Mit GoSpeech hat Grundig Business Systems eine Software zur automatischen Transkription von Audio- und Videodateien entwickelt. Auf Grundlage von KI-basierter Spracherkennung kann GoSpeech gesprochene Sprache aus Audio- und Videodateien im Handumdrehen in Text umwandeln. Der intuitive Online-Editor sorgt mit zahlreichen Features für eine komfortable Nachbearbeitung des Transkripts.
Ob Interviews, Sitzungsprotokolle oder Befragungen in der Marktforschung – in vielen Branchen wird mit Audioaufnahmen gearbeitet, die zur Weiterverwendung in Schriftform übertragen werden müssen. Mit GoSpeech gelingt das mühelos und in wenigen Minuten – zuverlässig und mit einer sehr hohen Genauigkeit. Zeitraubende und kostenintensive manuelle Transkription gehört jetzt der Vergangenheit an.
Die Technologie hinter GoSpeech beruht auf Künstlicher Intelligenz. Anwender profitieren von den Fortschritten in ASR (Automatic Speech Recognition), NLP (Natural Language Processing) und nicht zuletzt von der langjährigen Expertise von Grundig Business Systems im Bereich der Spracherkennung. GoSpeech kann alle Audioformate, die mit Diktiergeräten oder Smartphones erstellt werden, sowie gängige Videoformate in Sprache umsetzen. Die Software erkennt problemlos verschiedene Sprecher und wird sogar mit Dialekten fertig.
Die Transkriptionssoftware GoSpeech verfügt über eine intuitive Oberfläche und jede Menge Features für unkompliziertes und komfortables Arbeiten. Auf gospeech.com kommt man in drei einfachen Schritten von Sprache zu Text:
1. Audio- oder Videoaufnahme per Drag & Drop in die Transkriptionssoftware hochladen. 2. GoSpeech erstellt in kürzester Zeit automatisch ein Transkript. 3. Im komfortablen Online-Editor stehen anschließend Text, Audio und Video synchronisiert bereit, er ermöglicht die schnelle Bearbeitung des Textes, Markieren oder Durchsuchen der Transkripte.
Der Online-Editor ermöglicht mit seiner integrierten Korrekturhilfe die rasche und komfortable Bearbeitung des Textes, das Markieren oder Durchsuchen der Transkripte. Sprechernamen können hinzugefügt, einzelne Wörter oder Phrasen ersetzt und ein individuelles Wörterbuch für spezielle Wörter oder Eigennamen erstellt werden, falls GoSpeech sie noch nicht kennen sollte.
GoSpeech achtet auch auf die Feinheiten. Statt gesprochene Sprache eins zu eins in Text zu übersetzen, korrigiert das Postprocessing dieser Software selbstständig beispielsweise Zahlen-, Zeit- und Währungsangaben. Anstelle von „acht und dreißig komma zwei prozent“ steht sofort „38,2 %“ im Transkript.
Im Player des Editors wird die Audio- bzw. Videoaufnahme synchron abgespielt, der Nutzer kann Geschwindigkeit und Lautstärke anpassen und zwischen einzelnen Sprechersegmenten hin und her springen. Das Videobild lässt sich bei Bedarf einblenden, individuell vergrößern und für komfortables Arbeiten innerhalb des Textfensters verschieben.
Der Editor bietet noch viele weitere Funktionen: Das Hinzufügen und Abspeichern alternativer Schreibweisen für bestimmte Wörter, das Ermitteln und eigenständige Definieren entsprechender Keywords (Schlüsselwörter) für den Text mit Hilfe der Suchfunktion, sowie eine Untertitelfunktion beim Bearbeiten von Videos. Veränderungen im Transkript werden automatisch in den Untertiteltext übertragen. Wer es gewohnt ist, mit einem Fußschalter zu arbeiten, muss darauf nicht verzichten – sobald er angeschlossen ist, wird er über ein Symbol in der unteren Menüleiste angezeigt. Nach Bearbeitung im Editor kann das Transkript in alle gängigen Textformate exportiert werden.
GoSpeech wurde für professionelle Anwender mit hohem Qualitätsanspruch entwickelt. Die Transkriptionssoftware erfüllt die Anforderungen verschiedenster Branchen – Medien, Unternehmen, Öffentliche Verwaltung, Marktforschung usw. – an die Verschriftlichung von gesprochener Sprache. Selbstverständlich steht dabei auch die Datensicherheit sensibler Audio- und Videoaufnahmen im Vordergrund: GoSpeech läuft ausschließlich auf den Servern von Grundig Business Systems in Deutschland, kann aber auch On-Premises auf kundeneigenen Servern genutzt werden. Bei Bedarf erarbeitet das qualifizierte Team von Grundig Business Systems auch eine maßgeschneiderte Lösung der Transkriptionssoftware. Auch alle Subsysteme von GoSpeech wie Payment-Provider, Analytics etc. laufen komplett DSVGO-konform auf deutschen, Chat und FAQ-Funktionen auf europäischen Servern. Google Analytics oder ähnliche Systeme, die z.B. dem US-Patriot-Act unterliegen könnten, werden nicht verwendet.
GoSpeech ist in vier verschiedenen Kostenvarianten buchbar:
- Free Plan: 3 Dateien à 10 Minuten Länge pro Monat
- Standard Plan monatlich: ab 61 €
- Standard Plan jährlich: 588 € (entspricht: 49 € monatlich)
- Prepaid Plan: Für Flexibilität und Transkriptionsvolumen nach Bedarf
In diesem Seminar lernen IT-Professionals die cloudbasierte Verwaltung und Sicherheit von Endpunktgeräten mit Microsoft Intune.
Sie arbeiten gemeinsam mit unserem projekterfahrenen Consultant in einer Intune Testumgebung.
Eventdatum: 30.08.22 – 01.09.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet