
Board wurde zum Leader in Business Intelligence und Corporate Performance Management ernannt
Die Auszeichnung wurde von G2 verliehen, einer führenden Plattform für Software-Bewertungen, die Besuchern ehrliche Anwendereinschätzungen in Echtzeit bietet, um eine objektive Entscheidung darüber treffen zu können, welche Lösung sich am besten für das eigene Unternehmen eignet.
BI-Software unterstützt Unternehmen bei der Entscheidungsfindung, indem sie hilft, Daten zu analysieren und zu präsentieren, Erkenntnisse zu gewinnen und künftige Prozesse zu optimieren. CPM-Software wird oft als Weiterführung von BI gesehen, wo Mechanismen für Planung, Controlling und Management zur Erreichung der Unternehmensziele Anwendung finden.
Viele Software-Angebote, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind, fokussieren sich entweder auf BI oder CPM. Boards gleichnamige Plattform vereint zwei Fähigkeiten für die Entscheidungsfindung in einer einheitlichen, integrierten Lösung. Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International, sagt:
"Es besteht kein Zweifel, dass BI und CPM in derselben Umgebung stattfinden müssen. Bei Board ist genau das der Fall! Eine Plattform, die Organisationen nicht nur dabei hilft, alle vorliegenden Daten zu visualisieren, sondern einen Schritt weiter geht und Analyse- und Planungsfunktionalitäten bietet. Das lenkt Unternehmen in die richtige Richtung. Das ist es, was Unternehmen im digitalen Zeitalter benötigen.”
G2 hat sich für Unternehmen, die auf der Suche nach den passenden Software-Anbietern sind, als gute Plattform bewährt. Der Ansatz von anwendergetriebenen Bewertungen bietet eine ehrliche und offene Bühne, um zu erfahren, was funktioniert und was nicht. Anbieter, die die besten Rezensionen in einer Kategorie erhalten, werden als ‘Leader’ in ihrem Bereich gehandelt.
Über G2
G2.com, dessen Headquarter sich in Chicago befindet, revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Software und Services entdecken, kaufen und verwalten. Mehr als drei Millionen Besucher monatlich verlassen sich auf G2 bei der Suche und dem Kauf einer Software, die am besten auf ihr Geschäftsmodell passt. Die Plattform kann bereits über eine Million Bewertungen und ein Kapital von $100 Millionen vorweisen, welches von Investitionen durch IVP, Accel Partners, LinkedIn, Emergence Capital, Pritzker Group, Chicago Ventures, Hyde Park Ventures, Branchenführer und Gründer herrührt. www.G2.com
Diese Meldung online auf www.board.com lesen
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Versicherungsmakler ASSITECA vertraut auf Board, wenn es um Sales Forecasting, Unternehmenssteuerung und Automatisierung des Reportings geht
„Vor der Implementierung und dem Einsatz von Board mussten zur Erstellung von Managementberichten zur Überwachung der Unternehmensleistung Daten aus verschiedenen Informationsquellen, wie CRM, diversen Verwaltungs- und Buchhaltungsanwendungen, extrahiert, konvertiert und bearbeitet werden. Die Berichte wurden dann manuell gefiltert, um sie an die Niederlassungs- und Bereichsleiter zu verteilen. Das war so viel Aufwand, dass Aktualisierungen nur auf monatlicher Basis möglich waren", erklärt Giulia Lucca, Business Controller und Innovation Manager bei ASSITECA.
„Heute jedoch ist dank Board der Prozess der Extraktion, Konvertierung, Verarbeitung und Aufbereitung von Berichten vollständig automatisiert. So sind die Berichte tagesaktuell für die gesamte Organisation verfügbar, basierend auf den individuellen Fachgebieten jedes Mitarbeiters bis hin zum einzelnen Kundenberater”, fügt sie hinzu.
„Die ASSITECA Gruppe profitiert von der einheitlichen BI- und Performance-Management-Umgebung, wie sie die Board-Plattform bietet," hebt Mauro Bertoletti, Country Manager von Board Italien, hervor. „ASSITECA hat in Board einen Bezugspunkt – eine Single Version of the Truth (SVOT) – für Unternehmensdaten und eine interaktive Umgebung zur Abbildung eines integrierten Prozesses für die Themen Finanzplanung und -analyse, Vertriebs-Forecast und Berichtswesen, der in jeder Hinsicht datengesteuert ist.“
Durch den Einsatz von Board ist die ASSITECA Gruppe in der Lage, der Datenanalyse mehr Aufmerksamkeit zu widmen und die Dynamiken zu verstehen, die sowohl die Entwicklung der Unternehmensleistung als auch der Markttrends vorantreiben. Dadurch hat sie die besten Voraussetzungen, um notwendige Maßnahmen zu bestimmen und umzusetzen, anstatt den größten Teil ihrer Zeit in die Datenaufbereitung investieren zu müssen.
„Die breite Informationsverteilung, zu der wir uns entschieden haben, schafft auf allen Ebenen ein größeres Bewusstsein für die Leistung jedes Einzelnen. Darüber hinaus haben wir eine gemeinsame, eindeutige Informationsquelle geschaffen, die uns hilft, die optimalen Entscheidungen für unser Unternehmen zu treffen”, sagt Giulia Lucca.
Über ASSITECA
ASSITECA wurde 1982 gegründet und ist heute der größte italienische Versicherungsmakler. Seit 2015 ist das Unternehmen an der italienischen Börse im Segment AIM gelistet.
Die Gruppe unterstützt Unternehmen beim Risikomanagement mit einem innovativen Ansatz: Die traditionelle Maklertätigkeit wird durch spezifische Beratungsdienstleistungen ergänzt, die das Angebot an Versicherungslösungen vervollständigen. ASSITECA garantiert ihren Kunden somit ein integriertes Risikomanagement durch eine Arbeitsmethodik, die Analyse, Beratung und Vermittlung kombiniert.
ASSITECA hat heute 20 Büros in Italien, zwei in Spanien, eines in der Schweiz und bietet seine Dienstleistungen durch eine Partnerschaft mit einem internationalen Netzwerk in über 100 Ländern der Welt an.
Im Mittelpunkt des Handelns steht immer die volle Zufriedenheit der Kunden und Stakeholder. Dies wird belegt durch die Zertifizierung des Qualitätssystems, das Organisationsmodell nach GvD 231 und den Verhaltenskodex, das Legalitätsrating und den Nachhaltigkeitsbericht.
Die Meldung online auf www.board.com/de lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board in die Top 5 der Business-Intelligence-Software-Anbieter gewählt
BI-Software ermöglicht es Unternehmen, auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu teilen, um Entscheidungsprozesse zu verbessern. Der Report listet die besten BI-Software-Anbieter basierend auf verifizierten Anwenderbewertungen und Marktkenntnissen von Experten.
Neben umfangreichen BI-Fähigkeiten beinhaltet die All-in-One-Plattform Board auch Planungs- und Predictive-Analytics-Funktionalitäten. Dies ermöglicht einen voll integrierten Ansatz, der Datensilos aufbricht und die Zusammenarbeit zwischen Teams verbessert.
“Wir bekommen häufig Bestätigung dafür, dass Board den Business-Intelligence-Markt entscheidend prägt und vorantreibt. Unsere Kunden reagieren sehr positiv darauf, dass der “All-in-One-Ansatz” von Board ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Das zeigt auch der neue Capterra-Report”, äußert sich Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International, und fügt hinzu: “Im Grunde genommen ist Business Intelligence nur ein Element unserer einheitlichen Plattform – ein Zahnrad in einem größeren Gefüge. Neben den leistungsstarken BI-Funktionalitäten profitieren viele unserer Kunden von den Möglichkeiten der integrierten Business-Planung und Advanced Analytics als Unterstützung für eine fundierte Entscheidungsfindung.”
Capterra, eine Sparte von Gartner Digital Markets, sammelt Anwenderbewertungen und analysiert Keyword-Ergebnisse in Suchmaschinen, um die Rankings der jährlichen Top 20-Reports zusammenzustellen. Auf diese Weise hilft das Unternehmen Millionen von Anwendern, die richtige Software für ihr Unternehmen aus hunderten von Software-Kategorien zu finden.
Weitere Informationen sind im Capterra ‘Top 20 Business Intelligence Software’ Report erhältlich.
Über Capterra
Capterra ist die führende Online-Quelle für Käufer von Unternehmens-Software. Seit der Gründung im Jahr 1999 bietet Capterra validierte Anwenderbewertungen und unabhängige Forschung in Hunderten von Software-Kategorien. Von Accounting bis hin zum Yoga Studio Management deckt Capterra alles ab. Jeden Monat hilft Capterra mehr als drei Millionen Käufern, die richtige Software zu finden. Capterra ist ein Unternehmen von Gartner. Weitere Informationen auf www.capterra.com.
Diese Pressemitteilung online lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board wird von Info-Tech zur Nr. 1 im Bereich Business Intelligence für Produktfunktionen gekürt
Die jährlich von der Info-Tech Research Group durchgeführte Studie untersucht die Kundenmeinungen in Bezug auf Business-Intelligence-Lösungen und stellt sie in Relation zu der erzielten Punktzahl für Anbietereigenschaften und Produktmerkmalen. Board hat dabei einen Wert von 7,7 aus möglichen 10 erreicht und wurde als einer der am höchsten bewerteten Lösungsanbieter mit einer Plakette als „Goldmedaillengewinner“ ausgezeichnet.
Die einheitliche Board-Plattform bietet neben umfassenden Business-Intelligence-Funktionalitäten (BI) auch Planungs- und Prognosemöglichkeiten. Dadurch ergibt sich ein voll integrierter Ansatz, der die Auflösung von Datensilos und die Zusammenarbeit zwischen Teams fördert.
„Es ist großartig zu sehen, dass Boards BI-Funktionen von unseren Kunden anerkannt werden, die sie täglich für detaillierte Einblicke in die Leistung ihres Unternehmens nutzen. BI ist dabei nur ein Aspekt unserer einheitlichen Plattform: Viele Anwender wissen auch die integrierten Business-Planungs-Funktionen (IBP) zu schätzen, mit deren Hilfe sie zukünftige Aktivitäten mit Erkenntnissen aus Analysen untermauern können“, so Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Für weitere Informationen steht hier der Software Reviews Business Intelligence Data Quadrant 2020 zum Download bereit.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

Board 11.2 bringt Verbesserungen für die Unternehmensplanung und mehr Flexibilität rund um Analytics
Mit seinem integrierten Ansatz für Reporting, Planung und Forecasting gestaltet Board diese Prozesse seit jeher sehr effektiv, doch nun ist die Plattform noch schneller und flexibler. Eine der bedeutendsten Verbesserungen der neuen Version ist die “DeepLocker”-Funktion, die es dem Anwender ermöglicht, Werte auf Zellebene bzw. aggregierter Ebene entlang einer beliebigen Hierarchie oder Dimension zu sperren. Damit haben die Nutzer bei Planungs- und Simulationsaktivitäten eine bessere Kontrolle darüber, auf welche Zahlen sich die Veränderung von Treibern oder Werten auswirken.
Die innovative WAVE-Datenbank, die der Board-Plattform seit dem Release von Board 11 zu Grunde liegt, erfuhr ebenfalls einige Verbesserungen. Die überarbeitete Versionsverwaltung von Cubes und die Steigerung in Puncto Performance und Funktionalität werden Boards Vorsprung in der Datenverarbeitung sichern.
“Das Handling von Big Data ist nun einfacher als je zuvor“, sagt Pietro Ferrari, CTO bei Board International. “Die WAVE-Datenbank kann enorme Informationsvolumen in einem deutlich kürzeren Zeitraum verarbeiten als herkömmliche Lösungen. Denn WAVE reduziert die Zeit, die für umfangreiche Konsolidierung und Verarbeitung benötigt wird, deutlich. Mit den jüngsten Verbesserungen bei Board 11.2 wird die Verarbeitungsdauer nun sogar noch weiter verkürzt.”
Board 11.2 ist ab sofort verfügbar.
Diese Pressemitteilung online lesen: http://bit.ly/PM_11_2
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
BARC bewertet Board als Leader für integrierte Planung & Analytics
BARC definiert Marktführer als „gut im Markt etablierte Anbieter mit leistungsfähiger Technologie und innovativen Lösungen, die eine hohe Markenbekanntheit haben und ein umfangreiches Spektrum an Themen und Dienstleistungen abdecken“. Das Anbieterranking wurde anhand einer Kombination aus Bewertungen unter anderem für Planungs-, Reporting- und Analysefähigkeiten, Benutzerfreundlichkeit für Fachanwender, Produktstrategie sowie Kundenzufriedenheit ermittelt.
Als einheitliche Planungs- und Analytics-Lösung bietet die Board-Plattform einen vollständig integrierten Ansatz für Unternehmensplanung, Forecasting und Reporting. Dies ermöglicht es Unternehmen, die digitale Transformation von Prozessen unternehmensweit voranzutreiben, indem Datensilos aufgebrochen werden und die Zusammenarbeit zwischen Teams gestärkt wird.
„Wir arbeiten mit einer stetig wachsenden Anzahl an Unternehmen zusammen, die Strategie, operativen Betrieb und Finanzen aufeinander abstimmen möchten, indem sie Planung und Analytics in einer einheitlichen Lösung integrieren. Ich freue mich sehr über diese Positionierung im BARC Score, die unseren Markterfolg reflektiert“, kommentiert Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Für weitere Informationen stehen die beiden BARC Reports hier zum Download bereit:
Global BARC Score Integrated Planning & Analytics 2020: http://bit.ly/GBS_PM
DACH BARC Score Integrated Planning & Analytics 2020: http://bit.ly/DBS_PM
Diese Pressemitteilung online lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

Board wird in der CPM Value Matrix 2020 von Nucleus Research als Leader ausgezeichnet
Einmal im Jahr werden in diesem Analystenbericht die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von Corporate-Performance-Management-Lösungen (CPM) anhand verschiedener Kriterien bewertet. In der diesjährigen Ausgabe wurde eine Marktverschiebung hin zu Plattform-Angeboten festgestellt, die Prozesse über die Finanzplanung hinaus unterstützen. Damit helfen sie Organisationen, die Integration und Kollaboration zwischen mehreren Abteilungen zu fördern.
Als All-in-One-Plattform ermöglicht Board eine integrierte Business-Planung (IBP), die strategische, finanzielle und betriebliche Daten miteinander vereint. Dieser Ansatz bricht Datensilos auf und befähigt alle Abteilungen, Analyse, Reporting, Planung und Forecasting auf einer einheitlichen sowie akkuraten Datenbasis durchzuführen.
„Mithilfe von Board können Management-Teams die strategischen Ziele bis auf abteilungsspezifische, operative Zielvorgaben herunterbrechen und so sicherstellen, dass alle gemeinsam auf dasselbe Ziel hinarbeiten. Ich denke, dass die jüngste Anerkennung durch Nucleus den Markterfolg widerspiegelt, den wir mit unserer einheitlichen Plattform erfahren. Diese umfassende Integration bildet bereits seit unserer Gründung die Basis unserer Unternehmensphilosophie”, sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Für weitere Informationen kann hier die Nucleus CPM Value Matrix 2020 heruntergeladen werden.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Board International ernennt Maurizio Carli zum Verwaltungsratsvorsitzenden
Maurizio Carli bringt über 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit. Vor seiner Berufung war er 12 Jahre bei VMware als Executive Vice President, Worldwide Sales and Services, sowie Corporate Senior Vice President und General Manager, Americas, tätig. Im Rahmen seiner Aufgaben war er dabei unter anderem für die Leitung der Abteilungen Vertrieb und Services weltweit zuständig und zeichnete für Pre- und Post-Sales Engineering, die strategische Wachstumsplanung sowie den Geschäftsbetrieb verantwortlich. Davor bekleidete Maurizio Carli Führungspositionen bei Business Objects und IBM, wo er Funktionen wie Vertrieb, Marketing, Technischem Support, Finanzen sowie HR in der EMEA-Region vorstand.
„Wir freuen uns, Maurizio in unserem Verwaltungsrat zu begrüßen. Seine umfassenden Erfahrungen sowie sein Know-how in der Branche werden uns dabei helfen, die Präsenz von Board auf der ganzen Welt zu stärken und unser Produktangebot in dieser wichtigen Wachstumsphase zu verbessern“, erklärt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
„Board ist mit seinem einheitlichen Ansatz für die Entscheidungsfindung ein wichtiger Treiber der digitalen Transformation für alle Branchen. Deswegen schließe ich mich dem Unternehmen in dieser aufregenden Phase mit Begeisterung an und freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Board-Team Wachstum und Potenzial des Unternehmens zu maximieren“, sagt Maurizio Carli.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com
Das rasante Wachstum von Board International setzt sich auch 2019 fort
Für die Inhouse-Unternehmensdienstleistungen von Board, die in erster Linie auf die Implementierung und Unterstützung von Projekten der digitalen Transformation in den Bereichen Planung, Analyse und Forecasting fokussieren, konnte ein Wachstum von 9 Prozent erzielt werden.
„Im vergangenen Jahrzehnt konnte Board International ein deutliches Geschäftswachstum realisieren und es freut mich, dass sich dieser Trend auch 2019 fortgesetzt hat. Dieser fortlaufende Erfolg beweist, dass unser Engagement in Bezug auf die Transformation der organisatorischen Entscheidungsfindung tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt hat“, sagt Giovanni Grossi, CEO und Mitbegründer von Board International.
Im Jahr 2019 konnte Board seinen Kundenstamm um wichtige globale Marken wie Pepsi Bottling Ventures, Nestlé, ConocoPhillips, BASF, Sony, Marks & Spencer, CNH Industrial und Decathlon erweitern. Diese Organisationen entschieden sich für Board, um mit der einheitlichen Plattform für Business Intelligence, Simulation, Planung und Predictive Analytics ihre Entscheidungsprozesse zu verbessern.
Board International ist Teil des Unternehmensportfolios des führenden Private Equity Investors Nordic Capital.
Hier können Sie die Meldung online bei Board lesen.
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com

SBB Cargo International setzt Unternehmenssteuerung mit BI-Werkzeug Board neu auf
Effizientes und akkurates Datenmanagement mit zentraler Datenquelle
„Die Datenmengen, die wir tagtäglich verarbeiten, sind immens groß: Sie kommen nicht nur aus SAP und Zedas, einer speziellen ERP-Lösung für das Logistikmanagement im Schienenverkehr, sondern auch von den Infrastrukturbetreibern, bei denen wir Trassen und Energie einkaufen. Diese Daten beinhalten Informationen aus der ganzen Wertschöpfungskette wie beispielsweise Kundenauftrags-, Personalabrechnungs- und Leistungsdaten, Lokomotivleistungen und Fahrplandaten der gefahrenen Züge sowie Abrechnungsdaten der Infrastrukturbetreiber“, erklärt Manuela Jucker, Controllerin bei SBB Cargo International. Diese galt es bisher mit Excel über verschiedene Schlüssel zuzuordnen und daraus Reporting und Planung zu erstellen. Arbeitsaufwand und Fehleranfälligkeit waren dabei immens. „Mit einer professionellen BI-Lösung versprechen wir uns eine deutliche Effizienzsteigerung und tiefere Einblicke dank klarer Visualisierungen der Daten,“ fügt Manuela Jucker hinzu.
Nach einem ausführlichen Proof of Concept mit zwei finalen Anbietern stand die SBB Cargo-Tochter vor der Wahl: „Der Workshop mit Board war sehr intensiv, kreativ und die abschliessende Präsentation hat die Geschäftsleitung überzeugt. Board hat nicht nur einen größeren Funktionsumfang insbesondere im Hinblick auf Kommentierung und Dateneingabe, sondern bringt zudem eine vollwertige, performante Datenbank mit. Die Möglichkeit der selbständigen Datenanbindung durch das Controlling sowie die Möglichkeiten der Datenmodellierung sind ein gewichtiger Vorteil gegenüber den Mitbewerbern,“ erläutert die Controllerin die Entscheidung.
Entwicklung und Ausbau der cloud-basierten BI-Lösung im Self-Service
Im Coaching-Verfahren steigt SBB Cargo International nun intensiv in das BI-Projekt ein und stellt mit Board erstmals eine zentrale Datenquelle her, auf der sich in Zukunft alle Reportings und Planungen stützen sollen. Optimalerweise möchte das Unternehmen sämtliche Daten, z.B. auch einzelne Exceldateien aus dem Störungsmanagement, die für Auswertungen und die Unternehmensplanung benötigt werden, in Board zusammenführen. „Mit Unterstützung der Board-Consultants wollen wir schnell fit werden in der Anwendung von Board, aber vor allem in der Erstellung von Berichten. Unser Ziel ist es, unsere Reporting- und Planungslösung über das Controlling sowie über Key User in den Fachabteilungen eigenständig zu entwickeln. Davon versprechen wir uns nicht nur Kosteneinsparungen, sondern vor allem mehr Agilität in der Unternehmenssteuerung,“ erklärt Beat Grütter, Leiter Finanzen & IT bei SBB Cargo International. Für schlanke Strukturen sorgt zudem der Einsatz von Board in der Cloud.
Über SBB Cargo International AG
Die SBB Cargo International wurde als Aktiengesellschaft 2010 mit Sitz in Olten gegründet. Das Aktienkapital wird von der SBB Cargo AG (75%) und der Hupac AG (25%) gehalten. Das Unternehmen bietet kombinierten Verkehr und konventionelle Ganzzüge auf der Nord-Süd-Achse – hier hauptsächlich entlang des Korridors A – zwischen Nordseehäfen und Norditalien. Die SBB Cargo International steht für eine klare Fokussierung auf die Nord Süd Achse Europas, schlanke Strukturen und eine marktgebende Qualität. SBB Cargo International beschäftigt rund 800 Mitarbeitende in Deutschland, der Schweiz und Italien. Mit rund 145 Streckenlokomotiven, davon 60% moderne Mehrsystemloks für den grenzüberschreitenden Einsatz, hat das Unternehmen im Jahr 2018 eine Verkehrsleistung von 11.356 Mio. Nettotonnenkilometer und einen Umsatz von rund 328 Millionen CHF erzielt. http://www.sbbcargo-international.com/de/
Hier können Sie die Meldung online auf www.board.de lesen
Board ist die #1 Entscheidungsfindungsplattform. Seit seiner Gründung 1994 hat Board International über 3.000 Unternehmen weltweit dabei unterstützt, ihre Organisation zu transformieren durch die schnelle Realisierung von Business Intelligence-, Corporate Performance Management- und Advanced Analytics-Anwendungen in einer einheitlichen Plattform. Mit Board können Anwender intuitiv und spielerisch einfach mit Daten agieren, um eine einheitliche, akkurate und umfassende Sicht auf das Unternehmen zu erhalten, handlungsweisende Einblicke zu gewinnen und die vollständige Kontrolle über die Leistung der gesamten Organisation zu erlangen. Dank der Board-Plattform konnten weltweit agierende Konzerne wie Coca-Cola, Deutsche Bahn, KPMG, KUKA, NEC, Siemens und die ZF Friedrichshafen AG eine End-to-End-Entscheidungsfindungsplattform einführen – in einem Bruchteil der Zeit und Kosten, die mit herkömmlichen Werkzeugen verbunden wären.
Board International hat 26 Niederlassungen rund um den Globus und ein weltweites Partnernetzwerk. Board wurde bereits in über 100 Ländern implementiert.
www.board.com/de
Board International
Hanauer Landstr. 176
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 6051015-00
Telefax: +49 (69) 6051015-70
http://www.board.com/de
Communications & Customer Marketing Manager
Telefon: +49 (69) 6051015-30
Fax: +49 (69) 6051015-70
E-Mail: sbartl@board.com