Monat: März 2021

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Additive Fertigung (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Additive Fertigung (Konferenz | Online)

Elementar für den wirtschaftlichen 3D-Druck ist der Einsatz von Simulationstechnik. Weil Fehldrucke bei teuren Maschinenlaufzeiten sehr schnell kostenkritisch sein können, ist es ratsam, mit präzisen Simulationen, so wie sie heute z.B. von Ansys zur Verfügung gstell werden, bereits im frühen Entwicklungsstadium des Bauteils dessen beim Druck potenziell gefährdete Stellen zu lokalisieren.

Dazu steht heute ein sehr breites Lösungsspektrum bereit – es deckt von der Prozesssimulation für PBF (Powder Bed Fusion), DED (Direct Energy Deposition) und Binderjet über Parameterentwicklung, Topologieoptimierung, Baujob-Vorbereitung bis hin zum Materialmanagement ein breites Einsatzspektrum ab. Diese Veranstaltung liefert einen praxisnahen, aktuellen Überblick.

Die Teilnahme an dieser Konferenz ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulation Conference 2021 digital: Fokus Simulation im Konstruktionsalltag (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Simulation im Konstruktionsalltag (Konferenz | Online)

Die in der Software Ansys Discovery und PTC Creo integrierte Livesimulation ist eine innovative Technologie für Simulation parallel zur CAD-Anwendung. Sie kann standalone sehr produktiv eingesetzt werden, wobei sie kombiniert mit den weiterführenden Lösungen von Ansys zu einer durchgehenden Werkzeug-Infrastruktur wird, um Ideen zu entwerfen, in Sekunden damit zu experimentieren und abschliessend sogar zu validieren.

Das ebnet den Weg, den vollen Nutzen des digitalen Engineerings für alle am Entwicklungsprozess Beteiligten zu erschliessen. Virtuelle Produktentwicklung ist realisierte digitale Transformation und war nie einfacher. Auf dieser Veranstaltung erleben Sie eindrucksvolle Beispiele aus der industriellen Praxis.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos möglich.

Eventdatum: Donnerstag, 23. September 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulation Conference 2021 digital: Fokus Mechanische Verfahrenstechnik (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Mechanische Verfahrenstechnik (Konferenz | Online)

Maximale Wertschöpfung bei möglichst geringem Ressourceneinsatz – das ist wirtschaftlich. Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit müssen Unternehmen den kompletten Produktlebenszyklus hinterfragen. Es geht nicht mehr darum ob virtuelle Produktentwicklung und Prozessoptimierung erforderlich sind, sondern vielmehr wann.

Bei dieser Konferenz wird gezeigt, wie mit Hilfe der Partikelsimulation (DEM) und der Strömungssimulation (CFD) verfahrenstechnische Grundoperationen wie Mischen, Schütten oder Mahlen analysiert, nachvollzogen und optimiert werden können.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 02. September 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Deutscher Weiterbildungstag (Seminar | Online)

Deutscher Weiterbildungstag (Seminar | Online)

Anlässlich des bundesweiten Aktionstags für Bildung und Weiterbildung bietet unsere Partnerseite alfatraining.com kostenfreie Einführungskurse in unterschiedlichen Bereichen der beruflichen Weiterbildung an. Die Veranstaltungsreihe gibt Interessierten vom 22. bis 26. März einen Überblick über die aktuellen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, die auf die sich wandelnden Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten.

Eventdatum: 22.03.21 – 26.03.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 35450450
Telefax: +49 (721) 35450-69
http://www.alfatraining.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
CEMA integriert User Adoption-Lösung von soluzione in Microsoft 365-Pakete: Kosten- und Produktivitätsvorteile für Kunden

CEMA integriert User Adoption-Lösung von soluzione in Microsoft 365-Pakete: Kosten- und Produktivitätsvorteile für Kunden

Das Systemhaus CEMA und soluzione Script, Spezialist für computerbasierte Anwenderunterstützung im Bereich Microsoft 365, kooperieren künftig bei der Bereitstellung von Microsoft Cloud Services. Ziel ist, den Wechsel zum digitalen Arbeitsplatz für Kunden einfacher und kosteneffizienter zu gestalten. Nicht zuletzt hat die COVID-19-Pandemie gezeigt, wie wichtig die virtuelle Zusammenarbeit der Mitarbeiter sowie ein schnelles Reagieren seitens der IT ist, insbesondere in Bezug auf die kurzfristige Bereitstellung von mobilen Arbeitsplätzen.

Erfolgsfaktor User Adoption

Beide Unternehmen haben daher ein am Markt einzigartiges Bundle aus Microsoft 365-Services und der soluzione42-Lernwelt geschnürt. „Als Microsoft CSP-Partner stellen wir in einem Paket zusätzlich zu den Microsoft-Lizenzen mit soluzione42 ein ebenso effizientes wie erprobtes Tool für die erfolgreiche User-Adoption bereit“, erklärt Christopher Kohl, Business Development Manager bei CEMA. Die rasche Befähigung der Mitarbeiter, effektiv mit Microsoft 365 zu arbeiten, ist ein zentraler Baustein zur Sicherstellung, dass die Mitarbeiter auf der Reise zum Modern Workplace tatsächlich mitgenommen werden und der Wandel zum agilen Unternehmen gelingt.

Mit weniger Aufwand zum Ziel

„Unser vielfach ausgezeichnetes 24/7-Self-Service-Tool fördert die Akzeptanz der Mitarbeiter und trägt dazu bei, den Schulungsaufwand und Helpdesk-Calls nachhaltig zu reduzieren“, sagt Tim Ziegler, Head of Sales bei soluzione. Das Tool ist vollständig in die Microsoft-Anwendungen integriert. Das Einarbeiten in neue Funktionen erfolgt kontextsensitiv. Mitarbeiter erhalten medienbruchfrei genau an der Stelle, wo sie Unterstützung brauchen, Antworten wie z.B. Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nachklicken angezeigt. Features wie unterschiedliche Medienformate und intelligente Suchmechanismen holen die Nutzer entsprechend ihrer individuellen Lernpräferenzen und Vorkenntnisse ab.

Flexibler, effizienter, produktiver

Das Bundle adressiert Unternehmen, die weg von den starren Kauflizenzen für Microsoft-Office-Produkte hin zu flexiblen, bedarfsorientierten Bezugsmodellen wollen und zugleich den Wechsel zum digitalen Arbeitsplatz vorantreiben möchten. Darüber hinaus können Unternehmen einfacher mit der Microsoft Evergreen-IT-Strategie und den damit einhergehenden halbjährlichen Neuerungen Schritt halten, um das Produktivitätspotenzial von Microsoft 365 konsequent auszuschöpfen.

Kostenlose Testversion

Die dynamisch nach oben und unten skalierbaren Abo-Pakete sind über das CSP-Portal der CEMA online bestellbar und innerhalb weniger Minuten freigeschaltet. Interessierte Unternehmen können das Bundle über die kostenfreie Testversion 30 Tage lang ausprobieren.

Über Soluzione

Im Jahr 2000 als E-Learning-Spezialist in München gegründet, hat sich soluzione seit 2009 auf die Anwenderunterstützung im Bereich Microsoft Productivity-Tools konzentriert. Heute gilt soluzione als Vorreiter beim Performance-Support und der User-Adoption. Lösungen von soluzione sind bei mehr als 300 Kunden in Deutschland im Einsatz, darunter  viele mittelständische Unternehmen, internationale Großkonzerne sowie Kunden aus dem öffentlichen Dienst (auf kommunaler, Landes- und Bundesebene).

Über die netgo group GmbH

Seit mehr als 30 Jahren steht die CEMA mit Sitz in Mannheim für durchgängige IT-Gesamtlösungen. Mit 11 Standorten und einem IT-Service Center zählen wir zu den führenden mittelständischen IT-Systemhäusern in Deutschland. Schwerpunkte liegen auf Themen wie Digitalisierung, Modern Workplace, Managed Services & Cloud sowie eProcurement, IT-Security und IT-Services. Unternehmen aus allen Branchen vertrauen auf unsere Kompetenz, angefangen bei der IT-Business-Beratung bis hin zur Realisierung von IT-Projekten, einschließlich der Beschaffung von Hard- und Software.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

netgo group GmbH
Weseler Straße 9
46325 Borken
Telefon: +49 (2861) 808470
Telefax: +49 (621) 3398-200
https://www.cema.de/

Ansprechpartner:
Mandy Bahadori
Telefon: 06321 3398 179
E-Mail: mbahadori@cema.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Simulationsdatenmanagement (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Simulationsdatenmanagement (Konferenz | Online)

Zahlreiche Unternehmen sehen in der Simulation ein strategisches Werkzeug in Entwicklung und KOnstruktion. Parallel steigt der Bedarf an effizienten, gesteuerten Simulationsprozessen und -workflows, die über verschiedene Abteilungen und Niederlassungen hinweg skalierbar sind. Indizierung, Versionierung, SucheKollaboration, Simulationsdatenhaltung und Nachverfolgbarkeit sind hier erfolgsentscheidend.

Weiterhin sind verschiedenste Simulationssools im Einsatz und miteinander zu kombinieren – sehr häufig in Verbindung mit individuellen Anpassungen zur Performancesteigerung. Diese Konferenz gibt einen Überblick mit Fokus auf die Ansys Softwarefamilie.

Due Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 22. Juli 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulation Conference 2021 digital: Fokus Dynamik – Produkte in Bewegung (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Dynamik – Produkte in Bewegung (Konferenz | Online)

Immer komplexer werdende Produkte erfordern eine ganzheitliche technische Bewertung – sei es Akustik, Ermüdung oder Performance. Diese Berachtung ist nur verlässlich möglich, wenn es einen durchgängigen Entwicklungsprozess gibt, der die unterschiedlichen Disziplinen miteinander verbindet, z.B Getriebe, Regelelektronik und Motor.

Bei dieser Konferenz wird gezeigt, wie in der Entwicklungspraxis Simulationstechnologien von Ansys signifikant dazu beitragen, anspruchsvolle Vorgaben an die Konstruktion bewegender Produkte und Bauteile zu erfüllen.

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 17. Juni 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulation Conference 2021 digital: Fokus CFD in der Produktentwicklung (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus CFD in der Produktentwicklung (Konferenz | Online)

Wenn Produkte und Prozesse komplexer werden, zusätzliche Elektronik verbaut und Energie effizienter eingesetzt werden muss, dann ändern sich auch Entwicklungsprozesse. Ohne abgesicherte Entscheidungen kann allenfalls noch durch sehr große Erfahrung aus einem vorhandenen Design eine verbesserte Produktweiterentwicklung hervorgehen.

Diese Entscheidungsgrundlagen gilt es zu schaffen. Bei dieser Konferenz wird gezeigt, wie in der Entwicklungspraxis CFD-Simulationssoftware von Ansys signifikant dazu beiträgt, anspruchsvolle Vorgaben an die Konstruktion zu erfüllen. Alles ist im Fluss.

Die Teilnahme an dieser Konferenz ist kostenlos.

Eventdatum: Donnerstag, 06. Mai 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulation Conference 2021 digital: Fokus Elektrische Antriebe (Konferenz | Online)

Simulation Conference 2021 digital: Fokus Elektrische Antriebe (Konferenz | Online)

Elektromotoren gehört die Zukunft – gerade im Hinblick auf Elektromobilität. Motorenentwickler stehen vor der Herausforderung, energieeffiziente, leichte und gleichzeitig robuste Produkte zu erzeugen, die weitere Randbedingungen erfüllen müssen – Stichwort: Bauraum, Gesetzesvorgaben, Entsorgung betreffen.

Bei dieser Konferenz zeigen Praktiker, wie Simulationstechnologien von Ansys schon heute in Entwicklung und Konstruktion signifikant dazu beitragen, anspruchsvolle Vorgaben zu erfüllen und zu übertreffen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Donnerstag, 29. April 2021 14:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Telefon: +49 (8092) 7005-0
Telefax: +49 (8092) 7005-77
http://www.cadfem.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Maneater beißt sich zur Nintendo Switch durch: Veröffentlichung erfolgt am 25. Mai 2021

Maneater beißt sich zur Nintendo Switch durch: Veröffentlichung erfolgt am 25. Mai 2021

Entwickler und Publisher Tripwire Interactive und Handelspartner sowie Publisher Deep Silver geben heute bekannt, dass Maneater, die von Spielern, Yachtbesitzern und Hochsee-Anglern gefeierte Fischfutter-Simulation, am 25. Mai 2021 auch für Nintendo Switch erscheinen wird.

Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen von Maneater für das PlayStation®4 Computer Entertainment System, PlayStation®5, Xbox One, Xbox Series S, Xbox Series X und PC haben sich die offenen Gewässer von Port Clovis zu tragbaren Gewässern entwickelt. Egal, ob unterwegs oder zu Hause: Spieler auf Nintendo Switch können schon bald Fressen, Erkunden und sich bis an die Spitze der Nahrungskette weiterentwickeln und so zum Apex Predator der Ozeane werden.

Über Maneater

Maneater ist ein Singleplayer-Spiel in einer offenen Spielwelt, in dem der Spieler der Hai ist. Gestartet wird als junges Bullenhai-Baby, das durch das blutige Abschlachten seiner Mutter in den weiten Ozeanen völlig auf sich gestellt ist und überleben muss, indem es sich schnellstmöglich durch das Ökosystem der Meere frisst. Dabei stehen dem jungen Hai zahlreiche Feinde gegenüber – sowohl menschlich als auch tierisch. Durch Jagd auf die sinnvollsten Nahrungsressourcen wird das Wachstum und die Entwicklung des Jungtiers beschleunigt und mit etwas Geschick weit hinter die Grenzen des natürlich Möglichen getrieben, so dass der Spieler das Abenteuer ganz seinem Spielstil anpassen kann. Die erfolgreiche Entwicklung von jungen Bullenhai-Baby zum eindrucksvollen Monsterhai ermöglicht die wilde Jagd auf die skrupellosen Fischer, die schon bald ebenso blutig Verantwortung für den Tod der Haifisch-Mutter übernehmen müssen. Der Weg von kleinem Baby zum legendären Predator der Meer ist lang – und kein einfacher. Fressen. Erkunden. Entwickeln.

Key Features:

  • FRESSEN: Ernähre Dich von Tieren & Menschen, konsumiere Nährstoffe und finde seltene Haifisch-Beute, um Dich weiter zu entwickeln als die Natur jemals vorgesehen hat.
  • ERKUNDE DEN OZEAN: Erkunde sieben riesige Regionen, inclusive Buchten der Golfküsten, Urlaubsstrände, Industriehäfen, die Weiten der Ozeane und vieles mehr. Erlebe dabei einen vollständigen Tag-& Nachtwechsel
  • ENTWICKLE DICH ZUR LEGENDE: Schalte zahlreiche Evolutionsschritte zur Weiterentwicklung und Verbesserung Deines Hais frei und wende diese bei Deiner Jagd durch die Kampagne an.
  • EINZIGARTIGE STORY: Spiele Dich durch eine komplett erzählte, story-basierte Kampagne, im englischen Original erzählt von Chris Parnell (Rick and MortySaturday Night Live30 Rock)
  • ABWECHSLUNGSREICHE UND FESSELNDE KÄMPFE: Kämpfe gegen herausfordernde Bestien, inclusive andere Haifisch-Arten, oder gegen zahlreiche menschliche Jäger, von Trunkenbolden bis zur Küstenwache

Mit einem wahrlich einzigartigen und bisher noch nicht gesehenen Ansatz des Action-RPGs schicken Tripwire Interactive und Deep Silver Spieler auf der ganzen Welt mit Maneater auf eine Reise in unerforschte Tiefen.

Maneater für Nintendo Switch ist ab  25. Mai 2021 im Handel erhältlich.

Weitere Informationen auf der offiziellen WebsiteTwitterFacebookYouTubeTwitch.tv, und Instagram.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

PLAION GmbH
Lochhamer Str. 9
82152 Planegg / München
Telefon: +49 (89) 24245-0
Telefax: +49 (89) 24245-160
http://www.plaion.com

Ansprechpartner:
Tim Westphal
Senior Communications Manager
Telefon: +49 (89) 24245-164
Fax: +49 (89) 242453-164
E-Mail: t.westphal@kochmedia.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.