
Informationssicherheitsbeauftragte Bayerns tagten live zum Thema ISMS
Steffen Voigt aus dem HiScout Produktmanagement stellte die neuen Programmfunktionalitäten der Software HiScout ISM vor und erläuterte, wie die Software die Teilanforderungen des BSI-Grundschutzes umsetzt und welche Synergieeffekte zwischen Grundschutz und Datenschutz bestehen und wie diese effektiv genutzt werden können. Anschließend berieten die Teilnehmer gemeinsam über die nächsten Schwerpunkte der Weiterentwicklung der Software. Zur Diskussion standen unter anderem die vereinfachte Nutzung von parallelen Kompendien und erweiterte Abbildung von Dienstleisterbeziehungen im Grundschutz.
Nach längerer, pandemiebedingter Unterbrechung konnte dieser wichtige Termin erstmals wieder ausschließlich in Präsenz stattfinden. Die Fachleute nutzten diese Gelegenheit zum fachlichen Austausch und Networking.
Die Veranstaltung fand eine sehr positive Resonanz unter den Teilnehmern und soll nach Möglichkeit auch beim nächsten Mal wieder in Präsenz stattfinden.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

HiScout und secunet schließen einen neuen Partnervertrag
Aufgrund der großen Nachfrage baut HiScout das bestehende Partnerprogramm mit führenden IT-Beratungsunternehmen kontinuierlich weiter aus. Diese unterstützen die Einführung der GRC-Software beim Kunden mit begleitenden Dienstleistungen wie Implementierung, Training und Customizing durch geschultes und mit den branchenspezifischen Anforderungen vertrautes Fachpersonal. secunet, Anbieter von Hardware- und Software-Produkten, Lösungen und Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit, betreut Kunden bei der Einführung des HiScout Standards und bringt das fachliche Wissen seiner Experten sowie eigene Leistungen ein. Nach Teilnahme an einem umfassenden Schulungsprogramm zertifizieren sich Mitarbeitende von secunet für die HiScout Module IT-Grundschutz, ISM, BCM und Datenschutz. Durch die erweiterte Zusammenarbeit bietet secunet eine qualifizierte Betreuung für die gesamte HiScout GRC-Software an.
„HiScout zeichnet sich besonders durch seine hohe Flexibilität aus und kann somit auf die unterschiedlichsten Herausforderungen unserer Kunden im Bereich der Informationssicherheit reagieren und maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung und auch Beibehaltung vorhandener Security-Prozesse anbieten“, so Mario Tönse, Global Head of Security Management bei secunet.
„Wir freuen uns auf die nächste Phase unserer langjährigen Partnerschaft. An secunet schätzen wir neben der exzellenten Ausbildung der Berater die langjährige Expertise in sicherheitssensitiven Branchen“, sagt Frank Lüdeking, verantwortlicher Geschäftsführer für das Partnergeschäft bei HiScout.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

Webinare über praktische Aspekte und Kosteneinsparungen beim Einsatz von GRC-Software
Referentinnen und Referenten mit langjähriger Beratungserfahrung in den jeweiligen GRC-Bereichen führen die Teilnehmer in 45 Minuten durch die erfolgsrelevanten Schritte beim Aufbau der Managementsysteme. Im ISMS-Webinar wird die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems sowohl aus Sicht des BSI IT-Grundschutzes als auch aus Perspektive der ISO 27001/2 betrachtet. Beim BCM-Webinar geht es vor allem um die Umsetzung des neuen BSI-Standards 200-4. Im Datenschutz-Webinar wird aufgezeigt, welche Funktionen eine Komplettsoftware braucht, um ein zusätzliches Hantieren mit Exceltabellen und anderen Tools überflüssig zu machen. Dabei geht es vor allem um ein prüffähiges Löschkonzept. Es lässt sich nur dann auf Knopfdruck direkt aus dem Verarbeitungsverzeichnis ableiten, wenn dieses auf der Ebene der Datenarten aufsetzt.
In jedem Webinar wird ein besonderes Augenmerk auf die Einsparungsmöglichkeiten durch eine übergreifende Bearbeitung der verschiedenen GRC-Themen gelegt. Diese wird durch eine gemeinsame Nutzung der Datenbasis und Ressourcen ermöglicht. Auch einheitliche Benutzeroberflächen, aufeinander abgestimmte fachliche Basisfunktionen und eine dezentrale Datenerhebung mit maßgeschneiderten Fragebögen tragen dazu bei, Arbeitszeit und Betriebskosten einzusparen.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

Datenschutz von A bis Z in einer Anwendung (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem HiScout Datenschutz Schritt für Schritt ein rechtssicheres Datenschutzmanagement aufbauen:
- Daten mit automatisierten Fragebögen erheben
- Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten erfassen
- Datenschutzfolgenabschätzungen nach DSGVO oder SDM
- Der richtige Weg zum Löschkonzept
- Prozesse zur Wahrung der Betroffenenrechte
- Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortung übersichtlich abbilden
- Datenschutzvorfälle rechtssicher abwickeln
- Einfache Berichtserstellung für die Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Datenschutz, ISM und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Donnerstag, 14. Juli 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

ISMS nach BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001/2 (Webinar | Online)
Wie Sie ein zukunftssicheres ISMS in Ihrer Organisation einführen und bei Bedarf flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen
- Grundschutzcheck und übergreifendes Maßnahmenmanagement
- Integriertes IT-Grundschutzkompendium
- Dezentrale Datenerhebung mit automatisierten Fragebögen
- Redundanzfreie Sicherheitskonzepte
- Sichere Zertifizierung
- Auditmanagement und Self-Assessment
- Individuelle Arbeitsweisen
- Maßgeschneidertes Reporting
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen ISM, Datenschutz und Business Continuity Management nutzen
Eventdatum: Dienstag, 12. Juli 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

BCM nach BSI-Standard 200-4 (Webinar | Online)
Wie Sie mit dem neuen BSI-Standard zügig ein Notfallmanagement etablieren
- Arbeitsteilung zwischen BC-Managern und BCM-Koordinatoren
- Automatisierte Fragebögen zur Datenerhebung für jeden Arbeitsschritt
- Risikoakzeptanzniveaus und Bewertungshorizonte
- Integriertes BCM-Dokumentenmanagementsystem
- Besondere Aufbauorganisation (BAO)
- Business Impact Analyse (BIA)
- Soll-Ist-Vergleich
- Risikoanalysen nach BSI-Standard 200-3
- Einfache Berichtserstellung für Aufsichtsbehörden und andere relevante Stellen
- Hierarchische Strukturen mit Mandanten und Untermandanten verwalten
- Synergien zwischen Business Continuity Management, ISM und Datenschutz nutzen
Eventdatum: Dienstag, 05. Juli 2022 10:00 – 10:45
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

HiScout Datenschutz Version 3.3.0 mit neuen Dashboards zur Steuerung der Datenschutzaktivitäten
Mit dem Update auf Version 3.3.0 wurde das Modul HiScout Datenschutz um weitere wichtige Funktionalitäten erweitert. Dazu gehören der lückenlose Nachweis von Schulungen und ein Management Summary Dashboard mit unternehmensspezifischen Key Performance Indicators (KPI), die den Zustand des Datenschutzmanagement-Systems auf Knopfdruck abbilden. Außerdem wurden ein Update der Kataloge des Standard-Datenschutz-Modells (SDM) und neue Fragebögen zum Löschkonzept und zur Bearbeitung von Datenschutzvorfällen eingebunden.
Nachdem Daniel Linder aus dem HiScout Produktmanagement die neuen Programmfunktionalitäten vorgestellt hatte, berieten die Teilnehmer gemeinsam über die nächsten Schwerpunkte der Weiterentwicklung. Zur Diskussion standen unter anderem eine Erweiterung der Auftragsverarbeitung um ein Content-Management-System für Auftragsverarbeitungsverträge, ein Dienstleister- bzw. Auftragnehmermanagement, eine ausführlichere Betrachtung von Auslandsdatentransfers sowie die Abbildung von Outsourcing-Dienstleistungen im Bereich von Anwendungen und Systemen. Die Teilnehmer des Stakeholderforums brachten noch weitere Themen ein, darunter die Abbildung von Konsultationsverfahren, die Einbindung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Detailaspekte des Zusammenspiels zwischen dem ISMS- und dem Datenschutz-Modul. Auf Grundlage der mit den Stakeholdern abgestimmten Prioritäten wird der Leistungsumfang der Programmversion 3.4.0 geplant. Das nächste Stakeholdertreffen findet am 2.Juni 2022 statt.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

Erste BCM-Software nach BSI-Standard 200-4 am Markt verfügbar
Die Version 3.3.0 umfasst die Funktionsbereiche Business Impact Analyse (BIA), Soll-Ist-Vergleich, Besondere Aufbauorganisation (BAO), BCM-Dokumentenmanagement, Risikoanalyse und Berichte für Aufsichtsbehörden. Die detaillierten Handlungsanweisungen für den Aufbau eines rechtssicheren und ISO 22301-kompatiblen Business Continuity Management-Systems werden eins zu eins in der Software abgebildet. Organisationen können so mit wenig Spezialwissen und personellem Aufwand zu einer angemessenen Geschäftsfortführungsplanung gelangen. Die Business Impact Analyse (BIA) kann sowohl detailliert nach einzelnen Schadensszenarien als auch übergreifend für alle durchgeführt werden. Im Soll-Ist-Vergleich gewinnen die Anwender einen schnellen Überblick über gefährdete Ressourcen, bei denen die maximal tolerierbare Ausfallzeit (RTA) überschritten ist oder der benötigte Wiederherstellungspunkt (RPO) nicht sichergestellt wird. Die Risikoanalyse basiert auf dem im Grundschutz etablierten BSI-Standard 200-3. Daraus entstehen Synergieeffekte für Anwender des Moduls HiScout Grundschutz, weil Schutzbedarfe, Gefährdungen und Maßnahmen direkt aus dem Grundschutz übernommen werden können. Berichte für Aufsichtsbehörden lassen sich ohne zusätzlichen Aufwand tagesaktuell per Knopfdruck erstellen.
Bereits bei der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf die Berücksichtigung von Nutzerbedürfnissen gelegt: Silke Pfleiderer, Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, meint: „In den regelmäßig stattfindenden BCM-Stakeholderkreisen von HiScout werden die Bedürfnisse von uns Nutzern direkt abgefragt und im Tool realisiert.“ Daniel Linder, Produktmanagement BCM bei HiScout, freut sich, dass HiScout seine Kunden so zeitnah bei der Einführung des neuen BSI-Standards unterstützen kann: „Es ist uns gelungen, noch vor der Veröffentlichung des finalen Community Drafts eine dem erwarteten Standard eng folgende Lösung bereitzustellen. Aufgrund der flexiblen HiScout-Technologie sind wir dazu in der Lage, auch grundlegende Änderungen jederzeit kurzfristig umzusetzen.“
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

Ländergremium Grundschutz tagte wieder live am LSI in Nürnberg
Insgesamt nahmen mehr als 20 Vertreter aus 10 Landesorganisationen und der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Bund an der live und online durchgeführten Veranstaltung teil. Gut die Hälfte der Teilnehmer war persönlich in die Räume des LSI gekommen. Nach Begrüßung durch Stefan Obermeier, Referatsleiter ISMS-Beratung LSI, gab es Impulsvorträge von Steffen Voigt, Product Owner, und Frank Lüdeking, Geschäftsführer der HiScout GmbH. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten engagiert über geplante und gewünschte Weiterentwicklungen in den verschiedenen Modulen mit Schwerpunkt IT-Grundschutz. Dabei ging es unter anderem um die detaillierte Erfassung von Grundschutzchecks auch mit Teilanforderungen, Synergieeffekte zwischen den Themen Grundschutz und Datenschutz sowie grundschutznahe Standards und deren Abbildung in HiScout. Die Anwesenden begrüßten bei dem neuen Thema Datenschutz, dass die Fachabteilungen näher zusammenrücken und sahen großes Zeiteinsparungspotenzial in der Abstimmung von Aufgaben und Tätigkeiten und in der Nutzung eines gemeinsamen Systems.
Für viele Teilnehmer ging es dann weiter auf die gleichzeitig in Nürnberg stattfindende Fachmesse für IT-Security "it-sa". Auch HiScout war dort mit einem Messestand und Beiträgen im Vortragsprogramm vertreten.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()

HiScout gewinnt Ausschreibung von Dataport zur Erweiterung der bestehenden GRC Software
Das IT-Grundschutz-Tool von HiScout wird aktuell sowohl bei Dataport als auch in den Trägerländern zur Erstellung von Sicherheitskonzepten nach den aktuellen BSI-Standards und zur Steuerung, Dokumentation und Nachverfolgung von Aufgaben des Sicherheitsmanagements eingesetzt. Bei der Ausschreibung ging es vor allem um die weitreichende Nutzung von Synergien zwischen den Managementsystemen. Da alle Managementsysteme in einer Instanz und auf der gleichen Datenbasis betrieben werden, wird der Aufwand für mehrfache Infrastruktur und Datenhaltung sowie Datenkonsolidierung und Schnittstellen eingespart.
„Das spannende an HiScout ist, dass statt mehrerer Tools nur ein Tool anzuschaffen ist. Das ermöglicht uns einen günstigen Infrastrukturbetrieb und die üblichen Schnittstellenkonflikte zwischen verschiedenen Werkzeugen fallen weg. Darin sehe ich die Zukunft,“ sagt Jan-Oliver Maik von Dataport. Robert Reichardt, bei HiScout verantwortlich für das Partner- und Dienstleistungsmanagement, freut sich auf die neuen gemeinsamen Aufgaben: „Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Kunden bei der Nutzung von Synergien zwischen den Managementsystemen zu unterstützen. Ein gut strukturierter übergreifender Prozess ist für die Anwender von großem Wert“.
Die HiScout GmbH mit Hauptsitz in Berlin ist ein Softwareunternehmen mit etwa 50 Mitarbeitern und wurde als 100%ige Tochter der HiSolutions AG am 19.03.2009 gegründet. Die HiScout GRC Suite besteht u.a. aus den Modulen HiScout Grundschutz, HiScout Datenschutz, HiScout ISM und HiScout BCM und ist bei zahlreichen Bundes- und Landesbehörden sowie Unternehmen der Privatwirtschaft im Einsatz.
HiScout GmbH
Schloßstraße 1
12163 Berlin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Telefax: +49 (30) 3300888-99
https://www.hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
Marketing Managerin
Telefon: +49 (30) 3300888-0
Fax: +49 (30) 3300888-99
E-Mail: marketing@hiscout.com
![]()