Board als Leader im Gartner® Magic Quadrant™ für Finanzplanungssoftware eingestuft
Die Bewertung basiert auf konkreten Kriterien, die die Vollständigkeit der Vision und die Fähigkeit zur Umsetzung analysieren.
„Wir sind sehr stolz, dass Gartner uns zum zweiten Mal in Folge als Leader eingestuft hat. Diese Anerkennung unterstreicht den unglaublichen Wert und die positiven Auswirkungen unserer intelligenten Planungslösungen für Unternehmen weltweit“, sagt Jeff Casale, CEO von Board. „In den unsicheren Märkten von heute brauchen Unternehmen einen zuverlässigen Partner, der sie mit innovativen Lösungen zur Verbesserung ihrer Finanzplanungs- und Analyseprozesse unterstützt, damit sie intelligenter planen und schneller erfolgreich sein können. Unsere Lösung integriert Planungsprozesse auf einer einheitlichen Plattform und verbindet Strategie, Finanzen und Betrieb mit Echtzeitanalysen und Datenaustausch. So bietet sie einen wirklich intelligenten Ansatz für Unternehmen.“
Der Gartner Magic Quadrant ist das Ergebnis der detaillierten Analyse eines bestimmten Marktes und gibt einen umfassenden Überblick über die relative Position der Wettbewerber auf diesem Markt. Der Magic Quadrant zeigt eine grafische Einordnung der Marktteilnehmer und unterscheidet vier Typen von Technologieanbietern in Märkten mit hohem Wachstum und ausgeprägter Differenzierung der Anbieter: Leader setzen ihre aktuelle Vision gut um und sind für die Zukunft gut positioniert; Visionaries verstehen, wohin sich der Markt entwickelt, oder haben eine Vision für sich ändernde Marktregeln, setzen diese aber noch nicht gut um; Niche Players konzentrieren sich erfolgreich auf ein kleines Segment oder sind nicht fokussiert und übertreffen andere nicht; Challengers setzen ihre Vision heute gut um oder dominieren vielleicht ein großes Segment, zeigen aber kein Verständnis für die Richtung in die sich der Markt entwickelt.
Mehr über die Intelligent Planning Platform von Board erfahren Sie unter www.board.com/de
Die Intelligent Planning Platform von Board ermöglicht es mehr als 2.000 Kunden weltweit, intelligenter zu planen, fundiertere Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Führende Unternehmen vertrauen auf Board, wenn es darum geht, Strategie-, Finanz- und operative Bereiche durch integrierte und intelligente Planung zu verbinden und die Performance umfassend zu steuern. In Zusammenarbeit mit Board haben globale Unternehmen wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG oder HSBC ihre Planungsprozesse umgestaltet, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Board, führendes Unternehmen für intelligente Planung, ernennt Jeff Casale, erfahrener Manager der Datenbranche, zum Chief Executive Officer
Jeff Casale war zuletzt als CEO von MarkLogic tätig, einem Unternehmen, das Datenmanagement- und Datenintegrationsplattformen bereitstellt. Er strukturierte das Unternehmen erfolgreich um, überarbeitete die Strategie und sorgte für ein beträchtliches profitables Wachstum, das zu einer Übernahme durch Progress Software führte. Zuvor war Casale President bei Dell Technologies, wo er die DTS-Gruppe aufbaute und zu einem globalen Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft führte. Außerdem war er als Senior Vice President of the Americas bei VMware tätig und leitete das Geschäft in der größten Region. Er bekleidete zudem mehrere internationale Führungspositionen bei EMC.
„Wir glauben, dass Jeff Casale mit seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz beim Aufbau und der Führung globaler technologie- und datenorientierter Unternehmen die richtige Führungspersönlichkeit ist, um das Potenzial von Board International voll auszuschöpfen. Mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung und Expertise wird der Fokus von Jeff darauf liegen, unsere Position weiter zu stärken und die nächste Expansions- und Wachstumsphase von Board International anzuführen“, sagt Michael Gordon, Chairman of the Board. „Ich möchte auch Marco Limena im Namen des Board of Directors für seinen wertvollen Beitrag in den letzten Jahren danken.“
„Ich freue mich außerordentlich, bei Board tätig zu werden, einem anerkannten Marktführer im Bereich der intelligenten Planung, einem großen und schnell wachsenden Markt. Unternehmen bewegen sich in einem komplexen Umfeld, das weiterhin von ständigen Veränderungen geprägt sein wird", sagt Jeff Casale. „Ich kann es kaum erwarten, unsere Kunden zu unterstützen und mit den kompetenten Mitarbeitern und Partnern von Board zusammenzuarbeiten, um Werte zu schaffen und Veränderungen voranzutreiben.“
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 (79) 170-4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Dresner Advisory ernennt Board zum „Overall Leader“
Die Wisdom of Crowds® Enterprise Performance Management (EPM) Marktstudie 2023 bewertet die Akzeptanz von EPM-Lösungen in verschiedenen Regionen, Unternehmensgrößen und Geschäftsfunktionen. Die Studie umfasst eine detaillierte Untersuchung der Fähigkeiten der Anbieter und bewertet sie anhand des realen Feedbacks von Anwendern. Dies bietet praktische Einblicke für Unternehmen, die ihren Ansatz aktualisieren oder benchmarken möchten. In diesem Jahr wurde Board als "Overall Leader" in den Kategorien "Customer Experience" und "Vendor Credibility" sowie als "Best-in-Class" in 8 Kategorien ausgezeichnet und erhält eine perfekte Empfehlungsnote.
„Wir fühlen uns geehrt, diese Anerkennung von Dresner zu erhalten. Sie spiegelt unser Engagement wider, unsere Kunden – und den globalen Markt – mit intelligenten Planungslösungen zu versorgen, die es Unternehmen ermöglichen, sich in der komplexen und schnell verändernden Geschäftswelt von heute zu positionieren“, sagt Marco Limena, CEO von Board.
Der Report stellt dar, wie EPM-Lösungen einen geschäftlichen Mehrwert schaffen, vergleicht und bewertet die aktuellen Angebote auf dem Markt und zeigt, welche Daten Board zum führenden Unternehmen in den Kategorien "Customer Experience" und "Vendor Credibility" gemacht haben.
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Board zeichnet Unternehmensgruppe Theo Müller, Goldbeck und Fachhochschule Nordwest Schweiz mit Customer Awards aus
„Bei Board ist der Erfolg unserer Kunden ein wesentlicher Bestandteil unserer Grundwerte. Die ausgezeichneten Vorzeigeprojekte haben erfolgreich die Intelligent Planning Platform von Board eingesetzt, um zu planen, zu transformieren, zu wachsen und in der heutigen Marktumgebung wettbewerbsfähig zu sein, und wir sind stolz darauf, ihren Erfolg zu unterstützen und zu feiern.“, sagt Marco Limena, CEO von Board.
Unternehmensgruppe Theo Müller: Kontinuierliche Erweiterung mit eigenen Ressourcen
Die Unternehmensgruppe Theo Müller setzt Board für viele komplexe Use Cases in den Bereichen Vertriebs-, strategische Mehrjahres- und treiberbasierte Kostenstellenplanung ein. Ziel ist eine erweiterte und integrierte konzernübergreifende Planung und Analyse.
„Wir schätzen an Board besonders, dass wir die Erweiterungen durch unser eigenes Center of Excellence (CoE) umsetzen können. Das funktioniert schnell und unkompliziert und erspart uns viele kostspielige Projekte mit externen Ressourcen“, sagt Helge Sagadin, Director Konzern Controlling bei Theo Müller.
Goldbeck: Start mit Finanzplanung – viele weitere Anwendungen im Blick
Goldbeck ist erst seit kurzer Zeit Board-Kunde und hat die Board-Software zuerst für die Finanzplanung implementiert. Weitere Anwendungen sind bereits geplant. Bestehende IT-Systeme wurden ersetzt, um für das weitere Wachstum in Zukunft gerüstet zu sein.
„Für uns ist wichtig, dass wir klein aber schnell starten und das System dann Stück für Stück wachsen lassen können. So können wir auch in Planung, Analyse und Reporting Schritt halten mit unserem starken wirtschaftlichen Wachstum in den letzten Jahren“, sagt Robin Eberle, Team Lead Business Unit Controlling bei Goldbeck.
Fachhochschule Nordwest Schweiz: Komplexe Planung und ganz besondere Anwendungsfälle
Die Fachhochschule Nordwest Schweiz (FHNW) hat Board bereits seit 2015 im Einsatz. Die FHNW ist ein hervorragendes Beispiel für eine Organisation, die strategisch komplett auf Board setzt, um den Mehrwert der Planungsplattform intelligent zu nutzen. Ein engagiertes Team arbeitet innovativ und sehr autark daran, neuen Use Cases zu implementieren.
„Es gibt fast nichts, was wir bei der Planung nicht mit Board abdecken können. Obwohl wir zum Teil sehr spezielle und komplexe Anforderungen haben, haben wir immer einen Weg gefunden, diese mit Board effizient umzusetzen“, sagt Oliver Etterli, Controlling & BI Specialist bei der Fachhochschule Nordwest Schweiz.
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Board führt neue Lösung für Konzernkonsolidierung und Reporting ein
„Finanzkonsolidierung und Reporting kann für viele Unternehmen eine erhebliche Herausforderung darstellen. Sie verbrauchen wertvolle Zeit und Ressourcen, die besser zur Unterstützung des Performance-Managements und der Entscheidungsfindung genutzt werden könnten. Die Board Intelligent Planning Platform bringt den Finanzbereich auf einen höheren Reifegrad, positioniert das Unternehmen neu für nachhaltiges Wachstum, etabliert Planung als kritischen Entscheidungsprozess und fördert Verantwortlichkeit und Effizienz,” sagt Marco Limena, CEO von Board.
Mit dem Einsatz moderner Technologie vereinfacht die Board-Lösung die Erstellung der monatlichen Abschlüsse. Sie sorgt für höchste Genauigkeit und gewährleistet die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften. Dank innovativer Funktionen können Unternehmen schnell starten und einen sofortigen Nutzen daraus ziehen. Geführte Prozesse, ein benutzerfreundlicher Konfigurationsassistent und vorgefertigte Inhalte, die auf gängige Reporting-Standards zugeschnitten sind, bedeuten hohe Effizienz.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung einer Demo besuchen Sie bitte: https://on.board.com/42GpAgY
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Phoenix Contact realisiert Integrierte Business Planung mit Board
„Wir freuen uns, mit Phoenix Contact einen weiteren Weltmarktführer als Kunde begrüßen zu dürfen“, sagt Marco Limena, CEO bei Board. „Die Intelligent Planning Platform von Board entfaltet gerade bei der Integrierten Business Planung seine Stärken und schafft umfassende Transparenz über alle Bereiche. Das ist essenziell, um in diesen volatilen Zeiten schnell fundierte Entscheidungen treffen zu können.“
Phoenix Contact hat zusammen mit KPMG ein intensives und detailliertes Software-Auswahlverfahren durchgeführt. Die intelligente Planungslösung von Board hat sich dabei durchgesetzt, da sie sich perfekt in die moderne und vielfältige IT-Infrastruktur bei Phoenix Contact einpasst. Board überzeugte u.a. damit, dass die Plattform die Daten aus verschiedenen Vorsystemen wie SAP oder einer Snowflake-Datenbank in Microsoft Azure problemlos integrieren und verarbeiten kann.
„Wir möchten den Großteil unserer wichtigen Planungsprozesse in Board abbilden“, sagt Anke Gützlaff, Projektverantwortliche bei Phoenix Contact. „Dazu gehören integrierte Finanzplanung inklusive der GuV-Konsolidierung, Investitionsplanung, aber auch HR- und Vertriebsplanung. Board hat sich uns als performante und flexible Planungslösung präsentiert, mit der wir diese Anforderungen umsetzen können.“
Seine große Flexibilität hat Board gleich zu Beginn des Projektes unter Beweis gestellt. Nachdem kurzfristig die Anforderung nach Unterstützung für ESG-Reporting kam, wurde innerhalb weniger Wochen eine passende Reporting-Lösung auf Basis der Intelligenten Planungsplattform von Board erstellt.
Über die Phoenix Contact-Gruppe
Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen. Phoenix Contact beschäftigt heute rund 22.000 Mitarbeitende und hat 2022 einem Umsatz von 3.6 Mrd. Euro erwirtschaftet.
Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in 11 Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Board präsentiert Ergebnisse der globalen Planungsstudie – Deutsche Unternehmen befürchten Probleme in der Lieferkette
- 40 % der befragten Unternehmen in Deutschland sehen sich durch die aktuellen Krisen beeinträchtigt
- Deutsche Unternehmen sorgen sich im globalen Vergleich am meisten vor Störungen in der Lieferkette
- 96 % der befragten Unternehmen in Deutschland haben ihren Planungsansatz verändert, um besser auf die Herausforderungen der Krisen reagieren zu können.
Board, Anbieter der intelligenten Planungslösung, die Unternehmen unterstützt, smarter zu planen, fundierte Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Ergebnisse zu erzielen, hat seine neue globale Planungsstudie veröffentlicht. Für die Studie wurden 2.450 Entscheidungsträger aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern in Großbritannien, den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Australien und Singapur befragt, wie sie mit den verschiedenen Krisen, wie Pandemie, Ukraine-Krieg und hoher Inflation umgehen. Deutsche Unternehmen zeigen sich durchaus beeinträchtig von den aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen. Sorgen machen den deutschen Unternehmen vor allem Störungen der Lieferkette.
Deutsche Unternehmen leiden unter den Krisen
Die befragten deutschen Unternehmen haben mit den Krisen der letzten Jahre zu kämpfen. 40 % geben an, dass die verschiedenen Krisen negative Auswirkungen auf ihr Unternehmen haben. Nur die Unternehmen in Italien (46 %) und Japan (45 %) fühlen sich noch stärker betroffen.
Mehr als andere Länder befürchten die Unternehmen in Deutschland, dass sich Probleme in der Lieferkette negativ auf ihre Geschäftstätigkeiten auswirken. 34 % der Befragten äußerten hier ihre Sorge. In den USA waren es nur die Hälfte, nämlich 17 %, die Angst vor Störungen der Lieferketten hatten.
Neue Planungsansätze erhöhen Resilienz der Unternehmen in der Krise
Eine wichtige Stellschraube, um die Unternehmen in Krisenzeiten widerstandsfähiger zu machen, sind die Planungsaktivitäten in den Unternehmen. 81 % der Unternehmen in Deutschland (85 % global) geben an, dass die Planung in ihrem Unternehmen nun einen höheren Stellenwert bekommen hat. 78 % der Unternehmen (76 % global) haben ihre Budgets für die Planung und die Planungsteams aufgestockt.
Allerdings scheitern viele der Transformationsprojekte im Bereich der Planung. 90 % der Unternehmen in Deutschland sagen, dass die Projekte zumindest in Teilaspekten nicht erfolgreich waren. 21 % der Entscheidungsträger (global 26 %) nennen mangelnde technische Fähigkeiten innerhalb des Unternehmens als Hauptgrund für gescheiterte Projekte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen knappe Teamressourcen (Deutschland 20 %, global 22 %) sowie mangelnde Investitionen in entsprechende Qualifikationen der Teammitglieder (Deutschland 17 %, global 22 %).
Marco Limena, CEO von Board, sagt: „Bei all der Unsicherheit, die wir in der Welt sehen, müssen die Verantwortlichen in den Unternehmen eine neue Realität erkennen: Wir leben in einer Ära der ständigen Disruptionen! Dies sollte ein Weckruf für Unternehmen sein, sich kontinuierlich anzupassen und neue Fähigkeiten und Strategien zu finden, um mit den Herausforderungen der heutigen Zeit umzugehen. Kontinuierliche Planung ist ein Muss. Die gute Nachricht ist, dass Unternehmen, die ihre digitalen Fähigkeiten weiterentwickeln, mit der Geschwindigkeit des Wandels Schritt halten können und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.“
Über die Studie
Zwischen dem 26. Januar 2023 und dem 01. Februar 2023 wurden 2.450 Entscheidungsträger in Großbritannien, den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Australien und Singapur aus den Bereichen Finanzen, Supply Chain oder Einzelhandels- und Warenplanung in Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern online befragt. Aus Deutschland wurden 300 Entscheidungsträger befragt.
Sie können die global Planungsstudie hier kostenfrei herunterladen.
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Board festigt Position als marktführendes Produkt für Performance-Management, Planung und Analytics im BARC The Planning Survey 23
- 96% der befragten Nutzer würden Board weiterempfehlen (basierend auf dem Gesamtdurchschnitt von „Auf jeden Fall“ und „Wahrscheinlich“)
- 90% der befragten Nutzer bewerten die Anwenderfreundlichkeit von Board für Planer als sehr gut oder gut (im Vergleich zu 82% für das durchschnittliche Planungstool)
- 92% der befragten Nutzer bewerten die Abdeckung der planungsspezifischen Anforderungen durch Board als sehr gut oder gut (im Vergleich zu 88% für das durchschnittliche Planungstool)
Board, Anbieter der intelligenten Planungslösung, die Unternehmen unterstützt, smarter zu planen, fundierte Erkenntnisse zu gewinnen und bessere Ergebnisse zu erzielen, ist im BARC Planning Survey 23 als marktführendes Produkt bestätigt worden.
Der Planning Survey basiert auf den Ergebnissen der weltweit größten und umfassendsten Umfrage unter Anwendern von Planungssoftware, die BARC von November 2022 bis Februar 2023 durchgeführt hat. Insgesamt haben 1.321 Personen an der Umfrage teilgenommen, von denen 1.046 eine Reihe von detaillierten Fragen zu ihrer Nutzung eines bestimmten Produkts beantwortet haben. Die Studie untersucht das Feedback der Anwender zur Auswahl und Nutzung von Planungsprodukten anhand von 33 KPIs, darunter Geschäftsnutzen, Projekterfolg, Geschäftswert, Weiterempfehlung, Kundenzufriedenheit, Planungsfunktionalität und Wettbewerbsfähigkeit.
Laut BARC „erreicht Board mit 14 Spitzenplätzen und 18 führenden Positionen in sechs verschiedenen Vergleichsgruppen erneut ein hervorragendes Ergebnis im diesjährigen Planning Survey und festigt seine Position als marktführendes Produkt für Performance-Management, Planung und Analytics“.
„Wir freuen uns über die hervorragenden Ergebnisse im BARC Planning Survey 23. Insbesondere die überzeugenden Bewertungen in den Bereichen Planung, BI & Analytics und Finanzkonsolidierung spiegeln die Fähigkeiten der Board-Plattform wider“, so Marco Limena, CEO von Board. „Unternehmen, die ihre Planungsfähigkeiten mit Board verbessern, sind in der Lage, mit der Geschwindigkeit mitzuhalten, mit der sich der Markt verändert. Sie verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil, indem sie ihr Geschäft so steuern können, dass es sich schnell anpasst und erfolgreich entwickelt.“
Über BARC
BARC (Business Application Research Center) ist ein europaweit führendes Analystenhaus für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Data, Business Intelligence (BI) und Analytics, Corporate Performance Management (CPM), Enterprise Content Management (ECM) sowie Customer Relationship Management (CRM).
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
It’s time to ignite the Intelligent Planning revolution: Board lädt Kunden und Interessenten zu Board Beyond nach Ludwigsburg
„Wir sind froh, dass wir uns nach drei Jahren Pandemie-bedingter Online-Veranstaltungen wieder persönlich mit unserer Community vor Ort austauschen können“, sagt Marco Limena, CEO von Board. „Die Aufgaben aller Teams, die sich mit Finanzplanung oder operativer Planung befassen, sind nicht einfacher geworden. Wir möchten neue Impulse geben und Best-Practice-Beispiele zeigen, die die Arbeit der Teams erleichtern.“
Marco Limena präsentiert die Strategie von Board und stellt dar, wie Board die Unternehmen unterstützt, die aktuellen Herausforderungen in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Nelson Petracek, CTO von Board, erläutert die technologische Vision von Board und gibt einen exklusiven Einblick in die Produkt-Roadmap.
Chris Neubauer, Analyst Data & Analytics bei BARC, spricht darüber, welche Chancen ESG-Reporting und -Planung für Finance & Controlling bieten. Außerdem berichten Kunden und Partner von Board über ihre konkreten Projekte und zeigen, wo und wie intelligente Lösungen in den verschiedenen Bereichen eines Unternehmens eingesetzt werden. Sie machen deutlich, welche Möglichkeiten es gibt, intelligente Planung im Finanzbereich, aber auch in operativen Bereichen wie der Supply Chain gewinnbringend einzusetzen.
Der zweite Tag der Konferenz ist den Partnern und Kunden vorbehalten. Hier steht der Austausch mit Louis Peacock, Chief Customer Officer bei Board, und seinem Team im Vordergrund. Hier werden vertiefende Diskussionen und Workshops zu aktuellen Themen angeboten.
Board Beyond 2023 richtet sich an Entscheider, Fachkräfte und Mitarbeiter, die an Prozessen im Bereich der Planung, Datenaufbereitung und -analyse sowie der Unternehmenssteuerung mitwirken. Auch Journalisten und Redakteure, die über Digitalisierung, Planung, Analytics und prädiktive Technologien berichten, können ihr Fachwissen vertiefen und interessante Beispiele aus der Praxis kennenlernen. Ermöglicht wird die kostenfreie Teilnahme durch Sponsoren. bdg, celver und PwC Deutschland unterstützen Board Beyond als Platinum Sponsoren, weitere Unternehmen sind als Gold- und Silber-Sponsoren vertreten.
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Board Beyond Webseite
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 79 170 4915
E-Mail: moeldorf@board.com
Betty Barclay Group wählt Board für Merchandise Financial Planning
„Board hat uns durch seine hohe Leistungsfähigkeit und seine Benutzerfreundlichkeit überzeugt. Das Laden der Datensätze und die Analysen sind deutlich schneller als im alten System und die Erstellung neuer Planungsanwendungen ist programmierfrei und damit sehr einfach“, sagt Florian Graf, Director Merchandise Planning und Allokation bei der Betty Barclay Group. „Wir starten mit Merchandise Financial Planning, haben aber weitere Datenanwendungen im Blick.“
Das Markenportfolio bei Betty Barclay umfasst insgesamt die 12 Marken, darunter Betty Barclay, Gil Bret, Vera Mont, Betty & Co, Amber & June und Cartoon. Diese hatten zum Teil unterschiedliche Planungslösungen im Einsatz. Die Planung wird nun durch Board vereinheitlicht und erlaubt die intelligente Planung für alle Märkte und Kanäle inklusive der Großhandelsplanung. Dadurch sind alle Daten für die Orderplanung jetzt auf einer einheitlichen Planungsplattform verfügbar.
„Wir freuen uns sehr, mit der Betty Barclay Group einen weiteren Kunden aus dem Mode- und Retail-Bereich begrüßen zu dürfen“, sagt Marco Limena, CEO von Board. „Das beweist einmal mehr, dass unsere Intelligent Planning Plattform die Anforderungen in diesem Bereich perfekt abdeckt und den Unternehmen in diesen herausfordernden Zeiten hilft, intelligenter zu planen und bessere Ergebnisse zu erzielen.“
Board ist bei Betty Barclay Group Teil der aktuellen Digitalisierungsstrategie. Das Unternehmen baut gerade eine Smart Data Plattform auf, auf der alle Daten zusammenfließen.
Über Betty Barclay Group
Seit über 80 Jahren steht die BETTY BARCLAY GROUP als regionales, international agierendes Familienunternehmen für feste Werte wie Traditionsbewusstsein, Innovationsfreude, Verlässlichkeit und Authentizität. Besonders stolz sind wir auf unseren guten Ruf als fairer und vertrauenswürdiger Arbeitgeber. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Respekt und Verantwortung im Umgang miteinander sowie gegenüber Lieferanten und Partnern. Als international agierendes Unternehmen stellen wir uns der Verantwortung für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und wirtschaften nach dem Prinzip größtmöglicher ökonomischer und ökologischer Nachhaltigkeit.
Die Intelligent Planning Platform von Board liefert Lösungen, die es über 2.000 Kunden weltweit ermöglicht, fundierte Erkenntnisse und verbesserte Ergebnisse durch intelligentere Planung zu erzielen. Damit unterstützt Board Unternehmen dabei, die richtigen Geschäftsentscheidungen zu treffen. Daten aus Strategie, Finanzwesen und Operations werden dank einer integrierten und intelligenten Planung zusammengeführt, sodass das Management volle Transparenz über die Unternehmens-Performance erlangt. Dank der Zusammenarbeit mit Board haben weltweit agierende Konzerne wie H&M, BASF, Burberry, Toyota, Coca-Cola, KPMG und HSBC ihre Planungsprozesse digital transformiert.
Board International wurde 1994 gegründet und verfügt heute über 25 Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von führenden Analysten und hochkarätigen Experten wie BARC, Gartner und IDC anerkannt.
www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Regional Marketing Manager Central Europe
Telefon: +41 (79) 170-4915
E-Mail: moeldorf@board.com