
Mit einem Klick und auf einen Blick – Arbeitszeiterfassung und Auskünfte über Weblösung bieten Mobilität
Die Digitalisierung hilft, die Aufgaben in der Personalverwaltung gleichzeitig effizient, schnell und auch menschlich zu gestalten. Bedienerfreundliche Lösungen nehmen alle Menschen gleichberechtigt mit – auch in Bereichen mit geringer IT-Infrastruktur.
Die Erfassung von Arbeitszeiten im Home-Office ist so einfach wie komfortabel: Entweder über PC Arbeitsplatz Laptop oder mit der AIDA Buchungs-App für Tablet und Smartphone -auch ohne eigene Port-Freigabe.
Kommen und Gehen, Pausen und Dienstgänge, Kostenstellenwechsel sowie Projekt-/ Auftragszeiten buchen. Auskünfte über das Web-Portal und das papierlose Antragswesen ermöglichen schnelle sowie direkte Informationen – egal an welchem Ort gearbeitet wird.
Über das Web-Modul der AIDA Zeiterfassungs-/Zeitwirtschaftslösung können die Mitarbeiter direkt von ihrem PC-Arbeitsplatz oder von unterwegs aus per Web-Browser auf die Anwendung zugreifen. Nach der Anmeldung (per Passwort) stehen den Mitarbeitern in Menüs zahlreiche Funktionen zur Verfügung – vom Einblick in die eigenen Zeitkonten bis zu direkten Buchungsmöglichkeiten
Urlaubs- oder Abwesenheitsanträge werden digital gestellt und genehmigt, Auskünfte online eingeholt, Dienste geplant, die Abrechnung wird elektronisch an das Lohn- und Gehaltsverfahren übergeben, die Zettelwirtschaft entfällt.
Zudem besteht die Möglichkeit, auch Dateien beim Stellen von Anträgen mit zu versenden. Dateianhänge können bei Anträgen im Personalbereich (Einladungen, Bescheinigungen usw.) und auch im Auftrags- und Projektbereich (Beschreibungen, Bilder usw.) mitgesendet werden.
Die Anhänge werden nacheinander aufgelistet. Durch einen Klick auf den Dateinamen findet der Download statt. Bei geeigneten Dateiformaten (JPG, PDF) wird eine Vorschau generiert. Die Bedienung der Funktion ist einfach und intuitiv.
Als Anbieter von Zeitwirtschafts- und Zutrittskontrollsystemen sorgt AIDA seit über 45 Jahren dafür, dass Verwaltungen und Organisationen die Abläufe im Personalbereich und der Gebäudesicherheit vereinfachen und dadurch viel effizienter arbeiten können.
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

Messe Zukunft Personal Europe 2022
AIDA Lösungen bieten Ihnen viele Vorteile in Ihrem Unternehmen:
- Erfassung und Abrechnung von Personal-, Kostenstellen-, Projekt- und Auftragszeiten
- Grafische Personaleinsatzplanung für Schichtbetriebe
- Mobile Zeit- und Betriebsdatenerfassung für Außendienst, Montage, Kraftfahrer
- eigenständige Abfrage von Zeitkonten im Mitarbeiter-Self-Service
- papierloses Antrags- und Genehmigungsverfahren im Workflow
- AIDA App für die mobile Zeiterfassung
- VIP-Tools für automatische Benachrichtigungen
- Smartphone Terminal für kleinste Standorte
- Zutrittskontrolle an Türen, Toren, Drehkreuzen und Schranken
- Videoüberwachung
- und vieles mehr.
AIDA macht Unternehmensprozesse leichter, effektiver und kostengünstiger.
Sie werden überrascht sein, welche Lösungen auch in Ihrem Unternehmen möglich sind.
Besuchen Sie uns in Halle 4.2 am Stand D 28!
Ihr AIDA-Team
Weitere Infos und Anforderung Besucherticket unter www.aida-orga.de
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

Messe Zukunft Personal Nord 2022
AIDA Lösungen bieten Ihnen viele Vorteile in Ihrem Unternehmen:
- Erfassung und Abrechnung von Personal-, Kostenstellen-, Projekt- und Auftragszeiten
- Grafische Personaleinsatzplanung für Schichtbetriebe
- Mobile Zeit- und Betriebsdatenerfassung für Außendienst, Montage, Kraftfahrer
- eigenständige Abfrage von Zeitkonten im Mitarbeiter-Self-Service
- papierloses Antrags- und Genehmigungsverfahren im Workflow
- AIDA App für die mobile Zeiterfassung
- VIP-Tools für automatische Benachrichtigungen
- Smartphone Terminal für kleinste Standorte
- Zutrittskontrolle an Türen, Toren, Drehkreuzen und Schranken
- Videoüberwachung
- und vieles mehr.
AIDA macht Unternehmensprozesse leichter, effektiver und kostengünstiger.
Sie werden überrascht sein, welche Lösungen auch in Ihrem Unternehmen möglich sind.
Besuchen Sie uns in Halle B5 am Stand B 20!
Ihr AIDA-Team
Weitere Infos und Anforderung Besucherticket unter www.aida-orga.de
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

Messe Zukunft Personal Süd, Stuttgart 2022 – AIDA ORGA erfolgreich vor Ort
Im Bereich Personalzeit- und Auftragszeiterfassung galt das Interesse mobilen Erfassungsmöglichkeiten, die AIDA in Ergänzung zu stationären Zeiterfassungsterminals bietet.
In den letzten zwei Jahren hat sich die Arbeitslandschaft durch Corona grundlegend verändert: In vielen Bereichen hat sich Arbeiten im Homeoffice etabliert und wird auch in der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein.
AIDA bietet hierzu die passenden Lösungen an: Mitarbeitende können Zeitbuchungen und Urlaubsanträge im Virtuellen Personalbüro am PC/Laptop im Browser oder über das Virtuelle PC Terminal (VPCT), sowie mit Smartphones oder Tablets (iOS/Android) über die AIDA Buchungs-APP erstellen.
Insbesondere für die Bereitstellung mobiler Buchungsmöglichkeiten bietet sich die AIDA Rechenzentrumlösung (AIDA Cloud) an.
Diese ermöglicht einen Systemzugang für jeden autorisierten User von überall und jederzeit.
Mit der AIDA Cloud erhält jeder Kunde einen eigens für ihn installierten und voll gemanagten, virtuellen und skalierbaren Server mit verschlüsseltem Zugriff – schnell, sicher, zuverlässig.
Die betriebswirtschaftlichen Vorteile liegen auf der Hand: keine Investitionen in Serverhardware, Firewall- und Backupsysteme, sowie keine Bereitstellung personeller IT-Ressourcen.
Besonderes Besucherinteresse erweckte auch die Integration diverser Zutrittssysteme von Fremdherstellern in AIDA mit dem Vorteil die Zutrittsrechte in nur einer Software pflegen zu müssen sowie die vielfältigen maßgeschneiderten Zutrittslösungen, die die unterschiedlichsten Gebäudetypen und Institutionen abdecken.
Das AIDA Messe Team blickt auf eine erfolgreiche Messe 2022 in Stuttgart zurück. Es gab sehr viel positives Feedback zu den innovativen Lösungen von AIDA.
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

AIDA VIRTUELLES PC-TERMINAL
Es lässt sich am rechten Bildschirmrand ein- und ausklappen sowie hoch- und runterschieben.
So ist es immer griffbereit und doch unscheinbar.
Das VPCT startet automatisch nach der Windows-Anmeldung und verbindet sich ohne weiteres Zutun zum Server, auf dem der AIDA Web-Service läuft.
Anschließend schwebt es vom rechten Rand herein und erinnert den Mitarbeiter an seine Kommen-Buchung.
So vergisst man ganz sicher keine Buchungen nach einer Pause oder einem Dienstgang.
Es erinnert auch vor dem Herunterfahren des PCs an eine noch ausstehende Gehen-Buchung.
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()
Großer Ansturm beim AIDA Forum am 19. und 20. März 2019
Die Highlights waren:
- Mobiles Buchen:
Personalzeiten erfassen, sowie das mobile Erfassen von Aufträgen und Projekten ist mit den AIDA Apps einfach und unkompliziert. Ein NFC Smartphone kann mit der Terminal-App kostengünstig für die online-Zeiterfassung in entfernten Außenstellen oder Filialen, auch ohne Netzwerkanbindung als Terminal eingesetzt werden. - Elektronische Winterdienstdokumentation
mit AIDA GEO sorgt mit einem GPS-gestützten Erfassungs- und Visualisierungstool für das elektronische Streubuch. Das zusätzliche Modul Spielplatz-/Baumkontrolle vereinfacht die Durchführung der Kontrollen sowie die Nachverfolgung der Mängelbeseitigung bis zur Beweiserstellung für die erforderliche Rechtssicherheit. - Effizientes Verwaltungsmanagement durch innovative Lösungen:
Herr Ralph Hanus, Sachgebietsleiter Informations- und Kommunikationstechnik der Stadtverwaltung Holzgelingen berichtete über den Einsatz der AIDA Zeiterfassung mit papierlosem Antragswesen und AIDA Zutrittslösung in Verwaltung und Bauhof. Die Erfassung der Personalzeiten im Bauhof, der Leistungen und der Maschinen- und Fahrzeugeinsätze erfolgt mittels Barcodes und Minidatenscanner. - Durch die Echtzeiterfassung erhält der Bauhof aussagekräftige Daten und Auswertungen per Knopfdruck.
Vorteil: Eine Software mit einem Chip für Zeiterfassung und Zutrittsberechtigung.
- Personalzeit- /Auftragszeit- und Projektzeiterfassung:
Anhand der Erfahrungen des Kunden Fa. Kienle Automobiltechnik GmbH, wurde die AIDA Software mit Integration in die bestehenden Softwaresysteme beleuchtet. Insbesondere der straffe Zeitplan bei der Projekteinführung und die daraus gewonnene Transparenz in der Fertigung, verbunden mit der hohen Zeitersparnis, faszinierte die Zuhörer. Durch die Bereitstellung von zeitnahen Informationen und Auswertungen werden die Führungskräfte und die Personalabteilung merklich entlastet und der aktuelle Projektstand ist jederzeit abrufbar. - Innovative Zutritts- und Sicherheitslösungen:
Beim Thema Zutrittslösungen fanden vor allem die Themen Virtual Network (Kabellos vernetztes Zutrittssystem) sowie batterielose digitale Schließanlagen große Resonanz.
Gerade die Vielseitigkeit des Online-Systems zur Verwaltung von Zutrittsrechten – passend zu jeder Türtechnik – mit Türtableau zur Türüberwachung, Planung von automatischen Daueraufzeiten und Fernöffnung über Webbrowser sowie Video- und Einbruchmeldesysteme, bieten für jede Anforderung eine Lösung.
Nach dem Motto “Alles aus einer Hand“ bietet AIDA den Vorteil, dass Zeit- und Zutrittssysteme in einem Softwarepaket verfügbar sind und somit nur ein Personalstamm zu pflegen ist.
Auch die Workshops zur Vertiefung am Nachmittag mit folgenden Themen, waren gut besucht:
- Personalzeiterfassung und Personaleinsatzplanung
- Selbstauskunft und Urlaubsworkflow im Web
- Maßgeschneiderte Zutrittslösungen online / offline
- Leistungserfassung für Bauhöfe und Hausmeister
- Auftrags- und Projektzeiterfassung mit Tiefenintegration in Bestandssysteme
Die Pausen wurden für angeregte Gespräche und zum Erfahrungsaustausch genutzt. AIDA Systeme Magstadt blickt auf zwei gelungene und gut gefüllte Veranstaltungstage zurück und freut sich schon auf das nächste Forum im März 2020.
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()
AIDA ORGA stellt aus – Fachmesse Zukunft Personal Süd, Stuttgart (09.-10. April 2019)
AIDA Lösungen bieten Ihnen viele Vorteile in Ihrem Unternehmen:
- Erfassung und Abrechnung von Personal-, Kostenstellen-, Projekt- und Auftragszeiten
- Grafische Personaleinsatzplanung für Schichtbetriebe
- Mobile Zeit- und Betriebsdatenerfassung für Außendienst, Montage, Kraftfahrer
- eigenständige Abfrage von Zeitkonten im Mitarbeiter-Self-Service
- papierloses Antrags- und Genehmigungsverfahren im Workflow
- AIDA App für die mobile Zeiterfassung
- VIP-Tools für automatische Benachrichtigungen
- Smartphone Terminal für kleinste Standorte
- Zutrittskontrolle an Türen, Toren, Drehkreuzen und Schranken
- Videoüberwachung
- und vieles mehr.
AIDA macht Unternehmensprozesse leichter, effektiver und kostengünstiger.
Sie werden überrascht sein, welche Lösungen auch in Ihrem Unternehmen möglich sind.
Besuchen Sie uns in Halle 1 am Stand D 02!
Ihr AIDA-Team
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

Über 900 begeisterte Gäste beim 27. Bayerischen Ingenieuretag am 18. Januar 2019 auf der Messe BAU in München
Unter dem Überbegriff AIDA PROTECT® fanden die Besucher fundiertes Wissen zu Videoüberwachung-, Schließ- und Zutrittkontroll-Systeme.
Gerade der Beruf des Ingenieurs entwickelt und verändert sich durch die Digitalisierung gravierend weiter – mit AIDA ORGA steht schon jetzt ein verlässlicher Partner mit vielen neuen Möglichkeiten dazu bereit.
AIDA ORGA ist Hersteller und hat ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit vielen Standorten in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Die Systemhausgruppe beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von branchenunabhängigen Lösungen für die Geschäftsbereiche Zeitwirtschaft, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittsberechtigung, Betriebsdatenerfassung, Fertigungssteuerung und Warenwirtschaft. Über 9.000 Kunden vertrauen auf die leistungsfähigen Komplettsysteme von AIDA ORGA.
www.aida-orga.de
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

AIDA ORGA – Erfolgreiche Teilnahme an den Infotagen E-Government in Hannover und Frankfurt 2018
Innovatives E-Government ist ein wesentlicher Faktor für die Erleichterung kommunaler Arbeitsabläufe. Moderne Portale unter Einsatz zukunftsweisender Software bieten nicht nur hohen Bürgerservice, sondern auch den Vorteil der Zeit- und Kostenersparnis durch effiziente Prozesse. Doch welche ist die richtige Lösung für die eigene Kommune?
Auf den Infotagen E-Government wurden eine Vielzahl von Ideen und Anregungen ausgetauscht.
Viele ratsuchende Besucher fanden auch ihre Antworten beim fachkundigen Aussteller AIDA ORGA zu den Themen:
- Komfortablere Verwaltungsarbeit mit dem virtuellen Personalbüro
- Vereinfachung der Abläufe im Baubetriebshof
- Bessere Übersicht durch Auftragsworkflow
Neben Best-Practice-Berichten aus Kommunen unterschiedlicher Größe wurden wertvolle Anregungen für den Einsatz digitale Software-Lösungen für die Verwaltungsarbeit vorgestellt.
AIDA ORGA ist Hersteller und hat ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit vielen Standorten in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Die Systemhausgruppe beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von branchenunabhängigen Lösungen für die Geschäftsbereiche Zeitwirtschaft, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittsberechtigung, Betriebsdatenerfassung, Fertigungssteuerung und Warenwirtschaft. Über 9.000 Kunden vertrauen auf die leistungsfähigen Komplettsysteme von AIDA ORGA.
www.aida-orga.de
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()

Protector Award 2018 – AIDA ORGA unter den Top Ten
Prämiert wurden die besten Produkte in den Kategorien Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gefahrenmeldetechnik sowie Smart-Home-Security.
In der Kategorie Zutrittskontrolle konnte sich AIDA ORGA mit dem Beitrag „Bildaufnahme bei Buchung“ erfolgreich unter die Top Ten platzieren.
Wir danken allen, die mit ihrer Stimme dazu beigetragen haben!
AIDA ORGA Beitrag „AIDA Bildaufnahme bei Buchung“
Weitere Sicherheit beim Buchungsvorgang.
Die AIDA-Zeiterfassungsterminals mit Zutrittskontrollfunktion bieten die neue Funktionsoption Built-In-Camera.
Hierbei wird die Person, die ihren Buchungschip vor das Erfassungsterminal hält, beim Buchen auch optisch erfasst.
Das aufgenommene Bild wird an den Server übertragen und in der AIDA-Datenbank zu der erfolgten Türöffnung oder Zeiterfassungsbuchung gespeichert.
Eine Übersicht der getätigten Buchungen mit dem jeweiligen Bild kann über eine entsprechende Bildschirmdarstellung aufgerufen werden. Nach Ablauf von x Tagen (in den Einstellungen parametrierbar) wird die Bildaufnahme selbsttätig wieder datenschutzkonform gelöscht.
Je nach Terminalart und Einstellungen kann eine Zutrittsbuchung auch eine
Buchung zur Zeiterfassung sein.
Bei beiden Erfassungsarten gilt es, Betrugsversuche zu vermeiden.
Die Möglichkeit der Kamerabuchung ist eine Frage der Sicherheitsanforderung.
Viele Anwender möchten sicher sein, dass die buchende Person, die sich Zutritt verschafft auch wirklich zu dem Chip gehört, der vorgehalten wird.
Vorteil: Durch die Bildaufnahme bei Buchung sowie die Protokollierung wird rückvollziehbar, wer genau sich Zugänge verschafft hat und Arbeitszeiten gebucht hat.
Weitere biometrische Personendaten, wie z.B. Fingerabdrücke, brauchen nicht gespeichert werden.
Das Foto wird nach vorher eingestellter Zeit automatisch gelöscht.
AIDA ORGA ist Hersteller und hat ein flächendeckendes Vertriebs- und Servicenetz mit bundesweiten Standorten in Deutschland, sowie Betreuung in Österreich und in der Schweiz. Die Systemhausgruppe beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von branchenunabhängigen Lösungen für die Geschäftsbereiche Zeitwirtschaft, Zeiterfassung, Personaleinsatzplanung, Zutrittsberechtigung, Betriebsdatenerfassung, Fertigungssteuerung und Warenwirtschaft. Über 9.000 Kunden vertrauen auf die leistungsfähigen Komplettsysteme von AIDA ORGA.
AIDA ORGA
Otto-Lilienthal-Str. 36
71034 Böblingen
Telefon: +49 (7031) 304600
http://www.aida-orga.de
Leitung Innenvertrieb
Telefon: +49 (7056) 9295-13
Fax: +49 (7056) 9295-29
E-Mail: welter@aidaorga.de
![]()