Digital, effizient, zukunftsfähig: Die Universität Kassel setzt neue Maßstäbe bei elektronischen Prüfungen

Digital, effizient, zukunftsfähig: Die Universität Kassel setzt neue Maßstäbe bei elektronischen Prüfungen

Digitale Prüfungen sind in vielen Hochschulen angekommen – an der Universität Kassel sind sie längst etabliert. Mit dem E-Assessmentcenter betreibt die nordhessische Universität seit 2014 ein Prüfungszentrum, das Maßstäbe setzt: organisatorisch effizient, technisch stabil und didaktisch innovativ. Die Erfahrungen aus Kassel dienen inzwischen als Vorbild für Hochschulen in ganz Hessen.

Mehr als Papierklausuren am Bildschirm

Das Ziel des E-Assessmentcenters ist klar: Prüfungen nicht einfach zu digitalisieren, sondern neu zu denken. "Wir wollen den organisatorischen Aufwand deutlich verringern und zugleich den didaktischen Mehrwert elektronischer Prüfungen nutzen", sagt das Servicecenter Lehre der Universität Kassel, das das Projekt betreut. Der Fokus liegt auf kompetenzorientierten Prüfungen, die Handlungskompetenzen realitätsnah abbilden: So schreiben Informatikstudierende ihren Code in gewohnter Programmierumgebung, Psychologiestudierende nutzen Statistiksoftware für Datenanalysen. Auch audiovisuelle Medien kommen zum Einsatz – für Aufgaben mit echtem Praxisbezug.

Strukturierte Planung, zuverlässige Technik

Der Prüfungsbetrieb läuft ganzjährig und ist exakt organisiert: Von der obligatorischen Schulung der Klausurersteller über strukturierte Checklisten bis zur Endabnahme wenige Tage vor der Prüfung. Jede Prüfung wird von Fachverantwortlichen und dem E-Klausurteam gemeinsam vorbereitet und begleitet.

Technisch baut das Zentrum auf die Serverlösung LogoDIDACT. Die Software ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Ausstattung der Prüfungsrechner mit unterschiedlichsten Programmen – ein entscheidender Vorteil bei hunderten Studierenden pro Klausur. "In der Hochphase des Semesters müssen wir in kürzester Zeit rekonfigurieren – mit LogoDIDACT gelingt das reibungslos", betont Frau Dr. Christiane Borchard, Leiterin des Servicecenter Lehre.

Sichere Archivierung, rechtssicherer Ablauf

Die Ergebnisse jeder Prüfung werden revisionssicher archiviert – als PDF-Dokumente mit qualifizierter digitaler Signatur. Die Prüfungen laufen über die Open-Source-Plattform Moodle, die in Kassel sowohl als Lern- als auch als Prüfungssystem genutzt wird. Diese Kombination bietet maximale Gestaltungsfreiheit und passt ideal zur Hochschulinfrastruktur.

Kassel als Vorreiter für Hessen

Die Erfahrungen der Universität Kassel fließen inzwischen in die Entwicklung eines landesweiten E-Assessment-Workflows ein. Ziel ist es, ein rechtssicheres, praxistaugliches Modell für ganz Hessen zu schaffen. "Unser E-Assessmentcenter zeigt, wie digitale Prüfungen nachhaltig, flexibel und didaktisch hochwertig umgesetzt werden können – ohne den Lehrenden zusätzliche Hürden in den Weg zu stellen", so Christiane Borchard.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SBE network solutions GmbH
Am Stellwerk 12
74177 Bad Friedrichshall
Telefon: +49 (7136) 9629-0
Telefax: +49 (7136) 9629-299
http://www.sbe.de

Ansprechpartner:
Elvira Leicht
Marketing
Telefon: 071369629173
E-Mail: marketing@sbe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Comments are closed.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.