisierungen, darunter Sicherheit, Infrastruktur, Cloud-Migration, Datenanalyse, Applikations-Entwicklung, Location Intelligence und Machine Learning.
  • Insight unterhält eine Multimilliarden-Dollar-Beziehung zu Microsoft und ist der weltweite Microsoft Solution Assessments Partner of the Year 2023 und ein Azure Expert Managed Service Provider. Insight hat mehr als 65 Auszeichnungen als Microsoft Partner of the Year erhalten und verfügt über 22 Microsoft-Spezialisierungen.
  • Insight ist ein AWS Advanced Tier Services Partner mit vier Kompetenzen (Migration, Microsoft Workloads, DevOps, Sicherheit).

Über SADA

SADA ist ein marktführendes Unternehmen für Cloud-Beratung und technische Dienstleistungen und ein preisgekrönter Solutions Provider für Google Cloud. Seit dem Jahr 2000 unterstützt SADA Kunden aus dem Gesundheitswesen, den Medien, der Unterhaltung, dem Einzelhandel, der Fertigung und dem öffentlichen Sektor bei der Lösung ihrer komplexesten Herausforderungen, damit sie sich auf die Umsetzung ihrer ambitionierten Ziele konzentrieren können. Mit Niederlassungen in Nordamerika, Indien und Armenien, die Vertriebs- und Kundensupportteams bereitstellen, holt SADA die Kunden dort ab, wo sie sich auf dem Weg in Richtung digitaler Transformation befinden. SADA wurde bereits sechsmal als Google Cloud Partner of the Year ausgezeichnet und verfügt über 10 Google-Cloud-Spezialisierungen sowie eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von erstklassigem Service für Kunden. SADA wurde 15-mal von der Inc. 5000-Liste der am schnellsten wachsenden Privatunternehmen Amerikas und vier Jahre in Folge als Inc. Magazine’s Best Workplaces ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr unter www.sada.com.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Scott Walters
Pressekontakt
Telefon: +49 (480) 889-9798
E-Mail: scott.walters@insight.com
Matthias Uhl
AxiCom
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Forbes listet Insight auf Platz 20 der weltbesten Arbeitsplätze 2023

Forbes listet Insight auf Platz 20 der weltbesten Arbeitsplätze 2023

Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, wurde von Fortune und Great Place to Work auf Platz 20 der Fortune World’s Best Workplaces™-Liste eingestuft. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Insight zur Schaffung eines integrativen sowie positiven Arbeitsumfelds und hebt den Umfang und die Vorteile der Arbeitsplatzprogramme des Unternehmens hervor.

„Als führender Lösungsintegrator sind wir bestrebt, für unsere Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu schaffen“, sagt Adrian Gregory, EMEA President bei Insight. „Dies kann nur durch eine engagierte Belegschaft erreicht werden, die Inklusion und Vielfalt lebt und dem Einzelnen die Möglichkeit gibt, sich zu entwickeln, zusammenzuarbeiten und Erfolge zu feiern. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist ein Beleg für das unglaubliche Miteinander unserer Mitarbeiter.“

Insight erzielte zudem kürzlich Platz 14 im Bereich IT-Dienstleistungen auf der Forbes 2023 World’s Best Employers-Rangliste. Das Unternehmen findet sich zudem auf den Listen Forbes 2023 Best Employers for Diversity, Forbes 2023 Best Employers for Women und unter den Top-Arbeitgebern des 2023 Disability Equality Index und des Human Rights Campaign Foundation’s Corporate Equality Index.

„Wir haben eine dynamische und werteorientierte Kultur etabliert, die unsere Mitarbeiter dazu befähigt, in Unternehmen aller Größen und Branchen auf der ganzen Welt Veränderungen herbeizuführen“, sagt Jen Vasin, Chief Human Resources Officer bei Insight. „Unsere Mitarbeiter fühlen sich in diesem Umfeld wohl, weil sie wissen, dass sie sich persönlich und beruflich weiterentwickeln können, während es gleichzeitig auf den Erfolg unserer Kunden ankommt.“

Um sich für die Fortune World’s Best Workplaces-Liste zu qualifizieren, müssen Unternehmen auf mindestens fünf Great Place to Work Best Workplaces™-Listen erscheinen, wobei mindestens 40 Prozent (oder 5.000) der Mitarbeiter außerhalb des Hauptsitzlandes beschäftigt sein müssen.

Im vergangenen Jahr wurde Insight in Großbritannien, Australien, Österreich, Hongkong, Italien, Singapur, Spanien und den Vereinigten Staaten in die Best Workplaces-Listen aufgenommen. Darüber hinaus wurde das Unternehmen in China, Neuseeland und auf den Philippinen als „Great Place to Work“ zertifiziert.

Die Liste der 2023 Fortune World’s Best Workplaces™ kann hier eingesehen werden.

Mehr über die Werte von Insight finden sich im Insight Corporate Citizenship Report 2023.

Weitere Informationen über Insight gibt es unter de.insight.com.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Daniela Burggraf
Insight Enterprises
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Matthias Uhl
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Forbes listet Insight als einen der weltbesten Arbeitgeber 2023

Forbes listet Insight als einen der weltbesten Arbeitgeber 2023

 Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat in der Rangliste der Forbes World’s Best Employers 2023 eine Spitzenposition erreicht. Die Liste wurde auf Basis einer anonymen, unabhängigen Umfrage von Statista unter 170.000 Mitarbeitern aus 55 Ländern ermittelt und führt Insight auf Platz 115. Unter den IT-Service-Unternehmen erreichte Insight Rang 14.

„Unsere Platzierung im diesjährigen Forbes-Ranking unterstreicht unsere Innovationskultur. Wir richten einen starken Fokus auf die Entwicklung von Führungskräften, und unsere Teamkollegen sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg mit einem überzeugenden Lösungsportfolio, das mehr als 100 angemeldete Patente umfasst“, betont Joyce Mullen, President und CEO von Insight.

Insight ist als „Great Place to Work“ zertifiziert und zählt zu den Forbes 2023 Best Employers for DiversityForbes 2023 Best Employers for Women und zu den Top-Arbeitgebern im Disability Equality Index 2023 sowie dem Corporate Equality Index der Human Rights Campaign Foundation.

„Als Forbes World’s Best Employer zu gelten, zeigt, dass unsere Mitarbeiter auf der ganzen Welt hoch motiviert sind, für unsere Kunden etwas zu bewirken und ihnen dabei zu helfen, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern“, sagt Jen Vasin, Global Chief Human Resources Officer bei Insight. „Wir sind ein führender Innovator in der IT-Dienstleistungsbranche, insbesondere weil wir uns im gesamten Unternehmen unseren Werten Hunger, Heart und Harmony verpflichtet fühlen.“

Im Rahmen der Statista-Untersuchung multinationaler Unternehmen und Institutionen waren die Befragten aufgefordert, anzugeben, inwieweit sie den eigenen Arbeitgeber an Freunde und Familie weiterempfehlen würden. Forbes hat ferner eine Rangliste der 700 besten Unternehmen erstellt. Hierzu wurden Angestellte darum gebeten, andere Marken in ihren jeweiligen Branchen zu bewerten, die sich entweder positiv oder negativ abheben. Die Unternehmen wurden nach Markenimage, wirtschaftlichem Einfluss, Talententwicklung, Gleichstellung und sozialer Verantwortung bewertet.

Mehr dazu, wie Insight seinen Werten gerecht wird, findet sich im Insight Corporate Citizenship Report 2023. Weitere Informationen zu Insight sind unter de.insight.com zu finden.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Daniela Burggraf
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Canalys zeichnet Insight als EMEA-Innovationspartner des Jahres aus

Canalys zeichnet Insight als EMEA-Innovationspartner des Jahres aus

Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune 500-Solutions-Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, wurde auf dem diesjährigen Canalys Forum in Barcelona zum EMEA Innovation Partner gekürt. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Leistungen bei der Umsetzung und Förderung von Innovationen gewürdigt. Insight erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung in diesem Jahr für die kontinuierliche Umsetzung von Innovationen für seine Kunden, die zu wirklichen geschäftlichen Veränderungen sowie zu zukunftsorientierten internen Prozessen führen.

Das jährlich stattfindende Canalys Forum brachte in diesem Jahr 1.200 IT-Führungskräfte von Channel-Partnern, Distributoren und Herstellern zu einer zweitägigen Veranstaltung zusammen, auf der die neuesten Entwicklungen, Prognosen und Strategien der Branche vorgestellt wurden.

Adrian Gregory, EMEA-Präsident von Insight, nahm die Auszeichnung bei der Abschlusszeremonie der Veranstaltung entgegen: „Diese Anerkennung unterstreicht das kontinuierliche Engagement von Insight, unseren Kunden durch innovative Dienstleistungen und Lösungen eine umfassende digitale Transformation zu ermöglichen. Unser einzigartiger Ansatz, die besten Mitarbeiter mit langjähriger Branchenerfahrung, zielgerichteten Prozessen, einem traditionsreichen Partnernetzwerk und den neuesten Technologien auf dem Markt zu kombinieren, bedeutet, dass wir in der Lage sind, Unternehmen auf der ganzen Welt nachweisliche Erfolge zu liefern.“

Gregory weiter: „Als führender Solutions Integrator sind wir bestrebt, unsere eigenen Prozesse und Abläufe kontinuierlich zu innovieren, um andere Unternehmen auf ihrer digitalen Reise besser zu unterstützen. Ein aktuelles Beispiel ist unsere interne KI-Plattform InsightGPT, die das Lernen für Mitarbeiter und die Optimierung von Prozessen mit Hilfe von KI unterstützt, was sich wiederum als vorteilhaft für unsere Kunden erweist. Die Auszeichnung EMEA Innovation Partner of the Year von Canalys ist ein Beweis für unsere eigene Innovationsfähigkeit, mit der wir unseren Kunden helfen, ihre digitale Entwicklung durch unsere erstklassigen Lösungen zu beschleunigen.“

Die Preisträger der prestigeträchtigen Partner of the Year-Auszeichnung werden von leitenden Canalys-Analysten auf Grundlage der Leistung der Kandidaten, Investitionen in die Zukunft, Expertise und nachgewiesenem Mehrwert für die Kunden ausgewählt.

Wenn Sie mehr über Innovation bei Insight erfahren möchten, klicken Sie hier Unternehmensresilienz entwickeln | Insight DE.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Matthias Uhl
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Daniela Burggraf
Insight Technology Solutions GmbH
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Harris Poll-Umfrage im Auftrag von Insight zeigt: Europäische Unternehmen legen bei der Einführung generativer KI Tempo vor

Harris Poll-Umfrage im Auftrag von Insight zeigt: Europäische Unternehmen legen bei der Einführung generativer KI Tempo vor

Eine neue Studie zu generativer KI zeigt, dass 72 % der europäischen Unternehmen dabei sind, Richtlinien für generative KI in ihrem Unternehmen einzuführen oder dies bereits getan haben. Die Studie wurde von Harris Poll im Auftrag von Insight Enterprises (NASDAQ: NSIT) durchgeführt, einem Fortune-500-Solutions Integrator, der sich auf die Förderung des Kundenerfolgs durch digitale Transformation konzentriert.

Die Umfrage untersuchte die aktuellen und zukünftigen Entscheidungen, die Unternehmen dieser Größe – mit mehr als 1.000 Mitarbeitern – in ganz Europa im Hinblick auf generative KI-Technologien treffen wollen. Harris-Poll konzentrierte sich dabei ausschließlich auf Mitarbeitende auf Director-Ebene und höher.

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage:

  • 72 % der europäischen Unternehmen sind entweder dabei, Richtlinien/Strategien für generative KI zu entwickeln, oder haben solche bereits eingeführt oder umgesetzt. Nur 6 % der befragten Führungskräfte haben keine Pläne oder Absichten, die Technologie in den kommenden Jahren einzusetzen.
  • Mehr als die Hälfte der Befragten (52 %) nannte eine verbesserte Mitarbeiterproduktivität als Hauptgrund für die Einführung generativer KI in den nächsten drei Jahren. Ein verbesserter Kundenservice und die Automatisierung von Arbeitsabläufen im gesamten Unternehmen waren die zweit- (44 %) und drittwichtigsten (39 %) Gründe für die Einführung von KI.
  • 49 % der Befragten nennen Safety und Security als die größte Herausforderung bei der Implementierung generativer KI, gefolgt von Qualität und Kontrolle (43 %) sowie der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (37 %).
  • 92 % der europäischen Führungskräfte glauben, dass KI sich auf eine Vielzahl von Funktionen auswirken wird. Der Data Analyst/Data Scientist (28 %) führt die Liste dieser Funktionen an.

Adrian Gregory, Präsident Insight EMEA, sagt: „Diese Daten zeigen deutlich die wachsende Bedeutung von KI für Unternehmen, wenn es um die digitale Transformation geht. Als Fortune-500-Solutions Integratorunterstützen wir Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation zu beschleunigen, indem wir den Mehrwert der Technologie maximieren. Durch unser umfassendes Lösungsportfolio, unsere engen Partnerbeziehungen und unser umfangreiches Fachwissen, zu dem auch KI gehört, sind wir gut aufgestellt, um Unternehmen durch diese neue technologische Welt zu führen und ihnen zu helfen, die Vorteile von KI zu nutzen. Von der Produktivitätssteigerung über die Optimierung des Kundendienstes bis hin zur Verbesserung von Automatisierungsabläufen – das Verständnis dafür, wie generative KI am besten eingesetzt werden kann, wird für den künftigen Erfolg eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung sein.“

​​​​​Für Ihre Berichterstattung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie folgenden Link im Artikel angeben könnten:

https://de.insight.com/de_DE/content-and-resources/2023/reports/beyond-hypotheticals–understanding-the-real-possibilities-of-generative-ai-ac1293.html

Zudem erfahren Sie hier mehr über Insight Lens™ for Gen AI, den neuen Service von Insight, der Unternehmen dabei hilft, hochwertige Anwendungsfälle zu identifizieren, um generative KI schnell und sicher in ihrem Geschäftsumfeld zu skalieren.

 

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Daniela Burggraf
Insight Technology Solutions GmbH
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Matthias Uhl
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Insight wird als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management Managed Services benannt

Insight wird als Challenger im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management Managed Services benannt

Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der sich darauf konzentriert, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, wurde im Gartner® Magic Quadrant™ 2023 für Software Asset Management (SAM) Managed Services als Challenger anerkannt.

Insight ist der Überzeugung, dass seine Listung als Challenger die Qualität der SAM-Dienstleistungen widerspiegelt, die in den Niederlassungen in EMEA, Nordamerika und APAC angeboten werden. Durch die SAM-Services von Insight erhalten Unternehmen die nötige Transparenz, Klarheit und Orientierung, um Kosten zu kontrollieren und Risiken zu mindern. So können Investitionen über das bloße Asset Management hinaus optimiert werden.

„Unternehmen benötigen einen klaren, umfassenden Überblick über den Status unternehmensrelevanter Anwendungen, von der Beschaffung bis zur Stilllegung“, sagt Stan Lequin, President of Solutions bei Insight. „Als führender Solutions Integrator bieten wir End-to-End-Expertise und helfen unseren Kunden, den größten Nutzen aus traditionellen On-Prem-, Cloud- und Edge-basierten Anwendungen zu ziehen.“

Karen Mclaughlin, SVP, EMEA Solutions und Global CoE bei Insight, sagt: „Das Management von Software-Lebenszyklen ist für Unternehmen inzwischen weit mehr als Vertragsverhandlungen. Es geht um ein klares Verständnis der eigenen Ansprüche und Anforderungen, um Risikoüberwachung und -bewertung, um die Umsetzung der Erkenntnisse aus der Analyse in pragmatische Maßnahmen zur Kostenoptimierung und Verbesserung der Governance. Es geht darum, Wissen mit soliden Prozessen und der Fähigkeit zu kombinieren, einen Mehrwert aus Tools zu ziehen, auch für Cloud- und SaaS-Investitionen. Die Anerkennung als Challenger im Magic Quadrant von Gartner ist für uns ein deutliches Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Unternehmen mehr Transparenz, Klarheit und Orientierung in Bezug auf SAM Managed Services zu bieten."

Um ein kostenloses Exemplar des Gartner-Berichts zu lesen, klicken Sie bitte hier. Weitere Informationen über Insight finden Sie unter de.insight.com.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Daniela Burggraf
Insight Technology Solutions GmbH
Telefon: +49 (6134) 288-287
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Matthias Uhl
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Insight erweitert Dienstleistungs-Portfolio mit neuem Global Managed Cloud-Angebot

Insight erweitert Dienstleistungs-Portfolio mit neuem Global Managed Cloud-Angebot

Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator, der den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation vorantreibt, hat sein Dienstleistungsportfolio um ein neues globales Managed-Cloud-Angebot erweitert, das Unternehmen die Skalierung ihrer Cloud-Nutzung erleichtert.

Insight Managed Cloud Services ermöglichen eine vollständig verwaltete Lösung, die IT-Teams bei der Aufgabe der Cloud-Verwaltung entlastet und eine verbesserte Performance und User Experience für Microsoft Azure-Umgebungen bietet – mit der Möglichkeit zur Erweiterung auf einen Multi-Cloud-Ansatz einschließlich Amazon Web Services und Google Cloud Platform. Die technischen Support-Zentren von Insight sind strategisch auf der ganzen Welt positioniert und bieten qualifizierte Techniker für ein 24/7-Monitoring, umfassende Daten- und End Point Protection sowie eine schnelle und präzise Problemlösung.

„Managed Cloud Services sind eine natürliche Ergänzung für Unternehmen, die ihre Migration in die Cloud beschleunigen und eine größere Flexibilität bei der Verwaltung von Cloud-Kosten anstreben“, sagt Stan Lequin, President Insight Solutions. „Da Kunden ihr digitales Geschäft global skalieren, unterstützen Insight Managed Cloud Services kontinuierliche Verbesserungen und vereinfachen den Zugriff auf und das Management von Multi-Cloud-Ressourcen. Darüber hinaus sind wir als Solutions Integrator in der Lage, jeden Aspekt der digitalen Transformation zu bedienen – von der Modernisierung der Infrastruktur über den Aufbau attraktiverer Arbeitsbedingungen bis hin zur Integration von wegweisenden Innovationen wie generativer KI – und sind damit der strategische Partner, der Unternehmen hilft, die ambitioniertesten Ziele zu erreichen.“

Laut dem jährlichen Insight-Bericht zur digitalen Transformation, der von Foundry durchgeführt wurde, waren 86 % der Unternehmen im vergangenen Jahr von technischen Schwierigkeiten betroffen. Die Aufgabe, Cloud-Kosten, Security und die Migration von Legacy-Infrastruktur zu verwalten, kann IT-Teams überlasten. Insight Managed Cloud Services bieten End-to-End-Support und ein einfaches Preismodell zur:

  • Erweiterung der Cloud-Kapazität der Unternehmen
  • Verbesserung von Performance und Nutzung
  • Verbesserung von Security und Compliance
  • Verbesserten Kontrolle über die Cloud-Kosten
  • Neuausrichtung von Zeit und Ressourcen auf innovativere Arbeit

Das Global Delivery Network von Insight fungiert als Erweiterung des IT-Teams eines Unternehmens und bietet Remote-Support durch ein Expertenteam in Indien, Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

Als Microsoft Worldwide Solution Assessments Partner of the Year 2023 ist Insight ein langjähriger Azure Expert Managed Service Provider. Das Unternehmen verfügt über 18 Microsoft-Lösungsspezialisierungen, darunter alle vier Microsoft-Security-Spezialisierungen. Als AWS Marketplace Skilled Consulting Partner verfügt Insight auch über die AWS Security Competency, die auf seinem umfassenden Verständnis des AWS Ecosystems basiert. Insight ist auch ein Google Cloud Premier Partner mit der Spezialisierung Google Cloud Application Development.

„Als führender, global agierender Solutions Integrator freuen wir uns besonders, unsere Insight Managed Cloud Services weltweit anbieten zu können“, sagt Karen McLaughlin, SVP EMEA Services and Global Centers of Excellence Services Operations bei Insight. „Das bedeutet, dass Unternehmen auf der ganzen Welt, unabhängig von ihrer geografischen Lage, sicher sein können, dass ihre Azure-Infrastruktur effektiv verwaltet und für eine optimale Performance verbessert wird, sodass sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können."

Erfahren Sie mehr über Insight Managed Cloud Services. Weitere Informationen zu Insight finden Sie unter de.insight.com.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Matthias Uhl
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 80090-819
E-Mail: matthias.uhl@axicom.com
Kirsten Baufeldt
Marketing Manager DACH
Telefon: +49 (89) 94580-400
Fax: +49 (89) 94580-940
E-Mail: kirsten.baufeldt@insight.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Insight gewinnt zwei Microsoft Partner-Awards in EMEA

Insight gewinnt zwei Microsoft Partner-Awards in EMEA

Zu den Auszeichnungen für den führenden Solutions Integrator gehören der Microsoft FY23 Partner of the Year Award für „Managed Service Provider“ in Westeuropa und der Microsoft FY23 „Surface Reseller“ of the Year in EMEA

Insight Enterprises (NASDAQ:NSIT), ein Fortune-500-Solutions Integrator mit seiner deutschen Zentrale in Raunheim, der sich darauf konzentriert, den Erfolg seiner Kunden durch digitale Transformation voranzutreiben, gibt heute seine jüngsten Erfolge als Preisträger von zwei angesehenen Microsoft Partner-Awards bekannt: Microsoft FY23 Partner of the Year Award für „Managed Service Provider“ in Westeuropa und „Surface Reseller“ in EMEA. Die Auszeichnungen belegen das unermüdliche Engagement von Insight bei der Bereitstellung außergewöhnlicher kundenorientierter Dienstleistungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Microsoft-Investitionen durch innovative Managed Services und Lösungen zu maximieren.

Insight wurde mit dem Microsoft FY23 Partner of the Year Award für „Managed Service Provider“ in Westeuropa ausgezeichnet. Diese renommierte Auszeichnung wird von Microsoft an Partner vergeben, die auf der Grundlage ihrer Kundenorientierung, ihrer strategischen Prioritäten, ihrer Ausrichtung an der Vision von Microsoft und ihrer Leistung in der Region Microsoft Westeuropa ausgewählt wurden. Der Award unterstreicht die Expertise der Insight, die seit mehr als 30 Jahren umfassende Managed Services anbietet und Kunden dabei unterstützt, das volle Potenzial ihrer Microsoft-Investitionen auszuschöpfen.

Insight wurde auch als Preisträger des begehrten Microsoft FY23 „Surface Reseller“ of the Year in EMEA ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für die außergewöhnliche Arbeit der Insight bei der Bereitstellung von Lösungen und Dienstleistungen für Microsoft Surface, die sich positiv auf Insight-Kunden auf der ganzen Welt auswirken, indem sie die Produktivität steigern, die Kreativität fördern und die Zusammenarbeit durch die neuesten Surface-Innovationen unterstützen.

Adrian Gregory, Insight Präsident EMEA, sagt: „Diese Auszeichnungen sind ein Beleg für das kontinuierliche Engagement der Insight, ihren Kunden eine durchgängige digitale Transformation zu bieten, indem wir herausragende IT-Lösungen und Dienstleistungen mit Technologie vereinen. Die Auszeichnungen von Microsoft sowohl für Managed Services als auch für Surface Reseller sind ein weiterer Beleg dafür, warum Insight als führender Solutions Integrator gilt. Durch unser umfassendes Lösungsportfolio, 35 Jahre breit gefächerte IT-Expertise und enge Partnerbeziehungen mit einigen der weltweit aufstrebenden und führenden Technologieanbietern, zu denen auch Microsoft gehört, ist Insight bestens positioniert, um Kunden dabei zu unterstützen, die Digitalisierung zu beschleunigen und die Geschäftsergebnisse in einer sich verändernden Wirtschaftslandschaft zu steigern."

Diese Auszeichnungen folgen auf mehrere Microsoft-Ehrungen, die Insight in den vergangenen zwölf Monaten erhalten hat, wie z.B. der jüngste weltweite „2023 Microsoft Solution Assessments Partner of the Year“-Award.

Um mehr über die Lösungen und Dienstleistungen von Insight zu erfahren, besuchen Sie die Webseite.

Über die Insight Technology Solutions GmbH

Insight Enterprises, Inc. ist ein Fortune-500-Solutions Integrator mit 13.000 Teamkollegen weltweit, der Unternehmen dabei hilft, ihre digitale Reise zu beschleunigen, um ihr Geschäft zu modernisieren und den Wert der Technologie zu maximieren. Wir ermöglichen eine sichere End-to-End-Transformation und erfüllen die Anforderungen unserer Kunden durch ein umfassendes Lösungsportfolio, weitreichende Partnerschaften und 33+ Jahre umfassende IT-Expertise. Wir werden als Forbes World’s Best Employer eingestuft und sind als Great Place to Work zertifiziert. Wir verstärken unsere Lösungen und Dienstleistungen mit globalem Maßstab, lokaler Expertise und einem erstklassigen E-Commerce-Erlebnis und realisieren die digitalen Ambitionen unserer Kunden bei jeder Gelegenheit. Entdecken Sie mehr unter www.insight.de. NSIT-M 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Insight Technology Solutions GmbH
Am Prime Parc 9
65479 Raunheim
Telefon: +49 (6134) 288288
Telefax: +49 (89) 94580-900
http://www.insight.de

Ansprechpartner:
Frank Mihm-Gebauer
AxiCom GmbH
Telefon: +49 (89) 8009-0815
E-Mail: frank.mihm-gebauer@axicom.com
Daniela Burggraf
Telefon: 49 (6134) 288287 
E-Mail: daniela.burggraf@insight.com?
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.