Autor: Firma 7thSENSE

Sport Conrad: Neues E-Commerce-Setup mit Shopware und 7thSENSE

Sport Conrad: Neues E-Commerce-Setup mit Shopware und 7thSENSE

Für den Relaunch seines Onlineshops hat sich Sport Conrad für die E-Commerce-Expertise von 7thSENSE und die E-Commerce Power von Shopware 6 entschieden.

Als E-Commerce-Lead-Agentur begleiten wir Sport Conrad in der technischen Umsetzung sowie in der UX- und Layout-Konzeption. Wir bedanken uns herzlich für das Vertrauen und freuen uns auf ein spannendes Projekt, eine erfolgreiche Partnerschaft und den Ausbau der digitalen Customer Experience!

Über Sport Conrad:

Sport Conrad ist einer der führenden Händler für Bergsport- und Outdoorsportartikel in Europa. Seit über 125 Jahren steht das in Bayern ansässige Familienunternehmen für Leidenschaft, Kompetenz und ein umfangreiches Sortiment. Im Onlineshop und in den Filialen in Garmisch-Partenkirchen, Penzberg und Wielenbach finden Bergsportbegeisterte alles, was sie für ihre Abenteuer brauchen: von Ski- und Bergsportausrüstung über Outdoor-Bekleidung bis hin zu hochwertigem Equipment für unterschiedlichste Sportarten.

Sport Conrad verbindet Tradition und Innovation – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und die Liebe zu den Bergen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

7thSENSE Case Study: D2C Relaunch für Maier Sports

7thSENSE Case Study: D2C Relaunch für Maier Sports

Als Teil 2 des Multimarkenprojektes der Schwan-STABILO Outdoor-Gruppe ging Maier Sports  mit dem neuen D2C-Onlineshop auf Shopware 6 an den Start – konzipiert, designt und umgesetzt von der Shopware Agentur 7thSENSE.

Mit Shopware 6 als Basis ist der Maier Sports Onlineshop Step 2 des großen Multimarkenprojektes und hatte es richtig in sich: Individuelles Layout mit starker Markeninszenierung passend zum Corporate Design, Schnittstellen zu ERP und Pimcore-PIM und mehr!

Highlights des Projekts:

✔ Umstieg auf Shopware 6 im Multi-Brand Setup

✔ Anbindung von Pimcore-PIM und ERP-Systemen über die 7thSENSE Vortex-Schnittstelle

✔ Individuelles Screendesign für Maier Sports für visual Storytelling

✔ Komplexe Größen- und Produktattributsinformationen

Wir danken dem Maier Sports Team für die tolle Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächsten Steps!

Mehr erfahren? Hier geht’s zur Maier Sports Case Study!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

7thSENSE Case Study: D2C Relaunch für GONSO

7thSENSE Case Study: D2C Relaunch für GONSO

Als Teil der Schwan-STABILO Outdoor-Gruppe geht GONSO mit einem brandneuen D2C-Onlineshop an den Start – konzipiert, designt und umgesetzt von der Shopware Agentur 7thSENSE. 🎯

Mit Shopware 6 als Basis wurde der GONSO-Shop zum technischen und konzeptionellen Vorreiter für eine gesamte Multimarken-E-Commerce-Strategie – inklusive individueller UX, starker Markeninszenierung und smarten Schnittstellen zu ERP und PIM.

Highlights des Projekts:

  • Replatforming & UX-Re-Design mit Shopware 6
  • Integration des Pimcore-PIMs & ERP-Systeme via 7thSENSE Vortex
  • Entwicklung eines skalierbaren Multimarken-Setups
  • Konsequent markenindividuelles Screendesign

Mehr erfahren? Hier geht’s zur Case Study!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Relaunch: Die Marke Gonso setzt auf die E-Commerce Agentur 7thSENSE

Relaunch: Die Marke Gonso setzt auf die E-Commerce Agentur 7thSENSE

Für unseren Kunden GONSO, die Traditionsmarke für qualitative und passgenaue Radhosen und hochwertige Bike-Bekleidung, durften wir einen umfassenden Onlineshop-Relaunch begleiten – von der Designphase bis zum Go-Live auf Shopware 6

Modernes Redesign mit klarer Markenästhetik

  • Im ersten Schritt stand ein visuelles und strukturelles Redesign im Fokus:
  • Entwicklung eines modernen, benutzerfreundlichen Screendesigns
  • Überarbeitung der Navigations- und Contentstruktur
  • Responsive Layouts für mobile Performance und intuitive Usability

Dabei lag unser Augenmerk nicht nur auf Designästhetik, sondern auch auf funktionaler Klarheit – ganz im Sinne der Zielgruppe: Radbegeisterte, die auf Qualität, Technik und Stil setzen.

Technischer Shop-Relaunch auf Shopware 6

Im Anschluss erfolgte der vollständige Relaunch auf Shopware 6. Unsere Leistungen umfassten u.a.:

  • Migration & technische Umsetzung
  • Performance-Optimierung
  • Integration relevanter Drittanbieter-Lösungen & Schnittstellen
  • Umsetzung des neuen Frontends unseres Screendesigns

Das Ergebnis: Ein Shopware Onlineshop, der visuell überzeugt, technisch performant ist und GONSO als Premium-Marke im digitalen Raum unterstreicht. 

Jetzt entdecken: gonso.de

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit dem GONSO-Team – und sind gespannt auf die weiteren Projekte im SSO (Schwan Stabilo Outdoor) Multimarken-Projekt!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Case Study zu den Hama Multi Brand B2C Shops

Case Study zu den Hama Multi Brand B2C Shops

Unsere Case Study „Hama Multi Brand B2C Shops“ ist jetzt online!

Stolz präsentieren wir unsere Case Study zum Multimarken-Projekt mit Hama – bestehend aus den Marken uRage, eoto coocazoo und Step by Step.

Gemeinsam mit dem Hama Team haben wir dieses umfangreiche und komplexe Projekt umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen.

Wir sind schon gespannt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Hama und teasern hiermit schonmal eine weitere coole Case Study zum Hama B2C-Onlineshop an!

Alle Details zum vielseitigen Multi Brand Projekt – realisiert auf der Plattform Adobe Commerce Cloud  –  finden Sie in unserer Case Study!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (7121) 69710-10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Josera B2C & B2B

Josera B2C & B2B

Unsere Case Study „Josera B2C & B2B: Internationale Multi-Marken Plattform“ ist jetzt online!

Stolz präsentieren wir unsere Case Study zum Multi-Marken Projekt mit Josera. Gemeinsam mit dem Josera Team haben wir dieses sehr umfangreiche und komplexe Projekt umgesetzt und erfolgreich abgeschlossen.

Bereits seit über 10 Jahren dürfen wir Erbacher the food family, unter anderem mit den Marken JOSERA & Green Petfood, in D2C und B2B, führend unterstützen.
In dieser Zeit konnten wir diverse Projekte, mit Magento / Adobe Commerce und anderen Lösungen, erfolgreich umsetzen und somit das Wachstum, die Reichweite und die Optimierung der E-Commerce Aktivitäten maßgeblich begleiten.

Leistungen von 7thSENSE: 

  • Beratung & Anforderungsmanagement
  • Konzeption für B2B und B2C E-Commerce
  • Relaunch und Ausbau der internationalen Onlineshop-Struktur 
  • Branding und digitale Markenführung
  • Umsetzung von Frontend-Optimierungen
  • technische Implementierungen

Projekterfolge & Meilensteine: 

  • Rollout der Ländershops in Etappen 
  • Ausfallssicherheit maximal erhöht
  • Umsetzung von zahlreichen E-Commerce Features
  • Betreuung der SAP-Schnittstellen

Alle Details zum Multi Brand Projekt rund um Erbacher the food family – realisiert mit Magento– finden Sie in unserer Josera Case Study.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Case Study: Shopware 6 Onlineshop von Schlossberg Switzerland

Case Study: Shopware 6 Onlineshop von Schlossberg Switzerland

Nach dem End of Life von Shopware 5 stand eine Migration zu Shopware 6 und ein damit verbundener Relaunch auf dem Plan. In diesem Zuge wurde ein umfassendes Redesign mit Fokus auf eine verbesserte User Experience und bessere Markenkommunikation vorgenommen.

Anforderungen:

  • Relaunch des B2C-Shops mit Shopware 6
  • Erlebnis „Schlossberg Switzerland“ spürbar machen
  • Optimale Darstellung der Marke und des hochwertigen Sortiments
  • Umfangreicher Set-Konfigurator
  • Individualisierte CMS-Elemente
  • Individuelle und flexible Content-Gestaltung
  • Multilager-Management

Leistungen von 7thSENSE:

  • Shopware 6 Umsetzung
  • Marken- & UX-Design
  • Consulting & Projektmanagement

Der Shopware Relaunch mit umfassendem Redesign rückt die Marke Schlossberg Switzerland und die Produkte in den Mittelpunkt. Mit Fokus auf das optimale Einkaufserlebnis im Boutique-Stil wurde ein Design geschaffen, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Customer Experience nach Best Practices gestaltet. Gemeinsam mit dem Schlossberg Team haben wir auch dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen und sind gespannt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Mehr finden Sie in unserer Case Study!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schwan-STABILO Outdoor setzt auf Shopware 6 & 7thSENSE

Schwan-STABILO Outdoor setzt auf Shopware 6 & 7thSENSE

Auf der Suche nach einer neuen und zukunftsweisenden Onlineshop-Lösung für die Marken Gonso, deuter, Ortovox und Maier Sports hat sich die Schwan-STABILO Outdoor Gruppe für Shopware und 7thSENSE entschieden.

Als E-Commerce Lead-Agentur dürfen wir die renommierten Outdoor- und Sport-Marken in Sachen UX und Technik beraten und betreuen – vielen Dank für das Vertrauen! Wir freuen uns riesig auf die neue Partnerschaft, tolle Kunden und spannende D2C Multibrand E-Commerce Projekte!

Über Schwan-STABILO Outdoor:
Schwan-STABILO Outdoor ist einer der führenden Hersteller von innovativen Outdoor-Produkten, die unter den Marken Gonso, deuter, Ortovox und Maier Sports höchste Funktionalität und Abenteuerlust vereint. Die vier Marken bieten ein breites Spektrum an Outdoor-Ausrüstung, darunter Rucksäcke, Schlafsäcke, Bergsportausrüstung, Outdoor- und Skibekleidung sowie funktionale Fahrradbekleidung. Mit durchdachtem Design, erstklassigen, nachhaltigen Materialien und kompromissloser Qualität setzen sie Maßstäbe für unvergessliche Outdoor-Erlebnisse. Schwan-STABILO Outdoor steht für Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit – ein Versprechen, das jede Marke einzigartig erfüllt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Akeneo und 7thSENSE gehen ins zweite Jahr der Partnerschaft

Akeneo und 7thSENSE gehen ins zweite Jahr der Partnerschaft

Nachdem der PIM Anbieter Akeneo und die Digitalagentur 7thSENSE im letzten Jahr zusammen die offizielle Partnerschaft gestartet haben, geht es nun im 2. Jahr erfolgreich weiter. Wir freuen uns, dass wir mit Akeneo, Hersteller des gleichnamigen PIM Systems, einen guten und innovativen Partner für das Product Experiece Management gewinnen konnten. Das Akeneo PIM ist schon seit Jahren Bestandteil unseres Portfolios und rundet unseren Fullservice-Ansatz im E-Commerce optimal ab. Durch die Partnerschaft, aber auch durch die Partnerbeziehungen von Akeneo mit Adobe / Magento, sowie inzwischen auch Shopware, können wir unseren Fokus weiter schärfen und unseren Kunden bestens passende Lösungen rund um E-Commerce und Digital Commerce Lösungen bieten.

Wir freuen uns auf eine weiterhin lange und gute Zusammenarbeit!

Falls Sie sich aktuell mit Ihren Produktdaten, der Evaluation eines PIMs, dem Launch einer E-Commerce Website inkl. der passenden Prozesse und E-Commerce Schnittstellen oder verwandten Themen auseinandersetzen, kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich! 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Blasius Damaschek
E-Mail: blasius.damaschek@7thsense.de
Robin Schnaidt
Sales & Consulting
Telefon: +49 (0) 7121 697 10 10
E-Mail: robin.schnaidt@7thsense.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

7thSENSE Case Study zu ihrem Kunden Schlossberg

7thSENSE Case Study zu ihrem Kunden Schlossberg

"Mit 7thSENSE zusammen zu arbeiten, war die beste Entscheidung. Ein zuverlässiger, konstruktiver und lösungsorientierter Partner, mit dem jedes Projekt Freude macht." – Pascal Hengartner, Head of E-Commerce, Schlossberg Switzerland AG

Firmenprofil

Schlossberg Switzerland steht für exklusive Premium Bettwäsche, Frottier-Textilien und Wohlfühlprodukte für Zuhause seit 1959. Höchste Qualität in Material, Verarbeitung und Design wurde über Generationen verfeinert und ist für das traditionelle Unternehmen eine Selbstverständlichkeit. Die Marke ist in über 32 Ländern vertreten, darunter auch im Harrods in London, Bloomingdale’s in den USA oder im KaDeWe in Berlin.

Neben einer nachhaltigen Konfektionierung und erlesenen Stoffqualitäten sind es die in liebevoller Handarbeit gezeichneten Bettwäsche-Designs aus dem eigenen Atelier, welche die Marke Schlossberg zu einem erfrischenden sowie langanhaltenden Erlebnis machen. Sie nehmen sich Zeit, ihre Produkte bewusst, mit Sorgfalt und Leidenschaft herzustellen, damit ihre Kunden intensiv genießen können. Schlossberg bietet ein Erlebnis, das Massenware nicht bieten kann.

Anforderungen

Die übergeordnete Projektabsicht von Schlossberg Switzerland AG war das Look & Feel der Schlossberg-Website an das hochwertige Design-Konzept der Marken-Philosophie anzupassen, um eine harmonische Schlossberg Welt für die Kunden zu schaffen. Gleichzeitig wurden die Ablösung und der Relaunch eines bestehenden Onlineshops als notwendig betrachtet. Der Go-Live-Termin musste zwingend mit jenem des neuen ERP-Relaunch übereinstimmen.

In der Evaluation für das optimale CMS/Shop System wurden die Shop-Frameworks von Magento 2 und Shopware verglichen. Die Anforderungen lagen primär in der Verknüpfung von Content und Commerce, es musste als Multishop-System skalierbar in europäische Märkte sein und gleichzeitig als B2B Shop funktionieren können. Im ersten Projektstep war es das Ziel, die Bestandsmärkte Schweiz und Liechtenstein zu launchen, sowie Deutschland als ersten neuen Markt einzubinden.

Umsetzungsdetails

Im Fokus der ersten Phase des Relaunch-Projekts standen die Auswahl eines passenden Shopsystems, die Entwicklung einer stimmigen UX/UI Strategie und die Überführung in eine skalierfähige E-Commerce Plattform, wie auch eine nahtlose Anbindung an das MS Dynamics NAV ERP.

Im Rahmen der Beratungs- und Angebotsphase wurden die Anforderungen auf Funktionsebene bewertet, Konzepte und Projektpläne für eine Umsetzung auf Basis von Magento 2 oder Shopware entworfen. Auf Grundlage einer gesamtheitlichen Betrachtung wurde Shopware Enterprise als Shop-Framework festgelegt. Die Gründe waren unter anderem das hochflexible CMS-System, welches für die Kreation von Landingpages, Content- Bereiche und Storytelling-Seiten eine hohe Relevanz besitzt. Das Ziel ist es, eine nahtlose Verzahnung von Content mit Produkten herzustellen.

Für das Shopware-Relaunch-Projekt wurde besonders auf die Bereiche ‚Grafisches Konzepts‘ und ‚Screendesign‘ ein Augenmerk gelegt. Die Absicht war dabei eine Shop-Oberfläche zu gestalten, welche von der Struktur, der Benutzerführung und der Gestaltung aller Elemente harmonisch zur Produktpalette von Schlossberg Switzerland passt. Zusammengefasst standen eine hohe Usability und User Experience im Fokus. Auf Grundlage einer Analysephase in den Bereichen Produktsortiment, B2C Zielgruppe – mit Blick auf eine verjüngte Zielgruppe – und Mitbewerberumfeld, wurde ein umfassendes Basis-Konzept entwickelt.

Im Zuge der Internationalisierung wurde seitens Schlossberg Switzerland das Logistik- und Lager-Setup von einem Zentrallager auf eine Multilager-Infrastruktur ausgebaut. Die Ländermärkte werden abhängig von ihrem Geo-Standort durch das Haupt- oder Neben-Lager bedient. Für die Abbildung im Onlineshop wurde das Shopware System angepasst, sodass im ersten Step zwei Lager respektive ein Lager je Länder-Shop geführt werden kann. Das Multilager Modul bietet die Möglichkeit, die Anzahl an weiteren Fulfillment-Lagern oder Store-Lager beliebig auszubauen. Im Sinne einer Omnichannel-Strategie können sowohl „Ship-from-Store-“ wie auch „Click & Collect-“ oder „Click & Reserve-“ Konzepte realisiert werden. Ermöglicht wird dies unter anderem durch das Schlossberg Boutiquen-Netz und eine sehr hohe Beratungskompetenz. Ein wichtiger Faktor des Onlineshops ist deshalb auch die Präsentation dieser Boutiquen. Auf Basis eines Storelocators wurde ein Bereich geschaffen, der alle Grundinformationen und Kontaktmöglichkeiten bereitstellt.

Aufgrund eines hohen Zeitdrucks – bedingt durch den Wechsel des ERP Systems – war die Priorisierung der Themen und das Herausbilden eines MVPs, der dem abzulösenden Webshop funktional in nichts nachsteht, besonders wichtig. Im Laufe des Projekts wurde eine effiziente Schnittstellen-Anbindung zwischen dem neuen Microsoft Dynamics NAV ERP und dem Shopware Enterprise Shop gefunden, um eine bidirektionale Synchronisierung zu ermöglichen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

7thSENSE GmbH
Wilhelmstraße 25
72764 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 6971010
Telefax: +49 (7121) 6971030
http://www.7thsense.de

Ansprechpartner:
Davina Mezger
E-Mail: davina.mezger@7thsense.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.