Delphi in der Spieleentwicklung
Delphi wurde zur Entwicklung eines Multiplayer-Onlinespiels mit hohen Performance-Anforderungen eingesetzt. Eine eigene Game-Engine wurde damit entwickelt. Dieses ermöglichte die Entwickler die Kontrolle über Updates und Versionen zur Fehlerkorrektur. Durch die Möglichkeit, in den Quellcode einzugreifen, konnte das Entwicklerteam auftretende schnell Fehler beheben. Gleichzeitig konnte die Lernkurve für neue Tools durch die Verwendung von Delphi reduziert werden. Gegenüber dem Einsatz von fertigen Game-Engines konnten sogar Zeit- und Kosten eingespart werden, denn von Anfang an wurde eine individuelle Lösung umgesetzt, so die Einschätzung von Broken Games. Mit den Komponenten von FireMonkey hält sich Broken Games außerdem die Option vor, seine künftigen Spiele auch auf weiteren Plattformen – jenseits von Microsoft Windows – zu bringen.
Broken Games entwickelte mit Delphi das Spiel „Rise of Legions“. Das fantasiegeladene und actionreiche Rollenspiel fasziniert viele Spieler auf der ganzen Welt. Bereits zu Beginn des Jahres 2019 waren über 100.000 Spieler aktiv. Der Erfolg bestätigt, dass Delphi und FireMonkey auch für die Programmierung von anspruchsvollen Computerspielen die passenden Entwicklungswerkzeuge sein können. Die ganze Story lesen Sie hier: https://www.embarcadero.com/de/case-study/broken-games-case-study. Spielen Sie mal wieder oder bauen Sie ihr Wunschgame mit Delphi.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Foren-Tage 2019 – Community-Konferenz für Delphi und C++Builder Software-Entwickler (Konferenz | Mannheim)
Die Foren-Tage sind eine Weiterführung der ehemaligen Delphi-Tage und werden veranstaltet von der deutschsprachigen Embarcadero Community. Der Konferenztag ist am Samstag, den 21. September. Am Vorabend treffen wir und für ein geselliges Abendessen, der Abend wird teilweise gesponsert von TMS Software.
In diesem Jahr findet die Veranstaltung in Mannheim im Technoseum statt. Bis jetzt haben sich schon über 100 Entwickler aus ganz Deutschland für dieses Event angemeldet
Melden Sie sich jetzt noch schnell an für die Foren-Tage in Mannheim.
Eventdatum: 20.09.19 – 21.09.19
Eventort: Mannheim
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Foren-Tage 2019 – Die Agenda steht
Zu Beginn der Hauptveranstaltung ist eine Keynote von Marco Cantù, Senior Product Manager bei Embarcadero vorgesehen. Er gibt einen Überblick über den aktuellen Stand rund um Delphi und den C++-Builder und zudem einen Ausblick auf die Roadmap für das kommende Jahr.
Geplant sind folgende Themen, welche von renommierten Referenten vorgetragen werden:
- Matthis Eißing (Embarcadero Germany): Neues für Delphi und C++Builder Entwickler.
- Bruno Fierens (TMS Software): Creating web client applications, PWA apps and Electron apps from Delphi.
- Christina Kruse: Tools zur Unterstützung der optimalen Zusammensetzung von Teams, klaren Aufgabenverteilung und der Integration neuer Kollegen.
- Max Kleiner: Scripten wie Shell Boy.
- Bernd Ott: Mit SOLID und Patterns Anwendungen Unit testbar gestalten.
- Frank Lauter: Fortschritte in der Dokumentenverarbeitungs-Technologie mit Delphi VCL & FMX.
- Bruno Fierens (TMS Software): The challenges of high DPI and VCL styled custom control development.
- Andreas Häntschel: GIT für Anfänger mit TortoiseGIT und Bitbucket.
- Thorsten Maxeiner: ssh für Windows-Linux-Kombinierer.
- Marco Cantú: InterBase and Database Tools.
- Matthias Eißing (Embarcadero Germany): Die ganze Welt als Datenbank.
Damit bieten die Sessions einen breiten Überblick über aktuelle Themen rund um die Technik der Softwareentwicklung. Alle weiteren Informationen findet man unter https://forentage.de.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Über Embarcadero Technologies
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Update für RAD Studio 10.3.2 bringt weitere Verbesserungen
• macOS 64-Bit-Anwendungsunterstützung für Delphi
• C++ 17-Unterstützung für den Windows 64-Bit C++-Compiler
• Qualitäts- und Leistungsverbesserungen und neue Funktionen für C++-Code Insight
• Verbesserungen beim RAD Server-Assistenten und der API-Bereitstellung mit automatischer FireDAC-Datenbankzuordnung und API-Dokumentation
• neue RAD Server-Verwaltungskonsole
• Firebase Push Notification-Unterstützung für FireMonkey-Android-Anwendungen
• FMXLinux-Bundling mit Delphi und RAD Studio für Linux Client Application Support
• signifikante Verbesserungen der VCL-Qualität
Die Versionen von Delphi 10.3.2, C++-Builder 10.3.2 und RAD Studio 10.3.2 sind ab sofort für alle aktiven Update-Abonnements verfügbar. Probieren Sie die neusten Features noch heute aus und entwickeln Sie leistungsfähige Applikationen mit einem modernen User Interface für alle wichtigen Systeme. Der Entwicklungsprozess ist effizient dank intensiver Werkzeugunterstützung und erprobter Workflows. Umfassende Informationen findet man unter https://www.embarcadero.com/…
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/… herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Über Embarcadero Technologies
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Foren-Tage 2019 – Call for Papers und Save the Date
Seinen Wissensdurst kann man an den beiden Workshop Tagen, d.h. am Donnerstag, den 19. September und am Freitag, den 20. September stillen. Wie gewohnt, werden diese von bekannten Referenten durchgeführt. Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Themen aus dem Entwickleralltag. Eine wunderbare Gelegenheit für den persönlichen Austausch in zwangsloser Atmosphäre bieten die Pausen und der Community-Abend am 20. September 2019.
Eine noch viel breitere Themenpalette bietet der Samstag, der 21. September. Es finden zahlreiche Vorträge rund um Delphi und C++Builder statt. Aus einem breitgefächerten Informationsangebot kann sich jeder Teilnehmer sein individuelles Konferenzprogramm zusammenstellen. Auf der Agenda stehen sowohl neue technische Aspekte als auch die heiß begehrten Best-Practices zu vielen Themen der Programmierung. Die Teilnehmer haben somit die Gelegenheit über den Tellerrand zu schauen und interessante Einblicke in noch unbekannte Gebiete zu bekommen. Das Ziel ist ein gemeinsames Lernen, ein reger Erfahrungsaustausch und viel Spaß.
Wer sich aktiv beteiligen möchte, ist dazu herzlich eingeladen, am Call for Paper unter https://forentage.de/?page_id=833 bzw. an call4papers@forentage.de teilzunehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und bald auch zum konkreten Programm findet man unter https://forentage.de/. Einreichungen für den Call for Papers sind bis Ende Juli möglich.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Linux Welcome – Delphi kann jetzt alle Plattformen
Ab sofort können Delphi- und RAD Studio Kunden mit aktivem Abonnement für die Enterprise- oder Architect-Edition FMXLinux herunterladen und zum Erstellen von FireMonkey Anwendungen für die Linux-64-Bit-Plattform verwenden. Sowohl zu vorhanden Applikationen kann man Linux als Zielplattform hinzufügen, als auch neue Anwendungen für Linux Distributionen erstellen.
FMXLinux portiert das plattformübergreifende Grafikframework auf Linux und erweitert damit die Auswahl der Zielsysteme für Applikationen mit grafischer Oberfläche. FMXLinux kann in den integrierten Entwicklungsumgebungen Delphi und RAD Studio verwendet werden und integriert sich nahtlos. Ohne Anpassungen funktionieren die FireMonkey-Komponenten für das User Interface unmittelbar auf den Linux Clients. Innovative Funktionen von RAD Studio, wie zum Beispiel LiveBindings, können nun ebenso in Linux Applikationen genutzt werden. Ein besonderes Feature ist die Möglichkeit, eine FMXLinux Anwendung als HTML5 Web Applikation im Browser auszuführen. Dazu nutzt man die WebKitGTK-Unterstützung. Weitere Informationen findet man unter https://www.fmxlinux.com/.
Unternehmen haben damit die Möglichkeit moderne Anwendungen zu erstellen, welche auf allen Zielgeräten und Plattformen ihrer Kunden laufen. Anpassungen am Quellcode sind nicht oder oft nur minimal notwendig. Die Anwendungsentwicklung wird dadurch erheblich beschleunigt und die Time To Market reduziert. Das sind die besten Voraussetzungen, um Wettbewerbsvorteile zu generieren.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
DevTracks in Berlin – Softwaretools für die visuelle Cross-Plattform Entwicklung
Die Teilnehmer erleben einen Tag voller interessanter Vorträge, Informationen und erhalten wertvolle Tipps und Tricks von Experten rund um den gesamten Lifecycle der modernen Softwareentwicklung.
Bekannte Referenten, wie Matthias Eißing und Volker Hillmann präsentieren News und Best Practices. Die Teilnehmer hören aus erster Hand, wie es gelingt in kürzester Zeit moderne Software zu entwickeln, welche den umfassenden Anforderungen der Kunden genügt und dabei die Time-to-Market verkürzt.
Viele Kunden haben ihr Geschäft mit Delphi und C++Builder aufgebaut, andere setzen es neben anderen Produkten in ihrem Unternehmen ein. Interessante, spannende und lehrreiche Erfahrungsberichte von IDC-Concepts, Broken Games und der e-vendo AG gibt es auf den DevTracks in Berlin zu hören.
Die Veranstaltung findet im Mercure Hotel MOA, Stephanstraße 41, 10559 Berlin statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten melden sich einfach unter http://forms.embarcadero.com/devtracks an. Noch sind einige Plätze frei.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Feurige Benutzeroberflächen für alle Systeme in einem Rutsch
Designer sorgen dafür, dass die Arbeit flüssig voran geht, Spaß macht und dabei der Kundennutzen stets im Vordergrund steht.
Einen ersten Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten die FireMonkey bietet kann man sich bei der Lektüre des Online-Artikel auf https://entwickler.de/online/development/grafikframework-firemonkey-579889851.html verschaffen. Als Entwickler und Designer kann man sich dabei voll und ganz auf die Fragen des Designs und der Nutzerinteraktion konzentrieren. Die richtige Umsetzung für das Zielsystem erledigt FireMonkey korrekt und ganz ohne manuelle Nacharbeit. Dabei werden stets native Applikationen erzeugt, welche den höchsten Ansprüchen genügen. FireMonkey steht als Grafikframework für die leistungsfähigen integrierten Entwicklungsumgebungen Delphi und C++-Builder zur Verfügung. Nach kürzester Einarbeitungszeit erstellt man bereits eine erste geräte- und plattformübergreifende Benutzeroberfläche im zeitgemäßen Look & Feel. Informationen zum Grafikframework FireMonkey findet man unter http://www.firemonkeyx.com/.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Save the Date. Bald ist es soweit: Deutsche CodeRage am 26. Juni 2019
Die Online-Konferenz findet am Mittwoch, den 26. Juni 2019 von 09:30 bis 19:15 Uhr statt. Bekannte Sprecher wie Matthias Eißing, Dr. Holger Flick, Volker Hillmann, Frank Lauter, Olaf Monien, Uwe Raabe, Bernd Ua und Daniel Wolf präsentieren News und Best Practice.
Themen der Konferenz sind beispielsweise die Neuerungen in der aktuellen Version 10.3.1 von RAD Studio, Fragen der parallelen Programmierung, insbesondere der Thread Synchronisation, die effektive Entwicklung von geräte- und plattformübergreifenden Applikationen, modernes C++ und die Nutzung von REST-Services. Auch das Thema Sicherheit spielt eine Rolle. Hierzu gibt es spannende Vorträge zur sicheren Datenkommunikation und zum Einsatz moderne Verfahren der Nutzerauthentifizierung.
Besonders wertvoll sind die Tipps und Tricks, welche die Experten den Teilnehmern am Rande der Vorträge vermitteln. Die Teilnahme an der CodeRage ist eine ideale Möglichkeit seinen Wissenstand über die fortschrittliche Form der Softwareentwicklung mit Delphi und C++Builder auf den neusten Stand zu bringen. Interessenten finden umfassende Informationen unter http://forms.embarcadero.com/CoderageGermany und können sich auch gleich anmelden.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Vom Prototyp bis zum fertigen User Interface aus einem Guss
Wie man dabei am besten vorgeht, zeigt ein umfassender Online-Artikel unter https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/methoden/der-schnelle-entwurf-zum-passgenauen-user-interface-mit-rad-studio.html. Es wird der gesamte Prozess des nutzerorientierten Designs moderner User Interfaces vorgestellt. Umfassende Hilfe gibt dabei Embarcadero seinen Entwicklern an die Hand, welche mit RAD Studio, Delphi und dem C++-Builder und dem plattformübergreifenden Grafikframework FireMonkey entwickeln. Mit Hilfe der so genannten FIREMONKEY-STENCILS gelingt ein Entwurf des User Interfaces. Die Vorlagen für die typischen Werkzeuge wie Balsamiq, Sketch, Photoshop, Illustrator und ähnliche Tools können von https://www.embarcadero.com/de/free-tools/firemonkey-stencils kostenfrei heruntergeladen werden.
Hier endet jedoch noch nicht die Unterstützung. Mit Hilfe der FIREMONKEY-VORLAGEN, die sowohl in Delphi als auch in C++-Builder verfügbar sind, können gängige Szenarien, wie ein Start-, ein Login- oder ein standardisierter Home Screen mit wenigen Mausklicks realisiert werden. Der Einsatz dieser Templates ist einfach und verkürzt die Entwicklungszeit. Die Vorlagen berücksichtigen die Anforderungen an eine geräteübergreifende Entwicklung und stehen über den internen GetIt-Installer der Entwicklungsumgebung zur Verfügung. Sie wurden entwickelt, um die Zusammenarbeit von Designern und Entwicklern zu optimieren. Sie verbessern die Kommunikation zwischen den Beteiligten und machen es so noch einfacher, die vielfältigen Designmöglichkeiten zu nutzen.
Der o.g. Artikel zeigt deutlich, dass es auch kleineren Teams und einzelnen Entwicklern durch den Einsatz der richtigen Werkzeuge gelingt ansprechende Benutzeroberflächen auf effektive Art und Weise zu gestalten.
Um sich grundlegend mit den vielfältigen technologischen Möglichkeiten von Delphi und C++ vertraut zu machen, steht eine Testversion zur Verfügung. Diese kann man von https://www.embarcadero.com/de/products/rad-studio/start-for-free herunterladen und sich auf der Webseite umfassend über die Features informieren.
Embarcadero bietet seit über 20 Jahren ein Set an innovativen Werkzeugen für Software-Entwickler. Mit den preisgekrönten Produkten Delphi®, C++Builder®, RAD Studio® und InterBase® hilft Emarcadero Entwicklern, deren Produktivität zu steigern, die Software-Qualität zu erhöhen, die Anwendungsleistung zu verbessern und die Kosten zum Time to Market drastisch zu reduzieren. Mit den nativen Treibern für Mobile Entwicklung ist Embarcadero einzigartig für die Erstellung von gerätenahen plattformübergreifenden Software-Anwendungen am Markt positioniert.
Über 90 der Fortune 100 Unternehmen und eine aktive Gemeinschaft von mehr als drei Million Benutzern weltweit vertrauen auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um Kosten zu optimieren und die Entwicklung und Innovation zu beschleunigen. Embarcadero wurde 1993 gegründet, wurde 2016 von Idera mit Hauptsitz in Houston Texas übernommen und ist mit zahlreichen Büros weltweit vertreten.
Weitere Informationen: www.embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com