
ConVista-Vorstand Martin Hinz mit Customer Journey Analytics-Vortrag auf IFA (Insurance Forum Austria)
Das Insurance Forum Austria ist der Treffpunkt für Entscheidungsträger der Versicherungsbranche. Im Fokus stehen kulturelle und technologische Transformationsprozesse sowie neue Geschäftsmodelle und veränderte Wettbewerbsbedingungen.
ConVista und ClickFox: Branchenexpertise kombiniert mit Journey-Exzellenz
Der Hintergrund des Vortrags ist die neue Zusammenarbeit und Partnerschaft im Customer-Journey-Analytics-(CJA)-Umfeld, die die Kölner Business- und IT-Beratung ConVista gemeinsam mit den CJA-Experten von ClickFox eingegangen ist. Der Vorteil von CJA ist die Verknüpfung aller Kontaktpunkte zwischen Kunde und Unternehmen mit bestehenden internen Daten. Durch die Modellierung und Visualisierung von Customer Journeys wird der gesamte Serviceprozess aus Kundensicht offengelegt und mit bereits vorhandenen Daten verknüpft. So erhalten Unternehmen aussagekräftige Erkenntnisse in Bezug auf kostenintensive Journeys, ineffiziente Kundenansprachen und Treiber für Kundenunzufriedenheit. In der Folge können diese Erkenntnisse für gezielte Maßnahmen an Ihren Kundenkontaktpunkten genutzt werden, um die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu erhöhen.
„Durch die Partnerschaft mit Click Fox kombinieren wir Branchenexpertise mit Journey-Exzellenz. Aus dem Zusammenspiel der leistungsstarken Customer Journey Analytics von ClickFox und unserer umfassenden Branchenexpertise ergibt sich ein attraktives und einzigartiges Angebot. Gemeinsam bringen wir Licht ins Dunkel der Kundeninteraktionen“, so Martin Hinz, Vorstand bei der ConVista Consulting AG.
Weitere Informationen zu Customer Journey Analytics mit ConVista finden Sie hier: https://www.convista.de/…
Über Click Fox
ClickFox betreibt die erste skalierbare Customer-Journey-Anwendung, die beliebige Rohdaten-Quellen (Big Data) miteinander verbindet und sie in nachvollziehbare, aussagekräftige End-to-End-Journeys umwandelt. Sie ist die derzeit einzige native Journey Analytics Lösung, die auf Hadoop basiert. ClickFox hat sich in über zehn Jahren auf die Integration von Rohdaten-Quellen spezialisiert und ihre Technologie perfektioniert.
ClickFox hat bis dato 112 Milliarden Interaktionen zu 28 Milliarden Journeys für Kunden aller Branchen weltweit verbunden. Über 40 erfolgreich umgesetzte Use Cases bei über 30 Kunden, belegen die ausgereifte Technologie, die von einer 200+ Business Analyst Community genutzt wird.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Betrugserkennung mit SAP Fraud Management: ConVista sichert sich Unterstützung der Gen Re für erstes Projekt
ConVista wird bei der Umsetzung dieser Ziele fachlich von den Betrugsexperten der Gen Re beraten. ConVista sichert sich die Unterstützung der Gen Re, um mit SAP Fraud Management nicht nur ein hochmodernes Werkzeug, sondern erstmals auch dafür vorgefertigten, passgenauen Business-Content anbieten zu können. Auch andere Kunden können so von diesem einzigartigen Angebot profitieren.
Durch die Nutzung fertiger Content-Pakete für SAP Fraud Management profitieren Versicherer von kurzen Projektlaufzeiten und branchenspezifischen Best-Practices. So wird Expertenwissen schnell und effizient in Kundennutzen umgesetzt.
Informationen zu General Reinsurance AG
Die General Reinsurance AG ist eine Tochter der General Reinsurance Corporation (Gen Re), die mit Prämieneinnahmen von 5,6 Mrd. US-Dollar eine der zehn größten Rückversicherungen der Welt ist. Die Gen Re, die zur Berkshire Hathaway Gruppe gehört, zeichnet sich neben einer außerordentlich hohen Kapitalausstattung vor allem durch ausschließlich direkte Beziehungen zu ihren Kunden aus. Ein Element dieser engen Kundenbeziehung sind besondere Service- und Beratungsangebote. Beispiele sind neben der automatisierten Erkennung betrugsverdächtiger Schäden in der Schaden-/Unfallversicherung weitere Aspekte der Schadensteuerung und -bearbeitung wie die Identifizierung von Schnellschäden, die Reservierung und Bearbeitung von Personenschäden oder die Identifikation von Regressfällen
Informationen zu SAP Fraud Management
Die Software SAP Fraud Management der SAP SE ist Teil der Gesamtlösung für Governance, Risk und Compliance. Basierend auf neuester SAP HANA-Datenbanktechnologie können Auffälligkeiten in Geschäftsvorfällen – wie z. B. Schadenfällen – in Echtzeit erkannt und dadurch rechtzeitig automatisiert ausgesteuert werden. Die bewerteten Daten können sowohl aus SAP- wie auch non-SAP-Quellsystemen stammen. SAP Fraud Management greift für die Analyse auf komplexe Geschäftsregeln und prädiktive statistische Vorhersagemodelle zurück. Eine komfortable und benutzerfreundliche Weboberfläche ermöglicht den Anwendern, schnell und unkompliziert auf Analyseergebnisse zuzugreifen und Auffälligkeiten weiter zu bearbeiten.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2016 erwirtschaftete ConVista über 80 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit 680 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
ConVista ConsPrep® erneut von SAP zertifiziert
ConsPrep® besteht aus zwei Programmpaketen. Der Kern ist eine Toolbox von Werkzeugen. Dieser ermöglicht es, eine Konsolidierung frühzeitig vorzubereiten und effizienter zu gestalten. Das dazugehörige Add-On heißt ConsPrep.Tax und ist die E-Bilanz-Lösung der ConVista.
Das Programmpaket ConsPrep® überzeugt durch mehrere voneinander unabhängig einsetzbare Komponenten (Auszug):
Qualitativ hochwertige Daten bereits auf Einzelabschlussebene Übernahme von Einzelabschlussdaten in die Konsolidierung unter direkter Anwendung der Validierungsregeln aus den gängigen SAP Konsolidierungslösungen auf Einzelabschlussebene
Beschleunigte Abschlussprozesse durch frühzeitige Erkennung und effiziente Abstimmungsmöglichkeiten Intercompany-Abstimmung auf Basis von Summensätzen oder Einzelposten durch konfigurierbare Matching-Kriterien
Systemische Erfassung und Ablage von komplexeren Daten oder non-SAP Gesellschaften, die zur vollständigen Abschlusserstellung benötigt werden Formularbasierte integrierte Erfassung von Daten (z. B. qualitative oder quantitative Anhangangaben)
Keine Nebenrechnungen in unterschiedlichen Systemen, sondern direkt basierend auf den im SAP System vorhandenen Daten Berechnung und Buchung von latenten und laufenden Steuern
Optimierte Steuerprozesse mit ConsPrep® von der Steuerberechnung bis zur Übermittlung der E-Bilanz an die Finanzverwaltung Erstellung der E-Bilanz mittels komfortablen Mapping, sowie Übertragung an die Finanzverwaltung
Das aktuell zertifizierte ConsPrep® Release 3.10 enthält einige Weiterentwicklungen. Vor allem in der Intercompany-Abstimmung gab es diverse Neuerungen, unter anderem das ICR Reporting, mittels dessen der Status der Intercompany-Beziehungen umfassend dargestellt und ausgewertet werden kann.
Darüber hinaus ermöglichen neue, flexibel zu definierende Formulare, für z. B. NON-SAP-Gesellschaften, eine leichte Erfassung, die durch die Synchronisation mit den Konsolidierungssystemen automatisch Erfassungshierarchien aktualisiert.
Das ebenso in der Zertifizierung enthaltende ConsPrep.Tax Release 3.01 ermöglicht für E-Bilanzen von Personengesellschaften ab 2015 die Pflege und Übermittlung der Kapitalkontenentwicklung als neuen Berichtsbestandteil. Aktuell arbeitet ConVista daran, die Taxonomie 6.0 und den künftigen Berichtsbestandteil Anlagenspiegel (verpflichtend ab 2017) umzusetzen.
Weitere Informationen zu ConsPrep und ConsPrep.Tax finden Sie auf der ConVista-Homepage.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com
Konzern VKB setzt neues Bestandssystem für Sparte Wohngebäude produktiv
Der erste Transitionsschritt zur Modernisierung des Systems für Kompositverträge der Versicherungskammer Bayern ist getan. Pünktlich zum Jahresende setzte die Versicherungskammer Bayern ihr neues Bestandssystem produktiv, inklusive der Anbindung des Produktkerns mit dem neuen modularen VGV-Produkt an die Vertriebssysteme.
Dank agiler Projekt- und Entwicklungsmethodik sowie der serviceorientierten Architektur von Faktor-IPM konnte die Versicherungskammer Bayern das neue System im vorgesehenen Zeitrahmen in die bestehende Systemlandschaft integrieren.
Modernste Technologie, automatisierte Prozesse, kurze Entwicklungszyklen und eine damit verbunden schnelle Time-to-Market sind nur einige Vorteile der neuen Bestandslösung, auf die der größte deutsche öffentliche Versicherer nun zugreifen kann. Sukzessive wird das System in den kommenden Monaten in weiteren Sachsparten des Versicherers ausgerollt.
Informationen zu Faktor-IPM
Faktor-IPM (Insurance Policy Management System) ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Es bietet eine hohe Flexibilität bei Produktanpassungen und beschleunigt die Time-to-Market. Die konsequente Verwendung der Java-Plattform und etablierter Open-Source-Komponenten ermöglicht den kostengünstigen Betrieb sowie eine langfristige gute Beherrschbarkeit durch die IT-Abteilung. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet.
Ansprechpartner und weitere Produktinformationen zu Faktor-IPM finden Sie hier.
Informationen zum Konzern VKB
Der Konzern VKB ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und unter den Top Ten der Erstversicherer. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte er Beitragseinnahmen von insgesamt 7,80 Mrd. Euro (vorläufig). Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig. Der Krankenversicherer der S-Finanzgruppe ist zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit tätig. Der Konzern VKB ist zum dritten Mal mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und hat rund 6.800 Beschäftigte, davon rund 370 Auszubildende.
Weitere Informationen finden Sie auf www.vkb.de
Informationen zu Faktor Zehn
Die Faktor Zehn AG ist ein internationales IT-Beratungs- und Softwarehaus mit dem Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche. Faktor Zehn bietet innovative Beratungsleistungen in Kombination mit konkreten Lösungen an. Schwerpunkte sind dabei Produktmanagement, Bestandsverwaltung sowie Vertriebs- und Servicesysteme.
Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf die Java-Technologie. Faktor Zehn beschäftigt heute in Deutschland und Österreich über 80 hochqualifizierte Mitarbeiter und ist eine Tochtergesellschaft der ConVista Consulting AG.
Weitere Informationen zu Faktor Zehn finden Sie unter www.faktorzehn.de.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com

ConVista auf der E-world: Digitalisierung jetzt!
„Sprechen Sie mit uns über den Fortschritt der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen“, sagt Ulrik Zornow, Associate Partner ConVista Consulting „Wir unterstützen Sie mit flexiblen SAP Hybris-Lösungen mit Big-Data-Technologie.“ Wer sich informieren möchte, sei herzlich eingeladen, den Stand 322 in Halle 3 unter dem Dach der SAP zu besuchen.
Hinter den konkreten Themen stecken folgende Lösungen:
• Innovative Abrechnungslösungen – Lean Billing Showcases mit SAP Hybris
• High Performance Multichannel Marketing – SAP Hybris Marketing
• Optimierte mobile Instandhaltung – Checklisten im SAP Work Manager
• Intelligente Messsysteme – Umsetzung iMSys mit SAP Utilities
Die E-World energy & water 2017, die europäische Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, findet vom 7. bis 9. Februar auf dem Messegelände im Essener Süden statt. Begleitet wird sie von einem Fachkongress. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 9 – 18 Uhr, Donnerstag 9 – 17 Uhr.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com

Faktor Zehn bringt Version 2.0 ihres Bestandssystems Faktor-IPM auf den Markt
Faktor Zehn, das Produkthaus für agile Versicherungslösungen, hat damit eine für Deutschland, Österreich und die Schweiz einzigartige Standard-Lösung geschaffen. Alle Geschäftsvorfälle sind per Web-Services ausführbar, so dass eine hohe Dunkelverarbeitungsquote gewährleistet ist. Die Benutzeroberfläche ist für die Bearbeitung komplexer Sachverhalte optimiert. Darüber hinaus enthält Version 2.0 die notwendigen Batchprozesse, wie Folgesoll und Anpassung zur Hauptfälligkeit.
Aufsetzend auf dem Faktor-Zehn-Referenzmodell für Versicherungsverträge und Produkte enthält das Release Musterprodukte für die Sparten Hausrat und Unfall.
Faktor-IPM ist das jüngste Produkt der Faktor-Zehn-Familie. Es zeichnet sich durch eine moderne Architektur und hohe Flexibilität bei Produktanpassungen aus. Möglich wird dies durch das integrierte Open-Source-Produktsystem Faktor-IPS®. Die enge Integration mit dem Produktsystem von Faktor Zehn reduziert komplexe Mapping-Aufwände auf ein Minimum und stellt so eine schnelle „Time-to-Market“ sicher.
Die Version 2.1 ist für März 2017 geplant und wird unter anderem Musterprodukte für die Sparte Haftpflicht enthalten.
Informationen zu Faktor-IPM
Faktor-IPM ist ein modell- und produktflexibles Bestandssystem in leichtgewichtiger Java-EE-Architektur. Wegen der konsequenten Verwendung der Java-Plattform und etablierter Open-Source- Komponenten ist Faktor-IPM von den IT-Abteilungen der Versicherer auch langfristig sehr gut beherrschbar und kostengünstig zu betreiben. Die Lösung ist in Zusammenarbeit mit Kunden entstanden und damit eng an den Bedürfnissen des Fachbereichs ausgerichtet.
Ansprechpartner und weitere Produktinformationen zu Faktor-IPM finden Sie hier.
Als inhabergeführte Aktiengesellschaft ist die ConVista Consulting eines der führenden, unabhängigen Beratungshäuser im Bereich IT- und Business Consulting.
Das Leistungsangebot umfasst die Operationalisierung von Geschäftsstrategien und die Prozessoptimierung via Softwareintegration und -entwicklung, basierend auf SAP-, Microsoft-, Java- und weiteren Technologien. Darüber hinaus übernehmen wir auch Aufgaben im Projekt-, Qualitäts- und Change Management.
ConVista berät weltweit Marktführer aus der Versicherungs-, Finanz-und Energiewirtschaft sowie in den Branchen Telekommunikation, Automobil und Einzelhandel. Über 350 Kunden verteilen sich auf 22 Länder, dazu zählen auch zehn der Top 30 DAX-Unternehmen. In 2015 erwirtschaftete ConVista 78,4 Mio. Euro Umsatz.
1999 in Köln gegründet, ist ConVista heute mit über 600 Mitarbeitern in 14 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Bereits seit 2007 ist das Beratungshaus außerdem kontinuierlich einer von Deutschlands besten Arbeitgebern im Wettbewerb "Great Place to Work".
Convista Consulting AG
Robert-Bosch-Straße 35
69190 Walldorf
Telefon: +49 (221) 88826-0
Telefax: +49 (221) 88826-199
https://www.convista.com
Manager Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826350
Fax: +49 (221) 888268350
E-Mail: Annette.Dieckmann@convista.com
Marketing & Sales
Telefon: +49 (221) 88826375
Fax: +49 (221) 88826-8375
E-Mail: Anna.Thesseling@convista.com