
Zertifikate und Schlüssel VS-NfD-konform managen
Effektive Automatisierung des PKI- und Key-Managements
Die ECOS TrustManagementAppliance ist eine hochintegrierte PKI-Lösung für das zentrale und sichere Management von Zertifikaten und Schlüsseln. Unterstützt werden auch Pre-Shared Keys und symmetrisches Schlüsselmaterial. Ein besonderer Fokus liegt auf der effizienten Automatisierung vieler Prozesse. So verhindert etwa ein automatisiertes Lifecycle Management mögliche Ausfälle durch abgelaufene Zertifikate. Dank Zero-Touch-Enrollment lässt sich auch die Zertifikatsvergabe automatisieren.
IT-Security „Made in Germany“
Als IT-Security-Lösung „Made in Germany“ deckt die TMA sämtliche Funktionen rund um das Erstellen, Speichern, organisationsweite Verteilen, Verlängern und Zurückziehen von Zertifikaten und Schlüsseln ab. Die flexibel anpassbare Lösung ist unbegrenzt skalierbar und eignet sich auch für den Einsatz im Bereich IoT/OT, in modernen Produktionsumgebungen und Smart Factories.
Feingranulares Rollen- & Rechtemanagement
Über das Rollen- & Rechtemanagement bietet die ECOS TMA eine feingranulare Zugriffskontrolle auf Mandanten-, CA- und Sub-CA-Ebene. Für die Zertifikatsprüfung ist ein OSCP-Dienst integriert. Für die netzwerkbasierte Authentifizierung wird zudem IEEE 802.1X unterstützt. Durch ein sicheres Logging ist eine lückenlose Protokollierung aller Aktionen gewährleistet.
„Die ECOS TMA ist als umfassende PKI-Lösung darauf ausgerichtet, digitale Zertifikate und Schlüssel in Industrie und Verwaltung zu managen“, erklärt Gerald Richter, geschäftsführender Gesellschafter der ECOS Technology GmbH. „Regulatorische Vorschriften und die ständig wachsenden Bedrohungen durch Cyberangriffe stellen Organisationen vor die Herausforderung, sichere technologische Grundlagen zu schaffen. Die jetzt durch das BSI erteilte Einsatzerlaubnis für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erweitert die Anwendungsszenarien für die TrustManagementAppliance nochmals deutlich. Die vollständig in Deutschland entwickelte Lösung erfüllt gleichzeitig aktuelle Anforderungen im Hinblick auf digitale Souveränität und Unabhängigkeit von großen Technologieanbietern.“
Weitere Informationen zur ECOS TrustManagementAppliance: https://www.ecos.de/produkte/trust-management-appliance
ECOS Technology auf der it-sa 2025: Halle 9 / 9-248
Die ECOS Technology GmbH ist ein deutscher Softwarehersteller für IT-Security-Produkte. Seit 1999 auf dem Markt, entwickelt ECOS Lösungen für den sicheren Remote Access sowie für das Erstellen, Verwalten und Verteilen von digitalen Schlüsseln und Zertifikaten. Zu den Kernprodukten zählt – neben dem ECOS SecureBootStick mit BSI-Zulassung für den Geheimhaltungsgrad VS-NfD und dem ECOS SecureConferenceCenter – die ECOS TrustManagementAppliance (TMA) mit dem neuen TMA Edge Gateway, eine PKI- und Key-Management Lösung für die Bereiche IoT und OT. Die Lösungen von ECOS kommen in vielen Bereichen und Branchen zum Einsatz, in der Industrie, bei Bundesbehörden, bei Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse (UBI) sowie bei Unternehmen der kritischen Infrastruktur (KRITIS).
Weitere Informationen: https://www.ecos.de
ECOS Technology GmbH
Sant-Ambrogio-Ring 13a
55276 Oppenheim
Telefon: +49 (6133) 939-0
Telefax: +49 (6133) 939-333
http://www.ecos.de
Pressekontakt
Telefon: +49 (89) 6230-3490
E-Mail: hansel@fx-kommunikation.de