Monat: Februar 2022

Mehr Innovation durch Kooperation

Mehr Innovation durch Kooperation

Gemeinsam ist man stärker, das gilt auch für die Entwicklung neuer und innovativer Produkte. Klug ist es deshalb, wenn Firmen kooperieren, die spezifische, aber ganz unterschiedliche Fähigkeiten haben, die in Kombination innovative Produkte und Dienstleistungen ermöglichen.

Ein Maschinenbauer kann beispielsweise mit Hilfe von integrierten Sensoren Daten über den Betrieb und die Leistung seiner Maschinen generieren und diese über eine IoT-as-a-Service Plattform, wie etwa Siemens Mindsphere, anderen zur Verfügung stellen. Die EDI GmbH als Siemens Solutions Partner und damit Teil des Ökosystems rund um Mindsphere, kann auf die bereitgestellten Daten zugreifen und so maßgeschneiderte kundenspezifische Lösungen anbieten, indem die Daten an bestehenden IT-Systeme angebunden und durch künstliche Intelligenz (KI) aufbereitet werden. So können bestimmte Parameter und Muster sichtbar gemacht werden, aus denen sich z.B. Preditictive-Maintenace-Maßnahmen ableiten lassen, die dann die Lebensdauer und Einsatzfähigkeiten der Maschine deutlich erhöhen und eine konstante Qualität des erzeugten Produktes gewährleisten. Diese Art der Zusammenarbeit erzeugt Synergien, die für alle Partner von Vorteil sind, denn sie erweitern das Spektrum ihrer Wirksamkeit deutlich.

Das Rad nicht immer wieder neu erfinden
Die Welt ist heute so komplex und vielschichtig geworden, dass nicht alle Unternehmen jede Technologie anbieten können, die Potential für Innovation bietet. Die technologische Entwicklung findet zudem in einer rasanten Geschwindigkeit statt. Da ist es oft nicht einfach wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anschluss nicht zu verlieren. Kooperationen sind deshalb für Unternehmen das ideale Instrument sich sinnvoll zu ergänzen, Kräfte zu bündeln und so innovative Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, die als Einzelkämpfer nicht realisierbar wären.

Ermöglicht wird diese Art der kooperativen Innovation durch Cloud-Dienste wie Mindsphere, Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud oder Gaia X, der europäischen Antwort auf AWS, denn sie stellen universelle Schnittstellen zur Verfügung, die auf standardisierten Protokollen wie HTTP, MQTT und UPC UA beruhen. So wird ein reibungsloser und effizienter Austausch von Daten ermöglicht, die Grundlage für kooperative Innovationen.

Die EDI GmbH setzt auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern. Ein Beispiel hierfür ist das Wohlfühl-Barometer ein Lösung die in Zusammenarbeit mit der IoCare GmbH entstanden ist und die es Senior:innen ermöglicht in Ihrer vertrauten Umgebung so lange wie möglich selbstständig zu leben.

Durch eine gute Vernetzung im wissenschaftlichen Umfeld und als kompetenter Partner in zahlreichen Forschungsprojekten kann EDI frühzeitig von zahlreichen neuen technologischen Entwicklungen profitieren, wie etwa Apache Streampipes, einer Open Source-Lösung, die es ermöglicht Big-Data-Umgebungen durch eine skalierende und sichere Übertragung der Daten mit geringem Aufwand aufzubauen. In Zusammenarbeit mit dem FZI Forschungszentrum Informatik in Karlsruhe und dem spinoff Bytefabrik.AI treiben wir die Entwicklung von Streampipes weiter voran.

In dem vom BMBF geförderten Projekt LionAID wurde ein Diagnosesystem entwickelt, mit dem Werkstätten und Prüfeinrichtungen kostengünstig, schnell und herstellerunabhängig den Zustand von Traktionsbatterien von Elektrofahrzeugen ermitteln können. Hier kooperieren wir mit dem Fraunhofer IEE, in Kassel, das für die Auswertung mit neuen Diagnosealgorithmen in einer Cloud-IT-Infrastruktur seine komplexen und hochgenauen elektrochemischen Batteriesimulationsmodelle einbringt. Die Prüfer erhalten darüber entsprechende Handlungsanweisungen auf das Diagnosegerät.

Mit seiner Potentialanalyse hat das SDSC-BW (Smart Data Solution Center Baden-Württemberg) gemeinsam mit den Experten vom KIT in Karlsruhe die EDI GmbH erfolgreich dabei unterstützt, Elemente auf technischen Zeichnungen mit Hilfe von KI zu erkennen. Diese gelungene Zusammenarbeit zeigt einmal mehr, wie wichtig es heutzutage ist, mit den richtigen Experten vernetzt zu sein, um KI-Produkte schneller und besser umzusetzen.

Wir optimieren Unternehmensprozesse in den unterschiedlichsten Branchen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und entwickeln maßgeschneiderte digitale Produkte und damit verbundene Geschäftsmodelle. Kontaktiere Sie uns, wenn auch Sie von unserer Erfahrung mit Innovation durch Kooperation profitieren wollen. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Über die EDI GmbH

EDI GmbH offers an efficient private cloud with an AI-based application, the EDI hive IoT Framework. EDI hive provides optimisation, management and supervision of processes and machines. We value your experts‘ knowledge by creating a new digital product with our EDI hive and benefit competitive advantages from Automated Machine Learning (autoML) in this global era. With our experienced experts and AI-based digital business models, we open up new business fields and ensure a fast ROI.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EDI GmbH
Hermann-Weick-Weg 3
76229 Karlsruhe
Telefon: +49 721 79199 155
http://www.edi.gmbh/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nachhaltigkeit auf der Baustelle und im Büro durch BauButler

Nachhaltigkeit auf der Baustelle und im Büro durch BauButler

Die ambigus GmbH, Anbieter der BauButler-Software für die Baustelle, ermöglicht Bauunternehmen und Handwerksbetrieben, nachhaltiger zu wirtschaften und dabei Papier, Zeit und Geld zu sparen.

BauButler ist eine Software zur Ressourcen- und Auftragsplanung, die aus einem Webportal und einer App für die Smartphones der Mitarbeitenden besteht. Per App lassen sich Einsatz- und Fahrzeiten, Materialverbrauch, Tätigkeiten und Dokumente auf der Baustelle erfassen und in Echtzeit ans Büro übermitteln. Über das Webportal werden Arbeiten vorgeplant, Arbeitsaufträge organisiert und den Mitarbeitenden zugeteilt. Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen erleichtern die Weiterverarbeitung der Daten.

Alle Daten werden online ausgetauscht und verarbeitet. Das bedeutet: Stundenzettel, Materialscheine, Arbeitsberichte usw. entfallen. Papierloses Arbeiten ist zumindest intern möglich. Das wirkt sich positiv aus – sowohl auf die Kosten, als auch auf die Gesellschaft: 

  1. Zeit ist Geld
    Die Erfahrung zeigt: Ohne „Zettelwirtschaft“, das Warten auf und Suchen von Dokumenten, sparen BauButler-Nutzer pro Monteur und Tag im Schnitt eine Stunde Arbeitszeit. Bei 60 Mitarbeitenden sind das 12.600 Stunden im Jahr. Anders gerechnet: 8 Mitarbeitende können mehr Arbeitszeit für weitere Projekte aufwenden. Die direkte Online-Kommunikation ist klarer und reduziert Rückfragen, Wartezeiten und Missverständnisse. Das schont die Nerven und verbessert das Betriebsklima.
  2. App statt Papier
    Keine Stunden- und Materialzettel, keine Papierrapporte – mit dem BauButler spart jedes Unternehmen pro Mitarbeiter und Jahr Papierkosten. Natürlich sind die Kostenfür den BauButler dagegen zu rechnen, sodass unterm Strich jedoch immer noch die Hälfte der Büromaterialkosten pro Mitarbeiter entfallen.
  3. Die Umwelt dankt
    Deutschland steht in Sachen Papierverbrauch pro Kopf weltweit an vierter Stelle. Jeder 5. gefällte Baum wird zu Papier. Außerdem entstehen bei der Papierproduktion große Mengen von Treibhausgasen (rund 31 Megatonnen in Europa). Ein Drittel aller Papiere, also knapp 7 Millionen Tonnen alleine in Deutschland, sind Formulare und Arbeitsblätter. Der Verzicht auf Formulare ist damit aktiver Umweltschutz.

Die ambigus GmbH stellt daher ihren Kunden ein Nachhaltigkeitszertifikat aus, das das Engagement der Nutzer für die Umwelt bestätigt.

Wer an dieser Win-Win-Situation teilhaben möchte, findet alle weiteren Informationen über die Software und das Zertifikat bei der ambigus GmbH, 040 720 067 24, nachhaltigkeit@ambigus.de oder auf der Website https://ambigus.de/nachhaltigkeit/

Über die ambigus GmbH

Die ambigus GmbH steht für Ökologie und Nachhaltigkeit und unterstützt KMU beim Einstieg in die Industrie 4.0. Mit der Digitalisierung im Handwerk als wichtige Kernkompetenz entwickeln die digitalen Spezialisten neue Produkte für eine effektive Nutzung wertvoller Ressourcen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ambigus GmbH
Am Gehölz 5
21465 Wentorf
Telefon: +49 (40) 720067-24
http://www.ambigus.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 01.02.2022

Technologie-News vom 01.02.2022

Technologie-News vom 01.02.2022

Weißglas Pilkington Optiwhite™

Für die Herstellung von Pilkington Optiwhite™ werden eisenoxidarme Rohstoffe verwendet. Dadurch ergeben sich eine hohe Lichttransmission, eine farbneutrale Durchsicht und eine attraktive helle Glaskante.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Traxpay SCF-Digital-Talk: AITE-Novarica präsentiert “Innovation in Supply Chain Finance”

Es besteht kein Zweifel daran, dass die Zukunft der Supply Chain Finance (SCF) durch einen Plattformansatz gekennzeichnet sein wird. Wie müssen sich Banken positionieren, um die Herausforderungen der „Plattformisierung“ zu meistern? In einem Digital-Talk haben Traxpay und AITE-Novarica die verschiedenen SCF-Lösungen auf dem Markt untersucht.

Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Traxpay GmbH


Traxpay SCF-Digital-Talk: AITE-Novarica presents “Innovation in Supply Chain Finance”

There is no doubt that the future of Supply Chain Finance (SCF) will be characterized by a platform approach. How must banks position themselves to meet the challenges of “platformization”? In a digital talk, Traxpay and Aite-Novarica looked at the different SCF solutions in the market.

Weiterlesen auf traxpay.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Traxpay GmbH


Fachkräftemangel verschärft sich weiter

Aktuell ist in den Medien zu lesen, dass sich der Fachkräftemangel immer weiter verschärft. Die durch die Corona Pandemie ausgelöste Krise dauert nun schon zwei Jahre an. Viele Arbeitende haben diese zwei Jahre in ihren Jobs ausgeharrt, weil es ihnen zu riskant war, den Job zu wechseln und sie lieber auf die Sicherheit in ihrem aktuellen Job gebaut haben. Zum Thema Fachkräftemangel gibt es einen neuen Beitrag zum Nachlesen in unserem Blog:

Weiterlesen auf blog.jobsathome.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von jobsathome GmbH


Digitales Wanderwegemanagement im Murgtal auf gutem Weg

“Digihike“, das gemeinsame Projekt des Zweckverbands „im Tal der Murg“ und der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) hat eine gute Basis für das digitale Wanderwegemanagement im Murgtal geschaffen

Weiterlesen auf hs-rottenburg.net oder pressebox.de

Veröffentlicht von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg


Nutzen Sie Amazon QuickSight?

Wussten Sie, dass der Einsatz von Infrastructure as Code (IaC) bei Automatisierungsbedarf zur Produktivitätssteigerung beitragen kann?
In diesem Blogpost erfahren Sie, wie Sie einen QuickSight-Datensatz mit CDK unter Verwendung von Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) als Datenquelle erstellen.

Weiterlesen auf aws-blog.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von tecRacer Group


Logistics Pilot – Dezember

#Lesenswert: Die neue LOGISTICS PILOT ist da! Themenschwerpunkt: #Singapur | (EN) #WorthReading: The latest LOGISTICS PILOT is out now! Main topic: #Singapore

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Emden – Vertragsverlängerung Anker Schiffahrt

Seehafen #Emden: Vertragsverlängerung zwischen Anker Schiffahrt & UPM-Kymmene | (EN) Seaport of #Emden: Contract extension between Anker Schiffahrt & UPM-Kymmene

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – NDR hat nachgefragt: Was exportiert Niedersachsen?

#Universalhafengruppe Niedersachsen: #NDR zu Besuch in den Niedersächsischen Seehäfen für die Adventsfrage „Was exportiert Niedersachsen?“

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Ausbildung im Hafen – Brake

#Universalhafengruppe: Behind the Scenes – Erste Dreharbeiten für das Projekt „#Ausbildung im Hafen“ | (EN) #UniversalPortsGroup: Making Of – First Shootings for the Project „#Apprenticeship in the Port“

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – Kommunale Häfen

#Seehafen Leer, Oldenburg & Papenburg: Unsere kommunalen Häfen haben‘s drauf! | (EN) #Seaport of Leer, Oldenburg & Papenburg: Our Municipal Seaports have what it takes!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – De Reese an der Spitze der Hafenwirtschaft

Seehafen #Niedersachsen: De Reese an der Spitze der niedersächsischen #Hafenwirtschaft | Seaport of #Niedersachsen: De Reese at the head of Niedersachsen’s #portindustry

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Leer – Innovation made in Ostfriedland (Fosen Yard)

Tolle Neuigkeiten aus dem Seehafen #Emden: Schiffstyp soll neue Standards setzen! | Great News from the seaport of #Emden: the type of ship should set new standards!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


New Work bei imc: Die neue Arbeitskultur von morgen gestalten

Der Trendbegriff New Work ist aktuell in aller Munde. Von flexiblen Arbeitszeiten über neue Bürokonzepte oder sogar der 4-Tage Woche ist die Rede. Bei all diesen Modellen steht eines im Fokus: Unternehmen stellen Mitarbeitende in den Mittelpunkt und wollen ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem Kreativität, Selbstbestimmung und Flexibilität gelebt werden.

Weiterlesen auf im-c.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von imc information multimedia communication AG


Ausbildung im Hafen – Wilhelmshaven

#Universalhafengruppe: „#Ausbildung im Hafen“ – Making Of der Dreharbeiten beim Jade-Dienst | (EN) #UniversalPortsGroup: „#Apprenticeship in the Port“ – Behind the Scenes of the shootings at Jade-Dienst

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Logistics Pilot – Monatsbeitrag

Schon gelesen? „#Singapur – der Hype um den Hub! | (EN) Read it already? „#Singapore – the hype around the hub“!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Papenburg – EFG Port Papenburg

Seehafen #Papenburg: Wichtige Schnittstelle zwischen See- und Landverkehr! Hafenterminal-Betreiber Bera firmiert nun als Teil der EMS-Fehn-Group unter dem neuem Namen EFG Port Papenburg.

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – Universal Ports Group

Sie suchen erfahrene Logistikpartner? Optimieren Sie Ihre Transportkette mit uns! | (EN) You are looking for experienced logistics partners? Streamline your Transport Chain with us!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Logistics Pilot – Online

Was ist so los in den deutschen #Seehäfen? #logisticspilot liefert brandneue News – auch digital! | (EN) What’s going on in Germany’s #seaports? #logisticspilot brings the latest news to you – also online!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Leer – Modernisierung der Seeschleuse

Seehafen #Leer: Modernisierung der Seeschleuse und Vertiefung des Fahrwassers | (EN) Seaport of #Leer: Modernization of the sea lock and deepening of the fairway

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – Windenergie

#Windenergie: Auf der Suche nach einem starken Partner? Optimieren Sie Ihre Transportkette mit unseren Spezialisten! | (EN) #Windenergy: Looking for a strong partner? Streamline your Transport Chain with our Specialists!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Leer – Schiffsneubau Ferus Smit

Seehafen #Leer: Anlieferung für den Schiffsneubau bei der Ferus-Smit-Werft | (EN) Seaport of #Leer: Delivery for the new shipbuilding at the Ferus-Smit shipyard

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seehafen Leer – Neuartiges Hebesystem

Seehafen #Leer: Neuartiges #Hebesystem – Außergewöhnlicher Auftrag für die SEC-Werft | (EN) Seaport of #Leer: Novel #AFrame – Extraordinary order for SEC shipservices

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Seaports – RoRo

#RoRo: Auf der Suche nach einem starken Partner? Optimieren Sie Ihre Transportkette mit unseren Spezialisten! | (EN) #RoRo: Looking for a strong partner? Streamline your Transport Chain with our Specialists!

Weiterlesen auf linkedin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Seaports of Niedersachsen GmbH


Robuste Lieferketten dank Risikobewertung

Die Corona-Krise hat die Schwachstellen und die fehlende Flexibilität der globalen Lieferketten offengelegt. Wir zeigen Ihnen wie Sie mit Hilfe einer aussagekräftigen Risikobewertung die Widerstandsfähigkeit Ihrer Lieferketten erhöhen können. Ein wesentlicher Aspekt zur Stärkung der Lieferketten ist ein stärkeres Monitoring der Lieferketten und der damit verbundenen Risiken. Die folgenden Ansätze zur Risikobewertung sind zielführend…

Weiterlesen auf protema.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH


Effektives Storytelling: Wie die besten Führungskräfte ihr Team motivieren

Erfolgreiche Führungskräfte sind oftmals sehr gut im „Geschichten erzählen“ – auch Storytelling genannt. Sie nutzen Geschichten zur Veranschaulichung von Zahlen und Fakten und, um dadurch die Motivation ihrer Mitarbeitenden zu steigern und sie zu größeren Leistungen zu inspirieren. Dieser Artikel geht der Frage auf den Grund, warum Führungskräfte Geschichten erzählen sollten und liefert 10 Tipps für effektives Storytelling.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


Immobilienpreise für Bochum (01/2022)

Der Immobilienpreise für Bochum liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Bochum liegt -7,00% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Bochum inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


„What’s going on here“ veröffentlicht

Ein weiteres short video zu unserem Game „Tuwas gegen MUDA“ ist veröffentlicht.
„What’s going on here“ ist auf YouTube unter nachfolgendem Link aufrufbar.

Weiterlesen auf youtube.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von infoBoard Europe GmbH


Spannende Spiegel!

Der Chromspiegel für alle Fälle: Pilkington Mirropane™ Chrome: In Museen und Ausstellungen, in Shops und Einkaufszentren, aber auch im Interieur bieten verschiedene Installationen mit Spiegeln außergewöhnliche Möglichkeiten der Gestaltung.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Eigenkapital oder Fremdkapital?

Ob ein Unternehmen mit Eigenkapital oder/und Fremdkapital finanziert werden sollte, ist nicht immer auf Anhieb eindeutig. Welche der beiden Kapitalformen für Dein Unternehmen vorteilhafter ist, hängt von einigen Faktoren ab. Wir zeigen Dir, worauf es bei Deiner Wahl ankommt.

Weiterlesen auf fulfin.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von fulfin (isarlend GmbH)


Mietpreise für Bochum (01/2022)

Der Mietpreis für Bochum liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Bochum liegt 5,13% über dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Bochum inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.