
BOARD gewinnt Gold bei den Info-Tech Live Awards in Las Vegas
Die Zeremonie, die während des Info-Tech Live Events in Las Vegas stattgefunden hat, zeichnet jedes Jahr Software-Anbieter aus, die sich in ihrem Bereich als Leader hervorgetan haben.
BOARD International wurde für seine All-in-One Entscheidungsfindungsplattform BOARD als “2018 Software Reviews Business Intelligence Data Quadrant”-Gewinner mit Gold ausgezeichnet. Die Positionierung innerhalb des Quadranten wird basierend auf einer Kombination von Endanwender-Bewertungen in Hinblick auf Erfahrungen mit dem Anbieter, Fähigkeiten, Anwenderzufriedenheit sowie Produkteigenschaften ermittelt. BOARD hat in diesen Kategorien besonders hohe Werte erzielt.
“BOARD führt Analyse, Simulation und Planung zusammen, um die unternehmerische Entscheidungsfindung leichter, genauer und effizienter zu gestalten. Dass wir eine Auszeichnung erhalten, die nicht nur auf diesen Fähigkeiten beruht, sondern auch auf Anwenderbewertungen, zeigt uns, dass wir eine Lösung bieten, die unsere Kunden wirklich wertschätzen”, kommentiert Giovanni Grossi, CEO von BOARD International.
Über Data Quadrant Awards und Software Reports:
Die “Software Reviews Data Quadrant Awards” werden jährlich verliehen, um Technologie-Anbieter, die sich besonders durch die Bewertungen ihrer Anwender hervorgetan haben, auszuzeichnen. Top-Hersteller in einer Software-Kategorie sind mögliche Kandidaten für eine Data Quadrant Gold Medaille, vorausgesetzt ihre Punktzahl erreicht einen bestimmten Mindestwert in Hinblick auf die Anwenderzufriedenheit in vier Bereichen der Untersuchung: Fähigkeiten des Anbieters, Produkteigenschaften, Wahrscheinlichkeit der Weiterempfehlung und Erfahrungen mit dem Anbieter. Die vollständigen Bewertungen der Anbieter sind in den detaillierten Software-Bewertungsberichten erhältlich.
Über Info-Tech Research Group und Software Reviews:
Software Reviews ist eine Division der Info-Tech Research Group Inc., einem IT-Forschungs- und Beratungsunternehmen, das 1997 gegründet wurde. Mit der Erfahrung von über zwei Jahrzenten gilt Software Reviews als eine der wichtigsten Quellen für Einblicke in die Landschaft der Unternehmenssoftware und die Beziehungen zwischen Kunden und Anbietern.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Deutsche Bahn, Coca-Cola, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, zahlreichen Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD weltweit vertreten. www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
BOARD wurde zum FrontRunner für Business Intelligence Software gekürt
“Eine robuste Business Intelligence-Lösung ist für die datengesteuerten Organisationen von heute essenziell. Daher ist es großartig zu sehen, dass unsere Nutzer der Meinung sind, dass BOARD ihnen die Funktionalität und Flexibilität bietet, die sie benötigen um ihre Anforderungen hinsichtlich der Analyse zu erfüllen”, sagte Giovanni Grossi, CEO bei BOARD International.
FrontRunners wird auf Software Advice veröffentlicht, dem führenden Online Service für Unternehmen, die sich in einem Software-Auswahlprozess befinden. FrontRunners wertet verifizierte Anwenderbewertungen sowie Produktinformationen aus und definiert die Produkte mit der höchsten Punktzahl auf der Grundlage von Anwenderfreundlichkeit und Anwenderempfehlung für kleine Unternehmen. Der Report „FrontRunners für Business Intelligence Software“ kann online gelesen werden.
In diesem Report hat BOARD die Bewertung von 4,46 (maximal 5) in Bezug auf die Usability und 4,48 bei der Empfehlungsrate erhalten. Außerdem legt FrontRunners fest, dass BI-Lösungen “eingebettete Analytics, anpassbare Dashboards, visuelle Analytics, Kollaborationsmöglichkeiten und Self-Service-Datenaufbereitung unterstützen” muss, um im Quadranten aufgenommen zu werden. Als All-in-One-Plattform für die Entscheidungsfindung bietet BOARD all diese Funktionalitäten gemeinsam mit umfassenden Planungs- und Forecasting-Fähigkeiten. Die einheitliche Anwendungsoberfläche kann ohne Programmierung genutzt werden, so dass Anwender eigene Analyse-, Simulations- und Planungsanwendungen erstellen können, ohne auf die Unterstützung durch die IT angewiesen zu sein.
Disclaimer: FrontRunners stellt die subjektiven Meinungen aus individuellen Endanwender-Rezensionen, Bewertungen und weiteren Informationen nach einer dokumentierten Methode dar. Die Ergebnisse repräsentieren weder die Meinung noch Unterstützung seitens Software Advice oder seiner Partner.
Über Software Advice
Software Advice ist ein führender Internetdienst für Unternehmen, die sich in einem Software-Auswahlprozess befinden. Ratgeber stellen kostenfrei personalisierte Software-Empfehlungen zur Verfügung, um Organisationen aller Größen dabei zu unterstützen, die Produkte zu finden, die ihre Geschäftsanforderungen erfüllen. Software Advice veröffentlicht zudem objektive Studien von Branchenexperten und Bewertungen von verifizierten Anwendern, was Einkäufern Zeit und Ressourcen spart. Software Advice ist ein Unternehmen von Gartner. Weitere Informationen unter softwareadvice.com.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Deutsche Bahn, Coca-Cola, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, zahlreichen Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD weltweit vertreten. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Das KAIO schafft mit Hilfe von BOARD einen Single Point of Truth für das Reporting
Aufwändiges, intransparentes und fehleranfälliges Reporting
Das Amt für Informatik und Organisation (KAIO) unterstützt die Kantonsverwaltung Bern in allen Belangen rund um Informations- und Kommunikationstechnik. Für das Reporting über Supportfälle, Verfügbarkeiten, Bezugsmengen und Kosten im gesamten Berner Kanton wurden Daten bisher mit viel Aufwand aus verschiedenen internen und externen Quellen zusammengetragen, wahlweise in MS Word, PowerPoint, Excel oder einem anderen Werkzeug bearbeitet und schließlich den Direktionen als Berichte zur Verfügung gestellt. Abweichungen zwischen den einzelnen Berichten standen zum Leidwesen der Mitarbeiter auf der Tagesordnung und waren nur mühsam zu beheben. Mit einer neuen zentralen und einheitlichen Reportinglösung des Schweizer Software-Herstellers BOARD gestaltet das Amt seine Berichterstellung nun deutlich effizienter, aber auch dynamischer, schafft mehr Transparenz und beseitigt Medienbrüche.
Self-Service Business Intelligence
„Die Erstellung des Quartalsberichts stellte für uns bis dato ein sehr zeitintensives Unterfangen dar; Adhoc-Analysen waren eigentlich kaum denkbar. Unser Reporting war sehr intransparent und starr“, erklärt Serge Lanz, der fachliche Leiter Key Account des KAIO. „Es lag für uns auf der Hand, dass wir eine professionelle Reportinglösung benötigen, mit der wir endlich einen Single Point of Truth und mehr Dynamik im Berichtswesen bekommen. Mit der All-in-One-Plattform BOARD haben wir die perfekte Lösung für uns gefunden.“ In BOARD können alle Daten aus jeglichen Quellen zusammengeführt und von den Anwendern in Berichten oder Cockpits übersichtlich dargestellt werden. „Dank des Self-Service-Charakters der Lösung sind auch spontane Detailanalysen jederzeit intuitiv möglich. Das ist insbesondere für die Kantonsverwaltung spannend, die nun eigenständig Berichte neben dem Standardreporting erstellen kann – ohne dabei auf die Unterstützung der IT angewiesen zu sein“, bestätigt Sven Winter, Country Manager Schweiz bei BOARD International.
Hohe Service-Orientierung, kurze Schulungszeiten und schnelle Implementierung
Serge Lanz erinnert sich noch gut an den Auswahlprozess: „Ich war vom ersten Augenblick an von den Fähigkeiten der Lösung überzeugt. Im Laufe des POCs und der Implementierung wurde uns allerdings erst das gesamte Potential und die enorme Flexibilität von BOARD bewusst. Während des Projekts hat uns die hohe Service-Orientierung bei BOARD begeistert.“ Nach nur zwei Tagen Training und wenigen Wochen der Implementierung konnten die Mitarbeiter des KAIO produktiv mit BOARD arbeiten. Bereits jetzt ist ersichtlich, dass die neue zentrale Reportinglösung eine deutliche Zeitersparnis und viel mehr Transparenz und Flexibilität bietet. „Ein weiterer Vorteil von BOARD ist für uns die Möglichkeit, die Anwendung durch unser eigenes, internes Projektteam weiterzuentwickeln und zu warten. Auch das spart Zeit und Kosten und wir können schneller auf die Anforderungen der Kantonsdirektionen reagieren“, sagt Lanz abschließend.
Über das Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern (KAIO):
Das Amt für Informatik und Organisation (KAIO) ist das Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) der Kantonsverwaltung. Mit standardisierten Dienstleistungen in den Bereichen Organisation, Sicherheit, Applikationen, Arbeitsplatz und Infrastruktur bietet es seinen Kunden eine bedarfsgerechte und sichere ICT-Grundversorgung. Das KAIO mit rund 110 Mitarbeitern ist Teil der Finanzdirektion des Kantons Bern.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Acer, Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, Puma, Siemens, ZF Friedrichshafen AG und ZHdK eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com

BOARD, KPMG und Microsoft laden ein: Echt easy! Planung schnell, transparent, flexibel!
BOARD International, führender Softwareanbieter einer All-in-One-Plattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics nahtlos integriert, lädt zusammen mit KPMG Schweiz. KPMG Deutschland und Microsoft die Planungsverantwortlichen aus den Unternehmen zum Event „Echt easy! – Planung schnell, transparent, flexibel!“ ein. Die Experten zeigen dort, wie Planer schnell, leicht und zuverlässig zu belastbaren Zahlen für die Planung gelangen und wie sich mit den richtigen Werkzeugen und Methoden wichtige Wettbewerbsvorteile schaffen lassen.
Herausforderungen und Ansprüche in der Planung nehmen stetig zu
Die Jahresplanung wird zunehmend zum Ausgangspunkt der datenbasierten strategischen Unternehmensentwicklung. Die Geschäftsleitung erwartet wirtschaftlich belastbare Zahlen für die Zukunft, die das geplante Wachstum des Unternehmens widerspiegeln, bestimmte Prämissen berücksichtigen und flexibel an sich rasch ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden können. Kürzere Produkt- und Planungszyklen, erhöhte Volatilität, Globalisierung und Digitalisierung steigern die Bedeutung von Hochrechnungen, Simulationen und Szenarien für die Planung. „Eine gute Planung kann sich schnell und flexibel auf Änderungen einstellen und Szenarien abbilden, um so eine konsistente und verlässliche Entscheidungsgrundlage zu bieten,“ erklärt Dr. Justus Marquardt, Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Wettbewerbsvorteile in der Planung durch Innovation und Methodik
Die Experten von BOARD, KPMG und Microsoft zeigen auf der Veranstaltung anhand konkreter Beispiele, wie Planungsverantwortliche diesen wachsenden Herausforderungen gerecht werden können. Sie machen deutlich, wie sie strategische und operative Planungsprozesse nutzen können, um daraus Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen zu schaffen. Darüber hinaus zeigen sie auf, welche Bedeutung Innovationen wie bspw. die Verwendung von Performance Management-Lösungen in der Cloud in diesem Zusammenhang haben. „Die erfolgreichsten Unternehmen sind oftmals Innovationsführer und Early Adopters, die modernste Technologien und innovative Methoden nutzen, um ihre Prozesse zu optimieren und zu beschleunigen. Mit BOARD setzen unsere Kunden auf ein agil entwickeltes Produkt, das Neuerungen wie Advanced Analytics, Artificial Intelligence oder Trends wie Natural Language Processing für eine noch einfachere Bedienung schnell und intuitiv nutzbar integriert“, sagt Ansgar Eickeler, General Manager Central & Eastern Europe bei BOARD.
Der Halbtagesevent wendet sich vor allem an Finanzleiter, Controller, FP&A und S&OP Manager. Für Kunden und Interessenten von BOARD, KPMG und Microsoft ist die Teilnahme kostenlos.
Mehr Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie unter https://www.board.com/de/echt-easy-planung-schnell-transparent-flexibel-…
Über KPMG
KPMG ist ein globales Netzwerk rechtlich selbständiger Unternehmen, die Services in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmens- bzw. Managementberatung anbieten. KPMG beschäftigte 2017 rund 200.000 Mitarbeiter an Standorten in 154 Ländern und erwirtschaftete insgesamt 26,4 Milliarden US-Dollar Umsatz. KPMG ist eine der vier umsatzstärksten Netzwerke von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt, gehört daher zu den sogenannten Big Four.
Über Microsoft
Die Microsoft Corporation ist ein internationaler Software- und Hardwarehersteller. Mit etwa 124.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 96 Milliarden US-Dollar ist das Unternehmen weltweit der größte Softwarehersteller. Das Unternehmen ist bekannt für sein Betriebssystem Windows und sein Büro-Softwarepaket Office.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Acer, Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, Mitsubishi, Puma, Siemens, ZF Friedrichshafen AG und ZHdK eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, zahlreichen Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD weltweit vertreten.
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com

Transformation von Entscheidungsprozessen in der Automobilindustrie – am Beispiel CARGLASS, Toyota, VW und mehr
BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics integriert, veranstaltet in Kooperation mit der Management- und Technologieberatung BearingPoint einen Halbtagsevent rund um das Thema „Digitale Transformation in der Automobilindustrie“. Mit Vorträgen zu Trends und Best Practices sollen die Teilnehmer Anregungen gewinnen, um mit dem eigenen Unternehmen in die digitale Zukunft zu starten.
Planungs- und Analyseprozesse hinken der rasanten Marktentwicklung hinterher
Die Automobilbranche wird durch zahlreiche Trends und Entwicklungen wie neue Mobilitätskonzepte, Elektroantrieb und selbstfahrende Autos ständig vor neue Herausforderungen gestellt. In Zeiten wie diesen brauchen Entscheidungsträger schnell zuverlässige Zahlen aus allen Bereichen, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. Doch häufig bestimmen Excel-Tabellen, Datensilos, schlechte Integration zwischen Planung und Analyse sowie schwierige Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen, Regionen und Organisationsebenen das Bild.
Best Practice Beispiele von CARGLASS, Toyota und VW
In speziell auf Automobilhersteller und Zulieferer ausgerichteten Expertenvorträgen erfahren die Teilnehmer, welche Strategien sowie Werkzeuge eine nachhaltige Modernisierung und die digitale Transformation von Planungs-, Simulations- und Analyseprozessen ermöglichen. Das Unternehmen CARGLASS, weltweit führend in Reparatur und Austausch von Fahrzeugglas, präsentiert zudem, wie es Data Analytics als Wettbewerbsvorteil nutzt. Ebenso wird gezeigt, wie z.B. Toyota, Renault, VW und die ZF Friedrichshafen AG ihre Entscheidungsprozesse beschleunigt haben.
Auf die Kunden individuell zugeschnittene Lösungen mit Zukunftsaussicht
„Wir bieten unseren Kunden Lösungsansätze für die Herausforderungen der digitalen Transformation – Themen wie Big Data, Analytics, Cloud Service und Automatisierung werden in der Automobilbranche immer wichtiger. Mit BOARD und seiner All-in-One-Plattform haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir maßgeschneiderte und zukunftsgerichtete Lösungen zur Optimierung geschäftskritischer Prozesse bereitstellen“, erklärt Robert Horndasch, Partner im Industriesegment Automotive bei BearingPoint.
Der Halbtagesevent wendet sich an Entscheider aus der Automobilbranche. Mehr Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit der Anmeldung: https://www.board.com/de/board-automotive-world-tour-2018-hockenheimring
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. BearingPoints globales Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg. Weitere Informationen: www.bearingpoint.com und speziell für die Automobilbranche: https://www.bearingpoint.com/…
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com

BOARD eröffnet neues Büro im Silicon Valley der Schweiz
BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics integriert, vergrößert seine Vertriebsniederlassung in der deutschsprachigen Schweiz. Das neue Büro in Wallisellen bietet nun mehr Mitarbeitern Platz. In bester Lage und direkter Nachbarschaft von Technologiepartner Microsoft und weiteren Größen der IT-Branche, befindet sich BOARD nun quasi im „Silicon Valley“ der Schweiz. BOARD International ist in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gewachsen und steigerte den Umsatz weltweit von 2016 zu 2017 um 46 Prozent.
Wachstum im Heimatmarkt benötigt Platz für weitere Mitarbeiter
In den vergangenen Jahren konnte BOARD in der deutschsprachigen Schweiz mehrere Neukunden gewinnen, die intensiv betreut werden. Am Standort im Großraum Zürich gehören dazu unter anderem Elipslife, KPMG, Migros, ZHdK und avaloq. Aber auch namhafte Unternehmen wie GF Machining Solutions, Nord Stream, Tally Weijl, Acer, Trumpf und Tetra Pak sind Teil des Kundenstammes von BOARD International in der Region.
„Der strategisch sehr wichtige Markt in der deutschsprachigen Schweiz hat sich zu unserer Freude sehr gut entwickelt. Dank der herausragenden Fähigkeit von BOARD, Unternehmen bei einer nachhaltigen Modernisierung und Transformation von Entscheidungsprozessen in der digitalen Welt zu unterstützen, ist die Nachfrage nach unserer Lösung weiter gestiegen. Aus diesem Grund war eine Vergrößerung unserer Niederlassung nötig. Diese haben wir an unserem neuen Standort in Wallisellen in einem sehr guten Umfeld gefunden. Hier können wir in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterwachsen und kommen unserem Ziel immer näher, uns als klarer Marktführer im Bereich Business Intelligence in der Schweiz zu positionieren“, sagt Sven Winter, Country Manager Schweiz bei BOARD.
Aktuelle Kontaktdaten und eine Übersicht der weltweiten Standorte von BOARD sind unter folgender Adresse zu finden: https://www.board.com/de/locations
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Acer, Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, Puma, Siemens, ZF Friedrichshafen AG und ZHdK eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, zahlreichen Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD weltweit vertreten.
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com

BOARD International als Platin-Sponsor auf der Gartner Supply Chain Executive Conference 2018
Die Gartner-Konferenz, die vom 23. bis 25. September stattfindet, soll Fachkräften aus dem Supply Chain Management dabei helfen, in disruptiven Geschäftsumgebungen durch die Entwicklung von agilen sowie reaktionsstarken Lieferketten geschäftskritische Prozesse erfolgreich zu optimieren. Teilnehmer werden außerdem die Möglichkeit haben, führende Software-Anbieter zu treffen und neueste Werkzeuge zur Effizienzoptimierung von Supply-Chain-Aktivitäten kennenzulernen.
Neben einem Stand in der Ausstellungshalle, an dem BOARDs Lösungen für die Supply Chain vorgestellt werden, wird der Software-Hersteller gemeinsam mit seinem Kunden Coca-Cola European Partners ein Best-Practice-Beispiel präsentieren. In diesem Vortrag wird Ivan Evstatiev (Senior Manager, Planning & Performance Management bei Coca-Cola) aufzeigen, wie Coca-Cola den Bereich Supply Chain Finance transformiert und dadurch das Finanzwesen effizienter gestaltet hat. Darüber hinaus wurde mit der Einführung einer treiberbasierten Planung die Schlucht zwischen dem Finanzwesen und seinen operativen Geschäftspartnern überbrückt. Die Präsentation findet am Dienstag, den 25. September um 14:30 Uhr statt.
Das Team von BOARD steht während der gesamten Veranstaltung bereit um mit interessierten Teilnehmern zu erörtern, wie führende Unternehmen ihre Supply Chain mit Hilfe von BOARD optimieren. One-to-one-Meetings können auf folgender Website gebucht werden: https://www.board.com/de/board-international-gartner-supply-chain-executive-conference-2018
Über die Gartner Supply Chain Executive Conference 2018
Lieferketten, die die volle transformative Power von Technologie nutzen um Agilität und Reaktionsstärke zu steigern, können unerwartete Ereignisse schneller vorhersehen und reagieren – und so aus einer Störung einen Vorteil generieren. Die Gartner Supply Chain Executive Conference 2018 ist darauf ausgelegt, Supply Chain-Fachleute auf diesem entscheidenden Weg zu unterstützen. https://www.gartner.com/en/conferences/emea/supply-chain-uk
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und Toyota eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, zahlreichen Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD weltweit vertreten. www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
IDC stuft BOARD als Major Player weltweit für Enterprise Performance Management Analytics-Lösungen ein
Dan Vesset, Group Vice President for Analytics and Information Management, und Chandana Gopal, Research Manager for Analytics, analysieren in der Studie Anbieter von Enterprise Performance Management (EPM)-Software für Planung, Budgetierung und Forecasting. Die Bewertung basiert auf einem Framework quantitativer und qualitativer Kriterien. Die Studie untersucht, in welchem Ausmaß moderne EPM-Lösungen Unternehmen dabei helfen, bessere, strategisch fundiertere Entscheidungen zu treffen.
BOARD wurde dabei als Major Player eingestuft. Die Position von BOARD basiert auf der hohen Leistungsfähigkeit und der strategischen Ausrichtung der Lösung auf zukünftige Marktbedürfnisse. Laut IDC MarketScape sprechen die Kunden sehr positiv über die Fokussierung von BOARD auf die Kundenzufriedenheit und den After-Sales-Support. BOARD sei auch für große Anwendungsfälle gut geeignet und sein On-Premise- und Cloud-Angebot seien auf demselben Level.
„Ich freue mich, dass wir als Major Player bezeichnet werden. Das spiegelt die Bedeutung wieder, die wir uns auf dem EPM-Markt erarbeitet haben,“ sagt Giovanni Grossi, CEO von BOARD International. „Die Vorteile, die sich aus der Verwendung einer einheitlichen Lösung für Reporting, Planung und Prognose für eine bessere Entscheidungsfindung, ergeben, werden zunehmend von Fachleuten aller Branchen erkannt. Wir freuen uns, bei diesem Wandel an vorderster Front dabei zu sein. Da fortschrittliche Analysefunktionen wie Natural Language Generation (Verarbeitung natürlicher Sprache) bereits in BOARD vorhanden sind, können wir Unternehmen auf ihrem analytischen und planerischen Weg perfekt unterstützen.“
*IDC MarketScape: Worldwide Enterprise Performance Management Analytic Applications 2018 Vendor Assessment, by Chandana Gopal and Dan Vesset, June, 2018, IDC #US43847618
Über IDC MarketScape
Die IDC MarketScape Anbieter-Analysemodell gibt einen Überblick über die Konkurrenzfähigkeit von ITK-Anbietern in einem bestimmten Markt. Die Untersuchungsmethodik verwendet ein strenges Bewertungsmodell, das sowohl auf qualitativen als auch auf quantitativen Kriterien basiert und zu einer eindeutigen grafischen Darstellung der Position eines jeden Anbieters innerhalb eines bestimmten Marktes führt. IDC MarketScape bietet einen klaren Rahmen, in dem die Produkt- und Serviceangebote, Fähigkeiten und Strategien sowie die aktuellen und zukünftigen Markterfolgsfaktoren von IT- und Telekommunikationsanbietern aussagekräftig miteinander verglichen werden können. Das Framework bietet Technologieeinkäufern auch eine 360-Grad-Bewertung der Stärken und Schwächen aktueller und zukünftiger Anbieter.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Gartner positioniert BOARD International als Visionär in Gartner Magic Quadrants
Das führende Analysten- und Beratungsunternehmen Gartner hat BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics integriert, sowohl im Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial Planning and Analysis Solutions als auch im Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial Close Solutions als Visionär eingestuft.
Der Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial Planning and Analysis Solutions* betrachtet Finanzplanungs- und Analyselösungen, die die Finanzabteilungen bei der Finanzplanung und -budgetierung sowie bei der Finanzmodellierung und Performance-Reportings unterstützen. Verantwortliche in diesem Bereich können den Gartner Magic Quadrant nutzen, um die Anbieter zu identifizieren, die ihre Geschäftsanforderungen bestmöglich erfüllen. Gartner hat BOARD International innerhalb dieses Magic Quadrants im Quad rant der Visionäre positioniert.
Der Gartner Magic Quadrant für Cloud Financial Close Solutions** bewertet Finanzabschluss-Lösungen, die der Finanzabteilung helfen, den Finanzabschluss zu erstellen und entsprechende Kontrollmechanismen während der Buchhaltungsprozesse anzuwenden. Verantwortliche in diesem Bereich können den Gartner Magic Quadrant nutzen, um die Anbieter zu identifizieren, die ihren Anforderungen im Bereich der Bilanzerstellung am besten entsprechen. Gartner hat BOARD International aufgrund der Vollständigkeit der Vision und der Fähigkeit zur Umsetzung im Quadrant der Visionäre eingestuft. Im Vergleich zum vorherigen Gartner Report hat BOARD International seine Gesamtposition weiter verbessert.
„Unternehmen erkennen zunehmend die Vorteile der Umstellung von separaten Insellösungen auf einen zentralen Ansatz“, sagt Giovanni Grossi, CEO von BOARD International. „Mit Hilfe einer einheit lichen Entscheidungsplattform können das Management und die Mitarbeiter Analyse, Planung und Simulation an einer zentralen Stelle aufeinander abgestimmt durchführen. Dabei haben sie immer Zugriff auf die aktuellsten Daten und können darauf basierend fundierte Entscheidungen treffen. Das ist und war schon immer die Vision von BOARD und spiegelt sich bei unserer guten Positionierung innerhalb der Quadranten wider.“
*Gartner “Magic Quadrant for Cloud Financial Planning & Analysis Solutions” von Christopher Iervolino und John E. Van Decker, 24. Juli 2018
**Gartner “Magic Quadrant for Cloud Financial Close Solutions” von John E. Van Decker und Christopher Iervolino, 26. Juli 2018
Hier können Sie die Meldung auf der BOARD Website lesen
Gartner Disclaimer
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com

BOARD erzielt Leader-Position in der 2018 Wisdom of Crowds Enterprise Planning Marktstudie
Die Studie, die jedes Jahr durchgeführt wird, untersucht Enterprise Planning und Management, indem zum einen der Markt insgesamt betrachtet wird und zum anderen die verfügbaren Enterprise Planning-Systeme analysiert werden, die helfen sollen, die Planung innerhalb der Unternehmen zu optimieren. Der Bericht wurde nun schon zum vierten Mal veröffentlicht und zeigt in 2018 einen “signifikanten Zuwachs in der Nutzung von Enterprise Planning Software” von 30 Prozent in 2017 auf aktuell 58 Prozent basierend auf den Angaben der befragten Unternehmen.
BOARD, das innerhalb seiner integrierten Software-Plattform für BI & EPM Funktionen für umfassende Planung, Workflows und Predictive Analytics bietet, erzielte bereits im ersten Jahr seiner Aufnahme in dieser Studie sehr gute Bewertungen in fast allen Kriterien. Neben der Bewertung als “Overall Leader” sowohl in der Kategorie “Customer Experience” als auch “Vendor Credibility” hat BOARD auch die Höchstpunktzahl von befragten Kunden erhalten in Bezug auf die Bereitschaft zur Weiterempfehlung. Diese Ergebnisse runden die Resultate aus der 2018 Wisdom of Crowds Business Intelligence Marktstudie sehr schön ab, in der BOARD ebenfalls Bestbewertungen erhalten hat.
Giovanni Grossi, CEO von BOARD International, kommentiert die Resultate der Studie:
Der marktweite verstärkte Einsatz von Planungssoftware legt die Vermutung nahe, dass Unternehmen sich zunehmend über die Vorteile klar werden, die agile Enterprise Planning-Werkzeuge bieten. Ich freue mich sehr über BOARDs Ergebnisse und danke allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern für ihren Beitrag zu dieser Leistung.
Hier kann die vollständige Studie heruntergeladen werden, um sich einen umfassenden Überblick über den Enterprise Planning-Markt zu verschaffen.
Über die 2018 Wisdom of Crowds Enterprise Planning Marktstudie:
Die Befragung Wisdom of Crowds Enterprise Planning wird jedes Jahr von Dresner Advisory Services durchgeführt, einem unabhängigen Beratungsunternehmen geführt von Howard Dresner. Die Studie wird basierend auf dem Feedback, der Erfahrung und den Meinungen von Anwendern verschiedenster Branchen, Funktionen, Unternehmensgrößen und Regionen erstellt. www.dresneradvisory.com
BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Grössen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Predictive Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma und Siemens eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com