Effiziente Entwicklung für alle Plattformen mit RAD Studio 10.2 Tokyo Release 3
RAD Studio Produktmanager Marco Cantú präsentiert auf den DevTracks in Frankfurt die neusten Informationen zu den Entwicklertools. Weiterhin werden Kunden ihre Arbeitsweise mit RAD Studio direkt aus der Praxis vorstellen. Besucher haben damit die Möglichkeit vom Know-how der Spezialisten zu profitieren. Für plattformübergreifende Web-Anwendungen gibt es ein fachliches Intro zu Sencha Ext JS. Weitere Themen sind RAD Server und die Backend-Integration mit Enterprise Connectors für datenlastige Applikationen.
Die DevTracks sind damit ein Highlight der Softwareentwicklung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Näheres zur Veranstaltung bekommt findet man unter https://www.devtracks.de/. Weitere Informationen zu RAD Studio und die Möglichkeit eine kostenfreie Testversion zu laden, sind unter https://www.embarcadero.com/de/ verfügbar.
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Verbesserungen und Apps für iOS und Android ab der Professional Edition
RAD Studio vereint bekanntermaßen die beiden Hauptprodukte Delphi und C++-Builder. Version 10.2.3 bietet neue C++-Funktionen, einschließlich einer CMake- Befehlszeilenunterstützung. Die Effektivität des Entwicklungsprozesses wird durch ein verbessertes Refactoring erreicht.
Für moderne Web-Anwendungen ist die Unterstützung von RAD-Server ausgeweitet wurden. Vereinfacht wurde die Entwicklung eines RAD Server-Backends für einen Sencha Ext JS-Client.
Neu ist für Kunden mit aktiven Update-Abonnement nunmehr die Möglichkeit auch Apps für die mobilen Systeme iOS und Android zu erstellen. Ab der Professional Edition kann man jetzt geräteübergreifende Applikationen für Windows, macOS, Android und iOS erstellen. Damit deckt RAD Studio, Delphi und C++Builder alle wichtigen Plattformen im Consumer- und Business-Umfeld ab.
Der Download der neuen RAD Studio Version ist unter https://cc.embarcadero.com/item/30820 möglich. Die kompletten Informationen zu den Änderungen von RAD Studio 10.2.3 findet man in der Online-Dokumentation unter http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/de/10.2_Tokyo_-_Release_3
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Das neue Release von Embarcadero RAD Studio enthält eine Bereitstellungslizenz für JSON/REST App Server
Die Enterprise- und Architect-Editionen enthalten ab sofort eine RAD Serverlizenz. RAD Server bietet eine vereinfachte und Verwaltung und Bereitstellung von REST/JSON-APIs für Delphi und C++Builder, eine Middleware zur Integration von Unternehmensdatenbanken, IoT-Edgeware und eine Palette von Anwendungsdiensten wie Benutzerverzeichnis- und Authentifizierungsdienste, Push-Benachrichtigungen, Indoor/Outdoor-Positionsermittlung und JSON-Datenspeicher. Früher musste für die Bereitstellung von RAD Server eine Lizenz separat erworben werden.
“RAD Studio 10.2.2 setzt unser Engagement für verbesserte Qualität und Benutzerfreundlichkeit fort.”, sagt Atanas Popov, Geschäftsführer von Embarcadero. “Die Einbindung von RAD Server in unsere Enterprise-Edition ist ein wichtiger Schritt, um das Produkt integrierter und offener zu machen und sowohl native als auch Web-Anwendungen zu unterstützen. Unsere Kunden erwartet eine gute Balance zwischen den Bereichen: Kernfunktionen von Windows/VCL, FMX-Verbesserungen und Back-End-Serverfunktionen.”
RAD Studio 10.2.2 bietet:
• ein umfangreiches, erprobtes Repository mit Komponenten und wiederverwendbarem Code zur Verbesserung der Entwicklerproduktivität, Verkürzung der Entwicklungszyklen und für eine vorhersehbare, positive Benutzererfahrung
• die Möglichkeit einmalig einen Quellcode zu erstellen, der nativ für unterschiedliche Plattformen kompiliert wird. Dadurch wird der Aufwand für Verwaltung und Auslieferung von Anwendungen verringert
• neue sofort einsatzbereite VCL-Steuerelemente für die grafische Windows-Benutzeroberfläche
• FireMonkey QuickEdit-Funktionen, die die Entwicklerproduktivität enorm erhöhen
• ein neues „Dark Theme“ für Entwickler, die situationsabhängig ihren Bildschirm auf Negativdarstellung (Dunkler Hintergrund und helle Informationsdarstellung) umschalten möchten.
• Software-Verbesserungen und Updates in den Komponentenbibliotheken VCL, RTL, FMX und FireDAC
• über 80+ FireDAC Enterprise Connectors von CData für Bereiche wie Buchhaltung, CRM, Marketing, NoSQL, E-Commerce, Social Networking und mehr.
Weitere Infos zum 10.2.2-Release von RAD Studio, Delphi und C++Builder finden Sie unter: http://docwiki.embarcadero.com/RADStudio/Tokyo/en/10.2_Tokyo_-_Release_2
Embarcadero bietet Tools, die Produktivitätsprobleme von Anwendungsentwicklern lösen. Die Produkte des Unternehmens ermöglichen Benutzern das Entwerfen, Erstellen und Ausführen von Anwendungen über eine einzige Codebasis für alle Plattformen. Eine Gemeinschaft von mehr als drei Millionen C++- und Delphi-Anwendern weltweit setzt auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero, um unternehmenskritische Anwendungen anbieten zu können. Embarcadero ist ein Geschäftsbereich von Idera, Inc. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.embarcadero.com.
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Mit den Tools der Profis zum schnellen Lernerfolg
• 30 oder mehr RAD Studio Professional Concurrent-Lizenzen, welche nicht namentlich gebunden sind und die in einem Klassenraum zum Einsatz kommen können.
• Einem RAD Studio Professional Academic Lizenzschlüssel für die Freischaltung von 100 Namenslizenzen für RAD Studio für die Nutzung auf den privaten Rechnern der Lernenden.
Auf diese Weise werden Bildungseinrichtungen höchst flexibel. Die Entwicklungswerkzeuge können über den gesamten Lernprozess sowohl in den PC-Laboren als auch daheim am privaten Rechner eingesetzt werden. Nach dem Ablauf von einem Jahr können die Gratis-Lizenzen über Embarcadero neu angefordert werden.
RAD Studio ist eine höchst leistungsfähige integrierte Entwicklungsumgebung, welche die modernen Programmiersprachen C++ und Delphi vereint. Delphi bzw. Pascal als Programmiersprache gilt dank der relativ leicht erlernbaren Syntax seit Jahren als der beste und leichteste Einstieg in die Programmierung. Dank der vielen vorgefertigten Komponenten kommt damit auch ein Anfänger schnell ans Ziel. RAD Studio deckt ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten ab. Es umfasst nahezu die gesamte Geräte- und Systemvielfalt von der klassischen Desktop-Anwendung, über Server-Applikationen bis hin zur App für die mobilen Geräte.
Bildungsreinrichtungen, die sich für dieses Angebot interessieren und mit den preisgekrönten Entwicklungswerkzeugen von Embarcadero durchstarten möchten. Melden Sie sich noch heute an und starten Sie die Ihre Innovationsinitiative in der Lehre!
Hinweis: Akademische Lizenzen gelten nur für den Zweck der Aus- und Weiterbildung.
Kontakt
für Embarcadero
Fa. LARInet
Olena Bochkor
presse.kontakt@embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
IDERA, Inc. erwirbt Sencha zur Erweiterung des Geschäftsbereichs der Entwicklertools
Die Sencha-Entwicklungsplattform für Webanwendungen gibt Unternehmen die Möglichkeit, nahtlos plattformübergreifende Webanwendungen mit einer Vielzahl von Funktionen für Desktop-PCs, Tablets und Smartphones zu konzipieren, zu entwickeln und zu testen. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass Kunden, die das komplette Paket der Enterprise-Lösung von Sencha verwenden, um bis zu 50 % produktiver sind, als jene, die andere Frameworks für Webanwendungen einsetzen.
„Der Schwerpunkt von Sencha liegt auf der Reduzierung von Kosten und Komplexität bei der Entwicklung und Bereitstellung von Webanwendungen. Dadurch bieten diese Tools eine leistungsstarke Ergänzung für unseren Geschäftsbereich der Entwicklertools“, stellt Randy Jacops, CEO von IDERA, Inc. fest. „Wir sind von diesem Geschäftsfeld absolut überzeugt und möchten das Potenzial bei unseren Entwicklertools weiter ausbauen und dort auch investieren“.
Die Sencha-Entwicklungstools für Webanwendungen unterstützen tausende von datenintensiven Webanwendungen weltweit, u. a. für 60 Prozent der Fortune 100-Unternehmen. Das Unternehmen steht für Innovation und hat aktuell die mit Spannung erwarteten Sencha Ext JS 6.5-Widgets und die leistungsstarken ExtReact-Komponenten für die Benutzeroberfläche von React-Anwendungen auf den Markt gebracht.
Sencha hat eine Reihe von Branchenauszeichnungen erhalten, u.a. wurde das Unternehmen Sieger in der Kategorie „User Experience“ der SD Times 100 Awards 2017 und war mit Sencha Ext JS Finalist in der Kategorie „Beste mobile Entwicklungslösung“ des CODiE Award.
„Sencha passt perfekt zu unserer Mission, agile Entwicklungstools für unsere wachsende globale Entwickler-Community bereitzustellen“, meint Atanas Popov, General Manager von Embarcadero. „Damit werden die von uns unterstützten Sprachen mit JavaScript erweitert und es werden weitreichende Synergien mit unserem bestehenden Produktportfolio geschaffen. So bietet Sencha Ext JS ein leistungsstarkes Web-Framework für RAD Studio von Embarcadero und ergänzt damit unsere nativen Frameworks wie z.B. VCL für Windows und FMX für die mobile Entwicklung.“
„Wir sind davon überzeugt, dass wir als Mitglied der Familie der Entwicklertools von IDERA die Möglichkeiten von Sencha im Bereich Forschung und Entwicklung sowie Vermarktung ausbauen können“, ist sich Art Landro, CEO von Sencha, sicher. „Dies ist ein logischer Schritt in unseren Bemühungen, unsere Produkt-Frameworks weiter zu öffnen, indem wir sie mit neuen Technologien kompatibel machen und so den Mehrwert für unsere Kunden maximieren.“
Über IDERA, Inc.
IDERA, Inc. bietet Softwareproduktivitätstools im B2B-Bereich, mit denen IT-Fachleute – von Datenbankadministratoren über Datenbank- und Anwendungsentwickler bis zu Testmanagementteams – mehr mit weniger erreichen können. Die Produkte von IDERA, Inc. umfassen drei Geschäftsbereiche und werden von Millionen von Community-Mitgliedern und von mehr als 50.0000 Kunden weltweit inklusive über 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen geschätzt.
Über Embarcadero
Die Tools von Embarcadero werden für Spitzenentwickler erstellt, die die wichtigsten Anwendungen weltweit erstellen und pflegen. Unsere Kunden haben sich für Embarcadero als Champion der Entwicklung entschieden. Unsere Tools bieten eine Unterstützung für den Aufbau extrem sicherer und skalierbarer Unternehmensanwendungen – schneller als alle anderen auf dem Markt. Tatsächlich vertrauen 90 der Fortune-100-Firmen und eine aktive Community von weltweit mehr als drei Millionen Benutzern seit über 30 Jahren auf die preisgekrönten Produkte von Embarcadero. Embarcadero ist ein Geschäftsbereich von IDERA. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.embarcadero.com oder www.sencha.com. Hier erhalten Sie kostenfreie Testversionen, kostenfreie Tools und Vieles mehr.
Kontakt
FOLIO Communications Group, LLC
Cybele Diamandopoulos, 512-535-4422
cybele@foliocom.com
für Embarcadero
Fa. LARInet
Olena Bochkor
presse.kontakt@embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com
Das Tor zur Welt
Eine noch viel breitere Themenpalette bietet Samstag, der 23. September. Als Location steht der traditionsreiche Veranstaltungsort Besenbinderhof, nur 500 m vom Hauptbahnhof entfernt, zur Verfügung. Aus den jeweils drei parallellaufenden Sessions kann sich jeder Teilnehmer sein individuelles Konferenzprogramm zusammenstellen. Den ersten Höhepunkt bietet die Eröffnungskeynote von David Millington, Senior Product Manager von Embarcadero. Wir dürfen gespannt sein, welche Reise RAD Studio künftig einschlägt. Das Tor zur Welt steht uns ja mit diesen Entwicklungswerkzeugen bereits seit einigen Produktversionen weit offen. RAD Studio bietet schon heute die Möglichkeiten der Erstellung von Apps für nahezu alle praxisrelevanten Systeme von Desktop bis zu mobilen App. Doch nicht nur neue Entwicklungen haben ihren Platz im Konferenzprogramm gefunden. Die Experten widmen sich auch den alltäglichen Programmieraufgaben und demonstrieren in ihren Vorträgen Best Practice für Erleichterungen im Arbeitsalltag.
Zum Fachsimpeln und Gedankenaustausch bieten sich die Pausen zwischen den Workshops und den Sessions bei einer guten Tasse Kaffee an. Einen Höhepunkt in dieser Hinsicht bildet der Community-Abend am Freitag, den 22. September. Gemütlich bei einem Glas Bier, Wein oder Soft-Drink besteht die Möglichkeit die Eindrücke vom Tag auf einer Barklasse durch den Hamburger Hafen nachwirken zu lassen und doch noch das eine oder andere Fachthema zu erörtern. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bei dieser Veranstaltung gesorgt.
Die Hamburger Forentage geben der aktiven Delphi-Community ein Gesicht. Für einen attraktiven Preis in Höhe von 40,- Euro für die Hauptkonferenz am Samstag bekommen Sie geballtes Wissen in kompakter Form und die Chance zu einem unbezahlbaren persönlichen Gedankenaustausch. Der Preis für die Workshops beträgt für die Teilnahme an beiden Tagen 469,- Euro.
Kontakt
für Embarcadero
Fa. LARInet
Olena Bochkor
presse.kontakt@embarcadero.com
Embarcadero GmbH
Südlicher Ringstraße 175
63225 Langen
Telefon: +49 (6103) 3866-100
Telefax: +49 (6103) 3866-110
http://www.embarcadero.com
Telefon: +49 (6103) 3866-157
E-Mail: presse.kontakt@embarcadero.com