Autor: Firma Inline Sales

Modernes, Cloud-basiertes Intranet stärkt interne Kommunikation bei einem der größten Schienenfahrzeughersteller in Mitteleuropa

Modernes, Cloud-basiertes Intranet stärkt interne Kommunikation bei einem der größten Schienenfahrzeughersteller in Mitteleuropa

Ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen in Mitteleuropa hat die PRINCIPAL Group mit der Einführung einer modernen, cloud-basierten Intranetplattform auf Grundlage von Microsoft SharePoint Online beauftragt. Ziel des Projekts war die Ablösung eines veralteten On-Premise-Systems sowie die konsequente Harmonisierung der internen Kommunikation über sämtliche Gesellschaften des internationalen Konzerns hinweg. Neben dem Hauptsitz wurden insgesamt 15 Tochterunternehmen in das Rollout eingebunden – ein wichtiger Schritt hin zu einer einheitlichen digitalen Plattform und nachhaltigen Effizienzsteigerungen.

Im Rahmen des Projektes wurde eine benutzerfreundliche, intuitive Umgebung geschaffen, die den Mitarbeitern Zugang zu sämtlichen relevanten Informationen und Prozessen bietet – unabhängig vom Standort. Die vollständige Integration in die bestehende Microsoft 365-Landschaft sorgt dafür, dass Inhalte zentral verwaltet und jederzeit problemlos abgerufen werden können. Damit wird die digitale Zusammenarbeit sowohl innerhalb der einzelnen Standorte als auch standortübergreifend deutlich vereinfacht.

Ein besonderer Fokus lag auf der engen Zusammenarbeit mit dem Team für interne Kommunikation aus dem Marketingbereich. Nur so konnte sichergestellt werden, dass die Plattform nicht nur technisch überzeugt, sondern auch die strategischen Kommunikationsziele des Konzerns optimal unterstützt. Im gesamten Projektverlauf wurde auf Transparenz, durchgängige Abstimmung und eine agile Vorgehensweise gesetzt – von der Analysephase über das Design bis hin zum Rollout.

Die neue Lösung verbessert spürbar die Kollaboration, das Content-Management sowie den Informationsfluss im gesamten Unternehmen. Gleichzeitig schafft sie die Grundlage für zukünftige Digital-Workplace-Initiativen und erlaubt eine flexible Skalierung in weiteren Gesellschaften und Geschäftsbereichen.

„Unser Ziel war es, die interne Kommunikation auf ein neues Niveau zu heben und den Mitarbeitern ein modernes, effizientes Arbeitsumfeld zu bieten. Die erfolgreiche Einführung des cloud-basierten Intranets zeigt, wie eine klare Strategie, moderne Technologien und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu messbaren Ergebnissen führen können“, sagt Milos Tkacik, Managing Director bei PRINCIPAL Group.

Branchen-Know-how trifft technologische Exzellenz

Mit diesem Projekt beweist PRINCIPAL erneut seine Position als erfahrener Digitalisierungspartner für komplexe IT-Infrastrukturen – insbesondere in Branchen, wo Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheitsanforderungen auf höchstem Niveau gefragt sind.

Über PRINCIPAL GROUP SE:

PRINCIPAL GROUP SE ist ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen und Geschäftslösungen mit Sitz in Prag. Seit 2003 bietet das Unternehmen umfassende IT-Services, einschließlich Softwareentwicklung, Systemintegration, Beratung und Outsourcing, für Kunden in Europa und Nordamerika an. Mit einem Team von über 400 Experten und mehr als 150 Kunden unterstützt PRINICPAL Unternehmen bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformation.

Informationen zu PRINCIPAL finden Sie unter https://www.principal.tech/de

Kontakt:

PRINCIPAL Technology GmbH

Kontakt: Herr Peter Struckel
Richard Wagner Strasse 45
86343 Königsbrunn
Telefon: +420606079504
E‑Mail: info@principal.tech

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASSIST Software Group eröffnet erstes internationales Büro in Augsburg – Feierliche Eröffnung der ASSIST Software GmbH

ASSIST Software Group eröffnet erstes internationales Büro in Augsburg – Feierliche Eröffnung der ASSIST Software GmbH

Die rumänische ASSIST Software, führend in den Bereichen Individualsoftware und Künstliche Intelligenz, hat offiziell ihr erstes internationales Büro in Deutschland eröffnet. Mit dem Standort in Augsburg betritt das Unternehmen Neuland außerhalb Rumäniens und stärkt zugleich seine europäische Präsenz in einem der dynamischsten Technologiezentren des Kontinents.

Warum Deutschland?

Deutschland gilt als Europas größter und wichtigster Markt für Digitalisierung und KI. Prognosen von Germany Trade & Invest zufolge wird der deutsche KI-Markt bis 2030 ein Volumen von über 30 Milliarden Euro erreichen. Insbesondere der Mittelstand mit seinen rund 3,5 Millionen Unternehmen steht vor der Herausforderung, Digitalisierung und KI-Lösungen praxisnah umzusetzen – eine Chance für ASSIST Software, das sich auf effiziente, anwendungsorientierte Technologien spezialisiert hat.

„Deutschland bietet uns das richtige Ökosystem zur richtigen Zeit“, betont Tudor Andronic, Geschäftsführer der neu gegründeten ASSIST Software GmbH. „Es ist ein Markt, in dem Innovation und Tradition aufeinandertreffen – und Unternehmen Partner brauchen, die technologische Exzellenz mit Agilität verbinden.“

Von Suceava nach Bayern – ein Innovationspfad

Gegründet in Suceava, Rumänien, entwickelte sich ASSIST Software von einem Start-up zu einem internationalen IT-Dienstleister mit über 450 Ingenieuren und Kunden in mehr als 15 Ländern. Das Portfolio reicht von KI-Entwicklung und digitalen Zwillingen bis hin zu Prozessautomatisierung und Cloud-nativen Lösungen. Langjährige Kooperationen mit europäischen Forschungsprogrammen wie Horizon Europe unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens.

Für Mitgründer Gheorghe David bedeutet der Schritt nach Augsburg gleichermaßen Anerkennung und Aufbruch:

„Er beweist, dass Talent und Innovation aus Suceava im Wettbewerb mit Europas führenden Technologieunternehmen bestehen können. Unser Ziel ist es, das Potenzial rumänischer IT im globalen Maßstab sichtbar zu machen.“

Feierliche Eröffnung im Technologiezentrum Augsburg

Die offizielle Eröffnung fand am 26. September im Technologiezentrum Augsburg (TZA) statt. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nahmen teil, darunter Dr. Wolfgang Hübschle (Leiter Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg) und Herwig Leiter (Wirtschaftsförderung Landkreis Augsburg). TZA-Direktor Wolfgang Hehl begrüßte ASSIST als neuen Teil des regionalen Innovationsökosystems.

Von Unternehmensseite skizzierten Gheorghe David und Tudor Andronic die europäische Wachstumsstrategie. Expertinnen und Experten von ASSIST stellten praxisnahe KI-Anwendungen vor – von prädiktiver Analytik bis hin zu EU-geförderten Digitalisierungsprojekten.

Starke Partnerschaften und internationale Vernetzung

Einen besonderen Schwerpunkt legte die Veranstaltung auf die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie. Professor Ștefan Purici und Professor Radu-Daniel Vatavu von der Universität „Ștefan cel Mare“ in Suceava präsentierten gemeinsame Forschungsprojekte im Bereich KI-gestützter Barrierefreiheit und digitaler Transformation.

In einer Paneldiskussion mit Vertretern deutscher Unternehmen – darunter Paletten Gigant GmbH, Alpha LASER GmbH, Allianz, sowie Experten von EIT Manufacturing und dem rumänischen Außenhandelsbüro in München – wurde die Rolle internationaler KI-Anbieter für den deutschen Mittelstand erörtert.

Ein Höhepunkt des Tages war die Keynote von Professor Michael Zipfel (Hochschule Augsburg), der über Führung und Verantwortung im digitalen Zeitalter sprach.

Strategischer Schritt in Europas Zukunft

Mit dem neuen Büro in Augsburg setzt ASSIST Software ein starkes Zeichen für die Bedeutung grenzüberschreitender Kooperationen in der europäischen Digitalwirtschaft. Das Unternehmen ist bereits in Forschungsfeldern wie Nachhaltigkeit, Cybersicherheit und Industrie 4.0 aktiv.

„Die Eröffnung in Augsburg ist mehr als eine geografische Expansion“, so Andronic. „Es ist ein strategischer Schritt, unsere Expertise in Europas stärkster Volkswirtschaft einzubringen und die nächste Phase der KI-Einführung im DACH-Raum aktiv mitzugestalten.“

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASSIST Software Group expandiert: Offizielle Büro Eröffnung der ASSIST Software GmbH in Augsburg – ein starkes Signal für die DACH-Region

ASSIST Software Group expandiert: Offizielle Büro Eröffnung der ASSIST Software GmbH in Augsburg – ein starkes Signal für die DACH-Region

Die international operierende ASSIST Software Group setzt ihre Expansionsstrategie fort und eröffnet am 26. September 2025 offiziell das Büro der ASSIST Software GmbH in Augsburg. Mit dem neuen Büro im Technologiezentrum stärkt das Unternehmen seine Präsenz in der DACH-Region und bietet Kunden in Deutschland direkten Zugang zu umfassender Expertise in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Transformation.

Die Entscheidung für Augsburg ist bewusst gefallen: Die Stadt gilt als wachsender Innovationsstandort in Bayern, mit einer dynamischen Mischung aus etablierten Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen. Durch die Ansiedlung im Technologiezentrum möchte ASSIST Software gezielt Kooperationen aufbauen und so Synergien zwischen Industrie und IT-Innovation fördern.

Internationale Stärke trifft regionale Nähe

Mit über 30 Jahren Erfahrung und einem Team von mehr als 400 Entwicklern, Designern und Beratern ist ASSIST Software ein erfahrener Partner für Unternehmen aus verschiedensten Branchen – darunter Gesundheitswesen, Logistik, Einzelhandel, Bildung und Forschung. Neben zahlreichen erfolgreichen Projekten in Europa ist das Unternehmen auch an EU-geförderten Innovationsprogrammen beteiligt.

Der neue Standort in Augsburg ermöglicht es, Projekte enger mit deutschen Kunden abzustimmen, agile Entwicklungsteams vor Ort einzusetzen und neue Partnerschaften in der Region aufzubauen. Besonders Mittelständler und Start-ups sollen von der hohen Flexibilität und Innovationskraft des Unternehmens profitieren.

Programm der feierlichen Büroeröffnung am 26. September 2025

10:30 – 11:00 Ankunft, Registrierung, Kaffee & Networking
11:00 – 11:15 Offizielle Begrüßung durch TZA und ASSIST Software
11:15 – 13:30 Keynote-Präsentationen zu Künstlicher Intelligenz, Gesellschaft und Innovation; Innovations-Showcase & Projektbeispiele
13:30 – 14:00 Networking mit der Geschäftsführung von ASSIST Software GmbH und ASSIST Software SRL, Projektleitern und regionalen Partnern
14:00 – 16:00 Einzelgespräche

Getränke und Catering stehen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung.

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftspartner, Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie alle Interessierten, die einen Blick hinter die Kulissen von ASSIST Software werfen möchten.

Statement des Geschäftsführers der ASSIST Software GmbH, Tudor Andronic:

„Mit der Gründung unserer GmbH in Augsburg betreten wir einen der wichtigsten Märkte Europas – und wir tun das mit einem klaren Ziel: Wir wollen Brücken bauen zwischen Technologie und Praxis, zwischen internationaler Erfahrung und regionalem Bedarf. Deutschland ist geprägt von innovativen Unternehmen, die digitale Transformation aktiv gestalten. Wir sehen uns als Partner, der diese Entwicklungen mit Know-how, Leidenschaft und nachhaltigen Lösungen unterstützt. Die Nähe zu unseren Kunden in der DACH-Region ermöglicht es uns, noch schneller und zielgerichteter auf ihre Anforderungen einzugehen. Wir freuen uns, hier in Augsburg ein neues Kapitel der ASSIST-Story aufzuschlagen.“

Alle Informationen und Anmeldungen zum Eröffnungsevent unter:

https://augsburg.assist.gmbh/

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASSIST Software ebnet KMU den Weg in die Künstliche Intelligenz – Praktische Lösungen für den Mittelstand

ASSIST Software ebnet KMU den Weg in die Künstliche Intelligenz – Praktische Lösungen für den Mittelstand

Die digitale Transformation ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern eine Herausforderung, der sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland aktiv stellen müssen. Dabei spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und wettbewerbsfähig zu bleiben. ASSIST Software, ein internationaler Spezialist für maßgeschneiderte Softwareentwicklung mit Hauptsitz in Augsburg, unterstützt den Mittelstand dabei, die Potenziale von KI pragmatisch und nachhaltig zu nutzen.

KI für den Mittelstand – Wo anfangen?

Der deutsche Mittelstand bildet das Rückgrat der Wirtschaft: Über 99 % aller Unternehmen zählen hierzu und erwirtschaften mehr als die Hälfte des Bruttoinlandsprodukts. Doch trotz der wirtschaftlichen Bedeutung zögern viele KMU bei der Einführung von KI-Technologien. Laut einer Studie des Ifo Instituts setzen derzeit nur etwa 27 % der deutschen Unternehmen auf KI, in der Fertigung sind es lediglich 31 %. Die Gründe liegen auf der Hand: Viele Unternehmen befinden sich in einer „mittleren Zone“ – zu groß, um ohne digitale Lösungen effizient zu arbeiten, aber zu klein, um komplexe, teure Systeme selbst zu entwickeln.

„Wir sehen enormes Potenzial darin, den Mittelstand bei der Einführung von KI pragmatisch und skalierbar zu begleiten“, erklärt Tudor Andronic, Geschäftsführer von ASSIST Software Deutschland. „Unsere Mission ist es, Innovationen in den Arbeitsalltag von Unternehmen zu integrieren, ohne sie mit unnötiger Komplexität zu überfordern.“

Herausforderungen bei der KI-Einführung

Die Einführung von KI-Lösungen stellt KMU vor verschiedene Hürden. Oft sind die regionalen digitalen Infrastrukturen noch unzureichend, etwa wenn weniger als 30 % der Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgt sind – im Vergleich zu 64 % im EU-Durchschnitt. Außerdem sind viele Unternehmen noch tief in ihren bewährten, individuellen Legacy-Systemen verwurzelt. Die Angst vor hohen Investitionskosten, unklaren Return-on-Investment und dem Management des Wandels ist groß.

Hier setzt ASSIST Software an: Nicht nur als Softwareentwickler, sondern als Berater, Architekt und Integrator begleitet das Unternehmen seine Kunden. Dabei steht die maßgeschneiderte Anpassung der KI-Lösungen an die bestehenden Systeme und Prozesse im Fokus – so gelingt eine nachhaltige digitale Transformation, die Vertrauen schafft.

Praxisnahe KI-Lösungen für den Mittelstand

ASSIST Software bietet zahlreiche Beispiele, wie KI den Mittelstand praktisch entlasten und stärken kann:

  • Kundensupport rund um die Uhr: Intelligente Chatbots ermöglichen es Unternehmen, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten Kundenanfragen automatisiert und individuell zu beantworten – so werden Hotlines entlastet und die Kundenzufriedenheit gesteigert.
  • Wissensmanagement mit WiseMate: Das AI-basierte Enterprise-Assistant-Tool WiseMate kombiniert moderne Sprachmodelle mit sicherer Integration in die Unternehmenssysteme. Mitarbeiter finden so schneller und effizienter benötigte Informationen, was die Zeit für die Suche nach Dokumenten und Antworten um bis zu 30 % reduziert.
  • Predictive Maintenance in der Fertigung: Mit Hilfe von IoT-Sensoren, Echtzeit-Datenanalyse und individuellen Machine-Learning-Modellen entwickelt ASSIST Software Systeme, die Maschinenstörungen frühzeitig vorhersagen und ungeplante Ausfälle minimieren. Das erhöht die Verfügbarkeit von Anlagen, verlängert ihre Lebensdauer und ermöglicht eine vorausschauende Produktionsplanung.
  • Optimierung der Lieferketten: Durch die Analyse von Verkaufsdaten und externen Marktfaktoren erstellt ASSIST Software KI-gestützte Prognosen, die Bestandskosten senken, Lagerhaltung optimieren und den Einkauf sicherer machen.
  • Echtzeit-Business-Intelligence: Für Unternehmen, die einen besseren Überblick über ihre Geschäftskennzahlen suchen, entwickelt ASSIST Software maßgeschneiderte Dashboards. Diese bieten Entscheidungsträgern Live-Daten zur Steuerung von Prozessen und ermöglichen schnelle, fundierte Entscheidungen.

Beratung und Partnerschaft – Schritt für Schritt zur KI

„Die digitale Transformation ist mehr als nur Technologie – sie ist eine Vertrauensfrage“, betont Tudor Andronic. „Wir setzen auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um gemeinsam den aktuellen digitalen Reifegrad zu analysieren, individuelle Lösungen zu empfehlen und diese dann pragmatisch umzusetzen. So gewährleisten wir, dass KI-Lösungen nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich und organisatorisch passen.“

ASSIST Software bietet deutschen KMU einen vollständigen Service – von der ersten Beratung über Machbarkeitsstudien bis hin zur Implementierung und langfristigen Betreuung. Dabei steht der nachhaltige Erfolg der Unternehmen im Vordergrund.

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASSIST Software – Innovationskraft für eine nachhaltige, inklusive und digitale Zukunft in Europa

ASSIST Software – Innovationskraft für eine nachhaltige, inklusive und digitale Zukunft in Europa

Als vertrauenswürdiger Technologiepartner in europäischen Förderprojekten gestaltet ASSIST Software aktiv die digitale Transformation mit. In enger Zusammenarbeit mit führenden europäischen Institutionen und Unternehmen entwickelt ASSIST Software zukunftsweisende technologische Lösungen – mit dem klaren Ziel, Nachhaltigkeit, Inklusion und Zugänglichkeit in allen Bereichen zu fördern.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in EU-finanzierten Projekten unterstützt das Unternehmen Konsortien in Programmen wie Horizon Europe, Erasmus+ und Digital Europe, wobei der Fokus stets auf verantwortungsbewusster, effektiver und skalierbarer Technologieentwicklung liegt.

„Mit einem Portfolio von über 30 nationalen und EU-geförderten Projekten bringt ASSIST Software tiefgehendes technisches Know-how und verlässliche Umsetzungskompetenz in Forschungs- und Innovationsvorhaben ein. Wir sind stolz darauf, unsere Partner in ganz Europa mit maßgeschneiderter Softwareentwicklung, KI-Integration und digitalen Transformationslösungen zu unterstützen.“ – Catalin Trufin, Head of European Projects Department, ASSIST Software

 

Technologie für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel

Die aktuellen EU-Projekte, an denen ASSIST Software beteiligt ist, zeigen eindrucksvoll, wie Technologie als Katalysator für positive Veränderung wirken kann – vom Umweltschutz über ethische KI bis hin zur barrierefreien Bildung:

 

DataPACT (Horizon Europe)

Ethische, nachhaltige und verantwortungsvolle KI-Pipelines

Das Projekt adressiert zentrale Herausforderungen rund um Ethik, Datenschutz, Bias und Umweltauswirkungen in KI-Anwendungen. DataPACT integriert ethische und nachhaltige Prinzipien direkt in die Daten- und KI-Pipelines und setzt damit neue Standards für Compliance und Verantwortlichkeit in der digitalen Welt.

 

TwinShip (Horizon Europe)

Grüne Innovation in der Schifffahrt

Dieses bahnbrechende Projekt revolutioniert den maritimen Sektor durch digitale Zwillinge, die mithilfe von KI und maschinellem Lernen Schiffsoperationen optimieren, Emissionen reduzieren und die Transformation hin zu klimaneutralem Seeverkehr beschleunigen. ASSIST Software trägt maßgeblich zur Entwicklung der AI-Lösungen bei – gemeinsam mit Partnern wie der Arctic University of Norway, Wärtsilä und Stena Line.

 

EveryFish (Horizon Europe)

Nachhaltige Fischereiwirtschaft durch KI und Blockchain

ASSIST Software entwickelt ein Blockchain-basiertes Rückverfolgbarkeitssystem, das eine automatisierte Erfassung und Meldung von Fischfangdaten ermöglicht. Durch den Einsatz von KI und Computer Vision wird Überfischung verhindert und regulatorische Nachverfolgbarkeit sichergestellt – ein entscheidender Schritt für den Schutz mariner Ökosysteme.

 

IDEATE (Erasmus+ Teacher Academies)

Digitale Inklusion im Bildungswesen

Dieses Projekt stärkt die digitale Kompetenz von Lehrkräften und fördert inklusive Bildungspraktiken. Ziel ist es, Lehrende für den Unterricht mit vielfältigen Schülergruppen zu befähigen – mit digitalen Tools, die barrierefreies Lernen ermöglichen.

 

A(I)BILITIES (Nationales Projekt)

Künstliche Intelligenz für barrierefreie Nutzererfahrungen

A(I)BILITIES entwickelt adaptive Benutzeroberflächen mithilfe generativer KI. Die Systeme lernen kontinuierlich aus den Interaktionen von Menschen mit Behinderungen, um personalisierte, zugängliche und effektive digitale Lösungen bereitzustellen.

 

Self-SDG (Erasmus+)

Bildung für Nachhaltigkeit

Dieses Projekt verfolgt das Ziel, ein interaktives Bildungswerkzeug zu entwickeln, das das Bewusstsein für die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) stärkt und Jugendliche dazu befähigt, informierte und verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltigere Zukunft zu treffen.

 

Starke Partnerschaften mit deutschen Akteuren

ASSIST Software arbeitet in mehreren Schlüsselprojekten eng mit deutschen Partnern zusammen, u. a.:

  • Universität Bielefeld (IDEATE)
  • Wärtsilä Voyage Germany & 52°North (TwinShip)
  • International Data Spaces e. V. (DataPACT)
  • RCE Oldenburger Münsterland (Self-SDG)
  • Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH & Leibniz-Institut IAMO (Valumics)

„Als deutscher Standort von ASSIST Software sehen wir täglich, wie wichtig grenzüberschreitende Kooperationen in europäischen Innovationsprojekten sind. Gemeinsam mit unseren Partnern in Deutschland und der EU gestalten wir Technologien, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch nachhaltig, zugänglich und gesellschaftlich relevant sind.“ – Tudor Andronic, CEO, ASSIST Software GmbH.

Gemeinsam die digitale Zukunft Europas gestalten

ASSIST Software bringt fundierte Fachkompetenz in Bereichen wie:

  • Nachhaltige digitale Transformation
  • Inklusive und barrierefreie Technologien
  • Ethische KI und verantwortungsbewusste Dateninfrastruktur
  • Grüne Innovation und Umwelttechnologien

ein – und sucht weiterhin nach starken Partnern für kommende Initiativen im Rahmen von Horizon Europe, Digital Europe und darüber hinaus.

 

Weitere Informationen:

www.assist-software.net/funded-projects/european-union-projects-partnerships

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

 

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ASSIST Software mit KI-Kompetenz beim „KI & Sundowner“-Event in München

ASSIST Software mit KI-Kompetenz beim „KI & Sundowner“-Event in München

Der Mittelstand steht am Scheideweg: Wie lassen sich Künstliche Intelligenz, Datenintegration und Automatisierung so nutzen, dass daraus echter geschäftlicher Mehrwert entsteht – und nicht nur ein weiteres Buzzword?

Genau dieser Frage widmet sich am 03.07.2025 das hochkarätige Networking-Event „KI & Sundowner – Mittelstand trifft Zukunft“, das Entscheider aus Industrie, IT und Beratung auf einer Rooftop-Location in München zusammenbringt.

Ein besonderer Programmpunkt: Der Impulsbeitrag von Tudor Andronic, Geschäftsführer der ASSIST Software GmbH, der gemeinsam mit weiteren Top-Führungskräften des Unternehmens zeigt, wie KI schon heute messbare Resultate liefern kann – und zwar dort, wo der Mittelstand steht: in Produktion, Logistik, Entwicklung oder Service.

ASSIST Software zählt zu den aktivsten Technologiepartnern in der DACH-Region, wenn es um die Implementierung von skalierbaren, modularen KI- und Cloudlösungen geht. Der Fokus liegt auf anwendungsnahen Szenarien wie Digital Twins, Predictive Maintenance, automatisierter Qualitätssicherung oder intelligenter Datenanalyse entlang der Wertschöpfungskette. Beim heutigen Event steht dabei die direkte Umsetzbarkeit im Vordergrund – keine abstrakte Theorie, sondern relevante Learnings für KMU, die in die nächste Digitalisierungsstufe einsteigen möchten.

„Wir glauben an Technologie, die erklärt werden kann – und an Lösungen, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern in der Fertigung, im ERP und beim Kunden wirken“, erklärt Andronic. „Events wie dieser bringen die richtigen Menschen zusammen: Entscheider mit dem Mut zur Innovation – und Partner, die sie auf diesem Weg begleiten.“

Teilnahme & Anmeldung:

Die Veranstaltung richtet sich an geladene Gäste aus Wirtschaft, Industrie, Beratung und öffentlichem Sektor. Kurzfristige Restplätze können noch online angefragt werden unter:
https://events.m2bc.de/ki-sundower

Rückblick: ASSIST beim FSAS / Fujitsu Technology Summit

Bereits in dieser Woche war ASSIST Software in München aktiv vertreten – beim renommierten Fujitsu Partner Day / FSAS Technology Summit 2025, einer der wichtigsten Plattformen für Innovation im Bereich digitale Infrastruktur. Hier zeigte ASSIST gemeinsam mit Fujitsu und weiteren Partnern, wie moderne IT-Architekturen, Edge-Technologie und hybride Cloud-Lösungen in der Praxis ineinandergreifen.

Mit Präsentationen zu nachhaltiger Digitalisierung, Datenresilienz und KI-getriebener Effizienz demonstrierte das Unternehmen seinen praxisorientierten Ansatz und baute gezielt neue Partnerschaften aus.

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664
E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Automotive trifft Digitalisierung: PRINCIPAL modernisiert IT-Prozesse bei einem der führenden Automobilhersteller in Mitteleuropa

Automotive trifft Digitalisierung: PRINCIPAL modernisiert IT-Prozesse bei einem der führenden Automobilhersteller in Mitteleuropa

Die PRINCIPAL Group unterstreicht ihre technologische Kompetenz im Automotive-Sektor mit der erfolgreichen Umsetzung eines großangelegten IT-Digitalisierungsprojekts für einen der größten Automobilhersteller in Mitteleuropa. Im Zentrum stand die Ablösung veralteter, papierbasierter IT-Antragsprozesse durch ein modernes, automatisiertes und vollständig integriertes System.
Das Ziel: Die Verbesserung von Geschwindigkeit, Transparenz und Effizienz im IT-Support bei gleichzeitiger Minimierung manueller Fehlerquellen.

Vom Papierformular zur intelligenten Prozessplattform

Vor dem Projekt wurden IT-bezogene Anforderungen – etwa Hardwarebestellungen, Account-Anträge oder Zugriffsrechte – manuell mit Papierformularen bearbeitet. Dies führte regelmäßig zu Verzögerungen, Medienbrüchen, Fehlern und erschwerte die Nachverfolgbarkeit im Audit-Fall.
PRINCIPAL übernahm die vollständige Konzeption, Entwicklung und Implementierung eines elektronischen Antrags- und Managementsystems, das direkt an die bestehende Infrastruktur des Kunden angebunden wurde – einschließlich zentraler Zugriffsdatenbank und SAP-System.

 

Eckpunkte der Lösung

• Einführung eines zentralen Request-Management-Systems (ITO-Requests)
• Automatisierung wiederkehrender IT-Prozesse, wodurch Bearbeitungszeiten und manuelle Aufwände signifikant gesenkt wurden
• Verwaltung von Hardware- und Account-Zugängen für über 20.000 Nutzer
• Nahtlose Integration in die bestehende Systemlandschaft, inkl. SAP und zentraler Berechtigungsdatenbank
• 24/7 Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung durch PRINCIPAL
• Verbesserte Auditierbarkeit und vollständige Transparenz über alle IT-Servicevorgänge

 

Einheitliche Oberfläche, effizienter IT-Betrieb

Durch die Implementierung einer einheitlichen Benutzeroberfläche konnte der gesamte IT-Antragsprozess für alle Mitarbeitenden des Unternehmens deutlich vereinfacht werden – unabhängig von Abteilung oder Standort. Die neue Lösung ermöglicht nicht nur schnellere Reaktionen auf IT-Bedarf, sondern auch standardisierte Abläufe, nachvollziehbare Genehmigungswege und eine zentrale Übersicht über laufende und vergangene Anfragen.

„Digitale Effizienz ist kein Zukunftsthema, sondern heute entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit – besonders in der stark vernetzten Automobilindustrie. Wir sind stolz, mit unserer Lösung einen messbaren Beitrag zur operativen Exzellenz unseres Kunden geleistet zu haben,“ erklärt Milos Tkakic, General Manager von PRINCIPAL Engineering.

Branchen-Know-how trifft technologische Exzellenz

Mit diesem Projekt beweist PRINCIPAL erneut seine Position als erfahrener Digitalisierungspartner für komplexe IT-Infrastrukturen – insbesondere in der Automobilindustrie, wo Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheitsanforderungen auf höchstem Niveau gefragt sind.

 

Über PRINCIPAL GROUP SE:

PRINCIPAL GROUP SE ist ein führender Anbieter von IT-Dienstleistungen und Geschäftslösungen mit Sitz in Prag. Seit 2003 bietet das Unternehmen umfassende IT-Services, einschließlich Softwareentwicklung, Systemintegration, Beratung und Outsourcing, für Kunden in Europa und Nordamerika an. Mit einem Team von über 400 Experten und mehr als 150 Kunden unterstützt PRINICPAL Unternehmen bei der Umsetzung ihrer digitalen Transformation.
Informationen zu PRINCIPAL finden Sie unter https://www.principal.tech/de

 

Kontakt:

PRINCIPAL Technology GmbH
Kontakt: Herr Peter Struckel
Richard Wagner Strasse 45
86343 Königsbrunn
Telefon: +420606079504
E Mail: info@principal.tech

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

FinTech neu gedacht: ASSIST Software liefert innovative und skalierbare Lösungen für die digitale Finanzwelt

FinTech neu gedacht: ASSIST Software liefert innovative und skalierbare Lösungen für die digitale Finanzwelt

Die Finanzwelt steht unter massivem Innovationsdruck: Regulatorische Anforderungen steigen, Marktzyklen beschleunigen sich und innovative Technologien definieren die Spielregeln immer wieder neu.

In diesem Umfeld positioniert sich ASSIST Software als technologischer Enabler für Finanzinstitute, Banken und FinTech-Unternehmen. Mit modernster Softwarearchitektur, zertifizierter Sicherheit und einem tiefen Verständnis für die Realität in Unternehmensfinanzen liefert ASSIST skalierbare Lösungen mit klarem Mehrwert.

Im Mittelpunkt der Arbeit von ASSIST steht die Entwicklung von Tools, die finanzielle Planung und Steuerung digital, datengestützt und kollaborativ gestalten. Dazu gehören Anwendungen für Echtzeit-Budgetierung, Forecasting und strategisches Finanzmanagement – integriert in bestehende Systeme und bereit für komplexe Anforderungen großer Unternehmen.

„Was unsere Arbeit im FinTech-Bereich auszeichnet, ist die Fähigkeit, tief in die Geschäftsprozesse unserer Kunden einzutauchen und technologisch präzise Lösungen zu entwickeln, die wirklich einen Unterschied machen. Wir verstehen die Komplexität regulatorischer Anforderungen, die Vielfalt bestehender Systemlandschaften und den hohen Anspruch an Sicherheit – und genau hier setzen wir mit skalierbaren, intelligenten Tools an. Unser Ziel ist es, Technologie nicht nur zu liefern, sondern sie strategisch wirksam zu machen – indem wir Teams befähigen, schneller, fundierter und zukunftssicherer zu agieren.“

– Tudor Andronic, CEO der ASSIST Software GmbH

 

Maßgeschneiderte Technologien für komplexe Finanzumgebungen

ASSIST Software verfügt über umfassende Erfahrung im Umgang mit heterogenen Systemlandschaften, wie sie im Finanzsektor Standard sind. Von Legacy-Systemen über proprietäre Authentifizierungsmethoden bis hin zu firmenspezifischen Sicherheitsprotokollen – die Integration neuer Softwarelösungen erfolgt stets maßgeschneidert und mit voller Compliance.

So hat ASSIST individuelle Schnittstellen und Integrationen für internationale Großbanken wie HSBC und US Banken entwickelt, Sicherheitsaudits von BNP Paribas und Orange Cyberdefense bestanden und ISO 27001-Zertifizierungen erfolgreich absolviert.

Künstliche Intelligenz für messbare Effizienz

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. ASSIST entwickelt und implementiert KI-Agenten, die in unterschiedlichen Bereichen der Finanzwelt konkrete Mehrwerte schaffen:

  • Transformierte Kundenerlebnisse durch intelligente, autonome Service-Agenten
  • Betrugs- und Risikomanagement in Echtzeit
  • Beschleunigte Kreditvergabe durch datengetriebene Scoring-Modelle
  • Automatisierte Einhaltung regulatorischer Vorgaben (RegTech)
  • Dokumentenerkennung, -analyse und Backoffice-Automatisierung

 

Ausgezeichnete Plattformen mit spürbarem Impact

Ein Projektbeispiel ist die Entwicklung einer preisgekrönten Investment-Management-Plattform, die durch intelligente Risikosteuerung und automatisierte Prozesse die Kundenzufriedenheit um über 75 % steigerte. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, auf Marktschwankungen in Echtzeit zu reagieren – bei gleichzeitiger Reduktion des administrativen Aufwands.

Ein weiteres Highlight ist die Social-Investing-App, die mithilfe von Crowdsourcing und Data Science Echtzeit-Marktsignale nutzbar macht. Die mobile Lösung erreichte nicht nur eine Erweiterung der Zielgruppe, sondern auch ein deutliches Wachstum der Nutzer-Community.

 

Strategische Planung neu definiert: Erfolg mit Stratify Technologies

Im Bereich der strategischen Finanzplanung arbeitet ASSIST mit Stratify Technologies zusammen – einem Unternehmen, das Planungstools für CFOs der nächsten Generation entwickelt. Gemeinsam wurde eine Plattform geschaffen, die Forecasting, Szenarienanalyse und Performanceplanung auf ein neues technologisches Niveau hebt.

„ASSIST Software was integral to building the Stratify platform – their engineering team’s insight and speed were unmatched.“

– Brian Torrey, Stratify Technologies

Vollständiges Testimonial ansehen: https://assist-software.net/testimonials/brian-torrey

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wenn Know-how und verfügbare Ressourcen auf echten Bedarf treffen, bringt ASSIST Software die Industrie 4.0 mit IoT, AR/VR und Automatisierung voran

Wenn Know-how und verfügbare Ressourcen auf echten Bedarf treffen, bringt ASSIST Software die Industrie 4.0 mit IoT, AR/VR und Automatisierung voran

Die ASSIST Software GmbH realisiert Industrie-4.0-Projekte für Unternehmen, die ihre Produktion, Wartung und Ausbildung auf das nächste digitale Level bringen möchten. Mit skalierbaren Plattformen, intelligenten Schnittstellen und anwenderorientiertem Design liefert ASSIST konkrete Ergebnisse – von der IoT-basierten Fernüberwachung bis zur kabellosen Integration industrieller Hardware.

Smart, vernetzt, effizient: Digitale Lösungen für reale Herausforderungen

ASSIST Software begleitet produzierende Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse – ganzheitlich, flexibel und mit modernsten Technologien:

 

  • IoT & Remote Device Monitoring

Für internationale Industriepartner entwickelte ASSIST eine IoT-Plattform, mit der Maschinen weltweit überwacht, gewartet und analysiert werden können. Über mobile Endgeräte lassen sich Gesundheitsdaten, Füllstände und Wartungspläne in Echtzeit abrufen – inklusive Möglichkeit zur Anforderung von Services bei Störungen. Die Plattform integriert sich nahtlos in bestehende IT- und SAP-Systeme.

 

  • AR/VR für industrielle Schulung

ASSIST setzt auf immersive Technologien, um Schulungen effektiver und praxisnäher zu gestalten. Ob Fahrzeugbedienung, Schweißtraining oder Notfallprozesse – mithilfe von Virtual Reality erleben Nutzer realitätsnahe Szenarien, verbessern dabei ihr Verständnis und Wissen und verkürzen die Trainingszeiten effektiv. Auch Augmented Reality kommt zum Einsatz, etwa zur visuellen Unterstützung bei Wartungsarbeiten.

 

  • Wireless Hardwareintegration für mobile Anwendungen

Für das deutsche Unternehmen ALPHA LASER realisierte ASSIST eine drahtlose Videoübertragungslösung für Smart Glasses in der Schweißtechnik. Das Ergebnis: maximale Bewegungsfreiheit, bessere Ergonomie und eine moderne Benutzererfahrung – durch latenzarme 3D-Datenübertragung und intuitive Visualisierung.

„Unser Ziel ist es, Industrieunternehmen mit praxisnahen, flexiblen Lösungen in die digitale Zukunft zu begleiten. Technologien wie IoT, AR/VR oder Wireless-Integration sind kein Selbstzweck – sie müssen Prozesse vereinfachen und echten Mehrwert liefern.“ — Tudor Andronic, CEO der ASSIST Software GmbH

Das sagen die Kunden von ASSIST: Vertrauen durch Innovation

„Die Zusammenarbeit mit ASSIST war hochprofessionell. Sie haben eine drahtlose Lösung für unsere hochpräzisen Lasersysteme entwickelt, die sowohl technisch als auch ergonomisch überzeugt. Diese Partnerschaft war ein echter Gewinn.“ — Georg Meyndt, CEO, ALPHA LASER, Deutschland

Vielfältige Industrie-4.0-Szenarien aus einer Hand

Die Projekte von ASSIST Software decken ein breites Spektrum industrieller Digitalisierung ab:

  • IoT- und Datenmanagement-Plattformen
  • E-Mobility Flottenmanagement
  • Digitale Zwillinge und AR-basierte Materialsimulation
  • Blockchain-Lösungen für Rückverfolgbarkeit & Supply Chain
  • Green-Tech-Anwendungen für nachhaltige Produktionsprozesse

Dabei setzt ASSIST auf skalierbare Architekturen, Enterprise-Security, zukunftsfähige Technologien und hohe Anpassungsfähigkeit – auch im Umgang mit proprietären Geräten, Netzwerkkonfigurationen und Legacy-Systemen.

Vorsprung durch Technologie – mit ASSIST als Digitalisierungspartner

ASSIST Software bietet:

  • End-to-End-Entwicklung
  • Strategische Technologieberatung
  • UI/UX Design, Testing & Rollout
  • Langfristige Partnerschaftsmodelle für Betrieb & Support
  • Ob Prototyp oder Plattform – ASSIST bringt Industrie 4.0 ins echte Leben.

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.

Weitere Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die ASSIST Software GmbH revolutioniert mit digitalen Lösungen das Gesundheitswesen – für bessere Versorgung, mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Die ASSIST Software GmbH revolutioniert mit digitalen Lösungen das Gesundheitswesen – für bessere Versorgung, mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

Die ASSIST Software GmbH setzt ihre Expertise in der Medizintechnik und Gesundheitsbranche gezielt ein, um entscheidende Herausforderungen rund um das Thema Gesundheit zu lösen. Mit innovativen Lösungen im Bereich Telemedizin und Altenpflege bietet das Unternehmen digitale Werkzeuge, die sowohl älteren Menschen als auch Pflegekräften neue Möglichkeiten bieten, um die Lebensqualität zu steigern und die Effizienz in der Pflege zu erhöhen.

Digitalisierung und Telemedizin im Gesundheitswesen

Zwei herausragende Projekte von ASSIST Software, Healthbeacon und Autisma, bieten innovative Lösungen zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements und der Patientenbetreuung. Diese Projekte lösen zentrale Probleme im Gesundheitswesen, indem sie die Therapietreue der Patienten erhöhen und die Integration von Gesundheitsdaten über mehrere Plattformen hinweg ermöglichen.

Weitere Informationen zu den beiden Projekten finden Sie unter:

https://assist-software.net/project/healthbeacon 

https://assist-software.net/project/autisma-therapy-assistant

 
 
KI in der Senioren-Betreuung und -Pflege

Ein weiteres zukunftsweisendes Thema ist Künstliche Intelligenz (KI) in der Senioren-Betreung und -Pflege. Der akute Fachkräftemangel in der Pflegebranche stellt die westlichen Gesundheitssysteme zunehmend vor Herausforderungen. Mit der Integration von IoT, KI, Cloud-Technologien und mobilen Plattformen bietet ASSIST Software Lösungen, die die Pflege von älteren und behinderten Erwachsenen revolutionieren.

AI-gestützte Pflege für ein selbstbestimmtes Leben

„Die Möglichkeit, älteren Menschen ein unabhängiges Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen, ist nicht nur aus menschlicher Sicht wichtig, sondern spart auch Milliarden an Gesundheitskosten“, erklärt Tudor Andronic, Geschäftsführer der ASSIST Software GmbH. „Mit der Kombination aus tragbaren Geräten, Verhaltensmonitoring, Hausautomation und Notfallantwortsystemen schaffen wir eine nahtlose digitale Betreuung, die sowohl den Senioren als auch den Pflegekräften zugutekommt.“

Die Lösungen von ASSIST Software ermöglichen eine langfristige Analyse von Verhaltensmustern mithilfe von selbstlernenden Algorithmen, die präventive Analysen liefern, ohne die Datenschutzbestimmungen zu gefährden. Dies fördert nicht nur die Therapietreue der Endnutzer, sondern ermöglicht auch eine bessere und datengestützte Betreuung durch die Pflegekräfte.

Zukunftsweisende Merkmale der ASSIST Lösungen

  • IoT-basierte Plattformen für die Überwachung und das Management von Verhaltensweisen
  • Machine Learning-Algorithmen, die sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen und präventive Pflege ermöglichen
  • Integration von Hard- und Software, um eine ganzheitliche Lösung zu bieten
  • Datenschutz und Privatsphäre als oberstes Gebot bei der Entwicklung der Systeme
  • Langfristige Analysen, die den Pflegekräften eine fundierte Entscheidungsgrundlage bieten

„Durch die Kombination dieser Technologien können wir dazu beitragen, dass ältere Menschen länger selbstständig in ihrem Zuhause leben können, während gleichzeitig die Belastung für Pflegekräfte reduziert wird“, fügt Andronic hinzu.

 

Über ASSIST:

ASSIST ist ein international tätiges IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Rumänien. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen innovative Softwarelösungen, IT-Support und Business-Prozess-Dienstleistungen für Kunden weltweit. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit entwickelt Assist individuelle Technologielösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.Weitere

Informationen zu ASSIST finden Sie unter https://assist-software.de

 

Kontakt:

ASSIST Software GmbH
Herr Tudor Andronic
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg

Telefon: +49-171-3156811 oder +41-79-6794664

 

E‑Mail: admin@assist.gmbh

Über die Inline Sales GmbH

Inline Sales GmbH: Services – MADE IN GERMANY
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in Frankfurt und Hamburg, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development.

Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT, in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT, in 2013 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2013", in 2014 als "BEST OF INNOVATIONSPREIS IT 2014" und in 2016 als "BEST OF INDUSTRIEPREIS 2016" von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet.

Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika.

In ihrer über 20-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales GmbH namhafte Kunden betreut. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von internationalen Startups und Scaleups erfolgreich aufgebaut. Außerdem arbeitete die Inline Sales GmbH bereits für verschiedene Landesregierungen Deutschlands sowie Regierungen von Israel, Süd-Korea, Thailand, Malta, Australien, Belgien, Ungarn, Costa Rica und im Auftrag der Europäischen Union.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Inline Sales GmbH
Kornkamp 3
23746 Kellenhusen
Telefon: +49 171 3156811
http://www.inline-sales.net

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann
Presseabteilung
Telefon: +49 (171) 3156811
E-Mail: s.naumann@inline-sales.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.