Autor: Firma Datatronic Software

Sage 100cloud – Profitieren Sie von den Neuerungen (Schulung | Online)

Sage 100cloud – Profitieren Sie von den Neuerungen (Schulung | Online)

Mit der Sage 100cloud macht das Arbeiten wieder mehr Freude!

In unserer kostenfreien Online-Schulung erfahren Sie spannende Tipps und Tricks der neuen Version, eine Übersicht über die Neuerungen sowie einen Aus- und Einblick auf das Heute und Morgen der Sage100cloud.

Jetzt anmelden!

  • Individuell: Passen Sie Ihre Oberfläche einfach per Drag & Drop auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an.
  • Effizient: Mit der neuen und übersichtlichen Bedienoberfläche der Sage 100cloud arbeiten Sie spürbar effizienter.
  • Intuitiv: Leichte, prozessgeführte Erfasste ermöglicht schnelles und fehlerfreies Arbeiten. Nichts geht mehr verloren.
  • Benutzerfreundlich: Mit den perfekt in den Arbeitsfluss integrierten Hinweisen gelangen Sie nun noch schneller zum Ziel.
  • Zukunftssicher: Bleiben Sie leistungsstark und investitionssicher durch moderne und zukunftsgerichtete Technologien.

Nehmen Sie an unserer Online-Schulung teil und erleben Sie die neue Sage 100cloud und Ihre Möglichkeiten. Melden Sie sich hier direkt an.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße

Ihr datatronic Team

Eventdatum: Donnerstag, 03. Dezember 2020 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Schafft meisterliche Zeitersparnis: Schnittstelle zwischen Sage 100 und EVENTIM Sports

Schafft meisterliche Zeitersparnis: Schnittstelle zwischen Sage 100 und EVENTIM Sports

Die Schnittstelle von Sage 100 zu EVENTIM Sports schafft Mehrwert für den Verein, Mehrwert für die Mitarbeitenden, Mehrwert für die Fans. Programmiert hat sie die datatronic Software AG. Der THW Kiel, Deutschlands erfolgreichster Handballverein, setzt darauf und verbucht eine enorme Arbeitszeitersparnis.

Das Erfolgsrezept: Manuelle Geschäftsprozesse digitalisieren

Die von datatronic programmierte Schnittstelle zwischen dem ERP-System Sage 100 und dem Ticketing von EVENTIM Sports bringt dem THW Kiel im Schnitt täglich bis zu einer Stunde Zeitersparnis ein. „Kein Wunder“, sagt Pascal Bühler, Vorstand der datatronic AG, und erklärt: „Der Datenaustausch zwischen dem ERP System und dem Ticketing läuft nun vollautomatisch, die manuelle Dateneingabe im Reporting entfällt. So müssen nach einem Spiel etwa nicht mehr zeitaufwendig die ganzen Verkaufszahlen aus dem EVENTIM.Tixx gezogen und ins ERP-System importiert werden. Auch die Buchung erfolgt automatisch.“

Jeder Kunde hat eine zentrale Kundennummer, neue Kunden werden automatisch aus EVENTIM in der Sage 100 angelegt. Dabei wird auf Dubletten geprüft. „Natürlich erfolgen auch sämtliche Adressänderungen automatisch“, führt Bühler aus. Sollte ein Kunde über mehrere Konten verfügen, werden diese zu einem Kundenkonto in der Sage 100 zusammengeführt.

Nahtlose Schnittstellenintegration – mehr Zeit für den Sport

Noch bremst die Pandemie volle Arenen aus, doch wenn der Spielbetrieb wieder durchstartet, zahlt es sich für Vereine aus, manuelle Geschäftsprozesse optimiert und digitalisiert zu haben. Die eingesparte Zeit kommt den Mitarbeitenden nicht nur in Stoßzeiten zugute, sie hilft ihnen durchweg, sich mehr ihrer eigentlichen Arbeit rund um den Sportbetrieb widmen zu können. Wer zu seinen Sport-Events Tickets online anbieten kann, wird zudem auch für jüngere Käufer interessant.

„Nicht zu vergessen“, merkt Bühler an: „Das ERP-System Sage 100, das gerade den Anforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen gerecht wird, ermöglicht durch die nahtlose Schnittstellenintegration auch im Reporting beste Möglichkeiten.“ Jederzeit liegen gut strukturierte Daten vor, die den Stakeholdern als Grundlage bei anfallenden Entscheidungen dienen können.

Sage 100 und die Schnittstelle zum Ticketing von EVENTIM Sports – eine „meisterliche“ Kombination, die Vereinen Kosten-, Zeit- und Aufwandsersparnisse beschert.

www.datatronic.de
www.thw-handball.de/

Über die Datatronic Software AG

Als Digitalisierungspartner für KMU bietet Datatronic kaufmännische Software und IT-Lösungen aus einer Hand. Das Portfolio umfasst die Bereiche ERP, DMS, CRM, HR sowie IT-Infrastruktur und Hosting.

Datatronic ist ein Unternehmen der NTR Gruppe, deren Töchter von 13 Standorten aus über 2000 Mittelstandskunden betreuen.

https://www.datatronic.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Nicole Rubbe
Geschäftsführende Gesellschafterin
E-Mail: Nicole.Rubbe@ntr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software zum Anfassen 2020

Software zum Anfassen 2020

Im Fokus des Online-Kongresses „Software zum Anfassen 2020“, zu dem die datatronic Software AG – am Donnerstag, 17. und Freitag, 18. September 2020 einlädt, steht das Mobile Arbeiten. Unternehmen und deren Mitarbeitende profitieren nicht nur in Pandemie-Zeiten von flexibleren Arbeitsplätzen. Auf der Agenda der kostenlosen Veranstaltung, die Geschäftsführende, IT-Mitarbeitende, Anwenderinnen und Anwender anspricht, stehen Fachvorträge rund um das mobile Arbeiten.

„Unsere traditionelle Hausmesse ‚Software zum Anfassen‘, ist aufgrund der stets aktuellen Themen ein von Kunden und Interessierten gefragtes Event“, sagt Pascal Bühler, Geschäftsführer der datatronic Software AG. Sie wegen Corona ausfallen zu lassen, habe man sich nicht vorstellen können und sich daher für den Online-Kongress entschieden. „Damit ermöglicht datatronic sogar viel mehr Wissbegierigen als sonst, sich in Sachen ‚Mobiles Arbeiten‘ zu informieren“, ergänzt Bühler und fährt fort: „Unternehmen, die auf das flexible und mobile Arbeiten setzen, sichern sich nämlich nicht nur einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, sie tragen damit auch zu einer positiven Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden bei.“.

Die Besucher des Online-Kongresses erfahren beispielsweise, mit welchen Vorteilen eine CloudIT Infrastruktur einhergeht, und wie gerade auch kleinen und mittleren Unternehmen mit der ERP Software Sage 100cloud der Einstieg in die Cloud-Zukunft gelingt.

SaaS: Was ist Software as a Service? Dieser Teilbereich des Cloud Computings kann gerade für KMUs besonders attraktiv sein. Denn nicht immer macht es Sinn eine komplexe Infrastruktur selbst aufzubauen.

Ein Fachvortrag widmet sich dem Thema E-Commerce, zeigt etwa, wie einfach es sein kann mit einem E-Commerce Shopware Dienstleistungen und Produkte zu verkaufen und dabei alle wichtigen Daten direkt in der Sage Warenwirtschaft zu verwalten.

Vorgestellt wird auch DocuWare. Dokumente suchen, freigeben, weiterleiten – mit dem Dokumenten-Management-System hat man den Workflow unabhängig von Standort oder Endgerät immer im Griff.

Last, but not least kommt der Sicherheit der Daten in der Datenwolke ein wichtiger Part zu: moderne Data-Center ermöglichen Cloud-Anwendungen bei hohem Sicherheitsstandard. „Eine gute Gelegenheit vom KnowHow unserer Referenten zum Thema „Mobiles Arbeiten“ für die Zukunft des eigenen Unternehmens zu profitieren“, betont Pascal Bühler.

Anmeldung zum kostenfreien Kongress unter:

https://www.datatronic.de/unternehmen/software-zum-anfassen.html

Mobiles Arbeiten – die Online-Fachvorträge (jeweils eine Stunde)

17. September 2020

09:00 Uhr       SaaS im deutschen Mittelstand

10:30 Uhr       Sage 100 native Cloud

14:00 Uhr       Mobilisieren und Vernetzen Ihrer Sage 100, Outlook & Co. für Ihre
                       Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten

15:30 Uhr        Mobile Freigabe von Workflows mit DocuWare

18. September 2020

09:00 Uhr       Mobiles Arbeiten? Mit Sicherheit!

10:30 Uhr       Shopware 6 – die neue Generation Online Shop mit Integration in
                       die Sage 100

14:00 Uhr        Effiziente Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

15:30 Uhr        Vorteile von CloudIT Infrastruktur

Über die Datatronic Software AG

Mit über 35 Jahren Präsenz auf dem deutschen IT-Markt, mehr als 2.000 aktiv zu betreuenden Unternehmen und 11 Standorten in ganz Deutschland verteilt, gehört die Datatronic Software AG inzwischen zu einem der führenden Systemhäuser.

Unseren mittelständischen Kunden bieten wir Komplettlösungen in den Bereichen kaufmännische Software und IT-Infrastruktur aus einer Hand.

Als Platinpartner von Sage und DocuWare zählen wir zu den erfolgreichsten Partnern weltweit und bieten unseren Kunden Softwaretechnologien vom Marktführer.

Im Bereich IT-Security bieten wir als Gold Partner von Sophos ein Höchstmaß an Sicherheit für unsere Kunden.

Durch eine Vielzahl von Branchen- und Speziallösungen, Erweiterungen, Managed IT-Services und einer eigenen, ERP unabhängigen Lagerverwaltungslösung (logatronic), decken wir das komplette Spektrum der Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen ab.

Datatronic ist ein Unternehmen der NTR Gruppe, deren Töchter von 27 Standorten über 8000 Mittelstandskunden betreuen.

https://www.datatronic.de/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Am Alten Schlachthof 1
67547 Worms
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Nicole Rubbe
E-Mail: Nicole.Rubbe@ntr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.