
Auf Wachstumskurs: Digitalisierungsspezialist SoftProject gründet Niederlassung in der Schweiz
„Die Neugründung ist die Reaktion auf die starke Nachfrage nach Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen“, sagt Oliver Kölmel, Geschäftsführer bei der SoftProject GmbH. „Bereits seit über fünf Jahren digitalisieren wir Versorgungsunternehmen in der Schweiz, beispielweise Netzbetreiber.“ Im Fokus stehen Web-Portale für deren Kunden, Sachbearbeiter und Nachunternehmer, die sowohl Abläufe vereinfachen und beschleunigen als auch Fehlerquellen durch Medienbrüche und manuelle Tätigkeiten reduzieren. Das Ergebnis sind verkürzte Reaktions- und Durchlaufzeiten sowie sinkende Kosten. Zudem können Unternehmen neue Geschäftsfelder erschließen und neue Produkte und Service umgehend und einfach bereitstellen.
Zu den bereits bestehenden Kunden in der Schweiz zählen unter anderem die EDIG AG, Primeo Energie, Regio Energie Solothurn und die TBGN Technischen Betriebe Glarus Nord. Projekt- und Vertriebspartner sind die Semax AG und die VIVAVIS Schweiz AG.
Standort in der Schweiz sorgt für noch mehr Kundennähe
Bisher bediente die SoftProject GmbH den Schweizer Markt von Deutschland aus. Die räumliche Nähe durch den Hauptsitz in Süddeutschland kam dem Unternehmen dabei zugute. „Die positive Auftragsentwicklung, bevorstehende Projekte und das geplante Wachstum in der Schweiz erfordern einen nächsten Schritt“, sagt Uwe Jeschke, Bereichsleiter Industrie- und Versorgungswirtschaft bei der SoftProject GmbH. „Die Kunden erwarten neben hochwertigen und sicheren Produkten insbesondere eine qualifizierte, persönliche Beratung und Ansprechpartner vor Ort. Diesem Wunsch kommen wir mit dem neuen Standort in der Schweiz nach.“
Aufbau des Schweizer Teams geht zügig voran
Seit dem 01.03.2021 verstärkt Heinz Walter das Team der SoftProject Digital AG. Als Ansprechpartner für Schweizer Unternehmen berät er diese als Sales Manager und Branchenexperte zu Digitalisierungsmöglichkeiten und -lösungen. Heinz Walter ist Exec. MBA Projektmanagement und blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Energiewirtschaft zurück. Neben operativen Tätigkeiten leitete er im Systemumfeld Beratungsmandate und führte als Projektleiter verschiedenste Lösungen bei Kunden ein. Der Ausbau strategischer Partnerschaften sowie die Erweiterung des Teams um weitere Schweizer Kollegen wie technischen Beratern, Software-Entwicklern und Projektmanagern ist bereits in vollem Gange.
Über die SoftProject Digital AG:
Die SoftProject Digital AG mit Sitz in St. Gallen (Schweiz) unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen zur eigenentwickelten Low-Code-BPM-Plattform X4 Suite. in allen Phasen der digitalen Transformation von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der SoftProject GmbH (Deutschland) stärkt mit ihrem Team die Marktposition in der Schweiz und bietet bestehenden und neuen Kunden direkt vor Ort optimalen Service und Ansprechpartner in unmittelbarer Nähe. Zahlreiche Energieversorgungsunternehmen beschleunigen bereits ihre Digitalisierungsprojekte mit der Low-Code-Plattform X4 Suite und vorkonfektionierten Branchenlösungen und -adaptern „out of the box“. Dazu zählen der automatisierte Netzanschlussprozess, Kunden- und Nachunternehmerportale, Stammdatenaustausch, Smart Metering (Gerätewechsel) oder die Abrechnung. Die Lösung X4 SmartEnergy basiert ebenfalls auf der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite. Sie dient als Datendrehscheibe für das Stammdatenmanagement und für die vollständige und zentrale Automatisierung von Prozessen im Kontext Smart-Meter-Rollout und Meter-to-Cash. SoftProject beschäftigt 120 Mitarbeiter aus über 15 Nationen. Das Stammhaus ist domiziliert in der Technologieregion Karlsruhe / Deutschland, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien und der Slowakei. Die SoftProject GmbH erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 13 Millionen.
Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 Suite ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. SoftProject beschäftigt 115 Mitarbeiter aus über 15 Nationen. Der Firmensitz ist in der TechnologieRegion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in Spanien und der Slowakei. Die SoftProject GmbH erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 13 Millionen Euro. www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3
76275 Ettlingen
Telefon: +49 7243 56175-210 |
http://www.softproject.de
Corporate Communications Manager
Telefon: +49 7243 6019438
E-Mail: steffen.baeuerle@softproject.de
Aktienanlage – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
AKTIENANLEGER – Die bestmögliche Aktie kaufen und halten
Agenda:
– Was zeichnet eine gute Aktienanlage aus?
– Welche Merkmale führen zu einer passgenauen Aktienanlage?
– Warum ist das Problem bisher noch nicht gelöst?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Geldanleger, Investoren, Kapitalanleger, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Unternehmer, Vermögensverwalter, Wertpapieranleger, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Aktienanlage“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Short Selling – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)
SHORT SELLING – Herausforderungen managen
Agenda:
– Was unterscheidet gedeckte Leerverkäufe von ungedeckten Leerverkäufen?
– Welche Short-Trades kommen ohne Wertpapierleihe aus?
– Wie lässt sich die Transparenz im Short Selling gewährleisten?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, FX-Trader, Futures-Trader, Heavy-Trader, Index-Trader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Leerverkäufer, nebenberufliche Trader, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Wertpapierkunden, Wertpapier-Trader, Wertschriften-Verkäufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Short-Selling“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Analyse im Aktien-Trading – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
ANALYSE IM AKTIEN-TRADING – Die Navigation bestimmen
Agenda:
– Basiskriterien für die persönliche Orientierung setzen
– Herausforderungen in der Navigation meistern
– Wissen, was es im Aktien-Trading zu beachten gilt
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanalysten, Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Short Seller, Swingtrader, Unternehmer, Wertpapieranalysten, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Analyse im Aktien-Trading“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Forex Chartanalyse – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
FOREX CHARTANALYSE – Sehen, was andere nicht sehen
Agenda:
– Welche Probleme treffen Sie bei Ihrer Forex Chartanalyse an?
– Welche Herausforderungen sind von Ihnen zu meistern?
– Wie genau gehen Sie bei einer Forex Chartanalyse bestmöglich vor?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Chartanalysten, Charttechniker, Daytrader, Devisenhändler, Forex-Trader, FX-Analysten, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Manager, nebenberufliche Trader, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Short Seller, Swingtrader, Unternehmer, Währungshändler, Wertpapierkunden
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Forex Chartanalyse“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Risiken von Börsen-Investments – Live-Webinar im Juli 2021 (Webinar | Online)
RISIKEN – An der Börse warten Risiken und Potenziale
Agenda:
– Wie prognostizieren Sie Ihre Rendite- und Risikoerwartung?
– An was genau machen Sie Ihre Prognose fest?
– Wie kalkulieren Sie Ihr finanzielles Engagement an der Börse?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Trader, Ultra High Net Worth Individuals, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Risiken von Börsen-Investments“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Aktien verkaufen – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
AKTIEN VERKAUFEN – Fallende Kurse ausschöpfen lernen
Agenda:
– Statistisch gesehen, trifft jeder Privatanleger (w/m/d) oder Trader während seiner Analysezeit zu 50% auf fallende Kurse
– Bei zahlreichen Marktteilnehmern bleiben 50% aller verwertbar möglichen Chancen unberücksichtigt – und verstreichen
– Lernen Sie Ihre Börsenzeit um unglaubliche 50% sinnvoller zu nutzen und persönlich bestmöglich auszuschöpfen
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, Leerverkäufer, Manager, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Short-Seller, Swingtrader, Unternehmer, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Aktien verkaufen“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Von der Börse leben – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
VON DER BÖRSE LEBEN – Wirkungsvolles Arbeiten
Agenda:
– Wie kommen Kursgewinne an der Börse zustande?
– Wie lassen sich nachhaltige Kursgewinne etablieren?
– Wie lernen Sie die Transparenz wirkungsvoll zu steigern?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienbegeisterte Anleger, Aktionäre, Aktieninvestoren, Börseneinsteiger, Commodity-Trader, Daytrader, Forex-Trader, Futures Trader, Heavy-Trader, Leerverkäufer, nebenberufliche Aktionäre, Retailkunden, Short-Seller, Swingtrader, Unternehmer, Privatanleger, Privatiers, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Von der Börse leben“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
DAX Werte Aktienanalysen – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
DAX WERTE AKTIENANALYSEN – Professionelle Hintergründe
Agenda:
– Welches Problem löst die Aktienanalyse beim Kauf von DAX Werten?
– Welche Herausforderungen sind zu meistern?
– Wie lassen sich Rendite-/Risiko-Relationen beim Aktienkauf analysieren?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Chart-Analysten, Daytrader, Geldanleger, Investoren, Kapitalanleger, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Net Worth Individuals, Preisanalysten, Privatanleger, Private Trader, Retailkunden, Swingtrader, Unternehmer, Wertpapieranalysten, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „DAX Werte Aktienanalysen“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ansätze für Börsen-Strategien – Live-Webinar im Juli (Webinar | Online)
STRATEGIEN – Mit Logik am Kapitalmarkt durchstarten
Agenda:
– Woran machen Sie im Börsenhandel Entscheidungen fest?
– Fallbeispiel: Wie würden Sie agieren?
– Welche professionellen Weichenstellungen lassen sich verbindlich treffen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Rohstoffanleger, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Ansätze für Börsen-Strategien“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 30. Juli 2021 15:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet