Autor: Firma Datatronic Software

IT-Security

IT-Security

In der heutigen digitalen Welt ist IT-Sicherheit ein zentrales Thema für Unternehmen und Privatpersonen. Eine der grundlegendsten und wichtigsten Maßnahmen zur Sicherung von Netzwerken ist die Verwendung von Firewalls. Doch was genau ist eine Firewall und warum ist sie so wichtig?

Was ist eine Firewall?

Eine Firewall ist ein Sicherheitsgerät, das den Netzwerkverkehr überwacht und kontrolliert. Sie fungiert als Barriere zwischen einem vertrauenswürdigen internen Netzwerk und einem unzuverlässigen externen Netzwerk, wie dem Internet. Firewalls können sowohl in Hardware- als auch in Softwareform vorliegen und arbeiten, indem sie Datenpakete inspizieren und entscheiden, ob diese basierend auf vordefinierten Sicherheitsregeln zugelassen oder blockiert werden.

Arten von Firewalls

Es gibt verschiedene Arten von Firewalls, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen:

  • Paketfilter-Firewall: Diese einfache und kostengünstige Firewall filtert Datenpakete basierend auf Quell- und Ziel-IP-Adressen, Portnummern und Protokolltypen. Sie ist jedoch weniger effektiv gegen komplexe Angriffe, da sie den Inhalt der Pakete nicht untersucht.
  • Proxy-Firewall: Diese Firewall fungiert als Gateway zwischen zwei Netzwerken und bietet zusätzliche Funktionen wie Inhalts-Caching und Sicherheit, indem sie direkte Verbindungen von außen verhindert.
  • Stateful Inspection Firewall: Diese traditionelle Firewall überwacht den Zustand, die Ports und Protokolle von Verbindungen und trifft Entscheidungen basierend auf Administratorregeln und Kontextinformationen aus vorherigen Verbindungen.
  • Web Application Firewall (WAF): Diese Firewall schützt Webanwendungen, indem sie den gesamten Datenverkehr zwischen einer Webanwendung und dem Internet überwacht und filtert

Warum sind Firewalls wichtig?

Firewalls sind entscheidend für den Schutz von Netzwerken vor unbefugtem Zugriff und schädlichen Aktivitäten. Sie bieten Schutz vor externen Bedrohungen wie Viren, Phishing-E-Mails und Denial-of-Service (DoS)-Angriffen, indem sie den eingehenden Datenverkehr filtern und unbefugten Zugriff auf sensible Daten verhindern. Darüber hinaus helfen sie, interne Bedrohungen zu erkennen und zu mindern, indem sie Regeln und Richtlinien durchsetzen, die verdächtige Aktivitäten identifizieren.

Moderne Herausforderungen und Lösungen

In der heutigen Zeit, in der Cloud-Computing und hybride Arbeitsumgebungen immer häufiger werden, ist ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz erforderlich. Moderne Firewalls kombinieren traditionelle Sicherheitsfunktionen mit fortschrittlichen Technologien wie KI-gestützten Diensten, um auch die komplexesten Angriffsmethoden abzuwehren.

Fazit

Firewalls sind ein unverzichtbarer Bestandteil der IT-Sicherheit. Sie schützen Netzwerke vor einer Vielzahl von Bedrohungen und tragen dazu bei, die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Daten zu gewährleisten. Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft ist es wichtig, auf dem neuesten Stand der Firewall-Technologie zu bleiben und diese in eine umfassende Sicherheitsstrategie zu integrieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Jessica Reiß
Telefon: +49 (6241) 7070-281
Fax: +49 (6241) 7070-199
E-Mail: Jessica.Reiss@datatronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lebensversicherung für Ihre Daten

Lebensversicherung für Ihre Daten

In der heutigen digitalen Welt sind Daten das Herzstück vieler Unternehmen. Ein Datenverlust kann katastrophale Folgen haben, von finanziellen Verlusten bis hin zu einem irreparablen Imageschaden. Hier kommt das Cloud Backup ins Spiel, das oft als "Lebensversicherung" für Ihre Daten bezeichnet wird. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Cloud Backups und wie Terracloud Backup eine zuverlässige Lösung bietet

Warum ist ein Cloud Backup wichtig?

Schutz vor Datenverlust: Daten können aus verschiedenen Gründen verloren gehen – Hardware-Ausfälle, menschliche Fehler, Cyberangriffe oder Naturkatastrophen. Ein Cloud Backup stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und jederzeit wiederherstellbar sind.

Regulatorische Anforderungen: In vielen Branchen sind Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre Daten zu sichern und für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren. Ein Cloud Backup hilft dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Geschäftskontinuität: Ein Datenverlust kann den Geschäftsbetrieb erheblich stören. Mit einem Cloud Backup können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auch im Falle eines Datenverlusts schnell wieder betriebsbereit ist.

Terracloud Backup: Eine zuverlässige Lösung
Terracloud Backup bietet eine umfassende Lösung für die Datensicherung in der Cloud. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Vorteile:

Verschlüsselte Kommunikation: Alle Daten, die zwischen Ihrem Server und dem Terracloud-Rechenzentrum übertragen werden, sind verschlüsselt. Dies gewährleistet, dass Ihre Daten während der Übertragung sicher sind.

Einfache Einrichtung und Verwaltung: Die Installation eines Agents auf Ihrem Server ist alles, was Sie benötigen, um mit der Sicherung Ihrer Daten zu beginnen. Das benutzerfreundliche Portal ermöglicht eine einfache Konfiguration und Verwaltung der Backup-Jobs.

Flexibilität und Skalierbarkeit: Terracloud Backup unterstützt sowohl dateibasierte als auch imagebasierte Backups. Dies bietet Ihnen die Flexibilität, die für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignete Backup-Methode zu wählen.

Umfassende Wiederherstellungsoptionen: Im Falle eines Datenverlusts bietet Terracloud Backup verschiedene Wiederherstellungsoptionen, von der Wiederherstellung einzelner Dateien bis hin zur vollständigen Wiederherstellung ganzer Systeme.

Fazit

Ein Cloud Backup ist unerlässlich, um Ihre Daten vor Verlust zu schützen und die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Terracloud Backup bietet eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung, die Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Daten jederzeit geschützt und wiederherstellbar sind. Investieren Sie in die "Lebensversicherung" für Ihre Daten und sichern Sie sich gegen unvorhersehbare Ereignisse ab.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Jessica Reiß
Telefon: +49 (6241) 7070-281
Fax: +49 (6241) 7070-199
E-Mail: Jessica.Reiss@datatronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fehlzeitenmanagement leicht gemacht

Fehlzeitenmanagement leicht gemacht

Die Herausforderungen im Fehlzeitenmanagement sind vielfältig und können den reibungslosen Betriebsablauf erheblich beeinträchtigen. Von Urlaubsanträgen bis hin zu Krankheitsmeldungen – die manuelle Verwaltung ist nicht nur zeitaufwendig, sondern birgt auch das Risiko von Fehlern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen des Fehlzeitenmanagements und stellen eine innovative Lösung vor, die nicht nur den Verwaltungsaufwand minimiert, sondern auch die Genauigkeit erhöht: Die Sage HR Suite.

Herausforderung im Fehlzeitenmanagement:

Die Koordination von Urlauben, Krankheitsurlaub und anderen Abwesenheitsgründen ist komplex und erfordert Präzision. Manuelle Prozesse, wie die Erfassung in Excel-Tabellen oder Anträgen auf Papier, sind fehleranfällig und zeitraubend.

Die Lösung mit der Sage HR Suite:

Die Sage HR Suite bietet eine automatisierte Lösung für das Fehlzeitenmanagement, die die Verwaltung erleichtert und Fehler minimiert. Hier sind die Vorteile im Überblick:

  1. Genauigkeit und Zuverlässigkeit:
    Die Sage HR Suite beugt menschlichen Fehlern bei der Dateneingabe und -verwaltung was zu einer zuverlässigen Fehlzeitenverwaltung führt.
  2. Integration von Regeln und Richtlinien:
    Die Software ermöglicht die einfache Implementierung von Unternehmensregeln und Richtlinien bezüglich Fehlzeiten, für eine konsistente Anwendung.
  3. Effiziente Kommunikation:
    Mitarbeiter können Fehlzeitenanträge digital einreichen, Vorgesetzte können diese schnell und einfach genehmigen oder ablehnen, was Verzögerungen minimiert.
  4. Echtzeit-Überwachung:
    Die Sage HR Suite bietet Führungskräften stets aktuelle Auskünfte zu An- und Abwesenheiten, was jegliche Planungen unterstütz.
  5. Berichterstattung und Analyse:
    Durch die digitale Erfassung von Arbeits- und Fehlzeiten ermöglicht die Software einfache Controlling-Auswertungen und Analysen, um Muster und Trends in den Fehlzeiten zu erkennen.

Fazit:

Die Sage HR Suite ist die optimale Lösung für Unternehmen, die ihr Fehlzeitenmanagement effizient und präzise gestalten möchten. Durch die Automatisierung der Prozesse wird nicht nur der Verwaltungsaufwand minimiert, sondern auch die Genauigkeit und Effizienz des gesamten Fehlzeitenmanagements erheblich verbessert. Mit der Sage HR Suite haben Unternehmen die Möglichkeit, Fehlzeiten systematisch zu erfassen, Unternehmensregeln und -richtlinien einfach zu implementieren und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten zu optimieren. Unternehmen können mit der Sage HR Suite also nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Jessica Reiß
Telefon: +49 (6241) 7070-281
Fax: +49 (6241) 7070-199
E-Mail: Jessica.Reiss@datatronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Leitfaden zur Elektronischen Verwaltung von Personalakten

Leitfaden zur Elektronischen Verwaltung von Personalakten

Die effiziente elektronische Verwaltung von Personalakten ist nicht nur ein Zeichen moderner Unternehmensführung, sondern bietet auch erhebliche Vorteile in Bezug auf Produktivität und Datenschutz.

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die richtige HR-Software auswählen und erfolgreich implementieren können, um Ihre Personalakten effizient zu verwalten.

Tipp 1: Auswahl der besten HR-Software für die elektronische Personalakte

Die Auswahl der passenden HR-Software ist der erste Schritt zu einer effizienten elektronischen Personalverwaltung. Finden Sie eine benutzerfreundliche Lösung, die fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und nahtlose Integration bietet. Die Sage HR Suite ist eine bewährte Option, die Ihnen dabei helfen kann, Ihre HR-Prozesse zu optimieren und Einzelschritte zu verbinden.

Tipp 2: Standardisierung von Datenformaten für klare Strukturen

Legen Sie klare Standards für die Dateneingabe und -formatierung fest, um die Konsistenz der Mitarbeiterdaten sicherzustellen. Dadurch wird nicht nur die Suche nach Informationen erleichtert, sondern auch das Risiko von Datenfehlern minimiert. Vorgegebene Eingabefelder sowie smarte Suchfunktionen wie die der Sage HR Suite unterstützen Sie hierbei.

Tipp 3: Mitarbeiter schulen für eine reibungslose Umstellung

Eine gründliche Schulung der Mitarbeiter ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Team die neuen HR-Softwarefunktionen optimal nutzt und Fehler vermieden werden. Auch das Einbeziehen der Teammitglieder bei der Planung der Aktenstrukturen ist für einen reibungslosen Übergang zur digitalen Personalakte förderlich.

Tipp 4: Klare Zugriffsberechtigungen für Datenschutz und Sicherheit

Definieren Sie klare Zugriffsberechtigungen, um die Sicherheit sensibler Mitarbeiterdaten zu gewährleisten. Dies schützt nicht nur die Datenschutzrechte der Mitarbeiter, sondern erfüllt auch Compliance-Anforderungen. Achten Sie darauf, dass entsprechende Berechtigungskonzepte in Ihrer HR-Software umsetzbar sind.

Tipp 5: Regelmäßige Backups für Datenintegrität

Sichern Sie regelmäßig die elektronischen Personalakten, um Datenverluste zu verhindern. Automatisierte Backup-Systeme sind entscheidend, um wichtige Informationen zu schützen.

Tipp 6: Compliance immer im Blick behalten

Halten Sie sich über aktuelle rechtliche Bestimmungen und Compliance-Anforderungen auf dem Laufenden. Regelmäßige Updates Ihrer HR-Software, wie der Sage HR Suite, gewährleisten die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.

Tipp 7: Ausführliche Beratung vor der Einführung

Vor der Einführung der HR-Software sollte immer eine ausführliche Beratung erfolgen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Benutzerfreundlichkeit der Software, der Abbildbarkeit Ihrer bestehenden Prozesse und möglichen Optimierung Ihrer Prozesse, um einen entsprechenden Mehrwert durch die Digitalisierung zu erlangen.

Fazit

Mit diesem Leitfaden und einer HR-Software wie der Sage HR Suite sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Personalakten effizient elektronisch zu verwalten. Nutzen Sie die modernen Möglichkeiten, um Ihre Personalprozesse zu optimieren und die Grundlage für eine zukunftsorientierte HR-Arbeit zu legen. Bei Fragen zur Auswahl und Implementierung von HR-Software stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Jessica Reiß
Telefon: +49 (6241) 7070-281
Fax: +49 (6241) 7070-199
E-Mail: Jessica.Reiss@datatronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiches HR-Management

Erfolgreiches HR-Management

Ihre Rolle im Human Resources (HR) Management ist anspruchsvoll und vielseitig. Tagtäglich sehen Sie sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, von der Personalbeschaffung bis zur Mitarbeiterbindung. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen eine Checkliste vor, die Ihnen helfen wird, diese Herausforderungen zu bewältigen, ohne zwangsläufig auf spezielle HR-Software angewiesen zu sein.

1. Recruiting und Bewerbermanagement:

  • Überprüfen Sie Ihre Recruiting-Strategien regelmäßig hinsichtlich ihrer Effizienz und Wirksamkeit.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Bewerbungsprozess transparent und ansprechend für potenzielle Kandidaten ist.
  • Erwägen Sie die Nutzung von modernen Social-Media-Plattformen, um Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe zu erlangen.

2. Onboarding Prozess

  • Evaluieren Sie Ihren derzeitigen Onboarding-Prozess und prüfen Sie, ob er den neuen Mitarbeitern einen reibungslosen Start ermöglicht.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Onboarding-Programm nicht nur administrativ ist, sondern auch die kulturelle Integration fördert.
  • Evaluieren Sie Ihren derzeitigen Onboarding-Prozess auch hinsichtlich des Einbezugs der bestehenden Team-Kollegen.

3. Leistungsmanagement

  • Überdenken Sie Ihre Ansätze im Leistungsmanagement und prüfen Sie, ob klare Zielsetzungen für alle Mitarbeiter definiert sind.
  • Etablieren Sie regelmäßige Feedbackgespräche, um die individuelle Leistung zu fördern und Engpässe frühzeitig zu erkennen.

4. Personalentwicklung und Weiterbildung

  • Bewerten Sie Ihre aktuellen Programme zur Personalentwicklung und prüfen Sie, ob sie die individuellen Ziele und Fähigkeiten der Mitarbeiter berücksichtigen.
  • Ermutigen Sie zu eigenverantwortlichem Lernen und unterstützen Sie Mitarbeiter bei der Entwicklung neuer Fähigkeiten.

5. Mitarbeiterbindung

  • Führen Sie Mitarbeiterbefragungen durch, um Feedback zu erhalten und die Mitarbeiterzufriedenheit besser zu verstehen.
  • Implementieren Sie Anerkennungsprogramme, um die Bindung der Mitarbeiter zu stärken und eine positive Unternehmenskultur zu fördern.

Fazit:

Die Checkliste fungiert als wertvolle Orientierungshilfe für Personalverantwortliche, die auf der Suche nach effektiven Lösungen für ihre täglichen Herausforderungen im HR-Management sind. Durch die klare Darstellung der verschiedenen Aspekte, von Recruiting bis Mitarbeiterbindung, wird verdeutlicht, welche entscheidende Rolle eine geeignete HR-Software wie die Sage HR Suite spielen kann.

Von der Automatisierung administrativer Aufgaben bis zur gezielten Mitarbeiterentwicklung- die Sage HR Suite macht den Arbeitsalltag effizienter und schafft Raum für strategische HR-Aufgaben. Sie verbindet die einzelnen Schritte der HR-Arbeit zu einem ganzheitlichen Prozess, so dass sich Ihre Arbeit im HR-Management nachhaltig verbessert und eine Entlastung spürbar wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Ansprechpartner:
Jessica Reiß
Telefon: +49 (6241) 7070-281
Fax: +49 (6241) 7070-199
E-Mail: Jessica.Reiss@datatronic.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Sage 100 und DocuWare – Jetzt noch effizienter Nutzen durch sinnvolle Erweiterungen (Webinar | Online)

Kennen Sie bereits die neuesten Erweiterungen für Ihre DMS-Lösung von DocuWare?

Alexander Zurawski, Account Manager bei der Datatronic Software AG zeigt Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Erweiterungen bzw. Add-ons Ihre Prozesse schlanker und damit noch effizienter gestalten können.

DocuWare Connect to Sage 100
– Manuelle Prozesse signifikant reduzieren
– Schneller und einfacher Zugriff auf alle archivierten Dokumente aus der Sage 100
– Bequeme Archivierung aller möglichen Dokumententypen
– Einbinden von Suchlisten für bestimmte Geschäftsvorfälle (z.B. Projekte)
– Verknüpfung externer Dokumente mit Ihren Sage-Vorgängen

Migrate to DocuWare
– Aus dem bestehenden Altsystem bereits exportierte Dokumente und deren Verschlagwortung nach DocuWare übertragen
– Problemlose Daten- und Dokumentenübernahme von jedem bestehenden DMS
– Überarbeitung der Informationen und Dokumente
– Sicherstellung der Aufbewahrungsfristen
– Schnelle Umsetzung
– Keine Ausfallzeiten
– Kein Parallelbetrieb von der Alt-DMS Lösung erforderlich

DocuWare Automatikstempel
– Automatisierte Stempel auf Ihren digitalen Dokumenten
– Zeitersparnis durch automatisierte Stempelung
– Nachvollziehbarkeit der Dokumentenverläufe
– Zugriff auf alle Dokumenteninformationen aus DocuWare und auf Informationen aus angebundenen Fremddatenbanken, wie beispielsweise Sage 100
– Optimierte Platzierung und Anordnung der Stempel

DocuWare Beleganlage für Sage 100
– Digitalisieren der Rechnungseingangsprüfung – Beschleunigen von Prozessen und Reduzierung von Fehleranfälligkeiten!
– Archivieren von Lieferscheinen in DocuWare
– Wareneingänge in Sage 100 automatisch anlegen lassen
– Eingangsrechnungen in DocuWare archivieren
– Rechnungseingang in Sage 100 automatisch buchen

Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Online-Fachvortrag an und lernen Sie diese wertvollen Ergänzungen unverbindlich kennen. Erfahren Sie, welche Vorteile diese für Sie und Ihr Unternehmen bereithalten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team der Datatronic Software AG

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 14:00 – 15:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar | So optimieren Sie die Usability in der Sage 100 mit dem Control Center (Webinar | Online)

Webinar | So optimieren Sie die Usability in der Sage 100 mit dem Control Center (Webinar | Online)

Möchten Sie auch mit wenigen Klicks zum Ziel kommen und sich schneller zurechtfinden?

Die Möglichkeit haben Sie bereits durch den Einsatz der Sage 100 und dem darin enthaltenen Control Center, der übersichtlichen und intuitiven Benutzeroberfläche in der Sage 100.

Im Rahmen unserer Webinar-Reihe zum Thema „Usability in der Sage 100“ erklärt Ihnen Klaus Vogel diesmal alles, was Sie über das Control Center in der Sage 100 wissen sollten.

Das erwartet Sie in unserem Online-Fachvortrag:

• Was ist das Control Center?
• Wie passe ich das Control Center an meine individuellen Bedürfnisse an?
• Wie kann ich das Control Center zur Aufgabenverwaltung nutzen?
• Tipps & Tricks zur optimalen Nutzung des Control Centers.

Während des Online-Fachvortrags haben Sie die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen, welche Herr Vogel im Anschluss gerne beantwortet.

Interessiert? Dann melden Sie sich am besten gleich jetzt an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

In unserem kostenfreien Online-Fachvortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Integration Ihrer Sage 100 Lösung in DocuWare den manuellen Zeitaufwand für die Bearbeitung Ihrer kaufmännischen Prozesse um bis zu 50 Prozent reduzieren können.

Nehmen Sie an unserem Online-Fachvortrag am 15. Dezember 2022 teil und überzeugen Sie sich selbst, wie Sie

– auf Ihrer gewohnten Sage 100 Oberfläche (Dashboard/Control Center) immer den Überblick behalten,
– alle Geschäftsbereiche zentral organisieren und steuern,
– aus Sage 100 alle geschriebenen Belege in DocuWare archivieren,
– Buchungsinformationen aus der Rechnungsverarbeitung ins Rechnungswesen übergeben und dabei
– alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Damit aus der Theorie Wirklichkeit wird, präsentieren wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels aus dem Einkauf die kompletten Abläufe in einer Live-Demo.

Sollten Sie ein anderes Dokumenten-Management im Einsatz haben und überlegen, auf DocuWare umzusteigen: Wir können Ihre Dokumente inklusive der Verschlagwortung nach DocuWare übernehmen.  

Interessiert? Dann melden Sie sich am besten gleich jetzt an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Donnerstag, 15. Dezember 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

In unserem kostenfreien Online-Fachvortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie durch die Integration Ihrer Sage 100 Lösung in DocuWare den manuellen Zeitaufwand für die Bearbeitung Ihrer kaufmännischen Prozesse um bis zu 50 Prozent reduzieren können.

Nehmen Sie an unserem Online-Fachvortrag am 24. November 2022 teil und überzeugen Sie sich selbst, wie Sie

– auf Ihrer gewohnten Sage 100 Oberfläche (Dashboard/Control Center) immer den Überblick behalten,
– alle Geschäftsbereiche zentral organisieren und steuern,
– aus Sage 100 alle geschriebenen Belege in DocuWare archivieren,
– Buchungsinformationen aus der Rechnungsverarbeitung ins Rechnungswesen übergeben und dabei
– alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

Damit aus der Theorie Wirklichkeit wird, präsentieren wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels aus dem Einkauf die kompletten Abläufe in einer Live-Demo.

Sollten Sie ein anderes Dokumenten-Management im Einsatz haben und überlegen, auf DocuWare umzusteigen: Wir können Ihre Dokumente inklusive der Verschlagwortung nach DocuWare übernehmen.  

Interessiert? Dann melden Sie sich am besten gleich jetzt an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Datatronic-Team

Eventdatum: Donnerstag, 24. November 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Homeoffice – einfach und sicher weiterarbeiten (Webinar | Online)

Homeoffice – einfach und sicher weiterarbeiten (Webinar | Online)

Auch nach Corona arbeiten viele Unternehmen immer noch dezentral mit Mitarbeitenden im Homeoffice. Viele wählen bewusst die Möglichkeit, zumindest teilweise von zu Hause aus zu arbeiten.

Umso wichtiger ist es, die wichtigsten Dokumente griffbereit zu haben. Unabhängig vom Standort.

Erfahren Sie in unserem Online-Fachvortrag, wie Sie schnell und einfach mit einem zentralen Dokumentenmanagement starten können.

Lernen Sie die Vorteile kennen, die DocuWare Ihnen und Ihrem Unternehmen bieten kann.

In unserer Live-Demonstration zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Mitarbeitenden Dokumente zur Verfügung stellen, diese suchen, weiterleiten und sogar um Rückmeldung zu einzelnen Dokumenten bitten können.

Und das Beste: Sie können in wenigen Tagen starten.

Interessiert? Dann melden Sie sich am besten gleich jetzt an!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Eventdatum: Donnerstag, 03. November 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Datatronic Software AG
Willy-Brandt-Ring 4
67592 Flörsheim-Dalsheim
Telefon: + 49 6241-7070-100
Telefax: + 49 6241-7070-199
http://www.datatronic.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.