Autor: Firma ILC

Case Study KSB: Materialstämme und Stücklisten mit ⁴PEP Materialstammmanagement

Case Study KSB: Materialstämme und Stücklisten mit ⁴PEP Materialstammmanagement

KSB, einer der weltweit führenden Hersteller von Pumpen und Armaturen, verbindet innovative Technik und exzellenten Service zu intelligenten Lösungen. Um den globalen Anforderungen gerecht zu werden, setzt KSB auf ILC und ⁴PEP zur Digitalisierung und Optimierung seines Materialstammdatenmanagements.

Die Lösung von ILC:
Mit ⁴PEP Materialstammmanagement profitiert KSB von einer workflowbasierten Lösung, einer intuitiven Benutzeroberfläche sowie einer automatisierten Ermittlung der in den Prozess involvierten Abteilungen und Personen. Die Integration in SAP sorgt für einen durchgängigen Datenfluss und reduziert manuelle Eingriffe.

Kundennutzen:

  • höhere Stammdatenqualität durch zielgenaue Einbindung beteiligter Fachbereiche
  • Transparenz in der Materialanlage
  • schnellere Freigabe von Stammdaten für nachfolgende Prozesse
  • geringerer Pflegeaufwand durch standardisierte Vorgabewerte

Weitere Details zur Case Study mit KSB finden Sie hier.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

⁴PEP Materialstammmanagement – Produkt- und Material­stammdaten schnell und einfach pflegen

⁴PEP Materialstammmanagement – Produkt- und Material­stammdaten schnell und einfach pflegen

Die vollständige und korrekte Pflege von Material­stämmen ist für die Abwicklung aller Geschäfts­prozesse in SAP-Systemen zwingende Voraus­setzung. Doch in der Praxis stellt die Pflege großer Daten­objekte die Unter­nehmen vor große Probleme.

Mit ⁴PEP Materialstammmanagement digitalisieren Sie Ihre Pflegeprozesse und sorgen für saubere, konsistente Daten. Dank vordefinierter Konfigurationen und intelligenter Wizard-Technologie starten Sie Ihr Projekt schnell, einfach und strukturiert – ganz ohne Chaos.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
– intuitive Pflege der Materialstämme: Excel-ähnliche Cockpits für einfache Bedienung
– benutzerfokussierte Oberfläche: nur relevante Felder je Anwender sichtbar
– effiziente Vorlagen: schnelles Kopieren und Erweitern von Materialien und Sichten
– prozessgesteuerte Sets: Pflege ganzer Materialsets in einem Workflow
– hohe Datenqualität: flexible „Spielwiese“ für Tests vor finaler Anlage

Mehr zur Lösung finden Sie auf unserer Website

Schauen Sie sich auch unser kostenfreies Webinar zur Lösung anschauen.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizientes Variantenmanagement für komplexe Produktportfolios mit ⁴PEP

Effizientes Variantenmanagement für komplexe Produktportfolios mit ⁴PEP

Die wachsende Produktvielfalt stellt viele Unternehmen vor die Herausforderung, komplexe Variantenstrukturen effizient zu beherrschen. Mit ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement bietet sich eine smarte, SAP-intergrierte Lösung, um konfigurierbare Produkte systematisch, nachhaltig und zukunftssicher zu steuern.

Die web-basierte Lösung unterstützt diesen Ansatz, indem sie die Definition von Produktstrukturen und Varianten einfach, flexibel und übersichtlich gestaltet. Die moderne SAP Fiori®-Technologie sorgt dabei für eine intuitive Bedienung, sowohl am Desktop als auch mobil.

Ihr Nutzen mit 4PEP:

  • Sie beherrschen die Varianten über deren gesamten Lebenszyklus.
  • Sie schaffen eine identische Kommunikations­grundlage für alle Beteiligten.
  • Sie senken Ihre Kosten durch frühzeitige Bewertung von notwendigen Folge­prozessen.
  • Sie vermeiden überflüssige Stammdaten.
  • Sie erreichen durch massive Zeitersparnis und Erhöhung der Daten­qualität ein Einspar­potential von 30–50 %.
  • Sie erhalten eine vollständige und ganz­heitliche Beschreibung des Produktes.

Für weitere Details besuchen Sie unsere Website.

Mehr zu ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement erfahren Sie auch in unseren kostenfreien Webinaren.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +49 (261) 92158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ILC & ERCO – Die Lichtfabrik. Beleuchtung für Architektur.

ILC & ERCO – Die Lichtfabrik. Beleuchtung für Architektur.

Die ERCO Lichtfabrik, ein weltweit tätiger Spezialist für Architekturbeleuchtung auf Basis von LED-Technologie. Als eines der ersten klassischen Leuchtenhersteller mit einem vollständig auf LED-Technologie basierenden Produktportfolio entwickelt, gestaltet und produziert ERCO digitale Leuchten mit Fokus auf lichttechnische Optiken, Elektronik und Design.

Um die durch die ausgeprägte Kundenorientierung stark gestiegene Produktvarianz und -komplexität zu beherrschen, vertraut ERCO auf die Prozessunterstützung durch 4PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement.

Mit der Lösung von ILC gelingt ERCO der nächste Digitalisierungsschritt:

  • Abbildung der Produktvarianz (Kombinatorikregeln etc.) durch Matrizen ohne Programmierung und Expertenwissen
  • Substitution der Produkt­informationen der komplexen Artikel­nummer durch Nutzung von Produkt­merkmalen
  • Integration und einfache Ausleitung Regelwerk nach SAP LO-VC

Mehr zur Success Story finden Sie hier

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ILC in Berlin auf der Smart Variant.CON 2025

ILC in Berlin auf der Smart Variant.CON 2025

Am 23. und 24. Juni 2025 geht die Smart Variant.CON 2025 in Berlin bereits in die zwölften Runde. Die Veranstaltung hat sich als größte Fachkonferenz für Varianten- und Komplexitätsmanagement im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Fertigungsindustrie etabliert. Auch in diesem Jahr ist ILC als Partner wieder mit dabei.

Die Konferenz bringt Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Fach- und Branchenexpertinnen und -experten aus der produzierenden Industrie zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zu Produktvarianz, Konfigurationsprozessen und der Reduzierung von Komplexität in der Produktentwicklung.

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Über 210 Fach- und Branchenexpertinnen und -experten
  • Mehr als 55 Referentinnen, Referenten und Moderierende
  • 100 % Fokus auf produzierende Industrie
  • 31 Stunden Networking, Diskussionen und praxisorientierte Inhalte

Das ILC-Team ist für Sie in Berlin vor Ort. Unsere Kollegin Susanna Maringer und unsere Kollegen Dr. Martin Schilke, Thomas Schamma und Selim Yargucu, freuen sich auf spannende Eindrücke und den persönlichen Austausch mit Ihnen.

Sie möchten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema Variantenmanagement beschäftigen? Dann besuchen Sie unsere kostenfreien Webinare.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.smart-variant.de

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger

ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger

Am 14. – 15. Mai bringt die Konferenz für Variantenfertiger in St. Leon-Rot erneut führende Unternehmen, Expertinnen und Experten sowie Praktiker aus der Industrie zusammen. Im Fokus steht der Austausch zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und bewährten Methoden rund um die Variantenkonfiguration mit SAP.

Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:

  • SAP Advanced Variant Configuration (AVC)
  • SAP CPQ und Commerce Cloud
  • KI-gestützte Prozesse und deren Integration mit SAP S/4HANA

Teilnehmende profitieren von einem abwechslungsreichen Programm mit:

  • Praxisberichten aus der Industrie,
  • Technologisch fundierten Fachvorträgen,
  • Interaktiven Diskussionsrunden mit Anwendern, Partnern und Systemexperten

Ein Highlight der Konferenz ist der Kundenvortrag von GEZE:

  • Titel: „Transparentes Konfigurationsmanagement mit ⁴PEP bei steigenden Anforderungen und zunehmender Komplexität“
  • Referent: Thomas Renz, Product Configuration Manager bei GEZE
  • Termin: 14. Mai 2025, 13:30 Uhr im Audimax

Auch ILC ist mit einem Expertenteam vor Ort vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen stehen für Gespräche zu SAP-Variantenkonfiguration, digitalem Produktmanagement und integrierten PLM-Prozessen zur Verfügung und freuen sich auf den persönlichen Austausch.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prostep ivip Symposium 2025 – Innovationen der digitalen Transformation im Fokus

Prostep ivip Symposium 2025 – Innovationen der digitalen Transformation im Fokus

Das Prostep ivip Symposium zählt zu den bedeutendsten internationalen Branchentreffen rund um digitale Transformation, Produktentstehung und PLM. Auch 2025 bringt das Event wieder führende Köpfe aus Industrie, IT und Forschung zusammen, um zentrale Entwicklungen und Zukunftstrends zu diskutieren.

Kommen Sie am 13.–14. Mai 2025 nach Berlin! Es erwartet den Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit:

  • Inspirierenden Keynotes renommierter Experten,
  • Praxisnahen Workshops mit direktem Anwendungsbezug,
  • sowie einer umfangreichen Fachausstellung, die Raum für Austausch, Einblicke und technologische Inspiration bietet.

Das Symposium bietet eine exzellente Plattform für den fachlichen Austausch und das Netzwerken mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Digitalisierung, PLM und Systemintegration.

Auch ILC ist vor Ort vertreten: Unser Team steht Ihnen gerne für persönliche Gespräche rund um unsere Themenfelder SAP, PLM und digitale Transformation zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

SAP Innovation Days PLM 2025

SAP Innovation Days PLM 2025

Im Rahmen des SAP Innovation Days PLM 2025 dreht sich am 6.-7. Mai 2025 in Heidelberg alles um integrierte Prozesse entlang des Produklebenszykluses – von der Idee bis zur Markteinführung.

Im Mittelpunkt stehen dabei aktuelle Entwicklungen und Best Practices rund um Planung, Produktion und PLM. Erleben Sie, wie SAP-Expertinnen und -Experten sowie Partner und Kunden zeigen, wie ein durchgängiger „Idea-to-Market“-Prozess gestaltet werden kann, um Produkte schneller und erfolgreicher in den Markt zu bringen.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Cloud-Technologien, die dazu beitragen, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten, Reaktionsfähigkeit zu erhöhen und die verschiedenen Unternehmensbereiche nahtlos zu integrieren. Von der frühen Produktentwicklung bis zur Markteinführung wird verdeutlicht, wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen können.

Die Teilnehmer erwarten:

  • Inspirierende Keynotes mit visionären Einblicken,
  • Branchenspezifische Fachsessions mit direktem Praxisbezug,
  • und der persönliche Austausch mit Expertinnen und Experten sowie Branchenkolleginnen und -kollegen.

Auch ILC ist mit einem eigenen Team vor Ort vertreten. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen! Unsere Fachkollegen stehen Ihnen gerne für Gespräche rund um SAP- und PLM-Prozesse zur Verfügung.

Weitere Infos finden Sie auf der Event-Website.

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prozesssteuerung mit der ⁴PEP Process Engine

Prozesssteuerung mit der ⁴PEP Process Engine

Steuern Sie Ihre Unternehmensprozesse effizient und flexibel – auch ohne IT-Kenntnisse! Die ⁴PEP Process Engine ermöglicht eine einfache Modellierung komplexer Geschäftsprozesse und verbessert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.

Ihre Benefits mit ILC ⁴PEP:

  • höhere Anwenderakzeptanz
  • effiziente Modellierung von Prozessen
  • geringere Komplexität und schnellere Durchlaufzeiten
  • Integration in bestehende SAP- und ⁴PEP-Systeme

Erfahren Sie mehr über diese Lösung auf unserer Website.

Weitere Einblicke erhalten Sie auch in unseren Webinaren zu dem Thema. In regelmäßigen Terminen werden Ihnen kostenfreie SAP PLM-Schulungen geboten, in denen wir innovative PLM-Lösungen für ihre Herausforderungen vorstellen. 

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +49 (2619) 2158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizientes Änderungsmanagement in SAP mit ⁴PEP

Effizientes Änderungsmanagement in SAP mit ⁴PEP

Die Anpassung von Produkten und Fertigungsprozessen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein transparenter und effizienter Engineering Change Management Prozess in SAP erfordert jederzeit aktuellen und vollständigen Zugriff aller Beteiligten auf relevante Stamm- und Bewegungsdaten.

Mit dem ⁴PEP Änderungsmanagement steuern Sie Ihre Änderungsprozesse flexibel und transparent!

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • Formularablösung – Professionelles Business-System statt isolierter Lösungen (SAP PLM)
  • nahtlose Integration aller Stamm- und Bewegungsdaten in den PLM-Prozess
  • flexibler Ad-hoc-Workflow mit Teamdefinition für klare SAP-Prozesse
  • zentrale Informationsquelle – alle Daten an einem Ort
  • keine Datenredundanzen – bestehende Daten werden referenziert für eine vollständige Change-Management-Definition
  • maximale Prozesssicherheit durch Daten- und Prozesstransparenz

Optimieren Sie Ihr Änderungsmanagement mit ⁴PEP und sichern Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil!

Mehr erfahren Sie auf unserer Website.

Webinare zum Thema Änderungsmanagement:

Erfahren Sie in unseren Webinaren, wie Sie PLM-Herausforderungen erfolgreich meistern. Werfen Sie einen Blick auf unsere Webinar-Übersicht und melden Sie sich gleich an!

Über die ILC GmbH

ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.

Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.

Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.

http://www.ilc-solutions.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de

Ansprechpartner:
Marketing
Telefon: +49 (2619) 2158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.