Monat: Juli 2022

Das wichtige Zusammenspiel zwischen Datenschutz & Datensicherheit (Webinar | Online)

Das wichtige Zusammenspiel zwischen Datenschutz & Datensicherheit (Webinar | Online)

Dass Datenschutz viel mit Informationssicherheit zu tun hat, ist klar – oder doch nicht? Denn es gibt auch einen erheblichen Unterschied: Während der Datenschutz den Schutz des Menschen im Fokus hat, ist es bei der Informationssicherheit der Schutz aller Daten. Ob dies ein grundlegender Unterschied ist oder nicht doch beides fließend ineinandergreift, erfahren Sie in diesem Webinar von Nik Merner, Datenschutzbeauftragter und IT-Experte, inklusive pragmatischer Hinweise zur jeweiligen Umsetzung im Unternehmen.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 10. November 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Datenschutz für KMUs: Den richtigen externen DSB finden (Webinar | Online)

Datenschutz für KMUs: Den richtigen externen DSB finden (Webinar | Online)

Datenschutz ist wichtig – und wird von Unternehmen oft als ein „leidiges Thema“ wahrgenommen. Zu Unrecht: mit dem richtigen Beratungsansatz lassen sich Prozesse optimieren und Synergien nutzen, was sich im Ergebnis positiv auf die Professionalisierung des Unternehmens insgesamt auswirkt. Die Deutsche Datenschutz Consult hat eine pragmatische Lösung entwickelt, die ganz speziell auf die Bedürfnisse von KMUs zugeschnitten ist. In diesem kostenlosen Webinar stellt Ihnen Christoph Heinrich, Leiter Datenschutz bei der Deutschen Datenschutz Consult, das Leistungsspektrum vor – von dem initialen Aufbau der erforderlichen Datenschutz-Organisation über die Analyse der Prozesse bis hin zur kontinuierlichen Optimierung der Datenschutz-Maßnahmen. Über moderne IT-Plattformen und sichere Kommunikationswege können die Beratungs- und Prüfleistungen besonders effizient und bedarfsgerecht erbracht werden. Beratung, Dokumentation, Schulung und Sensibilisierung – das und vieles mehr können Sie komfortabel über maßgeschneiderte Leistungspakete abrufen. Gewinnen Sie einen ersten Überblick.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 27. Oktober 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
25.10.2022Die DSGVO und ihre Prüfaufgaben (Webinar | Online)

25.10.2022Die DSGVO und ihre Prüfaufgaben (Webinar | Online)

Es gibt zahlreiche Infos im Web zu den Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten nach Art 39 DSGVO. Oder auch zu den Anforderungen einer Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art 35 DSGVO. Oder die Rechtsverhältnisse, die ein Auftragsverarbeitungsvertrag regeln sollte. Und es gibt eine Vielzahl von Erwägungsgründen in Richtlinie 95/46/EG – alles zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Doch was sind ganz konkret die Prüfaufgaben der DSGVO selbst?

Erfahren Sie dazu mehr in diesem Webinar unserer externen Datenschutzbeauftragten, Ines Krumrei, Auditorin für Informationssicherheitsmanagement, Qualitätsmanagement und Datenschutz der DQS.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Dienstag, 25. Oktober 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Best Practice DSGVO: Datenschutz im Homeoffice sicherstellen (Webinar | Online)

Best Practice DSGVO: Datenschutz im Homeoffice sicherstellen (Webinar | Online)

eim Thema Homeoffice und Datenschutz verschließen viele Unternehmen die Augen. Das muss nicht sein. In dem Webinar erfahren Sie mehr über die Anforderungen und wie man sie einfach umgesetzt bekommt. Grundsätzlich gilt, dass die eingesetzte Soft- und Hardware sicher sein muss – übrigens auch, wenn Freelancer mit ihrer eigenen Soft- und Hardware für sie remote tätig werden. Und natürlich ist Mitarbeitersensibilisierung auch hier ein großes Thema. Tipps & Hilfestellungen, um diese Fragen einfach zu lösen, zeigt Ihnen Nik Merner, Experte für digitale Workflows und Datenschutzbeauftragter.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 13. Oktober 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Sichere Datenlöschung & nachhaltiges IT-Recycling (Webinar | Online)

Sichere Datenlöschung & nachhaltiges IT-Recycling (Webinar | Online)

In der Vergangenheit wurden alte Drucker, Server, PCs, Laptops oder Handys häufig direkt dem Datenträgervernichtungsprozess zugeführt. Das ist zwar ultimativ sicher, aber auch eine unnötige Ressourcenverschwendung. Heute ist es möglich die Hardware erst bewerten zu lassen, um sie dann je nach Zustand sinnvoll wiederzuverwerten oder nachhaltig zu recyceln, indem wertvolle Rohstoffe extrahiert werden und die restlichen Stoffe ordnungsgemäß verwertet. Und auch auf Festplatten verbliebene Daten sind heute kein Risikofaktor mehr – die zertifizierte Datenlöschung, die REISSWOLF zusammen mit Ingram Micro mit dem automatisierten Diagnose- und Löschverfahren von Blancco umsetzt, wird u.a. auch vom BSI oder der NATO verwendet. Wie genau Bewertung, Löschung und Recycling verlaufen, erläutern Ihnen Stephan Lahr & Manuel Neumann von Ingram Micro sowie Timo Korbel von REISSWOLF International.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 29. September 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ihre Fragen zur rechtssicheren digitalen Archivierung unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)

Ihre Fragen zur rechtssicheren digitalen Archivierung unter Berücksichtigung der GoBD (Webinar | Online)

Dirk-Peter Kuballa, Sachbearbeiter beim Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein und Mit-Autor der GoBD, hat als freier Dozent für dieses Webseminare die unterschiedlichsten Fragen aus der Praxis zur rechtssicheren Archivierung und Anwendung der GoBD zusammengestellt. Dabei gibt er Ihnen zunächst selbst die Möglichkeit, interaktiv und anonym eine richtige Antwortmöglichkeit zu finden, bevor er dann den richtigen Lösungsweg aufzeigt.

Eventdatum: Dienstag, 20. September 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Best Practice DSGVO: Website & Social Media datenschutzkonform gestalten (Webinar | Online)

Best Practice DSGVO: Website & Social Media datenschutzkonform gestalten (Webinar | Online)

Nahezu jedes Unternehmen hat eine Website zum Informieren und Verkaufen. Aber was bedeutet das im Hinblick auf die DSGVO? Genügt ein Datencheck, ob man Erst- und Drittanbieter-Cookies regelkonform einsetzt? Wie ist die eigene Compliance, wenn es um die Datenerfassung und Weitergabe, Online-Formulare, Speicherdauern und Löschanfragen geht? Wo liegt die Verantwortung bei verwendeten CMS-, Shop-, Chat- oder sonstigen Systemen? Wie kommt man seinen Prüfpflichten über deren Datenschutzkonformität nach? In dem Webinar von Nik Merner, Datenschutz-Experte für digitale Workflows, erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anforderungen an Ihr Unternehmen sowie praktische Umsetzungstipps.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 08. September 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

REISSWOLF International GmbH
Wilhelm-Bergner-Straße 3 A
21509 Glinde
Telefon: +49 (40) 3346300
http://www.reisswolf.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

IHK Hannover Seminar – Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern (Seminar | Hannover)

Sie möchten bessere Positionen im Internet erreichen, um mehr Kunden zu erhalten?

Erfahren Sie in diesem halbtägigen Seminar, wie Sie nachhaltig Bereiche auf Websites stärken. Die SEO-Expertin Anna Pianka gibt Ihnen einen Einblick in die Bewertung von Links sowie nützliche Tipps zum Thema OffPage SEO und Content Seeding im Einklang mit vorherrschenden Qualitätsansprüchen. In Zeiten einer ansteigenden Websiteanzahl ist das Erzeugen von Relevanz ein wichtiger Aspekt, welcher in dem Seminar anschaulich vermittelt wird. 

Die Leiterin des SEO OffPage Teams der ABAKUS Internet Marketing hat langjährige Erfahrung mit der Bewertung von Links sowie den Methoden des des OffPage SEO. Im Seminar „Sichtbarkeit der eigenen Website mit SEO OffPage steigern“ wird sie ihr Fachwissen weitergeben und dabei auf diese Themen eingehen:

SEO

  • Kurze Einführung in die Suchmaschinenoptimierung
  • Was ist für Google wichtig?
  • Der Unterschied zwischen OnPage und OffPage
  • Wie kommen Rankings zustande?

OffPage-Optimierung

  • Suchmaschinenoptimierung
  • Kurze Einführung
  • Was ist für Google wichtig?
  • OnPage und OffPage – Wie kommen Rankings zustande? 
  • OffPage-Optimierung 
  • Einführung in das Thema OffPage SEO
  • Wie kann man sich gegen Mitbewerber im Internet behaupten?
  • Offpage SEO – Was ist erlaubt?
  • Offpage SEO – Wie bekommt man passende Links?

Außerdem haben Sie die Gelegenheit, eigene Fragen aus der Praxis zu stellen.

Das Seminar richtet sich an Online-Marketing-Beauftragte, Onlineshops, Start-ups und Personen mit einem Expertenstatus in einer Branche. Pro Person kostet die Teilnahme 150,00 € + 19 % Ust. (brutto 178,50 €). Anmeldungen sind über die Veranstaltungsseite der IHK möglich.

Tipp:

Wenn Sie sich eher für einen Rundumblick zur Suchmaschinenoptimierung interessieren, bietet die IHK Hannover ein gesondertes Seminar am 03.11.2022 an:

„SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell“ mit ABAKUS-Geschäftsführer Alan Webb.

Wenn Sie sich speziell für den Teilbereich Content-Optimierung und Content SEO interessieren, bietet die IHK Hannover ein Seminar am 28.11.2022 an:

„Content-Optimierung für SEO“ mit ABAKUS Geschäftsleiter Kamillo Kluth.

Eventdatum: Freitag, 07. Oktober 2022 14:00 – 18:00

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ABAKUS Internet Marketing GmbH
Blumenauer Strasse 1
30449 Hannover
Telefon: +49 (511) 300325-0
Telefax: +49 (511) 300325-44
https://www.abakus-internet-marketing.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
GoSpeech – die neue Transkriptionssoftware von Grundig Business Systems

GoSpeech – die neue Transkriptionssoftware von Grundig Business Systems

Mit GoSpeech hat Grundig Business Systems eine Software zur automatischen Transkription von Audio- und Videodateien entwickelt. Auf Grundlage von KI-basierter Spracherkennung kann GoSpeech gesprochene Sprache aus Audio- und Videodateien im Handumdrehen in Text umwandeln. Der intuitive Online-Editor sorgt mit zahlreichen Features für eine komfortable Nachbearbeitung des Transkripts.

Ob Interviews, Sitzungsprotokolle oder Befragungen in der Marktforschung – in vielen Branchen wird mit Audioaufnahmen gearbeitet, die zur Weiterverwendung in Schriftform übertragen werden müssen. Mit GoSpeech gelingt das mühelos und in wenigen Minuten – zuverlässig und mit einer sehr hohen Genauigkeit. Zeitraubende und kostenintensive manuelle Transkription gehört jetzt der Vergangenheit an.

Die Technologie hinter GoSpeech beruht auf Künstlicher Intelligenz. Anwender profitieren von den Fortschritten in ASR (Automatic Speech Recognition), NLP (Natural Language Processing) und nicht zuletzt von der langjährigen Expertise von Grundig Business Systems im Bereich der Spracherkennung. GoSpeech kann alle Audioformate, die mit Diktiergeräten oder Smartphones erstellt werden, sowie gängige Videoformate in Sprache umsetzen. Die Software erkennt problemlos verschiedene Sprecher und wird sogar mit Dialekten fertig.

Die Transkriptionssoftware GoSpeech verfügt über eine intuitive Oberfläche und jede Menge Features für unkompliziertes und komfortables Arbeiten. Auf gospeech.com kommt man in drei einfachen Schritten von Sprache zu Text:

1. Audio- oder Videoaufnahme per Drag & Drop in die Transkriptionssoftware hochladen. 2. GoSpeech erstellt in kürzester Zeit automatisch ein Transkript. 3. Im komfortablen Online-Editor stehen anschließend Text, Audio und Video synchronisiert bereit, er ermöglicht die schnelle Bearbeitung des Textes, Markieren oder Durchsuchen der Transkripte.

Der Online-Editor ermöglicht mit seiner integrierten Korrekturhilfe die rasche und komfortable Bearbeitung des Textes, das Markieren oder Durchsuchen der Transkripte. Sprechernamen können hinzugefügt, einzelne Wörter oder Phrasen ersetzt und ein individuelles Wörterbuch für spezielle Wörter oder Eigennamen erstellt werden, falls GoSpeech sie noch nicht kennen sollte.

GoSpeech achtet auch auf die Feinheiten. Statt gesprochene Sprache eins zu eins in Text zu übersetzen, korrigiert das Postprocessing dieser Software selbstständig beispielsweise Zahlen-, Zeit- und Währungsangaben. Anstelle von „acht und dreißig komma zwei prozent“ steht sofort „38,2 %“ im Transkript.

Im Player des Editors wird die Audio- bzw. Videoaufnahme synchron abgespielt, der Nutzer kann Geschwindigkeit und Lautstärke anpassen und zwischen einzelnen Sprechersegmenten hin und her springen. Das Videobild lässt sich bei Bedarf einblenden, individuell vergrößern und für komfortables Arbeiten innerhalb des Textfensters verschieben.

Der Editor bietet noch viele weitere Funktionen: Das Hinzufügen und Abspeichern alternativer Schreibweisen für bestimmte Wörter, das Ermitteln und eigenständige Definieren entsprechender Keywords (Schlüsselwörter) für den Text mit Hilfe der Suchfunktion, sowie eine Untertitelfunktion beim Bearbeiten von Videos. Veränderungen im Transkript werden automatisch in den Untertiteltext übertragen. Wer es gewohnt ist, mit einem Fußschalter zu arbeiten, muss darauf nicht verzichten – sobald er angeschlossen ist, wird er über ein Symbol in der unteren Menüleiste angezeigt. Nach Bearbeitung im Editor kann das Transkript in alle gängigen Textformate exportiert werden.

GoSpeech wurde für professionelle Anwender mit hohem Qualitätsanspruch entwickelt. Die Transkriptionssoftware erfüllt die Anforderungen verschiedenster Branchen – Medien, Unternehmen, Öffentliche Verwaltung, Marktforschung usw. – an die Verschriftlichung von gesprochener Sprache. Selbstverständlich steht dabei auch die Datensicherheit sensibler Audio- und Videoaufnahmen im Vordergrund: GoSpeech läuft ausschließlich auf den Servern von Grundig Business Systems in Deutschland, kann aber auch On-Premises auf kundeneigenen Servern genutzt werden. Bei Bedarf erarbeitet das qualifizierte Team von Grundig Business Systems auch eine maßgeschneiderte Lösung der Transkriptionssoftware. Auch alle Subsysteme von GoSpeech wie Payment-Provider, Analytics etc. laufen komplett DSVGO-konform auf deutschen, Chat und FAQ-Funktionen auf europäischen Servern. Google Analytics oder ähnliche Systeme, die z.B. dem US-Patriot-Act unterliegen könnten, werden nicht verwendet.

GoSpeech ist in vier verschiedenen Kostenvarianten buchbar:

  • Free Plan: 3 Dateien à 10 Minuten Länge pro Monat
  • Standard Plan monatlich: ab 61 €
  • Standard Plan jährlich: 588 € (entspricht: 49 € monatlich)
  • Prepaid Plan: Für Flexibilität und Transkriptionsvolumen nach Bedarf
Über die Grundig Business Systems GmbH

Grundig Business Systems (GBS) mit Sitz in Bayreuth ist Top-Experte für professionelle Sprachverarbeitungslösungen und Spracherkennung auf Basis künstlicher Intelligenz (speech to text). Damit leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag zur Digitalisierung in Gesundheitswesen, Behörden, Kanzleien und vielen Unternehmen im deutschsprachigen Raum und weltweit. GBS bietet umfassende Unterstützung von der individuellen Beratung und Planung bis hin zur Umsetzung sowie zuverlässigen Service. Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für seine zukunftsfähige Unternehmenskultur ausgezeichnet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Grundig Business Systems GmbH
Weiherstraße 10
95448 Bayreuth
Telefon: +49 (921) 898-0
Telefax: +49 (921) 898-215
https://www.grundig-gbs.com

Ansprechpartner:
Kristina Hoffmann
Leiterin Marketing
Telefon: +49 (921) 898-263
Fax: +49 (921) 898-266
E-Mail: kristina.hoffmann@grundig-gbs.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Microsoft Endpoint Manager und Intune: Implementation und Administration (Schulung | Online)

Microsoft Endpoint Manager und Intune: Implementation und Administration (Schulung | Online)

In diesem Seminar lernen IT-Professionals die cloudbasierte Verwaltung und Sicherheit von Endpunktgeräten mit Microsoft Intune.

Sie arbeiten gemeinsam mit unserem projekterfahrenen Consultant in einer Intune Testumgebung.

 

Eventdatum: 30.08.22 – 01.09.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastraße 6a
81925 München
Telefon: +49 (89) 4576918-12
Telefax: +49 (89) 4576918-25
http://www.cbt-training.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.