Autor: Firma HYBRID Software

HYBRID Software öffnet die Türen in Barcelona

HYBRID Software öffnet die Türen in Barcelona

HYBRID Software, der Anbieter innovativer Softwarelösungen für Etiketten und Verpackungen, hat durch die Übernahme seines regionalen Vertriebspartners eine eigene Niederlassung in Barcelona, Spanien, eröffnet. Das neue Unternehmen wird ein wichtiger Dreh-und Angelpunkt für Support und Vertrieb in der iberischen Region sein. Das Team wird von Branchenveteran David Morales geleitet, der seit September 2016 Geschäftsführer von HYBRID Software Iberia ist.

Die neue Niederlassung positioniert HYBRID Software als Marktführer in Spanien und Portugal, einer wichtigen und dynamischen Region für die Etiketten- und Verpackungsbranche: mit umfassendem Verständnis des lokalen Marktes, und der Fähigkeit, Vertrieb und Support in spanischer und portugiesischer Sprache anzubieten. Das Unternehmen erwartet eine spürbare Steigerung der Supportqualität, der Kundenzufriedenheit und der langfristigen Kundenbeziehungen.

David Morales, Geschäftsführer von HYBRID Software Iberia, sagt: "Ich und mein Team freuen uns darauf, Etiketten- und Verpackungsdruckern sowie Dienstleistern in der Region Iberia die innovativsten Lösungen auf dem Markt zu bieten."

Kontaktdetails:

E-Mail: info-es@hybridsoftware.com

Adresse: Hybrid Iberia, S.L.U., C/Riera dels Frares, 8-10, 08907 L’Hospitalet de Llobregat, Barcelona, Spanien

ENDE

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und STEPZ-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Hybrid Software Group.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software veröffentlicht die Version 7.5 des PACKZ PDF Editors für Etiketten und Verpackungen

HYBRID Software veröffentlicht die Version 7.5 des PACKZ PDF Editors für Etiketten und Verpackungen

Die Version 7.5 von PACKZ, dem nativen PDF-Editor von HYBRID Software, steht für die nächste Generation der Druckvorstufen-Software für Etiketten und Verpackungen. Zeitgleich wird STEPZ 7.5 für Digitaldruckanwendungen veröffentlicht. Beide Tools bieten maßgeschneiderte Lösungen für Druckvorstufenexperten, die hohe Effizienz, Qualität und Leistung bei der Vorbereitung von Verpackungsdateien für den konventionellen und digitalen Druck erwarten.

Die Zahl der Produktionsaufträge in der Verpackungsindustrie steigt, so dass viele Verpackungsdrucker und -verarbeiter auf eine datengestützte Produktion umstellen. Pactions 7.5, das fortschrittliche Toolset für Automation in PACKZ und STEPZ mit parametrisierbaren Aktionslisten, erfüllt die Wünsche dieser Anwender. Dieses wirkungsvolle Werkzeug reduziert den Zeitaufwand für die Bearbeitung, Freigabe und den Druck eines neuen Verpackungsdesigns und lässt sich nahtlos mit Verpackungs-RIPs, Workflows und Digital Front Ends (DFEs) verbinden. Pactions kann auch für die Erzeugung von Barcodes verwendet werden, einschließlich des GS1 Digital Link Datamatrix Codes.

In-App Solution Store
PACKZ und STEPZ bieten jetzt einen direkten Link zum Online-Store von HYBRID Software, so dass Kunden bei Bedarf schnell fertige Vorlagen, dynamische Marken und Metadaten-Exportfilter für neue Produktionsverfahren oder Auftragstypen herunterladen können.

Die wichtigsten Verbesserungen der 7.5-Versionen
Sowohl PACKZ als auch STEPZ 7.5 unterstützen die neuesten M1-Prozessoren von Apple für die Echtzeitbearbeitung.

Komplexe Layouts können gleichzeitig in Farbe und Pfadansicht betrachtet werden, und objektbasierte Rasterungen können pro Separation gesichtet werden. Verbesserungen beim Smart Flattener gewährleisten Qualität und Konsistenz von Druckvorlagen, indem sie das Überdrucken von Schmuckfarben und Transparenzen sowie die Konvertierung in Ausgabefarbräumen professionell verwalten.

PACKZ 7.5 kennzeichnet automatisch Artwork-Elemente mit den in der ISO 19593-Norm definierten Verarbeitungsschritten, während die Funktion " Analysieren und Korrigieren" die eingehenden Dateien auf Konformität überprüft.

HYBRID Software setzt sich kontinuierlich für Neuerungen im Interesse von Etiketten- und Verpackungsdruckern sowie Dienstleistern ein, um deren Erwartungen an Qualität, Kostensenkung, Prozessautomatisierung und kürzere Verarbeitungszeiten zu übertreffen.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und STEPZ-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Hybrid Software Group.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software und Digimarc kündigen zukunftsweisende Lösungen für den Verpackungsdruck an

HYBRID Software und Digimarc kündigen zukunftsweisende Lösungen für den Verpackungsdruck an

HYBRID Software, ein weltweit tätiges Softwareunternehmen, das sich auf innovative Prepress- und Workflow-Lösungen für die grafische Industrie spezialisiert hat, ist eine Partnerschaft mit der Digimarc Corporation eingegangen. Diese Vereinbarung positioniert HYBRID Software als vorbildliche Lösung zur Förderung von Nachhaltigkeit und Effizienz im Verpackungsdruck.

In Kombination mit der hochmodernen Software von HYBRID nutzt diese Partnerschaft das Fachwissen von Digimarc im Bereich digitaler Wasserzeichen, um eine nahtlose Lösung für die Automatisierung von Markenschutz und Rückverfolgbarkeit zu bieten.

“Die Partnerschaft mit Digimarc ermöglicht uns die Weiterentwicklung unserer Produkte, um den wachsenden Anforderungen unserer Kunden an nachhaltige Verpackungs- und Markenintegritätslösungen gerecht zu werden", so Patrick Coussement, Geschäftsführer von HYBRID Software. "Wir freuen uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Digimarc und ein gemeinsames Engagement bei der Bereitstellung skalierbarer Technologien für unsere Kunden und Partner."

Die Industrie profitiert von der zukunftsweisenden Zusammenarbeit

HYBRID und Digimarc haben eine lange Tradition in der Herstellung führender Technologien für den Verpackungsdruck. Digimarc Verify steht ausgewählten Kunden seit 2020 in der Software CLOUDFLOW von HYBRID Software zur Verfügung, um eine fehlerfreie Inspektion von digitalen Digimarc-Wasserzeichen innerhalb automatisierter Workflow-Prozesse zu ermöglichen. Die digitalen Wasserzeichen von Digimarc bieten verdeckten und offenen Schutz für körperliche Produkte, Verpackungen und digitale Inhalte und stellen eine entscheidende Ebene für den Markenschutz dar. Diese digitalen Wasserzeichen entsprechen vollständig den Industriestandards, sind jedoch für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar. Da das nicht wahrnehmbare Wasserzeichen auf der gesamten Fläche des Artworks eingebettet ist, wird das Scannen beschleunigt.

Die Benutzer von Digimarc Verify profitieren von einem zusätzlichen Maß an Sicherheit durch die integrierte und robuste Workflow-Automatisierung. Die Fehlerquote von der Gestaltung bis zum Genehmigungszyklus wird drastisch reduziert, und teure Fehlproduktionen werden vermieden. Aufbauend auf der bereits in CLOUDFLOW vorhandenen Integration plant HYBRID Software außerdem, seine PDF-Bearbeitungssoftware PACKZ um die Digimarc-Unterstützung zu erweitern, um die Anwendung und Erkennung digitaler Wasserzeichen während der Bearbeitung zu ermöglichen.

SGK, ein weltweit führender Anbieter von Verpackungs- und Markenlösungen und zuverlässiger Partner von HYBRID Software und Digimarc, hat die neue Digimarc-Funktionalität in das HYBRID CLOUDFLOW-Verpackungs-Workflow-System für seine weltweiten Standorte implementiert. "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Partnerschaft mit HYBRID Software und Digimarc den globalen Kunden von SGK direkt zugute kommt, da sie ein hohes Maß an Automatisierung und Qualitätskontrolle bei Aufträgen mit Digimarc-Wasserzeichen bietet", so Francois Estellon, SVP, Global Operations & Chief Technology Officer. "Wir haben die Absicht, eine Schlüsselrolle bei der künftigen Entwicklung einer stärkeren Integration von Digimarc-Wasserzeichen in HYBRID-Softwarelösungen zu spielen und so den weltweit führenden Marken und Handelsketten dabei zu helfen, ihre Konnektivitäts- und Nachhaltigkeitsinitiativen im Verpackungsbereich zu beschleunigen."

Die nächsten Verfügbarkeiten von HYBRID Software Produkten

Die aktuelle und in CLOUDFLOW integrierte Version von Digimarc Verify ist ab sofort verfügbar und bietet zuverlässige Berichts- und Prüfwerkzeuge. Die nächste Version, welche für Anfang 2022 geplant ist, wird eine erweiterte Entschlüsselung und eine größere Abstufung der digitalen Wasserzeichen von Digimarc beinhalten.

"Wir freuen uns über die Partnerschaft mit HYBRID Software", sagt Ken Sickles, Chief Product Officer von Digimarc. "Unsere Unternehmen werden in Zukunft eng zusammenarbeiten, um weitere Möglichkeiten für die Integration und eine nahtlose Nutzererfahrung über beide Plattformen hinweg zu erschließen."

Die Veröffentlichung von PACKZ 8, dem nativen PDF-Editor von HYBRID Software, ist für Mitte 2022 geplant. Die Anwender von PACKZ werden in der Lage sein, die digitalen Wasserzeichen von Digimarc mithilfe der Barcode-Erkennungsfunktion zu lesen.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und STEPZ-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Hybrid Software Group.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software als „integratives Unternehmen“ ausgezeichnet

HYBRID Software als „integratives Unternehmen“ ausgezeichnet

HYBRID Software, ein Unternehmen der Hybrid Software Group, das innovative Produktivitätssoftware für die grafische Industrie entwickelt, ist stolz darauf, dass es von Divergent als „Integrationsunternehmen" ausgezeichnet wurde.

Divergent ist eine von der flämischen Regierung finanzierte und von der Universität Gent unterstützte Organisation, die Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz hilft, offene Stellen zu finden. Sie fördert die Beschäftigung von Menschen mit beruflichen Beeinträchtigungen und bemüht sich um eine integrative Personalbeschaffung, Arbeitsplatzerhaltung und Wiedereingliederung. Zu den zahlreichen Aufgaben von Divergent gehört auch die Unterstützung der Politik und die Sensibilisierung der relevanten Interessengruppen und Akteure für die Themen „Arbeitsplatzerfahrung", „Lernen am Arbeitsplatz" und „berufsbezogenes Lernen".

„HYBRID Software hat seine Initiative zur Einstellung äußerst fähiger Mitarbeiter mit Hilfe von Divergent weiter ausgebaut. Wir sind bestrebt, Menschen durch Lernen am Arbeitsplatz in den Arbeitsmarkt einzubinden. Wir glauben fest an die Chancengleichheit bei der Beschäftigung und daran, ein ausgewogenes und sozial verantwortliches Unternehmen zu sein", erklärt Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. „Das wichtigste Resultat ist, dass wir unsere Belegschaft um sehr talentierte Mitarbeiter erweitert haben – Menschen, die einen bedeutenden Einfluss auf die Leistung unseres Unternehmens haben. Wir freuen uns sowohl über die Teilnahme an einer bedeutenden Initiative als auch darüber, dass wir sehr kompetente Mitarbeiter gewinnen konnten."

Ein neuer Mitarbeitender von HYBRID Software berichtet: „Mit der Hilfe von Divergent konnte ich meine Unsicherheit bei der Bewerbung um eine neue Stelle überwinden. Die Tatsache, dass ich bei HYBRID Software mit einem Praktikum beginnen konnte, hat mir den Druck genommen. Ich wurde vom Software-Entwicklungsteam von HYBRID Software hervorragend betreut. Sie gaben mir anfangs kleine, aber interessante Aufgaben und steigerten den Schwierigkeitsgrad nach und nach. Sie waren sehr hilfsbereit und standen mir mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe in kürzester Zeit eine Menge gelernt. Ich bin froh, ein vollwertiges Mitglied des HYBRID-Teams geworden zu sein!"

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und STEPZ-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Hybrid Software Group.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software feiert sein Zehnjähriges Bestehen als weltweit führender Anbieter von Produktivitätstools für den Etiketten- und Verpackungsdruck

HYBRID Software feiert sein Zehnjähriges Bestehen als weltweit führender Anbieter von Produktivitätstools für den Etiketten- und Verpackungsdruck

HYBRID Software, ein Unternehmen der Global Graphics Gruppe, das innovative Produktivitäts-Softwaretools für die grafische Industrie entwickelt, freut sich, sein zehnjähriges Jubiläum als globales Unternehmen bekannt zu geben.

Der ursprüngliche Fokus des Unternehmens lag auf dem Auftragsmanagement auf Basis von MIS und Web2Print-Integration. Zwei Jahre später vollzog das Unternehmen einen Schwenk mit der Geburt von PACKZ, einer revolutionären Anwendung mit nativer PDF-Unterstützung, Farbseparation, Überfüllung, Rasterung, Qualitätskontrolle und vielem mehr, die die hochwertige Bearbeitung von Verpackungen und Etiketten für kleine, mittlere und hohe Produktionsvolumen zugänglich machte. Im Jahr 2013 führte das Unternehmen außerdem CLOUDFLOW ein, eine modulare Produktions-Workflow-Suite für Dateiverarbeitung, Asset-Management, Soft-Proofing und Workflow-Automatisierung.

Mit diesen beiden Produkten wurde HYBRID Software zu dem Prepress- und Workflow-Unternehmen, mit dem die Menschen heute am meisten vertraut sind.

Zehn Jahre voller Meilensteine
In nur zehn Jahren hat HYBRID Software eine Vielzahl von Erfolgen erzielt und sich so eine respektable Position in der Branche erarbeitet. Zu den vielen Errungenschaften in dieser Zeitspanne gehören:

  • Das Unternehmen hatte seinen ersten Auftritt anlässlich der Labelexpo 2011, an dem eine Reihe von Führungsktäften teilnahmen, die auch heute noch im Unternehmen tätig sind: Guido Van der Schueren (Vorsitzender von HYBRID Software), Christopher Graf (Chief Marketing Officer), Jan Ruysschaert (Chief Commercial Officer) und Mike Rottenborn, der jetzt als Chief Executive Officer bei Global Graphics PLC tätig ist.
  • Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen ein Netzwerk von Partnern aufgebaut, das von Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, China und Amerika unterstützt wird.
  • Die Übernahme von HYBRID Software durch Global Graphics PLC wurde im Januar 2021 abgeschlossen, wodurch der führende Anbieter von Unternehmenssoftware für den Digitaldruck sowie für den klassischen Etiketten- und Verpackungsmarkt geschaffen wurde.
  • Kürzlich erhielt das Unternehmen einen FTA Technical Innovation Award 2021 für sein neues Produkt Intelligent Flexo. Mit der letztjährigen Auszeichnung für den CLOUDFLOW Patchplanner ist HYBRID Software das erste Unternehmen überhaupt, das diese begehrte Auszeichnung in zwei aufeinanderfolgenden Jahren erhalten hat.

Verlässlicher Partner seit zehn Jahren, mit glänzenden Zukunftsaussichten
Die 124 Mitarbeiter von HYBRID Software arbeiten für Tausende von Kunden – darunter einige der größten der Branche – auf der ganzen Welt.

HYBRID Software hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine treibende Kraft für Innovationen in der Branche zu sein. HYBRID Software hat es geschafft, das Handwerkliche der Druckvorstufe in Software zu übertragen und so einen wiederholbaren, wirklich intelligenten Herstellungsprozess zu schaffen. Und im Einklang mit ihrer Philosophie der offenen Systeme haben sie eine Lösung entwickelt, die mit jedem Flexo-Workflow funktioniert, nicht nur mit ihrem eigenen. Das Unternehmen ist der Überzeugung, dass jeder die Freiheit haben sollte, sich für jenes System zu entscheiden, das ihr oder ihm wirkliche Qualitäts- oder Produktivitätsvorteile bietet.

Viele bestehende Workflowsysteme sind beispielsweise durch veraltete Kerntechnologien oder Architekturen eingeschränkt. CLOUDFLOW hingegen wurde von Grund auf als webbasierte Unternehmenslösung entwickelt, ohne Einschränkungen in Bezug auf Funktionalität oder Flexibilität. Da die Software von HYBRID auf der Grundlage modernster Industriestandards wie nativem PDF, HTML5 und anderen Technologien basiert, lassen sich innovative Lösungen, die die heutigen Herausforderungen der Kunden lösen, viel schneller umsetzen.

"Vor 10 Jahren erkannte ich, dass die Verpackungsindustrie nach mehr kundenorientierten Innovationen suchte, und ich brachte diese DNA zu HYBRID Software.  Wir haben immer auf den drei Säulen Automatisierung der Druckvorstufe, Zusammenarbeit mit dem Kunden und enge Integration in die Systeme und Prozesse der Kunden gearbeitet. Wir wissen, dass dies harte Arbeit erfordert und – was noch wichtiger ist – die Loyalität und das Vertrauen unserer Kunden. Die größte Stärke von HYBRID ist unsere Fähigkeit und Bereitschaft, den Kunden zuzuhören und auf ihr Feedback zu reagieren. Unsere Erfolge wären ohne sie nicht möglich", kommentiert Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. "Es ist begeisternd, wie weit wir in nur zehn Jahren gekommen sind. Die Akquisition mit Global Graphics ist die Fortsetzung unserer Strategie der Innovation. Wir hoffen und erwarten, dass dies ein weiteres Jahrzehnt außergewöhnlicher Innovationen bringt, die unseren Kunden wirklich zugute kommen."

 

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und Stepz-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Global Graphics PLC.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Webinar | Online)

Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Webinar | Online)

Learn how to accelerate your workflow by gaining:

  • Highly automated flexo prepress utilization
  • Simplified highlight processing
  • Surface screening at a standard resolution on any platesetter
  • Optimized plate waste reduction

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juli 2021 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Poolside Inspiration Session: PACKZ 7 (Webinar | Online)

Poolside Inspiration Session: PACKZ 7 (Webinar | Online)

Optimise your digital press production and learn how to gain:

  • Efficiency in prepress workgroups
  • Next level prepress automation
  • Advanced variable data printing (VDP) on any press
  • Efficient step & repeat
  • Optimized output for full speed production

Eventdatum: Dienstag, 27. Juli 2021 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Deutsch) (Webinar | Online)

Poolside Inspiration Session: Flexo Workflow (Deutsch) (Webinar | Online)

Beschleunigen Sie Ihren Arbeitsablauf!

  • Effiziente digitale Vorbereitung
  • Vereinfachte Behandlung von Hochlichtern
  • Gesteigerte Wiedergabequalität durch Oberflächenrasterung – auf herkömmlichen Belichtern
  • Reduzierte Abfälle in der Plattenherstellung

Eventdatum: Donnerstag, 29. Juli 2021 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Poolside Inspiration Session: PACKZ 7 (Deutsch) (Webinar | Online)

Poolside Inspiration Session: PACKZ 7 (Deutsch) (Webinar | Online)

Optimieren Sie Ihre digitale Druckproduktion!

  • Effiziente Teamarbeit in der digitalen Druckvorstufe
  • Next-Level-Automatisierung direkt im Editor
  • Fortschrittliche VDP-Anwendung für jede Druckmaschine
  • Intuitive Erstellung von Step & Repeat
  • Optimierte Ausgabe für Full-Speed-Produktion

Eventdatum: Dienstag, 27. Juli 2021 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
PACKZ 7 VON HYBRID SOFTWARE GIBT SEIN DEBÜT

PACKZ 7 VON HYBRID SOFTWARE GIBT SEIN DEBÜT

Beflügeln Sie Ihr Etiketten- und Verpackungsgeschäft mit den intelligenten Automatisierungs- und Personalisierungslösungen des beliebtesten PDF-Editors der Etiketten- und Verpackungsindustrie.

Pascal Wybo, Product Manager Editoren, erklärt: "Die Web-to-Pack-and-Label-Branche wächst rasant, weil die Nachfrage nach veredelten, personalisierten Etiketten und ansprechenden Verpackungen steigt. Faltschachtel- und Wellpappenhersteller steigen in den Digitaldruck ein, während Druckvorstufen- und Druckplattendienstleister ihr Know-how nutzen, um sich auf rationalisierte Arbeitsabläufe mit direkter Anbindung an die digitale Druckproduktion zu spezialisieren. Die Fortschritte auf allen Ebenen der Branche führen zu PACKZ 7."
 
Apple M1 und ColorLogic CMM
"Die größten Neuerungen sind tief im Inneren von PACKZ 7 zu finden", ergänzt Patrick Coussement, Chief Operating Officer von HYBRID. Die Anwendung läuft nativ auf dem Apple M1 und den neuesten Mac Computern. PACKZ 7 profitiert sofort von der branchenführenden Rechenleistung und der unglaublichen Effizienz des Prozessors.

Das vollständig ICC-konforme Farbmanagement von PACKZ 7 wird jetzt von ColorLogic übernommen. Die Kombination der beispiellosen Vielfalt spektraler Farbtechnologie von ColorLogic mit dem hohen Automatisierungsgrad und den Integrationsmöglichkeiten von HYBRID Software sorgt für eine überragende Farbanpassung für jede Drucktechnologie in PACKZ und den damit verbundenen Workflows. 

Patchworker Variable Daten
Nichts fördert das Unternehmenswachstum mehr als eine direkte Kundenbindung, sagen die Markenartikler. HYBRID Software erweitert den Assistenten für den variablen Datendruck mit Patchworker, einem innovativen und einzigartigen Ansatz, der unabhängig von der Digitaldruckmaschine die Designmerkmale im selben Produktionsgang mit variablen Daten wechselt und ändert. Druckdienstleister können eine unbegrenzte Vielfalt personalisierter Etiketten oder saisonalen Verpackungen produzieren und ihre erreichbare Zielgruppe vergrößern.

Packzimizer 7
Packzimizer ist noch leistungsfähiger geworden. Die Technologie bündelt mehrere Aufträge nach Menge gemäß Layoutvorlagen oder Stanzbibliotheken. Packzimizer erstellt druckfertige Ausschießmuster für Digitaldruckmaschinen mit maximaler Materialausnutzung und Maschinenlaufzeit.

Umgebungen
Umgebungen bringen ein zusätzliches Maß an Komfort in die bereits personalisierte Multi-Screen-Benutzeroberfläche und Arbeitsbereiche. Das gesamte Verhalten von PACKZ 7 kann mit einem einzigen Klick eingestellt werden. Raster-Sets, Barcode-Voreinstellungen, Preflight-Prüfungen, Farbbücher und -profile, Markenbibliotheken und vieles mehr sind auf die jeweilige Marke abgestimmt, für die Sie gerade produzieren.

Die perfekte Positionierung eines Artworks ist so einfach wie nie zuvor. Snap-Sets helfen beim Ausrichten und Transformieren von Bildern und Grafikelementen, indem sie Snap-Referenzen zu Hilfslinien, Punkten und beliebigen Artwork-Elementen anzeigen.

PACKZ 7 erkennt jetzt Barcodes in allen Winkeln, während GS1 QR und Digital Link Teil der bereits umfangreichen Auswahl an Codes werden, die erzeugt werden können und Verbindungen zu Business-to-Business- und Business-to-Consumer-Informationen herstellen.

Pactions Arbeitsplatz-Automatisierung
Pactions wurden um noch mehr parametrisierbare Aktionen erweitert. Das fortschrittliche Automatisierungswerkzeug innerhalb von PACKZ ermöglicht die Aufzeichnung sich wiederholender Vorgänge und wiederholt diese zu jeder Zeit auf einer ein- oder mehrseitigen Druckvorlage in PACKZ oder CLOUDFLOW. Die zusätzlichen Aktionen sorgen für eine noch höhere Produktivität und Rentabilität.

MARS Solutions store
Ab PACKZ 7 kann die Anwender-Community in MARS Lösungen suchen und entdecken. Die In-App-Plattform enthält vordefinierte dynamische Marken, digitale Proof-Vorlagen, Preflight-Berichte und vieles mehr. Sämtliche Lösungen können heruntergeladen werden und sind sofort einsatzbereit.

Erleben Sie PACKZ 7 jetzt und schalten Sie einen Gang höher mit der einzigartigen Verbindung automatisierter Vorgänge und dedizierter Druckvorstufenwerkzeuge.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien, Großbritannien, China und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk.

Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ und Stepz-Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck bei Tausenden von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck. HYBRID Software ist ein Tochterunternehmen von Global Graphics PLC.

www.hybridsoftware.com

Kontakt: marketing@hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.