BARC bewertet Board als Leader für integrierte Planung & Analytics
BARC definiert Marktführer als „gut im Markt etablierte Anbieter mit leistungsfähiger Technologie und innovativen Lösungen, die eine hohe Markenbekanntheit haben und ein umfangreiches Spektrum an Themen und Dienstleistungen abdecken“. Das Anbieterranking wurde anhand einer Kombination aus Bewertungen unter anderem für Planungs-, Reporting- und Analysefähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit für Fachanwender, Produktstrategie sowie Kundenzufriedenheit ermittelt.
Als einheitliche Planungs- und Analytics-Lösung bietet die Board-Plattform einen vollständig integrierten Ansatz für Unternehmensplanung, Forecasting und Reporting. Dies ermöglicht es Unternehmen, die digitale Transformation von Prozessen unternehmensweit voranzutreiben, indem Datensilos aufgebrochen werden und die Zusammenarbeit zwischen Teams gestärkt wird.
„Wir arbeiten mit einer stetig wachsenden Anzahl an Unternehmen zusammen, die Strategie, operativen Betrieb und Finanzen aufeinander abstimmen möchten, indem sie Planung und Analytics in einer einheitlichen Lösung integrieren. Ich freue mich sehr über diese Positionierung im BARC Score, die unseren Markterfolg reflektiert“, kommentiert Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Für weitere Informationen stehen die beiden BARC Reports hier zum Download bereit:
Global BARC Score Integrated Planning & Analytics 2020: http://bit.ly/GBS_PM
DACH BARC Score Integrated Planning & Analytics 2020: http://bit.ly/DBS_PM
Diese Pressemitteilung online lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

Board wird in der CPM Value Matrix 2020 von Nucleus Research als Leader ausgezeichnet
Einmal im Jahr werden in diesem Analystenbericht die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Corporate-Performance-Management-Lösungen (CPM) anhand verschiedener Kriterien bewertet. In der diesjährigen Ausgabe wurde eine Marktverschiebung hin zu Plattform-Angeboten festgestellt, die Prozesse über die Finanzplanung hinaus unterstützen. Damit helfen sie Organisationen, die Integration und Kollaboration zwischen mehreren Abteilungen zu fördern.
Als All-in-One-Plattform ermöglicht Board eine integrierte Business-Planung (IBP), die strategische, finanzielle und betriebliche Daten miteinander vereint. Dieser Ansatz bricht Datensilos auf und befähigt alle Abteilungen, Analyse, Reporting, Planung und Forecasting auf einer einheitlichen sowie akkuraten Datenbasis durchzuführen.
„Mithilfe von Board können Management-Teams die strategischen Ziele bis auf abteilungsspezifische, operative Zielvorgaben herunterbrechen und so sicherstellen, dass alle gemeinsam auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Ich denke, dass die jüngste Anerkennung durch Nucleus den Markterfolg widerspiegelt, den wir mit unserer einheitlichen Plattform erfahren. Diese umfassende Integration bildet bereits seit unserer Gründung die Basis unserer Unternehmensphilosophie”, sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Für weitere Informationen kann hier die Nucleus CPM Value Matrix 2020 heruntergeladen werden.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()
Board International ernennt Maurizio Carli zum Verwaltungsratsvorsitzenden
Maurizio Carli bringt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. Vor seiner Berufung war er 12 Jahre bei VMware als Executive Vice President, Worldwide Sales and Services, sowie Corporate Senior Vice President und General Manager, Americas, tätig. Im Rahmen seiner Aufgaben war er dabei unter anderem für die Leitung der Abteilungen Vertrieb und Services weltweit zuständig und zeichnete für Pre- und Post-Sales Engineering, die strategische Wachstumsplanung sowie den Geschäftsbetrieb verantwortlich. Davor bekleidete Maurizio Carli Führungspositionen bei Business Objects und IBM, wo er Funktionen wie Vertrieb, Marketing, Technischem Support, Finanzen sowie HR in der EMEA-Region vorstand.
„Wir freuen uns, Maurizio in unserem Verwaltungsrat zu begrüßen. Seine umfassenden Erfahrungen sowie sein Know-how in der Branche werden uns dabei helfen, die Präsenz von Board auf der ganzen Welt zu stärken und unser Produktangebot in dieser wichtigen Wachstumsphase zu verbessern“, erklärt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
„Board ist mit seinem einheitlichen Ansatz für die Entscheidungsfindung ein wichtiger Treiber der digitalen Transformation für alle Branchen. Deswegen schließe ich mich dem Unternehmen in dieser aufregenden Phase mit Begeisterung an und freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Board-Team Wachstum und Potenzial des Unternehmens zu maximieren“, sagt Maurizio Carli.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()
Das rasante Wachstum von Board International setzt sich auch 2019 fort
Für die Inhouse-Unternehmensdienstleistungen von Board, die in erster Linie auf die Implementierung und Unterstützung von Projekten der digitalen Transformation in den Bereichen Planung, Analyse und Forecasting fokussieren, konnte ein Wachstum von 9 Prozent erzielt werden.
„Im vergangenen Jahrzehnt konnte Board International ein deutliches Geschäftswachstum realisieren und es freut mich, dass sich dieser Trend auch 2019 fortgesetzt hat. Dieser fortlaufende Erfolg beweist, dass unser Engagement in Bezug auf die Transformation der organisatorischen Entscheidungsfindung tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt hat“, sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Im Jahr 2019 konnte Board seinen Kundenstamm um wichtige globale Marken wie Pepsi Bottling Ventures, Nestlé, ConocoPhillips, BASF, Sony, Marks & Spencer, CNH Industrial und Decathlon erweitern. Diese Organisationen entschieden sich für Board, um mit der einheitlichen Plattform für Business Intelligence, Simulation, Planung und Predictive Analytics ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Board International ist Teil des Unternehmensportfolios des führenden Private Equity Investors Nordic Capital.
Hier können Sie die Meldung online bei Board lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

SBB Cargo International setzt Unternehmenssteuerung mit BI-Werkzeug Board neu auf
Effizientes und akkurates Datenmanagement mit zentraler Datenquelle
„Die Datenmengen, die wir tagtäglich verarbeiten, sind immens groß: Sie kommen nicht nur aus SAP und Zedas, einer speziellen ERP-Lösung für das Logistikmanagement im Schienenverkehr, sondern auch von den Infrastrukturbetreibern, bei denen wir Trassen und Energie einkaufen. Diese Daten beinhalten Informationen aus der ganzen Wertschöpfungskette wie beispielsweise Kundenauftrags-, Personalabrechnungs- und Leistungsdaten, Lokomotivleistungen und Fahrplandaten der gefahrenen Züge sowie Abrechnungsdaten der Infrastrukturbetreiber“, erklärt Manuela Jucker, Controllerin bei SBB Cargo International. Diese galt es bisher mit Excel über verschiedene Schlüssel zuzuordnen und daraus Reporting und Planung zu erstellen. Arbeitsaufwand und Fehleranfälligkeit waren dabei immens. „Mit einer professionellen BI-Lösung versprechen wir uns eine deutliche Effizienzsteigerung und tiefere Einblicke dank klarer Visualisierungen der Daten,“ fügt Manuela Jucker hinzu.
Nach einem ausführlichen Proof of Concept mit zwei finalen Anbietern stand die SBB Cargo-Tochter vor der Wahl: „Der Workshop mit Board war sehr intensiv, kreativ und die abschliessende Präsentation hat die Geschäftsleitung überzeugt. Board hat nicht nur einen größeren Funktionsumfang insbesondere im Hinblick auf Kommentierung und Dateneingabe, sondern bringt zudem eine vollwertige, performante Datenbank mit. Die Möglichkeit der selbständigen Datenanbindung durch das Controlling sowie die Möglichkeiten der Datenmodellierung sind ein gewichtiger Vorteil gegenüber den Mitbewerbern,“ erläutert die Controllerin die Entscheidung.
Entwicklung und Ausbau der cloud-basierten BI-Lösung im Self-Service
Im Coaching-Verfahren steigt SBB Cargo International nun intensiv in das BI-Projekt ein und stellt mit Board erstmals eine zentrale Datenquelle her, auf der sich in Zukunft alle Reportings und Planungen stützen sollen. Optimalerweise möchte das Unternehmen sämtliche Daten, z.B. auch einzelne Exceldateien aus dem Störungsmanagement, die für Auswertungen und die Unternehmensplanung benötigt werden, in Board zusammenführen. „Mit Unterstützung der Board-Consultants wollen wir schnell fit werden in der Anwendung von Board, aber vor allem in der Erstellung von Berichten. Unser Ziel ist es, unsere Reporting- und Planungslösung über das Controlling sowie über Key User in den Fachabteilungen eigenständig zu entwickeln. Davon versprechen wir uns nicht nur Kosteneinsparungen, sondern vor allem mehr Agilität in der Unternehmenssteuerung,“ erklärt Beat Grütter, Leiter Finanzen & IT bei SBB Cargo International. Für schlanke Strukturen sorgt zudem der Einsatz von Board in der Cloud.
Über SBB Cargo International AG
Die SBB Cargo International wurde als Aktiengesellschaft 2010 mit Sitz in Olten gegründet. Das Aktienkapital wird von der SBB Cargo AG (75%) und der Hupac AG (25%) gehalten. Das Unternehmen bietet kombinierten Verkehr und konventionelle Ganzzüge auf der Nord-Süd-Achse – hier hauptsächlich entlang des Korridors A – zwischen Nordseehäfen und Norditalien. Die SBB Cargo International steht für eine klare Fokussierung auf die Nord Süd Achse Europas, schlanke Strukturen und eine marktgebende Qualität. SBB Cargo International beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit rund 145 Streckenlokomotiven, davon 60% moderne Mehrsystemloks für den grenzüberschreitenden Einsatz, hat das Unternehmen im Jahr 2018 eine Verkehrsleistung von 11.356 Mio. Nettotonnenkilometer und einen Umsatz von rund 328 Millionen CHF erzielt. http://www.sbbcargo-international.com/de/
Hier können Sie die Meldung online auf www.board.de lesen
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

Board unterstützt exklusive CFO-Befragung von BARC zu integrierter Planung und Prognose
Status quo und Zielsetzungen in puncto Unternehmensplanung
Der Markt ist heutzutage dynamischer und verändert sich schneller als je zuvor. Dies stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen, auch im Bereich der Unternehmensplanung und des Forecastings. BARC führt deshalb eine exklusive Befragung unter CFOs von Unternehmen weltweit durch und möchte mehr erfahren über Status, Wahrnehmung und Pläne sowie Nutzen und Herausforderungen der integrierten Planung und Prognose.
Zeitersparnis und Entlastung durch moderne Technologien wie Predictive Analytics
„Insbesondere die Integration von strategischer und operativer Planung sowie mit Analytics und Business Intelligence wird zunehmend wichtiger, um datenbasiert transparente und fundierte Entscheidungen treffen zu können“, erklärt Dr. Carsten Bange, Geschäftsführer von BARC, und fügt hinzu: „Die Nutzung prädiktiver Technologien und Algorithmen für die Unternehmensplanung gewinnt in vielen Organisationen an Bedeutung. Ziel der integrierten Planung und Prognose muss es sein, die Planer zu entlasten und die vorhandenen Daten für gewinnbringende Prognosen der Zukunft zu verwenden.“
„Als Vorreiter und Trendsetter in unserer Branche ist es uns wichtig, das Ohr am Markt zu haben. Wo liegen die Herausforderungen für die Unternehmen und wie können wir sie optimal unterstützen? Aus diesem Grund haben wir gerne zugesagt, diese Studie als Sponsor zu fördern“, sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Vorreiter und Querdenker teilen ihre Ansichten
CFOs, Finanzleiter und -experten sind eingeladen, sich online an der Umfrage zu beteiligen: https://www.efs-survey.com/uc/BARC_GmbH/3383/?a=34
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre eigene Position zu benchmarken und sich neue Impulse für ihre nächsten Ziele, Strategien und Transformationsfahrpläne zu holen. Die Teilnehmer bekommen direkt nach der Veröffentlichung im Jahr 2020 ein kostenloses Exemplar mit den Ergebnissen.
Über BARC
Das Business Application Research Center (BARC) ist ein Forschungs- und Beratungsinstitut für Unternehmenssoftware mit Fokus auf die Bereiche Business Intelligence/Analytics, Datenmanagement, Enterprise Content Management (ECM), Customer Relationship Management (CRM) und Enterprise Resource Planning (ERP).
BARC-Analysten unterstützen seit 20 Jahren Unternehmen bei Strategie, Organisation, Architektur und Evaluationsfragen in diesen Themengebieten. Dabei vereinen die BARC-Analysten Markt-, Produkt- und Einführungswissen. Know-how-Basis sind die seit Jahren ständig durchgeführten Marktanalysen und Produktvergleichsstudien, die ein umfassendes Detailwissen über den Leistungsumfang aller marktrelevanten Softwareanbieter, neueste Entwicklungen und Best Practices sicherstellen.
BARC-Veranstaltungen bieten einen konzentrierten Überblick über führende Softwarelösungen, zukunftsweisende Entwicklungen und aktuelle Anforderungen sowie Marktentwicklungen zu den verschiedenen Bereichen von Unternehmensapplikationen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.barc.de
Hier können Sie diese Pressemitteilung online lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

Hapag-Lloyd digitalisiert Finanzplanung und Analyse mit BI-System von Board
Hapag-Lloyd ist eine der weltweit führenden Linienreedereien und befördert mit 235 modernen Containerschiffen knapp 12 Mio TEU (Standardcontainer) pro Jahr. Auf 121 Linien bedient Hapag-Lloyd mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten.
Hohe Kompatibilität mit vor- und nachgelagerten Systemen sprechen für Board
Für die jährliche Bottom-Up-Planung von Hapag-Lloyd werden Daten aus 128 Ländern zusammengefügt. Der Aufwand für die Konsolidierung der Daten aus verschiedenen Excel-Dateien ist entsprechend groß, zumal die Daten monatlich mit aktuellen Trends aktualisiert werden. Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie hat die Linienreederei deshalb ein neues System für BI und CPM eingeführt, um den Planungsprozess einfacher, effizienter und somit deutlich schneller durchführen zu können.
Nach einer umfangreichen Evaluierung haben sich die Verantwortlichen von Hapag-Lloyd für Board entschieden. Ausschlaggebend war, dass sich Board optimal in die bestehende IT-Landschaft integrieren lässt. Die Daten der Vorsysteme, die sich aus SAP-Modulen und eigenentwickelten Systemen zusammensetzen, lassen sich sehr einfach in Board einlesen und verknüpfen. Damit bildet Board einen Single-Point-of-Truth (SPOT) für alle Planer weltweit.
Board vereinfacht Abstimmungsprozess zwischen Trademanagern und Vertriebsplanern
Gerade die Planungen der Vertriebsplaner und der Trademanager, die die Verantwortung für die weltweite Kapazitätsplanung tragen, erfordern eine enge und zuverlässige Abstimmung. Diese wurde nun stark vereinfacht, da Board die Kapazitätsplanung und die Vertriebsplanung miteinander verknüpft. Die Kostenplanung ist ebenfalls mit eingebunden und erfolgt treiberbasiert, so dass das Unternehmen Auswirkungen durch Veränderungen wichtiger Stellschrauben simulieren und vorhersehen kann.
„Wichtig ist, alle beteiligten Mitarbeiter mit an ‚Board‘ zu nehmen. Deshalb setzen wir auf ein System, das nicht nur sehr performant ist, sondern auch ein attraktives Look&Feel bietet und leicht zu bedienen ist. So wie Board", sagt Merle Remmel, Direktorin Controlling bei Hapag-Lloyd.
Die Implementierung der Board-Plattform bei Hapag-Lloyd wird von SDG consulting unterstützt. In der ersten Implementierungsphase lag der Fokus auf der Planung. In den nächsten Phasen werden Reporting und Dashboarding vertieft. Dann haben die verantwortlichen Manager über Tablets und Smartphones direkten Zugriff auf die KPIs.
Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 235 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,7 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.000 Mitarbeitern an Standorten in 129 Ländern in 392 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 2,6 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 121 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Diese Pressemitteilung online lesen: http://bit.ly/HL_Board
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.board.com/de/Hapag-Lloyd-Case-Study
Hier finden Sie druckfähiges Bildmaterial von Hapag-Lloyd: https://www.hapag-lloyd.com/de/press.html
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

Jessica Venturini wird als eine der Top 50 weiblichen Führungskräfte im Bereich SaaS 2019 ausgezeichnet
Die jährliche Auszeichnung von “The Software Report” würdigt die erfolgreichsten Frauen im Bereich SaaS, basierend auf einer Analyse ihrer Persönlichkeit, Leistungen und positiven Wirkung auf das Unternehmen. Jessica Venturini, die vor elf Jahren als Business Development Director bei Board International begann, hat während ihrer Zeit im Unternehmen kontinuierlich mehr Verantwortung übernommen und verschiedene Positionen bekleidet. Bevor sie in ihre aktuelle Funktion wechselte, war sie in den Rollen Head of Global Alliances und General Manager Central Europe tätig.
Durch ihre vorherige Erfahrung bei Yahoo! und Siemens fokussiert sich Jessica Venturini bei Board International auf die Strategiebildung, Performance und Umsatzausrichtung innerhalb der Region EMENA. Board erfährt derzeit ein signifikantes Wachstum durch die All-in-One-Lösung, die Business Intelligence, integrierte Unternehmensplanung und Advanced Analytics vereint. Board wird von mehr als 3.000 Unternehmen weltweit eingesetzt, um strategische, finanzielle und operative Entscheidungen zu optimieren.
"Ich freue mich, dass Jessicas Beitrag zu Board und zur SaaS-Branche nun offiziell anerkannt wurde. Ihre harte Arbeit, Entschlossenheit und ihr Führungsverhalten sind für das Unternehmen von unschätzbarem Wert und inspirieren gleichzeitig die Mitarbeiter um sie herum, Großes zu leisten", sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Diese Meldung finden Sie auch auf der Board-Website: http://bit.ly/TopWomenJV
BOARD ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit BOARD können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der BOARD-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
BOARD International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()
Board ist Leader in vier G2 Grids für BI & CPM
Das Ranking der Anbieter innerhalb der G2 Grids ergibt sich aus einer Kombination von Bewertungen, die aus der G2 User Community, Online-Datenquellen sowie Social Media gewonnen werden. Das Ergebnis ist eine Punktzahl für die Kundenzufriedenheit und die Marktpräsenz, die schließlich die Platzierung des Anbieters in einem der vier Quadranten vorgibt.
Board wurde in den neuesten Grids wie folgt eingestuft:
- Leader in Business Intelligence Software
- Leader in Corporate Performance Management (CPM) Software
- Leader in Self-Service Business Intelligence Software
- Leader in Business Intelligence Platform-Software
- High Performer für Predictive Analytics
Darüber hinaus hat sich Board als Leader in den G2 Momentum Grid® Reports für BI-Plattformen, Self-Service BI, CPM und Predictive Analytics durchgesetzt. Die Positionierung stützt sich auf Faktoren wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterwachstum, Bewertungen, Social Media und Web.
“Ich bin stolz auf unsere Platzierung in den diesjährigen Grids, die wir nicht nur auf Grund unseres Unternehmenswachstums, sondern insbesondere basierend auf den Meinungen unserer Anwender erreicht haben. Und das ist es, was für uns zählt und wonach wir jeden Tag aufs Neue streben: Die Verbesserung des Arbeitsalltags für unsere User. Ich denke, dass diese Ergebnisse die zunehmende Kraft unseres Marktauftritts im Bereich der Entscheidungsfindung wiederspiegeln. Immer mehr Organisationen werden sich über den Nutzen einer einzigen, integrierten Plattform für Business Intelligence, Corporate Performance Management und Predictive Analytics klar”, erklärt Giovanni Grossi, CEO und Gründer von Board International.
Hier kann der komplette CPM-Report und hier der BI-Report nachgelesen werden. Dabei können Meinungen realer Anwender von Board betrachtet werden. Board-Nutzer können an dieser Stelle eine eigene Bewertung hinterlassen: G2s Board Review-Seite.
Über G2.com (ehemals G2 Crowd)
G2.com, dessen Headquarter sich in Chicago befindet, revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Software und Services entdecken, kaufen und verwalten. Mehr als drei Millionen Besucher monatlich verlassen sich auf G2 bei der Suche und dem Kauf einer Software, die am besten auf ihr Geschäftsmodell passt. Die Plattform kann bereits 900.000 Bewertungen und ein Kapital von $100 Millionen vorweisen, welches von Investitionen durch IVP, Accel Partners, LinkedIn, Emergence Capital, Pritzker Group, Chicago Ventures, Hyde Park Ventures, Branchenführer und Gründer herrührt. Zu G2s Kunden zählen IBM und Zoom.
BOARD ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit BOARD können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der BOARD-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
BOARD International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()

Board International kündigt globale Boardville-Konferenz 2020 in Las Vegas an
Mit dieser Konferenz, die im prestigeträchtigen Encore at Wynn Resort stattfindet, wird Board seine jährlichen Boardville-Kongresse in den USA, Europa und Asien-Pazifik zu einem globalen Event zusammenfassen. Hierdurch wird das bislang größte Anwender- und Partnertreffen in der Unternehmensgeschichte entstehen.
An drei Tagen werden die Teilnehmer zahlreiche Keynotes von führenden Branchenexperten, Board-Anwendern sowie Board-Experten erleben. Die Vorträge behandeln die neusten Entwicklungen in den Bereichen Business Intelligence, Corporate Performance Management und integrierte Unternehmensplanung. Darüber hinaus gibt es praxisorientierte Workshops, die auf die spezifischen Lernbedürfnisse des Publikums zugeschnitten sind, sowie Networking-Möglichkeiten und ein unterhaltsames Abendprogramm.
Die Boardville-Konferenzen haben in der Vergangenheit bereits großen Teilnehmerzuspruch erfahren. So nahmen in 2019 über 700 Personen teil, von denen 98 Prozent angaben, dass sie das Event weiterempfehlen würden.
Weitere Informationen und Details zu Buchungen finden Sie unter https://www.boardvilleconference.com/.
Lesen Sie hier die Meldung online: http://bit.ly/Boardville2020PM
BOARD ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat BOARD International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit BOARD können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der BOARD-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, H&M, KPMG, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
BOARD International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. BOARD wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
![]()