Monat: Juli 2021

Dynamische Tourenoptimierung verbunden mit SAP TM

Dynamische Tourenoptimierung verbunden mit SAP TM

Zur Optimierung des Transportmanagements mit SAP liefern die auf SAP-Logistikberatung und -Logistikoptimierung spezialisierte io-DigitalSolutions GmbH und die auf Softwarelösungen und Beratungsdienste für Mobilität und Verkehr spezialisierte PTV Group ihren Kunden eine Gesamtlösung aus einer Hand. Als Schnittstelle zu SAP TM sorgt die Plattform geoFramework® von io-DigitalSolutions für eine reibungslose Integration der PTV Developer Components und liefert ihren Kunden damit ein Plus an Funktionen für Tourenplanung und Disposition. Diese Features machen sie damit dynamischer und flexibler.

Zur Optimierung des Transportmanagements mit SAP bietet io-DigitalSolutions ihren Kunden eine Plattform für die flexible Einbindung von Geodaten und Geo-Funktionalitäten in das SAP TM, einer Software aus dem SAP SCM Lösungsportfolio. Die Plattform geoFramework® erleichtert und beschleunigt die automatische und kartenbasierte Transportplanung als passgenaue Schnittstelle zum Transportmanagement-System von SAP. Dabei sorgt die Integration der Entwicklerkomponenten der PTV Group, der PTV Developer Components, für zusätzliche logistische Funktionen der End-to-End-Lösung. Dem Anwender stehen stets aktuelle Informationen und leistungsfähige Dienste für geografische Aufgabenstellungen zur Verfügung – in der Logistik aber auch im Vertriebs- oder im Servicebereich.

Nahtlos integrierte logistische Funktionen

Komplett in den SAP-Logistikprozess integriert, lassen sich mit der Lösung nicht nur Lieferungen, sondern direkte Kundenaufträge und weitere SAP-Belege planen. Der Anwender profitiert von zusätzlichen Funktionalitäten, die ein Standard-TM-System nicht bietet: Durch die Integration der PTV Developer Components werden die interaktive kartenbasierte Planung oder die Ermittlung realer LKW-gerechter Entfernungen und Transportzeiten möglich. Der Disponent kann einen effizienten und dynamischen Planungsprozess in SAP anstoßen. „Die SAP-Transportlösung hat vor allem die wirtschaftliche Effizienz und die Nachhaltigkeit unserer Transportlogistik erhöht, denn damit lassen sich Fahrtzeiten verkürzen und möglichst viele Stopps einplanen. Wir freuen uns darauf, diesen Weg auch zukünftig in Zusammenarbeit mit io-DigitalSolutions und PTV zu beschreiten“, erklärt Dr. Stefan Simson, Projektleiter bei Klöckner & Co SE.

Zeitersparnis – für den Disponenten und den Transportprozess

„Mithilfe der End-to-End-Lösung wird der gesamte Transportprozess präziser und schneller dargestellt. Vom Kundenauftrag über die automatische Tourenplanung der verschiedenen Stopps bis hin zur fertigen Tour sowie den damit verbundenen Frachtaufträgen und dazugehörigen Kosten kann alles nahtlos in das bestehende SAP-System integriert werden“, erklärt Christian Kaufmann, Mitglied der Geschäftsleitung von io-DigitalSolutions.

Besonders für den Disponenten kommt es durch die zusätzlichen Funktionen zu Zeitersparnis. Die Tourenvorschläge werden auf Basis historischer Verkehrsdaten erarbeitet und ermöglichen schon Tage im Voraus eine sehr genaue automatische Tourenplanung. Kunden nutzen außerdem Live-Verkehrsdaten, um über Unfälle und Verzögerungen informiert zu werden und alternative Routen bilden zu können.

Nachhaltige Erweiterung des SAP-Standardproduktes

Mit dem Einsatz der Entwicklerkomponenten der PTV Group lassen sich Frachtkosten daher nicht nur berechnen, sondern auch optimieren und einsparen. Auf Wunsch ermittelt das System auch die anfallenden Emissionen. „Durch die Schnittstelle von SAP TM zu den PTV Developer Components gelingt uns eine gezielte Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Kunden: Indem wir ihnen Funktionen liefern, die das SAP-Standardprodukt digital, dynamisch und flexibel erweitern“, betont Axel Koch, Partner Manager bei der PTV Group. Dazu gehören auch die Kartenintegration in das bestehende System mit kilometergenauer Routenplanung, Maut-Berechnung, Frachtkostenberechnung, Adressvalidierung, Geo-Codierung – alles unter der Berücksichtigung eines möglichst geringen CO2-Ausstoßes.

Bereits seit über 10 Jahren setzt io-DigitalSolutions auf den innovativen und bewährten Datenanbieter PTV Group und die PTV Developer Components.

PTV. Empowering mobility.

Die PTV Group betrachtet Verkehr und Logistik als Ganzes, um Mobilität zukunftsfähig zu gestalten. Die PTV Group bietet Software und Beratung, um Mobilität und Transport zukunftsfähig zu gestalten. Ihre marktführende Software für das intelligente Verkehrsmanagement und für die Optimierung von Transporten hilft Entscheider*innen aus Politik, Städten, Industrie und Handel dabei, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schonen. Die PTV zeigt schon heute mit Simulationen, wie die Mobilität von morgen mit all ihren Ökosystemen und Dimensionen realisiert werden kann. Von strategischer Verkehrsplanung bis zur Mikromobilität für die letzten Meile.

Das Unternehmen wurde 1979 gegründet. Heute arbeiten weltweit rund 900 Mitarbeiter*innen an zukunftsweisenden Lösungen – damit Mobilität und Transport smarter und umweltbewusster werden.

Über Klöckner & Co

Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk mit rund 140 Standorten in 13 Ländern bedient Klöckner & Co über 100.000 Kunden. Aktuell beschäftigt der Konzern rund 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete Klöckner & Co einen Umsatz von rund 5,1 Mrd. €. Als Vorreiter der digitalen Transformation in der Stahlindustrie hat sich Klöckner & Co zum Ziel gesetzt, seine Liefer- und Servicekette zu digitalisieren und weitgehend zu automatisieren sowie die führende digitale

One-Stop-Shop-Plattform für Stahl, andere Werkstoffe, Ausrüstung und Anarbeitungs-dienstleistungen in Europa und Amerika zu werden.

Die Aktien der Klöckner & Co SE sind an der Frankfurter Wertpapierbörse zum Handel im Regulierten Markt mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) zugelassen. Die Klöckner & Co-Aktie ist im SDAX®-Index der Deutschen Börse gelistet.

ISIN: DE000KC01000; WKN: KC0100; Common Code: 025808576

Über io

Die io-DigitalSolutions GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Beratungs- und Planungsunternehmens io-consultants GmbH & Co. KG und ist eines der führenden SAP-Beratungshäuser für die Optimierung und Digitalisierung der Supply und Value Chain.

Mit mehr als 20 Jahren SAP-Erfahrung bietet das Unternehmen SAP-Anwendungsberatung, die Implementierung von SAP-Lösungen, SAP-Add-Ons für SAP ERP und SAP S/4HANA und begleitet Kunden bei ihrer digitalen Transformation. Darüber hinaus ist io-DigitalSolutions SAP Gold Partner und zertifiziert mit der "SAP Recognized Expertise in Supply Chain Management". Neben dem Hauptsitz in Heidelberg sind die Experten von io-DigitalSolutions an weiteren Standorten der io-Gruppe in Deutschland (Berlin, Dortmund, Leonberg, München), den USA (Bethlehem, PA) und Asien (Dubai, Singapur, Hong Kong) vor Ort präsent.

Unsere Kunden profitieren von der intelligenten Verknüpfung der Logistikkompetenz von io-consultants mit der SAP- und Digitalisierungsexpertise von io-DigitalSolutions.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

io
Max-Jarecki-Straße 21
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 379-0
Telefax: +49 (6221) 3792-00
https://www.io-group.com/

Ansprechpartner:
Nathalie Müller
Marketing & Public Relations
Telefon: +49 (6221) 379-241
E-Mail: nathalie.mueller@io-consultants.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Aktieninvestments im Fokus – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

Aktieninvestments im Fokus – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

AKTIENINVESTMENTS – Zuverlässige Entscheidungen treffen

Agenda:

– Praxisbeispiel: Entscheidungen auf Basis von Regeln treffen

– Einfache und komplexe Entscheidungen in der Analyse von Aktieninvestments

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktienhändler, Aktieninvestoren, Finanzmanager, Geldanleger, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Unternehmer, Wertpapierkunden, Wertschriften-Anleger
 

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Aktieninvestments im Fokus“ erhalten Sie hier.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.

 

Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Planon eröffnet neuen Innovation Campus an seinem Hauptsitz

Planon eröffnet neuen Innovation Campus an seinem Hauptsitz

Am 2. Juli hat Planon seinen hochmodernen Innovation Campus in Nijmegen, Niederlande, offiziell eröffnet. Dieses geräumige, intelligente und nachhaltige Bürogebäude ist eine wertvolle Ergänzung des Planon-Hauptsitzes in Nijmegen. Es ist ein Zeugnis für die Kompetenz, die Fähigkeiten und die Vision des Unternehmens und spiegelt das Büro des 21. Jahrhunderts wider.

Planon ist ein Marktführer im Bereich digitales Gebäudemanagement mit umfassender globaler Expertise und über 2.500 namhaften Kunden weltweit. Planon ist sich der vergangenen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für Büroumgebungen sehr bewusst und ist ein entschiedener Verfechter der Entwicklung eines Arbeitsplatzes, der sowohl nachhaltig ist als auch zukunftsweisende technologische Funktionen bietet. Die Erkenntnisse, das Wissen und die Vision des Unternehmens mündeten in der Einrichtung eines „Innovation Campus“, als Planon das Gebäude neben seinem bisherigen Hauptsitz erwarb.

Das Ziel hinter der Umgestaltung dieses bestehenden Gebäudes war es, eine Umgebung zu schaffen, die die Zusammenarbeit sowie Forschung und Entwicklung im Bereich Gebäude- und Arbeitsplatztechnologien fördert. Der Innovation Campus beherbergt auch ein großes, neu errichtetes biophiles Gewächshaus aus Glas und Stahl, das als Verbindung zwischen dem ursprünglichen Hauptsitz und dem neuen Gebäude dient und einen ästhetisch ansprechenden und einladenden grünen Treffpunkt bietet: den Planon Dschungel. Der Innovation Campus verfügt auch über Einrichtungen wie eine Bar, einen Fitnessraum und einen Gemüsegarten, um soziale Interaktion, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Energieneutral

Der Einsatz von Solarkollektoren, Wärmepumpen und einem geplanten Aquifer-Thermalspeichersystem innerhalb der Anlage sorgt dafür, dass das Gebäude nahezu energieneutral betrieben werden kann. Die niederländische Zentralregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 eine komplett energieneutrale Umwelt zu schaffen, und Planon ist entschlossen, mindestens einen Schritt voraus zu sein.

„Planon wächst jährlich um 15 bis 20 Prozent und unser Team vergrößert sich schnell“, so Pierre Guelen, CEO von Planon. „Unsere Mitarbeiter stehen bei uns an erster Stelle und wir glauben, dass unser Innovation Campus unsere Community auf neue und aufregende Weise inspirieren und motivieren wird.“

„Auch nach der COVID-19-Pandemie werden viele Menschen weiterhin von zu Hause aus arbeiten. „Wir bei Planon bemühen uns, den Gang ins Büro zu einer möglichst angenehmen Erfahrung zu machen, mit vielfältigen Möglichkeiten, zusammenzuarbeiten, innovativ zu sein und unsere Erfolge zu feiern – das Büro als Clubhaus. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiten denken: „Toll, heute ist Bürotag!“

„Die Forschung zeigt, dass glückliche und zufriedene Mitarbeiter kreativer und produktiver sind“, so Wanda Stoop-Zijlstra, VP Human Resources bei Planon. „Deshalb legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Kolleginnen und Kollegen und investieren weiterhin in neue Wege zur Förderung der Motivation, wie zum Beispiel durch unseren Innovation Campus. Wir sind gespannt, wie inspirierend das für unsere Gemeinschaft ist.“

Das Büro als Living Lab

„Unser neuer Campus atmet Innovationen“, erklärt Rick Coenen, Manager Innovation Lab bei Planon. „Er ist mit den neuesten Gebäude- und Arbeitsplatztechnologien ausgestattet, darunter Sensoren, die die Gebäudenutzung und Gesundheitscharakteristika kontinuierlich messen. Dies trägt nicht nur zur Schaffung eines gesunden und nachhaltigen Arbeitsplatzes bei, sondern hilft auch bei der Optimierung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten. Echtzeit-Informationen ermöglichen es uns beispielsweise, nur die Büros und Besprechungsräume zu reinigen, die tatsächlich genutzt wurden. Daten spielen in unserem Smart Campus eine entscheidende Rolle.

Das Büro ist ein Living Lab, in dem wir zeigen, was heute machbar ist, und Möglichkeiten für die Zukunft im Bereich der innovativen Gebäudetechnik schaffen. Alles dreht sich um das Testen neuer Ideen und das Experimentieren mit neuen und bestehenden Technologien. Wir tun dies zusammen mit Start-ups, Studierenden und unseren Kunden und Partnern, um Zusammenarbeit und Co-Kreation zu fördern.“

Über die Planon GmbH

Planon ist der weltweit führende Anbieter von Real Estate- und Facility Management-Software, die die Digitalisierung von Gebäuden und Dienstleistungen ermöglicht, indem sie die vielfältige Landschaft von intelligenter Gebäudetechnik, Geschäftslösungen und Daten in einer zentralen Datenbank – einer Single Source of Truth – integriert und diese in einen Mehrwert für Gebäudeeigentümer, Gebäudenutzer und FM-Dienstleister verwandelt. Planon wird von Analysten seit vielen Jahren als führend bei Real Estate- und Facility Management-Software gesehen. Planon hat seine umfassenden Lösungen bei über 2.500 Kunden in mehr als 40 Ländern implementiert, unterstützt von Niederlassungen und Partnern auf der ganzen Welt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Planon GmbH
Wilhelm-Leuschner-Straße 79
60329 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 2445039-0
Telefax: +49 (69) 2445039-39
https://planonsoftware.com/

Ansprechpartner:
Birgit Groth
Telefon: +49 (69) 24450390
E-Mail: Birgit.groth@planonsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgsfaktoren im Daytrading – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)

Erfolgsfaktoren im Daytrading – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)

 

DAYTRADING – Einkünfte mittels Cluster erzielen

Agenda:

– Wie lassen sich Einkünfte aus dem Daytrading erzielen?

– Welche Zusammenhänge lassen sich vermitteln?

– Was bewirken objektive, kontinuierliche Cluster im Daytrading?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktienhändler, Aktieninvestoren, Finanzmanager, Geldanleger, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Unternehmer, Wertpapierkunden, Wertschriften-Anleger
 

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Erfolgsfaktoren im Daytrading“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
 

Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Vermögensaufbau an der Börse – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

Vermögensaufbau an der Börse – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

VERMÖGENSAUFBAU – Die Grundlagen an der Börse

Agenda:

– Einführung in die Theorie und Praxis

– Interdisziplinäre Weichenstellung für den Vermögensaufbau an der Börse

– Einfluss der Expertise

 
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

 
Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktionäre, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Mittelständler, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Private Trader, Privatiers, Retailkunden, semiprofessionelle Anleger, Swingtrader, Unternehmer, Vermögensberater, Wertpapierkunden, Wertschriften-Anleger

 
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Vermögensaufbau an der Börse“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
 

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kapitalschutz für Aktien – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

Kapitalschutz für Aktien – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

KAPITALSCHUTZ FÜR AKTIEN – Entscheidungen treffen lernen

Agenda:

– Was kann ein effektiver Kapitalschutz im Aktienhandel für Sie bedeuten?

– Welche Herausforderungen für einen effektiven Kapitalschutz sind zu meistern?

– Welche Probleme gilt es beim Kapitalschutz für Aktien für Sie zu beachten?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktionäre, Controller, Daytrader, Geldanleger, Investoren, Kapitalanleger, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Risk-Manager, Swingtrader, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Kapitalschutz für Aktien“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.

 

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kaufsignale für Aktien – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

Kaufsignale für Aktien – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

KAUFSIGNALE FÜR AKTIEN – Analysieren, was vorhanden ist

Agenda:

– Was genau ist ein Kaufsignal für Aktien?

– Wann wirkt ein Kaufsignal für Aktien – und wann nicht?

– Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktionäre, Analysten, Geldanleger, Großanleger, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Risiko-Manager, Swingtrader, Trader, Unternehmer, Wertpapieranleger

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Kaufsignale für Aktien“ erhalten Sie hier.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.

 

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DAX Index Prognose – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

DAX Index Prognose – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

DAX INDEX PROGNOSE – Die tagtägliche Preisanalyse etablieren

Agenda:

– Welche Probleme gibt es für Sie bei einer DAX Index Prognose zu lösen?

– Welche Herausforderungen in der Preisanalyse sind tagtäglich zu meistern?

– Wie lässt sich das Rendite-/Risiko-Verhältnis bei der DAX Index Prognose beeinflussen?

 Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanfänger, Aktionäre, Börsen-Einsteiger, Daytrading-Neueinsteiger, Forex-Trader, Futures-Trader, Index-Trader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Rohstoffanleger, Swingtrader, Wertpapierinvestoren, Wertschriften-Käufer

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „DAX Index Prognose“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.

 

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Einflussfaktoren auf die Performance an der Börse – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)

Einflussfaktoren auf die Performance an der Börse – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)

 

PERFORMANCE – Faktoren, Kontrolle und Anforderungen

Agenda:

– Faktoren: Was genau zeichnet die Performance aus?

– Kontrolle: Mit welchen Informationen lässt sich eine Performancemessung steuern?

– Anforderungen: Welche professionellen Weichenstellungen begünstigen die Performance?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

Zielgruppe:

Aktienanleger, Aktionäre, Day-Trader, Heavy-Trader, Index-Trader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Profi-Trader, Retailkunden, Short-Seller, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Wertpapierkunden, Wertpapier-Trader, Wertschriften-Käufer
 

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Einflussfaktoren auf die Performance an der Börse“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
 

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Börseneinsteiger – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

Börseneinsteiger – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)

 

BÖRSENEINSTEIGER – Die Erfolgsfaktoren im Überblick

Agenda:

– Auf welchen Erfolgsfaktoren können Sie im Börsenhandel zurückgreifen?

– Was genau dient Ihnen als Nachweis für Ihre Börsenqualifikation?

– Wie flexibel können Sie auf aktuelle Marktentwicklungen reagieren?

Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.

 
Zielgruppe:

Aktienanfänger, Aktionäre, Börseneinsteiger, börseninteressierte Marktteilnehmer, Daytrading-Anfänger, nebenberufliche Aktionäre, nebenberufliche Investoren, Privatanleger, Retailkunden, Trading-Einsteiger
 

Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Börseneinsteiger“ erhalten Sie hier.

Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
 

Eventdatum: Freitag, 16. Juli 2021 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.