Autor: Firma Board International

The Art and Science of Decision-Making – BOARD auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz

The Art and Science of Decision-Making – BOARD auf Roadshow in Deutschland und der Schweiz

BOARD International, Anbieter der All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Corporate Performance Management und Advanced Analytics mit Hauptsitz in Chiasso, lädt Verantwortliche aus Finance, Controlling und Strategie ein, sich auf der BOARD Roadshow über die Innovationen im Bereich der Unternehmenssteuerung zu informieren. Die Veranstaltungen sind für die Teilnehmer kostenfrei und finden vom 9.-24. April 2018 in Gelsenkirchen, Zürich, Stuttgart, München und Hamburg statt.

Die Digitalisierung stellt gerade die Bereiche Unternehmenssteuerung sowie Finance and Controlling vor große Herausforderungen, bietet aber gleichzeitig auch enormes Potential. Die Experten von BOARD, KPMG Deutschland AG, dem Institut für Business Intelligence und dem Internationalem Controller Verein e.V. präsentieren, wie Mitarbeiter in diesen Bereichen den neuen Anforderungen gerecht werden können. Sie geben konkrete Handlungsempfehlungen und zeigen anhand von Best-Practice Beispielen, was Finanz- und Strategieabteilungen tun müssen, um die sich bietenden Chancen zu nutzen und sich zum anerkannten Business Partner in der digitalen Transformation zu wandeln.

Außerdem erleben die Teilnehmer in einer Live-Demo, wie sich Business Intelligence & Corporate Performance Management nahtlos in einer einzigen Plattform mit nur einer Technologie vollkommen programmierfrei abbilden lässt. Sie lernen dabei neue Möglichkeiten kennen, Daten zu erschließen, zu vernetzen und zu analysieren. Das macht die Informationsversorgung im Unternehmen deutlich agiler und verbessert die Qualität und Präzision der Datenauswertung.

Weitere Informationen zu Stationen und Agenda der Roadshow sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf den folgenden Internetseiten:

Gelsenkirchen: Montag, 09.04.2018 – www.board.com/…

Zürich: Dienstag, 10.04.2018 – www.board.com/…

Stuttgart: Mittwoch, 11.04.2018 – www.board.com/…

München: Donnerstag, 19.04.2018 – www.board.com/…

Hamburg: Dienstag, 24.04.2018 – www.board.com/…

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
ElipsLife entscheidet sich für Business Intelligence Lösung von BOARD international

ElipsLife entscheidet sich für Business Intelligence Lösung von BOARD international

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, hat die Lebensversicherungsgesellschaft elipsLife als neuen Kunden gewonnen. Die Businessfunktionalität, die Agilität der BI Lösung und die einfache Implementierung und Nutzung haben elipsLife, eine Tochtergesellschaft der Swiss Re, überzeugt, in Zukunft bei der Analyse von Daten auf BOARD zu setzen.

Für Auswertungen, Analysen und das klassische Reporting greifen bei elipsLife alle mit dem Thema betrauten Mitarbeiter auf die BOARD Lösung zu, von den Sachbearbeitern über die Line Manager bis hin zur Geschäftsleitung. Zudem können externe Partner wie Broker und Corporate Kunden direkt via Unternehmensportal vordefinierte Auswertungen und Reports nutzen. „ Wir haben unser BI Software Portfolio um BOARD ergänzt und setzen es jetzt als Kernlösung ein “, erläutert Jürgen Speh, als verantwortlicher Manager bei ElipsLife. „ Im Zuge unserer fortschreitenden Internationalisierung werden etwa 200 interne Mitarbeiter und 750 externe Partner mit den Reporting-, Auswertungs- und Planungsanwendungen sowie Analytics und Information Self Service von BOARD arbeiten.“

Für die BOARD Lösung sprechen vor allem die passgenauen Anwendungen in den Bereichen Analyse, Auswertungen sowie Planung und Predictive Forecasting. Neue Applikationen können ohne Programmierung erstellt werden, so dass für die Erstellung von Analysen und Auswertungen keine vertieften IT Kenntnisse notwendig sind. Das macht die Bedienung für die Mitarbeiter sehr einfach und trägt maßgeblich zur hohen Akzeptanz der Lösung bei den Anwendern bei. Außerdem ist die Lösung sehr agil und kann schnell um neue Datenmodelle erweitert werden. Zudem kommt ein ausgefeiltes Rollen- und Rechtemanagement zum Tragen, das dafür sorgt, dass jeder Nutzer die Daten und Funktionen zur Verfügung hat, die er benötigt.

" Die Versicherungsbranche hat sehr komplexe Anforderungen, wenn es um den Einsatz von Business Intelligence-Lösungen geht. Der zunehmend dynamische Markt, komplexe Produkte, informierte Kunden sowie ein anspruchsvolles makroökonomisches Umfeld und Regulierer stellen Versicherungen vor immer größere Herausforderungen für ihr internes Planungs- und Berichtswesen. Wir freuen uns deshalb, dass wir mit elipsLife ein sehr innovatives Versicherungsunternehmen von unserer Lösung überzeugen konnten “, sagt Jessica Venturini, General Manager Central Europe bei BOARD.

Über ElipsLife :

elipsLife ist eine auf das Unternehmenskundengeschäft (B2B) ausgerichtete innovative Lebensversicherungsgesellschaft. Sie bietet alle Versicherungen an, welche die finanziellen Folgen von Krankheiten und Unfällen abdecken. Die berufliche und private Vorsorge für Tod und Invalidität steht dabei im Vordergrund. elipsLife ist der einzige Anbieter von sämtlichen Risikodeckungen aus einer Hand. Als 100% Tochtergesellschaft der Swiss Re ist elipsLife in diversen europäischen Kernmärkten und in den USA aktiv. elipsLife wurde im Jahr 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Triesen (Liechtenstein) mit Standorten in Zürich (Schweiz), Amstelveen (Niederlande), Köln (Deutschland) und Rom (Italien). www.elipslife.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarters in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD Financial Consolidation reduziert Erstellungszeit für Hauptabschluss und verbessert Compliance-Konformität

BOARD Financial Consolidation reduziert Erstellungszeit für Hauptabschluss und verbessert Compliance-Konformität

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, hat BOARD Financial Consolidation 4.0 vorgestellt. Die innovative Lösung für Financial Consolidation und Reporting bietet vor allem globalen Unternehmen mit mehreren Tochterunternehmen und verschiedenen Unternehmensteilen wertvolle Unterstützung bei konzerninternen Abstimmungen, Konsolidierungen und konzernweiten Reportings sowohl für die Erstellung des rechtsverbindlichen Hauptabschlusses als auch für die managementgerechte Aufbereitung des Abschlusses.

Die prozessgesteuerte Umgebung und die neue, hochmoderne Benutzeroberfläche von BOARD Financial Consolidation 4.0 erleichtern es, den Konsolidierungsprozess über das gesamte Unternehmen hinweg zu verwalten, zu steuern und zu überwachen. Außerdem können die Verantwortlichen den aktuellen Status des Konsolidierungsprozesses verfolgen und die internen Kontrollen für jeden Schritt und jede erforderliche Aufgabe zertifizieren.

Dank der fortschrittlichen Architektur und der hochentwickelten Technologie von BOARD bekommen Unternehmen eine flexible, sichere und skalierbare Plattform. Das gilt sowohl für die Cloud- als auch die On-Premise-Lösung, die Unternehmen je nach ihren spezifischen Bedürfnissen und der geografischen Verteilung ihrer Unternehmensbereiche einsetzen können.

"Wir sind besonders stolz auf die Vorteile, die die BOARD Financial Consolidation 4.0 unseren Kunden bringt. Die neue Version ermöglicht es den CFOs, ihre Hauptabschlüsse in deutlich weniger Zeit zu erstellen und gleichzeitig die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen,” sagt Michele Bernasconi, FC&FPA Business Development und Product Manager bei BOARD International und fügt hinzu: "BOARD Financial Consolidation 4.0 hilft Unternehmen, Fehler in den Konzernabschlüssen und das Risiko fehlerhafter Darstellungen und Offenlegungen der Ergebnisse zu reduzieren und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Rechnungslegung einzuhalten. Führende Unternehmen auf der ganzen Welt – wie Alerion Clean Power, Amadori, Leitner, Octo und Verder – nutzen bereits unsere Lösung."

Als Teil einer einheitlichen, interaktiven Plattform für Performance Management und Business Intelligence bietet BOARD Financial Consolidation eine konsistente Sicht auf die finanzielle Lage eines Unternehmens. Es ermöglicht den Nutzern außerdem, auf Basis der konsolidierten Finanzinformationen Self-Service-Analysen aus unterschiedlichen Perspektiven durchzuführen. BOARD Financial Consolidation bietet alle Vorteile der Entscheidungsplattform von BOARD und kann die Analysen und Reporting nahtlos in Planungs-, Prognose- und Simulationsprozesse integrieren.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarters in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. http://www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD International und KPMG Deutschland unterzeichnen Partnervertrag

BOARD International und KPMG Deutschland unterzeichnen Partnervertrag

BOARD International, Anbieter der weltweit führenden Decision-Making-Software für Enterprises und KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (KPMG), eines der führenden Prüf- und Beratungsunternehmen in Deutschland, arbeiten in Zukunft zusammen, um deutschlandweit Unternehmen zu unterstützen, Ihre Entscheidungsprozesse nachhaltig zu verbessern.

KPMG und BOARD haben bereits in der Vergangenheit verschiedene Projekte gemeinsam erfolgreich realisiert. Die Partnerschaft bedeutet eine nachhaltige Kombination aus branchenführenden Technologien wie BOARDs All-In-One-Plattform, die die Basis für Analyse, Planning, Simulation bildet und dem erstklassigen, professionellen Know-How seitens KPMG, in den Bereichen Geschäftsprozesse und Best-Practices.

“Wir freuen uns darüber, in Zukunft noch enger mit BOARD zu kooperieren, um die unglaublichen Fähigkeiten der Plattform zum Wohl unserer Kunden zu nutzen, sagt Dr. Justus Marquardt, Partner Consulting Business Intelligence & Steering bei KMPG. “Wir werden die Stärken der BOARD Software mit dem Wissen unserer marktführenden Beraterteams kombinieren, damit Unternehmen ihren gesamten Decision-Making-Process nachhaltig verbessern können und Strategien mit dem operativen Geschäft in Einklang bringen, um somit mehr wirtschaftliches Wachstum zu ermöglichen,” sagt Dr. Justus Marquardt.

“Die Partnerschaft bekräftigt das Vertrauen zwischen BOARD und KPMG und das Wissen um die besonderen Fähigkeiten des jeweils andern”, sagt Jessica Venturini, General Manager Central Europe bei BOARD. “Wir sind stolz, mit KPMG zusammenzuarbeiten und freuen uns darauf, dass wir und unsere Kunden, deutschlandweit in über 20 Standorten, von dem professionellen Erfahrungsschatz im Bereich der Professional-Services nachhaltig profitieren werden. Die Kollaboration ist ein weiterer Schritt in BOARDs Bestreben, unsere vollintegrierte BI & CPM-Plattform mehr Unternehmen bereitzustellen und damit maßgeblich zur nachhaltigen Verbesserung des Decision-Making-Process beizutragen.”

Im September und Oktober 2017 veranstalten KPMG und BOARD gemeinsame Events in fünf Städten Deutschlands. Jeder dieser Events wird Kunden und Interessierten die Möglichkeit bieten, die Teams von KPMG und BOARD persönlich zu treffen und mehr darüber zu erfahren, wie sie von der Partnerschaft profitieren können.

Um mehr über die Events zu erfahren und einen Termin zu buchen, schreiben Sie uns bitte eine Mail unter: infode@board.com oder besuchen Sie unsere Event-Page: http://bit.ly/2vNdM13

Über KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG ist ein Firmennetzwerk mit rund 189.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 10.200 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten präsent. Die Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln das hohe fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD sponsert Gartner Symposium / ITxpo 2017

BOARD sponsert Gartner Symposium / ITxpo 2017

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, ist stolz, zu den Sponsoren und Ausstellern des diesjährigen Gartner Symposium / ITxpo 2017 in Barcelona zu gehören.

Der Event findet vom 05.-09.11.2017 statt und wird mehr als 6.000 CIOs und Senior IT-Führungskräfte mit Industrieexperten und Produktanbietern zum Zwecke des Netzwerkens und für eine Reihe spannender Keynotes zusammenbringen. Branchenwichtige Leitthemen der Veranstaltung sind unter anderem künstliche Intelligenz, Cloud, Kostenoptimierung und das Internet of Things.

Die ITxpo wird den Teilnehmern ermöglichen, sich intensiv mit den BOARD-Vertretern auszutauschen und mehr über BOARD 10.1, dem neuesten Release der BI und CPM-Lösung, zu erfahren. Besucher des BOARD-Standes können die Chance nutzen und hautnah erleben, wie BOARD über 3.000 Organisationen weltweit hilft, Daten besser zu analysieren, Szenarien zu simulieren, effektiver Maßnahmen zu planen und damit den Entscheidungsprozess erheblich zu verbessern.

Interessierte Unternehmen können Demo-Termine mit den BOARD-Experten per Email oder telefonisch vereinbaren:

E-Mail: infode@board.com
Tel: +49 6172 17117 0

Disclaimer: Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Avaloq implementiert BOARD für ein besseres Reporting

Avaloq implementiert BOARD für ein besseres Reporting

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, freut sich, Avaloq als neuen Kunden begrüßen zu dürfen.

Als stetig wachsendes Unternehmen musste Avaloq sicherstellen, dass das Reporting für den Bereich Software-Entwicklung einheitlich und übersichtlich realisiert werden kann, um den wirtschaftlichen Expansionsprozess effektiv zu unterstützen. Zwar waren die KPIs des Unternehmens auch schon vorher einsehbar, allerdings verstreut in verschiedenen Präsentationen und Spreadsheets hinterlegt, was ein regelmäßiges, manuelles Aktualisieren notwendig machte.

BOARD ermöglicht Avaloq, mit einem effizienteren Management-Dashboard zu arbeiten, das die Referenz für den Überblick im Bereich Software-Entwicklung bildet. Für den Anfang sind 100 Nutzer vorgesehen und das Dashboard bündelt die finanziellen KPI-Daten aus SAP, Produkt-Qualitäts-Daten aus SonarQube und viele weitere Informationen aus diversen, bereits vorhandenen und maßgeschneiderten Lösungen.

Cornelia Seide, Head of Process and Quality Management bei Avaloq, schaut mit Spannung auf den neuen, integrierten Ansatz: „BOARD wird uns einen einheitlichen, konsolidierten und stetig aktualisierten Überblick mit dem Dashboard ermöglichen. Dieses dient als Kommunikations- und Managementplattform für unser Software-Entwicklungsteam. Während des Auswahlprozesses hat BOARD bewiesen, dass es eine stabile und agile Architektur besitzt. Wir konnten ein Proof of Concept in nur zwei Tagen realisieren, da wussten wir, dass BOARD die richtige Lösung für uns ist.“

Jessica Venturini, BOARDs General Manager Central Europe, ist erfreut über die neue Zusammenarbeit: „Ich bin sehr stolz darauf, Avaloq in der BOARD-Familie willkommen heißen zu dürfen. Es ist ein gutes Zeichen für die Qualität unserer Arbeit, wenn sich Technologie-Unternehmen für BOARD entscheiden, um damit Wachstum und Produktivität zu verbessern.“

About Avaloq: Essential for Banking
Die Avaloq Gruppe ist ein international führendes Fintech-Unternehmen. Mit seiner Gesamtbankenlösung, der Avaloq Banking Suite, und seinem internationalen Netzwerk von BPO-Zentren bietet Avaloq weltweit vertrauenswürdiges und effizientes Banking mit besonderer Benutzerfreundlichkeit an.

Mit seinen integrierten BPO-Dienstleistungen ist Avaloq der einzige unabhängige Anbieter im Finanzbereich, der seine Software sowohl selbst entwickelt als auch betreibt.
Das wachsende Ökosystem von Avaloq umfasst:

– mehr als 2000 Mitarbeitende (Vollzeitäquivalent) aus 66 Nationen
– drei F&E-Zentren in Zürich, Edinburgh und Manila sowie drei
– BPO-Zentren in Lugano, Singapur und Berlin
– mehr als 500 Drittentwickler, die gemeinsam mit Avaloq Innovationen schaffen
– 155 Finanzinstitute und Vermögensverwalter aus den wichtigsten Finanzzentren der
Welt, die die Technologie von Avaloq gewählt haben, um Vermögenswerte von total
über 4000 Milliarden CHF zu verwalten
– 270 Raiffeisen-Banken in der Schweiz, die Dienstleistungen von ARIZON in Anspruch
nehmen, einem Joint Venture von Raiffeisen Schweiz und Avaloq mit über 300
Mitarbeitern

Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz hat Niederlassungen in Berlin, Edinburgh, Frankfurt, Hongkong, Leipzig, London, Lugano, Luxemburg, Madrid, Manila, Nyon, Paris, Singapur, Sydney und Zürich.
Weitere Informationen auf www.avaloq.com.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Gartner Magic Quadrant 2017: Gartner positioniert BOARD International als Visionär bei Cloud Strategic Corporate Performance Management Lösungen

Gartner Magic Quadrant 2017: Gartner positioniert BOARD International als Visionär bei Cloud Strategic Corporate Performance Management Lösungen

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, ist von den Gartner-Analysten im neuen Magic Quadrant für Cloud Strategic Corporate Performance Management Lösungen als Visionär eingestuft. Außerdem ist BOARD zum ersten Mal in den Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial CPM Solutions vertreten.
Die Position von BOARD im Magic Quadrant für Cloud Strategic CPM verbesserte sich gegenüber dem Jahr 2016 sowohl in Richtung „Completeness of Vision” als auch in Richtung „Ability to deliver” und ist jetzt nahe am Leaders Quadrant.

„BOARD ist stolz darauf, zu dem exklusiven Kreis von Anbietern zu gehören, die Gartner in seinen beiden Magic Quadrants für Cloud Strategic CPM Lösungen und für Cloud Financial CPM Lösungen aufführt," freut sich Giovanni Grossi, Gründer und CEO von BOARD.

„Unsere Positionen in diesen einflussreichen globalen Analysten Reports bestätigen die Stärke und das rasche Wachstum von BOARD in den zunehmend wichtigen Corporate Performance Management-Märkten."

„BOARD International ist ein Visionär in diesem Markt, weil das Unternehmen in der Lage ist, komplexe Anforderungen zu unterstützen und kontinuierlich Produktinnovation bietet", schreibt Gartner (Gartner, Magic Quadrant for Cloud Strategic Corporate Performance Management Solutions, Christopher Iervolino, John E. Van Decker, 29 June 2017).

„BOARD hat eine starke Vision in Bezug auf Innovationen und ein gutes Verständnis für den Markt. Die Kundenreferenzen waren in allen Bereichen überdurchschnittlich, einschließlich der Kategorien ‚Erfüllung der Kundenbedürfnisse’ und ‚Gesamtzufriedenheit mit dem Anbieter’. Der Softwarehersteller hat hervorragende Ergebnisse auch im Top-Quartil für Anwendungsflexibilität, Performance, Integration und Analytics erzielt."

Disclaimer: Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Kneipp realisiert seine Vision einer integrierten Lösung für Business Intelligence und Corporate Performance Management mit BOARD

Kneipp realisiert seine Vision einer integrierten Lösung für Business Intelligence und Corporate Performance Management mit BOARD

Kneipp, deutscher Hersteller von natürlichen Pflege- und Gesundheitsprodukten, hat mit der Realisierung einer integrierten Plattform für Analyse, Reporting und Planung auf Basis der Schweizer Software BOARD begonnen. Dabei ermöglicht das intuitive und programmierfreie Toolkit die Implementierung im Self-Service-Verfahren.

Kneipp, einer der wohl bekanntesten Hersteller von Wohlfühl-, Pflege- und Gesundheitsprodukten mit natürlichen Inhaltstoffen in Deutschland, hat eine Vision: Das komplette Reporting für jegliche Nutzergruppen im Unternehmen soll über eine einzige Software-Plattform umgesetzt werden. Mit Hilfe desselben Werkzeugs will das Unternehmen darüber hinaus sämtliche Planungsprozesse abbilden: „ Mit einer integrierten Lösung für alle Anwendungsbereiche von Analyse, Planung und Reporting wollen wir den ständigen Medienbrüchen, unnötigen Prozess- und Freigabeschleifen ein Ende bereiten. Wir versprechen uns eine deutliche Effizienz-, Qualitäts- und Transparenzsteigerung von der Bündelung und Verarbeitung aller Daten und Informationen in einem einzigen System, “ erklärt Frank Titus, kaufmännischer Geschäftsführer bei Kneipp.

Eine Software, ein Hersteller, eine Lösung 

Bei der Software-Evaluation wurde schnell klar, dass es nur wenige Werkzeuge am Markt gibt, die die Welten von Business Intelligence und Corporate Performance Management wirklich nahtlos mit einander vereinen. „ Das Schweizer All-in-One-Toolkit BOARD ist, anders als bei den meisten Herstellern, kein Puzzle verschiedener, mehr oder minder gut mit einander verschmolzener Module oder zugekaufter Produkte, sondern eine komplett eigenentwickelte Lösung, die stets als eine Einheit gewachsen ist. Das erklärt die hohe Qualität des Produkts – ein maßgeblicher Faktor, weshalb wir uns schließlich für BOARD entschieden haben, “ erläutert Christine Vogel, organisatorische Projektleiterin bei Kneipp.

Im ersten Schritt werden Berichte für die Abteilungen Vertrieb, Controlling, Logistik und Einkauf in BOARD erstellt. Sukzessive soll dann das Reporting für weitere Fachbereiche und schließlich ein Management Information System folgen. Nach Abschluss dieser ersten Phase wird Kneipp die Realisierung der Planung mit BOARD in Angriff nehmen. Ausgehend von einer Umsatzplanung will das Unternehmen Stück für Stück weitere Bereiche aufbauen, so dass am Ende eine umfassende, integrierte Unternehmensplanung mit Workflows und sauberen Freigabeprozessen vorliegt.

Schnell fit dank Self-Service-BI und -CPM im Coaching-Verfahren

Die Realisierung erfolgt im Coaching-Verfahren: Jeder Fachbereich bildet einen Key-User aus, der in die Lage versetzt wird, selbst Berichte bzw. Anwendungen für seine Abteilung zu erstellen. Darüber hinaus werden in der IT-Abteilung einige Mitarbeiter geschult, die neue Daten anbinden können. Zu Beginn werden erfahrene BOARD-Consultants Kneipp bei der Realisierung unterstützen, sich dann jedoch nach und nach zurückziehen, damit Kneipp den weiteren Ausbau selbstständig übernehmen kann. „ Wir haben uns für den Self-Service-Ansatz im Coaching-Verfahren entschieden, um schnell Routine im Umgang mit der neuen Software zu gewinnen. Wir wollen unsere BI- und CPM-Lösung selbstständig, also ohne externe Beratung weiterentwickeln – das wird es uns ermöglichen, ein agiles und kosteneffizientes System zu führen, “ erklärt Matthias Häußler, Projektleiter bei Kneipp. 

Ein internes Komitee bestehend aus den Key-Usern, ein Styleguide und zukünftig ein KPI-Katalog stellen die Einhaltung der Qualitätsanforderungen sicher.  

Über Kneipp:

Die Traditionsmarke steht seit über 125 Jahren für wirksame, innovative und natürliche Produkte rund um Wohlbefinden und Gesundheit auf Basis der ganzheitlichen Lehre Sebastian Kneipps. Naturheilkundliche Kompetenz und pharmazeutische Erfahrung, modernste Produktionsverfahren und sorgfältige wissenschaftliche Kontrollen bürgen für die seit Generationen bewährte Qualität der Kneipp Produkte. Die Kneipp-Gruppe mit Sitz in Würzburg agiert weltweit mit über 600 Mitarbeitern, davon über 400 in Deutschland, und ist eine 100-prozentige Tochter der PAUL HARTMANN AG, Heidenheim. www.kneipp.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
„Swiss Made“ – BOARD International erhält prestigeträchtige Zertifizierung

„Swiss Made“ – BOARD International erhält prestigeträchtige Zertifizierung

Die Swiss Made Software-Zertifizierung unterstreicht die breitgefächerte und innovative Funktionalität, die BOARD mit der führenden Entscheidungssoftware-Plattform liefert.

BOARD International, führender Softwareanbieter einer All in One-Plattform für Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics, hat von SwissMadeSoftware.org offiziell das Zertifikat “Swiss Made Software” für seine Software-Plattform verliehen bekommen. SwissMadeSoftware.org ist die Schweizer Behörde, die prüft, ob Produkte und Dienstleistungen bestimmte Kriterien erfüllen, um das „Swiss Made“ Label nach Schweizer Recht führen zu dürfen. Die Zertifizierung steht für Schweizer Werte wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision in der Softwareentwicklung und erlaubt es IT-Unternehmen, die Schweizer Herkunft ihrer Software im In- und Ausland zu bewerben. Um die Zertifizierung zu erhalten, hat BOARD International nachgewiesen, dass sie ihre Software-Entwicklungsprozesse vollständig in der Schweiz durchführt.

“ Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, denn BOARD International hat seinen Hauptsitz seit seiner Gründung vor mehr als 20 Jahren in der Schweiz. Seither entwickeln wir hier unsere gesamte Software. Wir arbeiten dabei eng zusammen mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften und Kunst der Südschweiz in Manno bei der Entwicklung der BOARD Plattform und werden dies auch weiterhin tun, ” sagt Pietro Ferrari, CTO von BOARD.

" Es ist zwar in der Öffentlichkeit nicht sehr bekannt, aber der Global Innovation Index 2017 hat die Schweiz zum siebten Mal in Folge zum innovativsten Land der Welt gekürt. Deshalb betrachten wir bei BOARD die Swiss Made-Zertifizierung nicht nur als Bestätigung für unsere hohe Produktqualität, sondern auch als Anerkennung unseres kontinuierlichen Bestrebens, bahnbrechende Innovationen auf den weltweiten Softwaremarkt zu bringen und Unternehmen dabei zu helfen, ihre Entscheidungsprozesse durch eine bessere Technologie zu unterstützen,“ ergänzt Giovanni Grossi, CEO und Gründer von BOARD.

Wenn Sie die „100 Prozent Schweizer Lösung“ von BOARD International live in Aktion sehen möchten, können Sie sich unter dem folgenden Link für eine kostenlose und personalisierte Demo anmelden: http://go.board.com/e/75742/de-request-demo/3kqcql/344544383

Über SwissMadeSoftware.Org
Swiss made Software ist ein sichtbares Zeichen der Verpflichtung zur Schweiz als Standort zur Softwareentwicklung. Das Qualitätslabel baut das Bewusstsein für die hohen Standards der Schweiz in der Softwareentwicklung bei Entwicklern, Kunden und Nutzern auf. Swiss made Software-Mitgliedsunternehmen stehen für qualitativ hochwertige Software-Entwicklung und bekennen sich zur Schweiz als Standort für Softwareentwicklung. www.swissmadesoftware.org

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD blickt auf die erfolgreiche Premiere seiner globalen Anwender- und Partnerkonferenz BOARDVille zurück

BOARD blickt auf die erfolgreiche Premiere seiner globalen Anwender- und Partnerkonferenz BOARDVille zurück

Teilnehmer bewerten die erstmalig ausgerichtete globale Anwender- und Partnerkonferenz von BOARD mit Bestnoten. Kunden, Partner und Experten konnten in zwei Locations mehrere Tage lang intensiv das Gespräch suchen, Präsentationen verfolgen und netzwerken, um sich für eine bessere Entscheidungsfindung fit zu machen.

BOARD International, weltweit führender Anbieter von Unternehmens-Software zur Entscheidungsfindung, gab heute bekannt, dass seine erste globale Anwender- und Partnerkonferenz BOARDVILLE, die vom 2. bis 5. April 2017 in Las Vegas, Nevada und vom 21. bis 24. Mai 2017 am Lago Maggiore in Italien stattfand, ein großer Erfolg war.

Eine Erhebung unter den Teilnehmern zum Abschluss der Konferenz ergab ein extrem hohes Level der Zufriedenheit mit dem Programm und dem Austausch von Wissen.

Die gehaltenen Präsentationen deckten ein sehr breites Spektrum an Themen und Customer-Success-Stories ab. Sowohl vom technologischen als auch vom wirtschaftlichen Standpunkt her betrachtet. Global führende Organisationen wie: Biomarin Pharmaceuticals, Buckner International, Clear Channel, CREVAL, Granarolo, KPMG, National Raisin Company, Ricoh, SDG, Service Express Inc., Sibeg-Coca Cola, Telesat, Trelleborg und ZF entdeckten gemeinsam, wie man mit der BOARD-Plattform effizient analysiert, plant und simuliert und dass alles vereint in einer einzigen, intuitiv zu bedienenden Lösung, die organisationsweit einfach integriert werden kann. Unabhängig davon, ob es sich dabei um die Strategiefindung oder um die operative Umsetzung handelt.

"BOARDVille stellt einen signifikanten Meilenstein dar in BOARDs kontinuierlichem Wachstum und fortlaufendem Bestreben, Bedürfnisse von Kunden und Partnern zu erfüllen“, sagte Giovanni Grossi, CEO und Mitgründer von BOARD International." Die Konferenz war für uns eine tolle Möglichkeit, mit unseren Kunden die Kultur von Datenanalyse und Entscheidungsfindung zu feiern und ihnen gleichzeitig die modernsten Werkzeuge und den direkten Zugang zu den besten BOARD-Experten der Welt zu bieten. Unsere Partner und Sponsoren haben wieder einmal bewiesen, dass sie hinter uns und unserer gemeinsamen Mission stehen: Die Entscheidungsfindungsprozesse zu verbessern, damit Unternehmen davon nachhaltig profitieren können."

"Die vielen Gespräche zwischen Kunden, Partnern und BOARD-Experten waren sehr hilfreich, um uns darin zu unterstützen, gemeinsam eine nachhaltige Roadmap für die BOARD-Plattform zu gestalten ", bekräftigte Pietro Ferrari, CTO von BOARD International. " Unsere R&D Aktivitäten sind immer darauf ausgelegt, dass wir praxisnahes Feedback und Vorschläge von unseren Kunden und Partnern erhalten."

„In Anbetracht des positiven Feedbacks ist es nicht verwunderlich, dass wir bereits mit viel Hingabe an der Organisation von BOARDVille 2018 arbeiten. Wir möchten diese wundervolle Gelegenheit weiter nutzen und ausbauen, um namhafte und visionäre Kunden, Partner sowie Experten an einem Ort zusammenzubringen. Gemeinsam erforschen wir die Zukunft der modernen Entscheidungsfindung“, sagte Giovanni Grossi

Über BOARD International:

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Rolls-Royce und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Maria Peschek
Telefon: +49 (6172) 1711735
E-Mail: mpeschek@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.