
Insiders Technologies zur E-Rechnung-Studie des Bitkoms: Ganzheitlicher Ansatz notwendig
Die Einführung des verpflichtenden Empfangs von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr ab dem 1. Januar 2025 steht unmittelbar bevor. Dennoch kann bisher weniger als die Hälfte – 45 Prozent – der deutschen Unternehmen E-Rechnungen empfangen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Insiders Technologies sieht darin einen dringenden Handlungsbedarf und weist auf die zentrale Bedeutung flexibler und zukunftssicherer Lösungen hin.
Die repräsentative Bitkom-Studie, für die 1.103 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland befragt wurden, zeigt, dass viele Unternehmen mit der Vielzahl an Standards und Transportwegen beim Empfang von E-Rechnungen kämpfen. E-Mail bleibt weiterhin der Hauptkanal für Rechnungen – laut Studie nutzen praktisch alle Unternehmen derzeit den Rechnungsversand per E-Mail, beispielsweise in Form von PDF-Dateien – mehr als die Hälfte greift noch auf Briefpost zurück. Größere Unternehmen setzen zunehmend auf standardisierte Verfahren wie Peppol. Um diese Anforderungen zu erfüllen, sind Lösungen notwendig, die alle gängigen Standards und Formate abdecken und gleichzeitig flexibel auf unterschiedliche Unternehmensanforderungen reagieren können.
Darüber hinaus geht E-Invoicing weit über den reinen Empfang und Versand hinaus. Zu den zentralen Mehrwerten zählen die automatisierte formale und inhaltliche Prüfung von Rechnungsinhalten, die Erkennung von Anomalien, Dunkelverarbeitung bei korrektem Bestellbezug, die Integration in Freigabeprozesse sowie die Autokontierung. Ein umfassendes Rechnungsmanagement, wie der 360-Grad-Ansatz, den Insiders Technologies verfolgt, wird für Unternehmen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Die Studie unterstreicht auch, dass eine hybride Realität aus E-Rechnungen, klassischen PDF-Rechnungen und Papierbelegen noch über Jahre hinweg bestehen bleibt. Unternehmen benötigen daher Lösungen, die eine einheitliche Verarbeitung über alle Kanäle und Formate hinweg ermöglichen und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen der E-Rechnungspflicht erfüllen.
Dr. Maximilian Schwenger, Leiter der Entwicklung E-Finance bei Insiders Technologies, betont: „Die Ergebnisse der Bitkom-Studie zeigen, dass Unternehmen sich dringend auf die E-Rechnungspflicht vorbereiten müssen. Es reicht nicht, nur einzelne Formate oder Kanäle zu berücksichtigen. Eine moderne Rechnungsmanagement-Lösung muss Standards wie Peppol oder ZUGFeRD ebenso unterstützen wie hybride Szenarien mit PDF- oder Papierbelegen. Nur so lassen sich Prozesse wirklich automatisieren und Effizienzgewinne erzielen.“
Insiders Technologies unterstützt Unternehmen dabei, diese Herausforderungen zu meistern. Mit intelligenten E-Invoicing-Lösungen, die sowohl eine nahtlose Integration in bestehende IT-Systeme als auch die Automatisierung von End-to-End-Prozessen ermöglichen, bietet das Unternehmen seinen Kunden die Basis für ein effizientes und rechtssicheres Rechnungsmanagement.
Einen Überblick über die intelligenten E-Invoicing-Lösungen von Insiders Technologies finden Sie unter: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung/
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/
Zusammenfassung
Bitkom-Studie zeigt Handlungsbedarf beim E-Invoicing. Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen empfängt E-Rechnungen – trotz Pflicht ab 2025. Insiders Technologies bietet flexible Lösungen, die Standards integrieren und ein umfassendes, digitales Rechnungsmanagement ermöglichen.
Keywords
Bitkom, E-Rechnung, e-invoice, Intelligent Automation, IA, intelligente Dokumentenverarbeitung, Purchase-to-Pay, P2P, Künstliche Intelligenz, KI
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Insiders verstärkt Insurance Bereich mit Rolf Zielke
Rolf Zielke gehört zu den führenden Köpfen in der deutschen Versicherungswirtschaft im Bereich IT. Nach Stationen als Vorstand bei FJA sowie als Vorstandsvorsitzender der msg life ag und der msg nexinsure ag ist er seit Sommer 2023 als Berater tätig.
„Insiders Technologies ist in zahlreichen Versicherungsunternehmen seit vielen Jahren als verlässlicher Partner für die Automatisierung von Prozessen mit Künstlicher Intelligenz etabliert. Aktuell bieten sich auch in der Versicherungswirtschaft völlig neue und innovative Möglichkeiten zur Transformation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, die Insiders mit seinen Produkten ebenso sicher wie effizient erschließt. Ich freue mich auf viele gemeinsame Ideen und erfolgreiche Projekte“, erklärt Rolf Zielke.
Insiders Technologies betreut aktuell mehr als einhundert Kunden in der Versicherungswirtschaft, allein im deutschsprachigen Raum. Zu den Lösungen von Insiders gehören u.a. der GenerAItor zur Low-Code Erstellung von Klassifikations- und Extraktionsservices, KI-basierte Rechnungsverarbeitung, Mobile Apps für Self-Service von Versicherten sowie OmnIA als Plattform, die alle bestehenden Systeme und Prozesse vereint und orchestriert. Mit Rolf Zielke plant das Unternehmen, diese starke Marktstellung weiter auszubauen.
Die Insiders KI OvAItion steckt in fast allen Produkten und integriert neue KI-Technologien wie Large Language Modells von OpenAI, Google, AWS oder Microsoft. Dadurch gelingt es, die technische, vertragliche und datenschutzrechtliche Integration verschiedener oder externer KI-Ansätze effektiv für die Versicherungskunden zu meistern. Im Kern können Anwender also Best of Breed in der Künstlichen Intelligenz nutzen, ohne sich die üblichen Nachteile – wie hohe Integrationsaufwände oder umfangreiche Abstimmungen zu Verträgen und Datenschutz – einzuhandeln.
„Wir freuen uns sehr, dass Rolf Zielke unser Team verstärkt. Gemeinsam werden wir die Nutzung modernster KI-Technologien bei unseren Versicherungskunden auf ein völlig neues Level an Effizienz und Exzellenz heben“, erklärt Werner Weiss, Geschäftsführer von Insiders Technologies. „Er bringt eine ausgewiesene Expertise aus der Versicherungswirtschaft mit und ist bestens vernetzt. Damit positioniert sich Insiders als noch attraktiverer Sparringspartner für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen unserer Kunden in dieser Branche.“
Weitere Informationen zu den Lösungen für KI-basierten Automatisierung in die Versicherungswirtschaft:
https://insiders-technologies.com/…
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/…
Zusammenfassung
Mit Rolf Zielke als führendem Kopf in der Versicherungs-IT verstärkt Insiders Technologies seine Expertise in der KI-basierten Automatisierung von Prozessen in der Versicherungswirtschaft.
Keywords
Rolf Zielke, Versicherung, Künstliche Intelligenz, KI, Automatisierung
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 631/92081 1620
E-Mail: l.hollaender@insiders-technologies.de

Insiders Technologies stimmt Kunden bei Anwenderforum auf e-invoicing der Zukunft ein
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen ab 1. Januar 2025 herrscht bei vielen Unternehmen noch immer Unsicherheit bzgl. der konkreten Umsetzung, der Anbindung an spezifische Portale oder auch der Einbindung in die entsprechenden Prozesse.
Um diese Unsicherheit zu nehmen und Unternehmen den Übergang zur Nutzung elektronischer Rechnungen zu erleichtern, hat Insiders Technologies sein bewährtes Invoice Management weiterentwickelt. Das führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im nationalen und internationalen e-invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen und ermöglicht bereits jetzt den effizienten Empfang und Versand von E-Rechnungen gemäß neuester EU-Standards sowie eine automatisierte Rechnungsverarbeitung.
Nach der Eröffnung des Anwenderforums in Berlin durch Geschäftsführer Werner Weiss, erläuterte Insiders Technologies seinen Kunden zunächst die Insiders P2P-Landschaft und wie diese den Empfang elektronischer Rechnungen, aber auch zukunftsweisend den Versand elektronischer Rechnungen ermöglicht und zudem Prozesse vereinfacht. Sie basiert auf OmnIA, der neuen Plattform für Intelligent Automation, die die Konfiguration, Orchestrierung und Analyse von Services und Prozessen ermöglicht. Die Lösung umfasst die Komponenten e-connect, e-convert sowie e-invoice pro.
e-connect sorgt dabei für die nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale oder E-Mail-Postfächer, e-convert ermöglicht die Umwandlung aller Rechnungsdaten in das jeweils benötigte Format und e-invoice pro dient der Verarbeitung sämtlicher elektronischer sowie sonstiger Rechnungen in einem einzigen KI-gestützten Workflow. Ergänzt wird die Insiders P2P-Landschaft um verschiedene KI-Bausteine wie die Autokontierung und die Anomalieerkennung auf Basis der Insiders-eigenen KI-Lösung OvAItion sowie bekannte Produktbausteine zur Verarbeitung von Bestellungen, Lieferscheinen oder Auftragsbestätigungen.
Der Peppol-Experte und Berater für die Deutsche Peppol Authority Michael Walther erläuterte anschließend in seinem Vortrag, wie das Peppol-Netzwerk funktioniert und welchen Nutzen Kunden aus der Zertifizierung von Insiders Technologies als offiziellem Access Point ziehen.
In zwei Anwendervorträgen präsentierten Insiders Kunden aus dem medizinischen Bereich zudem, wie sie das Invoice-Portfolio von Insiders Technologies in ihre Anwendungen integriert haben und für den elektronischen Rechnungseingang und -ausgang nutzen. Unter anderem beeindruckte die amedes Group mit einem Einblick in Zahlen und Daten sowie die Optimierung ihrer Prozesse durch die Insiders Cloud.
Es folgte ein Ausblick von Dr. Maximilian Schwenger, Leiter der Entwicklung e-invoicing bei Insiders, auf die Weiterentwicklung von e-invoice im Jahr 2025. Darin ging er auf den anstehenden Wandel auf vielen Ebenen ein – in Bezug auf das riesige Potenzial von KI-Technologien, auf die gesetzlichen Vorgaben und den Umgang mit und die Verarbeitung von Daten, aber auch auf geplante Produkt- bzw. Weiterentwicklungen. Der Fokus lag hier vor allem auf den zukünftig nutzbaren KI-Bausteinen und deren Vorteile für die Prozessoptimierung im Rechnungswesen.
Für einen runden Abschluss des ersten Tages sorgte schließlich Head of Channel Management Dr. Alexander Swienty mit seinem Vortrag „Standardisiertes e-invoicing – maßgeschneidert für Ihren Erfolg“, in dem er die Insiders-Community und das Netzwerk vorstellte und erklärte, wie der intensive Austausch miteinander die kontinuierliche Evolution der Insiders-Produkte entlang einer verlässlichen Roadmap fördere.
Den zweiten Tag des Anwenderforums nutzten die Teilnehmenden ausgiebig für persönliche Gespräche und themenspezifische Workshops. So entwickelten Kunden gemeinsam mit Insiders-Experten Produkte wie die Autokontierung, Anomalieerkennung oder eine neue Human-in-the-Loop-Oberfläche weiter. Auch im Jahr 2025 will sich Insiders Technologies verstärkt mit ausgewählten Kunden im e-invoice-Bereich austauschen und deren Input in die Weiterentwicklung der Produkte einfließen lassen.
Einen Überblick über die intelligenten e-invoicing-Lösungen von Insiders Technologies finden Sie unter:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung/
Weitere Informationen über die Zukunft von Intelligent Automation:
https://insiders-technologies.com/de/die-zukunft-von-intelligent-automation/
Zusammenfassung
Insiders Technologies stimmt Kunden bei Anwenderforum auf e-invoicing der Zukunft ein. Intelligentes 360-Grad-Invoice-Management macht Empfang, Verarbeitung und Versand elektronischer Rechnungen einfach und ermöglicht zusätzliche Prozessoptimierungen. Veranstaltung zeigt Beispiele aus der Praxis und gibt Einblick in die Entwicklung.
Keywords
E-Rechnung, e-invoice, Intelligent Automation, IA, intelligente Dokumentenverarbeitung, Purchase-to-Pay, P2P, Künstliche Intelligenz, KI
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Insiders Technologies zündet Produktfeuerwerk
OvAItion: Die besten KI-Technologien out of the box nutzen
Insiders Technologies reagiert auf die Fülle an neuen LLMs und anderen KI-Technologien mit der Öffnung der eigenen Insiders KI für Technologien von Dritten. Neben den bewährten eigenen Lösungen wie z.B. einem private LLM stehen den Kunden neben OvAItion weitere KI-Services wie GPT-40 (OpenAI), Claude Sonnet (Anthropic), Azure AI (Microsoft) und Gemini Google AI vollständig integriert zur Kombination bereit. Je nach Use Case und der individuellen Stärke der verschiedenen LLMs lassen sich damit beispielsweise Dokumente ohne Training klassifizieren und Informationen extrahieren, die Dunkelverarbeitungsrate mit höchster Datenqualität durch Green Voting signifikant steigern sowie schnell und effizient datenschutzkonforme Klassifikationsservices erstellen. Zudem evaluiert Insiders kontinuierlich neue Versionen und Anbieter mit Blick auf verschiedene Einsatzszenarien. So erlöst Insiders Technologies seine Kunden von der Notwendigkeit, sich im rasant wandelnden Markt der KI-Anbieter jetzt für eine Technologie oder einen Anbieter entscheiden zu müssen. Damit profitieren Kunden von zukünftigen Innovationssprüngen und schützen gleichzeitig ihre Investitionen in Integration und Prozesse.
GenerAItor: No Code KI-Services generieren
Mit dem GenerAItor stellt Insiders ein nutzerfreundliches Tool vor, mit dem sich KI-Services ganz einfach und ohne IT-Kenntnisse im Low-Code-Verfahren erstellen lassen. Dabei steht das gesamte Spektrum an Technologien von OvAItion (inkl. ausgewählter LLMs) zur Verfügung. So werden bei minimalem Trainingsaufwand höchste Erkennungsraten erreicht. Neben vollständig individuellen Automatisierungsservices haben Kunden zudem die Möglichkeit, über den Insiders Marketplace auf einen stetig wachsenden Katalog an bereits vortrainierten KI-Services zuzugreifen, die out of the box unmittelbar einsetzbar sind aber auch individuell angepasst werden können.
OmnIA: Produktion orchestrieren bei maximaler Skalierbarkeit
Die neue Plattform OmnIA für Intelligent Automation sorgt für eine reibungslose Integration von KI-Services in die Prozesse und Systeme der Kunden. Sie erlaubt die Konfiguration und Orchestrierung von Services und Prozessen, bindet – falls erforderlich – die Mitarbeitenden perfekt zur Verifikation von Ergebnissen ein (Human-in-the-loop) und bietet mit Business Intelligence und Analysen die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Technologieeinsatz.
Automatisierungsservices der nächsten Generation
Die neuen Produkte sind eine konsequente Weiterentwicklung des bewährten smart-Produktportfolios. Die smart-Produkte sind bereits in die neue Produktwelt überführt und werden durch sie sukzessive ersetzt. Für Kunden und Partner ist ein einfacher Umstieg in die neue Produktwelt somit im Rahmen der normalen Produktpflege problemlos möglich.
„Die KI durchläuft aktuell enorme Technologiesprünge und Innovationsschübe. Mit unseren neuen Produkten können unsere Kunden davon sofort profitieren, ohne dass sie viel Aufwand in die Evaluation, Konzeption oder Integration stecken müssen. Sie finden die jeweils besten Technologien integriert in unsere bewährte Plattform. Das stärkt die Agilität unserer Kunden und sorgt gleichzeitig für ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz-Compliance“, erklärt Christian Bokelmann, Prokurist und Leiter der Business Unit „Intelligent Automation“ bei Insiders Technologies.
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/
Weitere Informationen zur den KI-Services aus der Insiders Cloud und dem Insiders Marketplace:
https://insiders-marketplace.com/de/
Zusammenfassung
Produktinnovationen von Insiders Technologies erlauben Best-of-Breed-Ansatz bei Large Language Models (LLMs) und einfache Integration und Orchestrierung. Kombination unterschiedlicher KI-Technologien erschließt neue Anwendungsfelder für Intelligent Automation (IA).
Keywords
Intelligent Automation, Large Language Model, LLM, KI-Services, Prozessautomatisierung
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Insiders Technologies präsentiert intelligentes E-Invoicing auf E-Rechnungsgipfel
Das Unternehmen wird bei der Veranstaltung seine KI-basierten Lösungen vorstellen und damit veranschaulichen, wie Künstliche Intelligenz den E-Rechnungsprozess von Unternehmen schneller, transparenter und einfacher macht.
Das intelligente 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im nationalen wie internationalen E-Invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen. Als zertifizierter Peppol Access Point bietet Insiders mit seiner Lösung e-connect die nahtlose Anbindung an verschiedene Portale wie OpenPeppol, ZRE und Chorus Pro sowie einen komfortablen Mailimport. e-convert konvertiert anschließend alle Rechnungsdaten in das benötigte Format für das jeweilige ERP-System und bereitet sie für die Archivierung vor. Zudem werden mit e‑convert Rechnungen aus beliebigen Formaten in ein elektronisches Format konvertiert und sind so bereit für den E‑Rechnungsversand.
Die komfortable Lösung e-invoice pro ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung von Rechnungen aller Art – ob Papier, PDF oder E-Rechnung – all das in einem Workflow.
Der E-Rechnungsgipfel konzentriert sich in einem praxisorientierten Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Öffentlicher Verwaltung und verschiedenen Unternehmen auf den digitalen Lückenschluss zum Thema E-Invoicing. Im Fokus des E-Rechnungsgipfels stehen u.a. die neueste Entwicklung rund um die E-Rechnung weltweit und die Bedeutung für Deutschland, der aktuelle Stand der EU E-Rechnungs-Norm EN16931 sowie die geplante Einführungsstrategie.
Insiders Technologies ist Teil des hochkarätigen Vortragsprogramms der Veranstaltung. Dr. Maximilian Schwenger, Leiter der Entwicklung E-Invoicing bei Insiders, wird in seinem Vortrag mit dem Titel „E-Invoicing mit Insiders: Unsere Erfahrungen und Best Practices für Ihren Erfolg“ in konkreten Anwendungsbeispielen vorstellen, wie die Herausforderung E-Rechnung gemeistert werden kann. Dabei steht nicht nur der Empfang von E-Rechnungen im Fokus, der ab 1.1.2025 für Unternehmen aller Branchen und Größen verpflichtend wird, sondern auch die intelligente Verarbeitung und der einfache Versand von E-Rechnungen, der nun ebenfalls Schritt für Schritt eingeführt werden muss. Außerdem erfahren die Teilnehmenden mehr über die innovativen KI-Bausteine von Insiders Technologies, wie beispielsweise eine automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalieerkennung, die die E-Rechnungsverarbeitung auf ein neues Level heben.
Bei weiteren Fragen besteht zudem die Möglichkeit zum individuellen Austausch mit den Expertinnen und Experten am Stand von Insiders Technologies.
Ausführliche Informationen zum E-Rechnungsgipfel und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: https://www.e-rechnungsgipfel.de/
Mehr zur übergreifenden Verarbeitung von E‑Rechnungen: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung
Zusammenfassung
Insiders Technologies präsentiert intelligentes E-Invoicing auf dem E-Rechnungsgipfel in Berlin. Der Experte für intelligente Rechnungsverarbeitung stellt sein 360 Grad Invoice Management vor und zeigt anhand konkreter Anwendungsbeispiele, wie der Empfang, der Versand und die Verarbeitung von E-Rechnungen einfach gemeistert werden können.
Keywords
E-Rechnung, E-Invoice, E-Rechnungsgipfel, Rechnungsverarbeitung, Prozessautomatisierung, intelligent Automation, IA, Purchase-to-Pay, P2P, Eingangsrechnung
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

DSAG-Partnertag: Optimal Systems und Insiders Technologies stellen 360 Grad Invoice Management vor
Die Verpflichtung, schrittweise ab dem 1. Januar 2025 elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) empfangen sowie zu einem späteren Zeitpunkt auch versenden zu müssen, ist für viele der betroffenen Unternehmen aller Größen und Branchen mit Unsicherheiten und Fragen verbunden: „Welche Portale sollten dafür angebunden werden und wie?“, „Wie schaffe ich die Einhaltung der Zeitvorgaben?“ oder „Wie und in welchem Prozess verarbeite ich zukünftig am sinnvollsten elektronische Rechnungen?“ sind nur einige Beispiele dafür.
Das intelligente 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies führt die klassische Verarbeitung von Papier- und PDF-Belegen mit den neuen Formaten im internationalen E-Invoicing zu einer integrierten Lösung zusammen und ermöglicht bereits jetzt den effizienten Empfang und Versand von E-Rechnungen gemäß neuester EU-Standards sowie eine automatisierte Rechnungsverarbeitung.
Mit der Insiders Invoice Lösung e‑invoice pro lassen sich alle gängigen nationalen wie internationalen E‑Rechnungsformate (wie XRechnung, ZUGFeRD, KSeF XML, FatturaPA) sowie sogenannte „sonstige Rechnungen” (z.B. PDF) in einem einzigen, KI-gestützten Workflow verarbeiten. Das umfassende Angebot von e‑invoice pro bietet außerdem essenzielle Funktionen eines modernen Rechnungsmanagements wie intelligente Datenanreicherung und Datenvalidierung.
Insiders ermöglicht mit e‑connect eine nahtlose Anbindung an verschiedene nationale und internationale Portale wie ZRE oder Chorus Pro und als offizieller Access Point an OpenPeppol, sowie einen komfortablen Mailimport – immer unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben. Mit e‑convert werden alle Rechnungsdaten in das benötigte Format für das jeweilige ERP-System konvertiert und für die Archivierung vorbereitet. Zudem werden die Rechnungen aus beliebigen Formaten in ein elektronisches Format konvertiert und sind so bereit für den E‑Rechnungsversand. Zusätzliche KI-Bausteine ermöglichen eine automatisierte Kontierung sowie Betrugs- und Anomalie-Erkennung.
Optimal Systems, langjähriger Partner von Insiders Technologies, hat für seine Kunden dazu passend ein Dienstleistungsangebot erstellt, in dessen Rahmen die aktuelle IT-Lösung in Bezug auf die Verarbeitungsmöglichkeiten von E-Rechnungen geprüft und ein individueller Maßnahmenkatalog erstellt wird. Die ECM-Lösung enaio vereint die Vorteile des 360 Grad Invoice Managements von Insiders Technologies mit einer nahtlosen Anbindung an SAP.
Auf dem DSAG-Partnertag am Dienstag, den 1. Oktober 2024, stellen beide Unternehmen ihr gemeinsames Lösungsangebot zur E-Rechnung mit SAP-Anbindung vor, erläutern, wie sie damit konkret bereits in der Praxis für ihre Kunden arbeiten und stehen für Fragen bereit.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung (nur für Mitglieder der DSAG) gibt es hier:
https://dsagnet.de/extern/event/partnertag-e-rechnung-deutschland-mit-sap-und-add-ons-prasenzveranstaltung
Weitere Informationen zur übergreifenden Verarbeitung von E‑Rechnungen:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung
Zusammenfassung
DSAG-Partnertag: Optimal Systems und Insiders Technologies stellen 360 Grad Invoice Management vor. Mit effizientem Empfang und Versand von E-Rechnungen, automatisierter Rechnungsverarbeitung und Anbindung an SAP machen die Partner die gemeinsamen Kunden E-Rechnung ready.
Keywords
E-Rechnung, SAP, Eingangsrechnung, Invoice Management, Rechnungsverarbeitung, E-Invoicing
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Insiders Technologies eröffnet Marketplace für KI-Services
Die vortrainierten und damit ohne großen Projektaufwand sofort einsetzbaren Automatisierungsservices erlauben durch den Einsatz moderner KI die Automatisierung von Geschäftsprozessen, bei denen Dokumente wie Belege, Urkunden oder Ausweise verarbeitet werden müssen. Im Fokus steht zum einen die Klassifikation nach Dokumenten-Art und zum anderen das automatisierte Auslesen von Daten aus Dokumenten zur weiteren Verarbeitung.
Die nun erfolgte Erweiterung des Insiders Angebotes umfasst nicht nur weitere Automatisierungsservices, sondern bietet auch eine attraktive Möglichkeit für Interessenten, die KI mit eigenen Belegen zu testen.
Selbst ausprobieren mit eigenen Belegen
Zur besseren Illustration der Leistungsfähigkeit bietet der Insiders Marketplace ab sofort die Möglichkeit, einzelne Services mit eigenen Belegen auszuprobieren. Dazu wählt der Nutzende den Service aus, für den er sich interessiert, und kann dann nach einer kostenfreien und unverbindlichen Registrierung einen beispielhaften Beleg hochladen und die Demo starten. Nach einer kurzen Analyse zeigt das System ad-hoc, welche Daten der Service konkret ausgelesen hat.
Es ist für Laien oft verblüffend, mit welcher Präzision und in welchem Umfang Belege von der KI ausgewertet werden können. So werden bei der stammdatenfreien Rechnungsverarbeitung neben allen Daten des Rechnungskopfes wie Absender und Empfänger mit Steuernummern, Kontoverbindungen und dergleichen auch die einzelnen Rechnungspositionen ausgelesen. Der Service für die Lesung von Ausweisdokumenten erkennt sicher Reisepässe, Personalausweise und Aufenthaltstitel – auch aus dem Ausland. Dabei liest er alle relevanten Felder aus und kann auch Bilder ausschneiden und für die Weiterverarbeitung optimieren. Damit erlauben die Services mit der leistungsfähigen Kombination der Prozessschritte Erkennen, Ausschneiden und Datenlesen die vollständig automatisierte Verarbeitung von Dokumenten – ganz ohne menschliches Zutun und in einem Bruchteil der Zeitaufwände manueller Bearbeitung.
KI-Services eröffnen viele neue Möglichkeiten
Die von den Services genutzten Deep-Learning-Systeme sind bereits für die jeweiligen Dokumentenklassen bestens vortrainiert und unterliegen der stetigen Pflege durch Insiders Technologies. Damit sind sie nicht nur sofort einsatzbereit – wie die Live-Demo mit eigenen Belegen zeigt –, sondern für die Kunden vollständig wartungsfrei nutzbar. Das Pay-per-use-Modell erlaubt einen kostenoptimierten Einstieg in die Nutzung nach dem tatsächlichen Bedarf. Zudem werden Unternehmen, die diese Services nutzen, vom Aufbau des notwendigen KI-Know-hows sowie den personellen und technischen Ressourcen für die Etablierung komplexer KI-IT-Infrastruktur befreit.
Technisch können diese Services sehr einfach über entsprechende Schnittstellen in beliebige Lösungen eingebaut werden. Damit lassen sich auch bestehende Softwarepakete oder individuell entwickelte Lösungen zur Prozessunterstützung mit moderner KI aufwerten und der Automatisierungsgrad deutlich steigern.
„Mit den Services des Insiders Marketplace bieten wir einen niedrigschwelligen Einstieg in die KI-gestützte Automatisierung von Prozessen. Damit werden Fachkräfte von ermüdenden Routineaufgaben entlastet und können für wertsteigende Tätigkeiten eingesetzt werden. Unsere KI-Services sind somit auch ein konkreter Ansatz, um den Fachkräftemangel zu reduzieren“, erklärt Christian Bokelmann, Prokurist und Leiter der Business Unit „Intelligent Automation“ bei Insiders Technologies.
Im Marketplace werden aktuell branchenübergreifende Services wie das Auslesen von Ausweisdokumenten, Fahrzeugscheinen, Pfändungen als Formular oder im Freitext sowie die stammdatenfreie Verarbeitung von Kreditorenrechnungen und vieles mehr angeboten. Zusätzlich gibt es branchenspezifische Automatisierungsservices wie beispielsweise die Verarbeitung von Schadensrechnungen, Versicherungspolicen oder Prämienrechnungen für die Versicherungswirtschaft. Auf individuelle Anregung erstellt Insiders Technologies auch kontinuierlich neue Services. Mit dem Insiders Marketplace wird schnell und einfach deutlich, welche Leistungen moderne KI heutzutage bereits ohne langwierige Projekte erbringen kann.
Hier lassen sich die Automatisierungsservices des Insiders Marketplace ausprobieren:
https://insiders-marketplace.com/de/
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/
Zusammenfassung
Insiders Technologies erweitert Marketplace für KI-Services um neue Services und ad-hoc-Testmöglichkeit für Interessenten mit eigenen Belegen. Fertige, vortrainierte KI-Services bieten niedrigschwelligen Einstieg in KI-getriebene Automatisierung.
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

KI-gestützter Eingangsrechnungs-Workflow aus der Microsoft Cloud
Unter dem Unternehmensmotto „Lösungen, die dem User Freude bereiten“ entwickelt und vermarktet die free-com solutions GmbH seit mehr als 20 Jahren Lösungen für dokumentengetriebene Geschäftsprozesse für mittelständische und große Unternehmen in der DACH-Region. Der Anbieter mit Hauptsitz in Wien automatisiert alltägliche Prüf-, Freigabe- und Ablageschritte rund um wichtige Geschäftsdokumente wie unter anderem Eingangsrechnungen, Reisekosten- und Spesenabrechnungen sowie Bestellungen. Neben einer intuitiven und leichten Bedienbarkeit ist free-com solutions dabei besonders wichtig, dass sich Lösungen gut in den Arbeitsprozess einpassen und ein effizientes Arbeiten ermöglichen, indem sie Routineaufgaben automatisieren und Compliance-Anforderungen selbstständig umsetzen. Das gilt vor allem in den Details oder auch bei individuellen Fällen – so wird aus einer guten Lösung die beste Lösung am Markt.
Für die intelligente, KI-gestützte Verarbeitung von Dokumenten nutzt free-com solutions seit vielen Jahren die Produkte von Insiders Technologies als leistungsstarke Komponenten zum Klassifizieren, Auslesen und Validieren. In der Eingangsrechnungsverarbeitung von free-com solutions ist smart INVOICE integriert. Die Lösung besticht durch einen durchgängig digitalen Prozess vom Rechnungseingang bis zur Archivierung, mit besonders hoher Flexibilität bei der Gestaltung des Freigabeprozesses sowie der Integrationsmöglichkeit für viele gängige FIBU-Systeme wie u.a. BMD, DATEV, Microsoft Dynamics 365 sowie SAP in allen aktuellen Versionen.
Auch andere Produkte aus dem Portfolio von Insiders Technologies kommen bei free-com solutions für weitere Anwendungsfelder der Kunden zum Einsatz. smart ORDER wird beispielsweise im O2C-Bereich in der Auftragsannahme bei Unternehmen in der Papierindustrie und Logistik eingesetzt, andere nutzen smart ORDER CONFIRMATION für Auftragsbestätigungen oder smart DELIVERY NOTES für die Verarbeitung von Lieferscheinen.
free-com solutions hat früh erkannt, welches Potential für seine Kunden im Cloud-Modell steckt. Insbesondere kleinere und mittlere Endkunden müssen sich so nicht um den kostenaufwändigen und arbeitsintensiven Betrieb einer eigenen Infrastruktur für die Lösung kümmern. Die Anwendung lässt sich zudem sehr einfach mit geringeren Anfangsinvestitionen in Betrieb nehmen und flexibel skalieren. Deshalb bietet free-com solutions seinen Kunden die Wahl des Deployments: als SaaS-Lösung aus der Cloud oder in Eigenregie on premises. Als Cloud-Service läuft die Lösung in Microsoft Azure und kann besonders einfach aus dem Microsoft Azure Marketplace bezogen werden. Mit Insiders Technologies hat free-com solutions einen Partner an der Seite, der selbst eine klare Cloud-Strategie umsetzt und die Komponenten sowohl on premises als auch als Cloud Service anbietet.
Insbesondere mit Blick auf den eigenen Anspruch an Exzellenz – gerade auch im kundenorientierten Detail – nutzt free-com solutions konsequent die besten Komponenten und kennt mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Thema den Markt und die Leistungsfähigkeit der Anbieter sehr genau.
„Es gibt viele Komponenten, die Informationen aus Dokumenten auslesen können, aber bei der Qualität der Ergebnisse und der automatisierten Prüfung und Validierung sowie der Nutzerfreundlichkeit in der Verifizierung ist Insiders vom Wettbewerb unerreicht und entwickelt sich stetig innovativ weiter. Von dieser Qualität profitieren unsere Kunden deutlich“, erklärt Christian Cerny, Managing Director bei free-com solutions.
„free-com solutions hat früh den Trend zu cloudbasierten Lösungen für die Automatisierung von Geschäftsprozessen erkannt“, sagt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies. „Unsere gemeinsamen Kunden profitieren deshalb besonders von der Kombination aus der Workflow-Engine von free-com solutions und der automatischen Rechnungserkennung in unserer smart CLOUD.“
Den detaillierten Projektbericht und weitere Case Studies zu Projekten zur Cognitive Process Automation mit Insiders Technologies finden Sie hier: https://insiders-technologies.com/de/customer-overview/#success-stories
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/
Zusammenfassung
free-com solutions integriert smart INVOICE von Insiders Technologies für seine besonders benutzerfreundliche und flexible Cloud-Service-Lösung zur automatisierten, KI-gestützten Verarbeitung und Freigabe von Eingangsrechnungen in der Microsoft Cloud.
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de
PR-Agentur
Telefon: +49 (7721) 9461-220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com

Insiders stellt auf dem E-Rechnungsgipfel 360 Grad Invoice Management vor
Einheitliche Verarbeitung von E-Rechnungen
Mit dem 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies sind Kunden bestens für die E‑Rechnung aufgestellt. Die komfortable All-In-One-Lösung ermöglicht ihnen eine automatisierte Rechnungsverarbeitung inklusive einfachem und effizientem Rechnungsaustausch nach neuesten EU-Standards.
Das KI-basierte Invoice Management verarbeitet nahtlos alle gängigen internationalen E‑Rechnungsformate (wie z.B. XRechnung, ZUGFeRD, Peppol Formate, KSeF XML, Fattura PA, etc.) sowie PDF- und sonstige Rechnungen effizient und stets von höchster Qualität. Der 360-Grad-Service von Insiders bindet Unternehmen bequem an verschiedene Portale wie OpenPeppol, SdI, KSeF und viele weitere an und garantiert ihnen die stets reibungslose Nutzung der geforderten Protokolle.
„Mit unserer Lösung entlasten wir Unternehmen von der komplexen Flut an neuen Formaten und Portalen zum Austausch von Rechnungen. Ob Papier, PDF oder E-Rechnung – unsere Kunden haben nur einen einheitlichen, automatisierten Prozess“, erklärt Jana Wendenburg, Product Managerin E-Invoice bei Insiders Technologies.
Das umfassende Insiders 360 Grad Invoice Management bietet Kunden zudem Optionen wie intelligente Datenanreicherung, automatisierte Kontierung, Betrugs- und Anomalie-Erkennung und vieles mehr für die Weiterverarbeitung in ihren ERP-Systemen. Alle Daten werden dazu selbstverständlich in das benötigte Format konvertiert und wo notwendig wird ein einheitlicher Sichtbeleg aus dem E-Rechnungsdatensatz generiert.
„Intelligente Rechnungsverarbeitung ist auch mit E-Rechnungen viel mehr als nur die technische Entgegennahme von Rechnungen. Der Nutzen entsteht vor allem bei der formalen sowie inhaltlichen Prüfung nach kundenindividuellen Vorgaben und der automatisierten Weiterverarbeitung. Mit unserem 360 Grad Invoice Management erfolgen diese einheitlich über alle Belegformen und Formate hinweg auf höchstem Niveau“, ergänzt Wendenburg.
Die Lösungen von Insiders Technologies verarbeiten neben Rechnungen auch alle relevanten Begleitdokumente wie beispielsweise Lieferscheine oder Materialprüfzeugnisse, die von den neuen E-Rechnungs-Standards nicht erfasst sind. Mit dem 360 Grad Invoice Management von Insiders Technologies wird so aus der Pflicht zur E‑Rechnung eine Chance zur intelligenten Automatisierung und Optimierung der Belegverarbeitung insgesamt.
Interessenten und potenzielle Partner können sich am Stand von Insiders Technologies auf dem E-Rechnungsgipfel mit den Expertinnen und Experten individuell austauschen.
Mehr zur übergreifenden Verarbeitung von E‑Rechnungen:
https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation/e-rechnung
Weitere Informationen zur intelligenten Software für effiziente Purchase-to-Pay-Prozesse unter: https://insiders-technologies.com/de/p2p-automation
Zusammenfassung
Insiders Technologies stellt auf dem E-Rechnungsgipfel 360 Grad Invoice Management zur einheitlichen Verarbeitung von Rechnungen unabhängig von Belegform und E-Rechnungsformat vor. Insiders 360 Grad Invoice Management entlastet Unternehmen von der Komplexität internationaler Formate und Übertragungswege und stellt dank moderner KI einen hohen Automatisierungsgrad sicher.
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de

Document Processing in höchster Qualität automatisiert
In den mehr als 40 Jahren seines Bestehens hat sich ALPHA COM einen Namen als externer Dienstleister für die professionelle Verarbeitung von Dokumenten in analoger und digitaler Form gemacht. Seit rund 20 Jahren setzt das Unternehmen dabei auf Insiders Technologies als Partner für die KI-basierte Automatisierung kognitiver Prozesse. Jeden Tag wickelt ALPHA COM als bundesweit agierender BPO-Anbieter mit rund 400 Mitarbeitenden in den neun Niederlassungen gut 400 Aufträge für seine Kunden ab.
Das Outsourcing-Portfolio des Unternehmens reicht von Projekten wie der einmaligen Digitalisierung von Bestandsakten aller Art, Klassifizierung von Personal- und Patientenakten über die Einführung einer elektronischen Aktenführung bis hin zur täglichen Unterstützung mit intelligenten Prozessen – beispielsweise im elektronischen Posteingang oder bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen und anderer kaufmännischer Belege wie Auftragsbestätigungen, Lieferscheine oder Reisekostenbelege.
Die Kunden von ALPHA COM schätzen die hohe Flexibilität und die Erfahrung des Dienstleisters. Durch mehr als 3.000 Kunden aus Branchen wie der Industrie, dem Banken- und Gesundheitssektor oder auch der öffentlichen Verwaltung mit unterschiedlichsten Anforderungen schöpft das Unternehmen aus einem Fundus an erfolgreich umgesetzten Projekten. Im Zusammenspiel dieses Erfahrungsschatzes mit der KI-Plattform von Insiders Technologies können auch sehr individuelle Aufgabenstellungen bewältigt werden. Für diese speziellen Einsatzgebiete werden die verwendeten KI-Systeme von den Experten der ALPHA COM individuell mit Musterdokumenten trainiert und erreichen so höchste Erkennungsraten – insbesondere auch bei der herausfordernden Dokumentenklassifikation in Personal- oder Patientenakten.
Für Großprojekte können unter anderem die Niederlassungen der ALPHA COM dynamisch zusammengeschaltet werden, um schnell hohe Durchsatzraten zu erzielen. Auf Seiten der Technik sorgen die Insiders Produkte für problemlose Skalierung, sodass auch stark schwankende Mengen verlässlich abgefangen werden können. Im Ergebnis kann ALPHA COM Kunden aller Größenklassen einen erstklassigen Service bieten.
Da das Unternehmen für seine Kunden essenzielle Dokumenten-Prozesse mit teilweise hochsensiblen Daten übernimmt, ist es selbstverständlich nicht nur nach ISO 9001:2015 zertifiziert, sondern ebenso wie der Technologieanbieter Insiders auch nach ISO/IEC 27001. Die Auszeichnungen bestätigen den hohen Anspruch an die Datensicherheit und das zuverlässige Arbeiten der Unternehmen.
Ein weiteres wichtiges Thema, auf das die Kunden der ALPHA COM großen Wert legen, ist Geschwindigkeit. Bei Eingangsrechnungen liefert der Dienstleister die ausgelesenen Daten und Bilder in der Regel taggleich, spätestens am Vormittag nach Anlieferung der Rechnung. Dadurch profitieren die Kunden von einem deutlich verbesserten Cashflow Management sowie Skonto-Einsparungen. Auch im elektronischen Posteingang liefert ALPHA COM innerhalb weniger Stunden nach Eingang das Ergebnis von Digitalisierung und Klassifizierung. Bei manchen Kunden übernimmt das Unternehmen innerhalb dieser wenigen Stunden bis zu einem gewissen Grad auch gleich die Sachbearbeitung.
Die KI-Komponenten von Insiders Technologies erlauben dabei eine vollständige Automatisierung des Prozesses in der Masse und damit insgesamt eine deutliche Verbesserung der Durchlaufzeiten.
„Flexibilität für individuelle Kundenwünsche ist für uns ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Hier haben uns die Produkte von Insiders noch nie enttäuscht. Insiders Technologies ist nicht irgendein KI-Startup, bei dem auf Euphorie schnell Ernüchterung folgt. Das ist eine gewachsene Technologie, die kontinuierlich optimiert wird – immer State of the Art und verlässlich“, erklärt Peter Fischer, Prokurist bei ALPHA COM.
„20 Jahre Zusammenarbeit sprechen eigentlich für sich. Wir sind sehr froh, mit ALPHA COM einen Partner an unserer Seite zu haben, von dessen enormem Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl von Projekten auch wir als Lösungsanbieter profitieren können. Hinzu kommt, dass auch für uns Stichworte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit keine leeren Worthülsen, sondern ein Versprechen sind", ergänzt Dr. Alexander Swienty, Head of Channel Management bei Insiders Technologies.
Die detaillierte Partner Success Story und weitere Berichte zu Projekten mit Partnern von Insiders Technologies finden Sie hier: https://insiders-technologies.com/de/partners/
Weitere Informationen über den Hersteller intelligenter Software für Prozessautomatisierung auf Basis von KI: https://www.insiders-technologies.com/
Zusammenfassung
ALPHA COM setzt auf smart INVOICE und smart FIX von Insiders Technologies für die KI-basierte automatisierte Klassifizierung und Weiterverarbeitung von Dokumenten in höchster Qualität. Schnelle und zuverlässige Umsetzung auch individueller Lösungen.
Keywords
Prozessautomatisierung, Cognitive Process Automation, Automatisierung, Intelligent Document Processing, IDP, Intelligent Automation, Künstliche Intelligenz, KI
Insiders Technologies ist technologisch führender und marktetablierter Anbieter von Software zur Cognitive Process Automation. Mehr als 5.000 Kunden aus allen Branchen vertrauen bei der Optimierung ihrer dokumentzentrierten Geschäftsprozesse auf die innovativen Lösungen des Produkthauses aus Kaiserslautern. Als erfolgreichstes Spin-Off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat es sich Insiders zur Aufgabe gemacht, modernste KI in echten Kundennutzen zu überführen. Dank neuester Deep Learning-Technologien verstehen die Software-Lösungen heterogene Inhalte, extrahieren geschäftsrelevante Informationen, automatisieren Transaktionen und verkürzen Reaktionszeiten. Dabei sind der technologische Pioniergeist und die Agilität ein Garant für kontinuierliche Innovationen und Produkte am Puls der Zeit. https://www.insiders-technologies.com/
Insiders Technologies GmbH
Brüsseler Straße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 92081-1700
Telefax: +49 (631) 92081-1711
https://insiders-technologies.com
PR-Agentur
Telefon: +49 7721 / 9461 – 220
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (631) 92081-1639
E-Mail: s.stuhlmann@insiders-technologies.de