Autor: Firma Board International

Board erhält Bestwertungen für Finanzkonsolidierung im „BPM Pulse of Performance Management 2019“

Board erhält Bestwertungen für Finanzkonsolidierung im „BPM Pulse of Performance Management 2019“

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, wurde als "Top Rated Vendor" für Finanzkonsolidierung im "Pulse of Performance Management 2019 Survey" eingestuft.

Die Studie, die BPM Partners (die führende, unabhängige Instanz zum Thema Business Performance Management) einmal im Jahr durchführt, untersucht Software-Lösungen in Hinblick auf Budgetierung, Planung, Forecasting, Reporting, Konsolidierung, Analytics, Cloud, KI-Technologien und Zufriedenheit mit dem Hersteller. Board erzielte 4,60 von 5 Punkten für Finanzkonsolidierung in der diesjährigen Studie und stellt damit einen führenden Anbieter auf diesem Gebiet dar.

Board Financial Consolidation ist eine gebrauchsfertige Anwendung für die Durchführung jeglicher Aktivitäten rund um legale Konsolidierung, Managementkonsolidierung sowie den Finanzabschluss. Indem sie die Daten der gesamten Organisation zentral zusammenführt, erleichtert die Lösung die betriebs- und währungsübergreifende Konsolidierung, Anpassungen und das Konzernreporting. Die Applikation wurde auf der Board Entscheidungsfindungsplattform entwickelt, so dass sie nahtlos mit den Board Business Intelligence- und Performance Management-Funktionalitäten in einer einheitlichen Oberfläche genutzt werden kann.

"Wir haben viel in Board Financial Consolidation investiert, um sicherzustellen, dass die Lösung den kompletten Konsolidierungsprozess über mehrere Währungen und Geschäftseinheiten hinweg einfach, akkurat und effektiv gestaltet. Die BPM Pulse-Bewertung und die damit verbundene Anerkennung zeigt, dass wir es geschafft haben, eine Lösung zu entwickeln, die unseren Kunden großen Nutzen bietet. Das freut mich sehr", erklärt Michele Bernasconi, Head of Financial Applications bei Board International.

"Unsere Studie "The Pulse of Performance Management 2019" soll den Teilnehmern helfen, die erfolgreichsten Anbieter zu identifizieren, die ihre Anforderungen erfüllen, ihre Projekte zum Erfolg bringen und Best Practices in Performance Management mit einbringen", sagt Craig Schiff, CEO bei BPM Partners.

Über BPM Partners

BPM Partners ist die führende, unabhängige Instanz zum Thema Business Performance Management (BPM) und den damit verbundenen Business Intelligence-Lösungen. Das Unternehmen unterstützt Organisationen bei der Optimierung ihrer Budgetierungs-, Planungs-, Finanzreporting- und Compliance-Prozesse, bei der Entwicklung von KPIs und den Herausforderungen in Bezug auf die Unternehmensperformance. Die anbieterneutralen Experten begleiten Unternehmen von Projektstart bis -abschluss durch ihre BPM-Initiativen und reduzieren dabei sowohl Risiken als auch Kosten. Weitere Informationen auf https://www.bpmpartners.com/.

Hier finden Sie die Meldung auf www.board.com

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit BOARD können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der BOARD-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

BOARD International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Board beflügelt die Phantasie auf der Boardville 2019

Board beflügelt die Phantasie auf der Boardville 2019

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, hieß kürzlich hunderte von Kunden, Partnern und Mitarbeitern auf seiner jährlichen Konferenz Boardville willkommen, um die neuesten Erkenntnisse der modernen Entscheidungsfindung zu diskutieren.

Highlights der Veranstaltung, die vom 14.-17. April in Las Vegas, USA und vom 19.-22. Mai in Baveno, Italien stattgefunden hat, waren Keynotes von führenden Organisationen, welche die Board-Entscheidungsfindungsplattform nutzen, um die digitale Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen:

  • Der weltweit bekannte Modehändler H&M schilderte, wie Board die Verwaltung seiner Belegschaft über rund 5.000 Filialen und 160 KPIs hinweg revolutioniert hat.
  • Die Deutsche Bahn-Tochter DB Station&Service AG sprach über die Transformation des operativen Controllings für rund 5.400 Bahnhöfe, die durch zentralisiertes Reporting und integrierte Unternehmensplanung mit Board ermöglicht wurde.
  • Der multinationale Elektronikkonzern Ricoh erläuterte, wie Board eine “Single Source of Truth” für sein Management Information Reporting in ganz Europa und für den kompletten operativen Betrieb bietet.
  • Das Energieunternehmen Eversource, das unter den Fortune 500 gelistet ist, zeigte, wie es mit den umfassenden Dashboard- und Reportingmöglichkeiten von Board sein Finanzreporting standardisiert und verschlankt hat.
  • Der führende Medizingerätehersteller und Trainingsanbieter Laerdal stellte seine vier Board-Projekte vor: Finanzkonsolidierung, Management Reporting, Projektbudgetierung & Reporting sowie Vertriebs-, Marketing- und Service-Forecasting.

Weitere technologiebezogene Keynotes wurden von den Board-Partnern Microsoft, EY, SDG Group und KPMG gehalten, während Vordenker wie Schachweltmeister Garry Kasparov und Professor Luca Maria Gambardella vom Forschungsinstitut IDSIA die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Entscheidungen beleuchteten.

Neben den Vorträgen auf der Hauptbühne wurden eine Reihe von Breakout-Sessions zu strategischen, finanziellen und operativen Themen angeboten, bei denen die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, Board ganz praxisorientiert zu erleben und zu erörtern, wie Board die digitale Transformation in ihren Organisationen unterstützen kann.

“Wenn Kunden ihre Erfahrungen mit anderen teilen, ist das immer von unschätzbarem Wert. Es ist wunderbar, so viele Menschen zu sehen, die alle mit Board arbeiten und mehr über seine Möglichkeiten lernen wollen”, sagt Giovanni Grossi, CEO bei Board International. “Boardville setzt seinen Erfolg weiter fort und verspricht nächstes Jahr sogar noch bessere Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und zum Lernen. Ich bin gespannt, mit welchen Highlights Boardville 2020 aufwarten wird.”

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, Mitsubishi, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 26 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Board Vertriebsniederlassung für Zentraleuropa vergrößert sich mit neuem Büro in Frankfurt am Main

Board Vertriebsniederlassung für Zentraleuropa vergrößert sich mit neuem Büro in Frankfurt am Main

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics integriert, vergrößert seine Vertriebsniederlassung für Zentral- und Osteuropa und verlegt sie von Bad Homburg vor der Höhe nach Frankfurt am Main. 2018 konnte der Software-Anbieter das Lizenzwachstum in der Region um 56 Prozent steigern und stellt damit eine der strategisch bedeutendsten Regionen für den internationalen BI-Hersteller dar, der seinen Hauptsitz in der Schweiz und den USA hat.

Mehr Platz für Mitarbeiter, Wachstum und Business Intelligence-Schulungen

Das neue, moderne und lichtdurchflutete Büro auf der Hanauer Landstraße bietet nicht nur mehr Mitarbeitern Platz, sondern besitzt zudem großzügige Flächen für Kunden- und Partnerschulungen. In den vergangenen Jahren konnte Board im deutschsprachigen Raum Kunden wie die ZF Friedrichshafen AG, die Deutsche Bahn, HAPAG Lloyd, Takko Fashion und viele weitere gewinnen. Wird keine Inhouse-Schulung gebucht, besuchen kundenseitige Anwender und -Administratoren Board ab sofort in der Mainmetropole, um sich mit Analyse, Planung oder Datenbankadministration mit der gleichnamigen Entscheidungsfindungsplattform vertraut zu machen.

Deutschland spielt zentrale Rolle für das weltweite Wachstum von Board International

„Die zentrale Lage in Frankfurt am Main ist sowohl für die Betreuung des deutschen Marktes, als auch die strategische Bearbeitung der gesamten Region Zentral- und Osteuropa perfekt. Das neue Office ist mit jeglichen Verkehrsmitteln hervorragend erreichbar und der Standort entspricht unseren Vorstellungen von Modernität, Kreativität und Agilität“, erklärt Ansgar Eickeler, General Manager für Zentral- und Osteuropa bei Board.

 „Die Board-Niederlassung in Deutschland spielt eine zentrale Rolle für das Wachstum und den Erfolg von Board International weltweit. Insbesondere der deutsche Markt ist stark und bietet ein immenses Potenzial für unsere All-in-One-Plattform. Die rasant zunehmende Akzeptanz für Cloud-Lösungen, das steigende Interesse an KI-Anwendungen und der Trend hin zu integrierten Lösungen für Analyse, Planung und Simulation gehören zu den wesentlichen Treibern unseres Erfolges“, berichtet Jessica Venturini, Chief Revenue Officer bei Board International.

Aktuelle Kontaktdaten und eine Übersicht der weltweiten Standorte von Board sind unter folgender Adresse zu finden: https://www.board.com/de/locations  

Über Board International

Über BOARD International :
BOARD ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit BOARD können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der BOARD-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
BOARD International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Board 11 hebt mit Power und einfacher Handhabung die Entscheidungsfindung auf eine neue Stufe

Board 11 hebt mit Power und einfacher Handhabung die Entscheidungsfindung auf eine neue Stufe

Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, kündigt die Veröffentlichung von Board 11 an, der neuesten Version seiner marktführenden Entscheidungsfindungsplattform. Board 11 steht für eine revolutionäre Architektur und eine neugestaltete Anwendungsoberfläche.

Board ermöglicht es Organisationen, die Art und Weise ihrer Entscheidungsfindung grundlegend zu wandeln, indem es Planung, Simulation und analytische Prozesse unternehmensweit in einer einheitlichen Plattform zusammenführt. Dank einer komplett überarbeiteten Engine, einer neuen HTML5 webbasierten Administrations- und Gestaltungsoberfläche sowie modernsten Datenmodellierungsmöglichkeiten können Unternehmen mit Board 11 komplexe Prozesse schneller und einfacher in effektive Geschäftsmodelle überführen als je zuvor.

Die neue Version wird durch Boards innovative WAVE-Technologie unterstützt, welche einen entscheidenden Wandel in Bezug auf die Datenverarbeitung mit sich bringt. WAVEs Datenkomprimierung und die parallelen Verarbeitungsalgorithmen sorgen für eine drastische Veränderung in Hinblick auf Performance und Skalierbarkeit und schaffen eine Struktur frei von Semantik. Das erleichtert die Aufgabe der modernen Entscheidungsfindung in Unternehmen – trotz zunehmender Komplexität, wachsenden Datenmengen und Anwenderzahlen.

Zusätzliche Funktionen wurden zur Verbesserung der Anwendererfahrung eingeführt wie Berichtsabonnements und Broadcasting im Self-Service-Verfahren, eingebaute Datenverlaufskontrolle und Wirkungsanalyse, innovative neue analytische Funktionen und eingebettetes XBRL-Reporting.

Board 11 kombiniert die Power, um wachsende Datenmengen und Anwenderzahlen zu bewältigen, mit größter Einfachheit, um Daten leichter denn je zu modellieren und stellt gleichzeitig eine hervorragende Performance sicher”, erklärt Pietro Ferrari, CTO bei Board International.

“Der zunehmende Wettbewerbsdruck lässt viele vorausschauende Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein. Wir unterstützen weltweit bereits über 3.000 Organisationen dabei – so zum Beispiel Toyota, Coca-Cola und H&M. Mit Board 11 können Unternehmen diesen Vorteil auf die nächste Ebene heben, indem sie ihre Geschäftsvision Realität werden lassen und die Kreativität in allen Abteilungen fördern”, fügt Giovanni Grossi, CEO von Board International hinzu.

Board 11 ist ab sofort verfügbar. Ein vollständiger Überblick über die neuen Funktionalitäten ist auf der Board-Website erhältlich: https://www.board.com/…

Der Launch von Board 11 geht einher mit einem brandneuen visuellen Markenauftritt für Board International. Board wird noch leichter und intuitiver zu bedienen, um es jedem Einzelnen einfacher zu machen, transformativ auf sein Unternehmen einzuwirken. Damit spiegelt Board die sich wandelnden Anforderungen und Erwartungen seiner Kunden wider. Ein neues Logo und das überarbeitete Webdesign symbolisieren diese Transformation und unterstreichen diese bedeutende Entwicklung von Board als Lösung und Board International als Unternehmen. 

Über Board International

Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, DHL, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.

Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.

www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
DB Station&Service AG implementiert mit BOARD eine innovative, ganzheitliche BI-Lösung zur Steuerung von Operations an 5.400 Bahnhöfen

DB Station&Service AG implementiert mit BOARD eine innovative, ganzheitliche BI-Lösung zur Steuerung von Operations an 5.400 Bahnhöfen

Die DB Station&Service AG entwickelt und betreibt bundesweit die Personenbahnhöfe der Deutsche Bahn AG. Nun wurde BOARD zur Unterstützung eines strategischen Prozesses implementiert, der zum Ziel hat, das DB-Tochterunternehmen weiter in die digitale Zukunft zu bringen.

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, gibt bekannt, dass die Deutsche Bahn-Tochter DB Station&Service AG einen neuen, BI-gestützten Steuerungsprozess im Bereich Operations basierend auf BOARD eingeführt hat. Dieser soll interne Prozesse, deren Geschwindigkeit und letztlich die Qualität der resultierenden Dienstleistungen weiter verbessern.

Frühwarnsystem in Form einer Balanced Scorecard

Zur internen Steuerung und Optimierung von finanziellen und qualitativen Aspekten hat der Bereich Operations der DB Station&Service AG eine neue Steuerungslogik entwickelt, die digital in der BI-Lösung BOARD in Form einer Balanced Scorecard abgebildet wurde. Anhand der Dashboards aus dieser BI-Lösung können die verantwortlichen Operations Manager sowohl zentral als auch regional vor Ort Operations-Prozesse rund um die 5.400 Bahnhöfe effizient und zukunftsgerichtet steuern. Ein Ampelsystem zeigt auf den ersten Blick, an welchen Stellen es Handlungsbedarf gibt und wo Maßnahmen notwendig sind. Im Hintergrund der Balanced Scorecard laufen Berechnungen sowohl mit zukunftsgerichteten als auch vergangenheitsbezogenen Werten ab, die aus vielen Datenquellen stammen und in BOARD sowohl in der Datenarchitektur als auch im Frontend zusammenlaufen.

Digitale Transformation mit Blick in die Zukunft

„Die Herausforderung war komplex durch ihre Vielschichtigkeit: im Alltag muss aus dem Zusammenspiel von Datenmanagement, Frontend, strategischer Steuerung, organisatorischen Zuständigkeiten etc. Handlungsbedarf sofort erkennbar sein“, erklärt Christoph Reichelt, Leiter Grundsätze Operations, Planung und Steuerung bei DB Station&Service. „Unser klares, strategisches Ziel des Projekts daher: alles auf einen Blick in einem System ohne den Nutzer dabei zu überfrachten. Nur so konnten wir Qualität und Geschwindigkeit der Steuerung verbessern und damit eine völlig neue User Experience schaffen.“

Dabei unterstützt BOARD die strategische Steuerung mittels dynamischer Business Intelligence eins zu eins:  Daten können nicht nur per Dashboard bereitgestellt werden, sondern umgekehrt auch zugehörige Prozesse oder Workflows, wie Definition und Status von Steuerungsmaßnahmen, direkt vor Ort durch Nutzer gepflegt werden. Im nächsten Projekt-Schritt können damit dann neue Anwendungsbereiche wie Harmonisierung von Kostenstellen- und operativer Planung oder rollierender Forecast erschlossen werden.

Ausführlichere Informationen zum Projekt finden Sie in unserer Case Study. Christoph Reichelt wird im Mai 2019 auch auf der internationalen Business Intelligence-Konferenz BOARDVille 2019 über das Projekt berichten.

Die Pressemeldung finden Sie auch auf unserer Website.

Über die DB Station&Service AG

Die DB Station&Service AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutsche Bahn AG, die bundesweit rund 5.400 Personenbahnhöfe entwickelt und betreibt. Damit bietet die DB Station&Service AG als Europas führender Bahnhofsbetreiber über 18 Mio. Ein- und Aussteigern pro Tag den Zugang zum System Bahn sowie mobilitätsorientierte Serviceleistungen rund um den Bahnhof.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 26 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neue BOARD-Vertriebsleitung für Zentral- und Osteuropa kann Wachstum weiter steigern

Neue BOARD-Vertriebsleitung für Zentral- und Osteuropa kann Wachstum weiter steigern

Ansgar Eickeler, General Manager für Zentral- und Osteuropa und Sabine Dier, seit vergangenem Sommer Vertriebsdirektorin für Zentral- und Osteuropa bei BOARD, setzen erfolgreiche Wachstumsstrategie des Business Intelligence-Software-Anbieters der letzten Jahre fort und schließen 2018 mit einem Lizenzwachstum von 56% ab.

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Advanced Analytics integriert, hat mit Ansgar Eickeler, der seit Januar 2018 als General Manager für Zentral- und Osteuropa verantwortlich ist und Sabine Dier, die im Juni 2018 zur neuen Vertriebsdirektorin für Zentral- und Osteuropa ernannt wurde, sein Lizenzgeschäft in der Region über dem Branchendurchschnitt gesteigert. Um die außerordentlich erfolgreiche Entwicklung von BOARD weiter voranzutreiben, konzentrieren sich Eickeler und Dier mit ihrem Vertriebsteam auf die Ansprache von Konzernen in definierten Zielbranchen. Darüber hinaus liegt besonderes Augenmerk auf der Vermarktung von vorgefertigten BOARD-Lösungen wie BOARD Financial Consolidation oder BOARD Lease Accounting.

Business Intelligence in der Cloud setzt sich durch

Sabine Dier, die zuvor u.a. bei Kofax und Pegasystems erfolgreich Vertriebsstrategien erarbeitet und umgesetzt hat, zieht bereits nach wenigen Monaten bei BOARD eine erfolgversprechende Bilanz: „Wir konnten in den vergangenen Monaten vor allem das Geschäft mit großen Unternehmen stärken und viele namhafte neue Kunden gewinnen. Spannend ist dabei die Entwicklung hin zur Cloud – so werden zunehmend Analyse-, Planungs- und Reportinglösungen in der Cloud realisiert.“ Ein Trend, dem man vor wenigen Jahren noch skeptisch gegenüber gewesen wäre – gerade in Deutschland. Doch auch die Deutschen teilen mehr und mehr die Ansicht, dass die Sicherheit, die z.B. BOARD-Partner Microsoft Azure bietet, oftmals deutlich über den firmeneigenen Sicherheitsstandards liegt.

„Die effiziente Nutzung der in einem Unternehmen verfügbaren Daten und die daraus resultierende Ableitung fundierter Entscheidungen wird für Unternehmen in der heutigen digitalisierten Welt immer wichtiger“, fügt Ansgar Eickeler hinzu. „Gerade große Unternehmen sind bereit, frühzeitig in modernste Technologien zu investieren und neue Wege zu gehen. Unsere branchenspezifische Expertise und unsere Vorreiterrolle bei Predictive Analytics sowie beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) macht BOARD für diese Unternehmen sehr interessant.“

BOARD bietet eine Softwareplattform, die Business Intelligence, Performance Management und Predictive Analytics nahtlos in einem einzigen Produkt vereint. Dieser einzigartige Ansatz macht BOARD zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in diesem Bereich und brachte im Jahr 2018 ein weltweites Umsatzplus von 22,5% gegenüber dem Vorjahr. Die Region Zentral- und Osteuropa trug überproportional mit einem Lizenzwachstum von 56% zu diesem positiven Ergebnis bei.

Hier geht es zur Meldung auf der BOARD-Website.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD ist Leader in der Nucleus CPM Technology Value Matrix

BOARD ist Leader in der Nucleus CPM Technology Value Matrix

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, wurde in der Nucleus CPM Technology Value Matrix 2019 als Leader eingestuft.

Der Bericht, den Nucleus Research jedes Jahr erstellt, bewertet Anbieter von Corporate Performance Management (CPM) Software im Hinblick auf Bedienbarkeit, Funktionalitäten und Kundennutzen ihrer Produkte. Hersteller, die im Leader Quadranten positioniert werden, haben zum einen hohe Punktzahlen in allen dieser Bereiche erhalten. Zum anderen bieten sie erweiterte Fähigkeiten über alle Kernbereiche ihrer Applikation und werden als Organisationen gesehen, die kontinuierlich in neue Funktionalitäten investieren.

Eine Reihe von Aspekten der Business Intelligence- und CPM-Lösung von BOARD fanden in der Studie Anerkennung wie beispielsweise die Fähigkeit, vielfältige Komponenten der operativen Planung zu vereinen. „BOARD unterscheidet sich von anderen Anbietern durch seine End-to-End-Unternehmensplanungslösung mit besonderem Fokus auf Business Intelligence“, erklärt Analyst Andrew MacMillen. „Anwender haben außerdem den Kunden-Support des Anbieters gelobt – sowohl bei der Einrichtung zu Beginn als auch im tagtäglichen Betrieb.“

Die diesjährige Ausgabe des Nucleus Reports hebt die Bedeutung flexibler CPM-Lösungen hervor, die sich erweitern lassen, um den sich ändernden Kundenanforderungen zu entsprechen. Darüber hinaus wird die zunehmende Nutzung von CPM-Funktionalitäten in anderen Bereichen neben IT und Finanzwesen festgestellt. „Als einheitliche Plattform für die Entscheidungsfindung mit Drag & Drop und einer programmierfreien Oberfläche ist BOARD perfekt aufgestellt, um anwenderfreundliche CPM-Anwendungen zu bieten. Ich freue mich, dass dieser Ansatz die Bedürfnisse der verschiedenen Unternehmensbereiche widerspiegelt, mit denen wir im Markt agieren”, sagt Giovanni Grossi, CEO und Gründer von BOARD International. 

Die komplette Nucleus CPM Technology Matrix 2019 Studie kann auf www.board.de heruntergeladen werden.

Hier geht es zum Pressebereich von BOARD und zu dieser Meldung.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD wird von BARC zum Market Leader für Planung & BI ernannt

BOARD wird von BARC zum Market Leader für Planung & BI ernannt

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, wurde im neuesten Anbieterranking "BARC Score Integrated Planning and Business Intelligence DACH" zum Market Leader ernannt.

Eine einheitliche Plattform für BI und Planung ist essenziell

Die Studie, die von den BARC-Analysten Christian Fuchs, Larissa Baier und Julia Förth erstellt wurde, hebt hervor, dass die nahtlose Integration von Planungs- und BI-Funktionalitäten in "einer einheitlichen Plattform essenziell für die optimale Unterstützung des Management-Kreislaufs" sei. "Best-in-Class"-Unternehmen setzen bereits laut BARC auf integrierte Planungs- und BI-Software-Plattformen und begegnen Problemen deutlich seltener als diejenigen Organisationen, die beide Themen getrennt mit unterschiedlichen Software-Werkzeugen angehen.

Um die Positionierung der Anbieter zu bestimmen, bewertet BARC sowohl die "Portfolio Capabilities" als auch die jeweilige "Market Execution" basierend auf Kriterien wie Funktionsumfang der Lösung, einfache Handhabung, Vertriebs-, Marketing- und Entwicklungsstrategien, Finanzsituation und Kundenzufriedenheit.

Die All-in-One-Lösung von BOARD gehört zu den Market Leadern

BOARD ist eine All-in-One-Plattform, die Analyse-, Simulations- und Planungsmöglichkeiten in einer Drag & Drop-Umgebung anbietet. Zu BOARDs besonderen Stärken zählen laut BARC vor allem die Flexibilität bei der Entwicklung von eng miteinander verknüpften BI- und CPM-Applikationen, die anwenderorientierte Entwicklungsumgebung und das positive Kundenfeedback aus den aktuellsten BARC BI und Planning Surveys.

“Seit Beginn an stehen wir hinter dem Ansatz der Integration von BI und Planung und sind fest von den Vorteilen überzeugt. Und genau mit diesem Gedanken im Kopf wurde BOARD seit jeher entwickelt. Ich bin stolz auf die Auszeichnung durch BARC und freue mich, dass auch der Markt die Vorteile eines integrierten Ansatzes zunehmend erkennt," sagt Giovanni Grossi, CEO und Gründer von BOARD International.

Das vollständige Dokument zum 2019 BARC Score "Integrated Planning and Business Intelligence DACH" kann auf der BOARD Website kostenfrei heruntergeladen werden.

Über BARC – Business Application Research Center – a teknowlogy Group Company

Das Business Application Research Center (BARC) ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Business Intelligence/Analytics, Datenmanagement, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP). BARC-Analysten unterstützen seit 20 Jahren Unternehmen bei Strategie, Organisation, Architektur und Evaluationsfragen in diesen Themengebieten. Dabei vereinen die BARC-Analysten Markt-, Produkt- und Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Softwareanbieter, neueste Entwicklungen und Best Practices sicherstellen. 
BARC-Veranstaltungen bieten einen konzentrierten Überblick über führende Softwarelösungen, zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Anforderungen sowie Marktentwicklungen zu den verschiedenen Bereichen von Unternehmensapplikationen.  BARC formt mit den Einheiten Ardour, CXP und PAC die führende europäische Analystengruppe für Unternehmenssoftware und IT Services teknowlogy Group mit Präsenzen in acht Ländern. Weitere Informationen unter www.barc.de, www.barc-research.com und www.bi-survey.com.

 

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD kürt seine erfolgreichsten Partner in Zentraleuropa und lässt 161 Bäume wachsen

BOARD kürt seine erfolgreichsten Partner in Zentraleuropa und lässt 161 Bäume wachsen

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform für Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics, veranstaltete Ende Januar seine BOARD Central Europe Partner Conference 2019 in Frankfurt am Main, zu der über 40 Partnerfirmen, darunter auch strategische Allianzpartner wie KPMG, EY und BearingPoint erschienen. Gemeinsam blickte man auf Strategien in Hinblick auf Technologie und Vermarktung, Markttrends und Erfolge.

Expertenvorträge zu Business Intelligence- und Digitalisierungstrends

Zu den inhaltlichen Highlights zählten die Produktvorstellung von BOARD 11, welches im Jahr 2019 gelauncht werden soll. Darüber hinaus lieferten zwei bedeutende Experten für Business Intelligence und Corporate Performance Management nützliche Einblicke: Dr. Christian Fuchs, Head of Analytics & Data Management Practice der CXP Group und Head of Research Business Intelligence (BI) bei BARC, gab einen Überblick über die wichtigsten Trends und Entwicklungen im CPM-Markt und Prof. Dr. Seufert, Direktor des Instituts für Business Intelligence (IBI), zeigte auf, wie sich laut seinen Annahmen die Unternehmensprozesse auf Grund der Digitalisierung wandeln werden (siehe dazu auch Digitalisierungsoffensive).

Herausragende Leistungen der BOARD-Partner

BOARD konnte in Deutschland im Jahr 2018 wiederholt ein branchenüberdurchschnittliches Wachstum erzielen – ein Erfolg, der zu einem großen Teil von der Partnerwelt getragen wurde. Grund genug für den Software-Hersteller, die beeindruckendsten Leistungen der Vertriebspartner auszuzeichnen.  Die Gewinner der jeweiligen Kategorien sind: SDG consulting AG (Rekorddeal 2018 Award), linkFISH (Die meisten Neukunden 2018 Award) und Braincourt (Der Newcomer 2018 Award).

Für Ansgar Eickeler, General Manager Central and Eastern Europe von BOARD, ist die enge und bewährte Zusammenarbeit mit den Partnern der Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg: „Engagement, Innovationskraft und gegenseitiges Vertrauen – das sind die Pfeiler, auf denen unsere langjährigen, erfolgreichen Partnerschaften beruhen. Gemeinsam mit Partnern erschafft BOARD leistungsstarke Lösungen für Unternehmen, die ihre unternehmerische Entscheidungsfindung leichter, genauer und effizienter gestalten möchten. Die herausragende Qualität der preisgekrönten Projekte stimmt mich sehr optimistisch für die Zukunft: Sie zeigen eindrucksvoll, welche Spitzenleistungen mit BOARD-Technologie nicht nur möglich sind, sondern bereits realisiert wurden.“

Buntes Quiz für eine grüne Zukunft

Während der Konferenz veranstaltete BOARD ein Quiz mit Fragen rund um BOARD, die Vorträge und Frankfurt. Alle Teilnehmer waren aufgerufen, sich mit ihrem Wissen daran zu beteiligen und möglichst viele Fragen korrekt zu beantworten. Zur Belohnung hat sich der Software-Anbieter vorgenommen, Bäume zu spenden: Damit soll die globale Bewegung „Plant-for-the-Planet“ unterstützt werden, die auf der ganzen Welt Bäume pflanzt, um die Klimakrise zu bekämpfen.

Hier geht es zur Meldung online.

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert. www.board.com/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen

BOARD erweitert seine Finanzkonsolidierungslösung um zukunftsweisende XBRL-Funktionen

BOARD International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsplattform, die Business Intelligence (BI), Performance Management und Advanced Analytics integriert, geht eine strategische Partnerschaft mit FUJITSU ein und integriert deren marktführende XBRL-Funktionen in die BOARD-Lösung. Damit baut BOARD sein Produktangebot für Finanzkonsolidierung und Offenlegungs-Management (Disclosure Management) weiter aus.

BOARD Financial Consolidation (BOARD FC) ist eine leistungsstarke Lösung, durch die Unternehmen mit mehreren Gesellschaften den gesamten Finanzkonsolidierungsprozess problemlos steuern und durchführen können. BOARD FC integriert jetzt FUJITSU Interstage XWand, den führenden XBRL-Prozessor, der erweiterte Funktionen, hervorragende Performance und eine strenge Einhaltung der XBRL-Berichtsstandards bietet. Interstage XWand unterstützt die Erstellung elektronischer Jahresabschlüsse und gesetzlich vorgeschriebener Dokumente. Er ermöglicht außerdem die effiziente Entwicklung und Bereitstellung hochmoderner, anwenderorientierter XBRL-Funktionen wie Erweiterung, Mapping, Tagging, Generierung, Validierung, Rendering und Visualisierung.

Finanzinstitute, Behörden und Unternehmen in mehr als 50 Ländern setzen FUJITSU Interstage XWand bereits ein. Durch die Integration in die BOARD FC-Lösung können Anwender den XBRL-Berichtsprozess rationalisieren und automatisieren. Gleichzeitig bleiben die Flexibilität, Leistungsfähigkeit und nahtlose Integration der BOARD-Plattform erhalten. Darüber hinaus verbessert der Interstage XWand die Fähigkeit der BOARD-Lösung, Finanzplanung und Analyse (FP&A), Finanzkonsolidierung sowie gesetzliche, betriebswirtschaftliche und regulatorische Berichte in einer einheitlichen Umgebung durch konsistente Daten bereitzustellen.

"FUJITSU freut sich sehr, die XBRL- und iXBRL-Funktionen von Interstage XWand den Kunden des BOARD Financial Consolidation Systems zur Verfügung zu stellen. FUJITSU ist stolz darauf, Innovationsführer auf diesem Gebiet zu sein. Wir teilen mit BOARD International die Leidenschaft, Berichtslösungen zu entwickeln, deren Funktion, Zuverlässigkeit und Leistung einzigartig sind und die damit den Kunden die Einhaltung von Berichtspflichten erleichtern", sagt Sławomir Skrzypek, Business Development Director bei FQS Poland Ltd (EMEA Center of Excellence für FUJITSU XBRL Solutions).

"XBRL wird zunehmend als weltweiter Standard akzeptiert. Damit steigt die Notwendigkeit für Unternehmen, eine integrierte und zuverlässige Lösung für Reporting und Performance Management zu implementieren. Wir gehen diese langfristige, strategische Partnerschaft mit FUJITSU ein, da wir überzeugt sind, dass FUJITSU die umfassendste XBRL-Lösung auf dem Markt bietet", erklärt Pietro Ferrari, Chief Technology Officer bei BOARD International.

Michele Bernasconi, BOARD FC Produktmanager, fügt hinzu: "Diese Partnerschaft stellt einen großen Fortschritt für unsere XBRL-Berichtsfunktionen dar, von denen über 200 BOARD FC-Kunden profitieren. Außerdem trägt sie zur Verwirklichung unserer Vision eines integrierten Finanzwesens bei, das über die bisherigen Verantwortlichkeiten hinausgeht."

Information:

XBRL ist die Abkürzung für „Extensible Business Reporting Language“. XBRL dient dazu, den Berichtsfluss der Unternehmensinformationen vom Informationsgeber zum Informationsempfänger zu standardisieren und zu rationalisieren.
 
Über FUJITSU:

Fujitsu ist das führende japanische Unternehmen für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und bietet eine umfassende Palette von Technologieprodukten, Lösungen und Dienstleistungen. Rund 140.000 Fujitsu-Mitarbeiter unterstützen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine Erfahrung und die Kraft der IKT, um mit seinen Kunden die Zukunft der Gesellschaft zu gestalten. Fujitsu Limited (TSE: 6702) meldete einen Konzernumsatz von 4,1 Billionen Yen (39 Mrd. US $) für das Geschäftsjahr zum 31. März 2018. Fujitsu ist mit 16 Jahren Erfahrung führend im XBRL-Bereich und unterstützt Unternehmen bei allen Aspekten der XBRL-Implementierungen. Die Präsenz von Fujitsu in XII-Arbeitsgruppen und sein großes Engagement bei der Entwicklung des XBRL-Standards fördern und erleichtern die weltweite Einführung von XBRL. Fujitsu kombiniert einzigartige Software-Engineering-Kompetenzen mit wertvollen Erfahrungen bei der Implementierung von XBRL-Technologien. Das Engagement für höchste Qualität und kundenorientierte Lösungen wird von Fujitsus Kunden stets gelobt. Die XBRL-Lösungen wurden bereits von über 400 Kunden implementiert, darunter EIOPA, EBA und ECB. Fujitsus globale Präsenz, der hohe Kundenservice, kombiniert mit technischer Kompetenz, innovativen XBRL-Produkten und einem Netzwerk von Experten, die zur Beratung zur Verfügung stehen, haben unzähligen Menschen auf der ganzen Welt zum Erfolg verholfen. Weitere Informationen zu Fujitsu XBRL-Lösungen und -Services finden Sie unter: http://www.fqs.pl/en/finance/solutions

Über Board International

BOARD ist die #1 Entscheidungsplattform für Unternehmen aller Größen. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen, programmierfreien Plattform zu realisieren. Mit der BOARD-Plattform erhalten Unternehmen eine einzige, akkurate und vollständige Sicht auf Unternehmensinformationen und die volle Leistungskontrolle über die gesamte Organisation, von Strategiefestlegung bis hin zur operativen Durchführung. Dank des programmierfreien Toolkit-Ansatzes konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, DHL, Mitsubishi, NEC, Puma, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden gewesen wären. Mit Headquarter in Chiasso, Schweiz, sowie Boston, USA, 21 Niederlassungen und einem globalen Reseller-Netzwerk, ist BOARD International weltweit vertreten. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.  www.board.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de

Ansprechpartner:
Sandra Bartl
Content & Communications Manager
Telefon: +49 (6172) 17117-30
Fax: +49 (6172) 17117-70
E-Mail: sbartl@board.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.