
Case Study: CLAAS vertraut auf ⁴PEP von ILC
In Zusammenarbeit mit der ILC harmonisiert und automatisiert CLAAS seine Prozesse, wodurch die Effizienz, Transparenz und Flexibilität im gesamten Produktentstehungsprozess deutlich gesteigert werden.
Mehrwerte von ⁴PEP bei CLAAS:
[*]automatisierte Prozessstarts
[*]Harmonisierung und Verschlankung
[*]intuitive Bedienung über Fiori-App
[*]verbessertes Datenmanagement
[*]flexiblere Teamstrukturen
[*]mehr Transparenz durch Prozessloops und Reporting
[*]direkte Verknüpfung Change Requests mit Projekten und PLM-Daten
[*]geringere externe Kosten und höhere Effizienz
Weitere Details zur Referenz lesen Sie hier: https://ilc-solutions.de/claas/
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()
PLM mit ⁴PEP AI
Es gibt KI-Tools für alles. Aber welches ist das beste KI-Tool für Ihre unternehmensspezifischen PLM-Prozesse?
Sollten Sie bisher an dieser Frage verzweifelt sein, hat ILC jetzt die Lösung für Sie.
ILC bietet mit ⁴PEP AI einen Service, der auf Basis Ihrer PLM-Prozesse und -Daten automatisch Ihr unternehmensspezifisches KI-Modell generiert und anlernt.
Mithilfe von ⁴PEP AI erhalten Sie wichtige Erkenntnisse über Ihre PLM-Prozesse auf Basis Ihrer eigenen Daten (trusted results).
Unternehmenseigen Daten werden auf Basis der PLM-Erfahrungen von ILC bereinigt und angereichert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ihre Vorteile:
- schnelle Erkenntnisse
- basierend auf eigenen Daten
- optimale Ergebnisse
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

Case Study: Bosch Rexroth setzt auf ⁴PEP von ILC
Um den wachsenden Anforderungen globaler Märkte gerecht zu werden und die Chancen der digitalen Transformation konsequent zu nutzen, setzt Bosch Rexroth auf das ⁴PEP Änderungsmanagement in Kombination mit der ⁴PEP Process Engine.
Damit schafft das Unternehmen standardisierte, sichere und effiziente Prozesse, die höchste Transparenz bieten und gleichzeitig zukunftssicher ausgerichtet sind.
Mehrwert von ⁴PEP bei Bosch Rexroth:
- SAP-integriert & flexibel
- standardisierte, anpassbare Prozesse & agiles Rollout
- globale Standardisierung
- Prozesssicherheit
- Effizienz, Flexibilität & Transparenz
- Zukunftssicherheit
Weitere Details zur Referenz lesen Sie hier: https://ilc-solutions.de/bosch-rexroth/.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

Produkte schneller und effizienter einführen: neues Webinar – Rapid Time-To-Market
Komplexität in der Produktentwicklung zu beherrschen ist heutzutage die größte Herausforderung. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist eine verkürzte Time-to-Market essenziell. Doch in der Realität wird diese durch Verzögerungen, Mehraufwand und steigende Kosten erschwert.
Die Lösung: Rapid Time-to-Market mit ⁴PEP PLM Suite in SAP
In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Lösungsbausteinen der ⁴PEP PLM Suite direkt in SAP die Produktentwicklung beschleunigen und Ihre Time-to-Market signifikant verkürzen.
Webinar-Highlights:
• aktuelle Herausforderungen der Fertigungsindustrie meistern
• schneller & effizienter entwickeln mit ⁴PEP-Referenzlösungen
• Kombinatorik-Regeln in Matrizen modellieren
• nahtlose Integration von ⁴PEP in SAP
Erfahren Sie mehr auf der Website: https://ilc-solutions.de/rapid-time-to-market.
Melden Sie sich kostenfrei zum Webinar an: https://webinaris.co/rapid_time_to_market.
Webinar-Termine finden regelmäßig montags und donnerstags statt.
Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter produzierender Unternehmen.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

Case Study KSB: Materialstämme und Stücklisten mit ⁴PEP Materialstammmanagement
Die Lösung von ILC:
Mit ⁴PEP Materialstammmanagement profitiert KSB von einer workflowbasierten Lösung, einer intuitiven Benutzeroberfläche sowie einer automatisierten Ermittlung der in den Prozess involvierten Abteilungen und Personen. Die Integration in SAP sorgt für einen durchgängigen Datenfluss und reduziert manuelle Eingriffe.
Kundennutzen:
- höhere Stammdatenqualität durch zielgenaue Einbindung beteiligter Fachbereiche
- Transparenz in der Materialanlage
- schnellere Freigabe von Stammdaten für nachfolgende Prozesse
- geringerer Pflegeaufwand durch standardisierte Vorgabewerte
Weitere Details zur Case Study mit KSB finden Sie hier.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

⁴PEP Materialstammmanagement – Produkt- und Materialstammdaten schnell und einfach pflegen
Mit ⁴PEP Materialstammmanagement digitalisieren Sie Ihre Pflegeprozesse und sorgen für saubere, konsistente Daten. Dank vordefinierter Konfigurationen und intelligenter Wizard-Technologie starten Sie Ihr Projekt schnell, einfach und strukturiert – ganz ohne Chaos.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
– intuitive Pflege der Materialstämme: Excel-ähnliche Cockpits für einfache Bedienung
– benutzerfokussierte Oberfläche: nur relevante Felder je Anwender sichtbar
– effiziente Vorlagen: schnelles Kopieren und Erweitern von Materialien und Sichten
– prozessgesteuerte Sets: Pflege ganzer Materialsets in einem Workflow
– hohe Datenqualität: flexible „Spielwiese“ für Tests vor finaler Anlage
Mehr zur Lösung finden Sie auf unserer Website.
Schauen Sie sich auch unser kostenfreies Webinar zur Lösung anschauen.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

Effizientes Variantenmanagement für komplexe Produktportfolios mit ⁴PEP
Die web-basierte Lösung unterstützt diesen Ansatz, indem sie die Definition von Produktstrukturen und Varianten einfach, flexibel und übersichtlich gestaltet. Die moderne SAP Fiori®-Technologie sorgt dabei für eine intuitive Bedienung, sowohl am Desktop als auch mobil.
Ihr Nutzen mit 4PEP:
- Sie beherrschen die Varianten über deren gesamten Lebenszyklus.
- Sie schaffen eine identische Kommunikationsgrundlage für alle Beteiligten.
- Sie senken Ihre Kosten durch frühzeitige Bewertung von notwendigen Folgeprozessen.
- Sie vermeiden überflüssige Stammdaten.
- Sie erreichen durch massive Zeitersparnis und Erhöhung der Datenqualität ein Einsparpotential von 30–50 %.
- Sie erhalten eine vollständige und ganzheitliche Beschreibung des Produktes.
Für weitere Details besuchen Sie unsere Website.
Mehr zu ⁴PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement erfahren Sie auch in unseren kostenfreien Webinaren.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: +49 (261) 92158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

ILC & ERCO – Die Lichtfabrik. Beleuchtung für Architektur.
Um die durch die ausgeprägte Kundenorientierung stark gestiegene Produktvarianz und -komplexität zu beherrschen, vertraut ERCO auf die Prozessunterstützung durch 4PEP Produktstruktur- und Variantenmanagement.
Mit der Lösung von ILC gelingt ERCO der nächste Digitalisierungsschritt:
- Abbildung der Produktvarianz (Kombinatorikregeln etc.) durch Matrizen ohne Programmierung und Expertenwissen
- Substitution der Produktinformationen der komplexen Artikelnummer durch Nutzung von Produktmerkmalen
- Integration und einfache Ausleitung Regelwerk nach SAP LO-VC
Mehr zur Success Story finden Sie hier.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

ILC in Berlin auf der Smart Variant.CON 2025
Die Konferenz bringt Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Fach- und Branchenexpertinnen und -experten aus der produzierenden Industrie zusammen und bietet eine einzigartige Plattform für den fachlichen Austausch zu Produktvarianz, Konfigurationsprozessen und der Reduzierung von Komplexität in der Produktentwicklung.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Über 210 Fach- und Branchenexpertinnen und -experten
- Mehr als 55 Referentinnen, Referenten und Moderierende
- 100 % Fokus auf produzierende Industrie
- 31 Stunden Networking, Diskussionen und praxisorientierte Inhalte
Das ILC-Team ist für Sie in Berlin vor Ort. Unsere Kollegin Susanna Maringer und unsere Kollegen Dr. Martin Schilke, Thomas Schamma und Selim Yargucu, freuen sich auf spannende Eindrücke und den persönlichen Austausch mit Ihnen.
Sie möchten sich bereits im Vorfeld mit dem Thema Variantenmanagement beschäftigen? Dann besuchen Sie unsere kostenfreien Webinare.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.smart-variant.de
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()

ILC auf der 18. Konferenz für Variantenfertiger
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
- SAP Advanced Variant Configuration (AVC)
- SAP CPQ und Commerce Cloud
- KI-gestützte Prozesse und deren Integration mit SAP S/4HANA
Teilnehmende profitieren von einem abwechslungsreichen Programm mit:
- Praxisberichten aus der Industrie,
- Technologisch fundierten Fachvorträgen,
- Interaktiven Diskussionsrunden mit Anwendern, Partnern und Systemexperten
Ein Highlight der Konferenz ist der Kundenvortrag von GEZE:
- Titel: „Transparentes Konfigurationsmanagement mit ⁴PEP bei steigenden Anforderungen und zunehmender Komplexität“
- Referent: Thomas Renz, Product Configuration Manager bei GEZE
- Termin: 14. Mai 2025, 13:30 Uhr im Audimax
Auch ILC ist mit einem Expertenteam vor Ort vertreten. Die Kolleginnen und Kollegen stehen für Gespräche zu SAP-Variantenkonfiguration, digitalem Produktmanagement und integrierten PLM-Prozessen zur Verfügung und freuen sich auf den persönlichen Austausch.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
ILC steht für PLM-Lösungen, die Ihre Produktentstehungsprozesse in eine neue Dimension heben. Das ist unser Fokus, dem wir unsere ganze Kraft, Leidenschaft und Begeisterung widmen.
Als Beratungs- und Softwarehaus bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Unterstützung, von der Definition einer PLM-Strategie, bis zur Umsetzung in zukunftsweisende IT-Lösungen.
Mit ⁴PEP haben wir unsere PLM-Expertise in eine Plattform gegossen, die das Ziel einer durchgängigen IT-Unterstützung für integrierte Produktentstehungsprozesse Wirklichkeit werden lässt. Dabei greifen wir bevorzugt auf Anwendungen und Technologien von SAP und Microsoft zurück.
http://www.ilc-solutions.de
ILC GmbH
Saarpfalz-Park 7
66450 Bexbach
Telefon: +49 (6826) 189-0
Telefax: +49 (6826) 189-189
http://www.ilc-solutions.de
Telefon: 026192158300
E-Mail: marketing@ilcgroup.com
![]()